1““
I e i8
v111““
8 Stamm-Actien.
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter.... Berg.-Märk. Lit. A.... Berlin-Anhalter .. Berlin-Hamburger... Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner . Breslau-Schw. -Freib. Brieg-Neise.. Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberstadt .. Magdeb.-Leipziger....
Münster-Hammer 4
Niederschles.-Märk...
Niederschles.-Zweigb.ü
Oberschl. Lit. A. u. C do. Lit. B..
Oppeln-Tarnowitzer ... 4 RPb —
einische .
do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard-Posen Thüringer..
Br. Gld.
8*
2*2
138 ½ 208 150 208 ½ 127 ½ 141
96
83 170 ½ 153 75 ½
115 ½
84
224 ½ 281
93 ½
Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior.
““
Prioritsts-Oblig. Aachen-Dösseldorfer.. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter... do. II. Emission.. Serg.-Märkische conv.ü. do. II. Ser. conv... do. III. S. v. Staat 3 ¾ gar. “ do. IV. Serie.. do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Ser.. do. Dortm.-Soest.. vo. do. H. Ser. Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger
8
ᷣ
AEEE ᷓnnn —
H
. 8 FEEEEgEE 8.
Wo vorstebend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
2*ꝓ—
*
100
Berlin-Hamb. II. Emiss. Litt. A.. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. I6 8 Litt. B.. “ do. Litt. B. ö...“ “ “ 1 C““ Berlin-Stettiver 4 vI“ do. II. Serie 4 Si. do. III. Serie 4 ZIRheinische8H do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 ½ 1 40o. vom Staat ar.. Brel.-Schw.-Frb. Lit. D. lo. HI. Em. v. 1858 /50 Cöln-Crefelder 42 do. do. von 1862.. Cöln-Mindener. do. do. von 1864.. do. II. Em.. do. v. Staat garantirte. do. 4 Rhein-Nahe v. Staat gar.]4 III. Em. 4 do. do. II. Em. do. 4 ½ Khrt. Cref.-Kr. Gladb.. IV. Em.. do. II. Serie.. V. Em.. do. III. Serie.. Magdeburg-Halberstadt Stargard-Posen.... do. v. 1865 do. HI. Emission.. do. Wittenbge.] de. III. Ao. Magdeburg.-Wittenbge. Thüringer conv.... Niederschles.-Märk... do. II. Serie. 10. Gonv. . ... .....
1 ½. do. III. Serie eonv... do. do. III. Serie.. do. IV. Serie. ...
.—
EEEb
—
& S.86
A
vüeAöNee
1¼
99
Wilb. (Cosel-Odbg.) 4 Nied.-Zweigbahn Lit. C. do. IHI. Emission..* 8
Nichtamtliche Notirungen. 1
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam 4
9
Galiz. (Carl Ludw.). 6
Löbau-Zittau.... Ludwigshafen-Bexbach
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger .. Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb..... Westbahn (Böhm.) 5. Warschau-Wien.....
Berlin-Görlitzaz. do. Stamm-Prior. ..
usl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4
do. Somb. et Meuse. 4
Oester. franz. Staatsbahn 3
5 4 4 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 5 5 5 5
Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Rjäsan-Kozlow. Galiz. (Carl Ludw.)...
.1 Inländ. Fonds. Berl. Hand.-Gesellsch.. Disec. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers. 4 do. Cred. B. (Henckel)
Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster) 5
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk 5 Minerva... 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 8 Dessauer Kont. Gas.. 5 Fabr. f. Holzw. (Neu- haus). 4 Berl. Pferdebahn. .....
Ud 232 1842
76
84 ½
116 ⅞ 115 ½ 33 ¾ —
120½ 119 ¼ 166 ½ 165 ½
102 ⅞ 10121
90 —
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank!k Coburger Creditbank.ü Darmstädter Bank. . Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank.. Geraer Bank. Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. . Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Oredit. ... KRostocker Bank. Thüring. Bank... “ “ Oesterr. Metall. 40. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose — do. Loose (1860)..
Oester. Loos⸗ (1864).. 40. Silb.-Anl. (1864). —
Italien. Anleihe .
Russ. Stiegl. 5. Anl.. dae. do. q88 do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. A Wo. do. Eng-. do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A.
Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl...
Dessauer Prämien-Anml.
Hamb. St.-Präm.-Anl.
Kurhees. Pr. Obl. 40 Th.
Neue Bad. do. 35 Fl.
Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
LRABBEk. Dr.-A. ...
Amerikaner
“
85q
öü66SA EEC&E AR&̃᷑REESRFʒF
1☛ 8*
S. ☚ 6
2 9574
W1 [ Mbg 8 8 ,— K 1 22
Aachen-Mastrichter 41 4 a 8½ südl. Staatsb. Lomb. 115 a 114 ½ a 1
Präm. Anl. v. 1864 87
a 88 ¾ gem. Amerikaner 70 ¼ a 3
gem.
