3071
“ 3070 1 u“ “ . gt., Graf v. Lucchesini, Sec. Lt 8 üras 8 E111“ — 1 1 . seürtat setunizane6h ah dI, Sat 1 Lt. vom Brandenburgischen Kürassier⸗ ner, Walter g 2 1. ü II EE“ Lsate. , Di Immatzkalatonen für bas benansebena⸗ Winter Semeer . F. Bleg ib a. Selewftan Se dr von 8. Negden vef Reht 8.n, B2 s, dsesdnh - . 1 ⸗ 1 4 au, Sec. Lt. vom 3. Magdeb. Inf 8. 2 cti 82 3 van heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich nucteicher Münzsorte mit den 3. ““ ecr. und finden bis auf Weiteres Rr. 66, zum Pr. Lt., v. BockumDolffs, Unteroff * Fee V vIn8.e Horn, Keiser Il., Frobenius, Degener ü. jenem verzinset. wöchentlich zweimal Dienstags und Sonnabends um 12 Uhr im 1 v. Wasmer, Gefr. vom Thüring. Inf. Regt. Nr. 71, 2. e n V 8 . Hen ee Micke, Joesten, Dihm, Volkmann . Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Senats⸗Saale Statt. befördert. v. Taczanowski, v. Tauentzien, Gefr. vom Pos⸗ Ulan Re 8 4½ FEIF2S 3 „Münster, v. Förster, Müller I., außeretatsm. Sec. Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser Schuldver⸗ Behufs derselben haben Nr. 10, v. Zastrow, Hus. v. 2. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 2, zu Port. Fähnrs. befördeit V en . . Jps. fmn. ernannt. v. Gärtner, Haupt⸗ chreibung bei der Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse in Meseritz, und zwar auch in 1) die Studirenden, welche von einer anderen Universität kommen Deutsch, “ Platzmajor in Posen, die Genehmigung zum Tragen Nr. 7, zum 1ee Res ““ vn I.en der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit, oder bei der ein vollständiges Abgangszeugniß der früher besuchten Uni- der Unif. der 8. Art. Brig., unter Stellung à la suite dieser Brig, ertheilt. von derf Insp um Comp ““ Lomp⸗ Frosch, Hauptmann Provinzial⸗Hülfs⸗-Kasse in Posen, bei letzterer jedoch nur während eines versitäten nebst dem Schulzeugnisse, 2 a 8 Lt. vom 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50, zum nannt. Mirich 1 ““ Pion. Bat. Nr. 7 er⸗ Folbes eer c gf Fcecgeited apitals praͤsenkirten Schuldperschre 2) diejenigen, welche die Universitäts⸗Studien erst beginnen, Seg 1as 66““ Unteroff vom Commandeur im Rheinischen I“ Empfang des Ke S rschrei⸗ insofern sie Inländer sind, ein vorschriftsmäßiges Schul f E1— Waldschmidt, Verhältniß behufs Verwendung im Fortifi woneelenest ve bung sind börigen Zinscoupons d atern Fälligkeits. — ges ⸗Schulzeugniß Sec. Lt. vom 2. Oberschles. Infant. Regiment Nr. 8 11““ erwendung im Feortificationsdienst entbunden Blie⸗ 8 d aüch ien nt deüneg aüden Zinsrouzons wih ee und, r. sie Ausländer sind, ausreichende Legitimationspapiert v. Tschirschky u. Bögendörff, 7 Regt., n 88 7. vEV“ dom 8 voorzulegen. Fähnr., v. Lieres u. Wilk 1“ neehan Lehrer an der vereinigten Art.⸗ und Ing.⸗Schule, zum Comp. vom Kapital abgezogen. - gve 81 8 au, Pr. Lt. vom 4. Oberschles. 0 8 —6 b““ Seneekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem I8 Betreff derjenigen Inländer, welche, ohne das vorschrifts⸗ Nr. 63, zum Hauptm⸗ und Comp. Chef, Hahn, Sec. “ nznf V ““ “ Pion. Bat. Nr. 8 ernannt. Graffunder, Pr. Lt. Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier mäßige Zeugniß der Reife zu besitzen, die Universität zu besuchen zum Pr. Lt., Gr. v. Strachwitz, Unteroff. von dems. Regt, zum Port. Schulz I vee 8 Garde⸗Pionier. Bataillon überwiesen. Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit nicht erhobenen Zin⸗ wünschen, wird auf den besonderen Erlaß des Königlichen Univer⸗ Fähnr. befoͤrdert. Geyer, Lessing, Unteroffs. vom 6. Westfäl. Infant. i⸗ Gen “ s eee.; Insp, zur 3. Ing Insp. versett. sen, verjaͤhren zu Gunsten des Kreises. sitäts⸗Kuratoriums vom heutigen Tage Bezug genommen bbbeeeeee Hantmsnst und Com. Praͤses der Prüf ns.. Jash. de1.Zes. ehp. aat . Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuld].] Berlin, den 22. Se tember 1865. “ pagnie⸗Chef vom 7. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 56, zum Major den. S üfungs.Kommission für Ing Hauptt. und E1 verschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗Ord⸗ 2. pte 800. v. Montbart I., Pr. Lt., von dems. Regt., zum Hauptm. u. Comp. Chef⸗ b Präses d ..Xa. Gen. Maj. und Insp. der 2. Ing. Insp, zum verschrheilsr. git. 51. §§. 120 sequ. bei dem Koͤniglichen Kreisgerichte zu Die Immatriculations⸗Kommission hiesiger Königlichen Universttät. “ “ e 1ns. Feng zum Pr. Litut., v. Roell, “ — Meseritz. 8 Dorner. Le nert Haup m. un Lomp. Che vom 8. estfäl. Inf. Regt. Nr. 57 Majo V ““ P11; 1;. 8 . ng. „S andau, von dem erhältni⸗ Zins⸗Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. .“ ehnert v. Hohenhausen, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Pcaei 8 — V ne en J.“ für Ing. Hauptl. und Pr. Lts. soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Ablauf der vier⸗ v“ “ 1 Bonsac, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Gr. zu “ Frzendt Ga de.-2 ““ 1. Ing. Insp. ees jährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung anmeldet und den statt. Siaeen; 1 Wernigerode, Port. Fähnr. vom 2. Westfäl. Husaren⸗Regt. Nr. 11, für In 1 exG zum Mitgliede der Prufungs⸗Kommission gehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorzeigung der Schuldverschreibung Diejenigen jungen Leute, welche gar keiner Maturitätsprüfung zum Sec. Lt. befördert. Odebrecht, Unteroff. vom 3. Rhein. Inf Regt. “ oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist sich unterzogen baben, beim Besuche einer inländischen Universität Nr. 29, Le Batteux, Hüffel, Unterosss. vom Hohenzoll. Fuͤsilier⸗ Hei der 1 der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zins⸗ auch nur beabsichtigen, eine allgemeine Bildung für die höheren 1ö— Frhr. v. Thümmler, Gefr. vom 2. Thüring. Inf. Regt. E Hen 9. Feßtember. v Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden. “ 8 Lebenskreise oder eine besondere Bildung für ein gewisses Berufsfach Nr. Pott 8“ Uaüeroffis vom 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, 1— T1“ vom 3. Bat. Tilsit) 1. Ostpr. Regts. Nr. 1, Mit dieser Schuldverschreibung sind . ehalbjährige Zins⸗Coupons bis sich zu geben, ohne daß sie sich für den eigentlichen gelehrten Staats⸗ C1AX“ acgiehhes ve.“ “ Aufg, Hrewello, Pr. Lr. 1. Aufg. und interim. Comp. zum Schlusse des Jahres 1869 ausgegeben. Für die weitere Zeit werden oder Kirchendienst bestimmen köͤnne uf Grund d 8 F. 36 de r. 68, zum Hauptmann und Compagnie⸗Chef, v. Rentzell, Führer vom at Ortelsburg Nr. 34, zum Hauptm. und Comp. Führer, Zins⸗Coupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. 9 K 8 diens 1 imn 1 önn n sät Grun 88* §. 6 des Sec. Lt. von demselben Regiment, zum Ugr. Lt., v. d. u“ Jedamski, Sec. Lt. 2. Aufg. 1. Bat. (Osterode), 3. Ostpreuß. Regts. Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie erfolgt bei der Kreis⸗ Reglemen vom 4. Juni 83³4 auf 8; Universität immatriku⸗ burg, Unteroffizier von demselben Regt., zum Port. Fähnrich befördert, Nr. 4, Ulrich, Sec. Lt. 2. Aufg. 2. Bats. (Marienburg) 4. Ostpreuß. lirt werden. Gesuche solcher jungen Leute um Immatriculation an Engelhart, Hauptm. und Comp. Chef vom 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25, Regts. Nr. 5, zu Pr. Lts. beförd. Krüger, Sec. Lt. 2. Aufg. 2. Bats. (Gum⸗ binnen) 2. Ostpreuß. Regts. Nr. 3, in d. 1. Aufg. zurückvers. Reichert, Sec.
