lern geraubten Gelder seitens der kanadischen Behörden zurückerstattet dürfte Danzig L magg Se. Feihee⸗ denn 8 kommen beispiels⸗ evbvabn⸗ Angelegenheiten. 85 8 besgrg Fr.- Tempe- n, und Herr Seward habe von der britischen Regierung Zah⸗ weise in à Künchen und Moskau je 20, in Madrid 25, in Breslau und 8 1 8 1u“.“ meter. ratur. wian worde 15 8 taxp, “ Keni haben i 8 .2 9.,89 Dresden je 28, in Mailand 31, in Budapesth (Pesth⸗Ofen) 33, in Paris 35. Mläünchen, 8. Oktober. Die letzte Strecke der bayerischen Ost⸗ vb.] N ind. Himmels- lung des Restes verlangt. ie Fenier haben in New⸗York eine 8* 1t 3 in Paris 35, — 1 Stund “ 1“ an; 5 bö lten; in den Reden hö viel in Leipzig 38, in Prag 44, in Berlin 45 und in Petersbur bahnen an die nördliche Landesgrenze, beziehungsweise nach Böhmisch Eger, tunde Ort. Linien. mur ansicht. große Versamm . 89 E1““ vr und Wien gar 53 und 55 Bewohner durchschnittlich auf ein Haus (in wird zuverlässig am 15. d., also dem Geburtsfest der Königin⸗Mutter, er- Eem -337 8 F 1eer; Fgs; der demnächstigen “ 8,—8 „ 8 eischen F, sden Weltstädten Neapel und Konstantinopel freilich nur je 10, oöͤffnet werden, und zwar durch einen Festzug. Mit diesem Tage wird Ober⸗ 88. Zerlim . ... 3324 32 80 r,,eg; deveeKgsges 22. Wie aus Panama vom ten d. berichtet wird, ist der britische in Venedig gar nur 7, und selbst in der Metropole des Welthandels, in Baurath von Denis, welcher dieses Unternehmen von Anfang an leitete “ 33224 251 0Nö. wszie. v Kriegsdampfer »Devastation⸗ von Acapulco ausgelaufen, um auf London, nicht mehr als 12 Menschen). Aber Haus ist nicht Haus, und die und so glücklich beendigte, von seinem Posten als Verwaltungs⸗Direktor -wga; oJbZ“*“ das Raubschiff »Shenandoah⸗ Jagd zu machen. durchnittlich 17 Danziger in einem Gebaͤude wohnen thatsächlich enger, als zurücktreten und wird sodann die gesammte Leitung der Geschäfte in die C“ I“ EEöII’“ Der neue brasilische Gesandte in Washington, Joaquim die 20 Münchener oder Moskauer, die 25 Madrider, die 28 Breslauer oder FHände des Betriebs⸗D e's und zweiten Kammer⸗Präsidenten Schlöͤr 8 8 9. 89 I Mittag de Azambuja, der Nachfolger des Senhor Lisboa, hat dem Prä⸗ Dresdener, ja selbst als die 31 Mailänder oder die 33 Pesther, da in diesen üͤbergehen. 1 89 6 Sige 8 u.“ 8— zantben Regen. 1 sidenten Johnson am 23. d. seine Beglaubigungsschreiben überreicht. Städten die Häuser größer, die Zimmer in ihnen geräumiger sind. Ist doch 1 1.““ .“ “] 2 6. vedeen. S S 8 die Grundfläche, auf welcher jene 4561 Häuser stehen, nicht mehr als 74,185 G 5 33 8 b In seiner Antwort bemerkte der Präsident: Quadrat⸗Ruthen groß, so daß es nur durch thu vena. ze Fesere g 1 8 0,2 10 9 89. 8 bezogen. Amerika hat den Wunsch, die Civilisation auf dieser Hemisphäre zu 8 1 rI — b 2 er· 8 8 “ .“ 4,5 „schwach. strübe. fördern, ihre Zäefasuhlen zu 2b Hlarc a egh g EG “ b Telegraphische Witterungsber Batssnrati “ er 3273 10,2 S., sehr schw. strübe. — 3 ö“ 1 in ihnen zu placiren. zu heben und zur Bebauung der jungfräulichen Gefilde dieses Kontinents Lübeck, 9. Oktober. Die heute veroͤffentli “ — 8 1 ba 8 . 