T
sämmtlichen Stationen der Nieder
111“
direkte
schlesisch⸗Märkischen
Steinkohlen⸗Sendungen von den Oberschlesis Eisenbahn und der
Kohlfurt⸗ Reibnitz (Warmbrunn):
F a
2998 16
chen und Niederschlesischen Gruben zum Preife von 6 Pf. für jedes Exemplar 8 Gebirgsbahn käuflich zu haben.
1
ö“
Reibnitz (Warmbrunn)⸗Kohlfurt:
8ZE11I131mp”“
„ In der Richtung
„,—9.
Kohlfurt nach Reibnitz (Warmbrunn):
XIX.
1“
XXI.
XXIII.
L
b“ *
EE1n IE EEEI1n
Anschluß von
——
IV. und IX.
III.
XX. XXII. XXIV.
In der Richtung von
Reibnitz (Warmbrunn) nach Kohlfurt:
Anschluß zu
IV. und IX. . II. und V.
Von Kohlfubt Gersdork.
Lauban
Langenöls.. Greiffebberrr . Rabishau.. 1
„ Alt⸗Kemniz . Ankunft in Reibnitz (Warmbrunn)
Eee]
vHharo a⸗ 5,38 5,5 8 6,9 Früh
—*
Vormittags
aAIa s
12,6 (R. 1⁰) 12,23 2,42 “
Nachmittags
Nachmittags 3,18 4 (R. 8) s 531 4,5 3 5,123232 5,24 Nachmittags
Nachmittags 3,40
8 3,52
4,12
4,35
4,4 8
(5, R. s) 5,45 8 Nachmittags
Abends 10,25 10/49 11,2 11,13 11,29 11,50 12,3
Nachts
Vormittags 8,25 8,35 8,53 9,12 9,23 9,39
10
10,13 “
Vormittags
Von Reibnitz (Warmbrunn) „ Alt⸗Kemniz Rabishau Greiffenber .. Langenöllhlhs LaubamnI.. „ Gveréborfhf.. . Ankunft in Kohlfurt ..
. „22 2224222⸗
.
Görlitz⸗Lauban:
Lauban⸗Görlitz:
Görlit nach Lauban:
XIXa.
XXIa.
XXIII a.
NGee
von
Anschluß zu
XIX.
XXI.
XXIII.
XXa. XXII a. XXIVa.
Anschluß von
XX. XXII. XXIV.
Von Görlittztzt Niclasdorirrt . .. Ankunft in Laubaaun
2 2
Fruͤh 1111“MX“X“X“ 4,7
4,24 4,34 Fruͤh
Vormittags 11,5
11, 53 Vormittags
“
3,21
3,48
Nachmittags 5,21 “ 5, 33 5,5 0
Abends 11,34 11,46 1 2,3 12,23
Nachts
Vormittags 9,44 9 „80 s n 140,/18 10,33 Vormittags
Von Lauban.. » LichtenaauV.
„» Niclasdorf. Ankunft in Görlitz
*½ 8* “
00 090 9 9°2 ½
Nachmittags
1) Die fettgedruckten 2) Die neben R. —
Aufenthalts an, so weit solcher Berlin, den 9. September 1865.
Zahlen bezieben si Restauration — einge
Erläuterung 1 ch auf die Zeit von 6 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens.
klammerte Zahl giebt bei mehr als 5 Minuten beträgt. 2
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. ö
e n. fahrplanmäßigem Eintreffen der Züge in Minuten die Dauer de
1“
ZLu Lande: Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 20 Sgr. Reker 1 Thlr. 10 Sgr., auch
Pf., auch
1 Thirx. 12 Sgr. 6 Pf.
Marktpreise.
Berlin, den 16. September. 0 ““ auch 2 Thir. 1
Weizen 2 Thlr. 17 Sgr.
1 Thlr. 21
6 Pf.,
Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. Kleine Gerste 1 Thlr. 5 Sgr. und
vJ
“
9 Pf.,
Weizen loco 49 poln. 61 ⅓
dunte⸗ oggen ab Bahn u.
