„ .22 . 2441341 83,1 neuen Kirchen auf mindestens hundert. In der Stadt haupt: 4102 öffentliche und 226,609 Privat⸗Gebäude, darunter 499 Kirchen “ 8 Königlich Pr eußischen S Wilna allein sind acht neue griechisch⸗katholische Kirchen theils und Gotteshäuser, 1637 Schulen und 6301 Fabriken, Mühlen und Privat⸗ “ “ Sonntag 15 Oktober vollendet, theils noch im Bau begriffen. — Die politischen Verhaf⸗ magazine. 2m 19,8 1 12 ö - b b 1“ tungen bören in den litthauischen Gouvernements noch immer nicht “ G 88 Ten2 ea auf. Von denselben werden besonders solche Personen betroffririhe/ “ Beisess 3 8 8 1“ 1 von denen sich nachträglich, meist in Folge kriegsgerichtlicher Unter⸗ v“ “ Schauspielhause. (161 ste Abonnements - Vorste ung. suchungen, herausgestellt hat, daß sie zur revolutionairen Organisa⸗ 8 8 8 W“ “] Sre panse 5 . e. ES tion gehörten oder zur Unterstützung des Aufstandes mitwirkten. Kunst⸗ und wissenschaftli “ 1 15. Oktober. Im Opernhause. (195 ste Vor⸗ orher: Guten Abend! Dramatischer Scherz in Aus Wilna werden noch häufig, in der Regel alle 14 Tage, Trans⸗ 8 8 J 1“ unr) Der Wasserträger. Oder in 3 Abtheilungen, nach dem helmine v. Hillern, geb. Birch. porte von 80— 100 politischen Gefangenen nach dem Innern Ruß. Berlin, 14. Oktober. Der Ober⸗Konsistorialrath Dr. Marot ist am seng Ffischen von Dr. Schmieder. Musik von Cherubini. Hierauf: 8 Gewöhnliche Preise. lands abgeschickt. — Die Konversionen römischer Katholiken zur 12. d., Morgens, im Alter von 95 Jahren, sanft entschlafen. Marot, der 8 s schlecht bewachte Mädchen. Pantomimisch⸗komisches Ballet in griechisch⸗katholischen Kirche haben in Litthauen in letzter Zeit eher Senior der Berliner Geistlichen, ward am 1. Juli 1798 am großen Frie⸗ 2 Abtheilungen und 4 Bildern nach d'Auberval, bearbeitet von P. E“ W zu“ als abgenommen. 1“ eeeeiddrrichs⸗Waisenhause zu Potsdam als Prediger ordinirt, wurde 1808 Predi⸗ Taglioni. Musik vom Hofkomponisten Hertel. Anfang 6 Uhr. Sonntag, 15. Oktober. Im Saal⸗Theater des Königlichen b vegen. 111“ 1830“8 der Neuen Kirche hierselbst, 1816 reformirter Superintendent und Mittel⸗Preis A1AAAAX“ Schauspielhauses. Neunte Vorstellung der französischen Schauspieler⸗ Schweden und Norwegen. In der in Hamburg, onsistorialrath. Bei seinem 50jährigen Amtsjubiläum wurde er “ 8 Gesellschaft. Les faux bonshommes. Comédie en quatre actes
— u“
den 13. d., eingetroffenen letzten Nummer der Stockholmer „Post- zum Ober⸗Konsistorialrath und von der hiesigen Universität zum Dr. theo, Im Schauspielhause. (162ste Abonnements⸗Vorstellung). Der de MM. Th. Barrière et Ch. Capendu. Anfang halb 7 Uhr.
