1865 / 242 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bekanntmachungen

Verschiedene

8

1 Vorlesungen für Pharmaceuten. HDiie Kandidaten der Pharmacie, welche hier studiren wollen, werden ersucht, sich vom 15. 0ktober ab unter Beibrin ung ihrer Zeugnisse bei dem Unterzeichneten zum Empfange der zu Studium erfor- derlichen Anweisungen zu melden. Breslau, den 2. Oktober 1865.

Der Direktor des pbarwaceutischen Studiums. öppert.

he der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn tritt mit dem 15. Oktober d. 8* das Betriebs⸗Reglement für die preußischen Staats⸗ und unter Staatsver⸗ waltung stehenden Eisenbahnen d. d. Berlin, den 3. September 1865, in Kraft unter Aufhebung des Betriebs⸗Reglements d. d. Tilsit, den 1. Ok⸗ tober 1864. 8 Georgenburg, den 11. Oktober 1865. Der Verwaltungsrath der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. von Simpson⸗Georgenburg.

b 6 Am 10. d. Mts. wird auf unseren Bahnstrecken von Bernburg (über Aschersleben) nach Wegeleben und von Güsten nach Staß⸗ furt der Betrieb für Personen⸗ und Gepäckbeförderung er⸗ öffnet und von da ab mit dem Betriebe auf unserer Bahnstrecke Bernburg⸗ Coethen einheitlich verbunden. Die nachstehend sub A. und B. bezeichneten Züge fahren von Coethen bis Halberstadt und umgekehrt ohne Wagenwechsel.

A. Richtung von Halberstadt nach Coethen. 1 Abfahrt resp. Ankunft in: Halber⸗ Wege⸗ Aschers⸗ Güsten

leben leben 5,20 Mgs. 11

5 Mgs. 9,30 Mgs.

9,45 Mgs. 10,48 » 4 Nm. 4,20 Nm. 4,55 Nm. 5,10 Nm. 9,30 Abds.] 9,40 Abds. 10,30 Abds. 28 1 Richtung von Coethen nach Halberstadt. Abfahrt resp. Ankunft in: Aschers Wege⸗ Güsten leben leben 8 7 Mgs. 7,55 Mgs. 8,35 Mgs. 9,20 Mgs. 9,4o0 10,20 „»„ 2,10 Nm. 3,18 Nm. 3,38 Nm. 4,20 Nm. 8 Abds. 9 Abds. 9,/3 Abds. C. Richtung von Güsten nach Staßfurt. Abfahrt resp. Ankunft in: Güsten Staßfurt 8. 8 9,20 9,30 1““ XI. 3,20 Nm. 3,30 Nm. D. Richtung von Staßfurt nach Güsten. Abfahrt resp. Ankunft in: Staßfurt. Güsten. XII. 9 Veormittags. 9,10 Vormittags. XIII. 10,30 10,40 XIV. 4,4s Nachmittags. 4,55 Nachmittags. Zwischenstationen sind außer den vorgenannten noch in: Gatersleben, Nachterstedt, Frose, Bernburg und Biend

Coethen

die übrigen Züge auch in der IV. Wagen⸗Klasse. Das Naͤhere ergeben und Personengeld⸗Tarife.

2

auf den neuen Bahnstrecken bleibt Bekanntmachung vorbehalten. Magdeburg, den 2. Oktober 1865. 8

Direktorium 1 der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft

1 6 1 f. Die Züge Nr. III. und VI. befördern Personen in der I., II. und III.

die auf den Stationen ausgehängten Fahrpläne

Wegen der binnen Kurzem bevorstehenden Eröffnung des Güterverkehrs

Marktpreise.

Berlin, den 12 Oktober.

Zu Lande: Roggen 2 Thlr., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 26 elkaeeheh lr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 25 Sgr. und 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Grasse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Sgr. Hafer Dc.e hch 21 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 10 Sgr., Futtererbsen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Das Schock Stroh 19 Thlr., auch 18 Thlr. 7 Fer. 8 Ptf. und 17 Thlr. 15 Sgr. Der Centner Hen 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 11 Sgr., gerin- gere Sorte auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., etzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. .

