1865 / 223 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

806

044ͤ vas beträgt: 1 8 1 E“ 8 für das vierteliahr 8 8 1 Auslandes 85 8- 8 8 1 in allen 1“ Monarchie 8. . 8 sür Berlin die Seeaenn bnigt

4 b Preußischen Staats-Anzeigers:

8 8 O 3 8 * - eeh, be 102h” 2 8 (nahe der Leipzigerstr.)

91t”

Stamm-Aetien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) 2 „Berlin-Hamb. II. Emiss. . do. (Stamm-) Prior. 42 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. Aaͤchen-Düsseldorfer.. do. do. do. do. Litt. B. 8 Aachen-Mastrichter... do. Litt. C. Berg.-Märk. Lit. A.. 4 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Berlin-Stettmer Berla -Anhalter b werden usancemässig 4 pPCt. berechnet. do. II. Serie . III. Serie Prioritats-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cäln-Crefelder 8 [Cöln-Mindener. do. MI. Em..

1 do.

do. IV. Em., V. Em.. Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschles.-Märk.. do. Conv. . do. do. III. Serie.. do. IV. Serie. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

⁸△ 2

Br.

98 Ober-Schles. Litt. A. 40. Litt. B.. 92 ½ do. Im D.. 1““ Rheiniscchhe do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858/00 0. (do. on 18822. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirte. Khein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. H. Serie..

do. III. Serie.. Stargard-Posen do. U. Emission.. ö1“; Thüringer corn. EEEEE’1““ do. III. Serie conv... Ae..IN Wilh. (Cosel-Odbg.).

do. III. Emission..

8 dew

2— ESg

bAEwverNN

==F

Berlin-Hamburger

Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner.. Aachen-Düsseldorfer..

Breslau-Schw.-Freib. do. IHI. Emission. Brieg-Neisee 2 do. III. Emission.. Cöln-Mindener .. 2 Aachen-Mastrichter.. Magdeb.-Halberstadt.. 3 do. II. Emission.. Mlagdeb.-Leipziger.. Berg.-Märkische conv.. Mlünster-Hammer.. do. II. Ser. conv... Niederschles.-Märk... do. III. S. v. Staat 3 ½ gar. Niederschles.-Zweigb.. do. do. Lit. B..

Oberschl. Lit. A. u. C. 3. do. IV. Serie. do. 1 do. V Serie....

Oppein-Tarnowitzer...— do. Düsseld.-Elberf. Pr. Rheinische 3 7 do. do. II. Ser... do. (Stamm-) Prior. do. Dortm.-Soest.. vE2e 25 8 d8. do. II. Ser...

Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-AnhalterF Stargard-Posen 2 „[Berlin-Anhalter

Thüringer.. Berlin-Hamburger

ENbNn

*

8 2

S 2,2—

1.

bvn 82 CeEnEA’AE’ÜA

4-

=nS

80

GEn

AGrxAAA

Berlin, 21. September.

. 9) Zeichnen nach anatomischen Vorbildern 1 1 V 2. 2 gr 8 8 1 und Seine Majestät der König haben bei Allerhöchstihrer An⸗ menschlichen Körpers: Professor Donefs le. Prapcritoneh nesenheit in der Provinz Sachsen Allergnädigst geruht: 10) Die Projection, Schattenconstruction, Perspektive, verbunden dem E“ 8. 8. . von der Schulenburg 88 vnfgan aus den historisch wichtigen Bauwerken Pro⸗ reise Wolmirstedt, fessor Pohlke. 1 dem Landrathe Freiherrn von Hardenberg auf Ober⸗Wi 11) Vorbereitungsklasse: : H r⸗Wieder⸗ tungsklasse: Professor Holbein. stedt im Mansfelder Gebirgskreise, sowie Akademischer Unterricht in besonderen Atelier 8 58 1 aalkreise S 1 au ahl: Professor Lüderitz. . . . 1 sie Kammerherrn⸗Würdej ferner 8 Holz⸗ und Formstechen: Professor Gubi . Nichtamtliche Notirungen. 8 dem Regierungs⸗Referendarius Grafen von Hagen auf Gebra Metallgraviren und 8. 8 Nordhausen, und Bronzegießen: Lehrer H. Fischer. Ausl. Eisenbahn- Oeat i h Ausl. Fonds. im Grafen Werner von der Schulenb . 1 1 Oest. frz. Südb. (Lomb.) A1A“ b dungen im Kreise Querfurt 8 urg auf Burgschei Baufächer.

