8 3186
ik: “ [2911 1 Monats⸗-Uebersicht der
Cölnischen Privat⸗Bank.
n Bank...
-“ 18 Königl. Pulver⸗-F b Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
15 Ctr. raffinirtes Ruüböͤl, von öffentlichen Papieren.
G 8 8 . . 8 ; 8 d) für die Königl. Geschütz⸗Gießerei: 94 1“ b 150 Ctr. raffinirtes Rüböl, . .“ [2913] Mts. ausgeloosten
s t: Die am 16. d. e) für das EEEEEEE“ Lit. C. über 50 Thlr. Nr. 57.
raf EEEE 12. 113. 114. 126 und 127. 8 sonen. im Güter⸗ d tslokale der unterzeichneten Garnison⸗Verwaltung 112. 1 “ Ac. m Hessonen. im (cben as. beatgta⸗ Rr. 5 engan gsien Bedingungen an den Mindestfordernden ver⸗ Liitt. B. über 100 Thlr. 8 8 vom 1. April k. J. ab 8 “ Verkehr. 29 dungen werden. — Versiegelte, mit der Aufschrift „Submission auf Erleuch⸗ sind im coursfähigen Zustande, mit den Coupons vom 1. p I im Monat August 1865 122,817 Thlr. 158,277 Thlr. 28 365,800 8 —2 und Reinigungs⸗Materialien⸗Lieferung« versehene Offerten sind im gegen Baarzahlung des S ee⸗ dnh. esns bei i „ 1864 114,103 „ 14,228 *⸗ 257,331 „ E Passiv a. gedachten Geschäftslokale spätestens bis zum — 6. Oktober 1865, „. b. 1“ — 8 — 8 Leipzig Daher mehlllV 8,714 Thlr. 15,049 Thlr. 23,763 Thlr. Guthaben Le mit Einschluß de Wee. 1997000 mittags Punkt 10 Uhr, — abzugeben. Die Offerten derjenigen —nt, der Mechselhandlung R. Seegal in Posen1. bis ult. August 1865 . 17,335 Thlr 1,113/700 Tblr 17760,131 Thlr. Verzinst. Depoften⸗Kapstalken; “ß des . mittenten, welche die Bedingungen nicht eingesehen und unterschrieben haben, An Een harssehe sgon füher geloosten Nummern 8 „ „ „ 1861 . 619,390 * 1,067,973 * 1,687,363 * J⸗ pitalien: 8
Thüringische Eisenbahn. 334,600
13,000 129,100
Gemünztes Geld 267
Sessee bamesengen und Noten der preu 1 echselbestande in. Mungna. Lombard⸗Bestände.. 8
281,094 Thlr. Diverse Forderungen und Immobilien
Wreschener Kreis⸗Obligationen:
58. 59. 60. 61. 62. 63. 65. 77. I vr
11z8
925,20
25,95 Thir. 15,82 Thlr.
mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 299,000 )S Spandau, den 20. September 1865 72,771 Thlr. „ eeecs Tünd gungafait * 526,200 * g p .FIägFnigliche Garnison Verwaltung. “ I1I1I“ Direkteoeor
Smidt.
—— 4 * 8 † 4 461 42 4ngeeSüaütmns
[2914 Bekanntmachung. 188 Es soll die Lieferung von ungefähr * 8 1) 270,000 Pfd. Roggenbrod für Gesunde, 18,000 ‧ Roggenbrod für Kranke, 7,500 Rindfleisch, h1 Kgs6 7,200 Rindernierentalg, 600 Schweineschmalz, 25,000 Weizenmehl, 2,000 Roggenmehl, 23,000 Gerstenmehl, ordinäre Graupen, feine Graupen, Weizengries, Fadennudeln, Butter, ] Erbsen, 4,500 weiße Bohnen, 34,000 Quart Halbbier (braunes) . Ganzbier (weißes), . Gaznzbier (braunes),
”
25,500
“
wird erinnert.
700 .Essig (Wein), 13,000 Pfd. geläutertes Rüböl, 9,000 —— Elainseife, irsgis 23) 1,200 — Druckmakulatur, 24) 65 Schock Roggenstroh, 25) 25 Klaftern Kiefernklobenholz, 26) die zur Speisung der “ nöthigen Suppenkräu er, welche Gegenstände während des Jahres 1866 bei der Königlichen Straf⸗ anstalt zu Spandau zum Verbrauch kommen, im Submissionswege ausge⸗
de 1863: Lit. C. Nr. 186.
Wreschen, den 25. September 1865. Königlicher Landrath. Senfft von Pilsach.
