9 1 Alle Post-Anstalten des In- und 1 Auslandes nehmen Bestellung an 8 für Berlin die Expedition des König Preußischen Staats-Anzeigers: 6 2 .
vas Abonnement beträgt: 8 18 für das Viertellahrrl in allen Theilen der Monarchi ohne preis-Erhöhung.
Gld 8 Ober-Sehles. Litt. A..
111““ Litt. B.. Litt. G. “
do. 1 v5 Rheisisce do. vom Staat ar... do. LI. Em. v. 1858 /50 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.,. do. v. Staat garantirte. Khein-Nahe v. Staat gar. “ Khrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. II. Serie..
do. III. Serie.. Stargard-Posen. do. II. Emission.. 46. III. do. . vPhiiringer condn. De“ do. III. Serie conv... do. S8ZI
dao III. Emission..
. (nahe der Leipzigerstr.)
E 9 2
Stamm-Aetien. Wilh. (Cosel- Oderbg.) 54 ½— Berlin-Hamb. II. Emiss. E“ 88 (Stamm-) 1— . “ Lt. 8 Aachen-Düsseldorfer.. “ 8 — do. itt. B. Aachen-Mastrichter.... 8 do. Litt. C. Berg.-Märk. Lit. A.. 8 sa.. 1— Ferlin-Stettiver ...... See. ve. u werden usancemässig 4 pCt. berechnet. 8 Fas erlin-Hamburger — .“ 0. Serie Berl. Potsdam Magdeb. 207 ¾ Priorits ts-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berlin-Stettinert — 128 Aachen- Düsseldorfer. . Brsl.-Schw.-Prb. Lit. D. Breslau- Schw.-Freib. — 142 ¾ do. II. Emission.. „[Cöm-Crefelder. Brieg Neisse. — 86 do., M. Emissiocn. Cöln-Mindener. Cöln-Mindener 33 218 ¾Aschen-Mastrichter.. do. II. Em., Magdeb.-Halberstadt.. 224 ½½ do. II. Emission. do. do. Iet Feh esr — — 2Oö conv. do. III. Em.. ünster-Hammer 4 — 0. Ser. conv... do. 4do. “ E““ 45 — [o. III. S. v. Staat 3 ⅞ gar. do. IV. Em., jederschles.-Zweigb. — 80 ¼ 79 ½8½ do. do. Lit. B.. 2 do. V. Em.. — * u. C. 3 ½ 2 172 de. F . 8 .„ . 8 Magdeburg-Halberstadt 0. ee1168658 51 ½ do. öbe5 H““ v. 1865 9Seee 8. 72 76 o0. Düsseld.-Elberf. Pr. do. Wittenbge. Rheinische — 4dxo. 4e. IHI. Ser... “ nn 8 v.ge, Prior. g. DgFin. cee. . Niederschles.-Märk... ein- Nahe — 0. 0. “ 1X1X“ Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Anhalter. do. do. III. Serie.. Stargard - PDosen 33 2 Berlin-Anhalter. do. WV. Serie. Thüringer. “ Berlin-Hamburger... Nied.-Zweigbahn Lit. C.
e⸗
=V=S= nene
mnaeenseennn mmnmnmmmᷓee;,e ☛ . 092 ö2 E 3 4⁴
ℳ
„ 9,2 meA
N
Fe
*An
20 *
—
M—
EEEEE
e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an
Dem Civil⸗Kommissar in Schleswig, Regierungs⸗Präsidenten den Kreis Darkehmen im Regierungsbezirk Gumbinnen
z. D. Freiherrn von Zedlitz⸗Neukirch, den Königlichen Kronen⸗ für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis⸗Chaussee
Orden zweiter Klasse mit dem Stern und dem Landrath, Prinzen von der Kraupischkehmen⸗Darkehmener Staats⸗Chaussee
zu Hohenlobe⸗Ingelfingen den Königlichen Kronen⸗Orden bei Kallnen bis zur Gumbinnener Kreisgrenze in der Richtung auf Nemmersdorf.
zweiter Klasse zu verleihen; so wie b ¹ m
Die Wahl des Oberlehrers Professors Dr. Osterwald zum Berlin, den 16. Oktober 1865. lich 1 Direktor des Gymnasiums in - des ö“ Nie liel ir 8 um Direktor des Gymnasiums in Seehausen in der Altmark, de M tamtliche Notirungen. 8 Dberlehrers Dr. Volkmann zum Direktor des Gymnasiums in —— He ———õ Jauer und des Rektors Dr. Methner zum Direktor des Gym⸗
Eld . s in Gnesen zu bestätigen. 11“ 3 1 ““ stäͤtig “ “ Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und 83 ¾ Oester. Loose (1864).. Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, von der Mülbe,
118 o. Silb.-Anl. (1864). aus der Provinz2 740 z3 Preußen. 99 ⅞ Italien. Anleie.. Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Präses im Marine⸗
ö Si 8 Miinisterium, von Rieben, von Stralsund.