Stamm-Actien. be Hinan (r. St. 8) 1 W“ 4o. Silb.-Anl. (1864 ie Kammerjunker⸗Würde lei a rrem .F 5₰ 81 . 4⁴). 8 1 S 7 8 . F ne; er Poitges drdisnk. 8 b heden 1 W6“ Sber⸗Hof⸗aurhgh Professor Stra ck. ““ da.s 5. e v 8 E 1“ architektonischer Decorationen: .u“ 8. 40. 6. r 1“ . 8 Modelliren architektonischer Verzierungen und Glieder: Pro⸗ e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fessor Aug. Fischer. 8

Inländ. Fonds. do. Landesbank —4 do. v. Rothschild Lst. Genfer Creditbank 4 do. Neue Engl. Anleihe 1 Berl. Hand.-Gesellsch. Gerack Bank 8 Dem katholischen Pfarrer Coenders zu Wemb, Kreis Geldern, 8 Hülfswissenschaften. Disc. Commandit-Anth. „Gothaer Privatbank.. und dem Bürgermeister Kattner zu Nimptsch den Rothen Adler-⸗ 20 Anatomie des chlich elr öö Hannoversche Bank... 1 drden vierter Klasse; dem evangelischen Schullehrer Klose zu 21) Kunst Se.. 8 e Ien. v b Utiedemost, Kreis Glogau, den Adler der vierten Klasse des König⸗ 22]) Motbord 88 Prhsel b r. Eggers. 88 Erste Preuss. Hyp.-G Heiwin 2.de üüth nk.ü 8 Poln. Zeh wööet schen Hausordens von Hohenzollern, so wie dem berittenen Steuer⸗ 23) Geschichte des 8 1o. 8 eininger Creditbank.. 0. Poln. Schatz-Obl. Aufseber von Nattermöller zu Zinten, Kreis Heiligenbeil, und— hichte des ostüms: Professor Weiß. em pensionirten Kreisboten Johann Christian Spanier zu9 B. Mu sit. Lehre der Harmonie: Musik⸗Direktor Professor Bach.

do. Gew. Bk. (Schuster) Norddeutsche Bank... do. do. Cert. L. A. 0 5 b 0 22 b 0 042⸗ 21 9 G S 4 2 2 esterreich. Credit Poln. Pfandbr. in S.-R. kinnern im Saalkreise, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Doppelter Contrapunkt: derselbe. Choral⸗ und Figuralstyl: derselbe.

Rostocker Bank. do. Part. 500 Fl.... Thüring. Bank . Dessauer Prämien-Anl. Weimar. Bank Hamb. St.-Präm.-Anl. aͤ111141“ Freie Vokal⸗Composition: di sik⸗Di erigm der geistlichen „Unterrichts⸗ un 88 Professor G die Musik⸗Direktoren Professor Bach Medizinal⸗Angelegenheiten. 286) Unterricht in der freien Instrumental⸗Composition: Kapellmeister

8W

GEE E

* N-

x

&̊SA E

S

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittan Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.) Warschau-Wien..

8

oo ooE&N᷑SNSNʒ

ã6ERREREEEERnEgE

————

Berlin-Görlitz.

do. Stamm-Prior.. Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk 5 1 1 ö“ Minerr.a 65 32 31¾3 do. Nation.-Anleihe Ausl. Prioritäts- Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 121¾ 20¾ do. Prm.-Anleihe. Actien. hsSHessauer Kont. Gas. 5 1615 160 ¾ o. n. 100 Fl. Loose 4 5

.&ꝙ

117

Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A.. Amerikaner

18 ——S

*

SSSSIl

’’’N

IIT

Oesterr. Metallll... Kurhees. Pr. Obl. 40 Th. Täaäunbert.

Belg. Oblig J. de l'Est 4 Fabr. f. Holzw. (Neu- do. Loose (1860)..

do. Somb. et Meuse 4 1“] Oester. franz. Staatsbahn3 Berl. Pferdebahn...

er Historienmaler Professor Pfannschmidt hierselbst ist zum ri 884 . schrer der Compositions⸗ und Gewandklasse an der hiesigen König⸗ m. 8 sgen Akademie der Künste ernannt worden.

gem. 8 8 1 2o0) Klasse A.: Freies Handzeichnen unter Leitung des Professors

1102 ½ 101½ 2 er Akademie verbundene allgemeine Zeichen⸗

schule in zwei Parallelklassen. 88

11““ 1*

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 72 a ¼ a gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 121 a 121 a gem. Oesterr. Credit 80 ¾ a 81 gem

Oesterr. Loose von 1860 80 a a ½ gem. Amerikaner 71 a †½† 8 8 8 2 8

W“ 1 8 1 Lengerich und Lehrers Gosch; Klasse B.: Freies Handzeich⸗

Berlim, 20. September. Die Börse begann wieder flau, besserte Breslam, 20. September, Nachmittags 1 Uhr 40 Minut. (Tel. nen unter Leitung des Professors Kaselowsky.

