3038
“ 8
— 9. September (per »City of Washington⸗). Im Minister⸗ kehrs sein, wenn man die Verwendung von Coupons zu Se urch
che äu 1“
dem Auslande in Beziehung stehen, haben einen Verein gestiftet: „Th ö1“ 1“ Steckbriefe und Untersuchung
aus dem Wolff'’schen Telegraphen⸗Büreau.
1“
handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
88888s88585
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma Gebr. Beermann
““
rathe in Washington ist, wie d ier des états — . the Va . er »Courrier des êètats unis⸗ ein Gesetz verbieten wollte. Dem hierauf gerichteten 2 mittheilt, die mexikanische Frage diskutirt worden. Alle zu entsprechen.⸗« 1 I11“ nich Minister, ausgenommen der Secretair des Innern Harlan, haben London, 18. September. Die Londoner Viehhändler, wel sich für den Status quo ausgesprochen. Der Staatssecretair Se⸗ 1 8— — . ward erklärte, daß indirekte Unterstützung des Präsidenten Juarez ba,- astle Trade Association „, um ihre Interessen wahrzunehmar 8 8 “ der Union unwürdi . w 7. Zum Vorsitzenden ist Herr Charles Hicks, zum Secretair Herr John — tn. Der Königlich Preußische Kommerzien⸗Rath Jacob g, direkte Unterstützung aber unpolitisch sein äͤhlt 9 John In — 82 p 3 5 2 SFEEh;Hö“ 2 “ 1 erwählt worden. Letzterer stattete in der ersten vollständigen Versamd “ z “ vené zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma — 8 Präsi ent hat sich nicht erklärt, seine Erklärung über Bericht ab von einer Besprechung mit dem Vertreter desene zersammlung cu.. EEEq666116 “ Joh. Chr. Schul S Ne die Politik gegenüber Mexiko vielmehr für seine Botschaft an den Innern, deren Resultat die Anknüpfung einer für den See den er umne des Gegen den unten näher bezeichneten Privatschreiber (Arbeiter) Heinrich bestehende, unter 29 —8 ““ e. Kongreß vorbehalten. — In der Nähe von Matamoras haben Land im Allgemeinen große Vortheile versprechenden und das aabicht, genannt Lobermann, ist in den Akten H. 532. 65 die gericht. Dem Heinrich Ottomar Schulze zu Verlim “ kleine Gefechte stattgefunden, in welchen die Kaiserlichen geschlagen der Regierung gewesen sei. Sodann legte er das Ergebniß der non mi ice Haft wegen Wechselfälschung und Unterschlagung aus §. 247. 225 seg. des Dies ist zufolge Verfügung vom 18. September 1865 am elbe sind. Auf einem Balle in Matamoras, auf welchem Unionsoffiziere dazu erwählten Comité angestellten Nachforschungen betreffs des Aus dem 11 hat nicht ausgeführtwerden Tage unter Nr. 887 in das Prokuren⸗Register eingetragen. “ gegenwärtig waren, hat General Steele auf die Gesundheit des der Viehseuche dar, aus welchem hervorgehe, daß die mehrfach als Venrah ünnen, weil er “ ö“ 1 auch sonst hier nicht betroffen Die dem Jacob Wilhelm Raveneé für die vorgedachte Handlung er⸗ Kaisers Maximilian getrunken. ö“ Kargo's aus Reval in vollkommenstervü ge. 11““ 8 bbeilte Prokurä ist erloschen und unter Nr. 679 im Prokuren⸗Regsster heut G“ 12 E“ n. “ England b so “ 1“ e;; n Fcrdet davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu gelssche. . den 18. September 1865 “ in N n 0 er Vereinigten Staaten zeigt habe. ö Krankheit ge. 2machen. 