tidning⸗ erklärt das Kabinet von Stockholm: Es sei sämmtlichen honoris eausa ernannt. Im Jahre 1858 wurde er Ehrenbürger unse⸗ s zustspiel in 5 Akten von Otto Roquette. 5* 9 II tadt. e Festkalender. Lustspiel in en r G 3 über den Skandinavismus in neuster Zeit veröffentlichten Abhand⸗ 8 “ 11. Oktober. (L. Ztg.) Am 2. Oktober begann d 18“ Abend! Dramatischer Scherz in 1 Akt von Wil⸗ Dienstag, 17. Oktober. Zehnte Vorstellung der französischen
lungen fremd, und es sei namentlich der vom Kopenhagener »Faedre⸗ 99 Lehrjahr der hiesigen königlichen Berg⸗Akademi s ine v. Hillern, geborne Birch. Schauspieler⸗Gesellschaft. Le Cheveu Blanc. Comédie en un and⸗ aus der „Posttidning⸗ abgedruckte Artikel, betreffend die für wafahann. Zagi 8 1ö aus hen Iian ensee Er dene H 5 nteh. veise. “ acte 3* Mr. Octave Feuillet. Ce que Femme vent. Comédie- Gründung eines skandinavischen Reiches und dessen Anschluß an vermindert hat, ist es wohl sehr bemerkenswerth, daß 27 Amerikaner neu “ - vaudeville en deux actes de MM. Duvert et Lauzanne. Deutschland und England behufs Bekämpfung russisch⸗ franzoͤsischer eingetreten sind. Mit den aus dem vorigen Lehrjahre verbliebenen zäͤhlt Montag, 16. Oktober. Im Opernhause. (196ste Vorstellung.) Incessamment: Montjoye Comédie en cinq actes et six ta- Machterweiterung nicht offiziel. man nun uüͤberhaupt 33 Amerikaner. — Es besteht hier ein Comité für das Sardanapal. Großes historisches Ballet in 4 Akten und 7 Bildern bjeaux de r. O. 8 ““ 1 8 100 jährige Jubiläum der Berg⸗Akademie, und wird dieses im nächsten n Paul Taglioni. Musik vom Hofcomponisten Hertel. An⸗ 8 Jahre vom 30. Juli bis 1. August festlich begangen werden. Hierzu hatten 8 7 U — ö1““ b Preise der Plätze: Erstes Parquet und erste Estrade 1 Thlr. die Stände auf dem letzten Landtage 3000 Thlr. bewillggt. fang 5 8 Preis “ 5 Sgr. Zweites Parquet und zweite Estrade 25 Sgr. Gallerie St. Petersburg, 12. Oktober. In der öffentlichen Sitzung der Mitte .““ 1 8 „ Sitzplatz 15 Sgr., Stehplatz 10 Sgr. — Der Billetverkauf findet ] “ 8 E1““ ge hen 7. d. stattfand, wurde der Im Schauspielhause. (163ͤte Abonnements⸗Vorstellung.) Die am Tage der Vorstellungen Vormittags von 10 bis 1 Uhr 18 Preises verlesen. 88 8 ö1“ 1500 .zoehen Erzählungen der Königin Navarra. ö in (Sonntags von 11 bis 2 Uhr) im “ . 8 1M““ ö6““ 1b :ẽ) Hr. J. ; riedrich. 8 v“ ; Fi ägerstraße Triest, Freitag, 13. Oktober, Nachmittags. Laut Nachrichten Nossowitsch fuͤr sein handschriflliches Werk „Alphabetischer Anzeiger F⸗ “ 1““ 88. 85 rich “ dice assen Besnbur der d FNeettse e Uih der et n
; b alterthümlichen Wörter aus den 1853 herausgegebenen Akten, welche si 8 b aus Konstantinopel vom öten d., welche mit der Levantepost auf die Geschichte Westrußlands beziehen⸗, 2)8den kleinen Prlis 666 18 Oktob Im Opernhause. (197. Vorstellung.) straße) stat eingetroffen sind, hat daselbst ein neuer Brand 300 Häuser ein⸗ Hr. L. Pochilewitsch für sein Werk »Mittheilungen über die bewohnten ven Musit von Gbumod. Ballet von 1
8
1““ 3 S. Ortschaften des Gouvernements Kiew, oder statistische, historische und kirch⸗ Margarethe.
