11MA“ v 1.“ Mila, b 30258 8 X“X“ Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
nach einem dreistündigen Marsche gelangt, vor der gälte zu schüten. Die unter Umständen E1 8 sei 2 2. “ 8 säbzer sind, befinden sich übrigens nen Ueberschuß abwerfen, auch nicht wohl anders sein kann. Die Verbin. 8 L“ Gebrüder Platter, welche bewährte Bergführer sind, befinden s g t mit Ausnahme der Neisser Sparkasse icdoch 24 8 ““ Mittwoch 20. September — K.
seit W Aug sellschaft mit einem Angestellten der Stern⸗ dung mit anderen Kassen besteh 3 schon seit Anfangs August in Gesellschaf gest unter vorschriftsmäßiger Sonderung der Bestände durchweg, denn nur der
te in Zürich, der sie den Gebrauch der Instrumente und den Mecha⸗ — —
8 . S... Beobachtungen lehrt, wie sie in der Schweiz Verkehrsumfang dieser ältesten Sparkasse des Departements gestattet in Ver⸗ b . R organisirt sind, in ihrer Wohnung. Die Kosten des Unternehmens trägt e 8 dn Füthaaaäe die enre eanas en aehen Ppartasen de Landwirthschaftliche Nachrichten. I1 schlimmes Jahr die traurige Aussicht des Landwirthes 1 d
8 Da on ihr erreichte Zie . 1 984 S assen vor⸗ 8 1 8 1 8 “ G 1 — B — 1 1 Lan s8, zuma a (was in
— Dollfuß in Mühlhausen. 8 schweben müssen, wie denn auch bereits bei der städtischen Sparkasse zu Kreise Ragnit wird der »Ostpreuß. Ztg.« geschrie⸗ Littauen vorzugsweise mitwirkt) die Viehpreise schon jetzt sehr niedrig stehen
ben: Die Reife des Roggens trat in diesem Jahre zur gewöhnlichen Zeit und trotzdem noch die Käufer fehlen. Die Fohlenmärkte, die schon im vori⸗
stische Nachrichten. Neustadt O. S. dieser Ausgang ins Auge gefaßt wird. Eine Vermeh⸗ — S.sene 4 88 1 — 1 b Statistische Nachrich rung der Einlagen über 1000 Thlr. hinaus ist im abgelaufenen Jnh⸗ ein, doch waren alle zeitig gesaeten Sommersaaten früber als sonst reif, und gen Jahre einen geringen Absatz nachwiesen, werden in diesem Jahre von
n im Regierungsbezirk Oppeln.) Die neueste nur bei der städtischen Sparkasse zu Neiße (15,445), bei den Kreis⸗Spar. hiel deren Ernte mit der des Winterweizens zusammen. Im Ganzen i fremden Käufern noch weniger besucht werden, da der Futtermangel wohl 8n. SSen ee Rane der zu Oppeln enthält einen interessanten kassen zu Pleß (5920), Creutzburg (5316), Beuthen (4605), Oppeln (neu jedoch “ ohne großen Schaden durch Wälter v-n 8 n stattfindet. Für die kleinen Leute gewährt “ ein Alczhafthr Bericht über die Sparkassen im dortigen Regierungsbezirk, in welchem es 3145)], Grottkau (1869) und bei der Sparkasse zu Carlsruhe (1441) erzielt haben, 8 jes ehage racht worden, und entspräche die Quantität der Qua. “ bei hohen Preisen eine gute Einnahme und ist dieses ein heißt: Oberschlesien hatte im abgelaufenen Jahre 21 Sparkassen, deren Ge⸗ worden, während sich der Stand der städtischen Sparkassen zu Creutzburg, Uitt, 1“ 8 vorzüglichen Ernte berichtet werden. Dem ist Feeiftarer Vortheil, den jetzt schon die Eisenbahnverbindung bis Tilfit ge⸗ sammteinlagen von 664,654 Thaler mit 3 bis 3 ½ Prozent verzinst wurden. Grottkau, Neustadt und Ratibor und der Kreis⸗Sparkassen zu Leobschütz und jedoch lei f ni 2 s eingeerntete Masse des Winterroggens füllt in den währt. Inzwischen sind zu Gleiwih und Falkenberg zwei Sparkassen neu entstanden Groß⸗Strehlitz vermindert hat. 1“ Raum, den