1865 / 257 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ur llmssuuufsssfsfsfsfss

Berlin.. b!...... » Wiesbaden .. Frankfurt via Maiinz. Berlin.

ümnmgnsngnssIYI

UIVIUIUIITEEBBBEEEBEEEEEEEBEVEEEE

Richtung von Bingerbrück nach Saarbrücken, Forbach, Trier und

unss Beein. . Leipzig . . Frankfurt a. M. via Mainz. Wiesbaden... ͤCCCCC14“4*“”“

Berlin

2„2222222 242222—24—2,

. 22 222524b2bbeeeeeeeeee 9b;-..⸗

10.15 11.15 11.30 45 6.00 9.00

Bingerbrück.. Münster a. Stein

Fööö1““

Di. minbet.......

Neunkirchen..

9.40 12.50 10.08 1.14

10.22 1.27 11.18 2.14

11.51 2.43 1.04 3.41 1.26 4.01

224227242422—⸗

Aus Ludwigshafen .. öö111ö1ö1421“*“]; Kaiserslauter.. dbe-

9.40 1.25

12,05 1.,04

Neunkirchen. u. Abgang uC11212121“““ Ankunft

bbbeF .Ankunft

uAüumgEEERÜEVEVBVEBBBÜVBgBBBBBÜÜ

üuüuumVV0ö'—

1.30

5 11A4“

Pasl6b..

üEÜEÜAEEREVEEOEBVBEVVBNEBBBBPüBpypöBV88

IE

K.AX E †Se n He dcn n

Saarbrücken . öAöAbgang bi e4“

41 7.57

9.44 10.21

10.47

11.50 12.02

ͤ ...‚öAlbgang 7.15 7.36 Luxemburg.. Ankunft 8.50

11.27 11.49 1.06

In ET1“ 1 8 200

6.30

„»„ London via Ostende..

e *1 1) Kein Wagenwechsel bei den Hauptzügen:

u Ihg

a) zwischen Frankfurt a. M., Mainz und Paris (per Saarbrücken I. II. Kl.), b) „» Trier und Frankfurt a. M. (in I. II. und III. Kl.),

Ludwigshafen und Forbach (in I. und II. Kl.).

c)

2) Zwischen Bingerbrück und Rüdesheim vermitteln Dampfschifse die Anschlüsse mit der Nassauischen Staatsbahn. 3) Die eingerahmten Zahlen bedeuten die Nachtstunden von 6 Uhr Abends bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens.

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

Marktpreise.

Berlin, den 30. Oktober.

Zu Lande: Kleine Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. 11 Pf. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 3 Sgr 9 Pf.

Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. Rogaen 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 25 Sgr. Grasse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 TPhlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., Futtererbsen 2 Thlr. 5 Sgr. .1

Das Schock Strohb 20 Thlr., auch 19 Thlr. und 18 Thr.

Der Centner Hen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr.

Kartoffeln, der Secheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf. ““

Eev es 8 8

erliner Getreidebörse

Weizen loco 52 73 Thlr. nach Qualität, gelber märk. 65 Thlr., gelb schles. 66 5 Thlr., bunt poln. 71 Thlr., fein weiss poln. 72 Thlr. ab Bahn und Boden bez.

Roggen loco 80 82 pfd. 48 ¾ 49 Thlr. ab Kahn und frei Mühle bez., 81 82pfd. 49 ¼ ½ Thlr. ab Bahn und Boden bez., Oktober 49 bis 50 Thlr. bez., Oktober- November u. November-Dezem ber 49 1 bis 50 ¾ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Dezember-Januar 49 ¾ Thlr. bez., Früh-

jahr 49 ¾ ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Mai-Juni 50 Thlr. bez

8

Gerste grosse und kleine 30 43 Thlr. pr. 1750 PFid.