Kommunal⸗Kasse zu Meseritz sowie bei der Provinzial⸗Hülfs⸗Kasse zu 8 — 2 „ 8 : ; . ich Kaj Reis w P Lt. von d g Hau und
ten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt die Aushändigung der torium gerichtet werden, und haben die Bittsteller ihrem Gesuche Comp Chef, Stieler v. Heydekampf I., Sec. Lt. von dems. Regt., zumm 2 8 9 such Pr. Lt. befördert. Ludwig, Pr. Lt. vom Train⸗Bat. des öeö 2. Bat. (Wehlau) 1. Ostpreuß. Regts. Nr. 1, Keß ler, Sec. Lt. 2. Aufg.
neuen Zinscoupons⸗Serie an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern ein Zeugniß über ihre sittliche Führung, sowie ein solches . 1d 8 ) 1. Oft deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist 1 über die erworbene wissenschaftliche L beizulegen. Die e“ X“ das Train⸗Bat. des lI. Armee⸗Corps, I 5 Sae. eheepahen 2. Ostpreuß. Regts. Nr. 3, Dickhäuser, Pr. dt. 8 Zur, S . der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Immatriculation erfolgt übrigens nur auf die nächsten ded oe —1 1“ “ la. “ unter Beför⸗ Regts. Rr. 1 TC 8 898 (Tilsit 1. Ostpreuß. reis mit seinem Vermögen. e z ; aäa- rung Pr. Lieut., in das Train⸗Bat. de „Armee⸗Corps versetzt. 3..8 Nn.2: Bugisch, Sec. Lt. 2. Aufg. 3. Bats. (Granden 3. Ost⸗
3 mester, und wird diese Beschränkung bei der Immatriculation so⸗ v. Manteuffel, Sec. Lt. vom Train 1. Aufg. 2. Bats. Cöslin) 6. V preußisch. Regimts. Nr. 4, in das 2 Bat. 2 Srrußssh.
Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter⸗ 8 — 1 1 ““ schrift 22 5 wohl auf der Matrikel als auch auf der Erkennungskarte und dem Pomm. Landw. Regts. Nr. 9 und kommandirt zur Dienstl. in eine etatsm. Regmts. Nr. 3. Hecht, Sec. Lt. 2. Aufgeb. 2. Bats. (Gumbinnen) 2. Ostpreuß. Regts. Nr. 3, in das Bat. Ortelsburg Nr. 34, Gerner, Sec.
Meseritz, den . ten . 1865. Anmeldebuche vermerkt. Gesuche um Verlängerung der Matrikel Sec. Lts. Stelle des Train⸗Bats. des Garde⸗Corps, von diesem Kommdo. Ct. 2. Auf S Die ständische Kreis⸗Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission des Meseritzer Kreises. sind vor Ablauf des dritten Semesters bei dem unterzeichneten Cu⸗ e1“ ve. dem Char. als Pr. Lt. von der Garde⸗ 88 n dg 2. Paie⸗ LSeeS. 4. Ostpreuß. Regts. Nr. 5, in das “ 18 ratorio schriftlich unter Ueberreichung der Matrikel, des Anmelde⸗ Invaliden⸗Comp., zum Pr. Lt. befördert, und ihm die etatsm. Pr. Lts. . Bat. (Danzig) dieses Regts. einrangirt. Schirach, Pr. Lt. vom 1sten Provinz Posen. . 14.“*“ Posen. üböuches und der Erkennungskarte anzubringen. Stelle der Comp, Hintze, Sec. Lt. mit dem Char. als Pr. Lt à la suite Aufg. 3. Bats. (Neustettin) 4. Pomm. Regts. Nr. 21, zum Hauptm. und Zins⸗Coupon Berlin, den 22 September 1865 1 der Garde⸗Invaliden⸗Comp., die etatsm. Sec. Lts. Stelle der Comp. ver⸗ Compagnie⸗Führer befördert. Pochhammer, Sec. Lt. 1. Aufg. 1. Bats.