man von gleicher Fläche zu ernten — vnd die städtische Sparkasse zu Oppeln hat ihren Zinsfuß von 3 auf 3 ½ * cbli 6 erücksichtigt man hierbei noch, daß manches Noggenfeld un- Prozent erhöht, so daß zur Zeit 23 Sparkassen bestehen, welche die ihnen 8 dalc ⸗vachvicht thüst⸗ e. nt, des schlechten Standes wegen, im Frühjahr um⸗ zugehenden Einlagen nicht allein sicher aufbewahren, sondern auch zu min⸗ Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. g8 Se 6 der Probedrusch nur 8 Metzen von der Stiege s destens 3 ½ Prozent verzinsen. Diese Sparkassen vertheilen sich “ den Stand det öͤffentlichen Bauten 2 88 er ) ehüe. b. ird man der Wahrheit am nächsten kommen, wenn Beobachtungszeit. m nahme des Koseler Kreises, dessen Stände bisher die Einrichtung einer sol⸗ — Ueber den b f 8 1 “ HE 19 ungs⸗ man “ Körnerertrag der Ernte auf * eines vollen Erntegewinnes chen Anstalt abgelehnt haben, auf alle Kreise des Regierungsbezirks, so daß B ezirk Koͤnigsberg. heißt e 9 18 8* etreffenden annimmt. Eine bemerkenswerthe Menahmne hierbon machte der noch nicht Stunde in jedem derselben mindestens eine, im Creutzburger, Grottkauer, Leobschützer, Bezirks⸗Regierung für : 3 er Bau genug gewürdigte Johanni⸗Roggen und trat der Vorzug, daß dessen Einsaat Neustädter, Neisser und Beuthener Kreise je zwei, im Oppelner Kreise aber drei steiner und der Peheoaenhgüth Chagsfe . in der in der gie Ackerzeit, Ende Juni oder Anfangs Juli bewirkt wird, in AHm wAr ti z 88St atij b n en. Sparkassen bestehen. Die Sicherheit wird von den betreffenden Städten resp. Ausführung begriffen; n . Sa eeba ch Labia so nach diesem Jahre vortheilhaft hervor. Der Ertrag ist ein vorzüglicher gewesen, 19. September. Kreisen gewährleistet oder ist, wie in Karlsruhe und Kattowitz, von den Kastgz ss. 1““ 1 nöfazehm narh Fortgesett 8 e- PESs ö“ . im vorigen Herbst, ist weder 8 Mgrs. Paris. 342,2]/ 12,0 [0NO., schwach. heiter s gewährleistet oder G1 8. „Resultate sich bei einigen dieser Kassen z. B. Neisse von en. ch Pe 1 gese — Stroh enern ein Ausfall eingetreten. (In der Ackerbausch „ Brässel... 342.2 1 93. 2 8 1. dieN9,063 Föer, Mhapchtah mit dng Thlr. nach 8g. 88 E“ v1 8 Sen e von einem Scheffel Aussaat und 1⁄ Morgen Fiaascht Haparanda. 5 1 8”0g H 8i 1 och das Zurückbleiben der übrigen inter dem gegen. — Die Er arbeiten beim Bau der „ bahn Schessel gebaut). 8 b IE 1“ 9; SW ¹* “ vfelen 80 Lesgr G 1 das Publikum Oberschlestens 5 Allge⸗ 19 irse 88 85 nn b cags acn e g 25. zftigt. Nog ”] zu keinen besseren Erwartungen, wie der PAtei S s 3302 68 NIünr. hegenss meinen in dem Streben, seine möglichen Ersparnisse zur Begründung eigener er 3. und 0. e 9 “ geg eggen. Her 1 ahre spät gesäete Weizen kam zu keiner Ent⸗ SIJ 1I1I“ 6 ½ NW 2 hei 8 “ 8 stali wei zird der Oberbau durch Legung von Schwellen und Schienen auf der wickelung, die Pflanzen kamen deshalb sehr schwach aus dem Winte 1 58 32 „ s. schw. Theiter. Seltttändigkeit oder Ansammlung von Noihkapitalien swerweiss h nach wird der Obronigsberg bis Pt. Eylau kraͤftig, geförderk. = Bel dmm in guter Kultur befndlichen Feld AX Libau.. „ 341,1] y7,8 SW.), stille. bedeckt. demjenigen der meisten anderen preußischen Gebiete nicht unerheblich nach⸗ g 8 1 8 “ ö 8 11“ Fand “ vccd sie dem Unkrautwucher nicht sehr Moskau... 