“ 15 1 1 11 liche Bemerkungen über alle Doͤrfer, Flecken und Städte inner Taglioni. Margarethe: Frl. Lucca.
Aus Centr alasien war in Konstantinopel die Nachricht ein⸗ Grenzen des Crupernements⸗ “ Ude Etbcte Ermenoslbisher p. Peirtel⸗Preize. Hng
getroffen, daß Taschkend von dem Emir von Bokhara überrumpelt 114“ C“ 8 zu 88 Konkurse eingereicht
und die russische 8 “ den, h icht ein einziges diejenigen Eigenschaften, welche nach den
1 G ssische Besatzung daselbst niedergemetzelt sei. 14““ Empfange eines Preises berechtigt hätten. WW1II In Athen war der Graf Spon nek angekommen. 111161
Paris, Freitag, 13. Oktober, Abends. Der »Abendmoniteur⸗ meldet, daß der König und die Königin von Portugal gestern Abend
nach Brüssel weiter gereist seien und demnächst ihre Reise nach Eng⸗
land, Deutschland und Italien fortsetzen würden. Im Anfang des Telegraphische Witterungsberichte. “
Monats November würden die Reisende 1 1nn K 8 Heobsehs Baro- Tempe-;, men ch Compiegne gehen. “ ungszeit. meter. ratur. Allgemeine 1111mp“ . Linien. mur. ansicht.
1 8 8
1 1 8 Stechrisef. . “ teckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. näher bezeichnete Knecht Friedrich August. Albert 8 Berlin, 13. Oktober. Das heute erschienene Justiz⸗Ministerial⸗ “ 8 i144 5 † Atuz m z sdmh, Airhn 99. 8 Steckbriefs⸗Erneuerung. b g n Reugofß bei Treptow a. R. gebürtig, welcher sich wegen Pg (Nr. 37) veröffentlicht ein Erkenntniß des Koͤniglichen Obertribunals 8 “ G 8 G 1 5 3. Ui n den Kaufmann August Herr⸗ wiederholten Diebstahls im wiederholten Rückfalle in Untersuchung befindet, vom 8. September c., wonach bei der Unterschlagung von in amtlicher Eigen⸗ NW., s. schwach. wenig bedeckt 1 gr low, aus Berlin gebürtig, erlassene Steckbrief wird hier⸗ ist aus dem hiesigen Gefängnisse entsprungen. 8 8 3 schaft empfangenen Sachen die Beamten⸗Qualität und die Erlangung der Ge Brüssel 336, Ilbg. 1 mann Ramelow, 3 8 Es werden daher alle Behörden hierdurch ersucht, auf denselben Ach wahrsam in amtlicher Eigenschaft erschwerende Umstände bilden, in Betreff “ durch erneuert. 3. Oktober 1865 bhäA haben, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und an uns abliefern zu welcher es einer besonderen Abstimmung der Geschwornen bedarf. — Ein „ Haparanda. 3: C 1ö14“ Berlin, he “ 28 Iibibeilung für Untersuchungssachen. lassen. Wir versichern die sofortige Erstattung der entstehenden Auslagen. anderes Erkenntniß desselben Gerichtshofes vom 21. September c. Peiersburg S., stark He Nacktae h König iche g w“ VI. für Vergehen. Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalt des Buege Kennt bestimmt: ¹) die Verlesung der Anklageschrift muß nach der Riga. b 8., stark. 1.“ “ — niß hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Vereidung der Geschwornen geschehen. Ein Verzicht des Angeklagg “ W., sehr stark. Nebel. v“ Steckbrief. “ unverzüglich Mittheilung zu machen. vu““
