1865 / 225 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3080

Kreis⸗Richter von Wallenberg, anberaumten Termin die Erklä ü 8 b 8 b 3 8 mt rklärungen über I b 1“ 8 ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen z8. [2745 Bekanntmachun 992. 1109. 1154. 1293. 1317. 1318. 1403. 1495. 1565. 1566.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geid, Papi Je. 8. . 3 für di 4 St 5 3 1 S apieren [2812] Be k Die Lieferung der pro 1866 für die Gefangenen der hiesigen Straf⸗ 1567. 1669. 1670. 1830. 2153. 2316. 2500. 2631. 2861. 3011. 12 Besit v Gewahrsam haben, oder welche ihm Die im Wongrowiter Kreis 1..ns 88 4 Meile Anstalt und der Hülfs⸗Straf⸗Anstalt zu Gollnom krforderlichen Vetpstegungs. 3016. 3028. 3332. 3548. 3568. 3570. 3647. 4140. 4307. 4588. ober zs zahlen, Fe⸗ vufgeget 2 fin gr 4 Feelate zu verabfolgen 88. Wongrowitz, ¾ Meile von der von Posen üͤber Ä-. Kreis.=³ und sonstigen Gegenstände, bestehend in: ö“ 8 8 5069. 5315. 5628. 5958. 5980. 6083. 6183. 6265. S 2723 B egenstände akel führenden Chaussee, 7 Meilen von Posen, 6 Reileit 188 8 für KrSen ““ s üa-s 5 965,8 111.“ 8 Upe . ..„ 1 8 ⸗* . . * 2 8 9* * * 1 9 1 4

bis zum 7. Oktober 1865 einschließlich Nakel, 4 Meilen 8 von den 8 0 18 12,120. 12,759. 13,010. 13,043. 13,414. 13,909. 13,952. 14,306.

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzei 1 . . zeige zu machen und Alles, und 5 Meilen von der durch ei 1 mit Vorbehalt ib 7 d er durch eine Chaussee mit W g Ueemn. 111 S- 9* 117 abzu⸗ 8e Bialosliwe entfernte göcheausts Domaine eglefsto dundenm b 5 12,120. 12 06. 15/758. 15,840. 15,981 des Gemeinschuldners haben von den in ih 8 . igte bläubiger zu erselben gehörigen Neben⸗Vorwerk Carolinenhof und den R ielst st den Weiße een 15/127. 15,400. 15/491. 15,497. 15/ 6. 15, 58. 1840. 15, 68. ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Bracholiner Seen, wird zu Johannis 1866 pachtlos, und soll 8c. und Erbsen. .“ ,58. . S . 2. 5. 2. . . / . 600. 044. 18,128. 18,793. 18,843. 19,020. 19,298. 19,330. 19,596. 19,973.

stücken nur Anzei auf weitere 18 Jahre im Wege des Meistgebots verpachtet werden da c. See LP168““ 1“ 8 Diese Obligationen werden hiermit zur Zurückzahlung gekündigt und

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprü⸗

8 - ʒ prüche als Der Verpachtungs⸗Termi sehnet achan (Neee denens nen e“ 18 ge Montag, 8*7923. 8 5 ufs „Vormittags 11 U ei

ten Vorrecht 18g icht, mit dem dafür verlang run Rrgierngs Cüsis. vor dem Rege zugleich die Inhaber derselben aufgefordert, die Valuta vom 1. Oktober d. J.

n. Qualifizirte Pachtbewerber werden zu dem A2 Buchweitzgrütze ab gegen Auslieferung der Obligationen nebst den Zins⸗Coupons über die

V Zinsen vom 1. Oktober cr. ab bei unserer Hauptkasse während der Amts⸗

siunden in Empfang zu nehmen.

bis zum 24. Oktober 1865 einschließlich selben hierdurch ei iftli eingeladen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung Die zur Verpechtung kommenden Gegenstände sind: 1 Perl-Graupen. 8 b Reis

Wir verweisen wegen nicht rechtzeitiger Einlösung der Obligationen auf

§. 9 und 10 des Allerhöchsten Privilegii vom 20. August 1853 mit dem

der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ang . g gemeldeten Forderungen 1) das Haupt⸗V ; 8 so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven —,2 1 11.“ verke Carolinenhof, Weizen⸗Gries