Die Marktpreise des Kartoffel -Spiritus, per 8000 pro

alles, frei bier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Plat vCCCCC666 11A“” III

3 ½⅔ à

à

Berliner Getreldebörse vom 13. Oktober. Weizen loco 49 68 Thlr. nach Qmalität, ore 6 bunt poln. 5 hlr frei Mühle bez., ord. gelb. schles. 54 ½ Thlr. ab Boden, fei 63 ½ 164 Thlr. ab Bals bez. ““ Roggen loco 80 81pfd. 44 ½ Thlr. ab Boden bez, neuer 35 ¼ Thlr. ab Bahn bez., schwimmend im Kanal 82 83 pfd. 45 ¼ Thlr. und Pari ßegen November getauscht, Oktober u. Oktober-November 44 ½ ½ Thlr. bez., November-Dezember 44 ¾ ½ Thlr. bez., 45 Br., 44 ½ Thlr. Geld Frühjahr 463 47 Thlr. bez. u. Br., 46 G., ai-Juni 47 Thhr ber“ Gerste grosse und kleine 30 42 Thlr. pr. 1750 Pfd. Hafer loco 21 27 Thlr., schlesischer 23 24 ½ Thlr., fein desgl. 26 bis ½ Thlr., warthebrucher 22 ½ Thlr., Oktober 23 8 Thlr. bez., Ok- t ober -November 23 ½ Thlr. bez., November-Dezember 232 Thlr. bez.,

Eindruck schnell vorübergehen wird.

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

Küböl loco 14 ½ Thlr. bez., Oktober u. Oktober-November 14 ¼ Thlr.

3— ½ Thlr. bez. u. Br., 5 d., Leinol loco ohne Fass 13 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 138 1% Thlr. bez., pr. Oktober 13 ⁄2 bis

Thlr. bez., Oktober-November u. November-Dezember 13 ½ ˖ Thlr.

Thlr. bez. u. G., Br., Degzember⸗- J 13 12 Thlr. bez., April-

Mai 14 ½3 14 Thlr. bez. u. G., X Br., Mai- Juni 14 2 Tulr. be--

Weizen in fester Haltung. Roggen-Termine waren heute ungeach- tet der auswärtigen matten Berichte und der schönen Witterung verein- zelt gefragt und konnte man für alle Sichten etwas bessere Preise be- dingen. Der Umsatz blieb wiederum äusserst, beschränkt, da es an jeder Betheiligung fehlt. In effektiver Waare ging zu festen Preisen Einiges Gum. Gek. 5000 Ctr. Hafer loco gut preishaltend. Termine gefragt und vereinzelt höher.

Von Rüböl war nahe Lieferung im Preise unverändert, wogegen die entkernten Sichten billiger verkauft wurden, da hierfür vielseitige Abgeber im Markte vertreten waren. Spiritus-Preise haben auch heute „keine wesentliche Kenderung erfahren, Käufer so wie Verkäufer beob- achteten gleiche Zurückbaltung, und so kam es denn auch nur zu einem sehr kleinen Geschäft. Gek. 20,000 Ort.

April- Mai 14, X Thlr. bez.

