Ktttttsaiifihb. . . Regiments⸗ und Bataillons⸗Tambours, Unteroffiziere in etatsmäßigen Schrei⸗ berstellen, Lazareth⸗Gehülfen, welchen die Unter⸗ offizier⸗Charge verliehen ist, Roßärzte, “ Unter⸗Roßärztee. der Chargenklasse Feuerwerker 3. Klasse, Unteroffiziere,
diese jedoch nur nach zurückgelegter 12jähriger Dienstzeit,
Oberjäger, Stabshautboisten, Stabshornisten wenn sie nicht berechtigt sind, zu tragen, Regiments⸗Tambours, 8 Etatsmäßige Hautboisten und T. Pauker, Bataillons⸗Tambours, Lazareth⸗Gehülfen, welchen liehen ist, Militair⸗Oberbäcker. der Klasse der Gemeinenj Ueberzählige Unteroffiziere, Obergefreite der Artillerie, Gefreite, 89 S und bei den Militair⸗Bäcker⸗Abtheilungen,
und Stabstrompeter,
Gemeine, Tambours, “ Lazareth⸗Gehülfen, welch verliehen ist, 8 Militair⸗Krankenwärter, Militair⸗Krankenträger, Militair⸗Handwerker, welche beziehen, Zöglinge der Unteroffizier⸗Schu Arbeits⸗Soldaten. 2 Berlin, den 29. September 1865. Kriegs⸗Ministerium, Abtheilung für das Invaliden⸗ Wesen. Koehlau. v. Kirchbach.
. 1“
en die
„SEs wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebrach daß das Füsilier⸗Bataillon des 1. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 46 am 5. Oktober d. J. nach der demselben mittelst Allerhöchster Ordre vom 12. November 1864 angewiesenen neuen Garnison Ro⸗ gasen abrücken wird. Berlin, den 30. September 1865. Kriegs⸗Ministerium, Allgemeines Kriegs⸗Departemen v. Glisczinski. v. Hoffmann.
—
I. In der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. “ 1e, H 1“ 8 v. Kameke, Hauptm. un atzmajor in Graudenz, in gleicher Eigen⸗ schaft nach Wesel versetzt. Gr. v. Rittberg, Pr. Li. vom 1. Nieder⸗ schles. Inf. Regt. Nr. 46, unter Stellung à la suite dieses Regts., zum Platzmajor in Graudenz ernannt. v. Loßberg, Kurfürstlich Hessischer Prem. Lieut. a. D., als Prem. Lieut. im 1. Niederschles. Inf. Reg. Nr. 46
B. Abschiedsbewilligungen ꝛc.
Den 22. September:
v. Bockum gen. v. Dolffs, Ob. Lt. z. D., früber im Garde⸗Kür. Regt., zuletzt Major und etatsmäßiger Stabsoffizier im 1. Ulanen⸗Regi⸗ Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Garde⸗Kür. Regts.
8b.
Beamte der Militair⸗Verwaltung Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 8 Den 23. September. 1 chert, Wallmstr., kommandirt in Friedrichso üreau⸗Assist. daselbst ernannt. 86 8 Den 24. September. “ Frantzius, Rosenfeld, Kanzlei⸗Diätare mit dem Charakter als Geheimen Kanzlei⸗Sekretair, zu etatsmäßigen Geheimen Kanzlei⸗Sekretai im Kriegs⸗Ministerium ernannt.
II. In der Marine. Durch Allerhoͤchste Ordre. Den 28. September.
t, zum Fortisications⸗
Dr. Me
MNichtamtliches.
Preußen. Cleve, 4. Oktober. (Düss. Ztg.) Am nächste Freitag feiert das hier in Garnison 8,98” eeeie; Nr. 7 das Jubiläum seines 50 jährigen Bestehens..
Pe rleberg, 6. Oktober. Der Redacteur May ist freigesprochen weil seine Kenntniß von dem Inhalte des inkriminirten Artikels in ööSee ntshen Zeitung⸗ nicht nachgewiesen werden
Schleswig⸗Holstein. Kiel, 5. Oktober. N heutige Jubiläumstag der Universität ist ungefeiert Da aber das Land in den letzten Jahren durch die Absicht, der Universiät zu heute ein neues Gebäude zu schenken, im Voraus so lebhaften Antheil an dem 200 jährigen Bestehen der Universität ge⸗ nommen hatte, so hat das akademische Consistorium an den geschäfts⸗ führenden Ausschuß für den Universitätsbau, der in dieser Beziehung das Land repräsentirt, heute eine Ansprache gesandt, um deren Ver⸗ öffentlichung durch die Lokalcomités gebeten ist.
