1865 / 231 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

das Abonnement beträgt: 1 Thlr. 1 für das Viertelijahr b Preußischen Staats-Anzeigers: As 1 8 8 &☛ 4 88 3 in allen ai. Monarchie 8 8 2. Wilhelms⸗Straße No. 531.

Preis-Erhöhung. 828 1 8 4 8 Henses v 3 8 (nahe der Leipzigerstr.)

Imm

Berlin, Sonntag den 1. Oktober

*

Se. Majestät der König haben in Veranlassung Allerhöchst⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ihrer Anwesenheit in der Provinz Sachsen noch an nachstehende Den Forst⸗Inspektoren Genée zu Marienwerder und Müller Personen Orden zu verleihen geruht, und zwar: 1 zu Berlin den Charakter als Forstmeister zu verleihen;

den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: Dem im Finanz⸗Ministerium angestellten Kanzlei⸗Rath dem Landtags⸗Marschall Grafen Botho zu Stolberg⸗Wer⸗ Defleur den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath zu ertheilen; und nigerode, V Dem Berz⸗Inspektor Mehner zu Dürrenberg bei seinem Aus⸗ dem Wirklichen Geheimen Rath Grafen von Zech⸗Burkers⸗ scheiden aus dem Staatsdienste den Charakter als Berg rode auf Goseck, Kreis Querfurt; rleihwc. den Stern zum Kothen Adler⸗Orden zweiter Klasse —— H mit Eichenlaub: ͤ XX“ dem Landes⸗Direktor, Erbküchenmeister von der Schulenburg Allerhöchster Erlaß vom 2. September 1865 be⸗ d Kafta eeltte s Setertes im Fürstenthum Halberstadt n e- Halbersta 8 11“ . Alvensleben auf Fe. ; Eizleben⸗ ü TEqT1 welche den Klodnitz⸗ den Nothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Kanal befahren. 111““ vJ 1 nag ghas Nescht paen 292 J.s chen Bögtmens, Sect. Bet 8 vZ““ Freiherrn von Frie⸗ das Reglement für Diejenigen, 19eeh; den Kfodnig naar befah⸗

dem Taeag 9. Mansfelder Seekreises von Kerssenbrok auf Feeh Böö S. Helmsdorf, I . g.

dem Landrath des Kreises Eckartsberga, von Münchhausen, V Baden⸗Baden, den 2. September 1865. 8 b auf Steinburg; 8

den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: dem Herzoglich altenburgischen Präsidenten a. D. und Wirklichen Geheimen Rath Freiherrn von Seckendorff auf Vuitz, Kreis Zeitz; An den Minister für Handel, Gewerbe die Schleife zum Rothen Adler⸗Orden dritter uund öffentliche Arbeiten und den Klasse: Miinister des Innern. dem Landrath des Kreises Osterburg, Kammerherrn Grafen von I

Graf von Itzenplitz.

1n 2* 2 2* vr 8

der Schulenburg⸗Hohenberg; 8 16“ den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der erium für Handel, Schleife: Fh Arbeiten. dem Domdechanten von Rabenau zu Naumburg a. S;z;. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: he Der Direktor des Hütten⸗Amts zu Königshütte, Ober⸗Hütten dem Erbkämmerer und Kammerherrn Grafen von der Schulen⸗ Inspektor Wilhelm Paul, ist an das Hütten⸗Amt zu Malapan

burg⸗Heßler auf Vitzenburg, Kreis Querfurt; versetzt und der Berg⸗Rath Theodor Ulrich ist zum Hüttenwerks⸗

den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Dirrektor zu Königshütte ernannt. 1.““ dem Rittmeister Freiherrn Thilo von Werthern auf Frohn⸗

dorf, Kreis Eckartsberga, . 8 b dem Reichsgrafen Günther von der Schulenburg auf Der Berg⸗Assessor Herrmann Pinno zu Staßfurt ist zum

Wolfsburg, Kreis Gardelegen, Berg⸗Inspektor ernannt worden. 1 dem Grafen von Helldorf auf Wohlmirstädt, Kreis Eckarts⸗

berga, dem Freiherrn Eller von Eberstein au Ssamn n hu“

Kreis Sangerhausen, Vom 1. Oktober 1865 ab beträgt für den Verkehr zwischen dem Bau⸗Inspektor Treuding zu Merseburg; ppreußischen und schwedischen Post⸗Anstalten das Porto für den ein⸗ den Königlichen Kronen⸗Orden fachen frankirten Brief 4 Sgr. 6 Pf. und für den einfachen un⸗

dem Stern: frräankirten Brief 6 Sgr.

1 ; Berlin, den 27. September 1865. v“ dem Major a. H. Grafen von Wartensleben auf Carow ün - den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: von PWi1“ dem Rittergutsbesitzer Grafen Ferdinand von Alvensleben It 1 auf Erxleben, ec dem Foran ge Grafen von Hohenthal auf Dölkau,x, . o wie ka

den Köünigkicheg Frensn⸗Hföden vierter Klasse: Der Lehrer Diesner ist als Lehrer der Uebungsschule am dem Beigeordneten Karlstein zu Merseburg und evangelischen Schullehrer⸗Seminar zu Reichenbach O. L. angestellt dem Dom⸗Organisten und Musik⸗Direktor Engel zu Merseburg. worden. 1“ 8 W“

11““ F. 2 6 ½ 8 8 8 8

Ministerium der geistlichen, Unterrichts Medizinal⸗Angelegenheiten.

1“ E