Hafer loco 23 27 Thlr., warthebrucher 24 Thlr., sehlesischer 23 ¾ 24 ½ Thlr. ab Bahn bez., Oktober-November u. November-Dezem- ber 25 Thlr. bez., Frühjahr 26 Thlr. bez., Mai-Juni 26 ½ Thlr. be

Erbsen, Kochwaare 54 62 Thlr., Futterwaare 48 54 Thlr.

RKüböl loco 14 Thlr. Br., Oktober 14 ½ Thlr. bez., Oktober- November u. November-Dezember 14 ⁄¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., De- zember-Januar 14 ½,— X Thlr. bez., April-Mai 14 7% Thlr. bez., Mai= Juni 14 ½ ½ Thlr. bez. 8

Leinöl loco ohne Fass 13 Thlr. v 8

Spiritus loco ohne Fass 13 ½2 Thlr. bez., pr. Oktober 13 VQ Thlr. bez., Oktober- November und November-Dezember 13 72 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Dezember-Januar 13 ½2 ¾ Thlr. bez., April - Mai 14 31, 1 Thlr. bez., Mai- Juni 14 71. Thlr. bez.

Weizen höher gehalten. Roggen in loco blieb vernachlässigt, da es an irgend jeder Nachfrage fehlte. Permine setzten auch heute iure stei- gende Preisbewegung fort und unter dem Einfluss starker Deckun 8-, s0 wie 11.. hoben sich die Preise bei ausgreifendem schnell um reichlich 1 Thlr. pr. Wspl. Der Markt schliesst zu letzten Notirungen ziemlich fest. Gek. 17,000 Ctr. Hafer loco in feiner Waare gut zu placiren. Termine fest. Gek. 3000 Ctr.

Auf Rüböl wirkten die umfangreichen Kündigungen in Höhe von 2200 Ctr. auf die Preise deprimirend und verfolgten dieselben nach- gebende Riehtung. Von Spiritus blieb Locowaare im Preise unverän- dert, dagegen bestand für Permine etwas bessere Kauflusst und schliesst der Markt für diesen Artikel in fester Haltung. Gek. 30,000 Ort.

8

Fest.

Actien 73 z. 2 ½ͥproz. Spanier —.

bann 71 ¼. pr. 1882 61

Ab Anklam 124 Pfd. pr. Frühjahr 120 bez. r25400 Pfd. netto 117 Bankothaler Br. u. G. Pr. April-Mai 124 Br u. G,

andel

Hamburg, 30. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Geld knapper. Russische Prämien-Anleihe 83 ½.

Schluss-Course: National-Anleihe 63 ½. Oesterreichische Kredit-

Oesterreichische 1860er Loose 77 ½. 3 proz. Spanier —.

Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins-

Norddeutsche Bank 121 ⅛. Rheinische Bahn 117. Nord-

Finnländ. Anleihe 85 ½. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe Disconto 6 pt.

Weizen sehr fest, ab auswärts 2 Thlr. höher.

Pr. Oktober-November

bank 1075. Getreidemarkt.

