2 Berg
Gruben⸗
(32501 K8
3582
un d
Thlr. ssg. pf.
524,176 18 2
299.
3,379] AL30,413
29,520 190,563 16,506
394,998 6,572
2,542 824 2,269
sg.
Immobilien der Hütte.. Mobilien und Utensilien der Hütte. 10 pCt. Abschreibuugü .
Hütten⸗Magazin⸗Vorräthe. Rohmaterialien * Roheisen⸗Vorraahbb Bergberechtsame C11“ Bergbau⸗Immobilienn .. Bergbau⸗Mobilien und Utensilien ..
10 pCt. Abschreibuuuug.
Bergbau⸗Magazin⸗Vorräthe.. Kassa⸗Bestand e G Wechsel in Portefeuile 7,555 Decbitcteeg .. V 85,080 Bau⸗Conto pro 1864655ñ 61,543 4 9 Tigung... .. 61,543
b
33,792
2,825 282
üerae ffufuufffrnuu ““
s2D1,0252vb8
11u6“ 1 ese.pe Ir p Löhne, Vortragsposten 4,741 Dividende⸗Conto, nicht erhobene Di-2 8
bienbden NJeäaceAebek. Kreditoren... 155,836 10,000
Spezial⸗Reserve für Erneuerung feuerfester Garnituren.... Reservefonds 1 Gewinn⸗ und Verlust..... Davon ab: a) 10 pCt. Ab⸗ schreibung auf Hütten⸗ Mobilien .. T 10 pCt. Ab⸗ schreibung auf Gruben⸗ Mobilien .. Tilgung des 1 Bau⸗Conto „ 61,543. 4. 9 9 Bleibt Rein⸗Gewinn
11““
b)
282.15. —
76,311 10] 11,291,025[217
Der Verwaltungsrath.
Gruben⸗- und Hütten⸗Verein. Dividende⸗Zahlung. f 1 General⸗Versammlung unserer Gesellschaft vom 28. Oktober d. J. auf Sechs Prozent oder Zwölf Thaler pro Actie Dividende für das Geschäftsjahr 1864 65 kann vom 2. Januar
fest esehte
sellschaftskasse oder bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln,
1866 ab gegen Auslieferung de Dividende⸗Coupons den Herren von der Heydt⸗Kersten & Sne. & J. H. Brink & Cie
2
““ 11““ E1“
Nr. 9 bei unserer G.
1“ 8 1“
in Elberfeld und dem Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf erhoben werden.
Hochdahl, den 1. November 1865.
Marktpreise.
8
Berlin, den 4. November.
Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 8 Pf. Linsen 3 Thlr. 15 Sgr. 1
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.
““ 111 8
Berliner Getreidebörse
vom 4. November. 8 6“ i16.“ Weizen loco 52 — 73 Thlr. nach Qualität, gelber uekerm. 70 ¾ Thlr. frei Mühle bez., ord. bunt poln. 56 Thlr., weissbunt poln. 68 Thlr., fein desgl. 70 Thlr. ab Bahn bez.
KRoggen loco 49 — 50 Thlr. nach Qual. gefordert, November u. No- vember-Dezember 49 ¾.— ½ — 50 — 49 ¾ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Dezember- Januar 49 Thlr. bez., Frühjahr 49 ½ — 48 ½ — 49 Thlr. bez. u. G., Br., Mai-Juni 49 ½ — ½ — ½ Thlr. bez. ““ Gerste, grosse und kleine 30 — 43 Thlr. pr. 1750 Pfkkl. Hafer loco 23 — 27 ½ Thlr., warthebrucher 23 ¾ — 24 ½ Thlr., fein desgl. 25 ½ Thlr. ab Bahn bez., November-Dezember 25 ¼ Thlr. bez., Dezember-Januar 25 ¼ Thlr. bez., Frühjahr 26 Thlr. bez., Mai - Juni 26 ½ Thlr. bez. . Erbsen, Kochwaare 54 — 62 Thlr., Futterwaare 49 — 54 Thlr.
Rüböl loco 15 Thlr. Br., abgelaufene Anmeldungen 14 22 Thlr. bez., ovember u. November-Dezember 14 — 15 % Thlr. bez., Dezember- Januar 14²2 — 15 ½ Thlr. bez. u. Br., 12 G, April-Mai 14 5½ — 15 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 14 5½ — 121 Thlr. bez. Leinöl loco ohne Fass 13 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 13 ¾ Thlr. bez., pr. November 13 ⅔ Thlr. bez., November-Dezember 13 ⁄2 — ½ — 12 Phlr. bez., Br. u. G., Dezember- Januar 13 — ½ — ½ Thlr. bez., Januar - Februar 13 ¾ Thlr. bez., April- 5. Thlr. bez. u. Br., ½ G., Mai-Juni 14 ½ — 3⁄. — ⁄2¶ Thlr.
ezahlt.