1 — 52 ; 28 ber. — - öffentlichte Abrechnung über die „ Baro- Tempe- . 1S 8 2 EEEE4““ 11131““ Finanzverhältnisse unseres Staates im Jahre 1864 ergiebt ein sehr Beobachtungszeit. meter. ratur. Wind öe e“ Königliche Schauspiele. roßherz 8 h. se en 8 . Eisersucht auf ihr Gedeihen günstiges Resultat. Veranschlagt war die Gesaͤmmteinnahme zu 1,368,641 V Paris. Réau- “ Doonnerstag, 12. Oktober. Im Opernhause. (193. Vor⸗ Binsehen 8 über die Art ihrer Regierungsweise zu hadern. Alle Nationen Mark bei einer Gesammtausgabe von 1,314,221 Mk., so daß auf einen Stunde Ort. [Linien. ““ stellung.) Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Amerikas, wenn sie anders fortbesiehen wollen, müssen eine unbedingt selbst⸗ wabrscheinlichen Ueberschuß von 54,420 Mk. gerechnet wird. Statt dessen — 8 b Tanz von Beaumarchais. Musik von Mozart. Susanne: Frau ständige Unabhängigkeit und völlige politische Gleichheit mit anderen ist vereinnahmt 1,545,251 Mk. und dabei verausgabt 1,373,135 Mk., so Auswärtige Stationen. Harriers⸗Wippern. Gräfin: Fräul. Bähr. Cherubin: Fräul. Nationen anstreben. Schließt Brasilien sich dieser Politik an, so werden 5 E“ [BEö86 des Fegen e8. 115— ö“— Oktober. uttary. b 8 . . U.* g gv., 85 1 . 9 de . .“ 6 8 BE“ 4 8 6 wir nicht nur treue Freunde sein, sondern der That nach feste Verbündete 8. 1863 die dö- hat dechnlah ind 1eesgicte ag dag Stockholm. 1 Nordlicht. Mittel⸗Preise. werden.« Die von dem D fer »City of Boston« in Cork abgege⸗ Schiffsabgaben, welche den Anschlag wesentlich übersteigen und dadurch zur 2 11““ .de g Im Schauspielhaufe (159. Abonnements Vorstellung.) Die I“ DHampfer »City of E Zore bgege⸗ Mehreinnahme beigetragen haben; vorzugsweise ist es diesmal aber der Er⸗ v1A“ 8hat. Verschwörung des Fiesko zu Genua. Trauerspiel in 5 Abtheilungen benen politischen Nachrichten aus New⸗York 192 Septem⸗ trag der Post gewesen, welcher ins Gewicht fäͤllt; dieser war zu 40,000 Mk. 1 11. Oktober. von Schiller. “ ber c. berichten von weiteren Conventionen in Alabama, Süd⸗ veranschlagt und hat in Folge geschickter Benutzung der durch den dänischen 332 3 12,0 080., ziemlstark. fast bedeckt. Gewöhnliche Preise. 8 8 Carolina und Massachusetts, welche sich für Billigung der Politik Krieg herbeigeführten veränderten Verhäͤltnisse die Summe von 112,355 Mk., 2 331,1 12,s 880., s. schw. bewölkt, in Zwi- Donnerstag, 12. Oktober. Im Saaltheater des Königlichen Johnson's, für Abschaffung der Sklaverei und gegen die Se⸗ mithin ein Mehr von 72,355 Mk. erbracht. 1 schenräum. Reg. Schauspielhauses. Siebente Vorstellung der französischen Schauspieler⸗ cessionsakte, so wie gegen Anerkennung der Staatsschuld der Kon⸗ Ilaparanda. 333,6 — 2,6 N0., schwach. heiter. Gesellschaft. La pluie et le beau temps. Comédie en un acte föderirten aussprechen. — — — —— — HHelsingfors 335,5 0,s8 080., mässig. b de Mr. Léon Gozlan. — Le camp des Bourgeoises. Comédie Die Ernte an Baumwolle und Cerealien in Mississippi ist fehl⸗ 3 b Petersburg 335:s — 1,2 (S0., stark. bewölkt en un acte de Mr. Dumanoir. — Le caporal et la payse.