Berlin , 13. Oktober. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.) Der knappe Geldstand lastete auch drückend auf dem Metallgeschaft und reduzirten sich die Umsätze in der abge- laufenen Woche bei vielen Artikeln fast auf Null. Auf dem engliseclen Eisenmarkte herrschte nach dem Bekanntwerden des Diskonts auf 7 pCt. eine wahre Panique, die auch in den entsprechenden Preisen zum Aus- druck kam, denn Warrants wichen von 59 Sh. auf 56 Sh. 3 Pf., wäh- rend gute Verschiffungsmarken weniger affieirt wurden; bei der gesun- den Lage des Marktes ist indessen zu erwarten, dass der deprimirende Schottisches Roheisen, gute Mar- ken, ist hier zu 48 a 49 Sgr., beste 50 à 51 Sgr. und Englisches 44 à 45 Sgr. gehandelt worden, aber nur für den Konsum, Schlesisches Holzkohlen-Roheisen 52 Sgr. hier, Coakseisen 44 Sgr. ab Oken gefor- dert. Eisenbahnschienen zum Verwalzen bei 56 Sgr. gesucht, zu Bau- ten 2 ¼ a 3 ½ Thlr., je nach der Höhe. Stabeisen ist unverändert. Kupfer noch immer geschäftslos, bessere Sorten Englisches und Amerikanische 30 ½ a 31 Thlr., geringere 29 ½ a 30 Thlr. Zinn ist fest, wenn auch seit meinem letzten Bericht 1 ½ Fl. niedriger, so ist das hohe Diskonto wohl hierzu die Veranlassung, indem Begehr ist, Banca 34 Thlr., Lamm-

Frühjahr 24 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 25 ½ Thlr. bez.

Breslau ist Marke W. H. zu 6 ½ Thlr.

Zinn 32 Thlr. in Partieen. LZink verfolgt seine weichende Richtung, ab gehandelt, hier 7 Thlr. Blei ist

Erhsen. Kochwaare 56 62 Thlr., Futterwaare 50 56 Thlr.

bez., November-Dezember 14 G⁄ 24 Thlr. bez., Dezember-Januar

3311

jedoch macht sich in diesem Artikel eine entschiedene Eö1“ Kohlen und Coaks; es sind in der abgelaufenen bedeutende Partieen Englische gehandelt worden, d. h. auf Lie- ferung vor Schluss der Schifffahrt, hier sind dieselben des S1eseen Wasserstandes wegen sehr rar; bezahlt it für beste Nusskohle 1i5 a 22 ½ Thlr., Englischen Coaks 18 ⅛½ à 19 ½ Thlr. pr. Last, Westfäliscber

Coaks 16 à 17 Sgr. pr. Ctr.

2 8 12. Oktober. Friedrich Wülhelms Nordbahn —. 1n nan 291 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 G. do. Lit. 88 80 ½ Br. Magdeburg-Leipzig 281 G. Thüringische 133 Klein bez. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

: ittag Mi . (Wolffs

ölmn, 13. Oktober, Nachmittags 1 Uhr Minuten. Tel 88 Wetter bewölkt. Weizen unverändert, loco 6, pr. Novem- her 5.18, pr. März 5.28. Roggen still, loco 4.15, pr. November 4.15, 5 März 422 ½. Spiritus loco 18. Rüböl fester, loco 16 %, pr. Okto-

r 15 ¹⁸ r. Mai 15 ⁄½. Leinöl loco 13 ⁄0- 1e 12 Oktober, Naehmttags 2 Uhr 30 Minuten. An heutiger Börse war die Stimmung, ausgenommen für österreichische Effekten, angenehmer, da Geld entschieden williger. Russische Prämien-

leihe 82 ½. 8 5 Schlask- Course: National-Anleihe 64 Br. 1 Actien 76 ½. Oesterreichische 1860er Loose 16 . jer proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. V bs bank 107 ½. Norddeutsche Bank 118 ½. Rheinische Bahn 114 ¼. Nord- vang 70 ½. Finnländ. Anleihe 85 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe

41 2* 4 8 8

.1882 64 ½, Disconto 6 ¼ a 6 pot. 8 E11143“ ruhig. Oel pr. Oktober 30 a ¼, pr. Mai 29 a ,

Kaffee und Zink ruhig. 98 8 8 2. ., 12. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. Die Haltung war Anfangs auf Wiener Notirungen matter, am Schlusse aber fest. Nach Schluss der Börse die Haltung unverändert.

Der v, Kredit-Actien 182 ½¼ a 182 ½. 18 8o Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner W. echsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Weechsel 119 Q¾. Parisecr Wechsel 94 v⅞. Wiener Wechsel] 107 ½. Einnländische 86 ½.