331,1 7,0 Windstille. Regen. 8 steht. Die Ursache hiervon dürfte neben den geringen Lohnsätzen nec as. 1200 Ach iter beschäftigt. — Die Bauten der Stadt Friedland und eints mochte diese keinen ischlossenen F nht, eine gute Bestaudung statt, doch ver⸗ Stockholm. 340,4 7,2 Windstille. fast bedeckt, tenden Klassen haupisächlich in dem Umstande zu suchen sein, daß die Be⸗ 90 2 rbe d tigt. 2 d Reitb für 3 Schwad geschlossenen Fruchtstand herzustellen. Viele Felder muß⸗ 8 8 8 1 Nebel, gest. Reg., 4 — znahmen erst in den letzten dortigen Grundbesitzers an Stallungen un ei ahnen ür 3 Schwadronen ten noch spät wegen Ueberwucherung von Unkraut, das in diesem J 1“ 8. e hegce gecs Neuheit u“ “ baeg des ees geen rasch 1. “ zeigte umgepflügt werden. Die hndie ellsle zamen 1 ““ 1 ; die Rezepturen nicht Jeder⸗ schersleben, 17. September. In Folge der jal⸗Comite jedoch kaum auf ³ der Stiegenzahl, die sonst geerntet worden. In Berück⸗ “ 11 8 11 11““ “ F Er⸗ für den Rhein⸗Weser.Elb⸗Kanal südlicher Linie ergangenen Einladung sichtigung der umgepflügten wird deshalb nicht die Hälfte von den Sc⸗ 8 h“ See 11,3, sparniss genägennder zaganglich sind. Es ist deshalb in hobem Grade Bevutt wie der „Magdeb. Stg.« berichtet wird, am ver Preiigen Vahn gewöhnlicher Jahre gebaut werden. Verluste durch Rost, der Larve der Gröningen. 343,4 10,5 [NW., stil- 1“ b äß f di i on Unter⸗ ofs⸗Restauration zu einer Konferenz zusammen . ch Deputir angeschlagen, währen Kugelbrand gar nicht bemerkt ist. Die Fri 5s 220 8 cg . .be vcgengenen, Alnregung, gemahane risbegücden Gutsbesiter, 8 Comités von Braunschweig und Bernburg waren dazu erschienen. Der vorzüglich und schüttet besser als de⸗ Roggen. Der Ripsbau G üt FLeg9g8818 . 88 kast bedeckt.
Serrernesuaeeeen
Telegraphische Witterungsberichte.
aro- Tempe- b
eter. B wüer 8 Allgemeine
Ort Paris. Réau- Wind. Himmels- Linien. mur. anezicht.
“ H b 6 lach, hielt zunächst einen Vortrag über den nördlichsten Kreisen Littauens erst in den letzten J V P. reu8b Fabri dere hervorragende Elemente der Bevölkerung in Vorsitzende, Herr Landrath v Gerlach, hielt zunach g n be st in den letzten Jahren an eine Rolle n. u“ Weise “ nitwirken, die dienenden und arw den gegenwärtigen Stand der Kanalfrage. Später wurde 9 Loka., n spielen. Vor fünf Jahren war sein Anbau ganz vereinzelt nur in ein 19. September. gS Klassen auf die gebotene Gelegenheit, den Ueberverdienst für⸗ Comité Braunschweig eingesandte Broschüre: »Der Fhein.Nü er Ennsan selnen großen Wirthschaften. Die guten Erträge der letzten Jahre in Ver⸗ 6 Mrgs. Memel 8 4,2 N0., schwach. heit., Nehts. Reif. sorglich und vortheilhaft anzulegen, aufmerksam machen und sich selbst zur vnf die “ von W L“ 95 Gegs 89. 1 8h Getreidepresse veranlaßten namentlich im letzten Köaigsberg 341,0 39 Sv ö“ Herfa . . . si estellt. besend hür r Dr. inen sehr ausgedehnten Anbau, die diesjährige Ernte fiel jed Danzig 34 S Z1“ 8 r Unterrecepturen erbieten. Von welchen segensreichen Er ussion gestellt. er mit anwesende Verfa Dro⸗ bst e d Anbau, jährige Ernte fie jedoch . 341,3 5,3 Winqdstille. biter. tbernahwe siach Brreitwiligket sein kann, davon geben die Spareinrich⸗ Seyffert aus Braunschweig, hielt zur Erläuterung und Ergänzung 4 1 erbärmlich aus, dund ergab 3 bis hoͤchstens 5 Scheffel pro Morgen, “ 336,5 “ .
