1865 / 247 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 eträgt: Alle Post-Anstalten des In- und

168 ““ egean 8 Auslandes nehmen Bestellun 8

8 a. . 1 für Berlin die Expedition des König 1

. für das vierteljahr 8 3 1““ Preußischen Staats-Anzeigers:

assascsit het -Weßstotz etcf 1 Wilhelms⸗Straße No. 51. EOE“ E1I11“ eeeeeeüeen . (nahe der Leipzigerstr.)

preis-Erhöhung.

Br. Gld.

(Wilh. (Cosel-Oderbg.) 54 ½ Berlin-Hamb. II. Emiss. [do. (Stamm-) Prior. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. Aachen-Düsseldorfer.. 0. da. 1.. do. Litt. B. . e do. Litt. C. Berg.-Märk. Lit. A.. h. Berlin-Stettirer.. Berfin -Anhalter. 884n. 1 ven: 18. do. II. Serie Berlin-Hamburger... do. III. Serie Berl.-Potsdam-Magdeb. Prioritàäts-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berlin-Stettiner. Azchen-Düsseldorfer.. Brsl.-Schw.-F rb. Lit. D. Breslau-Schw.-Freib. do. II. Emission.. Cöm-Crefelder. Brieg-Neissde.. do. III. Emission. Cöln-Mindener.. Aachen-Mastrichter... Magdeb.-Halberstadt.. do. II. Emission.. Magdeb.-Leipziger Serg.-Märkische conv.. Münster-Hammer... do. II. Ser. conv... Niederschles.-Märk.... 4o. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. Niederschles.-Zweigb.. vEZAF“ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 do. IV. Seriaa....

do. do. V. Serie Oppeln-Tarnowitzer... do. Düsseld.-Elberf. Pr. Rhkinische 8* 31 do. do. II. Ser..

do. (Stamm-) Prior. do. Dortm.-Soest.. Rhein-Naho9oe do. do. II. Ser... Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Anhalter. Stargard-Posen Berlin-Anhalter. Thüringer Berlin-Hamburger.

Ober-Sechles. Litt. A.. o. Litt. B.. 0 Litt D.. . Litt. E. 32 SRheinische do. vom Staat ar. 3 do. III. Em. v. 1858 /60 % do. do. von 1862.. do. do. von 1864.,. do. v. Staat garantirte. Khein-Nahe v. Staat gar. Ab. do. II. Em. Khrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. II. Serie... do. III. Serie. Stargard-Posen. do. II. Emission.. dSe, e boo.

Thüringer convb .

h Stamm-Actien.

q====Z

7 8.

S nve

. EEEEEPTqPP6

FEeNW.AMwe

Berlin, Freitag den 20. Oktober

EEF

do. IIl. Em..

do. IWV. Em., V. Em.. Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. 88 ⅞Niederschles.-Märk.. EET1“

9 1 A-xsögg

.

»Die auf diesem Wege zur Deposition Disposition). Auf Beilage C. muß der Anfang der Randbemerkung lauten: »Nach erfolgtem Ableben der pensionsberechtigten Wittweꝛc.⸗ (nicht Wittwen). In der Anweisung über die Pensionsquittung (Beilage D.) muß es sub Nr. 7 heißen: „»Bei Zahlung von Pension an eine in nicht deutschen Staaten des Auslandes sich aufhaltende Wittwe muß die Bescheinigung durch die Gerichts⸗ oder Ortsbehörde ꝛc.⸗ (das die ist ausgelassen).

'

809

8

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Superintendenten der Diöcese Bunzlau II., Pfarrer Nitschke zu Tzschirna im Kreise Bunzlau den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Ehren⸗Dom⸗ de. II. SeIb..... herrn Graupe, katholischen Archidiaconus zu Glogau, den 8e. III. Serie conv.. Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Vice ⸗Präsiden⸗ [do. do. III. Serie.. do. IV. Serie 42 ten des während der vorjährigen kriegerischen Ereignisse “““ REn(Celal. Gab). 8 tbhätig gewesenen patriotischen Hülfsvereins in Wien, Ritter .2 n-A As..Lee h9 S Carl Gundacker von Suttner den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, so wie dem bei der Straf⸗Anstalt zu Lichtenburg an⸗ gestellten Kantor und Lehrer Ferdinand Gustav Zeller, und dem Strafanstalts⸗Aufseher Carl Harkenthal ebendaselbst das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner B Dem bisherigen Konsul Weber in Beirut den Charakter als 008⸗ (1 v.. General⸗Konsul zu verleihen; und

- Oester. Loose 8 1 . 40. Silb.-Anl. (1864). Den Kaufmann G. Lenz in Coronel zum Vice⸗Konsul daselbst zu ernennen

8EA Ee⸗

4₰

26,

I“

2g2 -G.

39+&

4 2₰

Nichtamtliche Notirungen. Ober⸗Commando der Marine. Laut telegraphischer Meldung ist S. M. Dampfkanonenboot

»Delphin⸗ gestern in Konstantinopel eingetroffen. Alles wohl an Bord.