1 geschlagen. Die Regierung hat eine Aufforderung zur Abgabe von . Fachrichton⸗ de 5 DIh 84 Comédie-Vaudeville en un acte de MM. Varin, de Kock et- 8 6 .02 92 ₰ „ *9 C 8b 8 Garnier. 8
Beschwerden über alle durch Kaperei und Plünderung Seitens der b :833, 2 2 5.. wi⸗unl beiter . Rebellen verursachten Verluste erlassen. Diese Beschwerden sollen Köln, 10. Oktober. (Köln. Bl.) Der Wasserstand des Rheines 336% 88 Windstille. S heiler Preise der Plätze: Erstes Parquet und erste Estrade 1 Thlr. zur Kenntniß der englischen Regierung gebracht werden. ist ein so niedriger, wie man sich seit vielen Jahren nicht zu entsinnen weiß. 1“ 3 74 0, frisch. halb bedeckt 5 Sgr. Zweites Parquet und zweite Estrade 25 Sgr. Gallerie Ein Corps von 500 Franzosen ist am 17. September in Aca⸗ Die ist in Folge dessen so gut wie üngegfech, da nur noch kleine, 8 ö 1 6,7 0NO., Windstille. bedeckt. Sitzplatz 15 Sgr., Stehplatz 10 Sgr. — Der Billetverkauf findet pulco gelandet. Der Juaristische General Alvarez hat sich mit “ ee nneh git Pahsh 8 11“ 9,0 [080., schwach. bewölkct. am Tage der Vorstellungen Vormittags von 10 bis 1 Uhr B h. 1 hin chfse Hernösand. 0.2 0. feast bedeckt. (Sonntags von 11 bis 2 Uhr) im Abend⸗ Kassenlokal der König⸗
1500 Mann zurückgezogen der Ko 31 „ b 8 1 1 8 8 er Köln⸗Düsseldorfer Gesellschaft, allein an den meisten Stationen können 8 “ 88 - 3 8 5 1 8 1 8 8 — Aus Brownsville vom 8. September vernimmt man, sie nicht a enche müssen eine Strecke vom Ufer entfernt im 1“ Christians. 335,2 2,9 [0., schwach. sschön. lichen Schauspiele (Eingang von der Jägerstraße), und an der
daß die Stadt Matamoros noch immer von zahlreichen Schaaren Rheine halten und die Passagiere mittelst Nachen befördern. Von Koblenz 1111ö1““] .“ Abendkasse im Vestibul des Concertsaales (Eingang von der Tauben⸗
republikanischer Truppen bedroht seij und aus Vera⸗Cruz vom aufwärts läßt die Gesellschaft den Dienst durch Moseldampfboote versehen. 8 10. Oktober. straße) statt.
15. September kommen Berichte, nach denen die Republikaner unter Unterhalb Düsseldorf ist der Dampfschifffahrtsdienst gar nicht mehr möglich; 6 Mrgs.] Cöln... 329,7] 10,7 [8S0., mässig. Itrübe Freitag, 13. Oktober. Im Opernhause. (194ste Vorstellung.)
Cortinas und Cobea eine Kolonne der Mejiaschen Armee bei Cole⸗ die niederländischen Boote haben daher gestern ihre Fahrten eingestellt. rgs. “ Fidelio. Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen von
ros (Monte⸗Morelos?) in Neu⸗Leon nach dreistündigem Kampfe Dresden, 11. Oktober. Das heutige »Dr. Journ. (Nr. 236) ver⸗ 11. Oktober. ZTreitschte. Musit von L. von Beethoven. Zwischen der ersten
zum Rückzuge gezwungen hätten, ferner haben die Republikaner unter Eefentescht, wh s 79 · 36⸗ Sers . getses e6. .nmhe des 6 Mrgs. Memel... 335,3 NO., schwach. bedeckt. und zweiten Abtheilung: Ouvertüre zur Oper ⸗Leonore⸗, von L. v.
Vega die Stadt Catarces eingenommen und eine Anleihe von Innern, die Rinderpest betreffend. Dieselbe enthält 21 Paragraphen 7 » Königsberg 335,0 N., stille. bbedeckt, gestrig. Beet G
88ne 8 und eine Anleihe von und ist zugleich begleitet von einer Beilage, in welcher über Ursprung, Her⸗ Barom. 337,2. eethoven. b “ 8
kunft, Symptome ꝛc. der gedachten Seuche Mittheilungen gemacht werden. anzi 335,0 S0., schwach. bedeckt. Gewöhnliche Preise. 5
2 81 8 Bern, 7. Oktober. Aus Florenz ist hier die Mittheilung einge⸗ „ E1“ 0., stille. bedeckt. Im Schauspielhause. (160. Abonnements⸗Vorstellung.) Um
““ Tel E11“ D c i1122 Alpenbahnfrage von der großen ita⸗ I NO., schwach. bedeckt. die Krone. Intriguenstück in 5 Aufzügen von G. zu Putlitz.