“ 1
88
— —
ten auf die Beobachtung dieser wesentlichen Vorschrift des Ver. Moskau 1 8S ins Arbei . in P 19. September 1865. bachtun ichen zn. 51 „ schwach. heiter. ; aei Steinsetzer (Arbeiter) Franz Greifenberg in Pommern, den 19. Septe haccaeec- ist wirkungslos. 2) Wenn das Gericht im Laufe der Verhand⸗ EEEEEE1163* FNW., mässig. b 877en Gegen den unten n cee ba sleaes Stsigetectzla. sbiich „Frn 88 erg Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ungen den Angeklagten bei Vernehmung eines Zeugen einstweilen aus dem Carl Lubich ist die gerichtliche H 8 §. Al seq. des Strafgesetzbuchs be.. Signalement. Sitzungssaale hat abtreten lassen, so genügt es nicht, daß bei dem Wieder. P““ 2162& v; Rns ten, theils versuchten Betruges au iicht Fns eführt werden können, Name: Friedrich August Albert Buege. Alter: eintritt des Angeklagten verkündigt wird, was in seiner Abwesenheit vorte 113“ MxTimn. 4 egen, schlessen worden. Seine Verhaftung ha 8 auch Fnst hier nicht betroffen. Religion: evangelisch. Größe: 5 Fuß 4 Zoll 2 Strich. Statur: schlank ae 88 14 des Zeugen muß in Gegenwart des Angeklageen Eö6 . inim 1½ . 1 8 it, iö 16““ von hier entfernt. Ein Haar: dunkelblond. Stirn: frei. ö “ . .Skudesnis. 3 N., mässig halb heiter, eenae sia h nr Auf te des ꝛc. Lubich Kenntniß hat, wird b se: lang. Mund: proportionirt. Zähne: vollständig. Kin 8 1““ “ 88 b — Jeder, welcher von dem Aufenthaktsorte des ꝛc 88 ee aece ve he⸗ * b g: schmal. Gesichtsfarbe: gesund. Hände und Füße 8 “ “ 8. Gröningen. 336,3 rWF. n. nehe ans “ behw. aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu o1 Besonbers senactn: keine. BSeltaduna Heldar- 336, NNO., schwach. sehr bes- ölk m Civil⸗ Militair⸗Behörden des In⸗ und 1 eine zerrissene blaue Resseljacke, 2) blaukarirte Beinkleider, eine blau⸗ — Aus der Bevölk erungs⸗Tabelle für den Regierungsbezirk HHernösand.] 333,3 N., schwach. “ Gleichzeitig en 8g . 8 vigiliren/ ihn im Uriete Weäste, 4) zerrissene Lederpantoffel. 8 28 9 e —. 35 Puff ghc. vem Fs cees 88 J. entnehmen wir »* Christians..] 336,9 [W., schwach. [Schnee 1egssl. “ und mit allen bei ihm sich vorfindenden er Nr. es dortigen Amtsblattes folgende Mittheilungen: Taubeh. 11“ 1 8 T ie Königliche Stadt⸗ 3 “ stumme waren: 537 männlichen und 400 weiblichen Geschlechts, “ “ 1 Pr A “ 92 Se E“ felbir as müefenn “*“ C6Cö atio 8 sus-Ci ienten zer 256 männlichen und 274 weiblichen Geschlechts. Im Jahre 1864 wurden ISe e ““ voigtei⸗Direction hierselbst abs Erstatt der dadurch entstandenen baaren Gegen den in Minden stationirt gewesene Beschluß der I. Ab⸗ üͤberhaupt geboren: 24,661 Knaben und 23,649 Maädchen, zusammen 114. 