2t Br. GIld. Oest. fra. Südb. LLomb.) 3 232 23150 Ausl. Fonds. Moskau-Kjäsan (v. St. g.) 5 8 84 Braunschweiger Bank. Rjäsan-Kozlow 5 2, 76 ¾⅔ 1“ 41 1008 99 Nalen. Arienh Galiz. (Carl Ludw.) 5 oburger Creditbank.. 1007 Italien. E“

- ) Darmstädter Bank 87 i Russ. Stiegl. 5. Anl.. b . 8 . 8 Berlin, den 18. 4865. d Dessauer Credit 2 ¾½ do. do. 6. Anl. 5 1““ 8 . Von 2 8 .“ Imländ. Fondss. do. LCandesbank. 67 do. v. Rotnschild Lst. V 8 *“*“ hevt g Mer (Genfer EE 39 38 do. Neue Engl. Anlei Capit erl. Hand.-Gesellsch. 4 15 Geraer Dak.... ... 107 ¼ do. 3 apitain zur Fee. Dise. Commandit-Anth. 4 100 ½ 99 Gothaer Privatbank .. 103 do. do.

Schles. Bank-Verein. 4 111 ½ Hannoversche Bank. 4 92 ½ 91 ½ do. Holl. .. . 2 Preuss. Hyp. Vers. . Leipziger Creditbank.. 82 do. Engl...

do. Cred. B. (Henckel) 105 ½⅔ Laxemburger Bank... 79 do. Präm.-Anleihe v. 64 u“ nregns., . 1 Ten s 101½100 ½ da. Poln. Schatz-Obl. do. Gew. Bk. (Schuster) Norddeutsche Bank. 4 120 ½ do. do. Cert. L. A. Hesterreich. Credit... 78 77 ½ Poln. Pfandbr. in S.-K. Rostocker Bank I do. Par. 500 UI Thüring. 73 i 72 ½ Dessauer Prämien-Anl. Weimar. Bank 101 100 Hamb. St.-Präm.-Anl. Oesrerr. Metall... 61¾ 60 Kurhesz. Pr. Obl. 40 Th. II1I1I1I1“ 31 ½6 à. Nation.-Anleihe 66 ¼ 65 Neue Bad. do. 35 Fl.— 8

1 abrik v. Eisenbahnbed. 5 119 do. Prm.-Anleihe. 73 Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 1 8 ini Bel Pürai a22 1'E; FS —s .5 166 ¼ 165 ¼ do. n. 100 Fl. Loose 72 hbeck. DPr.. 3 Kriegs⸗Ministerium

elg. ig. J. de l'Est4 [Fabr. f. Holzw. (Neu- do. Loose (1860).. 79 amermne. 1 do. Somb. et Meuse. 4 haus) 1 102; 1 Berichtigung. Oester. franz. Staatsbahns- 252 Berl. Pferdebahn...... 88 5 In der in Nr. 243 des Staats⸗Anzeigers abgedruckten Instruc⸗

Bergisch-Märkische III. Serie v. Staat 3 ¼ gar. 80 ⅛½ a ½ gem. do. Lit. B. 80 ½ a gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 72 a ¼ gem. Oesterr. tion zur Ausführung des Gesetzes vom 17. Juli d. I. einige A Franz. Staatsb. (Prior.) 252 a 251 ½ gem. Rostocker Bank neus 108 Gd. Oesterr. Loose von 1800 79 ¾% a gem. Russ. Poin. Schatz-Oblig. änderungen des Reglements für die Offizier⸗-Wittwen⸗Kasse vom ,, 3. März 1792 betreffend, sind mehrere Fehler enthalten und zu be⸗ 1) In §. 10 muß der zweite Satz heißen:

Ausl. Eisenbahn- Stamm- Actien.

Amsterdam-Rotterdam Laliz. (Carl Ludw.)... EEeee11.““ Gudwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh. Oester. franz. Staatsbahn Oest.sü dl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. .. Westbahn ..““ 88

Warschau-Wien.

855 118

.H

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Mit Allerhöchster Genehmigung ist der bisbherige Kaiserlich russische Konsistorialrath und Pastor Dr. Frommann, jetzt in Berlin, zum ordentlichen Honorar⸗Professor bei der theologischen Fakultät der hiesigen Universität ernannt worden. 3

099

Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Gouverneur von Magdeburg, Herwarth von Bittenfeld, von Magdeburg.