128 » 1 V Bemerken, daß für die bei der Einlösung etwa fehlenden nicht fälligen .. 1 Zins⸗Coupons ein entsprechender Betrag von dem Kapitale in Abzug ge⸗

auf den 4. November 1865, Mittags 12 Uhr, Hof und Baustellen 8 Morgen 23 ◻&R Weizen Mehl.. missar, zu erscheinen. 2 8 1 122 1 Essig .... . ..Eee bracht werden wird. 1

in unserem Gerichtslokal in der Johannisstraße, vor dem genannten Kom⸗ Gärten 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselb und ihrer Anlagen beizufügen. 1 sch 16 B GHalbbie 300 T i 1865. a.F. . . 8 8 raun Halbbie 300 Tonnen Breslau, den 31. Juli 1865.

hat Jeder eeen2 welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz 8. 8 . 1 Kartoffeln 2609 Nbb . 8 9 Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. hat, mss ei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Raffinirtes Rüböbl . 125 Ctr. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ ““ 4 112 Grüne Talgkorn⸗Seifee.. Weiße Seife EEböö“ . [2815] B ekanntmachung

mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjeni 1 gen. jenigen, welchen veevh E1u.“ 47 M. 11“* Bei der auf Grund des festgestellten Tilgungsplans heute bewirkten

v v vS9 SSS'v

es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizrä H

1 3 zräthe Putze und Hasse und 2 31; *

die Rechtsanwält 8 V ) der dazu gehörige Rgielsk 88 6 b

deehr 1ng 28 Siemon, Lorenz, Fränkel und Barschdorff zu Sachwal⸗ . cdenfalls . hüssege Hrache⸗ Füchchcon e E11“ ““ der Stadt Halle iner See von Ean gehöͤrige Stade g1 1063“ 70. 126. 129. 161. 190. 230. 242. 251. 252.

