11“ 1““ 11““
1752 esterr. öproc. National-Anleihe
Die am 1. 0ktober à. c. fälligen Zins-Coupons können von heute
b b laden 8-8 Quais zum Verladen müssen abgesondert von denen z1 ab bei uns realisirt werden f) Um unnöthige Kosten zu vermeiden, dü . “ 8 r 8 e. h ag⸗ 1 „ dürfen die Baulichkei 1— 8 den 19. saien 1865. .“ F. 11“ nöthig ist. ichkeiten kꝛin e. 22. 11“ “ „ Uhr 30 Minuten] anleihe 67. 1proz. Sparier 39 ¼. 3proz. Spanier 39 8, 1 See 8 v. 6 Pesasheese lermin zur Einreichung der Projekte ist auf den 1 1 je Börse war bei geringem Gese näft fester. Geld knapp. Russische Staatenanleihe pr. 4882 70 9. Holländische Integrale 61 %. Mexikaner “ inger &G Joseephy., 1866 festgesetzt, bis zu welcher Zeit solche an das negesan 13. Miän iwien-Anleihe 82 ½. 24 ½. 5 proz. Stieglitz de 1855 83 ½. 5prozent. Russen de 1864 95 ½.
92 Unter den Linde 1“ und Wasser⸗Communication in St. Petersburg eingereicht sein mü ege Schluss-Course: National- Anleihe 66 ½. Oesterreichische Kredit- Londoner Wechsel, kurz 11.91 ¼. 2 1t n 57 b d 5) Jedes Projekt muß mit einer Devise oder Se,. Achen 79 ⁄. Oesterreichische 1860er Loose 79. Zproz. Spanier —. Getreidemarkt (Sehlussbericht)]. Weizen geschäftslos. Roggen “ 8 8 und demselben ein versiegeltes Couvert mit derselben Devise beigefüen ehe Tzproz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- unverändert, pr. Oktober 161 Br., pr. Mai 174 — 175. Raps flau, ge- “ Russ P 1 F t⸗ Obli b .“ den, welches in leserlicher Schrift den Namen und die Adresse des 8 8s vank 10 78⅛. Norddeutsche Bank 121. Rheinische Bahn 115. Nord- schäftslos. Rüböl pr. Herbst 44 ⅛, pr. Mai 44 ⅞. .“ 88.-Loln. Schatz ⸗à- igationen. ä onkur. danr 71 ½8 Pinnländische Avleihe 86. éproz. Vereinigte Staaren-Apleihe IA0sdten damn. 22. September, Nachmitt. 1 Uhr 30 Mnut. (Wolffs Die am 1. Oktober a. c. fälligen Zins-Coupons und verloosten 6) Zur Konkurrenz werden sowohl russische, wie auch ausländische 3 1882 64 ⅛. Disconto 4 ¼. Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Ziemlich fest. g 13 Mk. 3 ½ Sh. not., 13 Mk. 4 ½ Sh. bez. London Holl. wirkl. 2½proz. Schuld-Oblig. 61 ½. Oesterr. National-Anleihe
Stücke können von heute ab bei uns realisirt werden. genieure hiermit aufgefordert. London lan
8 Berlin, den 20. September 1865. 8 7) Bum Zwecke der Anfertigung des Projekts werden noch die folge gurz 13 Mk. 5 ¼ Sh. not., 13 Mk. 6 ¼, 6 ¾ Sh. bez. Amsterdam 35.85. 62 ⅞. Oesterr. 5proz. Metalliques 58¼¾. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 67 ⅛.
.“ 1“*“ folgen. Wien 83.50. Petersburg 27 ⅛. Russ. 6. Stieglitz -Anleihe —. Rüssische Eisenbahn —. Russ. Pra- taaten -Anleihe 71. Inländ.
