[2902] Oeffentliche Vorladung. Nachbenannte Verschollene:
) der am 31. Mai 1810 zu Lewin geborne Anton Karl Siegel aus Lewin, welcher im Jahre 1851 oder 1852 nach Ungarn ausgewan⸗ dert sein, dort zuletzt in Danostraz sich befunden haben soll und ein Vermögen von etwa 14 Thlr. hinterlassen hat; der am 28, September 1804 zu Soritsch geborne Josef Simon Wenzeslaus Zahlten, welcher im Jahre 1827 in die österreichischen Staaten ausgewandert sein soll und ein väterliches Erbvermögen von
1 88 hat; 2 er am 31. Dezember 1799 zu Medzibor geborne Johann Friedri 8 Koppel. FZeabian aus Wünschelburg, welcher nach erlernter Sclofferrdsfestoch F“ im Jahre 1841 von Wünschelburg aus nach Prag auf die Wander-⸗ — ““ schaft gegangen sein soll und ein Vermögen von 38 Thlr. 6 Sgr. 4 Pf. hinterlassen hat; 1ö 25. “ 5 ir. S Phg⸗ geborne Maria Pauline u“ oschner, welche vor länger als 12 Jahren von egel in der Kirchen⸗ Australien ausgewandert sehn soll; gg Sclegek
ße des V nach der
[2907] Bekanntmachung. Rittergütern im Niederbarnimschen Kreise noch nicht abgeschrieben sind. Der über das Vermögen des Kaufmanns C. F. Pichen in Guttentag Behufs dieser Abschreibung und Anlegung neuer Hypothekenfolien resp. Zu⸗ durch Beschluß vom 12. Januar 1865 eröffnete kaufmaͤnnische Konkurs ist schreibung zu vorhandenen Hypothekenfolien haben nun in Gemäßheit der durch Vertheilung der Masse beendigt. . “ Kabinets⸗Ordre vom 9. Mai 1839 resp. des Gesetzes vom 7. März 1845
Lublinitz, den 26. September 1865. 9. 8 8 auf Aufgebot provozirt: 1 1I1““ M 9 . 8 ö
“ “ “ AAe“ kanten.
*
hre Grö
“ rov
In dem Konkurse uͤber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Lax zu Neumarkt ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 1
bis zum 30. Oktober d. J. einschließlich 1 einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu 8 Wittwe Scheer, Dorothee geborene Hintze dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. E“ ö n Schiffer August Friedrich Stolpe
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1 8. August 1865 Wittwe Schulze, Friederike geborene Bendin bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist . Schiffer Carl Friedrich Lippert in der Frostschen Schiffseigenthümer Wilhelm Krüger
auf Freitag den 10. November 1865, Vormittags hr b 88 n “ 8 der am 21. Dezember 1819 zu Zaughals taub vth h. vor dem Kommissar, Kreisrichter Fiebig im Terminszimmer Nr. 3 Wittwe Williges, Anna Friederike, ge⸗ hee1“*“ Schiffer Unruh Johann George Pohl, welcher nach “ Vrehed Ffesas unseres Geschäfts⸗Lokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in die⸗ borene Bahns 8 5 6 vverehelichte “ “ 2 we 2 wandert, demnächst im Jahre 1849 von Warschau aus die letzte Nach⸗ sem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun⸗ Schiffer Carl Friedrich Wilhelm Futh “ ge na8d chönefe 61 ericht gegeben haben soll und ein Vermögen von 3 Thlr. 29 Sgr. gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 1 Schulze Friedrich Wilhelm Tarruhn “ 8 Schaller und Ehefrau, ge⸗ in Fo * 9 Pf. hinterlassen,
Wer seine Forderung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Gastwirth Christian Ludwig Frost v eües. Erd 1 so wie die von ihnen etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer und ihrer Anlagen beizufügen. Wittwe Borchardt, Anna Louise, geborene in der Stolps⸗ 8 See. ilhelm 98 lps werden hierdurch vorgeladen, sich vor oder spätestens in dem auf 6
3 des-eesic chiffer August Fraatz “ ““ Koppel. den 17. Juli 1866, Vormittags 11 Uhr, in der Frostschen b 1 Sess2z vor dem Kreisgerichtsrath Wollmy in dem Zimmer Nr. 16 im hiesigen Ge⸗ Koppel. 9 . ub e Stolp, Au⸗ 1 112571 75 J richtsgebäude angesetzten Termine schriftlich oder persönlich zu 11 und in der Stolps.. e “ 8 ö“] 2 8 die Identität ihrer Personen nachzuweisen, widrigenfalls die oben Genannten
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ geborene Fraatz Koppel. ET Er “ Ko 8e ügb werden für todt erklärt und ihr nachgelassenes Vermögen den sich legitimi⸗ Anwälte Schaube ges zu Sachwaltern vor⸗ Boͤttchermeister Wilhelm Beutel in der Kirchen 8 “ “ renden Erben und in deren Ermangelung als herrenloses Gut dem König⸗ geschlagen. 111“ gai Koppel. 8 8 in der Kirchen⸗ wird zugesprochen werden. 8
Neumarkt, den 14. September 1855. Schiffseigenthümer Friedrich Fraatz in der Stolps. LI . Glatz, den 14. September 1865.