Sachsen. Dresden, 6. Okieber. (Dr. J.) Dir zur Bearbeitung eines allgemeinen deutschen Obligationenrechtes niedergesetzte Kommission, welche sich nach Beendigung des Entwurfes in erster Lesung im Sommer dieses Jahres vertagt hatte, trat am heutigen Tage zur Aufnahme der Berathungen in zweiter Lesung “ Küschen g, und u die Sitzung durch den Staats⸗
Justizminister Dr. v. Behr 8 Ehr äsid der Kom⸗ aneisNeenSesaen v. hr, als Ehrenpräsidenten der Kom
Schwarzburg. Sondershausen, 4. Oktober. De Landtage ist neben dem Gewerbegesetze auch ein Gesetzentwurf, die Reorganisation der Kirchen⸗ und Schulbehörde betreffend, vorgelegt In der Rede, mit welcher der Staatsminister Keyser den Landtag eröffnete, hatte derselbe die Genugthuung, auf den nach allen Seiten blühenden Zustand des Landes hinweisen zu können, besonders auf den erfreulichen Aufschwung der Landwirth⸗ schaft in Folge der ziemlich allgemein durchgeführten Separa⸗ tion, und hob hervor, daß es der Fürstlichen Staatsregie⸗ rung nothwendig erschienen sei, nun auch der Industrie, welche dem Aufschwunge der Landwirthschaft nicht zu folgen vermocht habe, durch ein neues Gewerbegesetz eine gedeihliche Entwickelung zu er⸗ möglichen. Die finanzielle Lage des Landes konnte der Staats⸗ Minister als eine sehr günstige bezeichnen, da die Fürstliche Staats⸗ Regierung in der Lage ist, die Zustimmung des Landtages zu dem Erlasse von einem Viertel der Klassensteuer, zunächst für die laufende Finanzperiode, sowie zu einer außerordentlichen Tilgung der Staats⸗ schuld 509 Thlr. ss aagen zu können. G
3. era, 5. Oktober. L. Ztg. Durch die Ent⸗ schließung des Königs von “ S8e lehfen 1 8nss. lichen Nebenlinien das Prädikat »Königliche Hoheit⸗ zu verleihen, ist auch Ihrer Hoheit unserer Frau Erbprinzessin als einer gebornen Herzogin von Württemberg jenes Prädikat zugetheilt worden.
1 Württemberg. Stuttgart, 6. Oktober. Der seitherige württembergische Bevollmächtigte bei der Bundesmilitairkommission in Frankfurt a. M., General⸗Lieutenant von Hardegg, ist wegen andauernder Krankheit in den Ruhestand versetzt.
Oesterreich. Wien, 6. Oktober. Se. Majestät der Kaiser Sate Ischl, den 2. Oktober c. nachstehendes Handschreiben er⸗
»Lieber Freiherr von Mamula. Indem 81- itte ’ setzung in den wohlverdienten Ruhestand in G 111 der Stelle des Gouverneurs und kommandirenden Generalen in Meinem Königreiche Dalmatien enthebe, gedenke Ich der treuen und ausgezeichneten Dienste die Sie während eines halben Jahrhunderts im Kriege und im Frieden gleich hingebungsvoll geleistet, so wie der staatsmännischen Umsicht und Fürsorge, mit welcher Sie der Verwaltung des Ihnen anvertrauten Landes vorgestanden, bei dessen Volk, wie Ich uüͤberzeugt bin, Ihr segens⸗
reiches Wirken in dankbarer Erinnerung fortleben wird.
Zum Ausdrucke Meiner vollsten Anerkennung und Meines Dankes für
88 dese heat 18ch vvb1ö134“* ad honores 1— ein 9 8 trie
biacenne ff 8. eenh. rdens mit der Kriegsdecoration des
Der Erzherzog Karl Ludwig empfing gestern Vormittags in Vertretung Sr. Majestät des Kaisers den 1e e Handdels⸗ minister Baron Wüllerstorff⸗Urbair in besonderer Audienz, in welcher der Minister im Beisein des Staatsministers den Eid in die Hände Sr. Kaiserlichen Hoheit leistete. — Se. Majestät der Kaiser wird laut eingetrossenen Nachrichten Ischl am 14. d. M. verlassen und am 898 88 in E1 eintreffen. ach einem Telegramm der „Neuen freien Presse« aus Pra hat Staatsminister Graf Belecredi sein g l beö des böhmischen Landtages niedergelegt.