Aa ℛRℛÆRREEEEARENREE

vVX Berlin, 19. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller⸗ Der Lehrer dem katholischen gnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Schullehrer⸗Seminar in Paradies ernannt woreen. Anlegung der von des Herzogs von Braunschweig Hoheit ihnen verliehenen Decorationen zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes vom Orden Heinrichs des Löwen: den Rittmeistern von Hymmen und von Korff⸗Krokisius im Magdeburgischen Husaren⸗Regiment Nr. 10; des neben dem Orden Heinrichs des Löwen gestifteten Verdienstkreuzes erster Klasse: dem Sekonde⸗Lieutenant a. D. und Zahlmeister Metz, dem Wachtmeister Rimrott und dem Musikmeister Münter in demselben Regiment; 8 der zweiten Klasse des genannten Verdienstkreuzes: dem Wachtmeister Nabel in demselben Regiment;

ferner:

SEGARRNFNEEN

Berlin-Görlitz

EC“ Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk..

EE RE HSEEEEAE

1 8ℳ

8

Ausl. Prioritäts-

α

1 8

8

Hoerliza, 18. Oktober. Die Börse war heut fester gestimmt, als in den vorigen Tagen, aber ohne Leben; nur in Bergisch-Märkischen fand lebhaftes Geschäft statt und auch in Amerikanern und Lombarden wurde Mehreres gehandelt; österreichische Sachen waren höher und be- liebter; preussische Fonds fest bei geringem Verkehr.

Stettin, 18. Oktober, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 54 64, Oktober-November 64 bez. u. Br., November-Dezbr. do., Frühjahr 67 ¼ 67 bez. Roggen 44 ½ bis 45 ⅞, Oktober 45 ¼ ½ ¼ bez. u. Br., Oktober -November 45 ¼ 45 bez., Novbr.-Dezbr. 45 ¼ 45 bez., Frühjahr 47 ¼ bez. u. Br. Rüböl 14 Br., Oktober 14 ½ 72 bez., Oktober-November 14 % bez. u. Br., November-Dezember 14 ¼ Br., April-Mai 14 ⁄2 Br. Spiritus 13 1%2 bez., Oktober 13 bez., Oktober-November 13 ¼ bez., Frühjahr 13 4% bez., Mai-Juni 14 ½ G.

Breslau, 18. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 39 Minuten. (Tel

Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 % Br., 92. b. Oberschlesische Actien Littr. A., u. C.

Freiburger Stamm-Actien 142 ½. 171 ¾⅜ bez. u. G.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4proz., 93 ½ G.; do. Litt. F., 4 ½proz., 100 ¼ Br., 99 ¾ G.; do. Litt. E., 3 ⅛proz. 83 ¼ Br., 82 ¾ G. Kosel-Oderberger Stamm -Actien 54 ½ G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien —. Neisse- Brieger Actien 76 ¾ G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 ½ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 135⁄13 Thlr. Br., ¼ G. 61 74 Sgr., gelber 61 72 Sgr. Roggen 50 53 Sgr. Sgr. Hafer 24—29 Sgr.

Günstige Stimmung, welche jedoch mehr in erhöhten Geboten als in belebtem Verkehr zum Ausdruck kam, da Inhaber zurückhaltend waren. Oesterreichische Effekten circa ½ pCt., Amerikaner ¾ pCt. und Oberschlesische 1 pCt. höher.

Weizen, weisser Gerste 34 43

n

Redaction und Rendantur: S chwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker). 8

»dergleichen Ermäßigung darf aber bei denjenigen Mit⸗

gliedern, welche während ihrer Aktivität die Charge oder

den Rang

a) eines Generals bekleidet haben, nicht unter die Summe von 200 Thlr.,

b) eines Stabs⸗Offiziers, nicht unter die Summe von 150 Thlr.,

c) eines Hauptmanns oder Rittmeisters, nicht unter die Summe von 100 Thlr.,

d) eines Subaltern⸗Offiziers, von 50 Thlr.,

herabgehen ꝛc.. b

I“

»Die Verbindung des Mitgliedes

mit der Anstalt lischt ꝛc.⸗ (nicht erlöscht). S;

3) Die Ueberschrift von §. 12 muß heißen: v MAnweisung der Pension: Dauer des Pensio rechts⸗ (nicht: Dauerndes Pensionsrecht).

In der Beilage B. muß der Anfang des zweiten Absatzes 8 o1“

nicht unter die Summe

er-

ns⸗

dem Obersten von Stosch, Chef des General⸗Stabes des 4ten Armee⸗Corps, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Herzogs von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Hoheit ihm verliehenen Commandeur⸗Kreuzes erster Klasse des Herzoglich Sachsen⸗ Errrnestinischen Haus⸗Ordens, dem als Adjutanten zum General⸗Kommando des 4. Armee⸗ Corps kommandirten Hauptmann Kroseck vom Königs⸗ Grenadier⸗Regiment (2. Westpreußischen) Nr. 7 zur An⸗ legung der von des Herzogs von Anhalt Hoheit ihm ver⸗ liehenen Ritter⸗Insignien erster Klasse des Haus⸗Ordens Abbrechts des Bären, dem Obersten à la suite des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗ Regiments Nr. 1 von Wartenberg, kommandirt als Commandeur des Herzoglich sachsen⸗altenburgischen Kontin⸗ gents, zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse und des ihm von des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg Hoheit verliehenen Comthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens.

8