8 WI“ “ ““ erlassen, worin dieselbe erklärt, daß die Feniter Genossenschaft in zeigt h naches. dzeitig weiden alle Civil⸗ und Milttair⸗Behörden des In. und Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 1987 888 11 daß eine provisorische Regierung bereits guslandes W“ “ 68 denselben zu vigiliren, ihn 1tim —— 11 eingesetzt sei, daß eine Armee von 200,000 Mann geschworen habe zetretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden ufolge Verfügung vom 18. September 1865 ist T und der Unterstützung amerikanischer und irischer Off giere welche im Telegraphische Witterungsberi kFLpocgenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ in 5 vhae eingetragen: b 74* er; ; . E“ . nsshberichte. wiatei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattun ) 1 letzten amerikanischen Kriege gedient hätten, gewiß sei. Die aktiven veigt 1 “ “ V Nr. 117, “ Operationen dieser Armeen sollten viel frů bea 1ö1I1“ — der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: laub 1M““ vpiel fr her beginnen, als man Beobachtungszeit. Baro- 1empe- W1 Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Kaufmann Friedrich Wilhel Kl. Bruͤ glaube, und sei die Brüderschaft mit Allem bewaffnet, was Noth I HSemeine Berlin, den 18. September 1865. 1A“ v T111“ G endlich zu Geldsammlungen auf, da Stunde Ort. “ V Königliches “ Abtheilung für Untersuchungssachen. Vrüfsow, sung: 0 mmen bedürsfe. “ .ö Kommission II. für Voruntersuchungen. 4) Bezeichnung Firma: 8. 8 — hnung der Firma: 1 1 18 8. 8 1“” Signalememnt. . W. Kl Aus S . o nen. b ö“ „»F. W. Kluge.« “ vom 21. Juli berichtet man von 19. September. 113 Privatschreiber Heinrich H abicht, gen. Lobermann, ist Prenzlau, den 18. September 1865 urchtbaren Orkanen, welche in einer bis zwei Wochen 8 MHrgs. Skudesnäs-. 1114“*“ alt, am 5. November 1837 in Kassel geboren und in Verlin Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung große Verheerungen an der chinesischen Küste angerichtet haben. »„ Christians.. 3 “ u “ vohnhaft, evangelischer Religion, 5 Fuß 8 Zoll groß, hat dunkelblonde “ hense die von Hongkong nach Shanghai fuͤhren, sind einer bb “ 1. edeckt, Regen. baare, braune ““ eingenctsen. a gn G daget nzahl von Wracks begegnet, welche theils einheimischen, theils 8 Mgers Paris-. “ lnnglice Nase, gewöhnlichen Mund, ovale⸗ Hesichtsbildung, gesunde Gesichts⸗ 2 1A1A4X“ 1G“ ausländischen Ursprungs waren, und in der unmittelbaren Nähe V 8 “ ““ 6“ dag frnchs et. 111 Shanghai's sind zwei ernstliche Unfälle beobachtet worden: der 1IA1XXX“ Carl Eduard Wendt zu Freienwalde a. O. Untergang des der dortigen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft angehöri⸗ “ NFewFchaegraeen beiter CCCqm11 che Bekanntmachun g. Ort der Niederlassung: gen »Fukien⸗ und eines kürzlich von England angekommenen neuen Petersburg 337,9 Am 5. August v. J. Nachmittags gegen 2 Uhr hat sich die unver⸗ Brahlitz, Dampfers, der »Lalla Rookh«. Kargo's und Gepäck gingen gan KIS ..... .V E111133“ Ernestine Wogel auf den Rückweg von Girlachsdorf nach Bezeichnung der Firma: und gar verloren, glücklicherweise aber kein Mensch 2, IDis Liban . ... 339,2 9,2 NW., kast sülle. bedeek zöidberg begeben, ohne daß sie hier bei ihrem Dienstherren, Stellenbestzer.8 Carl duard Wendt, “ dichten Nebel, G in dieser Jahreszeit E1.“ sh. Hie Moskau 329,9 6 Windstilte t. zulius Hümer, eingetroffen ist oder irgend etwas über ihren Verbleib eingetragen zufolge Verfügung vom 15. September 1 — 1. erhöhen die Stockholm. 341,2 NNW. H 8 n amittelt werden können. mensis et anni. Gefahr noch, und man bat nur zu guten Grund zu der Befürch⸗ G NNW., s. schw. nebelig,V Sie trug bei sich ½ Pfd. gebrannten Kaffe 1 ¼ Pfd. Zucker, 1 Pfd. Wriezen, den 16. September 1865. tung, daß zwei andere Dampfer, die »Corea« (von der Peninsular 1 “ gestern Abend Sefe, 2 Päckchen Cichorien, eine lederne und 2 hanfene Peitschen, Königliches Kreisgericht. and Oriental Company) und der »Chanticleer⸗-, gleichfalls unter⸗ G“ 1 1 CCC“ “ 1 88 G II“” 1 bE111 was Wassersemmel, 2 Butterschnitte, 2 schadhafte Tüchel und 2 Butterlappen . 8 8 Minim. 