„Die »General⸗Correspondenz⸗ hält sich verpflichtet, die über die jüngsten Berathungen der Staatsschulden⸗Kontrols⸗Kommission ver⸗ breiteten Nachrichten auf Grund vollkommen glaubwürdiger Informa⸗ tionen dahin richtig zu stellen, daß die Kontrols⸗Kommission, getragen von der Uebereinstimmung in der Ueberzeugung, daß ihre Rechtsgrundlage in Folge der neuesten Staatsakte zum Theil erschüttert worden sei und ihre
Se und Marine⸗Arzt 2. Klasse
Rechtswirksamkeit nunmehr einer klaren Norm entbehre, an die Regierung, 1
Thaler) baar hierher
beziehungsweise an die Krone selbst die Bitte zu stellen beabsichtige, die unter dem Einfluß des Kaiserlichen Patentes vom 20. Septem⸗ ber geschaffenen neuen Verhältnisse unaufschiebbar gewordenen Maß⸗ regeln zur festen Normirung ihrer künftigen Wirksamkeit baldigst treffen und erlassen zu⸗ wollen.
2
Die Kontrols⸗Kommission wurde zu diesem gewiß loyalen Schritt vor Allem durch die Ueberzeugung bestimmt, daß in dem ihr zustehenden Rechte der Berichterstattung an die Reichsvertretung und der damit verbundenen Publizität, welche Befugniß eben durch das Septemberpatent vertagt wurde, die eigentliche Garantie liege, daß die ihr obliegende Kontrolspflicht nicht zum bloßen Schein hberabsinke. Aus diesem Grunde betrachtet die Kommission ihre Wirksamkeit blos als eine einstweilige und als eine bis zur Er⸗ lassung der erbetenen Anordnungen dauernde. Dabei ist nicht zu übersehen, daß gerade in Folge dieses Schrittes eine klare Normirung dieser hochwichtigen Frage zu gewärtigen steht.
Gegenüber kolportirten ungünstigen Nachrichten über den Stand der Verhandlungen, betreffend das Anlehen, versichert die »General⸗ Correspondenz⸗ auf das Bestimmteste, daß die neuerdings eingetroffe⸗
nen Berichte über den Stand der Unterhandlungen ganz befriedigend lauten und daß, wenn sich der Abschluß der Verhandlung noch kurze Zeit vertagen sollte, der Grund hiervon einzig in dem ernsten Stre⸗ ben des Leiters der Finanzen gelegen sei, der augenblicklich un⸗ günstigen, durch Zufälligkeiten alternirten Situation des europäischen Geldmarktes keine besonderen Concessionen machen zu müssen.
Großbritannien und Irland. London, 5. Oktober. Ihre Majestät die Königin hat eine aus 12 Personen bestehende Kommission zur Untersuchung der Viehseuche ernannt. Unter den Mitgliedern sind Earl Spencer, Visct. Cranbourne, Robert Lowe, die Doktoren der Medizin Henry Bence Jones, Richard Onain u. A. m.
In Balmoral ist heute eine Geheimerathssitzung abge⸗ halten worden.
Prinz Amadeus von distrikten; seine besondere Aufmerksamkeit hat er großen Mittelpunkten der Eisen⸗Industrie Birmingham und field zugewandt.
Frankreich. Paris,⸗ 5. Oktober. Mercier de Costende, Botschafter in Madrid, hat gestern Biarritz verlassen, um auf seinen Posten in Madrid zurückzukehren. — Am 20. September ist der neue französische Gesandte, Graf Massignac, von Trapezunt nach
Teheran gereist.
Das Ministerium veröffentlicht heute im »Moniteur⸗ eine Uebersicht aller im Laufe des Jahres 1864 durch das Platzen von Dampfkesseln in Frankreich verursachten Unglücksfälle. Es wird ferner die Einrichtung der Maschine, die Art und Weise der Explosion, der Verlust an Menschenleben und an Eigenthum und die wahrscheinliche oder konstatirte Ursache der Explosion beigefügt, um, wie die beherzigenswerthe Bemerkung des Ministers lautet, den Gewerbetreibenden zu zeigen, wie sie ähnlichen Unfällen für die Zukunft vorbeugen können. Es fanden nach dieser Liste während des Jahres 1864 in den französischen Fabriken sechs⸗ zehn Explosionen von Dampfkesseln statt, in deren Folge 40 Men⸗ schen das Leben verloren und 15 verwundet wurden. Das meiste Unheil richtete die Explosion des Dampfkessels in einer Zuckerraffi⸗ nerie zu Coppenanfort, im Nord⸗Departement, an. Zwölf Arbeiter kamen dabei um und vier wurden außerdem schwer verletzt.