15 ¾ a 115 gem.
ee-e-—]
Nordbahn (Friedr. Oesterr. Credit
Wilh.) 71
Oesterr. Franz. Staatsb. 106 ½
a 107 a 106 3¾ gem. Oesterr. Loose von 1860
78 ⅞ àa a gem.
Oesterr. Russ.
ARIIIMEVHUHvMal E Snxaxenem
Weritnn , 11. Oktober.
fester und zeigte sich, besonders für
während die Inhaber zurückhaltend waren; sonders Lombarden, in regem Verkehr, Russische Prämien-Anleihe b
mehrfach auch höher.
elebt; Preus
Die Haltung der Börse war heute viel schwere Bahnen, wieder Kauflust, österreichische Papiere, be- auch Nordbahn, Amerikaner und sische Fonds fest und angenehm,
Dep.
jahr 46 ¾ — ½ bez. ber 14 ½ Br.,
Stettin, 11. Oktober, des Staats-Anzeigers.) Brief, ½ Gld., Novembe 44 bis 44 ½, Oktober-November
r-Dezbr.
November-— tus 13 ⁄2, Oktober-Novbr. 13 ¼,
Dezember 1
85
43 Hf0 bez., Novbr. Rüböl 14 ½, Oktober 14 ¼l bez.,
14 Br.,
1 Uhr 28 Minuten Nachmittags.
Weizen 59 — 63, Oktober-November 62 ¾ bez., Frühjahr 66 G. Roggen Dezbr. 44 bez., 4 Br., Oktober-Novem- 4 ½ Br., April- Mai 14 ⁄ Br. Spiri- Mai-Juni 14 ½˖ G.
(Tel. 62 ½
Früh-
Berli
Senoe g.
Breslam, 11. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. Tel. Dep des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 92 ¾ Br., 92 ¼ G. Freiburger Stamm-Actien 141 Q⅞ G. Oberschlesische Actien Littr. A u. C. 474 1 [1 ¼ hez.; do. L B. 153 g. Oberseidesisehe Prioritäts-Obliga- tionen Litt. D., 4proz., 93 ¾ Br., 93 ½ G.; do. Litt. F., 4 ½proz., 100 Br., 99 ½ G.; do. Litt. E., 3 ½proz., 83 ¾ G. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 54 ½ G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien —. Neisse-Brieger Actien 76 bez. u. G. Preussische5proz. Anleibe von 1859 104 ¼ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 13 ½ Thlr. Br., G. Weizern, weisser 59 — 73 Sgr., gelber 58 — 71 Sgr. Roggen 49 — 53 Sgr. Gerste 34 — 42 Sgr. Hafer 23 — 29 Sgr.
Entschiedener Umschlag in der Stimmung, welcher in einer sehr beträchtlichen Courssteigerung aller Werthe zum Ausdruck kam. Es wurden Amerikaner ca. pCt. und österreichische Effekten reicklich 1 pt. hööer bezahlt. Eür Lisenbahn-Actien, von denen Oberschlesische ca. 2 pCt. hhher bezahlt wurden, war viel Begehr zu besseren Preis dennoch aber der Umsatz sehr gering, da Abgeber felten.-
Redaction und Rendantur: Schwieger.
n Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
1 Thlr. für das Vierteljahr 3 in allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung.
Alle Post-Anstalten des In⸗ und
Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.) .
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kreisgerichts⸗Secretair, Salarienkassen „Controlleur und Sportel⸗Revisor Koetschau zu Burg bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
— Der Uebungslehrer Knickmeyer ist zum vierten Seminar⸗ lahrer am evangelischen Schullehrer⸗Seminar in Petershagen beför⸗ dert worden. . b
Die Ziehung der 4. Klasse 132 ster Königlicher Klassen wird 141891 Oktober d. J., Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale des Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang nehmen.
Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach ve §§. 5, 6 6 13 des Lotterie⸗Plans unter Vorzeigung der bezüglichen Loose aus der3. Klasse bis zum 17. Okto⸗ ber d. J. Abends 6 Uhr bei Verlust des Anrechts ein⸗ zulösen. 8 8
Berlit, Se 6 “
Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
erlin, 12. Oktober. — gnädin geruht: Dem Major von Zeuner, à la suite des General⸗ stabes der Armee und Direktor der Kriegsschule zu Engers, sowie dem Hauptmann Freiherrn von der Goltz, à la suite der 3ten Artillerie⸗Brigade und Lehrer an der Kriegsschule zu Engers, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Fürsten von Lippe⸗ Detmold Durchlaucht ihnen verliehenen Militair⸗Verdienst⸗Medaille zu ertheilen.
h“ ie Kaiserlich französische Kommission für die Pariser Univer⸗ sga. Assieai 88 — üich. die anliegende Bekanntmachung (a.), betreffend die Einsetzung einer internationalen wissenschaftlichen Kom⸗ mission bei der Ausstellung erlassen, welche wir in der Uebersetzung hierdurch zur Kenntniß des Publikums bringen. 1 Berlin, den 9. Oktober 18505. “
1 s Die Königliche Central⸗Kommission für d v111616161686
in s gren lornt
85 “ ““
à.