059 K 9558 1 8 ; S 7 th⸗ 8 D 8 Skudesnäs. 10. 8 Sühvt 8 . und war bekleidet mit einer grauen Jacke mit Sammetbesatz, einem roth-, Verfügung vom 18. Septemb 865 i Gröningen.. 8— 8 1 88 “ khes und blaukarirtem Halstuch, einem roth-, braun⸗ und weißkarirtem die unter der Zeiseasnfliichen “ mber 1865 ist an demselben Tage Helder. ... 181 080 C“ eckt. egde, einem streifigen und einem punktirten grauen Nesselkattun⸗Unterrock, H. A. F. Karnuth u. Co. 8 Hernösand. IEI1 hb lan gelb⸗ und weißgestreiften Schürze, einem leinenen Hemde und einer aus den Kaufleuten: Christians.. 10,0 S0. sehmwz ahe heiter. Titwarzen Strohhaube ohne Band. ““ 1) Heinrich August Ferdinand Karnut Danzi V “ . 0,0 88 ue“ bedeckt. 1 Die 12 Vogel ist aus Deutsch⸗Neudorf gebürtig, 23 Jahr alt, mittel⸗ 2) Otto Ced ans B h 1 (Vorßadt Lanzeefuhr) 8 Wien, Mittwoch, 20. September, Morgens. Die amtliche 81 „Lö 1141““ 8— (seit dem 1. September 1865) bestehende Handelsgesellschaft in unser Han⸗ „Wiener Zeitung⸗ meldet: Mit Kaiserlicher E es 1 1 öu“ mber. rückte Nase und es fe 6. 1 8 dels⸗ (Gesellschafts⸗) Register (unter Nr. 122) mit dem Bemerken eingetra⸗ d. Mts 8 di 50 b siches Entschließung vom 17. eme1. .. 839,6 2 8, NO. g. chwch bed stauk Neb Kochen. Da das Verschwinden der Vogel durch ein Verbrechen gen, daß dieselbe in Danzig (Vorstadt Langefuhr) ihren Sitz hat. 1 3 . ist die Einberufung des ungarischen Landtages auf den 7 » Königsberg 339,3/ y9,7 N., sehr ö“ Nebel. stateigfführt sein kann, so ersuche ich um Mittheilung jeder Wissenschaft Danzig, den 18. September 1865. 10. Dezember d. J. nach Pesth angeordnet. ö 339, . [N., mässig. v h 5 h 6 “ v“ .“ Königliches Kommerz. und Admiralitäts⸗Kollegium. London, Dienstag 19. September, Abends. D f ö W., schwach. bedeckt. 116“ von Groddeck. “ -. - ds. Der Dampfer Cöslin 3 1 Der Königliche Staats⸗Anwalt. »North American⸗ 3 8 2 8 s 7;s N., s. schwach. ssehr trübe. enet e. bat aus New⸗York vom 9. dss. 1] “ NW.; schwach. bedeckt, Nebel. Zufolge Verfügung vom 18. September 1865 ist an demselben Tage L ndond erry abgegeben. General Slocum hat sein hb1““ ““ N NW., schwach. trübe, Nebel. 1 “ in unser Handels⸗ (Prokuren⸗) Register (unter Nr. 150) eingetragen, daß Verbot gegen die Bildung einer Miliz im Staate Mississippi zurück⸗ Münster ... 2 hegüse nebelig. Handels⸗ Register die Handelsfrau Friederike Malwine Louise Schulz, geb. Grunow, zu Danzig I1Ix1 8 8 ööu“ . „ sehr schw. Nebel. p 9 Is Inhaberi daselbst unter der Firma: 8 E g ““ den Bürgern Geor⸗ “ G SE. 1““ als Inhaberin der daselbf . . 1 ihre Waffen abzuliefern. E- 1— 7,6 NW., schwach. strübe 11A11AX“ II bestehenden Handelsniederlassung (Firmen⸗Register Nr. 654) den Geschäfts⸗ 8 b b d. b 9 8 8 b hiesige Hand⸗ denden He assung (Firme egister Nr. 654) den Geschäfts Wechselcours auf London 158, Goldagio 44 ¾¼, Bonds 1072 Cölnn.. . 339,2 SO., schwach. sehr heiter. n Unter Nr. “ Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige L. fuüͤhrer (Ferdinand) Aug (ust) Sommerfeld zu Danzig ermächtigt hat, die Baumwolle 44 5.. öu“ ö. 332,6 NW., lebhaft. [wolkig. 8 “““ Wilb. T ff vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. — b v Iser.. . 889 NO., schwaech. Jheiter. und als deren Inbaber die E““ Teschendorff und Ferdi⸗ Danzig, den 18. September 1865. 