Ehge Ke Königliches Kreisgericht. Koppel. 8 .(Schiffer Carl Friedrich Gottlieb Seeger Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
in der Frosischen Gottlieb Friedrich Wilhelm Seeger w Koppel 1] Alungust Friedrich Gottlieb Seeger 29000 achaacn. Büdner d Si S. Caroline Wilhelmine Auguste Seeger b 1.“ 1 3 Ao definitiver Verwalter der Konkursmasse des Ritterguts⸗Pächters 8e taa Kiegae 1ehedeee ena de 8 54. Schiffs⸗Eigenthümer Johann Gottlieb a““ Berpachtungen, Submissionen ꝛc. Otto Münchhoff in Schauen ist an 8 des 81 öö Bessin 1 1 eSase h; Fö W“““ 12896] 8 schiedenen Aktuarius Müller der Steuer⸗Einnehmer Wilhelm Businsky hier⸗ Handelsmann Friedrich Jahnk ; ulze Carl Friedrich Seeger 1 1 “ . 1“ selbst bestellt und ö Meen Feratshes e “ Louise/ 8 3. Kolonist Johann Ernst Friedrich Börnicke in b6 Ficesh 1““ viehse der großen Unterbaums⸗Brücke soll,
Osterwieck, den 25. September 1865. “ geborene Kogge, früher Wittwe Krohne b gP. »Mittwoch den 4. October cr., Vormittags 9 Uhr “ öee 6 11“ Buͤdner Carl Friedrich Wilhelm Blan⸗ 8. s 8 .(Sesttgeshegee CGarl 0. 8 ne en n an Ort und Stelle meistbietend veräußert werden. 1 8 y“ v“ vgarß W1..“ Friederike, ge⸗ 82n 8 “ CGes chwister Carl Friedri ch Wilhelm 1 Net⸗ “ ies deactnger nebst Taxe liegen im Büreau, Schifferstraße Nr. 2,
vendiger Verkauf Schulden halber. Büdner August Friedrich Wilhelm Bor⸗ ] 11“ 8 Cee bandt z Blin, ben 29. September 1865. 8 “
8 ad Schiffer Ge Der Königliche Baumeister.
Noth Edward Schmidt.
Morgenzahl.
Ungefä Grundstücks
WVñiwe Schulze, Sophie geborene Schleger Büdner Martin Friedrich Stägemann Schiffer Gottlieb Kupfer
Namen der Besitze aee.
16“”
1] Laufende Nr
v11“
Morgenzahl.
S
——+ +PS
Ungefähre Größe des Grundstücks nach der
Laufende Nr.
