EeEEe Orte len her e Besichtigung der Vorwerke nach zuvoriger Meldung [29321 peismnpytmachtunse. [3055]
macgtigten 5 e an d.en uswärtigen Bevoll⸗ bei ihm gestatten wird, eingesehen werden können. ng Die Lieferung folgender für die Garnison⸗ und L Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbah
Stettin, den 23. September 1865 v 1866 erforderlichen Gegenstände, als: CEs soll die Lieferung der pro 1866 erforderlichen 11“ eisernen Feuerrohre zu Lokomotiven
Denjeni belchen es hi f b 1“ enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Königliche Regierung. 100 wollene Decken, 2200 blaubunte leinene ordinaire Deckenüberzüge, im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf 8 5
Anwälte Justiz⸗Räthe Müller, Neukirch, Piehl, Rechts⸗Anwalt Rodehut in Abtheilung für direkte Steuern, Domainen un T11 1 200 weißleinene ordinaire Deckenüͤberzuͤge, Montag, den 6. November d. J., Vormittags 11 ½ Uhr.,
Minden und Metz in Petershagen zu Sachwaltern vorgeschlagen. Triest “ 8 ““ W““ 8 “ 2500 blaubunte leinene ordinaire Kopfpolster⸗Ueberzi [22 . “ 8 . 8. 1“ vr pfpolster⸗Ueberzüge, 1 2489- N “ 1u 16“ [2883] Bekanntmachung. 1“I weißleinene I1.“ do in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu ““ Le 8 8 u 8 hulden halber. Das 1 Meile von Creuzburgerhütte und 1 ¼ Meile von Constadti 1 L do. ordinaire Bettlaken, welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:::. h— 1 arl Philipp Arendt gehörige, in Schwedt a. O. Kreise Oppeln belegene ehemalige Frischhütten ⸗ Etablissement Emili im I1M“ do. do. Handtücher, „Submission auf Lieferung eiserner Feuerrohre« 8 3 egene, 888 “ von dieser Stadt Band I. Nr. 32 Blatt 125 wird, nachdem die von dem Stellenbesitzer Dehn zu Süͤ e ienhütte 1760 grauleinene Leibstrohsäcke, eingereicht sein müssen. erzeichnete znun 8. öst Zubehör, gerichtlich geschätzt auf 10,000 Thlr, soll Wasserkraft des Werks erhobenen Ansprüche durch gerichtliches “ die D1“ do. Hülsen zu Kopfmatratzen, Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags F giesger Benchibsgele 8 v 8. ““ 8 mitta gs 11 Uhr, beseitigt sind, am 1 8 “ 280 Krankenhosen ohne Futter, im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗ Ses heteunde . murden. Herrn Kreisrichter Fromm öffentlich an 7. November d. I Pgn Nermittags 11 Uhr bis Nachmittage 3 “ 85 h E.““ derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen b und 1. sind in unserem Büreau II. einzusehen. wiederum alternativ zur Veran Jg ne K auf 18 50 do. Nr. 2 mit do. Berlin, den 9. Oktober 1865. nicht eüsjchtiich 8s. iger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch ausgeboten werden. achtung 18 Jahrt 150 do. Nr. 2 ohne do. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn g rs * en Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Das Kaufgelder⸗Minimum für das Etablissement, zu welchem ein 2 180 Ellen ¾ breite graue Leinewand zu Matratzen⸗Hülsen 3059 “ b “ ar ve Gertteht zu melden. von 80 Morgen und eine Wasserkraft von 18 g aod nräften gehörtön und [3059] 11111A6A“ S 0 . 865 8 83 . 4 . 8 8 8 8 8 1 8 1“ K 8 ichts⸗De .