8 EAö b 16 “ 111— Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. nand Heinrich Wilhelm Teschendorff vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Ver⸗ 9 ü von Groddeck figung eingetragen: EW16““ “ Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf die Kaufleute Thraenhart und Aus dem Regierungsbezirk Merseb “ b w 8 Königliche Schauspiele. Bartel gierselb übergegangen, welche dasselbe unter der GG Seet man der »Magdeburger Zeitung«: Zu h ö 113— 88 Sees h Im Opernhause. (173 ste Vor⸗ 11““ “ 1 ie Genehmigung unseres Königs zur Enthüllungsfei V . ie lustigen Weiber von Wind ; ;E ” ““ “ ö“ b “ 11“ 1 L igs gsfeier des dortigen . Win sor. Komisch⸗phantastische Unter Nr. 1742 des Gesellschafts⸗Registers sind heute die Kaufleute am 1. April 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind Melanchthon⸗Denkmals für den 31. Oktober mit der Zusicher Oper in 3 Akten nach Shakespeare's gleichnamigem Lustspiele ge⸗ 1 Carl Richard .““ “ 1) der Kaufmann Samuel Beermann, 1 rung eingegangen, daß Se. Majestät önli 7. dichtet von S. H „ 2 8 zu Berlin. Kauf 8 b Pas 99 aß Se. Majestät sich persönlich daran betheiligen werde. v8 .H. Mosenthal. Musik von O. Nicolai. Tanz von 2) Albert Ludwig Ferdinand Bartel 8 2) der Kaufmann Zaduch Beermann, ges b „» Annolied«, eine der schönsten Dichtungen des deutschen ““”“ ass Gesellschafter der hierselbst unter der Firma beide zu Stettin. 8 1— Jos. Kehrein von Neuem Mittel⸗Preise. 6 8 Thraenbart & Bartel Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Eü; unter au - undizwar nach dem Spitz'schen Tegxt, da keine einzige Im Schauspielhause. (138st Dj 1 vorm. Wilh. Teschendorff Nr. 234 zufolge Verfügung vom 18. September 1 19. desselben Originalhandschrift des Gedchtes mehr vorhanden sein soll. Prinzessin E’ E11“ 1.. b(eeziges Geschäftslokal: Landsbergerstraße Nr. 46. 47.) Maonats eingetragen. 8 Brachvogel 9 Akten von A. E. pan 1. September 1863 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen⸗ Stettin, den 19. September 1865. Gewöhnliche Preise “ 8 Der Koͤniglich Preußische Kommerzienrath Jacob Friedrich Louis Ravenẽé Königliches See⸗ und Handelsgericht. Der Koͤnigli reußische erzienrath — ied 8 W“ 8 1
“ Freitag, 22. September. Im Opernhause (drüste Vorstellung) un Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma 1 8
— Dem Handels⸗ und Gewerbe⸗Verein in Siegen ist auf eine Ein⸗ Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet in vencos, Magfücet wen4 G 8 I t IW ungnn
abe, betreffend das Verbot der Zahlungsleistungen d 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik Hof⸗Kom⸗ Ferzes Fkemen Registers ein nagervnge
rwiederung Seitens d ngsleistungen durch Coupons, folgende ponisten Hertel. A 7 Hagtivnns. sit vom Hof— fiehende, unter Nr. 3100 des Firmen⸗Registers eingetrag Nr. 6. Der Kaufmann Michael Rosenheim zu Seger bei Coeslin hat für
ng 81 E111“— Finanzen und für Handel, ven “ Uhr. dem Jacob Wilhelm Ravené zu Berlin 8 8 unter der Firma »M. Rosenheim« bestehendes ane weg „M. geworden; 8 2 1 eotura ertheilt. 8 und unter Nr. 212 des Firmen⸗Registers eingetragenes Zweig⸗
als e n.elshand ins ran- Dividendenscheinen Gl ne Schauspielhause. (139ste Abonnements⸗Vorstellung.) Das Dies ist zufolge Verfügung vom 18. September 1865 am selben Tage handels⸗Geschäft seinem Sohne, dem Handlungsgehulfen Zulicss
dem Handels. und Gewerbe⸗Verein auf die Vorstell sst, so würde, wie wir Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen. Lustspiel in 5 Ab⸗ wnter Nr. 886 in das Prokuren⸗Register eingetragen. ilte P Rosenheim zu Kasevand, Prsttse ecthe
erwiedern, es doch “ die Vorstellung vom 22sten v. M. theilungen von Scribe. “ „Die dem Max Berg für die vorgedachte Handlung ertheilte Prokurag Neustettin, den 6. September 1865. 8 8
ͤ111ö151515.‧ Gewöhn iaboschen und unter Nr. 571 im Prokuren⸗Register heut gelöͤscht. Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
11“ “