Weizen mehr angeboten, jedoch ziemlich preishaltend. Von Roggen in effektiver Waare sind Umsätze nicht bekannt geworden. Preise nominell. Termine Anfangs gedrückt und billiger käuflich, befestigten sich im Verlauf wiederum, nachdem die täglich fortgesetzten Kündi- gungen prompte Aufnahme flnden. Zu unregelmässigen Preisen war der
8
Handel nicht sehr belebt, und schliesst der Markt zu letzten Notirunger mit Angebot. Gek. 16,000 Ctr. Hafer loco feine Waare belebt. Ter. mine matter. Gek. 600 Ctr.
Rüböl war heute unter dem Eindruck der animirten auswärtiger Berichte überwiegend gefragt und nur zu wesentlich höheren Preisen konnte Kauflust Befriedigung finden. Gek. 1600 Ctr. In Spiritus bewegte sich das Geschäft in sehr kleinen Grenzen und schliesst unter kleinen Schwankungen gegen gestern wenig verändert. Gek. 70,000 Ort.
Leipzig, 3. November. Friedrich - Wilhelms -Nordbahn — Leiprig-Dresdener 292 ½ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 Br., do. Lit. B. 80 ¼ Br. Magdeburg-Leipzig 282 G. Thüringische 134 ½ G. Anhal-⸗ Dessauer Bard —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank - Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
8 8
3. November, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen fest, loco 6.15, pr. November 633 r. März 6.14, pr. Mai 6.18. Roggen behauptet, loco 4.25, pr. Novem- er 4.23, pr. März 5.3, pr. Mai 5.7. Spiritus loco 18. Rüböl ange- vebmher. loco 162 ⁄1%, pr. November 15 ⁄%, pr. Mai —. Leinöl locc 13 ⁄1 0.
Hamburg, 3. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Mimnten Stimmung Anfangs günstig, zum Sehluss matter. Amerikaner begehr Der Silbervorrath der Girobank hat um 1 ½ Millionen Mark Banco abge- nommen. Russische Prämien-Anleihe 838½.
Schluss-Course: National-Anleihe 63 ½. Actien 72. Oesterreichische 1860er Loose 77. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 ½. Norddeutsche Bank 121 ½. Rheinische Bahn 117 ½. Nord- bann 71 ½. Finnländ. Anleihe 85 ½¼. 6proz. Vereinigte Staaten -Abvleikhe pr. 1882 62 ⅞. Diseonto 6 pOt.
London lang 13 Mk. 1 ½ Sh. not., 13 Mk. 2 ⅛⅞ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 4 ¾ Sh. not., 13 Mk. 5 ¾, à 6 ⅛ Sh. bez. Amsterdam 35 95. Wien 83.25. Petersburg 26 ⅛.
Getreidemarkt. Weizen und Roggen fest und ruhig. Auf Ter⸗ mine flau, fester sehliessend. Weizen pr. E 5400 Pfl. netto 118 Bancothaler Br. u. G. Pr. April -Mai 127 Br., 126 6. Roggen pr. November-Dezember 5100 Pfd. Brutto 77 Br. u. G. . April - Mai 87 Br., 86 G. Oel, pr. November 31, pr. Mai entschieden besser. Kaffee fest. Zink 14 % gefordert, flau. tend starker Nebel.
Bremen, 3. November, Nachmittags. (Wolff'’s Tel.
Bremer Bank hat den Discont von 6 auf 7 pCt. erböht.
Oesterreichische Kredit- 3proz. Spanier —
Frankfart a. M., 3. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. Flau, Amerikaner lebhaft.