Fesnsg liehen. “ (Spandau) 3. Brandenburgischen Regiments Nr. 20, in das 3. Bataillon
zu der Kreis⸗Obligation des Meseritzer Kreises. “ ber 1“ . b Einh über Thaler zu fünf Prozent Königliches Universitäts⸗Kuratorium. Den 12. Seut (Anklam) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, Michaelis, Sec Lt. von der Kav Zinfen über ... Thaler ... Silbergroschen, 8 In Vertretung: “ S 15 Sante mbih g LAasg, 2. Bats (Prerglau) 4.Brandenb. Regts. Nr. 24, in das 1 Vat. Der Inhaber dieses Zinscoupons empfängt, sofern nicht rechtzeitg dd, eöüSWoneh vbebhnert Biedermann, Pr. Lt. à la suite des Magdeb. Fäs. Regts (Stargord) 2. Pomm. Regts. Nr. 9, Möhring, Sec. Lt 2. Aufg. gegen Widerspruch erhoben worden ist, gegen dessen Rückgabe in der Zeit v “ unter einstweiliger Belassung in seinem Kommdo. als Directions⸗Assistent 1. Bats. (Stargard) 2. Pomm. Regts. Nr. 9, in das 3 Bat (Schivie⸗ dom 1. bis 15. Juli, resp. vom 2. bis 15. Januar 18.. die Zinsen der 8 see Pewpehrfabtirin “ Etat des Regts. wieder einrang. Taistrzik, bein) dieses Regts., Werner, Pr. Lt. 1. Aufg. 2. Bats. (Bromberg) 3 vorbenannten Kreis⸗Obligation für das Halbjahr vom bis Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Finang. Pr. Lt. vom 1. Schles. Draa. Regt. Nr. 4. von dem Ldnde zur Dienstl. als Insp. Pomm. Regts) Nr. 14, Jacobs, Sec. Lt von der Kav. 1. Aufg. 1 Vats. mit (in Buchstaben) Thalern Silbergroschen bei der Kreis⸗Kom⸗ Minister von Bodelschwingh aus Frankfurt a. O. Offiz. u. Fbere bei 8 Kriegsschule in Neisse entbunden. v. Wiese⸗K ai- (Ruppin) 4. Brandenb. Regts. Nr. 24, in das 3. Bat. (Schneidemübl) 8 munal⸗Kasse zu Meseritz und bei der Provinzial⸗Hülfskasse zu Posen. sersw aldauh Sec. Lt. vom Pos. Ulanen⸗Regt. Nr. 10, zur Dienstleistung Pomm. Regts. Nr. 14, Hutt, Sec. Lieut. 2 Aufg. 3. Bats (Graudenz) Meseritz, den. ten 6. als Insp. Offiz. und Lehrer bei der Kriegsschule in Neisse kommandirt. 3. Ostpr. Regts. Nr. 4, in das 1. Bat. (Coni Poꝛ Re 11“““ e 8 Rüch 8 “ * L g as 1. Bat. (Conitz) 4. Pomm. Regts Nr. 21, Die ständische Kreis⸗Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission des Meseritzer Kreises. Rückert gen. D uchardi, Oberst u. Insp. der 3. Pion. Insp., in gleicher Schübner, Sec. Lt. 1. Aufg. 2. Bats. (Cöslin) 2. Pomm. Regts. Nr. 9 Dieser Zins⸗Coupon ist ungültig, wenn 8 8 Eigenschaft zur 1. Festungs⸗Inspection, v. Mertens, Oberst u. Insp. der Wagner, Sec. Lt 2. Aufg. 1. Bats. (Stettin) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jah- “ ““ 8 “ Schulz I, in das 3. Bataillon (Neustettin) 4. Pomm. Regiments Nr. 21 elnrangirt. ren nach Ablauf des Kalenderjahres der er. 1116“ Oberst u. Insp. der Festungs⸗Insp., in gleicher Eigenf zur 6. Fest. Insp., unter Schweitzer, Vice⸗Feldwebel vom 2. Bataill [2 brietzen) 3 B Fälliakei G I1. In der Armee. Entbind voer NerbFtniß als Mitglied der Prüfungs⸗Kommission EE1 om 2. Bataillon (Treuenbrietzen) 3 Bran⸗ Fälligkeit erhoben wird. ü8 Entbindung von dem Verhaͤltniß als Mitglied der Prüfungs⸗Kommission denburgischen Regiments Nr. 20, zum Sec. Lie 2 frder eu“ 1 — .