nimirt. Roggen sehr fest. Pr. Oktober-November 5100 Pfd. Brutto 0 Br. u. G. Pr. April-Mai 87 Br., 86 ½ G., lebhaft. Oel, pr. Oktober 30 ½ à 30 ⅞, ruhig; pr Mai 30 ¼ à 30, geschäftslos. 1800 Cte. gekün- Kaffee bescrränkter Umsatz. LZink 14 ¼ gefordert. Schönes Wetter. Hamburg, 31. 0ktober, Mittags. (Wolff's Pel. Bur.) Nach einem Telegramm der »Börsenhalle- aus Lissabon waren daselbst Nach- ricehten aus Rio de Janeiro bis zum 9. d. eingetroffen. Die Ge- sammtabladungen an Kaffce hatten seit Abgang der letzten Post 71,400 Sack betragen; der Vorrath hatte sich um 20,000 Sack gesteigert. Der Preisrückgang betrug 200 Reis; der Cours auf London war um ¾ ge- stiegen, die Höhe der Frachten unverändert geblieben. FRreaIalK TsgpP't e. 7u., 30. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. Anfangs ziemlich fest. Schlues matter. Sehluss-Course: Preueslsche Kassenscheine 104 ½ Berliner Weckse! 104 ½. Hamburger Wechse! 89. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Weechse! 94 Wiener Wechsel 108 ½. Fian'ändische Ableihe 86 ¼. Neue 4 proz. Finnl. Pfandbriefe 87 Br. 3proz. Spamer —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½. Oester- reichische Bank-Antheile 840. Oesterreich. Kredit-Actien 175 ¾, Darmst. Bank-Actien 219 ½. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreich.- franzö- sische Staatr- Eisenbahn-Aetien —. Oesterreichische Eüsabeth- Bahn —. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe Bahn —. Lud- wigshafen-Bexbach 149 Br. Hezeische Ludwigsbahn 129 ½. Darmstädter Zettelbank 253 Br. 1854er Loose 74. 1850er Loose 79. 1864er Loose 83 ¼. Badische Loose 51 ¾ Br. Kurhess. Loose 55 ½. Hesterreichi- sche National-Anlehen 63 ½. 5proz. Metalliques 58 ½¼. 4 ½ proz. Metal- liques 52 ½. Wien, 30. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Die denz behauptete sich. (Schluss - Course der offlziellen Börse.) 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 79.50. Bank-Actien 773.00. Nordbahn 163.20. Nationa!-Anlehen 69 20. Kredit-Actien 161.40. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 170 80. Galizzier 181. 00. London 107.40,. Hamburg 80. 10. Paris 4260. Böhmische Westbahn 153.50. Kreditloose 115 50. 1860er Locse 84.80. Lombardische Eisenbabn 179 00. Neues Lotterie-Ablehen 75,90. Neueste Anleihe 75.00. Wien, 30. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Nach

mehrfachen Schwankungen durech Arbitragekäufe sehr fest. Kredit-Actien

bessere Ten-

5proz. Metalliques 65. 50.

161.40, Nordbahn 163.30, 1860er Loose 85.

Ltaatzbahn 171.20, Gallater 181,30. 1“ msterdazna 30. Okto ittag 5 Mi

wosße Ten b tober, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. ie niederländische Bank hat den Diskont von 4 auf 4 ½ pCt. erhöht.

Sproz. Metalliques Littr. B. 78 ½. 5proz. Metalliques 569 Sge MHetalliques 28 ³ 5proz. Oesterreichische Fatioma. e. 60 22. Süber- 8 anleihe 65 ½. 1proz. Spanier 38 ½. 3Zproz. Spanier 37 ¼ äpröz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 68 . Holländische Integrale 60 8½. Mexikaner 24 ½. 5proz. Stieglitz de 1895 82 776. 5prozent. Russen 4*o 1864 94 ½.

Wiener Wechsel 107 ½. Hamburger Wecbsel, kurz 35 ½.

1 Getreidemarkt (Sehlussbericht). Weizen preishaltend. Roggen pr. Frühjahr fester. Raps, pr. Oktober 85 ½. Rüböl pr. Herbst 47½ 8 pr. Mai 48. 1 8

Kotterdam, 30. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Mi (Y 8 Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Stille Börse. I 89 . Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 60 ¼. Oesterr. National-Anleihe 60½. Oesterr. 5proz. Metalliques 56 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 65 ¾ Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 82 ¾. Russische Eisenbahn 190.75. Russ. Pra- mien-Anleihe 176.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 68 ¾. Inländ. Zproz. Spanier 37 ½, London 3 Monat 11.79. Paris 3 Monat 46.75.

London, 30. Oktober, Jachmittags 4 Uhr (Woifts Tel. Bur.)

Censols 88 5. 1 9roz. Spaniecr 38 ½. Sardinier —. Mexikaner 25 ½. 5proz. Russen 89. Neue Ruegsen 91 ⅞. Silber —. Türkische Consols 47⅞. 6proz. Verein. St. pr. 1882 66 2*

Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen einen bis zwei, baltischer einen, russischer zwei, Gerste, Bohnen, Erbsen und Hafer einen Schilling höher. Regnerisch.