—⁸‿ 209 — — An*
59* —⁸+—
—
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Bohmhammel “ Schiffer Wilhelm Neuendorff G
hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswaͤrtigen Bevollmäch⸗ tigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
85
verehelichte Schiffer Trubach, Friederike,
1“ — +⁸ 8̃ ——
—
S —⁸‿
Ne
8
—2 —
Tischlermeister Friedrich Wilhelm Koeppen
— *
—
1“
2. 19
Die dem Brauereibesitzer August Wilhelm Ludwig Kloß hierselbst ge⸗ chardt be s. hoͤrigen . Schiffer Friedrich Biebel und Ehefrau das. 111““ ““ a) Vol. I. Fol. 310. Nr. 184. Henrietse, geb. Borchardt Steinhändler Johann Friedrich Lehder in der Kirchen⸗ Vol. V. Fol. 332. Nr. 96. ““ Buͤdner Jobeh Weßmei und Schmiedmeister⸗Wittwe Lehder, Koppel. ‚des “ von 8 1 u 3n Frlährich Lübersdorf — Marie Henriette geborne Rumpf in der s. g. Koppel. [2819] 16“4“ Vol. VII. Foel. 421. Nr. 118. eu·Ruppin, ge Büdger Cark Münchhof 1 .Schiffs⸗Baumeister Johann Friedrich in der Stolps⸗ Das Domainen⸗Vorwerk Dranske im Kreise Rügen, 4 Meilen von der Vol. VIII. Fcj. 105. Nr. gb. S . — Schulze bhoff, inet — 8 8 vac etenh Feedei Vahns, resp. Kreisstadt v und ca. 6 Meilen zu Wasser von Stralsund entfernt, b) Vol. I. Fol. 133. Nr. 23. des Hypothekenbuchs von Bechlin v Büdner Au 6 Schiffseigenthümer Friedri ahns in der Frostschen mit einem Areal von “ 8 8 gust Hinze und Ehefrau Anna 8 1 iks gerichtlich Fücgeste def C111“ “ . 1ea a asts et. Schniust⸗ Rüaiacde .““ 3. “ b“ „Caroline geborene in 88 16“ nseh 882 b — “ Algeh 1“ am 18. April 56 ormittags r, 1 8.g; 16 börabow 8 “ oppel. un orgen — ¶Ruthen Wiesen, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Schifshigenthumer Ferdinand Beeskow d„ 8— .Schiffseigner Wilhelm Krüger— in der Stolps⸗ soll auf 18 Jahre, von Johannis 1866 bis dahin 1884, im Wege des öffent⸗ Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Bureau einzusehen. Büdner Carl Raboldt und Ehefrau Emilie ““ 8 resp. Kirchen⸗Koppel. lichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche TETETA“ 1 8 (Hanne Marie Caroline Auguste und 6 Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 1900 Thlr. Preuß. Cou⸗ nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, W I1“ G.1n — Theodor Heinrich Martin, Geschwister rant. Die zu bestellende Pachtcaution ist auf den Betrag der einjährigen haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Beheedche “ “ 6 Baatz Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen Neu⸗Ruppin, den 18. September 1865. “ 6 88 68g lb bu1“ Es werden daher alle diejenigen unbekannten Präaͤtendenten, welche als auf Höhe von 17,000 Thlr. nachzuweisen. 8 1“ 8 SFFhönigliches Kreisgericht. Abtheilung . 8 “ “ 6b 8 s Eigenthümer oder aus irgend einem anderen dinglichen Recht Ansprüche an Zu dem auf 1 1“ g Büdner Au ust Bohm und Ehefrau Hein⸗ b die bezeichneten Grundstücke zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, diese den 19. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, 8 Mittag 8 5 nne ss dem unterzeichneten Gericht schriftlich oder zu Protokoll bis im Lokale der unterzeichneten Regierung “ Bietungstermine ; S. 8 F ata, ilhe b 5 1 em 8 laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs⸗ 1712] Nothwendiger Verkauf. Büdner Carl Wilhelm Koeppen in d. Kirchen⸗Koppel. ve 2 1 N; 8,8i 1 eieitati 8 22. Königliches Kreisgericht Paderborn. 8 Stolps·- Koppel. p Hermn Herigas seso Ahene 8 5 Ausschluß 86 Pehan vnh gehan⸗ bügtic eh en vefchasgalen Die Realitäten des Gastwirths Peter Noel hier, belegen in der Kaͤ⸗ verehelichte Büdner Wilhelm Schoöͤnbeck, Kirchen⸗Koppel in unserem Gerichtslokal, Vernauerstraße, anberaumten Termin anzumelden, in unserer Registratur ein esehen werden köͤnnen, wir auch bereit sind, au t lgemeinde Paderborn, als: Caroline, geb. Gehricke, und Eheman Frostschen Koppel. ri 1I“ b st g 1 1 — bect G 386 Büdner Mchael Vendin Shee; Seg. smwpidrigenfalls sie mit diesen Ansprüchen präkludirt werden und ihnen des. Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗Bedingungen und der Licitations⸗ Flur 5 Nr. 288 hinter der Dianenburg, groß 12 Ruthen 50 Fuß, Hof⸗ hae g Siolps halb ün ksts werden wird. Regeln gegen der Racbcs Fa ertheilen. 2 — 8 1 Dranienburg, den 20. Juli 1 “ Stralsund, den 20. September 1865. raum und Wohnhaus, Büdner Christian Berger und Ehefrau, Stolps⸗Koppel Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliche Regierung.