* w4 ½proz. Finnl. Pfandbriefe 87 Br. 3Zproz. Spaner —. proz. I 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71. Oester- mFebllehe Bank-Antheile 828. Oesterr eich. ö. 189

ank-Aetien; ininger Kredit-Actien —. Oesterreich.-franzö- Oesterreichische Elisabeth-Bahn Rhein-Nahe-Bahn 28 Br. Lud-

Oesterreichische Kredit- 3proz. Spanier

sische Staatzs-Eisenbahn - Actien —. —. Böhmische Westhbahn-Aectien —. 1 Figshne. Bexbach 149 ¼. Hessische Ludwigsbahn 128. Harmstädter Zettelbant 248 1854er Loose 72 ½. 1800er Loose 78 ½. 1864er Loose 82 ½. Badische Loose 52. Kurhessische Loose 54. Hester: eichi- sche National - Anlehen 62 ½. 5prez. Meralliques 59. 4 ½Qproz. Metal- liques 52. .

Wien, 12. Oktober. ruhiger Haltung.

(Wolffs Tel. Bur.) Die Börse schloss in

Sehluss-Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 66. 40. 9 öö“ —. 1854er Loose 80 50. Bank-Actien 777. 00. Nürdbahn 163,80. National-Anlehen 70,30. Kredit- Actien 169. 30. Scaats-Eisenbahn-Aetien-Certifikate 173. 00. Galizier 188. 50. London

Kreditloose 117.50.

(Wolff's Tel. Bur.) Fest, ziemliches Geschäft.

108.75. Hzmbhurg 81. 10. Paris 43.30. Böhmische Westbahn 154.00. 1860er Loose 85.15. Lombardische Eisenbahn 186.50. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —. Wien, 12. Oktober, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr war die Haltung bei kleinen Schwankungen im Allgemeinen eine unentschiedene. Kredit-Actien 169.00, Nordbahn 163.80, 1860 er Loose 85.20, 1864er Loose 76.30, Staatsbahn 173.00, Galizier 188.70. Brüssel, 12. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Pel. Bur.) Die belgische Nationalbank hat ihren Discont auf 5 Prozent erhöht. 8 Amnnsteegdiasse, 12. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 105 Minuten

proz. Metalliques Littr. B. 78 ½. 5 proz. Metaliques 57 ½. Ien. Metalliques 29 ½. 5proz. Oesterreicatsche Nztional-Anseihe 61. Silbe⸗ zaleihe 66. 1 proz. Spanier 38 ½. 3proz. Spanier 38. 6proz. Verein Staatenanleihe pr. 1882 71 ½. BHolländische Integrale 61. Mexikaner 25. 5proz. Stieglitz de 1855 82 ½. prozent. Russen de 1864 94 ½. Petersburger Wechsel 1.47. Wiener Wechsel 105 ½. Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen fest, pr. Oktober 166, pr. März 176. Raps pr. Oktober 78 ½. F. Kotterdanmn, 12, Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minut. (Wolfs Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Die Börse war fest. Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 60 ⅞. Oesterr. National-Anleihe 61. QOesterr. 5proz. Metalliques 57 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 66. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 81 . Russische Eisenbahn 190.25. Russ. Prä - mien-Anleihe 174 00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 71 ½. Inländ. 3proz. Spanier 38. London 3 Monat 11.77. Paris 3 Monat 46.70. London, 12. Oktober, Nachmitrags 4 Uhr (Wolf's Lel. Bur.) Consols 89 ⅞. 19roz. Spanier 38 ½. Sardmier 75. Mexikaner 25 ½. 5proz. Russep 90. Neue Russen 91. Siülber —. Türkische Consols 48 ½. 6ůproz. Verein. St. pr. 1882 685¼. 1 . Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 22,312,195 (Abnahme 415,965), der Baarvorrath 12,736,346 (Abnahme 447,491), die Notenreserve 4,294,145 (Abnahme 67,980) Pfd. St. Liverhenel, 12. 0ktober. Jachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz. Bei guter Nachfrage steigende Preise. Amerikanische 25, fair Dhollerah 19, middling fair Dhollerah 17 ¼, middling Dhollerah 16 ½, Bengal 13, Oomra 19, Scinde 14, Aegyp- ische 24. 1 n 12. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) Die Börse war fest und belebt, weil eine erneute Discont-Erhöhung Seitens der Banken von England und Frankreich, weleche man befürch- tet hatte, nicht stattgefunden. Die 3proz., die zu 67.75 eröffnete, hob sich auf 67.85, fiel auf 67,75 und 189 schliesslich auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 ½⅞ gemeldet. Sehh.. . Oetutna⸗ 3 proz. hnts 67.92 ½. 42proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 65 35. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3 proz. Spanier 38 ¼ 1proz. Spanier 39. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 401.25. Credit mobilier-Actien 860.00. Lombardische Eisen- bahn-Actien 445.00. . 1 Paris, 12. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Oktober 118.50, pr. November-Dezember 8 pr. Januar-April 119.00. Mehl pr. Oktober 50.25, pr. November-De- zember 50.50, pr. Januar-April 52.00.