aber später ihre Haltung; österreichische Papiere wurden fester und Ga- Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 93 712 Br., 93 ⁄3 6. lizier, Lombarden, Westbahn, österr. Kredit-Actien und Loose wurden Freiburger Stamm-Actien 142 ½ 141 ¼ bez. u. G. Oberschlesische Aetien 8 - Mit der Akademi —8 viel gehandelt; im Uebrigen war das Geschäft gering; preussche Fonds Littr. A. u. C. 170 ½ bez. u. G.; do. Litt. B. 154 Br. Oberschlesische 4““ 8 Kunst⸗ und

still; Pfandbriefe begehrt und in gutem Verkehr bei theilweis höheren Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 94 ½ Br.; do. Litt. F., 4 4proz. he 1 8 Preisen. 100 ¼ Br.; do. Litt. E., S 83 Br. Kosel-Oderberger Stamm- Uebungen und Vorlesungen, welche in der Königlichen Akademie 30) Freies Handzeichnen: die Professoren Lengerich, Holbei . 2 . D H 0 ein

Aectien 55 ½ Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien —. Neisse-Brieger de Künste während des Winter⸗Semesters vom 1. Oktober d. J. Domschke und Schü⸗ Stettin, 20. September 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel, Aectien 76 Br. Preussische 5 proz. Anleihe von 1859 105 ¼¾ bis zum 31. März k. J. stattfinden 1 1u1“ 31) Mod Uir hütze. 5 Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 62, Se tember-Oktober 61 ½, Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 Thlr. Br., 13 ½ G. Weigen, 32 Fiigeg nach Gypsabgüssen: Professor August Fischer. Okkober-November 61 8 bez. u. Br., Frühjahr 65 ¾ Br., 65¼ G. Roggen weisser 58 72 Sgr., gelber 56 70 Sgr. Roggen 50 53 Sgr. Gerste 1 8 )Geometrisches und Maschinenzeichnen in mehreren Abtheilungen 42 ½ 43 ½, September-Oktober 43 ½ 43, Oktober-November 43 ½, Früh- 36 42 Sgr. Hafer 22—28 Sgr. A. Fächer der bildenden mste. Professor Stoevesandt. jahr 46 ¾ 46 bez. Rüböl 14 Br., 14 ¼ bez., September - Oktober 14 ¾ Bei flauer Stimmung waren die Course der meisten Speculations- ]) Zeich 8 33) Architektonisches Zeichnen: Baumeister Spielberg. bis 14 bez., 14½¼ Br., Oktober-November 14 ¾, November-Dezember papiere merklich niedriger. 86 hnen, Malen und Modelliren nach dem lebenden Modell, Für die Unterrichts⸗Abtheilungen von Nr. 1 bis 29 inkl. hat 14 ½, April-Mai 14 ½ Br. Spiritus 13497, September-Oktober 13 ¾⅔ bez., 8 F. eitet von den Mitgliedern des Senats der Akademie. man sich zu melden, von 11 bis 1 Uhr, Mittwoch, den 27 S Obktober-November 13 4, Frühjahr 14 ½%, Mai-Juni 14 7¾2 bez. u. Br. seresite in 8 Composition und Gewandung: Professor tember, Sonnabend, den 30. September, Mittwoch, den 4 Skiober, 4 28 nnschmidt. und Sonnabend, den 7. Oktober und desgleiche 30 pis 34 1 Unterricht im Malen (höhere Abtheilung): Professor Schrader. Sonntag, den 34. September, 18 Iee ns 28 Zeichnen und Malen im Königlichen Museum und in der tag den 8. Oktober von 8 bis 10 Uhr Vormittags, i n.hene⸗ 1 Akademie: interimistisch Professor Schrader. zimmer der Königlichen Akademie Universtkäͤtsstraße 6 im Fe n nach Gypsabgüssen (Antike): Professor Daege. Ddiejenigen / welche sich für eins der Kunstfächer ö. 8 ßif Feteen nach Gypsabgüssen (Antike): Professor Aug. I ihre h- vorlegen und in Betreff ihrer Befähigung ““ ) ö““ zur Kunst sich einer Prüfung unterwerfen. b 9 Zei haftszeichnen: Professor Schirmer. Das Lesezimmer der Bibliothek der Königlichen Akademie der Redaction und Rendantur: Schwieger Ften der Thiere, besonders der Pferde: Professor Eybel. Künste ist den Berechtigten am Donnerstag, Freitag und Sonnabend

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerer Ea16“ 8 1 1 (R. v. Decker). . 8 6