Utzschneider in München thätig, in Dorpat seit 1842, Oktober), als Schrift⸗ Telegraphische Witterungsberiechte. steller auf dem Gebiete der mathematischen und astronomischen Wissen⸗ F 7 schaften rühmlichst bekannt, und zu dessen Nachfolger als Observator Ma⸗ G aro- Tempe- eeg gister Ludwig Schwarz, der bekannte Ostsibirische Reisende, dem »Rig. Stbl.“« Hegbesng sel. meter. ratur. Wind ee
zufolge erwaͤhlt. Ort Paris. Réau-
ent er Anzeige
*
mWr aansicht. b 1“ “ EneI 11“
EW WW“
wirtige Stationen.
3, November. W“ Steckbrief.
Steckbriefe und Untersuchune Fr. (Theodor) Schirmacher ebendaselbst ermächtigt hat, die vorbenannte Firma evar per “ 8 “ . 3 „ . 1 8 Danzig, den 1. emb 35. 1 338,3 2,4 [S., Winastille. Der unten näher bezeichnete Mühlenpächter Wilhelm Riewe, aus ns E“ Admiralitaäts⸗Kollegium Statistische Nachrichten. “ Helder. 337, 8 3,3 [S., schwach. bewölkt, nebelig, Groß ⸗Koscierzyn gebürtig, zu Pritzhagener Mühle wohnhaft, welcher sich 9 1111A4.*“ 3 gS 8 18t 1 11 balio batt..ʒk chs Pigindet ““ 8. — v“ 1 . “ London, 2. November. Die Einfuhr roher Baumwolle hat 4 Rnovomber.. 8 uchung be 8 um 1. November 1865 in Schulzendorf au em Trans-
in den letzten drei Jahren stetig zugenommen und ist von einer ebenso steti⸗ INE888 3,2 [WNW., s. schw.] bewölkt, nebelig. voß e““ Thng. 11““
gen Abnahme der Einfuhr von Baumwollfabrikaten begleitet gewesen. Brüssel 338,2 5,4 SSW., schwach. nebelig. landes hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu baben, ihn 10 v 2X““
Während der ersten 9 Monate des Jahres 1863 wurden 3,670,608 Ctr. Petersburg 339,0 4,0 W. “ lle festzunehmen vnb gs das Köni liche Kreisgeri 4 Wriez bli g d “ 8
roher Baumwolle nach England importirt, in derselben Periode des Jahres Riga .... 339,1 223 sO., schwach. E111 1 falle festz 88 Fen G 7 g 8 5 gericht zu riezen a esfeen In das Register, betreffend die Ausschließung der Gütergemeinschaft,
1864 schon 5,323,211 Ctr., in dem gleichen Zeitraume des laufenden Libau 338,4 M“ “ A ö 8 zufolge vom 21. Oktober 1865 am 27. Oktober 1865 sub
Jahres 5,460,070 Ctr. Der Werth der importirten Baumwollfabrikate Moskau 332,9 2,2 Windstille. bedeckt. fäͤhri keit 9 e gleiche Rechtsw 8 81 “ 8
sank dagegen in jenen drei Zeitabschnitten von 737,362 Pfd. Sterl. auf Skudesnäs. 38,3 NO., Windstille. bedeckt. Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalt des Wilhelm “ in dem Firmen⸗Register mit der Bezeichnung der
646,515 Pfd. und auf 496,160 Pfd., während sich der Werth des Epports Gröningen. 338, 3 WSW., schw., bewölkt. Riewe Kenntniß hat aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Po Bgas 8 vF1“
von Baumwollgarnen ebenso stetig hob: 5,463,251 Pfd., 7,277,892 Pfd. Helder 338 G6o N., schwach. IEE H z b Lic Mittheil en Gerich Po⸗ 1 F. Zimmermann eingetragene Kaufmann Johann Friedrich Zim⸗
und 7,311,361 Pfd. Was Baumwollzeuge betrifft, so war der Fortschritt Christians.. 338,9 86., schwach. bedeckt. lizei · Behoͤrde Shoseasct h 3 ie g8 zu machen. 161X“ mermann zu Jarmen hat für seine Ehe mit Mathilde, gebornen Gaede, nicht so beharrlich, in den ersten 9 Monaten von 1863 wurden für 1 11 ““ Wiriezen, den 1. November 1865. Faaer. 8 die in Jarmen geltende Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes
. . 1 3 “ 1— “ WETSeb1ie . 8 w Königliches Kreisgericht. Abtheilung durch Vertrag vom 4. September 1863 aus 8
“ Pfd. exportirt, von 1864 von 86 1“ 4 dnis Der Unter uchungsrichter 1u“ enein n 9. “ er ausgeschlossen. 8
ür 32,227,26 d. Für Garne sind die Hansestädte und Holland die ig. 1 nlpʒ ..“ öö““ .Okt 5. 1
- Enslands, für 8. Sersecen und Begdpeen. Die [Memel 338,2 5,0 [N., sehr schwach. [bedeckt, Regen. n Der Muhl üchte “ 88 ment. Saes 111“ müͤhle SFKöhigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Aus 9 jnenwaaren zeigt für die letzten 9 Monate einen verhäͤltniß⸗ Königsberg 337.8 5,6 0., schwach. sbedeckt, Regen. 1 er Mühlenpächter Wilhelm Riewe von der Pritzhagener Mählhe S S.