““ auf 10/,750 Thlr., das Pachtgelder⸗Minimum auf 383 Thlr., das 66 ; 4290 seage ET und Flecken zu Krankenpantoffeln ö“ Im Wege der öffentlichen Submission sollen die d2 den Stationen 12 1 gl. Kreisgerichts⸗Deputation g. nachzuweisende Vermögen auf 3500 Thlr. festgesetzt b soll im Weße der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden ver⸗ der Sderschlesischen Haupt. und Zweigbahn ungesammelten Material⸗Abgänge 8 88 8— em Pächter wird die Ume - Zaͤtie in ei ü dungen werden. ; 8 : 1, Ferfagn. stattet. vändkung der Hükte sit eir ZRößse ge Die Lieferungs⸗Begingungen, sowie die Normal⸗Proben sind bei den 8 . diverse Bahnschienen und dergleichen Abfaͤlle, Schwei stahl, di Königliches Kreisgericht zu Kempen. Die Veräußerungs⸗ und Verpachtungs⸗Bedingungen, sowie die Liei Königlichen Garnison⸗Verwaltungen zu Muͤnster, Düͤsseldorf und Bielefeld, ses Guß⸗, Schmiede⸗ vö —Z Das der F 3 18. 9 1 8 g gungen, e Licita⸗ 8 Depot lund M ses Guß⸗, Schmiede⸗ und Schmelz⸗Eisen, Eisenblech, Zinkblech ꝛc „Das der Frau Kaufmann Marie Munster, gebornen Pino de Goliatti, tionsregeln koͤnnen in den Domainen⸗Rent⸗Aemtern zu Kupp und Creuz⸗ sowie bei den Königlichen Belagerungs⸗Lazaretz⸗ epots zu Wesel und Min⸗ dem Meistbietenden überlassen werden gehörige freie Allodial⸗Rittergut Przytocznica nebst den Vorwerken; burg, sowie in unserer Domainen⸗Registratur eingese 3 FCC den zu ersehen und wird noch besonders auf den §. 7 der Bedingungen Sb 3 d 8 ; Ptocz orwerken Poray 1 gistratur eingesehen werden; auch wer⸗ ; ef ; Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: und Przesczas, abgeschätzt auf 59,621 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf. zufolge der den davon gegen Erstattung der Copialien Abschriften ertheilt. aufmerksam gemacht, wonach in den Lieferungs Offerten auch bestimmt „Offerte auf den Ankauf von Material⸗Abgangen⸗ nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden HOppeln, den 3. Oktober 1865. v ausgedrückt werden muß, ob und wie viele Wäschestücke für andere Armee⸗ versehen, dis zum Submissons⸗Termine g Taxe, soll am 1 v“ Königliche Regierung, Corps zu gleichen Preisen geliefert werden können. her s 3, peee ber 8 t1b 1 dentli 6. Februar 1866, Vormittags 10 Uhr, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und 1 In deubm ssin. eie itt auf 8 N ; 11 — an das Büreau des Unterzeichneten einzureichen, wo dieselben in Gegenwart entlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden. Feitg 92 ,es 20. Oitober d. Js., Vormittags 11 eu der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ 11“ 8 f b in unserem Vuͤreau⸗Lokale angeraumt gah nofen Unternehmungslustige Exemplare der Bedingungen unter denen der Verkauf stattfindet bst sichtlichen Realforderung aus den K ern Befriedi 1n11X.“*“”; spätestens bis zu diesem Termine ihre Anerbietungen, in welchen auch be⸗ Fen hark de G 8 wees. 6,8 st; rang Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Am 23. Oktob 3 s- 1 ; 8 8 Formul Abgabe der Gebote können gegen Erstattung der Kopial sich g ihren Ansprüchen bei dem Gerichte zu melden — Einschlage der Königlichen O easeetzs es 8 “ . merkt sein muß, daß die Bedingungen eingesehen sind, versiegelt mit der 28 “ eee “ E“ rstattung der Kopialien llle unbekannten Realprätendenten werden auf 1 f H 1P“ im Gaßt Bezeichnung: 3 2 gefordert, sich bei hofe des Herrn Wreh hierselbst nachfolgende Brennhölzer 5 — 5. FF; 11A1A4“*“ .“ Offerenten werden aufzefordert, die zum Verkauf kommenden Gegen⸗ solg höher ffentlich 19 »Submission auf Wäschelieferung pro 1866⸗ stände auf den Lagerplätzen vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu
Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. bietend versteigert werden. an uns frankirt einsenden ‚Forstbelauf Pechteich. Irmi FScge - „don nehmen. Pechteich Der Termin wird um 12 Uhr Mittags geschlossen und werd Breslau, den 13. Oktober 1865.