Türkei. Aus Konstantinopel, 27. September, wird über Marseille gemeldet: „Sensation macht es im Volke, daß der Vice⸗ König von Aegypten für die Abgebrannten 700,000 Piaster (48,000 gesandt und außerdem Anweisung gegeben hat, ür 300,000 Piaster (ca. 20,000 Thlr) Lebensmittel und Kleidungs⸗
stücke anzuschaffen.⸗
Italien befindet sich in den Fabrik⸗ gegenwärtig den Shef⸗
der öffentlichen Arbeiten
Telegraphische Deyeschene
aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Büreau.
Altona, Sonnabend, 7. Oktober, Vormittags. Die heutige „Schleswig⸗Holsteinsche Zeitung⸗ meldet in einem Telegramm aus Perleberg von gestern, daß May nach seiner Freisprechung aus der Haft entlassen wurde und heute früh nach Hamburg abreist. Die Staatsanwaltschaft beantragte die Wiederverhaftung May’s wegen Ministerbeleidigung. Dieser Antrag wurde vom Gerichtshofe abgewiesen. Brüssel, Sonnabend, hauptung verschiedener Blätter,
7. Oktober, Nachmittags. Die Be⸗ daß die belgische Regierung in Paris Vorstellungen erhoben hätte wegen der Anwerbung von belgi⸗
schen Unteroffizieren für die französisch⸗ mexikanische Fremden⸗
legion, die deshalb aus den der belgisch⸗französischen Grenze nächst⸗ liegenden Garnisonen nach Lille desertirten, wird als unbegründet bezeichnet. Die belgische Regierung hat keinen derartigen Schritt
ilerienkabinet gethan — 8
Paris, Sonnabend, 7. Oktober, Morgens. Der „Moniteur⸗ veröffentlicht einen Bericht der Minister der auswärtigen Angelegen⸗ heiten und des Handels an den Kaiser, worin konstatirt wird, daß die Cholera durch mohamedanische Pilger aus Egypten eingeschleppt worden ist. Der Bericht kommt zu dem Schlusse, daß es opportun sei, den schleunigen Zusammentritt einer diplomatischen Konferenz zu veranlassen, welche Vorschläge zu einer praktischen Reform der sanitätspolizeilichen Einrichtungen im Orient zu machen haben Der König und die Königin von Portugal landeten am 5. d. in Vigo und werden über Yrun die französische Grenze passiren.
4
— Das „Justiz⸗Ministerial⸗Blatt« (Nr. 36) veröffentlicht ein Erkennt⸗ niß des Königlichen Ober⸗Tribunals vom 4. September c., betreffend die Auslegung des §. 6 des Gesetzes vom 11. Juli 1865 (Gesetz⸗Sammlung S. 487) über das Verfahren bei Aufnabme von Notariats⸗Instrumenten.
— Das Preußische Handelsarchiv (Nr. 40) enthält unter Ge setzgebung: Das Betriebs⸗Reglement für die preuß. Staats⸗ und unter Staatsverwaltung stehenden Eisenbahnen. — Theilweise Aufhebung des Verbots der Aus⸗ und Durchfuhr von Waffen und Kriegsmunition über die preußi⸗ sche Grenze gegen Polen. — Maßregeln gegen Einschleppung der Rin⸗ derpest in Hannover und Oldenburg. — Berichtigung des österreichi⸗ schen Zolltarifs für Eisenwaaren in Verbindung mit Holz. — Erhebung der Tonnengelder in Havana. Unter Statistik: Jahresbericht der Handels⸗ kammer in Mannheim für 1864 (Schluß). — Jahresbericht des preußischen Konsulats zu Helsingör für 1864. — Jahresbericht des preußischen Konsu⸗ lats zu Syra für 1864. — Handelsbericht aus Torreviesa. — Mitthei⸗ lungen aus: Berlin. Tilsit. Elbing. Danzig. Landsberg. Gleiwitz. Bielefeld. Siegen. Essen. Krefeld. Valencia. Benicarlo. Havana. — Beilage: Ver⸗ zeichniß der am 1. Oktober 1865 im Auslande angestellten preußischen Kensular⸗Beamten.
Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten.