“ 8 8 di E 8 18 Ros A gU 3 E ngel Joseephy, a) Was die Tiefe der Häfen und die Rhede betrifft, so ist dieselbe getreidemarkt. Weizen loco Linsge getrstar. ab auswärts hal- mien-Anleihe 171.00. 1882er Vereinigte S 2 au Pr. September-Oktober 5400. Pfd. netto 103 Banco- 3 proz. Spanier 39 London 3 Monat 11.81. Paris 3 Monat 46.95.
Unter den Lin bbeiliegendem Plane angegeben. Hierbei ist a 1 b — 1 2 3 “ angeg . b auch die projektir b Inhaber fest. den 57 ein allgemeiner Entwurf des zukünftigen 1“ üür Br., 102 G. Pr. April-Mai 110 Br., 109 G. Roggen loco fester, London, 22. September, Naechmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Verschi AnxF bis zur Einreichung anderer Propositionen durch die Konkurren /che ab auswärts üunverändert. Pr. September-Oktober 5100 Pfd. Brutto 69 ½⅔ Consols 89 ¼. 1 proz. Spamier 39 ½. Sardinier 76. Mexikaner 25 ½. 86 Verschiedene Bekanntmachungen. jektirt btr Se 3 pro. Br., 69 6. Pr. April-Mai 77 Br., 76 ½ G. Oel, pr. Oktober 29 ¾, pr. 5proz. Russen 91 ½, Neue Russen 91 ½. Silber —. Türkische Con- ' 13] 3 b v1 b) Der Grund ist sandig und ruht auf einer Lage von Lehmerde, di Mai 29 ⅛. Kaffee fest, aber ruhig. Zink ohne Umsatz. — Schönes sois 49 ½. 6proz. Verein. St. pr. 1882 68. 3 lplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau. Nliin der Nähe des Ufers mit Steinbänken, wie sie durch Einstürzen der ste 8 Wetter. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 X¾ Sh. Wien 11 Fl. 20 Kr. - In Gemäßheit des §. 20 unsers Gesellschafts⸗Statuts bringen wir Gestade gebildet werden, vermischt ist. Letztere enthalten Lagen von w P Bremen, 22. September, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen behauptet, hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Kalk in einer Dicke von ungefähr 5 Sashen. eichem Bremer Bank hat heute den Discont von 5 auf 5 ½ pCt. erhöht. fremder vernachlässigt. — Schönes Wetter. Amtmann Eduard Loebbecke in Aplerbeck der Herr Rentner Friedrich Her⸗ e) An den bestehenden Hafenbauten sind in der Richtung von Süd Seree Ih Baà Tehet . n, 22. September, Nacnmittags 2 Uhr 30 Min Liverpool, 22. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Wülfing zu Elberfeld bis zur nächsten ordentlichen General⸗Versamm⸗ nach Norden Sand, Kiesel und auch Steine und Ballast, der 1 g. Ziemlich fest, aber ruhig und abwartend. Nach Sechluss der Börse fielen Bur.) Baumwolle: 25,000 Ballen Umsatz. Wochenumsatz 187,000, ung als Verwaltungsraths⸗Mitglied gewählt wurde. Schiffen ankommt, angeschwemmt. 1 Kreditactien auf 188. zum Export verkauft 38,820, wirklich exportirt 19,268, Konsum 84,500, Zeche Margaretha bei Aplerbeck, den 16. September 1865. d) Im Hafen kommt eine Art Seewurm vor, der Holz nagt Sechluss-Course: breuesische Kassenscheine 105 Berliner Wechsel] Vorrath. 350,000 Ballen. Der Verwaltungsrath. gNo0) Der Hafen ist alljährsich während der Monate Dezember 105 Br. Hamburger Wechsel 89 Br. Londoner Wechsel 119 5⅞. Pariser Amerikanische 19 ⅛, fair Dhollerah 14 ⅛, middling fair Dhollerah 13, Januar unzugänglich; mit Eis bedeckt ist er durchschnittlich 18h Wecbsel 95 ¼ Br. Wiener Wechsel 108 ½. Finmändische Arleibe 86 ⅛. middling Dhollerah 11 ¾, Bengal 9½, Seinde 9 ½, Oomra 14 ¾.