Sehluss-Ceurse: Preussische Kaasenscheine 104 ⅞. Berliner Wechsel 04 ½ Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ⅛. Pariser Wechsel 94 ½. iener Wechsel 107 ¼. Finnländische Anleibe 86 ¼. Neue 4 ½proz. Finnländ. Pfandbriefe 87 Br. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69. Oester- geichische Bank-Antheile 827. Oesterreich. Kredit-Actien —. Darmst. Hank-Actien 220 ¾. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreich.-franzö- Fsche Staatzs-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 114 ⅛. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nabe-Bahn 29 ½. Lud- vigshafen- Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 129 ¼. Darmstädter ZTettelbank 251 ¼. 1854er boose 71 ¼. 1860er Loose 77 ½. 1864er Loose 81. Badische Loose 51 ½. Kurhessische Loose 54 ½. Oesterreichi- zeche National-Anlehen 61 ⅞. 5prez. NMetalliques —. 4 ⁄u proz. Metal- Kques 50 ½.
Wien, 3. November. (Wolff’s Tel. Bur.) Im Verlaufe der Börse
ehaupteten sich nur Eisenbahnactien.
(Sehluss - Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 64. 50. gproz. Metalliauues —. 1854er Loose 79.00. Bank-Actien 770.00. Ferdbahn 164.70. National-Anlehen 69,00. Kredit-Actien 158. 50. btaats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 175. 00. Galizier 181. 25. London 8.75. Hambure 81. 00. Paris 43 30. Böhmische Westbahn 152.00. Freditloose 115.25. 1860er Loogse 84.20. Lombardiscke Eisenbahr 177.75. Neues Lotterie-Anlehen 75.30. Neueste Anleihe 74.75.
Wien, 3. November. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Das Haupt-Interesse galt den Eisenb ahnactien, während andere Effekten ver- nachlässigt wurden. Kredit-Actien 158.60, Nordbahn 165.90, 1860er Loose 84.10, 1864er Loose 75.30, Staatsbahn 174 90, Galizier 182.80.
Wien, 4. November. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 64.75. 1854er Loose —. Bank-Aetien 771.00. ordbahn —. Natienal-Anleben 69.20. Kredit-Actien 158.50. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 175.80. Galizier 183.10. London 108.75. Hamburg 81 00. Paris 43 30. Böhmische Westbahn 152.00. Kredit-Loose 115 50. 1860er Loose 84.20. Lom- hardische Eisenbahn 179 00. Neues Lotterie-Anlehen 75.20. Neueste Anleihe 74 50.
Anesterdam. 3. November, Nachmittags 4 Uhr 15 Minnten. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bank hat den Discont auf 5 pCt. festgestellt.
5proz. Metalliques Littr. B. 78. 5proz. Hetalliques 56 ⁄6., 2 ⅞roz. Netalliques 29 2%2. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 60 ½. Süber . aaleihe 65 ½. 1 proz. Spanier 38 ½. 3proz. Spanier 36 5. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 69. Holländische Integrale 60 1⁄2. Mexikaner A*. 5proz. Stieglitz de 1855 82. 5prozent. Russeu de 1864 94 ¼. Londoner Wechsel, kurz 11.96 Br.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen und Rogg sülle. Raps, pr. November 85 ½, pr. Mai 87. Rüböl, pr. pr. Mai 49 ½1.
en fest, aber Herbst 50 ¼
8
mien-Anleihe 176.50.
11““ ““
Kotterdam, 3. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minut. (Wolffs Tel. Bur.) (Börenschluss 4 Uhr.) Still.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 61 ½4. Oesterr. National-Anleihe 60. Oesterr. 5proz. Metalliques 56 ¼. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 65 ½3. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 82 ½. Russische Eisenbahn 190.75. Russ. Pri- — 1882 er Vereinigte Staaten-Anleihe 69 ½. Inlünd. 3proz. Spanier 37 ¾. London 3 Monat 11.77. Paris 3 Monat 46.80.
London, 3. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schönes Wetter.
Consols 88 ⅞. 1 proz. Spanier 38 ½. Sardinier 74. Mexikaner 25 5†. 5proz. Russen 88 ½. Neue Russen 88 ½ excl. div. Silber 61 ½. Türki- sche Consols 47 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 63 . ““
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 Sh. Wien 11 Fl. 15 Fr.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weisser englischer Weizen be- hauptet, rother ühend; fremder ruhig, aber behauptet. Frühbjahrs- getreide einen Schilling höher.
LIverpool, 3. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 — 8000 Ballen Umsatz. Unverändert.
Amerikanische 21, fair Dhollerah 17, middling fair Dhollerah 16, middling Dhollerah 15 ¾, Bengal 12, Seinde 12 ¾, Oomra 17 a 16 ¾⅓, 7’; 21 ½, Pernam 22 ½.