Der dem Aufenthalte nach unbekannte Königli 138 gliche Rittmeister a. D. 1; v. Graeve wird zu diesem Termine öffentlich vorgel 8 1 8 — Fermnn — geladen. Jagen 78 = 1 ⅛ Klafter Buchen Klob 821 — — — Kempen, den 30. Juni 1865. . en Plobzen. Offerten, welche nach dieser Stunde eingehen, nicht mehr berücksichtigt. . 1 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Jagen 48. = 19ℳ0 1z. rstbela uf Hirschberg. 8 1 Die Ablieferung der Wäsche in die betreffenden Depots muß spätestens Der Königliche Sin Ne h der Oberschlesischen Eisenbahn. I Joalität — 35 ½ Klafter Kiefern Stubben, Ende September 1866 beendigt sein. 8 v“ ammann. 13051. vVLeeeee eheae Münßen den 8 Sütober 1885. n0 1 1 UnA v“ 1 ter efern Reiser I. znigli 87 de Corps. 1b Amor Fati: 3 9. Die Ehefrau des Musikus Heinrich Friedrich Wilhelm Bauke, Caroline 1 3) Forstbelauf Tremmersee. G 1 Fsaliche Intendanths Fectötithe Pertahwsg. Se EE“ Wilhelmine Albertine, geh. Schakow, zu Angermünde, hat gegen ihren ge⸗ Jagen 106 = 59 Klafter Eichen Stubben, 10 Klaster Eichen Reiser I. von öffentlichen Pavieren. “ Ehemann wegen böslicher Verlassung bei dem unterzeichneten Totalität 4 Klafter Eichen Kloben, 2 ½ Klafter Birken Stubben igte süd⸗österreichische lombardische und cen erichte 18 Ehescheidung geklagt. 3 ½ Klafter Birken Reiser I., 23 ⅞ Klafter Kiefern Kloben, I Bekanntmachung. “ E Eisenbahn⸗ Gesellschaft Vo 7 sasehzanihse dhg ist ein Termin auf den 29. Januar 1866, 10¾ Klafter Kiefern Knüppel, 5 Klafter Kiefern Stubbeng Freitag, den 27. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, sollen Kundmachung 8 2 Muͤller,; h. 1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreisrichter 7⅞ Klafter Kiefern Reiser I. 1“ im Gasthofe zum Ring hier die nachstehend benannten Oekonomie⸗Bedürf⸗ Der Betrag der auf die Dividende des Ja des 1865 am 1. November er anberaumt, zu welchem der Verklagte, da sein jetziger Aufenthalt 8 4) Forstbelauf Klein⸗Dölln. nisse für die hiesige Strafanstalt pro 1866 zur Minus⸗Licitation gestellt 1 16 be. Verwaltungsrat unbekannt ist, hierdurch öffentlich unter der Verwarnung vorgeladen wird Jagen 45 und 49 = 153 Klafter Kiefern Stubben. werden: N 5 J. zu leistenden 8 deas Zahlung ist von dem Verwaltungsrathe auf daß, wenn er nicht erscheint, er der böslichen Verlassung geständig erachtet, v Die betreffenden Förster sind angewiesen, die Hölzer auf Verlangen 12 Ctr. Elain⸗Seife, v“ 1.s “ 288 en den ersten Actien⸗Coupon für 1865 von orzuzeigen. Ein Sechstheil des Kaufpreises ist sofort im Termine als An⸗ 8 2 Ctr. Talg⸗Seife, b diesem Tage an 69 r unn benannten Kassen behoben werden, und zwar:
demzufolge die Ehe getrennt und er als allein schuldiger Theil in die ge⸗
1 I 2 4 b ger Theil in die gesetz⸗ Sechst 1 liche Ehescheidungsstrafe verurtheilt werden wird. geset 1 89 erlegen, die übrigen Verkaufsbedingungen werden im Termine be- 15 Ctr. Soda, “ 1“ 2 das.g 8 Elr. Gersenmehle Anstalt für a Gewerbe dem Wechsel ⸗ Course auf
- 2 8 2 8 8 1 b6 e en 13 Oktober 1865. 30 Ctr. Hafermehl, in Triest bei den Herren Morpurgo &K (Paris vom Tage der Aus⸗
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Ober⸗Förster. 8b C18” Parente zahlung, r. Butter, mn Frankfuͤrt a. M. bei den Herren M. A. von Roth⸗ 1s
Witte. “ 3 38 Ctr. Rindertalg, schild & Söhne,
tral⸗
in Franken.
