8
8 8
NMecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Rpussische Eisenb.
Berlin-Hamburger. Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner..
War
B1ö1“
Fisenbahn-Actien.
Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior... do do.
Stamm-Aectien. Aachen-Düsseldorfer.. — Aachen-Mastricehter.... Berg.-Märk. Lit. A... Berin -Anhalter..
11u“6““ . vo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pPCt. berechnet.
139 ½ 2
154 1537 206 ¼ 205 ½ -—129 128 142 ⅔ 141
86 ¾⅔ 85 215 ⁷ 214 3 230 ½
Prioritéts-O blig. Aachen-Düsseldorfer.. do. II. Emission.. do. III. Emission. Aachen-Maestrichter do. II. Emission.. 285 Serg.-Märkische econv.. 95 ½ do. H. Ser. conv... 94 ½ 1c. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. da, de. Lit. B..
Brieg-Neisse.. Cöln - Mindener.. Magdeb.-Halberstadt.. Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer.. Niederschles.-Märk... Niederschles.-Zweigb. — — Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ¼ 170 ½ do. IV. Serie. do. Lit. B.. 154 — 4o. V. Serie... Oppeln-Tarnowitzer... 75 ¼10. Düsseld.-Elberf. Pr. Hbeinische 116 ½ do. do. H. Ser... do. (Stamm-) Prior. 4 do. Dortm.-Scest.. Rhein-Nahe do. do. II. Ser... Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Zerlin-Anhalter Stargard-Posen 1 Berün-Anhalter. Thüringer.. Berün-Hambarger..
„;mnn. 8ꝙs
—
—
EmMNwmKʒA
[EEæ
100 ½ 100 99 —
421 8 1 1 . „Magdeburg-Halberstadt
Berlin-Hamb. II. Emiss. Herl.-Potad.-Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C Berlin-Stettirer do. II. Serie do. III. Serie do. IWV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-F rb. Lit. D. Cöln-CrefelderH.. Cöln-Mindener do. III. Em., E’“ IV. Em.. V. Em..
do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschles.-Märk... do. GConv... do. do. III. Serie.. do. IV. Serie..
Nied.-Zweigbahn Lit. C.
"Ig
5=qESEN”E"NEFg
298**
228——
boNv“*be
d-
2 Fheinische 02 2à 22 2⏑ ˙2 ο
do. vom Staat gar., doe. HI. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirte. Rhein-Nahe v. Staat gar.
Z“ Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. II. Serie.. do. III. Serie..
Arghg g E
targard-Posen.. do. II. Emission.. de. II. E“] Thüringer conbbn. do. II. Serio, do. III. Serie conv.. So. 1sSC WUn. (Cesel-Odbg.).
do. II. Emizsien..
S bes
—q=V=xS=
.
A.
. . . w2.
ꝗ
5N*
xʒxwrʒMMrenmkMnAAAnAnAnAnn
—
vas Abonnement beträgt: 1 TMr. für das Vvierteljahr b in allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung.
1185177897
““ 1116“ “ bö
Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
Berlin, Donnerstag den 21.
Nichtamtliche Notirungen.
1
Oest. frz. Südb. (Lomb.) ³ Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Rjäsan-Kozlow...
Galiz. (Carl Ludw.).
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittaau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.
22 2*
Imnländ. Fonds.
Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Preuss. Hyp. Vers... do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. b. — C698 do. Gew. Bk. (Schuster)
Berlin-Görlitz. 7. jo, A-ti —8 I.* Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. si AK., Z4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas... Fabr. f. Holzw. (Neu-
ö Berl. Pferdebahn..
Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Westbahn (Böhm.)...
R& & ℛUREUEAUAEESg
A&ꝙ
Ausl. Prioritäts- 82
Actien. Belg. Oblig J. de 1'Est 4 do. Somb. et Meuse4 Oester. franz. Staatsbahn 3
—
257
F6
(SJoburger Creditbank..
121½ 161 ¾
101⅔ 88
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank
Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank., Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Thüring. Bank Oesterr. Metall. 40. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose
8
AEE=ES
MRARS HE RMSEbSE
do. Loose (1860) 5
ρ —
*
[5212518S SS2ISSEIS SN 18
—
—2—; b”n 829
“ AAAe— aen enr-
Oester. Loose (1864). 40. Silb.-Anl. (1864). ltalien. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6,᷑nl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do. Holl. 0069,,b299. do. Eng
Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A.
do.
do.
z. Poin. Pfandbr. in S.-R.
do. Part. 500 Fl.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pe.-A. LUheeck. Pr.. B3ü
„[Amerikaner
—
do. Präm.-Anleihe v. 64
EAREMRASAESEᷣAAEvNA
8 —
d̃ SS A anʒ’EʒEFxʒxA
als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 88
Aachen-Mastrichter 43 ¼ a ¼ gem. Lomb. 123 ¼ a 122 ½ gem. Genfer Creditbank 40 ¼ a 40 a ¼ Amerikaner 72 a 71 ¼⅞ gem.
gem.