“ Offizier tewee. Fa 1 1 für Ingen. Hauptleute und Pr. Lts., v. Kleist, Oberst und Insp. der Grandke Sec Le von der Art. 1 Aufg 3 8 8 “ Provinz Posen. Regierungsbezirk Posen. ffiziere, Por epee-Fähnriche ꝛc. 7. Festungs⸗Insp., in gleicher Eigenschaft zur 2. Festungs⸗Insp. versetzt. schles. Regts Nr. * in das 1 Bat (erosa) 2 ö 8 zur Kreis⸗Obligation des greises, UII. Emission A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. G Sb. Lt. und Genie⸗Dir. der Bundesfestung Mainz, unter gleich⸗ Schönknecht, Sec. Lt. 1. Aufg. 3. Bats Schweidnitz) 3. Miederschlef⸗ 2 1 MI. ion. “ 8 zeitiger Ernennung zum Mitgliede der Pruüfungs⸗K ission für Ingen. Regts. N in das Spa 3. Wrambe Wx Der Inhaber dieses Talons empfängt ohne weitere Prüfung seiner “ 3 Den 9. September. 1 ee b b 88 z0t 8 2 “ Pr fungs Kemmnsshah e Ingen. V Regts. Nr. 10, in das 1. Bat. (Spandau) 3. Brandenb Regts. Nr. 20, b 1 8 ; v. Bose, Unteroff. vom 4. Garde⸗Regt. z. F., v. Ciesielski, Unteroff auptleute und Pr. Lts., zum Insp. der 7. Festungs⸗Insp Weber, Ob. Holtz, Pr. Lt. 1. Aufg. 3. Bats. (Potsd 3. B - Leats. Nr. 20 Leaitimation, sofern nicht rechtzeitig dagegen Widerspruch erhoben worden ist 11 1 1 9 Platz⸗S 5 — EHZ6“ I fg. 3. Bats. (Potsdam) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20, eg b Rück 6 Ins Fvlatio g8en Mefetiter Kreises, Littr ’lvom Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, zu Port. Fähnrs., Boeckh, Lt. und Platz⸗Ingen. von Stettin, zum Insp. der 3. Festungs⸗Inspection. Eisleben, Pr. Lt. 2. Aufg 1. Bats. (Neuruppin) 4. Brandenb. Regts esera Thaler 2 fünf (Pe zent Iüen di 8 e Serie Zins⸗ Sec. Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, zum Pr. Lt. v. Rötscher, Ob. Lt. und Kommdr. des Brandenb. Pion. Bats. Nr. 3, Nr. 21, in das 2. Bat. (Treuenbrietzen) 3. Brandenburg. Regts. Nr. 20, 5 d 18 fünf Jahre 8 i 18* 6, der Kr ss. Kommunal-⸗Kasse v. Stülpnagel, Unteroff. von dems. Regt., zum Port. Fähnr, zum Platz⸗Ing. von Stettin, v. Gärtner, Maj. v. Ing Corps, kommand. „Bornstedt, Hauptm. 2. Aufg. 2. Bats. (Treuenbrietzen) 3 Brandenb. 5* ig 88 12 88 Provinzial⸗Hülfs⸗Kasse 8 Posen al'Kasse v. Holtzendorff, Pr. Lt. vom 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment z Fortifi kaflonsdienst in Mainz, z. Genie⸗Dir. der Bundesfest Mainz ernannt. Regts. Nr. 20, Plantier, Sec. Lt. 2. Aufg. 2. Bats. (Burg) 1. Magdeb 9 vlefeden 888 ten 1186 b b Königin Elisabeth, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Widekind, Sec. 1 I, Hauptm. von der 1. Ing. Insp. u. Platz⸗Ing. von Kolberg, Regts⸗ Rr. 26, Eisfeld, Sce. Lt. 2. Aufg. 2 Bats. —ee un) 2. Tb. Die ständische Freis⸗Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission des Meseritzer Kreises Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Keudell, Dragoner vom 1. Garde⸗ 3 Hauptm. von der 2. Ing. Insp. und Platz⸗Ing. von Erfurt. Regts. Nr. 32, Schlichting, Sec. Lt. 2. Afg. 3. Bats. (Graudenz, 3. Ostpr. 