1 d v““ Die Ehefrau des früheren Bedienten Kuhlmann in Behrenhoff, Marie, 1 70 Ctr. Erb t t G GBekanptmachung. 40 Eir Cese⸗ àn eehc81, 86 eer “ 1 Ctr. Wien, am 11. Oktober 1865.
* 8
geb. Hirr, hat bei dem unterzeichneten Gerichte wider ihren e 2 8 mann wegen böslicher Verlassung auf Chescheid 8 Der bis zum 1. Juli 1866 einzuli üsche⸗ b 16“ dessen wird der frühere veihü ca ginameüch ing e7 1g1. In Folge Gegenständen für die Garnison⸗An 18 “ 88 - 8 40 Ctr. Bohnen, Der Verwaltungsrat h hierdurch edictaliter geladen, Corps pro 1866 und zwar stalten und Lazarethe des 6. Armee 26 Ctr. Gersten⸗Graupen er Verwaltungsrath. den 5. Februar 1866, Mitt 888 wollene Decken — 20 Ctr. Hirse, anberaumten Termine zur Beantwortung ber Aa. Fhe münd⸗ 148 feine Deckenbezüge, 8 8 4 Ctr Fadennudeln, Verschiedene Bekanntmachungen⸗ lichen Verhandlung in unserem Sitzungszimmer vor dem Collegio zu er⸗ 134 feine Bettlaken, 15 es bch) ü3045] Berabau⸗Actien⸗Gesellschaft Medio Rhein schfinen, öeszentach die bösliche Verlassung für zugestanden erachtet und feine Kissenbezüge, 8 8 8 1 r. Rüböl, b 1 ergbau⸗ ’c zege e 7. 5 ffehe “ emgemäß was Rechtens erkannt werden wird. “ 8. feine Handtücher, 50 Ctr. Solaröl, 1 Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer neue Greifswald, den 4. Oktober 1865. ͤdd 8 ordinaire bunte Deckenbezüge, 8 700 Quart Sauerkraut, außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, 4. Dezember, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. t 1 ordinaire weiße Deckenbezüge, r„40 Wispel Kartoffeln, 8 Morgens 10 Uhr, bei Wasels in Duisburg, zur Beschlußfassung wegen 1 8 ordinaire Bettlaken, 1000 Tonnen Braunkohlen (Knorpel), Auflösung der Gesellschaft ergebenst ein. “ ordinaire bunte Kissenbezüge, 1600 Tonnen „ s. g. (Bäckerkohle)) Unter Hinweis auf §. 22 des Statuts erwarten wir eine ablreich 8 1 88 ordinaire weiße Kissenbezuge/ .“ 8 v 20 Fahic Foggensöt.. wüite znabotdekr belet. eed Theilnahme, nges Nene sad nc Eö1“ 18 Versammlung Verkäufe, Verpachtungen, Submisst ordinaire Handtücher, 8 Für alle Konsumtibilien ꝛc., auf welch ote abgeg rden, für die ganze Gesellschaft binden, — 8 n; is h hi. 1/226 Leibstrohsäcke incl. 300 Leibmatratzen⸗Hülsen, L11161“ Bocstpe catn g Feschen 1 “ 8 ües egen Dmisburg, 10. 8 1895. Vorstand 9‚ecz ynimachung. 8 8 Kopfpolstersäcke, “ und werbhg Gebote ü⸗ 5 nur 1 eebdhe Ltg csens heas 8 Der Vorstan Die Domainen⸗Vorwerke Clempenow und Bittersberg, i ise Dem⸗ trankenröcke mit Parchentfuttee, ee A11“ Actien⸗Gesellschaft für Eisen-⸗ Industrie zu HE Chaussee belegen, von der Stadt “ Paar Krankenhosen mit Leinewandfutter, Koͤnigliche Strafanstalts⸗Direction. b C 111“.