wgreRUhNereMbm kaxrErTekom.

——

ö Staats-Anleihe von

asn. / r 8 O. 4 8 Wechsel-Cours Staats-Schuld-Scheine

250 Fl. Kurz] 143 250 Fl. 2 Mt. 142 300 M. Kurz 153 ½ 300 M. 2 Mt. 151 3 1 L. S. 3 Mt. 6 22 . ö“ Fr. 2 Mt 80 Wien, östr. Währung 150 Fl.8 T. dito 150 Fl. Mt. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. A Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. 8 Leipzig in Courant 8 51 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburrg. 100 S. R. 1 Aoh 111P“

Warschan . 90 S.H.8 1 Bremen 100 Th. G. 2

Amsterdam dito

Hamburg.

0 2„2 22-2à589022 —2

20 d5 A

28

AARGA

W. do. do.

1g do. Pommersche..

100 )99 ½ do. neue.D 104 ½ 104 Sächsische 100 C [Sehlesische.. 100 Westpreussische

998 100 5 99 100 8

8

Fonds -Course.

Jreiwillige Anleihe ... . Staats - Anleihe von 1859 Ito 1884 86867 dito vWIT0 dito For 1 1 dito 888“ 99 dito von 1850,1852 96 95 ½ dito eSe-e ö 96 95 ½

0 9 9 2 9

eov

&

’nnn

EEEEE.“

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr..... Kur- u. Neum. Schuldverschr..... Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen...

Mt. Kur- und Neumärkische..

Mt zIOstpreussichihe do. ec 90 2 22225b252222⸗292b—2à—2—2— X“

2 2

Br. dGdld. 96 ““ 1 84 . 88¾ 887 Kur- und Neumsrs ische 123 122½ Pommersche. .„v“ 1 2 99 ¾ Iᷓ́IEᷓUIIUIUIöUSOE 8 10¹ Senllertsen. .. .. . .......

rreruerrerrereruguuuuu

ÆSEFEFSSSES ACAʒEESUN

EEEEETEEEE

. 222222727222

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübneriei) Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 84 8 sellschaft (Hansemannn) 94 ¾8 Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel).. 89 ⅞˖ Pr. Bank-Antt eil-Schemnme... Bank des Berliner Kassenvereins. 94 ½ Danziger Privatbanhnhbkbz. Königsberger Privatbanhb Magdeburger Privatbakhkt Posener Privatbank . Pommersche Rittersch. Privatbank

n2258—

50 ½1ꝙ

92222*

826

815½ Friedrichsd'or. . 02 222 22222292929b0b—2b292 —2 90 Gold-Kronen.

89 ¼ Andere Geldmäürnzen à 5 Thlr..

4

97 ½

. „.„

S=NS=V=US=S

0

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Siber: 29 Thlr. 23 Sgr