im Aus. 1“
8
Neue 4 ½proz. Finnländ. Pfandbriefe 87 ⅞ Br. 3 proz. Spamer —. 1proz. Puris, 22. September, Nachm. 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die
h. s Hontug. enz⸗Ausschreiben We Horizont variirt zwisch V 8 leih 1882 71. 0 R ff higer Hal 8,30, hob sieh auf 68.50 und zur Abfassung eines Vorschlags ür die Ver 1uu“*“*“] zwischen 0, worauf sich di itgetbeilte Spanier —. 6proz. erein. Staaten-Anleihe pr. 2 ester- ente eröllnete bei ruhiger Haltung zu 68.30, ho sich au 50 un 8 8 EEsVseng und Sondirungen beziehen. f sich dis zinegi Fectgethelte vfcbibehe Bank-Antneile 833. Hesterr. Kredit-Actien 188 ½. Darmst. schloss in sehr fester Hlaeres 8 Notiz. Das österreichische Manifest
Mittags 1 Uhr waren 89 ½ ge-
Vergrößerung des Ha s 4 . Zur Abfassung 89. 88.Jn her Seh be ess Planes fü ) Die Rhede ist gegenwärtig allen Winden mit Ausnahme des West Bank-Actien 227 Br. Memianger Kredit-Actien 101 ⅛⅜. Oesterr.-franzö- machte wenig Eindruck. Consols von den Hafen von Odessa wird eine Konkurrenz unter fol eüden G 5 für windes ausgesetzt. Der vorherrschende ist der Ostwind von Nord 89 sische Staats-Eisenbahn-Actien —. Gesterreichische Elisabeth-Bahn meldet. ausgeschrieben: 1 rundlagen Süd, so wie es im Plan angegeben ist; der stärkste Wellenschla 11 10 — Böhmische Westhahn Actiern —. Rhein-Nabe Bahn 29 Br. Lud- Schluss-Course: 3proz. Rente 68.47¾. 4 2proz. Rente —. Italie- 1) Der Plan sowohl eine Gesammt⸗Darstellung der ganzen Hafe von Südost. 8 8 wigshafen-Bexbach 150 ½ Br. Hesische Lucwigsbahn 128 ⅞ Br. Darmstädt. nische 5proz. Rente 66.05. Italienische neueste Anleihe. —. Zproz. Arbeiten, wie auch die Details jedes einzelnen Theils zesseiben enee h) Eine beständige Strömung hat sich auf der Rhede nicht bemerkb lettelbank 253 Br. 1854er Loose —. 1860 er Loose 80 ½. 1864er] Spanier — 1pro. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- 2) Dem Plan muß eine Rechnung über die Kosten jedes di 8; gemacht. Zeitweilige Strömungen kommen nach verschiedenen Richtu 8 boose 85. Badische Loose 52. Kurhessische Loose 54 ½ Brief. Actien 412,50. Credit mobllier-Aectien 825.,00. Lombardische Eisen- Theils des Baus beigefügt sein mit einer Beschreibun dls G g hin vor, sind jedoch schwach und machen höchstens ¾ Fuß in der Sec 1 Oesterz eichische National-Anlehen 04 ⁄½. 5 prez. etalliques —. 4 ¼1 proz. bahn-Actien 456.25. Arbeiten und einer erlaͤuternden Abhandlung ein aussa li 5 8) Der Boden der Gegend besteht aus weichen Kalk im relativ Metalliques —. Paris, 22. September, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Darstellung aller Thatsachen, Ansichten nnh Kostenanschla 1“ füͤhr iche wicht von 1 ℳ und verschiedenen Dimensionen hartem Kalk, in le 8 Wien, 22. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Der heu- Tel. Bur.) Rüböl pr. September 180. Oktober-Dezember fassung des Plaus und des Bauanschlags zu Grunde de 3 hab er Ab: Stücken und schwemmartig, zähem Kalk und grobem Sand mit Muscheln iige Privatverkehr Wwar sehr gesebäftslos; es fanden nur geringe Schwan- 118.50, pr. Januar-April 118.50. Mehl r. September 50.50, pr. Novem- 3) Außer den Hauptbedingungen wie Sicherheit Lreicht Ei . Es giebt in der Gegend keinerlei Materialien, um hydraulischen Nt 5 kungen statt. Kredit-Actien 174 00, Nordbahn 165.40, 1860er Loose ber- Dezember 51.25, pr. Januar-April 52.75. . herheit, leichte Einfahrt und ˖herzustellen. baäebat M 85,85, 1864er Loose 77.85, Staatsbahn 177.00, Galizier 193.75. St. Petershbterg. 22. September (Wolffs Tel. Bur.) Flauere
hinreichende Tiefe, m erforderni - ,
2 Der mu Pe ge hagf Anacl eteed echugen estttechen: Noch unermittelt sind folgende Umstände: 8 Wieess. 23. September. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse eröff- Stimmung. Prämien-Anleihe pro Dezember 109. Loco-Talg zu 51 aus- onnen. Die Tiefe und Stärke der Wellen ist unbekannt; man weiß nicht ob nete geschäktslos. geboten.
8 66.75. 1854er Loose —. (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 % Pee.
b) Die Quais müssen zum Ein⸗ und Ausladen v ie i
2500 Fahrzeugen für die Dauer der Navigation (u en von wenigstens die im Lande sich vorsindenden Steine zu Marineb ünd tangs -Course.) 5proz. Metalliques
1 8 8 1 ; 1 1 arinebauten verwendbar sind, (Antangs “ 9 95 1 28½
reichen. Außerdem muß in Erroeaung 8er Tö“ Gert. kennt auch nicht die Beschaffenheit des Meeresbodens in eöG Bank -Actien 778,00. “ Se ü Fari 8
der in den Hafen einlaufenden Schiffe verschieden ist; und zwar den gegen⸗ Härte und Widerstandsfähigkeit; eben so weiß man nicht, wie sich die Hredit. Actien 173 90. Staats-Hisenb. Korga- “ “ Pari 83 . 328 Cts. Stand der Novigation als Basis angenommen, in solbender 1e dn zu dem dort vorkommenden Kalk hei Marne— — 1en 19 Ramburg 19,85,hen 1oa.e g6 “ an- Berün püh eise: en verhalten würden. Westbahn 160.50. Kredit Loose . 1 50er Loose 5. Lom- u“] 88n .
8 1— itere e ; Korr WII je - gest le Prämien-Anlei 5. errials 6 Rbl. 26 — 28 Kop. Silber-
8 pet de Schiffe haben einen Tiefgang von 5. ies E“ Bnagadc⸗ here aich hif P ahihs des Projekts EE1“ 196.00. Neues Lotterie Anlehen 77.85. Neueste techienrnuenceale . vern-ehn sang 1 2
5 8 8 2 8 3 3 1 8 1 14A4“ lan 1 in Ddessa Khnücft his Aenasenenene 9 22. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Minu- EE11“ pr. Septbr.- Oktober (mit Handgeld) —. Gelber
Der Import besteht hauptsächlich aus Steinkohl 7 3 8 ünschenswerth, daß die Herren Konkurrenten die nöthig EEEE11X“ . b . 8
mitteln, Maschinen ꝛc. und beläuft sich im Ganzen e Frerate vehens Thatsachen an Ort und Stelle selbst sammeln und die noch in 5proz. Metalliques Littr. B. 79. 5 proz. Metalliques 58½⅔. 28prez.
nen Pud. Dazu kommen noch ungefähr 6 Millionen Pud Ballast. Der gchsce “ Vuae ö“ “ v
Export besteht in Getreide, Leder, Talg und anderen Gegenständen und be⸗ ve de Hetzge gerzen a vohtezhen en aes tüßt ““
läuft sich auf etwa 30 Millionen Pud. tsbe — — c) Der Hafen muß der Art werden, daß er, wenn die Navi⸗ 9) Derjenige, dessen Projekt zur Ausführung angenommen wird, erhält “X““ “ 8 Fver 22 5 1 65 Berliner Börse vom 23. September 1865.