Galiz (Carl Ludw.) 90 ¾ a ¾
gem.
Oesterr. Credit 81 ½ a ¼ gem
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 73
ssMedaaens
Berlin, 19. September. Die Börse war heut in flauer Haltung, die Geldknappheit hält jede Kauflust der starken Verkaufslust gegenüber zurück; nur in Lombarden und Loosen wurde dieselbe durch die stark herabgesetzten Preise belebt und fand grosses Geschäft statt; ebenso in Lomb. Prioritäten; auch Nordbahn wurde mehrfach gehandelt: preussi- sche Fonds zu etwas niedrigerem Cöurse in starkem Begehr, nament- lich 4proz. Anleihe. Weebser matt und still.
Stettin, 19. September 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 — 62, September-Oktober, Okto- ber-November 61 ¼ bez., Frühjahr 65 ¾ Br. Roggen 42 ¼ — 43 ¼, Septem- ber-Oktober 43, Oktober-November 43 ½, Früb hr 47 — 46 ¾6 bez. u. Br. Rüböl 14 ½ Br., September - Oktober 14 ½¾ bez., Oktober-November 14 ½ Br., 14 ⅛ bez., November-Dezember 14 ½, April-Mai 14 82 Br. Spiritus 14 ½⅛, September-Oktober 13 ¾ bez., Oktober-November 13 ¾ Br., 13 ⅞ bez.,
(Tel.
Frühjahr 14 ¾ Br., 14 12 G., Mai-Juni 14 ⅔⅜ bez.
Breslam, 19. September, Nachmittags 1 Uhr 57 Minut.
11“.“ v11I11 8 1““
Dep des Staats-Anzeigers.) Freiburger Stamm-Actien 142 ½ bez.
a 72 ¾ gem. hesterr. süd!. Staatsb. Oesterr. Loose von 1860 81 ¼ a gem.
n. OC. II11 ½ Br.; do. B.
gationen Litt. D., 4proz., 94 ¼¾ Br. Br.: do. Litt. E., 3 ½proz., 82 ⅓ Oppela-Tarnowitzer
56 Br. 76 ⁄2 bez.
Spiritus P. 8000 pCt. Tralles 14 ⁄12 Thlr. Br.,
2 Sgr., gelber 56—–70 Sgr.
36 — 42 Sgr. Hafer 22—28 Sgr. Bei etwas billigeren Coursen
Börse. Eisenbahn-Actien wenig verän
weisser 58 —
Cöln, Tel. Bur.) vember 5. 19,
4.16 ½, pr. März 4. 22.
Wetter trocken. pr. März 5.29. Rog Spiritus IJoco 18 ¾. pr. Oktober 15 ¹³2*, pr. Mai 15 ½. Leinöl fest, loco 13 .
men.nr
Stamm-Aectien —. Preussische 5 proz. Anleihe von 1859 105 ¼¾ Br.
13 ½2
gen matter, loco 4.15,
Rüböl belebt,
Oesterreich. Banknoten 93 1⁄2 Br., 93 ⁄ 6. Oberschlesische Actien Littr. A. 153 G. Oberschlesische Prioritäts- „ 93 ¾ G.; do. Litt. F., 4 ½èproz., 100¾ G. Kosel-Oderberger Stamm-Aectien Neisse-Brieger Aetien
G. Weizen, Roggen 50 — 53 Sgr. Gersie
der österreichischen Effekten matte dert, Amerikaner auf 72 bebauptet. 19. September, Nachmittags 1 Uhr — Minut. (Wolff's Weizen unverändert, loco 5.25, pr. No- pr. November loco 15 ⁄
1.
Ze. Majestät der König haben Allergnädigst geru
Dem Sections⸗Ingenieur Klaudy auf der Kaiserlich öster⸗ reichischen Kaiserin⸗Elisabeth⸗Eisenbahn den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem evangelischen Lehrer Schecht an der Nassen⸗ gärtner Elementarschule zu Köͤnigsberg i. Pr. den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, so wie dem Erb⸗ und Gerichtsschulzen Anton Angust Kuschel zu Altenburg, Kreis Schweidnitz, dem Polizei⸗Sergeanten Johann Land zu Kirn, Kreis Kreuznach, dem städtischen Chausseegeld⸗Erheber Johann Ludwig Sarnow zu Salzwedel und dem invaliden Feldwebel Joachim Ziemer zu Barmen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
Den seitherigen Superintendenten Stoll Seminar⸗Direktor; so wie
in Obornik zum
Den Post⸗Inspektor Zschüscht zum Post⸗Rathe zu er⸗
nennen; und Dem praktischen Arzt zc. Dr. Heim in
Moabit den Charakter
3
Berlin, 20. September.
Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen ist, on Merseburg zurückkehr nd, in Schloß Glinicke wieder einge⸗
en. v1I1
Allerhöchster Erlaß vom 14. August 1865 — betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den chausseemäßigen Ausbau und die Unterhaltung der Straße von Lasdehnen im Kreise Pillkallen bis zur Ragniter Kreisgrenze zum Anschluß an die Chaussee von Tussainen an der Tilsit⸗Gum⸗ binnener Staatsstraße über Lobellen bis zur Pill⸗ kallener Kreisgrenze.
8 . 8 . “ 8 Nachdem Ich durch Meinen E laß vom heutigen Tage den vom
eise Pillkallen, im Re ierungsbezirk Gumbinnen, beschlossenen Fauste Mäßigen Ausbau 9 Straße von Lasdehnen im Kreise Pill⸗ kallen bis zur Ragniter Kreisgrenze zum Anschluß an die Chaussee von Tussainen an der Tilsit⸗Gumbinnener Staatsstraße über Lo⸗ bellen bis zur Pillkallener Kreisgrenze genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Pillkallen das Exrpropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhal⸗ tungs ⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗ Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zu. gleich will Ich dem genannten Kreise gegen 111n er künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Rech jur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des b Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ ich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen an⸗ gewandt werden, hierdurch verleihen. geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ Vergehen Anwendung kommen.
Auch sollen die dem Chaussee⸗ angehängten Bestimmungen auf die gedachte Straße zur
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung
öffentlichen Kenntniß zu gen. 8 den 14. August 1865.
Gastein
Für
Finanz⸗Minister Graf zu Eulenburg.
88
den Finanz⸗Minister und
und
Privilegium wegen
bringen.
Wilhelm
den 811 Graf von Itzenplitz.
den Minister für Handel, Gewerbe öffentliche Arbeiten. 4
Ausfertigung einer zweiten
Serie auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obliga⸗ ionen des Pillkallener Kreises im Betrage von 30,000 Thalern.
Vom 14. August 186
von Gottes
Nachdem von den dem Kreistage vom 12.
Ausführung des vom lichen Geldmittel im auf den Antrag
jeden Inhaber lautende, mit; Gläubiger unkündbare Obligationen zu von 30,300 Thlr. ausstellen zu Interesse der Gläubiger, 1 1 in Gemäßheit des §. 2. des Gesetzes vom 17. Juni Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 30,300
gefunden hat, 1833 zur Thalern, in Buchstaben in folgenden Apoints:
Wir Wilhelm,
Gnaden König von Preußen zc. Kreisständen des Pillkallener Kreises auf November 1864 beschlossen worden, die zur Kreise unternommenen Chausseebaues erfor⸗
Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf
mit Zins⸗Coupons versehene, Seitens der dem angenommenen Betrage dürfen, da sich hiergegen weder im
noch der Schuldner Etwas zu erinnern
„Dreißigtausend dreihundert Thalern, welche
5,000 Thlr. à 309 Thlr.
2,000 „ à 200
20,000 „ 3,000 „ 39909 *
à 100 à 50
nach dem
einer Kreissteuer nach der durch jährlich vom Jahre
mit
Prozent des Kapitals unter Zuwachs
Schuldverschreibungen Privilegium Unsere Wirkung ertheilen, daraus hervorgehenden
thums nachweisen zu dürfen,
30,300 Thlr. anliegenden Schema (a.)
das
zufertigen, mit Hülfe fünf Prozent jährlich zu verzinsen und Loos zu bestimmenden Folgeordnung mit wenigstens jährlich Einem der Zinsen von den getilgten sind, durch gegenwärtiges
au
1867 ab
zu amortisiren
landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die
Rechte, ohne die Uebertragung des Eigen⸗ geltend zu machen befugt ist.
Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der
Rechte Dritter ertheilen
haber der Obligationen eine Gewährleistung übernommen wird, ist durche die Gesetz⸗Sammlung
nicht gemeinen Kenntniß zu
Urkundlich unter beigedrucktem
Gegeben Gastein
Königlichen Insiegel.
‚und wodurch für die Befriedigung der In⸗ Seitens des Staats zur all⸗
bringen. Unserer
Höchsteigenhändigen Unterschrift und
den 14. August 1865. “
(L. S.) Wilhelm. tzenplitz. Graf zu Eulenburg. Zugleich für den Finanz⸗Minister.