II1I“ 1 200 2 d 2365. 284. 290. 294. 323. 344. 350. 362. 368. 376. 403. 439. lanuchn Bhn gentene tbeecdes wemmäahes de ee hecesca den Manst ore deeease 1 gr 134. 500 511. 515. 589. 610. 653. 658. 660. 679. 701. 702. hebbeee de whechta, S bernahme der Pacht ist persönliche Qualification und ein dis Steinkohlen.... 705. 706. 780. 793. 795. 814. 827. 836. 838. 862. 901. 914. kqie eineiver Berwaßter bestect Zulaffung zun Gebot eah 15/800 Tolr. erforderlch und vor der Löschpapier 28 ieß 927. 929. 950. 960. 982. 990. 1022. 1023. 1028. 1039. 1072. leitati übedingur ““ 190 Schock 1 1083. 1084. 1134. 1190. 1250. 1255. 1326. 1348. 1363. 1367. Neumarkt, den 16. September 1865. Licitations⸗ und Pachtbedingungen können in unserer Domainen⸗Re⸗ b Sohlleder .. 25 Ctr. 8 1374. 1396. 1480. 1492. 14941. 1507. 1511. 1557. 1576. 1377. 1605. 1625. 1626. 1630. 1641. 1660. 1672. 1682. 1712.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheiung. gistratur eingesehen, die speziellen Pachtbedingun fimnt hlleder b der Copialien durch Postvorschuß abschriftlich deegeitef h gegen Einziehung I ; 8 5 öö“ 73. 1855. 1925. 1926. 1933. 1939. 1966. 1974. 12675] 1 Bromberg, den 19. 8eege 1865. g th 1 erden. Außerdem noch far Naugard: 1726. 1745. 1793. 1855. 1925. 1926 88 1 ꝑee 8 Seö 8 tr. 2 Wir fordern die Inhaber derselben auf, dieselben am 1. April u. Friedlaender, so wie über das . 5 öö Abtheilung für dirckte Steuern, Domainen und Forsten. 20 mit Tage 69 Verzinsung aufhört, bei der Kasse der Gasanstalt Friedlaender hierselbst werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche b ““ nit 8— als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Verkauf von Artillerie⸗Pferden . 1200 Quart Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind die Nummern dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Am Montag, den 25. September cr., V Frgan Schnupftabak... 8 25 Ctr. 867. 1754., deren Verzinsung am 1. April 1863 h 1107. 1229. 1232., v 9 Uhr an, sollen auf dem Hofe der Arkillerie⸗Kaserne am Kupfergraben 1114“ 0bb deren Verzinsung den 1. April 1864 26. 37. 39. 51. 287. 292. 1086. .“ bis zum 5. Oktober d. J. einschließlich ca. 75 Stück Artillerie⸗Zug⸗ und Reitpferde öffentlich an d Feipsrrabeh 1öö“ . ... 62 Tonnen 1407. 1951., deren Verzinsung am 1. April c. aufgehört hat, von deren bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prü⸗ verkauft werden. A eistbietenden soll an den Mindestfordernden übertragen werden. derzeitigen uns unbekannten Inhabern noch einzulösen. fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ Berrlin, den 21. September 1865. Hierzu haben wir einen Licitationstermin auf 8 ³* Der Betrag fehlender Coupons wird am Kapital gekürzt. gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Per⸗ 8 Montag, den 16. Oktober d. J., Vormittags ooo111181 Halle, den 21. September 1865. sonals auf öu. in unserm Geschäftslokal nezacehe unn F. G daß 1 san. Kuratorium der Gas⸗Anstalt. en 27. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr [2805] Be n t ferungs⸗Bedingungen in unserer Registratur eingesehen, auch gegen Erstat⸗ vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath von Die Lieferun Bedar zung der Copialien mitgetheilt werden können. 6 1 richtsstelle Domplat Nr. 9, zu erscheinen. ch 7 Alemann, an Ge 1. 1 g des Bedarfs an Erleuchtungs⸗ und Reinigungs⸗Materia⸗ deaugatd, den 14. September 1865. [2814] G A1A1AXA“ 1 b Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben a) für die Garnison⸗ und Lazareth⸗Verwalt 8 1 u“ 8 Steof Anstte Die diesjährige Amortisationsrate zur Tilgung der zufolge Allerhöchsten 111“““ 108 Ctr. raffinirtes Rüböl vmhhhme 1 Privilegiums vom 14. November v. J. emanirten 30,000 Thlr. Stadt⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz 1400 Ellen gewirktes Dochtband b Obligationen von 300 Thlr. ist zum freihändigen Ankaufe Nr. 35 über hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 22 Pfd. Dochtgarn, 100 Tblr. Nr. 38 und Nr. 39 2 50 Thlr., und Nr. 35 und Nr. 36 und oder zur bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen 13 ½ Ctr. gegossene Talglichte 8 8△ Nr. 37 und Nr. 38 à 25 Thlr. verwendet w orde was wir hiermit zur fehtt .“ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 8 ½ Ctr. weiße Seife, 1 1 vemmmmeeNNSNSI VN öffentlichen Kenntniß bringen. w 8 8 Block, Moritz, Weber, Wilke und Dr. Lochte bs go. b 50 Ctr. krystallisirte Soda, 8 Marienburg, den 15. September 1865. Magdeburg, 8685 78 Uegtennber 1865 8 1 ) für die . Gewehr⸗ und Zündspiegel⸗Fabrik: Hengstei⸗Holzwickeder Eisenbahn. Der Magistrat. Königliches Stadt⸗ und Kreis ericht 8 8 29 Etr. tohes Fabs S Die Anfertigung und Aufstellung des eisernen Ueberbaues für die Ruhr⸗ c) für die c. naffinsrtes Rüböl, brücke bei Hohensyburg von 4 Oeffnungen à 100 Fuß Weite soll im Wege 1 15 68b Eeeik: 8 der Submission verdungen werden. Die Bedingungen und Zeichnungen, Su b 8 d) für die Köni 1 Rüböl, sowie die Massenberechnungen sind in unserm hiesigen Centralbaubüreau 8 v11Z11I11q“ 130 G98 Geschüt⸗ G ießerei: iinzusehen; auch sind Abdrücke der beiden erstgenannten Stücke nebst dem Königliche K wendiger Verkauf. 1 e) für das Eö“ Rüböl, Submissionsformular von dort zu beziehen. 8 b 88 8 s 3 Cts 8 1“ b W“ 11“ oE“ fär s 8 scha v erte zur Lieferur 4 g zugehörige, auf der soll unter den, im Geschäftslokale der unter V 3 g 1A6A“X“

Clatzowschen Feldmark belegene Ackerhof, abgeschä : . 5 1 1 EX“ geschätzt auf 8831 Thlr. zeichneten Garnison⸗V 8 die Ruhrbrücke bei Hohensyburg« gseä aaf hlr. 1 Sgr. Marktplatz Nr. 5 ausgelegten Bedingungen an den ie cön äeanealten. bei uns G sind, werden b8 zum 29. ds. Mts. entgegengenommen, Zinsenzahlung.