tungen, welche in einigen niederschlesischen Fabriken in Verbindung mit den ner Schrift ausgesprochenen Ansichten und Ermittelungen einen sehr 89 dagegen haben Anbauversuche mit Sommer⸗Awehl, namentlich in Cöslin 340,59 6,2 Winqdstille. bedeckt öffentlichen Sparkassen bestehen, ein sprechendes Zeugniß. Auch auf den führlichen und hoͤchst interessanten Vortrag. Schließlich wurde von dacs umgepflügten Ripsfeldern, sehr gute Resultate gegeben. (In Lehrhof sind Stettin 341,7 WXNW., schwach. heiter. ersten Ankauf eines Sparkassenbuchs für das Gesinde seitens der Herrschaft Versammlung einstimmig beschlossen: 1) daß der sä6ͤchsische eaie aun 2. Morgen bei 1 Scheffel Aussaat 70 Scheffel geerntet worden.) Berlin 340,1 NW., jebhaft. [bewölkt. 2* Ri sinn b und der vermißten Gewohn⸗ er Lage befände, das sich vorgesetzte 2. geben, daß genden Stand, besonders stand große GHerste und Sommerweizen und Münster 339,5 NW., se 7
din greignetes Mittel den We 1 h u erstreben; 2) daneben würde jedoch die Bedeu, Roggen im Stroh und Korn vorzüglich und sind zu vollem Ernteertrag Torgau 338,7 “
Breslau. 335,6 0o 0., schwach. bedeckt, Nebel.
bdie Sparein 8 brechen. Werden z. B. die üblichen Weih⸗ zufahren habe, sein Hiel ze 1“ S ea charnalaaes “ so 8 mit den Geldgeschen⸗ tung des Projekts, eine Eisenbahn ausschließlich für den Frachtverkehr hern⸗ nanzunehmen. Die schlechte Vorbereitung vieler Sommerfelder im vorigen gesch gen . . 341,0 NW., schwach. lheiter, Nebel. Ratibor.. NW., sehr schw. [wolk., Nehts. Rg.
— b 8 8 F — We östen Deutschlands miteinander verbiddets Herbst, die Sommerbestellung der umge flügten Winterfelder ges⸗ b “ 2 luxuriösen Ausgaben in eine Empfehlung zur stellen, welche den Westen und Osten Deu 1t len s 8-der zumgepflügten. Winterie der gellattilen in Eken bishenegebnt Be scht segensrec Die zu den Sparkassen und die hiesige Gegend berührt, in hohem Grade anerkannt ungegt⸗ dielen Fällen nur mangelhafte und späte Bestellung der Sommersaaten. fließenden Gelder und dies ist der fernere Nutzen, den solche Anstalten ge- 3) das Provinzialcomite beauftragt, zunächst ein “ von A Auf diesen Feldern sah und sieht man auch noch viel dürftiges, von Un⸗ öö “ 8hg liegen nicht müßig, sondern werden in sicheren Hypotheken, in Faust⸗ währten Techniker daruͤber einzufordern, ob dem Projekt der Verbindunga kraut, Disteln, Mil, Knöterich überwuchertes Getreide, das bei dem jetzt an⸗ pfändern, 5 inländischen Pfandbriefen und Staatspapieren, unter Umstän⸗ von Rhein Elbe g fser Eisenbahn vor dem der Herstellung eine “ 8 Wetter geringe Erträge, namentlich sehr leichte Königliche Schauspiele ö“ F Pp. schei als der Vorzug zu geben sei. iefern wird. Die Erbsen gaben einen guten Ertrag, ganz beson⸗ Mittw 20. S .88 Oper 17 ch in städtischen resp. Kreis⸗Obligationen und verbürgten Handscheinen Kanals der b übet, wi “ b e ien rira8, gan . Mittwoch, 20. September. Im Opernhause. 8 vecrer Se “ sind mithin geeignet, den Geldbedarf der Von der Ruhr, 15. September, wird der »Elberf. Ztg.« gemelde, ders wird jedoch eine aus Schweden eingeführte weiße 6 gerühmt, die Der Postillon von 88 6 2 9 8¼ - 8 1 b oll, einer Kalamität, nach dem Französischen des Leuven und Brunswick, von M. G