Berliner Getreidebörse
vom 16. September. 66 Thlr. nach Qualität,
Thlr. ab Bahn bez. loco 80 — 81pfd. 42 ¾ Thlr. 45 ½ Thlr. frei Haus bez.,
Septbr.-Oktbr. verkauft, 81 — pfd. Pari gegen
ber u. September-Oktober 42 ¾ — 3 — 43 ¼ 43 ⅜⅞— ½— ¾ Thlr. bez.,
8 8.
T'hlr
Oktbr. bez.,
neuer schles. 63 Thlr.,
ab Kahn bez., neuer 46 Thlr. unkontraktlicher 1 Thlr. unter getauscht, Septem- Oktober-November
November- Dezember 44 ¼ — 44 — ¾ Thlr. bez.,
Frühjahr 46¾ — — ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 47 ¼ — ½ Thlr. bez. pr. 1750 Pfd.
Gerste grosse Hafer loco 22 — 25 ⅓ Thlr., Thlr., sächs. Oktober 23 ½ — — ½ Thlr. bez., Oktober-- vember-Dezember 23 ¾ — ½ Thlr. bez., Dezembe
22 ½
und kleine 32 — 42 Thlr. 24 — 25 Thlr. ab Bahn bez.
jahr 24 ⅞ Thlr. bez., Mai-Juni 25 Thlr. bez.
* Erbsen, Kochwaare 50 — 56 Thlr., Rüböl loco 14 1¾2
bis †.— ½ Thlr. bez., 0 Dezember 14 ½ — ½ -9- *.%
Mai 14 7⁄,)— 5 Thlr. bezahlt.
Leinôl
Spiritus loco ohne Fass 14 % September-Oktober 13 4%2 — 14 Thlr. bez. u. B vember do., November-Dezember 14 21☚ ½
soco ohne Fass 13 Thlr.
g
14% Thlr. bez., April - Mai 14 7⁄2 — ¼8 Thlr.
bezahlt.
Weizen ohne Aenderung schwimmende Ladungen reic
wogegen wurden zu
ehandelt, später befestigte sich die Stimmung Verlust vollständig eingeholt wurde und Pr. Der Verkehr war nur weni Hafer loco eher etwas besser zu lassen.
höher schliessen.
7000 Ctr. Gek. 5400
Anfang des Marktes etwas unter
Ctr.
“
Thlr.,, September und
ktober-Novbr. 14 ⁄⁄ — 5 — 12 Thlr. bez., Thlr. bez., Dezember-Januar 14 ⁄%˖ Thlr, April-
— ¾¼ Thlr. bez.,
2
November 23 ½ Thlr. bez., r-Januar 23 ¾ Thlr., Früh-
P“ Thlr.
G.,
schles. 23 ½ — 24 ¼ Thlr., warthebrncher September u. September-
No-
Futterwaare 47 — 50 Thlr. September-
Oktober 14 ½ November-
pr. September und
ktober-No-
bez. Dezbr. -Januar
ez., Mai - Juni 14 ⁄2 Thlr.
gestrigen wieder,
Roggen zur Stelle war mässig am Markt,
hlicher offerirt wurden. Schluss-Coursen
so dass der kleine eise gegen gestern eher etwas umfangreich. Gekünd. Termine matter.
Termine
Markt-Preise und Börsen-N achrichten.
