1865 / 262 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Danzig, 685, und zwar 346 Stück zum 1. Juni 1866, 339 Stück zum 1. Januar 1867 bei der Garnison⸗Verwaltung in Königsberg i. Pr. und 50 Stück zum 1. April 1866 bei der Garnison⸗Verwaltung in Graudenz franco einzuliefern sind, soll im Wege öffentlicher Submission vergeben wer⸗ den. Lieferungsunternehmer wollen ihre Offerte bis zum 20sten d. Mts. mit der Aufschrift »Submissionsofferte auf die Lieferung von eisernen Bett⸗ stellen« versehen, der unterzeichneten Intendantur versiegelt einreichen, wo die Eröffnung derselben um 11 Uhr Vormittags erfolgt. Die Lieferungs⸗ Bedingungen liegen bei den Königlichen Garnison⸗Verwaltungen zu Königs⸗ ü. i. Pr., Danzig und Graudenz zur Einsicht aus. ““ . Königsberg, den 3. November 1865. 3 Königliche Intendantur 1. Armee⸗Corps.

1829315 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung verschiedener, für das Jahr 1866 erforderlichen etriebs⸗Materialien und Utensilien, als: Licht⸗Talg, Seife, Lichte, Gasäther, Petroleum, Terpentin, Dochte, Lampenglocken, Cylindergläser, Hanf, Werg, Bind⸗ faden, Stränge, Packleinen, Putzkalk, Waschschwämme, Stroh, Nägel, Gläser, Trichter ꝛc. zu Meidingerschen Tele⸗ graphen⸗Elementen, Notizbücher, Haarbesen, Schrubber und Handfeger, Strohdecken und Stuhlrohr, im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf v1 ö Montag, den 27. November d. J., Vormittags 12 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerteg frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Betriebs⸗Materialien⸗ eingereicht sein müssen. 8 3 Die Submissions⸗Bedingungen und die spezielle Bedarfs⸗Nachweisung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale „sowie in den Stations⸗Büreaus zu Frankfurt a. O., Görlitz und Breslau zur Ein⸗ sicht aus und koͤnnen daselbst auch Abschriften der Bedingungen sowie der Bedarfs⸗Nachweisung gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. 8 8 1 5 Berlin, den 31. Oktober 1865. 8 Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn

1

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung folgender für das Jahr 1866 erforderlichen Mate⸗ rialien, nämlich: 3 8 700 Ctr. weißer Garnabfall, 2700 Ctr. raffinirtes Rüböl (Brennöl), 1500 Ctr. Schmieröl für Lokomotiven, 1000 Ctr. Schmieröl für Wagen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 27. November d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Garnabfall, resp. Rüböl oder Schmieröl« eingereicht sein müssen. Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗ schriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 31. Oktober 1865. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eis

1218 Bekanntimachung.

Die Lieferung der im Jahre 1866 für die Westfälische Eisenbahn er⸗

forderlichen Betriebs⸗ und Brenn⸗Materialien soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen, aus welchen der Jahresbedarf zu entnehmen ist, liegen in unserem Central⸗Büreau hier, bei unserer Hauptmagazin⸗Ver⸗ waltung zu Hamm und auf Station Paderborn zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Eisenbahn⸗Secretair Meyer hier zu richtende Schreiben in Abschrift, gegen Erstattung der Schreibgebühren, mitgetheilt.

Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift:

„Submission auf die Lieferung von Betriebs⸗ resp. Brenn⸗Materialien für die Westfälische Eisenbahn pro 18664 an unsere Hauptmagazin⸗Verwaltung zu Hamm bis zu dem am 13. No⸗ vemberc., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal derselben anstehen⸗ den Submissions⸗Termin einzureichen, in welchem die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden wird. Miuünster, den 21. Oktober 1865. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung von öffentlichen Papieren.

lad 321656 1 EEgnäunn In unserer, in der Beilage zu Nr. 257 Ihres Blattes abgedruckten Be⸗ tmachung vom 28. Oktober er., die Ausloosungen von Prioritäts⸗

Obligationen betreffend sind mehrere Druckfehler enthalten.

16“

Seite 3523 Zeile 51/52 von oben, muß es heißen: Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Obli

im April 1866 ¼ und nicht, wie angegeben: im eile 58 von oben fehlt hinter II. Emission Lit. Ba und ..

Cöln, den 3. November 1865. Die Direction der Cöln⸗Mindener Eisenbahngesellschaf

Warschau⸗Wiener Eisenbahn.