1 aris, 3. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war Anfangs fest, später matter. Sämmtliche Effekten waren in Folge Ueberflusses an Stücken stark angeboten. Gegen Schluss fes- tere Haltung. Die Zproz., die zu 68.20 begonnen hatte, hob sich auf 68.25, fiel auf 68.05 und stieg schliesslich auf Notiz. Pr. Liquidation schlossen Italienische Rente zu 65.00, Oesterreichische Staatsbahn zu 405.00, Credit mobilier zu 875.00, Lombarden zu 426.25. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 gemeldet.
Schluss-Course: Zproz. Rente 68.15. 4 ½Oproz. Rente —. Italie- nische 5 proz. Rente 65.35. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3proz. Spanier — 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 408.75. Credit mobilier-Actien 871.25. Lombardische Eisen- bahn-Actien 426.25. G
Paris, 3. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. November 123.00, pr. Dezember 123.00, pr. Ja- nuar-April 122.00. Mehl pr. November 58 50, pr. Dezember 53.50, pr. Januar-April 54.50.
St. Petershurg, 3. November. (Wolffs Tel. Bur.) Ge- ringes Geschäft; Course im Allgemeinen etwas fester. Prämien-Anleihe
flau. Talg loco geschäftslos.
(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 % Pee.
8 do. auf Hamburg 3 Monat 28 Sch.
auf Amsterdam 3 Monat 156 ¼. auf Paris 3 Monat 329 Cts.
v;“ auf Berlin — Thlr.
Neueste Prämien-Anleihe 109 57. Imperials 6 Rbl. 28 Kop. Silber-
agio —. Gelber Lichttalg pr. August 550d35uKk.
vW1116“ “
Wechsel-Course.
250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. 1 L. S. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt 150 Fl.8 T. 150 Fl. 2 Mt. 100 Fl. 2 Mt. 100 Fl. 2 Mt. 38 T.
Mt. W. Mt
onsteralam ..... dito lühmburirg. dito qaq E111111““ Wien, östr. Währung dito Augsburgsüdd. Währ. kf. a. M. südd. W. ipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. tersburg 100 S. R. ditio. 7100 SRI8 arschau 990 GCR. 8 lremen 100 Th. G. 8
.n20222222b22b2-**
dito dito
Pfandbriefe.
do. do.
1. do. .
do.
Fonds -Course.
eiwillige Anlehe. taats · Anleihe von 1859 S dito v. 1804, 1855, 1857... dito von 18509 . dito vFon 1860
ito von 186038l1 dito von 1850,1852. dito von 1853. 8...S
do... do.
8— —
104 ½ 100 ½ 100⅔ 100⅔ 100 ¾ 96 ½
96 ¾
—
n
100 100 100 96 96
do. do.
do.
Reule.
do.
—=
Staats-Anleihe von 1862..
Staats-Schuld-Scheinhe. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen..
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm...
Kur- und Neumärkische.
Setpreussteche.... ...... üIIIIIEVEBEEEEEEENEp; Peominerbehe... .... ... Posensche. 2. 2092208092b922b1022b2b-2b—2b-—nbeeeee hoeU 6 L“”“ Schlesische 29290202222 22 99292922 22222b22* Westpreussisheiee
. 2 2222 99724272222⸗2b2⸗292 . 0 90 ↄ 2 22—˙2
RHRentenbriefe.
Kur- und Neumärkische EenaREbe.. ........... FEBsbzeeHb.L.., ecS111A“ Rhein- und WesthhV Apehsisbha..K. F V6 68““
gld. 96 ½ 96 88 88 ¼ 122 ½ 121½ 865¾ 86 100 86 1015
8
Br.
95 93 ½ 95½
96 ½ 96 ¾
AnKAAEMA
56ü=FSEENEZ= AAAEE
Ppreuss. Hyp. Antheil-Certificate 8 Iehn (Hübnei) . Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 83 ½ (Hansemannn) 94 ⅞ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. —Hypt. Actien-Bank (Henckel). 89 ½ Pr. Bank-Antheil-Schemne 4 ½ 83 ¾ Bank des Berliner Kassenvereins. 94 ⅞ Danziger Privatbah .. — Königsberger Privatbank. — Magdeburger Privatbak 92 ½ Posener Privatbannkzkbz . e Pommersche Rittersch. Privatbank 2 — Friedrichsd'or a 90 ¼ Gold-Kronen.... .... 89 Andere Geldmünzen à 5 Thlr... 96 ½
10¹18 1⁰0 100½
2
2*
112 ½
103 ½⅔ 99 ¼ 113 ¼
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.
1 1