vVon Rüböl hat sich nahe Lieferung im Werthe ziemlich bebaupte wogegen die übrigen Termine etwas billiger käuflich waren. Spiritus preise haben sich auch heute bei sehr stillem Geschäft fast gar niel verändert; auf spätere Lieferung konnte man zu den stehenden Notirun R4424*“ I“ 28
Berlin, 15. September. (Wochenbericht über Eisen, Kohle und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxata beim Königl. Stadtgericht.) Das Metallgeschäft hatte in der abgelaufene Woche rege Umsätze; Fabrikanten deckten sich jetzt wohl schon eine Theil ihres Winterbedarfs und dann wurde auch Vieles für den Kom sum gekauft. Roheisen namentlich hat eine animirte Haltung, Wold wohl die von Glasgow fast täglich, wenn auch nur um Kleinigkeiten höhere Notirungen das Ihre beitragen, dann wird aller Orten zum Wi. ter noch viel Eisen gebraucht und Sehiffsgelegenheit macht sich fa immer im Spätherbst etwas knapp, hiernach dürften sich steigende Prei- für Roheisen wohl rechtfertigen. Schottisches Eisen, Longloan J. ist- 48 ½ Sgr., Coltness 51 Sgr. und Englisches 43 ½ Sgr. frei hier bezat worden, Schlesisches Holzkohlen-Roheisen 53 Sgr., Coaks-Eisen 51 8 angeboten, ohne Umsatz. Eisenbahnschienen zum Verwalzen bei 56 89 efragt, Stabeisen unverändert. Kupfer behauptet, bessere Sorten enf sisch und amerikanisch 31 a 32 Thlr., geringere Sorten beliebt bei a 30 Thlr. Linn ist etwas kester, Banca 33 i Thlr., Lamm - Linn Thlr. in Posten. Zink, wenig Geschäft und sind die Preise nachgeben bier ist für Marke W. H. 7 ¼ Thlr. angelegt. Blei hat Frage, Preis sind unverändert, schlesisches und sächsisches 6 ½ Thlr., spanisches 8 Thl- d. h. bei grösseren Partieen. Kohlen und Coaks, namentlich englisch sind knapp, die Preise nominell. ““
“ 8
„Lelipzig, 14. September. Friedrich - Wilhelms- Nordbahn 2 Leéipzig-Dresdener 290 Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 40 ¼ G., do. Lit. 80 Br. Magdeb.-Leipzig 285 G. Thüringische 132 G. Anhalt-Dessal- Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Ban Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
Nachmittags 1 Uhr — Minut. (Woll.
Weizen behauptet, loco 5.25, pr. S Novembe
Cöln, 16. September, Tel. Bur.) Wetter trocken. ber 5.18, pr. März 5.22. Roggen behauptet, loco 4.15, pr. 4. 16, pr. März 4. 22. Spiritus loco 18 ½. Rüböl fest, loco 1 Oktober 15 ⁄%, pr. Mai 15 ⁄½. Leinöl unverändert, loco 137.
Hameerg, 15. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Ruhig. Russische Prämien-Anleihe 82.
Schluss-Course: National-Anleihe 66 ¾. Actien 79 . Oesterreichische 1860er Loose 80 ¼. 3 proz.
Minutel
Spanier Verein-
2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —
15 ⁄1 N.
* 2 82 1 Oesterreichische Kred
. 8 2999 3 8
gk 107⁄. Norddeutsche Bank 118 ½. Rheinische Bahn 115 ¾. Nord- in 72 ½. Finnländische Anleihe 86. 6proz. Vereinigte Staaten-An- he pr. 1882 64 ½. Disconto —.
London lang 13 Mk. 3 ¾ Sh. not., 13 Mk. 4 ½ Sh. bez. London 13 Mk. 5 f0˖ Sh. not., 13 Mk. 6 ½, 6 8 Sh. bez. Amsterdam 35.75. vien 83.25. Petersburg 27 ½.
getreidemarkt stille. Weizen pr. September-Oktober 5400 Pfd. 10 102 ½ Bancothaler Br., 102 G. Pr. April-Mai 108 Br. u G. Rog- n pr. September-Oktober 5100 Pfd. Brutto 69 Br., 68 ½ G. Pr. April- ai 7 Br., 76 ½ G. Oel, pr. Oktober 29 a¾ — 29 5½, pr. Mai 29 ½. Kaffee ekauft 2500 Sack Domingo à 6 1⁄83,— 7 ½. Zink geschäftslos — Schönes
tter. se Frankfurt a. M., 15. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. werikaner sehr fest. Oesterreichische Effekten eröffneten in steigender sendenz, schlossen jedoch flau.
Sehluss-Course: Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel lb Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 120. Pariser sechsei 94 Wiener Wechsel 108 ½. Finmändische Anleihe —. güe 45proz. Finnländ. Pfandbriefe 87 ¾. 3proz. Spamer —. 1proz. danier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71 ½. Oester- jchisehe Bank-Antheile 840. Oesterr. Kredit-Actien 190. Darmstädt. nk-Actien 227 Br. Meininger Kredit-Actien 101 ¾., Hesterr.-franzö- gche Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabetb-Bahn Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Lud- ieshafen-Bexbach 150 ½ Br. Hessische Ludwigsbahn 129 ½. Darmstädter telbank 253 ½. 1854er Loose 74. 1860er Loose 82 ¼½. 1864er Loose p. Badische Loose 52 ½¼. Kurhessische Loose 54 ½. Oesterr. Natio- ul-Anlehen 65 ½. 5 proz. Aetalliques 61 ⅞. 4 ⁄proz. Metalliques 53 ½.