8
sS S SS sSSISs's'
itfähi 8 ß † zefriedigen, der Die Rhein⸗ und Ruhr⸗Schifffahrt, namentlich der Kohlentransport, ste namentlich von dem Madenfraß ganz verschont sein
kreditfähigen ha. Ieg6869⸗ 8 laßen oder augenblicklich in schönem Betriebe; als Beweis dafür sei die Thatsache mi die in hiesiger Gegend den Erösenbau⸗ sehr venachtheiligt, LE111““ 1
“ 1 en, zu wirken und durch Vermittelung von getheilt, daß in voriger Woche in zwei Tagen 200 beladene Fahrzeuge ⸗ feln zeigten bis zum Eintritt der Kartoffelkrantheit vortreffliche Entwicke ⸗ güteci h. Musik von Adolph Adam. Gast: Hr. Wachtel
Lechanntern mancher Verlegenheit abzuhelfen. Dergleichen Leih⸗ Ruhrort aus expedirt wurden, theils nach dem Ober ⸗, theils 8 1n ung dem entsprechend ist denn auch in allen frühen Gattungen eine reiche Chapelou. 1
ämter sind mit den Sparkassen zu Neisse, Ratibor, Oppeln, Neustadt, Niederrhein. Im Ganzen steht das industrielle Leben in biesiger⸗ G v. von guter Beschaffenheit zu erwarten. Da jedoch der größte Theil Mittwoch, 20. September. Im Schauspielhause. (137ste Abon⸗
Patschkau und Grottkau verbunden. Die Anlage in Hypotheken muß gegenwaͤrtig in bestem Fler; das Nangiren der 92., F 2 schon un 1 Slict aus späten Gattungen besteht, die Krankheiten in den letzten nements⸗Vorstellung) Was ihr wollt. Lustspiel in 5 Akten nach
im Allgemeinen als dier günstigste für die Sparkassen⸗Verwaltung betrachtet Mindener Bahn ankommenden Waggons Korgen sch Ur sgeg. Khcs Laub an den Stengeln vernichtet hat und die nasse Witte⸗ Shakespeare, übersetzt von Schlegel.
1“. dhes 1“ dchch “ 8n. E1 88 ee gerf Zig « aus Cöln, traft E“ See. 1 c lhemn ezan stell Dennerstag, 21. September. I9f Opernhause. (173 ste Vor⸗
wegen; sie kann aber nicht Befeiedigüng ve T111 300 Aus ander ehji rselbst ein. Die Auswanderung hat in der letess noch im üppigsten Wuchs d berechtigt d Fetbe kli elder stehen stellung.) Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch⸗phantastische
werden, weil zur prompten Befriedigung von Rückforderungs⸗Anträgen außer ca. Auswanderer hierse n. Ns vaung von Bremen nCa umber 9- 8g berechtigt derse be/ namentlich wenn der Sep. Oper in 3 Akten nach Shakespeare’'s 8 1 8 8
ba⸗ 8 S 8 u realisirenden Zeit so zugenommen, daß von Liverpool wöchentlich „ von 1 er noch warmes Wetter bringt, zur Erwartung, daß der große Ausfall 1 498 p glei namigem Lustspie e ge
.“ 1.“— 8 I 8 wer⸗ 8 a- 2 und von Hamburg monatlich 3 Schiffe nach der l tter in den Wiesen dadurch einigermaßen. vögen - h; itrt e H. Mosenthal. Musik von O. Nicolai. Tanz von
den mussen Die hypothekarische Ausleihung geschieht in der Regel vielfach fahren, und sie sind sämmtlich mit Passagieren, meistens e; der Rübenanbau in kleinen nteaten noch von so bogue 6 Frau Fuu: Fi Lütt
auf 3⸗ oder Gmonatliche Kündigung. Bei der Kreis⸗Sparkasse in Pleß, setzt. Das Kontingent vom Niederrhein ist dabei sehr unerheblich, geinger Ausdehnung, daß der allgemeinen Noth wenig abgeholfen Mittet⸗Preise 8b