Ausfuhr von Leinenwaaren zeigt für die lette beteaif . S 1“ 8 st 40 ¼ Jahre alt, am 24. Dezember 1824 in Groß⸗Koscierzyn Kreis Wirsitz b11616“]
mäßig großen Zuwachs im Vergleiche zu früheren entsprechenden Perioden. Danzig 337, 6 6,2 80., mässig. bedeckt, Nebel, b R L“ Peembet, “ he r 5 Fuß 1 Zonl “
—Dem DZuartalberichte des Civilstandsamtes zufolge sind in den 8 VNachts Regen. b 988 hat 11“ C L “
drei Monaten Juli, August, September 113,404 Todesfälle in England Putbus 335, 8 5,2 N0., schwach. sbedeckt. 8 .“ 3 t Vch 3 88g n, 9b . g M Ih 9
registrirt worden; die Sterblichkeit war um 0,169 über dem Duvrchschnitt, Cöslin 336,9 0., schwach. bedeckt. 166“ “ e Geüchtsfarbe, vollste 16 gewöhn g- 5* 1b
welcher auf 2,141 Prozent jährlich berechnet ist. 181,642 Geburten wur⸗ Stetti 337,7 NO., schwach. Regen. Wie gest. v 1'M,ö eücch 15 S Nks üe 88 x 9da g 88 Die in unserem Gesellschafts⸗Register sub Nr. 44 unter der Firma: den eingetragen; ein Ueberschuß der Geburten über die Todesfälle um Berlin 1.“ NNO., schwach. Nebel, Regen. s spri ie deuts 8 66 he . Bätesitih 3 1 Rother, Gerstel et Comp.
68,238, oder 742 täglich. 91,554 Personen traten in den Stand der Ehe. 1 “ (est. anhaltend linnken Zeigefinger einen 8 rr 18 zu Scharley eingetragene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und zufolge Ver⸗ v111121642* “ M Nebel u. Regen. b CE11““ fügung vom 31. Okiober 1865 heut im Register gelöscht worden. 8 6 1 334,9 8 8 “ Grauer Rock, schwarz melirte Buckskin⸗ osen und kurze Stiefel, Beuthen O.⸗S., den 2. November 1805 Ses — Münster 335,9 S., schwach. strübe, Nebel. blaue Strümpfe. 1“ “ b ““ W“ Kgäöänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Torgau 333,0 N0., schwach. ganz neblig, b “ scit gest. Regen. 1“ 8 1 h Breslau 331, 0 S0., schwach. bedeckt, Nebel. .
335,9 0., schwach. starker Nebel,
Lübeck, 1. November. Eine neue Dampfschiffslinie zwischen Nebel. 1 . t 8 1 Lübeck und Aarhuus, Flensburg, Sonderburg, Middelfahrt und Fredericia Ratibor. 328,2 NO., schwach. Nebel. 1“ Sarn üc 8 In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 153 die Firma
1 Switag den 3. November durch das dänische Schrauben⸗ Trier ....331,8 1 N0., schwach. bedeckt, neblig. 11X16“ Gustav Riederer anlaufend, wird am Freitag den 3. November durch do sch 1 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Gustav Riederer
8 schi Zide Capt. 2 t werde nd det jed Frei⸗ 2 — 5 ö ; ce S 8 8 2
väö,] Königliche Schauspiele Fanbels⸗Register des Könialichen Stadtgerichts zu Verltn. aus Bunzlau zufolge Verfügung vom 1. Rovember 1865 am d. Ropemmber
1 8 “ 8 5 S 8 7 Unter Nr. 1550 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige 1865 eingetragen worden. “ 1
Sonntag, 5. November. Im Opernhause. (213te Vorstellung.) Handels⸗Gesellschaft Firma: Bunzlau, den 2. November 18605.. 1 8
Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen von Mozart. (Donna Anna;. Z. F. Schippang u. Co. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun
Frau Harriers⸗Wippern. Donna Elvira: Frl. Santer. Zerline: und als deren Gesellschafter die Kaufleute Johann Friedrich Schippang zu 1 “
Frl. ö 8 “ Berlin und Carl Gustav Weißenborn zu Stralsund vermerkt stehen, ist zu⸗
v 11e6“ 111646“” 9 “ olge Verfügung vom heutigen Tage heut eingetragen:
Eisenbahn⸗Angelegenheiten. Sonntag, 5. November. Im Schauspielhause. 183ste Abonne- folg Der Kaufmann Ernst Magx Alexander Martini zu Berlin ist am ments⸗Vorstellung. Donna Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen, 1. November 1865 als Handels⸗Gesellschafter in die Gesellschaft
S 5 er. (Weim. Ztg.) Das den Beo 86 eingetreten. ““ ondershausen, 2. November. (Weim Ztg.) Das für den Bau nach dem Spanischen des Don August Moreto, von West. s Die nunmehrigen Gesellschafter Kaufmann Ernst Max Alexander In unser Firmen⸗Register ist unter Nr.