Wien, 15. September. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse schloss festerer Haltung.
(Sehluss- Course der offziellen Börse.) 5proz. Metalliques 68. 15. goroz. Metalligues —. 1854er Loose 81.00. Bank-Actien 775. 00. soräbahn 166.50. National-Anlehen 72.75. Kredit-Actien 174. 00. saats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 178.70. Galizier 194. 25 London
Ur2
100.10. Hamburg 81. 00. Paris 43.20. Böhmische Westbahn 161.25.
seeditloose 121.80. 1860er Loose 88.20. Pombardische Eisenbahn 1100. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —. Wien, 15. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heuti- n Privatverkehr fanden starke Arbitragekäufe statt; Schluss nicht ohne jestigkeit. Kredit-Actien 174 80, Nordbahn 166.50, 1860er Loose 630, 1864er Loose 78.40, Staatsbahn 178.80, Galizier 194.30. Wien. 16. September. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse
ete geschäftslos. Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 68.10. 1854er Loose —. Natienal-Anlehen 72.70.
hmk-Actien 775. 00. Nordbahn bedit-Actien 174 50. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 178 80. Galizier 1h1,50. London 109.00. Hamburg 81,00. Paris 43.25 Böhmische Vestbahn 161.25. Kredit-Loose 121,80. 1860er Loose 88.20. Lom- srxdische Eisenbahn 200.,00. Neues Lotterie-Anlehen 78 40. Neueste zaleihe 78.50.
Axasterdams , 15. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Micr- v. (Wolff's Tel. Bur.)
5proz. Metalliques Littr. B. 79 ⅛. 5 proz. Metalliques 59 %. 2 ½ proz. Kallques 30 ¼. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 62 ½. Süber- gleihe 671¾. 1proz. Spanier 39 ¾. 3proz. Spanier 39 2%. 6proz. Verein. vaatenanleine pr. 1882 71 13. Holländische Integrale 62 ½. Mexikaner 8 5. 5proz. Stieglitz de 1855 84 92%. 5prozent. Russen de 1864 96 ⅛.
16:
ondoner Wechsel, kurz 11.91 ¼.
eröff-
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen stille und unverändert Roggen loco desgl.; auf Termine 2 — 3 Fl. höher. Raps pr. Oktober 78, pr. en . -2e pr. Herbst 45, pr. Mai 45. 8
otterdanmnn, 15. September, Nachmitt. 1 Uhr 1 Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) “
Holl. wirkl. 25proz. Schuld-Oblig. 62 ½. Oesterr. National-Anleihe 63 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 59 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 677. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 85. Russ. Eisenbahn 192.00. Russ. Pri- mien-Anleihe 172 00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 71 %ℛ%. Inländ. 3proz. Spanier 39 ⁄. London 3 Monat 11.81. Paris 3 Monat 46.95. b
London, 15. September, Nachmittags (Wolff’s Tel. Bur.) Mit dem Dampfer -Persia- sind bis zum 5. d. Abends reichende Berichte aus New-York in Cork eingetroffen.
Wechselcours auf London 157 ¾, Goldagie 44 ⅛, Bonds 107 %, Baum- wolle 44.
London, 15. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.)
Consols 89 ½. 1proz. Spamer 39 ½. Sardinier 76. Mexikaner 24 ½. 5proz. Russen 91 ½. Neue Russen 92 ¼. Silber 60 ¾ à 60 ¾. Türkische Consols 50 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 68 ⅛. voindl HHamburg 3 Monat 13 Mk. 9¾ Sh. Wien 11 Fl. 22 ½ Kr. b Die Dampfer ⸗-Borussia« und »Saxon- sind resp. aus New-York und vom Cap der guten Hoffnung in Southampton eingetroffen.