London, 5. Oktober. Die diesjährige Versammlung des natio⸗ nalen Vereins zur Beförderung socialer Wissenschaft in Sheffield tagend, ist gestern durch eine Rede Lord Brougham's er⸗ öffnet worden. Der 87jaͤhrige Greis verlas einen großen Theil seiner langen Ansprache selbst mit klarer Stimme; den Rest übernahm ein Freund. Wie gewöhnlich gab der Lord eine Uebersicht der Ereignisse des seit dem vorigen Kongresse des Vereins verflossenen Jahres. Er erwähnte die großen Ver⸗ luste, welche England durch den Tod Richard Cobdens, Lord Carlisle's und des um Volksbildung sehr verdienten Verlegers John Cassell's erlitten; richtete seinen Tadel gegen die ungeheuren Ausgaben, welche mit den Parlamentswahlen ver⸗ bunden sind, und sprach über die bisher gemachten Anstrengungen, jeder Art von Wahlbestechung ein Ende zu machen. Auf die Fortschritte der Arbeiter⸗ Vereine, besonders der im Jahre 1864 auf die Zahl 505 gestiegenen Konsum· Vereine näher eingehend, charakterisirte er die Ansprüche, welche eine Klasse, die sich durch Selbsthilfe in einer solchen Weise zu heben wisse, auch eine ausgedehntere Vertretung im Parlament besitze, und machte den Vor⸗ schlag, eine gewisse Höhe des Lohnes als die Qualification eines wahlberechtigten Arbeiters festzusetzen. Ueber diese Frage äußerte er sich jedoch mit Zurückhaltung. Erziehung und Beschäftigung des weiblichen Geschlechts, gesetzliche Reformen, Verbesserungen im Gefängnißwesen waren die weiteren Hauptpunkte, welche der Lord berührte, und eine Uebersicht der Entwicklung des englischen Handels leitete zu einem Rückblick auf die Jahresbegebenheiten im Auslande über die Emancipation der Leibeigenen in Rußland, die Schritte zur Abschaffung der Sklaverei auf Cuba, die Beendigung des amerikanischen Krieges und die mit derselben erfolgte gänz⸗ liche Vernichtung der Sklaverei in den Südstaaten. Lord Brougham hielt jedoch die sofortige Aufhebung dieser Institution für eine verfehlte Maß⸗ regel und verfehlte auch nicht, wie er denn niemals ein Freund des Nor⸗ dens gewesen ist, sie als eine bloße That feindseliger Gesinnung gegen den Süden darzustellen. 1
Statistische Nachrichten.
Der Verein zur Beförderung der Arbeitsamkeit mittheilt, in Würdigung der großen Vortheile,
Aachen, 2. Oktober. hat, wie die »Aach. Ztg.« 1 welche dem Regierungsbezirk und insbesondere der ärmeren Klassen der Be⸗ wohner desselben durch die Eröffnung einer Departemental⸗Irren⸗Anstalt er⸗
wachsen, zum Ankauf des Terrains für die projektirte Anstalt zu Düren die Summe von 5200 Thlr. bewilligt. Die Koͤnigliche Regierung hat für dieselbe bereits den Betrag von 22,016 Thlr. 2 Sgr. 8 Pf. überwiesen, welche zinstragend angelegt sind. Die Gesammtsumme von 27,216 Thlr. 2 Sgr. 8 Pf. kommt denjenigen Kreisen zu gut, welche dem Projekt sofort beitreten, wie dieses bereits seitens der Kreise Düren, Schleiden, Heinsberg, Juͤlich und Montjoie geschehen ist. 1 London, 4. Oktober. Nach amtlicher Zusammenstellung belief sich die Auswanderung aus dem Hafen Li verpool für den Monat Sep⸗ tember auf 13,853 Personen, von welchen nicht wenigerzals 11,455 nach den Vereinigten Staaten gingen. Es waren darunter 4534 Irländer, 223 Schotten und 2408 Engländer, der Rest Ausländer. Nach Canada segelten 1474, nach Neusüdwales 241 Passagiere. Für das abgelaufene Quartal zeigt sich eine starke Zunahme der Auswanderung (39,246 Köpfe) gegen das entsprechende Quartal des vorigen Jahres (27,496 Köpfe). Da⸗ gegen hat in den letzten Monaten auch die Einwanderung bedeutend zuge⸗ nommen; es sind hauptsächlich Männer, die aus den Vereinigten Staaten
zurückkehren und anscheinend nicht in der amerikanischen Areme gedient haben. .