111“ 1““ 1“ 8
Bei der nach §. 8 des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August 1858 heute erfolgten Ausloosung der Memeler Hafenbau⸗Obligationen sind fol⸗ ende Nummern gezogen worden: 1 zu 400 Thlr. Littr. A. Nr. 4. 49. 53. 103. 122. 156. 158. zu 200 Thlr. Littr. B. Nr. 31. 32. 41. 78. 98. 147. 159. 181. 187.
247. 287. 380. 383. 440. 450. zu 100 Thlr. Littr. C. Nr. 35. 61. 70. 124. 184. 186. 225. 241. 248.
300. 302. 317. 321. 336. 369. 493. 512. 1 658. 733. 817. 848. 904. 988. 6 die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, gegen Einliefe. rung derselben deren Nennwerth vom vom 2. Januar 1866 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei unserer Hafenbaukasse in Empfang zu nehmen. Von den in den früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind fol⸗ 8 Littr. A. Nr. 30, Littr. C. Nr. 407. 526. 587. 620. zur Einlösung bisher nicht vorgezeigt worden. 9 Memel, den 25. September 1865. “ Das Vorsteheramt der Kaufman
“
*½
1111“ vorbehaltlich späterer Feststellung.
Erfurt, den 27. September 1865. Die Direction
8 der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft
u H 1
Berliner Getreidebörse 3 “ 3 ööö“ 8 Weizen loco 48 — 68 Thlr. nach Qualität, fein weissbunt polnischer 66 ⅓ Thlr. ab Bahn bez. ggen loco 81 — 82pfd. 43 ¼ — ¼ Thlr. ab Kahn bez, defekter
Ro 8 41 ⅓ Th'r. ab Kahn bez., pener 44 ½ — 45 ab Bahn u. Kahn bez., schwim-
mend 81 — 82 pfd. mit ¼ Thlr. Aufgeld gegen Oktober-Novbr. getausecht, neuer 44 5¾ Thlr. bez, Oktober u. Oktober -November 43 ½ — ½4 — ¼ Thlr. bez. u. G., ¼ Br, November-Derember 44 — 3½ — ½ Thlr. bez., Frühjahr 46 ½ — ½ — 8 Thlr. bez., Mai- Juni 475 — ½ — ½ Thlr. bez. Gerste grosse und kleine 28 — 40 Thlr. pr. 1750 Pfd. Hafer loco 22 — 26 ½ Thlr., warthebrucher 23 ½ — ½ Thlr., polnischer 22 ½ — 23 ¼ Thlr. ab Bahn, Oktober u. Oktober-November 23 ½ — ¼ Thlr. bez., Novbr.-Dezbr. 23 ¼ — ½¼ Thlr. bez, Frühjahr 24 ½⅞ Thlr. bez., Mai- Juni 25 ¼ Thlr. bez. 1 Erbsen, Kochwaare 52 — 60 Thlr., Futterwaare 47 — 52 Thlr. g8 Winterrübsen, polnischer 101 Thlr. pr. 25 Sechfl. frei Müble bez. Rüböl loco 14 % Thlr. bez., ¼ Br., Oktober u. Oktober-November 14 ½ — 11½2 Thlr. bez., November-Dezember 14 2.— ¼ Tblr. bez. u. G., Dezember-Januar 14 ½ — ½ Thlr. bez., Januar-Februar 142⁄12 Thlr. bez.,
April-Mai 14 ¼ Tblr. Br.
Leinöl loco ohne Fass 13 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 13 ½2 — 72 Thlr. bez., pr. Oktober u. 0kto- ber-November 13 ¼ — ⁄½¶¶ Thlr. bez. u. Br., G., November-Dezember Thlr.
Harkt-Preise und Börsen-Nachrichten.
Preisen offerirt werden konnte und auch ziemlich rege umgingen. Effektiv schwimmend zu festen Preisen Einiges umgesetzt. Gek. 78,000 Ctr. Hafer in loco reichlich angeboten und schwer zu placiren. Termine im Verlaufe etwas höher. Gek. 600 Ctr.
Auf Rüböl wirkten heute die umfangreichen Kündigungen in Höhe von 4100 Ctrn. deprimirend und nur zu billigeren Preisen maehte sich Kruflust geltend. Spiritus schloss sich in der Tendenz dem Roggen- markt an und wurden für nahe Sichten Deckungsankäufe bewirkt, wo- gegen für die späteren Sichten ebenfalls gute Frage bestand und Preise dadurch etwas anzogen. Schluss ruhiger. Gek. 200,000 Ort.