Getreidemarkt (Schlussbericht). eizen vernachlässigt; Inhaber halten fest. Für Weiten und Roggen pr. Frühjahr wurden Montags- preise behauptet. — Wetter schön. b
Liverpool, 15. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Te Bur 9. öö“ öx 6 Umsatz. Preise steigend. Wochen umsatz 70,700, zum Export verkauft 19,360, wirklich exportirt 22 Konsum 42,000, Fenat 405,200 Ballen. b 8 Fer h
Agmerikanische 18 ¼, fair Dhollerah 13 ¾%, middling fair Dhollerah 11 ¾, middling Dhollerah 10 ¾, Bengal 8 ¼¾, Oomra 13. *
Paris, 15. September, Nachm. 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse bei geringem Geschäft Anfangs fest; schloss ziemlich matt. Die Zproz., die zu 69.57 ¾ begonnen hatte, wich bis 69.45, hob sich wieder auf 69.52 ½⅛, sank aber schliesslich auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 90 gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 69.40. 47 proz. Rente —. nische 5proz. Rente 66.57 ⅛. Italienisehe neueste Anleihe. —. Spanier — 1proz. Spanier 38 ⅛ Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 412 50. Credit mobilier -Actien 828.75. Lombardische Eisen- bahn-Aetien 467.50. 8
Paris, 15. September, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl’ pr. September 115.00, pr. Oktober-Dezember 116.50, pr. Januar-April 117.00. Mehl pr. September 49.50, pr. Okto- ber-Dezember 50.50, pr. Januar-April 52.50.
St. Petersburg. 15. September (Wolff's Tel. Bur.) Weichende Tendenz. Schluss etwas fester. TTalg loco 50 ½. (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 7% Pce.
1“ ö“ auf Hamburg 3 Monat 28-12 Sch. do. auf Amsterdam 3 Monat 156 l1 Ct. 8 do. auf Paris 3 Monat 330 ½ Cts. “ a8: do. auf Berlin — Thlr. . Neueste Prämien-Anleihe 107 ½ — ½. Imperials 6 Rbl. 21 Kop. Silber- agio —. Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus), —.
Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgelcd) —. Gelber Lichttalg
8 u“
Berliner Börse vom
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cour
“
Werhsel-Ceourse-
250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. 1 L. S. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl.
Imsterdam 1 v11“
ondon 8 8 on “ dito dito
2—
un östr. Währung 1to
inssburgsüdd. Währ. 100 Fl. n.. a. M. südd. W. 100 Fl. seipzig in Courant
m 14 Thl. Fuss 100 Thl. tterehuruiuP 100 S. R. M111318““ sarscha 908. R. pesleah. 160 Th. G.
2
do. do.
do.
o& 6SSnRNSNSISE
do.
Fonds -Counrse.
aivillge Aöö“ ds- Anleihe von 1859. . ü8 v. 1854, 1855,1857.. sto EEE““ ee“] D von 1850, 1852. von 18953.
do. do.
do. do.
do.
— heue. 96 do. 96
11’—
Staats-Anleihe von 1862. Staats-Schuld-Scheinlne Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr... Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen..
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm....
fandbriefe. [Kur- und Neumärkische ..
Ostpreussische EIEIIbb1ö1.“ Ppommersechehe, 1“ 3 nelle. . .. öeeeöbe“; Westpreussiseche
2
Gld. 96
und Neumärlische.. PFomeewvhe. .eeeen eeeseeesrehttetedes Seesga Preussische.. 11“ Rhein- und Westbbob .. FeI1114“““ s1114“;
Preuss. Hyp Cubaen 1“ . 1. Pr. Hyp. Actien-
Hxpegr.
84 ⅔ esellschaft (Hansemannn) — Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. 82 ½ Hypt. Actien-Bank (Henckel). 89 ½ Pr. v 83 Bank der Berliner Kassenvereins. 94 i Danziger Privatbann . — Fsoxhbanger Privatbank. Magdeburger Privatbaenk Posener Privatbank Pommersche Rittersch. Privatbank
920202
&Go E E9v⸗* 8 bAAEAA’AAA’
7 . Antheil-Certificate
2. 2222*
5 2 abee
““
PrioChnr.bF EEbbööö““ Andere Geldmünzen à 5 Thlr.
2SA==I==gE=IEv=N
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
111“
L“
Das Ffund Fein Süber: 20 Thlr. 2 Sgr.
16“