3 G ,welches nach
den kann.
c) Die Bauten müssen derart ausgeführt werden, daß das Eis ni dem zur Ausführung angenommenen als nächstbestes befunden wird, erhält
länger als jetzt im H geführt werden, daß das Eis nicht ein Accessit von 2000 Rubeln Silber⸗ ändige Proj G e8 ; ald. C schicht 1“ im Hafen bleibe und derselbe möglichst vor Versandung ge⸗ zum Konkurs zugelassen. ilber. Unvollständige Projekte werden nicht Amtlicher Wechsel-, Fonds- und geld Cours.
; 42
KRentenbriefe.
—
b 2 8 ö ¹ ““ 18 n — Staats-Anleihe von 1862... 1 2ꝙ—ꝗ .☚.2ꝗ SSo⸗ 8
Man kt- 1 reilse und Börsen sc Nachrichten. 6 Aennm Llgm Sraats-Schuld-Schein)e..
“ 1 c hegerheh....⸗.⸗:v- 250 Ms,s 142 1aa. .l. .85 Z a allsse .
8 6 ¹ G Thlr., alles ab Bahn bez., September, September-Oktober u. Oktober- dito EEEEbE FI. 2 Mt. 2 Fgur⸗ 1.Neum. Schuldverschr.....
ZLu La ü. E“ den 23. September. h November 23 ½ Thlr. Br., ¾ G., Nov.-Dezbr. 23 ¾ Thlr. bez., Frühjahr Hamburg 300 M. Kurz 1 haer- Heichban-Obligationen ..
9 Pf vach nüuhn 26 8 en 8 “ Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 28 Sgr. 24 ⅔ —* bez., Mai-Juni 25 ¼ Thlr. Br., 25 G. 1 1I11“ Mt. 8 Zerliner Stadt- Obligationen...
auch 1 Thlr. 17 Sgr 6 55 11zS ü“ 19 hlr. 8 Sgr. 9 Pf., bis “ 1ge S0.e Tür.- Futterwaare 47 — 50 Thlr, 45 E““ 1P.v i8 6 22 ⅔. dito üits
e-n gr. 3 1 gr. eine t G 4 alr ab Bahn u. Bode 2z. 1I11111“ Sehuldverschr. d. Ber
8 pk., auech 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. “ Rüböl loco 14 ⁄ Thlr. 8 “ Wien. 2188 sg 150 Pls sehr erl. Kaufm 1“““ V “ Thle. ber., November- De⸗ dito 150 Fl.2 Mt 92.
a, der Scheffel 25 Sgr., h 2 1 zember 14 ⁄3 — Thlr. 8 42½ ¶% I K Sees zbr. 100 FI 2 Mt.
metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch ·1 8gr 8 11 r 15 Sgr., Brief. — Thlr. Br., Dez.-Jan. 14 ½ Thlr. Br., April-Mai 14 Thlr. bes barget1., We. 108 88 2gGe 2 gabe sk⸗
2— Spiritus loco ohne Fass 14 ¼ Thlr. bez 8 Erx 1 0 8 . —
hG“ 1— Thlr. bez., pr. September, September- anriE in Louren Ih]“ 84 ⅔ esellschaft (Hansemannn)
Berliner Petreidebörse “ 1 13 ½ —8 Phlr. bez., November- Dezember 8 im 41 Thl. Fuss 86 2 En 1 8 b 81 Usahele 1 me 9)..
1u EIWII zeraburg. . . .., 4098,à,8 N, 86 ⁷% 86 etpregsrlsede.. . ... . 4 9. 24 Uxpt cienrhan (Henekel).ü
vom 23. September. t bis ²½ Thlr. bez. 1““ 90 Pr, Bank-Antheil-Sehem
8 8 „ .42* „ . 5 „ 8 . 222 ,. b 2 8 — n. — An hell-” ceheme..