AHlverppeoot, 30. Oktober. Nachmittags 1 Uhr. (Wolff' Tel. Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Sehr wenig Geschäft. Preise nominell und unverändert.

Amerikanische 22 ½, fair Dhollerah 18 ½%, middling fair Dhollerah 17 ¼, middling Dhollerah 16 ⅞, Bengal 13, Oomra 18, Aegyptische 23.

Puris, 30. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3proz. begann zu 68.15, hob sich auf 68.30 und schloss zur Notiz. Das Geschäft in Rente war in Anbetracht der bevorstchenden Liquida- tion sehr belebt. Alle Werthpapiere waren sehr fest. Consols von Mit- tags 1 Uhr waren 89 gemelcdet.

Schluss- Course: 3 proz. Rente 68.20. 4 ⅛proz. Kente —. Italie- nische 5proz. Rente 65.45. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats -Eisenbahn- Actien 400.00. Credit mobilier -Aetien 890.00. Lombardische Eisen- bahn-Actien 428. 75.

Paris, 20. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Oktober 119.50, pr. November-Dezember 120.20, pr. Januar-April 120.00. Mehl pr. Oktober 53 00, pr. November-De- zember 53.25, pr. Januar-April 54.50.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

2 =

Br. Wechsel-Course. 1

Amsterdam 250 FlKurz] 142 ½ dito .. . . 0011 Harahurgcg .11 M. Kurz] 152 ¾ ovb IgI....... 89090901.“ Wien, östr. Währung 150 Fl.8 T. 93 dito 150 Fl.2 Mt. 92 ½ 9 Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 56 16 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.]2 Mt. 56 22 56 18 Leipzig in Courant 38 T. 99 ¾ 8 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 98 41 Kur- Petersburg 100 S. R. 3 W. 87 )87 8% &o. do. Ita ( V 1 Warscha HrDdta 100 G

LrA an paak rea

9 . . —60;—

AEFMEE

N

dito dito

œl 52Sg eWwNoh

8

Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe... Staats Anleihe von 1859. dito 954, 1955, 185... dito 81668PAö““ dito v1 dito KeS“ dito von 1850,1852. von 1853

2 2

JEEEb1ö1

35—

=nS Abn,e

Staats-Anleihe von 1882. Staats-Schuld-Schein)e. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr... Oder-Deiechbau-Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen..

2Schuldverschr. d. Berl. Kaufm....

26 ½ Ostpreussischihe 4242à 81 ½ KMrät Aetien-Bank (Henckel).. IEEeeee1be-1.1““]“ 8 do. b 44“*“

v*“

öA1“; 88

Westpreussisce 33 do. üeur üIüruumuungnngggÜnuÜu˖‿ 90 Gold-Kronen.

heue. 2 2 2 2222—˙2——e

v““

822

Rentenbriele.

96 88 ½ Kur- und Newchrkische 86 Fommethe... 8eeEgse ee..... . . . .. TPreussische..... 2ꝙ,j jDRhhein- und Westch. . 86 Feiaacab“ 1013 Seklesibehe. . .. . . . . . ...

„9 2 2224272⸗

. 12. 82 9&e 9

FnMerwwerdhheneemene

⁰0☚

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate C(“

I“ d. 1. Pr. Hyp. Actien-

V esellschaft (Hansemannn). 94 ⅔˖ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. 89 ¼⅔ Pr. Bank-Antheil-Seheme.. 83 Bank des Berliner Kassenvereins. 94 Danziger Privatbanhkbz. . Königsberger Privatbank. Magdeburger Privatbank 92 ¼⅞ Posener Privatbannhnb . Pommersche Rittersch. Privatbank

.222222222-2—

Friedrichsd'or

2222b;e,ee

Andere Geldmünzen à 5 Thlr...

ünze.

1“

Das P 29 Thlr. 23 Sg.