elegraphische Depeschen b lienischen Alpenbahnkommission, welche ihre Berathungen bis zum 24. d. M. ““ 8 8
- aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. uunnterbrochen hat⸗ “ Oktober gefällt werden wird, was, “ 8 “ 1 wie man von dort schreibt, um so wünschenswerther ist, als laut einer Er⸗ Paris, Mittwoch, 11. Oktober, Vormittags. Aus Biarritz öffnung des Baumeisters Jacini, die Regierungen der deutschen Staaten
vom gestrigen Tage meldet der »Moniteur⸗, daß der König und sich zu weiteren Unterhandlungen über diese Angelegenheit erst nach jenem die Königin von Portugal nach Bordeaux weitergereist sind. Der Entscheide herbeilassen werden. Unstreitig wird dieser Entscheid auch auf die Haltung der Schweiz in der Alpenbahnfrage einen großen Einfluß ausüben Kaiser und die Kaiserin begleiteten dieselben nach dem Bahnhofe. und dem ewigen Streit, ob St. Gotthard⸗, Lukmanier⸗ oder Splügenbahn,
MRNom, Dienstag, 10. Oktober, Abends. Das »Giornale di ein Ende machen. 8 “ Noma⸗ ist zu der Erklärung ermächtigt, daß der Papst in seiner 11111““X“A“ “ Register. Ges unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Actien⸗ stis 1 shn stets, b süt öb Tge 5 “ Handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 18 3 Dkcnana e n. zu Feeie wissens und mit vollkommener Unabhängigkeit gesprochen habe. Die “ 8 2 1 1“ 0 Reai Herichts ist unter Nr. 4411 vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 1 b 1 8 n das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 441 3„; irei; ; z Ausdrücke seien durch fremde Einflüsse in keiner Weise verschärft noch o“ 1 Fufmann hesnufättur⸗ und Kurzwaaren⸗Handlung) Michaelis Hau Ses hagche. gemildert. Niemand habe es gewagt, sein Veto einzulegen, das Schwedt, 9. Oktober. (Osts.⸗Ztg.) Das trockene schöne Wetter, wel⸗ Edel zu Berlin, 8 1 d ist Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. übrigens gar nicht berücksichtigt worden wäre. Diese Erklärung Sieh. vg t. t eaet züeedahat na hhch JE1 hehengüs Ort n8 bbs Berlin (jetziges Geschäftslokal: Spandauer —Der Gerichts⸗Assessor außer Diensten Carl Friedrich v. Lamprecht 85 G im August den Boden mit Feuchtigkeit reichlich gesättigt hatten, ist für alle rücke Nr. 6 itgli irecti möge denjenigen Blättern als Antwort dienen, welche die Ehre des Ackerprodukte außerordentlich günftig gewesen, bu“ 1Jbn,gg Firma: A. J. Sdek, 8 8 ist dunm Eaeaiehe d ech ernannt. beiligen Stuhles und die Ehre des Hauptes der französischen Nation 1hg ebö dah ETE e eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1865 9. Pecs 86 sddeer Geheime Kommerzien⸗Rath v. Carl und 8 b a6 b . Ertrag . G e bei 385 Firmen⸗Regi mi . Jü inri V durch die Behauptung verletzten, daß die französische Regierung herrlichen Wetter im September volle Zeit, auszureifen, die Trockenzeit ist in „ESnrr “ “ reslau mi⸗ ö6“ he. Mcee 3s . Jürgen Heinrich Busse, einige auf das Leichenbegängniß des Marschalls Magnan bezüg⸗ ebenfalls außerordentlich günstig und in Qualität wird dieser Jahrgang ver⸗ Fher eg g Albert Pariser u. Co. E Zum Stellvertreter ist der Justiz⸗Rath Heinrich Schmückert iche Ausdrücke der Allocution im Drucke wiederzugeben verbo⸗ muthlich unübertroffen dastehen. Auch quantitativ ist die Ernte eine recht nd als deren Inhaber der Kaufmann Albert Pariser vermerkt steht, ist zu Berlin