einer Eisenbahn von Erfurt nach Nordhausen durch den unter⸗ Gewöhnliche Preise G — b ¹ 89 “ 8 1 E hnlich se. V1“ te dl theilte Prokura ist als Robert Gude 1 “ herrschaftlichen Landestheil des Fürstenthums Schwarzburg Sondershausen Montag, 6. November. Im Opernhause. (214. Vorstellung.) 1“ 1 18 Prssächece denenn 18.h. se 1 heu⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Friedrich Julius Gude zu
1 K ité t sei r jsü st — „ * 8 „ „ 7 „ „ . 0 052 —2 „ öö 2he gnage d a acgensfen daß 1g o geche Der Postillon von Lonjumeau. Komische Oper in 3 Abtheilungen, tigen Tage gelöscht. Geeht zufolge Verfügung vom 23sten am 24. Oktober 1865 eingetragen 18 1 888 worden.
Baukapital von 2 ½ Millionen, excl. der Seitens der detreffenden Staaten nach dem Französischen des Leuven und Brunswick, von M. G. v“ 8 à perdu zu leistenden Beiträcge zur Hälfte in Stammprioritäten zu Friedrich. Musik von Adolph Adam. Chapelou.: Hr. Wachtel. Der Kaufmann Samuel Theodor Francke zu Berlin hat für seine “ Görlitz, den des Sliches 1865. Abtheilung J. 5 Prozent, zur Hälfte in mit 4 Prozent garantirten Stammactien aufge⸗ Mittel⸗Preise. — selbst unter der Firma: s. ö X cn inteeee bracht, die Zinsgarantie aber von den betreffenden Kreisen und Städten Im Schauspielhause. (184ste Abbonnements⸗Vorstellung.) Hohe 9 Theodor Francke — ““ unben “ (Erfurt, Weißensee, Ebeleben, Sondershausen, Nordhausen), sowie von der Politik. Original⸗Lustspiel in 3 Akten von Julius Rosen. Vorher: bestehende, unter Nr. 4052 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung: sondershaus. Staatsregierung nach bestimmten Antheilen, in Summa jährlich Der Puls. Lustspiel in 2 Akten von Babo dem Gustav Georg Carl Nahmmacher zu Berlin Prokura ertheilt. c. 50,000 Thlr., übernommen werden solle. Diese Garantie soll nach Ab⸗ Gewöhnliche Preise Dies ist unter Nr. 904 in das Prokuren ⸗ Register zufolge Verfügung W““ 1b n lauf der ersten 10 Betriebsjahre wegfallen, oder auch früher, wenn die “ vom heutigen Tage heut eingetragen. bb“ iu 2 1G EETEE113“ Bahn drei Jahre hinter einander mindestens 5 Prozent Reinertrag abge⸗ Dienstag, 7. November. Im Opernhause. (215te Vorstellung.⸗ ee. Verlh; den e14*X*“ 8,In. Knses Füehen egisee ist zufolge eEg rnstäͤdt ei worfen hat. Sollten die betreffenden Kreise und Städte diese Zinsgarantie Violetta (La Traviata). Oper in 4 Akten von Verdi. Ballet 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen am selbigen 8 as Erlöschen der Firma T. Langner in Herrn ein⸗ nicht übernehmen, so wurde der Versuch, durch direkte Actienzeichnung ohne von P. Taglioni. (In italienischer Sprache die Chöre deutsch.). G 8 “ b de 82 30. Oktober 1865 Zinsgarantie das Kapital aufzubringen, gemacht, resp. fortgesetzt werden. Gast: Emanuele de Carion: Herr Alfred 7.. 2g, Violetta: öJE ö““ uhrau, Per Ks. 1— lich ger 1“ Abtheilun München, 30. Oktober. (N. C.) Verkehr auf den Königl. bayeri⸗ “ 8 “ 8 . 1““ I önigli hes Kreisgerich e0nK ung. schen Eisenbahnen im Monat September 1865: 605,194 Personen, 1“ 1““ 8 “ ö“ ee ht se, dnn Htzutaenth 587,759 Fl. Einnahme. 2,956,932 Centner Frachtgüter, 911,748 Fl. Ein⸗ 8 Schauspielhause. (185ste Abonnements⸗Vorstellung.) König inrich Przettack der, Wert D “ ahme; Bagage, Equipagen, Thiere ꝛc. 63,806 Fl. Summa der Einnah⸗ Lear. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, nach J. H. Die Ehefrau des Kaufmanns Carl Heiarich de vet een erth üemagr “ v2d Istev -Nan b men einschließlich von 11,008 Fl. für Militair⸗Transporte und Extrazüge Voß'’s Uebersetzung. Marie geb. Braeutigam, hat bei erreichter Großjährig eit die bi he c 1S. 8 8995 9 a5 419h Fg Ae; rGe. n. 8 1T Gegen,Hes 51 “ “ 8 Sonntag, 5. November. Im Saaltheater des Königl. Schau⸗ 8 Ehs sushseabe 111.“ laut Verhandlung vom 13. Sep- 1 82,451 Personen, 37,709 Fl. Einnahme; 385,452 Centner Frachtgüter, ielhauses. Einundzwanzigste Vorstellung der französischen Schau⸗ ember 1865 ausgese 8 1 56 In unser Gesellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger 145,352 Fl. Einnahme; für Bagage, Equipagen, Thiere ꝛc. 6737 Fl. “ 1 e Jacspsg. Igha dic. en Dies ist zufolge Verfügung vom 23. am 26. Oktober d. J. unter “ 1 Ressleh sg h e is, gnge “ G Regiesendungen weniger 77,785 Ctr. Gesammtmehreinnahme 89,798 Fl. KA1X“ 1 1““ Nr. 126 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung g 9 g Kuhn *) und Neuländer 115. 111A1A4“ 1e. 8 86 thelchen ütergememnscistger 66,—9 dunm Orte Waldenburg unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: über Asch und Franzensbad nach er dem Betriebe übergeben “ 8 1 v“ . Z nigsberg, den „ 1 ö“ aft⸗ . worden. sd, “ Stavtgemeinde Hof 8s und zufolge befisdehben Dienstag e November. Im Saal 8 Theater des König⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-Kollegium. 8 1) die EN Siegismund Kuhn*) in Waldenburg, Vertrags durch Pachtung an die Königlich baiersche Eisenbahnverwaltung lichen Schauspielhauses. Zweiundzwanzigste Vorstellung der fran⸗ 9) der Kaufmann Jacob Neulaͤnder daselbst; übergehende Bahn findet jetzt schon gegen Süden eine Fortsetzung durch, die zösischen Schauspieler⸗Gesellschaft. 8 3 2) die Gesellschaft hat am 5. September 1865 begonnen; in Eger einmündende Abzweigung der baierschen Ostbahnen. Wenn dieselbe Preise der Plätze: Erstes Parquet und erste Estrade 1 Thlr. b ((66 3) zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellscha nun schon e kiae die an 8 geteßfene und Faegeh. 5 Sgr. Zweites Parquet und zweite Estrade 25 Sgr. Gallerie 1“ ihsituc .“ 88 — befugt; v1“ vrt A1A11A1AX“X“ „so wird sie in Sitzplatz 15 Sgr., Stehplatz 10 Sgr. — Der Billetverkauf findet 199 8 üꝛgung vom 1. November 1865 ist an demselben Tag e eingetragen worden. nächster Zeit eines der wichtigsten Glieder des deutschen Eisenbahnnetzes am Tage der Vorstellungen Vormittags von 10 bis 1 Uhr in Fesetge Beefagang, wan Register (unter Nr. 158) eingetragen, daß der Waldenburg, den 14. Oktober 186505.
werden, sobald die österreichischerseits weiter bereits concessionirten Bahnen (Sonntags von 11 bis 2 Uhr) im Abend⸗Kassenlokal der König⸗ Faufmann George Wilhelm Baum zu Danzig als Inhaber der daselbst Königliches Kreisgericht. I. Abtheiung.
Eger⸗Pilsen u. s. w. und Eger⸗Karlsbad⸗Prag gebaut e 8 65. l'- b b 6 wird ihr aber noch eine ganz besondere Bedeutung 1131“ 8 unter der Firma: George Baum *) und nicht Kohn, wie in Nr. 250 des Staats⸗Anzeigers durch die Verfrachtung der Kohlen von den kohlenreichen Gegenden um im Concertsae ngang von der Tauben“ h — ; irrtbümli uckt worden. ““ Fallen ac “ 8 b 8 8 ““ straße) statt im 78 nʒ bestehenden Handelsniederlassung (Firmen⸗Register Nr. 512) irrthümlich 8 888