Beschluß, “ die Einsetzung einer wissenschaftlichen Kommis betreffend. Der Staats⸗Minister, Vice⸗Präsident der Kaiserlichen Kommission MNach Einsicht des von der Kaiserlichen Kommission unterm 7. Juli 1865 berathenen und mittelst Kaiserlichen Dekrets vom 12. Juli 1865 bestätigten General⸗Reglements, welches im Wesent⸗ lichen die Bestimmung enthält, daß unter der Leitung einer wissen⸗ schaftlichen Kommission Studien und Experimente vorgenommen und die durch diese Arbeiten gewonnenen Resultate von allgemeinem b Interesse veröffentlicht werden sollen (Art. 63); eschließt: 81 8 n 1. Es wird bei der Kaiserlichen Kommis on eine inter⸗ nationale wissenschaftliche Kommission zu dem Zweck eingesetzt: 1) die Mittel zu bezeichnen, mit denen sich bei der Ausstellung voon 1867 die in den Wissenschaften, den freien und den ge⸗ 8 meinnützigen Künsten gemachten neuen Fortschritte darstellen 92 8- die Anwendung nützlicher Entdeckungen hinzuwirken und au Reformen von internationalem Interesse, wie der Annahme gleicher Maße und Gewichte, gemeinschaftlicher wissenschaftlicher Einheiten ꝛc. anzuregen; 1 1 3) in besonderen Schriften die durch die Ausstellung zu erzielen⸗ den Resultate von allgemeinem Nutzen anzudeuten, und er⸗ forderlichen Falls die zu deren Ergänzung nöthigen Unter⸗ suchungen vorzunehmen; 3 Art. 2. Die wissenschaftliche Kommission wird aus den von der Kaiserlichen Kommission unmittelbar ernannten Franzosen und aus den, auf den Vorschlag der verschiedenen Staaten ernannten
Auslän dern bestehen. B Diese Ernennungen werden nach und nach mittelst besonderer
ügung erfolgen. “ 5. wissenschaftlichen Corporationen und im Allge⸗ meinen diejenigen Personen, die an den Fortschritten der Wissen⸗ schaften und Künste Antheil nehmen, werden ersucht, der Kaiserlichen Kommission ihre über die banane denhe. Untersuchungen
die zu erörternden Fragen zugehen zu 1 uc Arte 4. Die Dene ese der wissenschaftlichen Kommission sind zu periodischen Zusammenkünften nicht verpflichtet. Sie können den Gegenstand, mit dessen Behandlung sie beauftragt werden, für sich
Se. Majestät der König haben Aller⸗
v
bearbeiten und ihre Arbeit in ihrem eigenen Namen der Kaiserlichen Kommission übergeben. Ebenso steht es ihnen frei, mit ihren Kollegen
aller Länder in Verbindung zu treten. Art. 5. Die Denkschriften und Berichte werden der Kaiser⸗
i Kommission vor dem 1. Juli 1867 vorgelegt und nach Be⸗ V ficem Kencgeecec Sie bilden die »Sammlung der Arbeiten der vi ftlichen Kommission.« “ meiflenschafti 3 Der Beaa gragh und General⸗Kommissar ist mit der Ausführung des gegenwärtigen Beschlusses beauftragt. V Paris, den 20. September 1865. “ Der Staats⸗Minister, Vice⸗Präsident der Kaiserlichen Kommi gez. Rouher.
1 — 2 8 2 “ 8 8 “ RNichtamtlich es zajestät Preußen. Berlin, 12. Oktober. Ihre ajestä Königin Augusta verläßt, wie uns mitgetheilt wird, am 14. Oktober Baden und wird am 17. von Coblenz aus mit Sr. Majestät dem Könige in Münster eintreffen. Nach der Feier in Westfalen wird Ihre “ die Königin Ihren gewöhnlichen V aufenthalt in Coblenz nehmen. . bechesh Flensburg, 11. Oktober. Die V »Norddeutsche Zeitung« hört, daß der Vorstand des hiesigen schles⸗ wig⸗holsteinschen Vereins auf die an ihn ergangene Aufforderung
sion.
1““
1