8 S 8 1 Drag. Regt., zum Port. Fähnr. befördert v. Rentzell, Port. Faͤhnr. 8 ohrscheidt, Hauptm. von der 3. Ing. Insp. und beauftragt mit der Regts. Nr. 4, Venzky, Sec. Lieut. von der Artill. 1. Aufgeb. desselben 1“ 8 vom Pomm. Jäger⸗Bat. Nr. 2, zum Sec. Lt., v. Levdetzow, Oberjäget “ er Westfäl. Pion. Bats. Nr. 8 unter zum Commdr. Bats. in das 3. Bat. (Potsdam) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20) einrangirt 8 s Batai v. Nicki „Rosenegk, Jäger vom ieses Bats, From, Hauptm. von der 1. Ing. Insp. und Garnison⸗Bau⸗ Vertram, Hanneman, Vice⸗Feld zm 2. Bat. (Burg) 1. Magt b eür H del, G be 18 3 öffe W E 1 S Bcach 8 68 h; dce Jägnnce Direkt. des V. “ Sontag, “ von der 2. Ing. Insp. u. Platz⸗ Regts. Nr. 20, zu “ 1 es “ vehden ium für Handel, Gewerbe un⸗ öffentliche befördert. Jordan, Jäger vom Westfälischen Jäger⸗Bataillon Nr. Ing. von Cosel, Sander, Hauptm. von der 1. Ing Insp. u. Festungs- 1. Aufg. 3. Bats. [Naumburg) 2. Thüring. Regts. Nr. 32, zum interim. Arbeiten. “ zum Port. Fähnr. befördert und gleichzeitig in das 7. Westfäl. Inf. Regt. Vau⸗Direktor von Boyen, v. d Chevallerie, Hauptm. von der 3. Ing. Comp. Führer ernannt. Poppe, Sec. Lt. 1. Aufg. 1. Bats (Spandau) 1 v Nr. 56 versetzt. v. Blumenthal, Hauptm und Comp. Chef vom 1. Oft⸗ und Commdr. der 88 Reserve⸗Pion. Comp., unter Ernennung zum 3. Brandenb. Reg’s. Nr. 20, Bötticher, Pr. Lt. 2. Aufg. dess. Bats., in das 2 Der Kanzlei⸗Diätarius Carl Schauer ist zum Geheimen preuß. Gren. Regt. Nr. 1 Kronprinz, zum Maj.) Liebelt, Pr. Lieut. von “ Brandenb. Pion. Bats. Nr. 3, Wischer, Hauptm. von der Bat. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, v. Gerlach, Pr. Lt. 2. Aufg. Kanzlei⸗Secretair bei dem Ministerium für Handel Gewerbe dems. Regt., zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Schirmeister, Hauptmann “ Insp. und Garnison⸗Bau⸗ Direktor des I. Armee⸗Corps, sämmt. 1. Vats. (Münster) 1. Westfäl. Regts. Nr. 13, Muths, Sec. Lt. 2. Aufg. d öffentliche Arbeiten, Abtheilung für Berg⸗ Sütten⸗ und Sa⸗ und Comp. Chef vom 5. Osipreuß. Inf. Regt. Nr. 41, zum Majot- iche acht zu Majors mit Versetzung zum Stabe des Ing. Corps, Daun, 2. Bats. (Treuenbrietzen) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20, Gruwe, Sec. Ct. 8 1 g e Zacharias, Pr. Lt. von dems. Regt, zum Hauptmann und Comp. Chf “ 2. Klasse von der 2. Ingen. Insp, zum Hauptm. 