1 Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron⸗
do. v. Rothschild Lst. . 4 8 8 8 do. Neue Engl. Anleihe prinzessin von Preußen sind heute früh von Potsdam nach Münster abgereist. “
do. do.
do. do.
dgo EI do. Engl. do. Präm.-Anleihe v. 64 de. Poln. Schatz-Obl. do. do. Coint I.. 4.
Poln. Pfandbr. in S.-R.
5[Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.
2829
— N
8
2
qg
— q
88
* 8 92* 42ο 29*
F1. Le
““
E
Gld. 2t Br. G1d 8 Ausl. Eisenbahn. b Oest. frz. Sudb. (Lomb.) 3 2382899 Ausl. Fonds. Stamm-Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 85 84 Sraunschweiger Bank.
5 Rott [Rjäsan-Kozlow 5 77 ¼ 76 ¼ Bremer Bank Amsterdam-Rotterdam 126 ½ Galiz. (Carl Ludw.) 5 85 84 ½ Coburger Creditbank..
I (Carl Ludw.)... 87 Darmstädter Bank. 18 ““ 38 Dessauer Credit udwigshafen-Bexbach — 8 d Landesbank Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 125 ½ Inländ. Fonds. gpafe. eee 1 ee .. zvi .. Berl. Hand.-Gesellsch. 4 109 ½ 10858 Geraer Bank. 8888 88 e. ’ 8 1 J. 8 Dise. Commandit-Anth. 99 Gothaer Privatbank ... “ S ahn Schles. Bank-Verein .. 111 ½8 Hannoversche Bank... 9 sü “ 8 “ Preuss. Hyp. Vers.... 114 Leipziger Creditbank.. 28 “ Er 8 Pr. do. Cred. B. (Henckel) 105 ¾ Luxemburger Bank... WMreaite n Seh Erste Preuss. H. vr. -G. Meininger NWeee e. Wenchnhnn⸗ 1 1“ .. 5 do. Gew. Bk. (Schuster) Norddeutsche Bank...
.. b Oesterreich. Credit....
“ Rostocker Bank erlin-Görlitz.... 1 3 9 1 Thürmg. Bank . do. Stamm-Prior. 5 Industric-Actien. Wehnan E““ Hoerder Hüttenwerk 5 Oesterr. Metalll.. “ MUbrvAS... .. ... .... 2 do. Nation.-Anleihe usl. Prioritäts- Fabrik v. Eisenbahnbed. 83, do. Prm.-Anleihe.
Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗ 1“ Innern Graf zu Eulenburg und 8 1 Se. Excellenz der Oberst⸗Kämmerer und Wirkliche Geheime Rath v11“ Oktober. (Graf von RI Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin g b Carl von Preußen sind von Schloß Glinecke bei Potsdam nach
aesmnsgE;Sn 22*
295 —
Berlin, 16. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller⸗
vwöobl 8 1 ö gnädigst geruht: dem Legations⸗Secretair von Pfuel bei der Ge⸗
„ Schwed. 10 Rl. St. Pr.- A. — necke, 16. Oktober aandtschaft am Königlich Spanischen Hofe die Erlaubniß zur
Actien. Dessauer Kont. Gas.. 6 do. n. 100 Fl. Loose 21 SSeesSs. eba Mutastsashs 1 Anlegung des von des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich K Su⸗ Königlicher Hoheit ihm verliehenen Ko
Belg. Oblig. J. de l'Est’4s — — Fabr. f. Holzw. (Neu- do. Loose (1860).. Amerikaner 1 do. Somb. et Meuse14 — — hHatt. . “ 8 . ßen ist nach Münster abgereist Weendischen Krone zu ertheilen.
Oester. franz. Staatsbahn8 254 253 Berl. Eferdebahn...
“““
&
16“ 1 un g. * “ über die Anmeldung von Kunstwerken zu der
Rhein-Nahe 26 a 25 ¾ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 72 ½ a 72 gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 107 ¾ a ¼ gem. Hesterr. sddl. Sta 8 “ * 8
2. 1 8 . . * 4 . 2* . . 288* * .„ 2,92911,3 atsb. Lomb. 117 ¼ a a 116 ¾f6 gem. Oesterr. Credit 78 ¾ a ½ gem. Oesterr. National-Anleihe 61 ¾⅞ a ½ gem e 8 8 1864 79 ¼ a ½ a 79 bez. 1“ 8 I II“ “ 8 Mini ium für Handel, Gewerbe und öffentliche Bekanntmach
Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 69 bez. Amerikaner 71 ⅛ a 71 a 71 ½ gem. ——Vö—V——ÜVneneee 8 Pariser Ausstellung von 1867.