erwählt. v gute. Einige Nachtfröste, welche nach Mitte September, als bereits 3 der ufolge heutiger Verfügung eingetragen: Berlin, den 9. Oktober 1865. “ eedabe EEEEA1A4“ 8 1“ 11 hea gen Fngina, B vS;S;D;ib Zweigniederlassung zu Berlin ist, satge üssgnoe der Königliches Stadtgericht. Civilsachen. be⸗ 86 1“ “ tniederlassung zu Breslau, in eine Hauptniederlassung um⸗ “ sddeer guten Qualitäͤt des diesjährigen Tabaks glaubt man daß sich die Preise 8 Happ Statistische Nachrichten. “ 8 trotz der Ernte b stellen tseer für einzelne kleine Par⸗ 8 gewandelt. 2454 des Fi Feesss i atst s eingetragene hiesige Firma .“ 8p tieen, welche bereits abgebunden sind, soll 7—8 Thlr. bezahlt sein. Sand⸗ Die unter Nr. es Firmen⸗Registers eingetr —Ieber die Volksdichtigkeit in Danzig werden in der »Westpr. blatt ist bis 5 ¾ Thaler an Produzenten bezahlt. Geiz gilt etwa 3 ½ Thaͤ⸗ 8 Casper Salomonsohn, Ztg.“ folgende Bemerkungen gemacht: Nach Ausweis der im Beginne des ler. Ebenso wie die Tabaksernte ist durch das Wetter auch der 1 Inhaber: Kaufmann Casper Salomonsohn, 8 Kreisgericht Cüstrin vorjährigen Dezember vorgenommenen allgemeinen Volkszählung hatte Dan- zweite Heuschnitt begünstigt, derselbe war reichlich und ist in vo⸗-, sst erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. b “ “ Lert Oktober 1865 unter Nr. 15 ig — einschließlich der vor den äußeren Thoren gelegenen Vorstädte, aber trefflicher Qualität geborgen, so daß dadurch der Ausfall in der Vormaht Die unter Nr. 3373 des Firmen Regssters 11“ Fttmat LWö 16 Seh, is S S. Sit der 8. 8 ausschließlich des sogenannten »St. Albrechter Pfarrdorfs«, welches damals ziemlich ausgeglichen ist. Heu vom 1. Schnitt wurde bis 1 ½⅛, vom 2. 6“ Wilhelm Buchwald, 1 6 schct Föthstoc Seee Fffellchafter find: Sn se noch nicht, wie gegenwärtig, einen integrirenden Bestandtheil der Stadt Schnitt bis 1 Thlr. pr. Ctr. bezahlt, doch ist der Preis jetzt etwas herunter⸗ . 3 Friodri il ld, gü-üxe 1 8 5. Danzig bildete, und ausschließlich auch der hier garnisonirenden See⸗ und gegangen und man würde Nachmaht einzeln mit 20 —8. kaufen können. 1 st erlos G“ naciessan F. gehg g r. Rcgühe 8 55 8b 8 1) 8 Z“ a. D. und Gutsbesitzer Herrmann Flottmann b 8 72 N * a wirischin. ; 3 8 8 8 8 8 d - 8 8.. 7 Kat 3 1b Landtxuppen, da für diese andere Wohnungsbedingungen, als für die Civil Ein S K artoffeln haben durch das Wetter zwar auch gewonnen, und der Die für die vorgedachte Handlung der Ehefrau des Firmen⸗Inhabers 2) 39 Ritterschaftsrath und Rittergutsbestzer Albert von Tettenborn wohnerschaft obwalten — 78,131 Seelen, welche in (ausschließlich deröffentlichen Ertrag ist leidlich gut, indeß liefert nur der kleinere Theil der Felder eine 1S Id b. Schwartz, ertheilte Prokura ist 2 4 ““ R1 1ö1-.“ ͤud 1 1— 8 3 1 3 Friederike Auguste Anna Buchwald, geb. Sch lt und Wolff zu Reichenberg. 6 8 Privat⸗Kasernen) 4561 Wohngebäuden wohnten. Es kamen somit gute Eßkartoffel; auf der Mehrzahl der Felder sind die Kartoffeln durchge erlosch d unter Nr. 517 im Prokuren⸗Register heut gelöscht. Die Gesellschaft hat 12. November 1864 begonnen durchschnittlich auf jedes Haus etwas mehr als 17 Bewohner. Danach d eshalb wässerig und als Eßkartoffeln nicht verwendbar. oschen und unter Nr. 8 1 Die Gesellschaft hat am 12. * g .
8
1“
8 Allgemeine
*
1
* 8
8
11““
“