Weinen loco 46 — 66 Thlr. nach Qualität, fein gelb schles. 63 ⅛ Thlr. Weizen zu unveränderten Preisen ist Einiges umgegangen. Roggen Warschau ü s 8. Pommersche 83 ¼ Bank der Berliner Kassenvereins . 88 CD 1 44““ ⁴ — 4 8 1 8
do. XXAX“ 5
89 12 bez., gelb schles. 58 Thlr. do., ord. bunt poln. 52 Thlr. ab loco feine Waare gut gekragt, auch für Mittelsorten waren Abnebmer eee, 0 1 ig 1i8n Termine waren fest und nicht unerheblich höher. Gek. pövensehe — Pvaiteerzer PrE1402 ....;.. ggen loco 81 — 83pfd. 43 ¾ — 44 ½ Thlr. ab Kahn bez., neuer 45 ⅓ 5, Ctr. Kaufpreis 43 ½. Hafer loco recht lebbaft. Termine wenig hs “] II“ v“ — Magdeburger Privatbank 1 Fomds=-COenrsec “ * S ““ 8 b111u“*“*
Thlr. ab Bahn bez., schwimm. vor und im K. 8. ehandelt. Gek. 600 C is „ se . anal 83—84pkd. 44 ½ Thlr. 3°*ꝙenel Feerc 600 Ctr. Kaufpreis 23 ⅛. G bez., 81 — 82pfd. mit ½ Aufgeld gegen Okt.-Nov. und 85 gegen Sept.- Rüböl dureh Kündigungen gedrückt. Gek. 4000 Ctr. 14 72 Tülr. Freiwillige Anleihe ö... G“ “ — pommersche Rittersch. Privatbank
Oktober getauscht, September u. Septemb Spiritus f 1L 7 . es . , Heptember-Oktober 43 ½ — 58 Thlr. bez Spiritus fest. Gek. 70,000 Ort. Kaufpreis 13 Thlr Staats - Anleihe von 1859. eenn . 11 8 8 „ 18 9 ’855 1851,.. 2 Schlesischo9oe 8 v. 1854 55,
Oktober-November 43 ¾¼ — 5 — 44¼ T b üiis 8 b “ dito 3.— ½ 2 lr. bez., November-Dezember 44 ½ Lerpzig, 22. September. Friedrich- e 8 8 8 8 188 1MII WestpreussischeH
bis 45 Thlr. bez., Frühjahr 46 ⁄ —4 1 3 dSerue eroeze und Pleue “ ““ 289 G. Löbau--Zittauer Lit. A. 40 ⅞ Br., do. Lit. B. dto bbböööö“ do.
bis loco 21 — 26 ½ Thlr., schles. 23 —ℳ49 Thlr. , kein sehles. 25 , P.re 89.e Leipzig 284 ⅞ G. Thüringische —. Ahnhalt- di öö11.*“ 8 “ 4 9
88 21 8 2 8 vs 5 . — 4- ank —. “ gas g „ “ 8 8 8 24 G.“ 88
lr., 23 1 “ sächs. 25 ⁄ — 26 ½ Thlr., oderbrucher 22 ½ s Oesterreichische 1e Weimarisel Bank 8 d- zon 1889 eeS1ö.a 8 t I w
Münze. Das pfund Fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.
Münzpreis des Sülbers bei der Köntgl.
ur- und Neumärbische.
1
ʒA N
S —0 8
*—HN
bSosensche . Preussische Rhein- und Westhph . . Srehsische . Schlesiseche
K pommerschheJ 5
Preuss. 6 Antheil-Certificate
1“ (Hübnera) Hy Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien-
Kur- and Neumärkische..
do. “
81 ¼ Friedrichsd'er-ö eereereeeenn 90 Gold-Kronen U 89 a¾ Andere Geldmfinzen à 5 Thlr.
SS8I1S1II
SS