337 1b geb. Kuehne .5855 daselb roß 18 Ruthen 50 Fuß, Hofraum und Baͤckermei jsti jedri ; 8 8 288 dase g h F gz Bäckermeister Carl Christian Friedrich Kirchen⸗Koppel. Pfer d.. 8
.“ 8 Eö1““ “ Bading Stolps⸗Koppel. 8 Nebenhaus, y111“X“ “ verehelichke Büdner Luckow, Henriette, ge⸗ 1 Stolps. Koppel 1s b “ 8 8 Am Donnerstag, den 5. Oktober 1865, Vormittags j a machun “
9 Uhr, findet die öffentliche Versteigerung der noch zur Ausrangirung kom⸗
Kr. 2, daselb roß 19 Ruthen 84 Fuß, Hofraum und bor “ eigern IW 288 üi ft, groß 9 ü4 11 Hof I Büͤdner F 18.s. 8 etolpd goppel. Der abwesende Bäckermeister Johann Magimilian Luduvig von Tessen⸗ menden Dienstpferde des Garde⸗Kürassier⸗Regiments auf dem Kasernenhofe — 8 Wensiersky aus Klein⸗Glienicke, welcher nach den Angaben seiner Ehefrau des Regiments statt. 1 Büdner August Friedrich Trubach 8 E111““ seit dem Herbst des Jahres 1856 diesen Ort verlassen, im Jahre 1859 sich Kommando des Garde⸗Kürassier⸗Regiments 1b verehelichte Büdner Wolter, Caroline 1 in der Kirchen⸗ i Froehden bei Jüterbog aufgehalten, und seit dieser Zeit keine Nachricht 8 Wilhelmine Auguste, gebörene Willmert Koppel. hdch “ 8 1 8 Ehefrau, Marie [2805]) 8 “ 8 B 4 8 7 n 8 m 8 n g. 18 . V ü Heinri 1 mamlile, geb. Wolff, aufgefordert, sich binnen drei Monaten und spätestens Die Lieferung des Bedarfs an Erleuchtungs⸗ und Reinigungs⸗ Glläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ Betnes Heßrtich Hoemsche “ 8G 9 em auf 8 8 lien pro 1866: 1 S 1 16 eae ee nem —— suchen, haben ihren Schiffseigenthümer und Kolonist Carl 1 gies — 1; “ 1.2049: Fheea tngg 11 I a) für die Garnison⸗ und Sasstetcc nspruch bei dem Subhastationsge W18682 ““ udis Hiesigen Gerichts⸗Lokale, Lindenstraße Nr. 54, Terminszimmer Nr. 1 108 Ctr. raffinirtes Rüböl, I 8 66168 E Futh, Wilhelmine geborene in der Stolps⸗ vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scharnweber anstehenden Termine zu 1400 Ellen gewirktes Dochtband, “ v Raboldt Koppel. [den und die wegen böslicher Verlassung von seiner Ehefrau angestellte 22 Pfd. Dochtgarn, 1 Aufgebot von Grundstücken. verehelichte Tischler Koeppen, Juliane ge⸗ „ 8 das. escheidungsklage zu beantworten, widrigenfalls die behauptete bösliche 13 ½ Ctr. gegossene Talglichte, Nachbenannte Personen befinden sich im Besitze der bei ihren Namen borene Blankenburg, früher Wittwe 1 lassung als erwiesen angenommen, der ausbleibende Ehegatte für den 1 Ctr. weiße Seife, nach Größe und Lage näher bezeichneten sogenannten Neuländer bei dem Schulze 8 8 sesschulbigen Theil erklärt und dem Klage⸗Antrage gemäß auf Trennung ehs h27 50 Ctr. krystallisirte Soda, Dorfe Zerpenschleuse, welche Grundstücke von dem Folium des ehemaligen Büͤdner und Steuermann August Le⸗ “ eg annt werden wird. 88 1ö“ b) für die Königl. Gewehr⸗ und Zündspiegel⸗Fabrik Erbpachtsvorwerkes Zerpenschleuse Vol. 1 Nr. 15 fol. 329 des Hypotheken⸗ berecht 1 otsdam, den 16. September 1865. 2 1 37 Ctr. 1266s Rübzle 19 Buchs der unterzeichneten Köni lichen Kr isgerichts⸗Deputation von den b Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 8 9 Ctr. raffinirtes Rüböl, 11 6 1“ 8