0ktober. K 1 LA““ L- 8 u“ ³ Auslandes eine gleiche Rechts⸗ Coͤln⸗Mindener Eisenbahn, Louis Schütte, ist 2888, “ ea 48,310 Kinder, darunter Uneheliche: 2382 Knaben und 2248 Mädchen, 6 [NMemel 332,4 [SW., mässi heit t. R Auslasen Ins den verehslichen Mehseden se btkheilung des unterzeichneten Gerichts vom 20. Juni LB“ Str G E. cbünes 1n” b deea 8 9 aller Geburten. Ge- Königsberg 333.1 SW., sehr Fanw sehähe ä ““ ““ 8 88 8 8 wegen “ b der §§. 6. 225 un 6 de . G. raut wurden Männer bis zu 45 Jahren: 86 über 45 — 60 Jahren: 6 Danzi 332 W. mässi x,x hF“ - zibeilung fü esuchungssachen. eröffnet, indem er beschwert ist: “ BEööe 454, von über 60 Pahren; 73. Anzahl aller getrauten He Putbus 5 332⸗ I- ngns 29 anügiches Stabigericht. Ffhigein sets suchtcgslache 1 Monaten vor dem 26. März 1865 der Cöln⸗Mindener 9172. Es starben: 12,004 Personen maͤnnlichen und 12,685 Personen Cöslin 332,9
2U ¼ 8
— b
Deputation II. für Vergehen. Eisenbahn⸗Gesellschaft gehörige Gelder, deren Besitz er in seiner Eigenschaft weiblichen Geschlechts, zusammen 26,689. Unverheirathete und niemals ver⸗ Stettin 334,3
SW., mässig. 8 Si lement. üter tion Minden mit der Ver⸗
18g8 11 Saa Lubich ist 34 ₰ lt als bestallter Güter⸗Expedient auf der Station Minden me
heirathet gewesene männliche Personen über 24 Jahr alt: 1109, weibliche Berlin 333,2 ““ I Der Steinsetzer (Arbeiter) Franz Carl Lubich ist 34 Jahr alt, lten und abzuliefern, im Belaufe Personen über 16 Jahre alt 1085. Verheirathete Männer 3179, Paäanen II 332,4
WNW 1 b ische igion, 5 F langt hatte, sie zu verwa 1— “ NW., schwach. trübe, Nebel — er 1825 eboren, evangelischer Religion, 5 Fuß pflichtung erlangt figenthümerin bei Seite ge⸗ 4 1 1 SW., stille. “ 2n 30. Ocemnber. 4870 ga h bae ⸗ 1 Aagen dunkelblonde Augen⸗ von pp. 12,500 Thalern zum Nachtheile der Eigenth ge“ 18. Verwittwete Männer 1063, Frauen 1889. Geschiedene 31 Männer Münster. 333,9 “ Zoll groß, hat dunk⸗ 8e j und 36 Frauen. Nach den verschiedenen Religionsbekenntnissen 8 Torgau.. 332,1 it
—₰
8802002
„¶ ¶◻ + =0 S —= c⸗ do S
W., sehr schw. bedeckt. brauen, blonden Schnurrbart, ovales Kinn, lange Nase, großen Mund, schafft zu haben«. ETTEEI1“
betrug die Gesammtzahl der Geborenen: Evangelische 37,952, Römisch. Breslau.. 329, 5 Katholische 9822, Dissidenten 189 und Juden 347. Gesammtzahl der 85 Sat9 332⸗ storbenen: Evangelische 21,154, Römisch⸗Katholische 5328, Mennoniten ,„, Ratibor. 327,9] b Dissidenten 72 und Juden 132. An Gebäuden waren vorhanden über⸗ „ [IrI8,.
1A““ 7 1 D 8 Angeklagten unbeka “ 8 1 ovale gce Laen eg vollständige Zähne, ist mittler Blennst aase fdessen in den 6 naändtchen WsW., schwach. neblig. ö11“ Innett 2epeeeee, Zimtcher Ir „ S0., s. schwach. weblig. 9 Schwarzer Tuchrock, do. Hosen, graue Tuchweste, weißleinenes Hemde.]vor der “ “ NO., schwach. neblig, trübe.
Beilage
0899â
—₰