.“
Cöln, 2. Oktober, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Woll's Tel. Bur.) Schönes Wetter. Weizen fest, loco 5.25 Br., pr. Novem- ber 5.17 ¼ Br., pr. Mäcz 5.28. Roggen behauptet, loco 4.15 Br., pr. November 4.16 ½ Br., pr. März 4.22 Br. Spiritus loco 18 ¾ Br. Rüböl besser, loco 15 ¾% Br., pr. Oktober 15 ¾%% Br., pr. Mai 152⁄. Leinöl fest, loco 13 ⁄16.
Frankfurt a. M., 2. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Frankfurter Bank erhöht von morgen ab den Diskont von 3 ⅛ auf 4 ½ Prozent.
Leipzig, 2. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bank hat den Diskont auf 6 Prozent erhöht.
13 Q — ½ Thlr. bez. u. Br., 2 G., Dezember-Januar 13 ⁄ — ½. bez., April-Mai 14 ⁄ — 4 Thlr. bez. u. Br., ¼ G., Mai-Juni 14 % bis v bez, n. Dr., † .
Weizen wenig am Markt und gut zu lassen. Für Roggen-Termine war heute eine feste Stimmung vorherrschend und sind die nahen Sich- ten in Deckung gefragt gewesen, wogegeen für die entfernten Sichten vielseitige Kaufordres im Markte vorlag, die nur zu wesentlich höheren
Schubiner 4 ½ prozentige Kreis⸗Obligationen. per 1. Oktober fälligen Zins⸗Coupons und Zeit vom 1. bis 15. Oktober einzulösen.
Cohn u. Tietzer,
than werden. 1 Die Lieferungsbedingungen können während der Dienststunden in der
Kanzlei der gedachten Strafanstalt eingesehen und auf portofreies Ersuchen auch zugeschickt werden. — 1 Lieferungslustige wollen ihre
Submission auf Lieferung von “ d bis zu dem auf den 19. Oktober er-, Vormittags
10 Uhr, anberaumten Submissionstermin frankirt an die unterzeichnete 2 Direction einsenden. 8 8 8 .“ v““ 8 — Spandau, im Oktober 1855 . . 8 n 1- Die Direction der Königlichen Strafanstalt. 8 Börs Bekanntmachung. 9e. schiedene eeeälaes fhn 8 “ 1 F i inkohkengrube »Königin Louise« zu Zabrze O. S. für das Jahr 1“ Bekanntmachung. G lcg, nn eege der Submission ist auf Freitag, den 20. Oktober ecr., Zur Bequemlichkeit des betheiligten Publikums wird außer den beiden Vormitags 11 Uhr, Termin im Amtslokal obengenannter Zeche an⸗ hier schon bestehenden Eichungs⸗Aemtern im Königlichen Lagerhause und in beraumt. der Dorotheenstraße 67, noch ein drittes Eichungs⸗Amt in dem auf dem
Hierauf reflektirende Lieferanten wollen ihre Offerte mit der Be⸗ ehemaligen Köpenicker Felde neu entstandenen Stadttheile, Brandenburger deühchene g 219 “ Straße Nr. 44, errichtet werden. Dasselbe tritt daselbst vom 1. Oktober
3 8 6 8 - 8 8 8 e Pulverlieferungs⸗Offerte« d. J. ab in Wirksamkeit und wird an jedem Dienstag, Donnerstag und
schriftlich und versiegelt vor dem Termine an die Königliche Berg⸗Inspeec⸗- Sonnabend, mit Ausnahme der Feiertage, dem Publikum geöffnet sein. tion zu Zabrze franko einsenden. Später eingehende Offerten bleiben un⸗
Berlin, den 25. September 1865. berücksichtigt.
Königliche Normal⸗Eichungs⸗Kommission.
Die näheren Lieferungs⸗Bedingungen, welche gegen Erstattung der gez. Brix. Schreibgebühren in Abschrift abgegeben werden, liegen von heute ab in der n b
Schichtmeisterei der Königin⸗Louise⸗Grube zur Einsicht aus. 8
Die Ertheilung des Zuschlags bleibt vorbehalten. 8 “ “
8 8 EE1 8 Die Kreisthierarztstelle für die beiden Kreise Rummelsburg und Büton
“ wird zum 1. November e. erledigt. Qualifizirte Thierärzte, welche sich um
WWien, 1. Oktober, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr nur vereinzelte Abschlüsse zu matteren Coursen. Kredit- Actien 173.60, 1860er Loose 86.80, 1864er Loose 77.50, Staatsbahn 175.50, Galizier 193.80.
London, 2. 0ktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Baak von England hat den Discont von 4 ½ auf 5 péCt. erböht.
[2917] 1 Wir sind beauftragt, die verloosten Obligationen in der
versiegelten und mit der Aufschrift siegeet afts⸗Bedürfnissen⸗ 8
¶ 4.