1. Kl., von vom Train 1. Aufg. 1. Bats. (Münster) 1. Westfäl. Regts. Nr. 13, in linenwesen, ernannt. Itroedel 1., Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Koch, Unterof 1616 Per. Lieut, von der 1. Ing. Insp Schmidt, Pr. Lt von der das 1. Bataillon (Halberstadt) 2. Magdeburgischen Regiments Nr. 27, vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5, Mach olz, Musk. vom 7. Ostpreus. G Ingen. Insp., ersterer unter Entbindung von dem Kommando bei dem Becker, Sec. Lieut. 1. Aufgebots 1. Bataillons (Halberstadt) 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 44, zu Port. Fähnrs., Oßmann I., Sec. Lt. vom Litth. 2 arde⸗Pion. Bat. Behufs Uebertritts zum Fortificationsdienst zu Hauptl. Regiments Nr. 27, v. Breitenbauch, Sec Lt. von der Kav. 1. Aufg. 1 Ulanen⸗Regt. Nr. 12, zum Pr. Lt. befördert. v. Friedrichs, Lösewi, 6 Kl., Geeen. Sec Lieut von der 3. Ingen. Insp., Kluge I., 2. Bats. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, in das 3. Bat. (Naumburg) “ 1u““ 1 UInteroffs. vom 3. Pommerschen Infant. Regt. Nr. 14, zu Port. Fähnre, econde Lieutenant von der 2. Ingenieur⸗Inspection, zu Premier⸗Lieute⸗ 2. Thür. Regts. Nr. 32 einrangirt, Grüttner, Vice⸗Wachtmeister vom 2. V — t n ts „ έ 8 n 8 Ministerium der geistlichen „ Unterrichts⸗ un v. Scholten, Premier⸗Lieut. vom 5. Pommerschen Inf. egimer Plo 8 befördert. Gürtler, Hauptmann von der 1. Ingen. Insp. und Bat. (Freystadt) 1. Niederschles. Regts. Nr. 6, zum Sec. Lt. bei der Kav. Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 Nr. 42, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Obernitz, Sec. Li. Pn düat Ing, von Pillau, v. Monsterberg, Hauptm. von der 2. Ing. 1 Aufg. befördert. Frhr. v. Wechmar, Sec. Lieut 2. Aufg. 1. Bats. 8 “ I1““ demselben Regt., zum Pr. Lt., Protz, Unteroff, vom 6. Pomm. In⸗ . p. und Garnison - Bau⸗Direktor des VI. Armee⸗Corps, der Char. als (Görlitz) 1. Niederschlesischen Regts. Nr. 6 in das 1. Aufg. zurückversetzt. Der bisherige Privatdocent an der Königlichen Universität in Regt. Nr. 49, zum Port. Fähnr., Beamisch⸗-Bernard, Gefr. von 88. verliehen. Frhr. v. Schrötter, Kindermann, Krug von Troschke, Sec. Lt. 2. Aufg. 2 Bats. (Gr. Strehlitz) 2. Oberschles. Regts. Berlin, Dr. Emil Friedberg, ist zum außerordentlichen Professor 2. Pomm. Ulanen⸗Regt. Nr. 9, zum Port. Fähnr. befördert. 888 “ Volkm ann II., Dillenburger, Gaede, Zarn ke, Ber⸗ Nr. 23, in das 2. Bat. Freystadt) 1. Niederschles. Regts. Nr. 6, Jaeh⸗- in der juristischen Fakultät der Königlichen Universität zu Halle er⸗ I mann, Pr. Lt. vom Leib⸗Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, Habam am II, Jacobi, außeretatsm. Sec. Lts. von der 1. Ing. Insp., Hep⸗ nigen, Sec. Lr. 2. Aufg. 1. Bats. (Cöln) 2. Rhein. Regts. Nr. 28, in nannt worden. mann und Compagnie ⸗Chef, Witicke, Sec. Lt. von dei G u“ 8688 “