Berlin, 14. Oktober. Die Börse war heut im Ganzen flauer Breslae, 14. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 46 Minuten. (Tel A1XX““ . Gef g gelches her 8 — , . , 1 3 S 1 . nlun welches heute aus Füus als an vorher “ ö geringfügig; Pe des Staats-Anzeigers.) Oestebseie ehaehe Banknoten 93 ½ Br., 93 ⅔ 6. 14“ 1 Gesetz⸗Sammlung, ches h merikaner wurden zu niedrigeren Preisen stark gehandelt; österreichi- Freiburger Stamm-Actien 143 Br. Oberschlesische Actien luttr. A. u. C. Gr c ie Beförderung im Umherziehen Niach der von der unterzeichneten Central⸗Kommission im Staats⸗ Tcahe Net aslasben vgrachnalenzennleh vo E“ do, Iat D. 1687 G. . bsssekleflsche Froritt Obi. ““ a he veeacnse Anfh enang des Ver⸗ Anzeiger vom 3. September d. J. veröffentlichten Bekanntmachung b 1 b “ 1005 Br 992 G.; “ 18 ens 8 “ botes, Gewerbescheine zum Suchen von Bestellungen der Bedingungen für die Zulassung zu der Ausstellung von 1867 b Stamm ¹Aetien 55 Br. Oppela 8ö“ Sti . ee 878629r auf Edelsteine u. s. w. zu ertheilen. Vom 13. Sep⸗ werden zu derselben nur solche Werke zugelassen werden, welche seit Stettimn, 14 Oktober, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Tel. Neisse - Brieger Actien 76 ½ bez. Preussische 5proz. Arlleihe Von 1859 tember 1865; unter dem 1. Januar 1855 ausgeführt worden sind. Ausgeschlossen von Dep. aes Staats- Anzeigers.) Weizen 53 — 62, Oktober-—November 63 103 ⅜½ G. 1 den Allerhöchsten Erlaß vom 11. September 1865, der Ausstellung sind: 1) Kopien, selbst diejenigen, welche in einem ] rte -eeee⸗ 66 ¾ - Roggen 43 ½ — 44, Okto- Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 13 ¾ Thlr. Br., ½ G. Weizen, weisser betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an von dem des Originals verschiedenen Genre ausgeführt sind ; ber-Roenember u. Norbr.-Dezbr, 44 Br. 138 8, Prübjahn 46 ber, n. 9—, Fer. Helhen — 71 Sgr. Roggen 49 — 53 Sgr. gerste 34 — 42 den Kreis Groß⸗Strehlitz im Regierungsbezirk Oppeln 2) Nicht eingerahmte Oel⸗, Miniatur⸗, vG 5öe. 1 68 ges ur. 1 e14“X“ ür de h halt iner Chaussee von mälde, Zeichnungen und Cartons für Glasmalereien und Fresken; vember-Dezember 14 ¼, April- Mai 14 ½ Br Spiritus 13 ½ — 13 ¾ bes⸗ Bei trägem Verkehr wurden heut öszerreichise für den Bau und die Unterhaltung einer 88 G . “ rS. “ zerreichische Effekten etwas ise Groß⸗ ü dhauerarbeiten in ungebranntem Thon. 8 eee eeeeeeeeee ehane ecer bicepen 8 E1““ 1X Be gigeichenb. von dem Perfahren 8 letzten internationalen 8 1 Ausstellung in London sollen auch für die Werke der schönen Künste
13 12 Br., Mai-Juni 14 ¼ Br. begehrt, doch ohne beme kenswerthe Cor bsh 8 ““ den Allerhöchsten Erlaß vom 13. September 1865, on se 1 n
Belohnungen durch eine internationale Jury nach noch näher festzu⸗ stellenden Regeln zuerkannt werden.
1.““ 8 “ 8 ““ 8 5 betreffend die Verleihung der siskalischen Vorrechte für Der Wunsch, daß die deutsche Kunst bei der Ausstellung in
den Bau und die Unterhaltung einer E
von der heiligen Meerbrücke im Kreise Tecklenburg, Re⸗ 1 -
von heilig — ihrer vollen Bedeutung erscheinen möge, wird sicher von den Künst⸗ lern des Vaterlandes getheilt werden und sie bestimmen, für eine
. “ “ gierungsbezirk Münster, über S 18 Landes⸗ ““ 8 8 renze in der Richtung auf apen und Freren im - 1 Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 Königreich .“ 8 unter würdige Vertretung derselben Sorge zu tragen. Auch an die Be⸗ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerrii 00. den Allerhöͤchsten Erlaß vom 13. September 1865, sitzer von Kunstwerken wird die Kommission nicht vergeblich die