2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin 8 . ungen in d b 1 er Re- dungen werden. Versiegelte, mit der Aufschrift »Submission auf Erleuch⸗ in welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegange⸗ Die Einlösung der am 1. Oktober cr. ersallenden Zinscoupons der

1 Emission unserer Gesellschaft erfolgt

Prioritäts⸗Obligationen III. und IV.

gistratur einzusehenden Taxe, soll in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder

am 24. März 1866, Vormittags 11 Uhr, tungs⸗ und Reinigungs⸗Materialien⸗Lieferung« versehene Offerten sind im nen Offerten stattfinden wird.

an ordentlicher Gerichtsstelle in Treptow a. Toll. subhastirt werden. gedachten Geschäftslokale spätestens bis zum 6. Oktob 55 Elberfeld, den 15. September 1865. fuss, h. mittags Punkt 10 Uhr, abzugeben. Die Ssserten berfersen Königlich Eisenbabn⸗ vom 1. bis 15. Oktober er. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden

Gläubige ) b 8 4 e; Realsorderung Besiegsgung suche ee bich mittenten, welche die Bedingungen nicht eingesehen und unterschriebe und Subhastationsrichter anzumelden. 8 I“ 1 Vertoosung, Amortisation, Zins zahlung in Cöͤln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags. 9 Spandau,/ den 20. September 1865. Illogsung, EEEEE Papieren. 1 Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nn. e

D“ e“ Koönigliche Garnison⸗Verwalt 8 aber den Empfang bre Ge ¹ b 2. ; eordnetes und mit der Quittung über de pfang 1 2344 Oberschlesische Eisenbahn. 6

”” 1“ vom 11. d. Mts. heute statt⸗ betrags versehenes Verzeichniß vorlegen.

129088 Rothwendiger Verkauf 1I 1 1* f. LI1I1In ieis Bei der zufolge unserer 8 ber 1865 Kreisgericht zu Sagan. W ekanntmachung. 8 8 Rrioritäts⸗Obligationen Litt. E. der Oberschle⸗ Cöln, den 14. September 1855. Das zu Sagan in der Brüderstraße gelegene dem Schuhmachermei Cegen Lieferung von 3 Badewannen von Kupfer ist auf Freitag, We“ 1 Die Direction. gelegene, achermeister den 6. Oktober c., Vormittags 10 Uhr, ein Submisstons S sischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind gezogen wor

Adolf Knofe gehörige Wohnhaus Hypotheken⸗Nr. 281, abgeschäͤ vr 1t ; 8 . , Nr. ggeschätzt au n de F 8 g 2 1— 1 ligatio 1000 Thlr.: 6 vA Qualificirte Unt 1 vh b17748. 1949. 2081. 2115. 2841. 2863. 2967 8 1 am 19. April 1866, Vormittags 8 1 ernehmungslustige werden hiermit eingelad . ven Thlr.: 1 8s . »9; ga wo eenegencgenatstae 1986,ormlttags 12 üuhy), epeten, mi der Uinfscest .Hutmisen 20- aa⸗ h111. 81500, r. 1267. 1339., 1879. 4619. 1913. Russisch Folnische 4prog. Schatz. Ohligatjonen. Diejenigen Gläubiger, welche wegen eines aus dem Hypothekenbuche Die Bedi pten Zeit an uns portofrei einzusenden. 30601. 9057. 2109. 2121. 2323. 2466. 2634. 2656. 2681. 2917. ““ wee lchbeen aus den Kaufgeldern Befrdebigung hng sicht edingungen liegen von heute ab in unserem Büreau zur Ein⸗ 2004. 2970 33009. 3995. 4194. 4238. 4557. 4769 4886 4893. FSe Marcuse u FIraenkel zu en g ich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeichneten Gerichte Cöln, den 21. September 1865. 5050. 5069. 5102. 5355. 5762. 8 IFh F 8 8 8sn⸗ Kͤnigliche Lazareth⸗Kommiffion. i) von den Höhsatonen 3 1179,473. 485. 531. 821. 963. 988. 991. Friedrichsstrasse No. 59.

Direction.

[2706]