8 I 8n ₰
[2908] Bekanntmachungen.⸗
Zur Vergebung von ca. 1200 Centnern
Er. Gid. 96 ½ 96 88 ½, 87 ⅔ 123 122
Bencgfaner- 89 100¾
Gld.]
RHReatenbriefe. 1“ Kur- und Neumérkische Fommerehe . vN 100½ Preussische ...... 5 Rhein- und Westth .. 1 Saächsisehe.
Wechsel-Course. 250 Fl.1 250 Fl. 2 300 M. 300 M. 2 1 L. S. 3
H
Staats-Anleihe von 1862. . 143 Sraats-Schuld -Scheine... 1459 5[Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 28 Kur- u. Neum. Schuldverschr Oder-Deiehbau-Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen...
300 Fr. dito dito Wien, gsir vheüruns 130 g X. ee d Seblesisebe. ... “ 88 99 89 2 L1166 E Hyp. Antheil-Certificate Iga. I9 I (Hübner). u“ 8 7ꝗn Leipzig in Courant 3 T. -Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- [2909] 8 EI“ 5 Bge 8 h1 dieselbe bewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung der ex- im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 7 esellschaft Königliche Niederschlesisch⸗Märkische b xHcs forderlichen Zeugnisse binnen 6 Wochen bei uns zu melden. f. Petersburga 100 S. R. 3 Vv Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Es soll die Lieferung des füͤr das Jahr 1866 zur Lokomotiv⸗Feuerug — Cöslin, den 21. September 1865 cI Hypt. Actien-Bank (Henckel).U erforderlichen Ouantums von b b sIKnigliche Regierung. Abtheilung des Innern. Warschau 90 S. R. 8 pr. Fhh Seb98. 8 260,000 Tonnen Steinkohlen 1 ““ . 1“ UrGI 100 Th. G. ⁷ Bank der Berliner Kassenverei im Wege der Submission vergeben werden. 8 v1“ 88 Danziger Privatbank . Termin hierzu ist auf “ “ 8788 6 Oktober d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, Fsnie era h “ AMnmn in unserem Geschäfts⸗Lokale . ee. Fesesna⸗ bis zu Poconer Mleatbank de. welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: “ 1vS ch ecec äfgon auf Lieferung von Steinkohlen« “ 878 Femʒmerkeehe Mitteteb Privatbank ingereicht sein müssen. ½ Friedrichsd’ einge icht s ss liegen in den Wochentagen Vormittags 81 ½ Friedrichsdoor
1 Die Submissions⸗Bedingungen v 90 Gold-K 8 im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗ gäeatö “
schriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen V werden. 29 . . 8a11
Berlin, den 28. September 1865. 81 9 Konigliche Direction der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn. ““
„ 22
Amnterdam. dito Hambur dito London DPiris .
2
„ 8 26121922 24222b2b2—n—ee
2222⸗2
„ 2 0 9 2 222 2452 2422—-beene
mne
A&̊ 99 g H
“ 8
. 2 222%% „ 25a,F5F „ „
Kur- und Neumärkische do. do. Ostpreusslschohe do. “ Sommersche do. Posensche. do. do. neue. Gcksbhelb. schlbntrcho. . ..öJ Westpreussisctche do.
1 & △—
UgggRREEEEEREVVBVVBVVBgBVVVq
222000210 9 990. 9b9 29 2 2 2222222242
22 b ⸗2à ESESE ’n
Fonds -Course. Freiwillige Anleihe ... 58.*
25 9
2229beebeeernneee 6 „48982. 5
[2916]
Die diesjährige G Handels⸗Societät zur Zuckerfabrication ber c., Nachmittags 4 Uhr, Beuthen a. O. statt. s8g
Die Betheiligten werden hierzu von dem unterzeichneten jetzigen G
2922 05⸗ 5 2—?;e--bbnbenbnneene
ordentliche General⸗Versammlung der Nenkersdorft. 8 . findet Dienstag, den 17. Okto Staats - Anleihe von 1859
1 6 S efeJi dito v. 1854, 1855, 1857. 42 im Fabriklokal zu Nenkersdorf be dte Se eisthe ese at
dito ““ “
29102902 8* ososls ztel lito 1864 .. 8 88 3 RSN aͤftsinhaber nach §. 38 und folgende des Gesellschaftsvertrages vom 16te 8 1 2628.428 nesue. ö 1858 e eingeladen. I“ * 1850,1852.. . 1 “ Gölsdorf bei Fürstenwalde, 29. September 1805b5. EE 1853, 6 Carl Heinrich Ritsch. 8
%ρ 0 ̊Z;⸗ Co
0 œ — d”*
v
—
000222 922 22222454—74——
zen à 5 Thlr..
EEAENEES
*