welche, wiewohl eine der jüngsten unter den Kreis⸗Sparkassen, in ihren Er⸗ sind die Schweiz und Süddeutschland stark vertreten. Schule für Linst fr Mös Wir stehen demnach vor einem Jahresabschlusse, der einen Ersatz Im Schauspielhause. (138ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die
folgen bereits sämmtliche übrigen Kreis⸗Sparkassen überflügelt hat und so⸗ — Im Laufe dieses Jahres ist in See h 8 88 In H0 und CC Prhis bei hohen Preisen der Fruͤchte gewähren könnte, Prinzessin Montpensier. Schauspiel in 5 Akten von
nach gewissermaßen als eine Musterverwaltung empfohlen werden säses v 8 “ Beens vhce hebes “ w ,da diese allem Anscheine nach nicht eintreten werden, ein zweites Brachvogel. 11 ah Amortisationsmodus eingeführt, welcher den Zweck der vor einiger Zei blick auf die 30, e 1 — niß d
25 ee- besprochenen Bngesähet, ilennos Pegten erfüllt und, nachdem begriffene Zahl der Büstkonfumeneg kann 718 solche Anfali gheggm
man sich daran gewöhnt hat, namentlich von den bürgerlichen Grundbe⸗- Zukunft haben. Im Se Jahres wird ein neuer ?
sitzern gern und zum beiderseitigen Vortheil eingegangen wird. Die Spar⸗ — 3 1 8 Fhers 1 88 hierdurch stetige Einlagen und der Darlehnsnehmer mit der S. 1“ 1 O 8 f f xe N t ’ i ch e xĩ A U 8 E 1 9 er.
kasse gewinnt kenf Grundstück. Besonders ist diese Modus, jedoch eit ein hypothekenfreies Grundstück. esonders ist dieser M 58 ““ 8 Hhee. 8 ““
85 in e mit vorschriftsmäßiger Bürgschaft saeteet s F “ 1M Eisenbahn⸗Angelegenheiten “ 8 ““ — Grundeigenthümern, deren Fundus bereits zur Hälfte verschuldet ist, un “ 1 b ing die erste Lokomotive auf “ “
s unter wucherlichen Bedingungen zu Darlehnen Gera, 16. September. So eben ging die e feros vort ö1“ II111“ behes
E ihres Besitzstandes zu ermeoglichen und allmälig Gera⸗Gößnitzer Bahn nach Ronneburg ab, wäͤhrend bereitz er g Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Bromberg geboren, sind durch die gleichlautenden rechtskräftigen Erkenntnisse wieder zu bessern wirthschaftlichen Zuständen zurückzukehren. Es ist zwar eine kürzere Probefabrt gemacht wurde. Im nächsten S Hinblic; 8 “ des unterzeichneten Gerichts und des Kriminalsenats des Königlichen Kammer⸗ die Regel, daß die Verwaltu ngskosten der Sparkassen aus ihren eigenen ganze Strecke dem Verkehr übergeben werden, was jedoch 8 Schmöͤll Der Schlaͤchterme 81 tedbrief. 8 gerichts vom 7. April und resp. 28. Juni 1864 wegen Kuppelei der Ehe⸗ Ueberschüssen bestritten werden; bei einigen Sparkassen indessen werden diese das, was zwischen, resp. bei den Städten Ronneburg un renchmen %8%¶ Hatenow aceeeheister Christian Reichert, am 23. Dezember 1818 mann Reichert zu sechs, die verehelichte Reichert aber zu sieben Monaten Kosten aus den Kassen, welche als Kreiskommunal⸗ oder Kämmereikassen thun noch vorliegt, wohl kaum mit voller Bestimmtheit anz mine, Fotene 1 8e dessen Chefrau Jobanne Wilhel. Gefängniß, je 1 Jahr Ehrverlust und 1 Jahr Polizeiaufsicht verurtheilt die Hauptthätigkeit des Rendanten in Anspruch nehmen, bestritten, wie dies 11““ Sv h6 I am 10. Oktober 1825 zu Deutsch⸗Fordon bei worden. Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil sie in
“