“ Station Oberhausen. a 8 Inklam circa 4 Meilen entfernt, mit einem Areale von 1937 Mor⸗ 8 Paar Krankenhosen mit Parchentfutter, ö“ Ddie diesjährige ordentliche General⸗Versammlung findet gen 42 Q.⸗Ruthen, worunter circa 1382 Morgen Acker und 278 Mor⸗ Hemden, v11“ “ “ t b Sonnabend, den 4. November cr., Morgens 10 hgg S sae. n S-2 85 Fischerei in der Tollense vorlängs der Feld 8 8 E“ 1 TööI Bekanntm ach E11“I“ in unserem Geschäftslokale statt, wozu 1s as 8; F. 1“ e werden. — ae.h 5 8 erichtsgebäude, veranschlagt au hlr. gr. ., soll na ages⸗Ord. g: Pachtgelder⸗Minimum ist auf 5700 Thlr. und die 8 d der Submission sicher gestellt werden, zu welchem Behuf en] den gefectigten Zeichnungen und Kostenanschlägen an den Mindestfordernden 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1864/1865. Fesistelung d Pacht⸗Caution auf 1900 Thlr. festgesetzt. 8 in Entreprise ausgethan werden. 8 2) Rechnungslage, Bericht der Revisions⸗Kommission und Feststellung der 26 an der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von in unserem Geschäftslokal e. SFer er., früh 11 Uhr, “ Zur Abgabe der diesfälligen Gebote haben wir einen Termin auf Dividende. 1 8 hlrn. erforderlich. rungs⸗Bedi al anberaumt worden ist, woselbst auch die Lief. -²-. den 14. November dieses Jahres Beschlußfassung üͤber die Anzahl der zur Ausloosung 9 dem auf und Normalproben eingesehen werden können. Iin unserer Magistrats⸗Kanzlei auf dem Rathhause, Nachmittags 3 Uhr, an⸗ Prioritäts⸗Obligationen. “ „Mittwoch, den 22. November d. J., Vormittags 11 Uhr, Aufschrist: ustige wollen ihre Offerten versiegelt und portofrei unter der beraumt, zu welchem bausachverständige und cautionsfähige Bewerber hier⸗ Wahlen: . Plenar⸗Sessionszimmer hierselbst anberaumten Bietungstermine 1 EE“ 8. 1 8 durch mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Licitationsbedingungen 8 a) der Verloosungs⸗Kommission, W“ b 6“ mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum bis zu gedachtem G“ . 8 te 88 Wäsche⸗Lieferung Zeichnung und Kosten⸗Anschläge in unserer Registratur täglich während der— b) der Rechnungs⸗Revisoren und deren Stellvertreter, Registratur, als E1““ — in unserer Domainen⸗ Breslau, den 26 Stplentber sssder 88 Diensistunden eingesehen ö“ St 2 dhehen edeesgessen ee 80 Septe . em Königlichen 3 vea . z. . 8 * Styrum, Station Oberha . .“ 9 ü omainenpächter Berlin in Königliche Intendantur des 6. Armee⸗Corps. Kempen, den 6. Oktober mgistran WTT113““ Der Vorstand.
“ 111“ — 88 8
8 8 1 8 “ 8 u“
8 o
—
zu gelangenden
1“