Verzeichniß

gationen er April 4866.

. IV. Emission«.

der am 30. Oktober 1865 durch das Loos gezogenen Nummern der zu

amortisirenden Actien der Warschau⸗Wie

205. 668. 793. 876. 948. 77. 10

4

40.

2t.

506.

06. 20. 87. 522. 742. 93. 873. 904. 4

64. 90. 2. 556. 79. 712. 25. 26. 56. 896. 204. 336. 67. 93. 443. 720. 33. 90. 831. 1“ 10 ( 172**

958.

90 04. 443. 83. 8.

60 62.

744. 71. 88.

538.

736.

542. 870.

836. 56.

784. 821. 62. 65.

885. 765.

18,0 57. 669. 70. 847.

15,194. 868. 943. 5. 266. 81.

325. 662. 71.

878. 24,041. 349. 50. 91. 662. 6 011 27,088. 211. 49. 415. 55. 876. 91. 377. 449. 90. 509. 668. 798. 800. 973. 942. 73. 30,3 39. 46. 74. 779.

8166. 722. 32.

900.

945.

17,045. 344.

81 45. 59. 234. 56. 334. 543. 6 809. 60. 1. 75. 90.

83. 168. 54.

9 1. 2063. 102. 631. 736. 839. 919. 4226.

5001. 14. 13

917. 30

. .

11121

747. 870. 944. 23,062. 79.

11. 11 ZI Z 161648

349. 481. 4. 653. 765. 51. 119. 213. 68. 488. 92. 534. 49. 686. 699. 891. 7. 9917

440

34,109. 473. 537.

.535. 626. 55. 821. 78. 970. 39,015. 17

. 823. 63. 40,0 70. 128.

829. 95. 902 467 30. 50.

.44. 468. 520. 64. 966. 45,314. 404. 31. 563. 615. 760. 958.

.24. 601. 749. 817. 40. 997. 47,093.

933.

865.

48,272. 467. 71. 505. 18. 35. 63. 211. 341. 529. 924. 50,158. 99. 51,032. 592. 643. 52,058. 220. 57. 334. 508. 632. 856. 991. 53,208. 277. 426. 89. 690. 704. 33. 9 315. 30. 642. 805. 953. 55,220. 37.97.362. 456. 614.52. 94. 649. 735. 72. 57,108. 247. 98. 674. 6. 844. 976.

164. 373. 479. 562. 679. 95. 811. 14. 969.

546.

53. 722. 849. 61. 904. 32. 87. 62,454. 515.

897. 955.

65,324. 523. 601. 935. 60. 67,285. 350. 757.

52. 214. 302. 52. 87. 625. 88. 42,064. 89. 105. 420. 843. 44,135. 52. 69. 203. 6. 460.

4. 875. 97. 904. 86.

970. 13,109. 60. 346. 412. 535. 14,114. 211. 332. 430. 60. 81. 523. 38. 644. 771. 818.

ner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

240. 4

915. 80. 4342. 81. 449 3. 404.

7255

09. 843. 925 512.

458. 68

914. 16,196. 610.

225. 63. 306. 605. 885. 474. 502. 940.

94. 811. 44.

1. 72. 80. 803.

59,086. 194.

17,990. 11, 474. 502. 19,160. 392. 458. - 945. 20,058. 246. 341. 81. 529. 742. 819. 91. 21,0 41. 302. 485. 524. 84. 653. 4. 700. 835. 946. 22,121. 164. 269. 389. 457. 533. 827. 30. 25,080. 225. 412. 31. 82. db 946. 28,067. 259. 87. 1b 29,033. 250. 391. 603. 880. 31,346. 769. 888. 937.45. 32,003. 33,164. 701. 63. 981. 35,013. 718. 22. 64. 77. 811.

4., 36,306. 105. 305. 472. 50 1* 606. 829. 81.

38,016. 439. 75. 41,370. 43,242. 500. 739.

46,088. 167. 82. 356. 391. 598. 606. 91. 723. 645. 56. 937. 218. 252. 297. 533. 648.

49,0 94.

54,1 06. 256. 56,090. 317. 58,005. 24.

207. 99.

60,194. 375. 567. 797. 844. 58 73. 969. 61,360. 89. 547.

987,221n

66,448. 51. 521. 823. 75. 97. 68,204. 76. 89. 69,083. 70,622.

71/145. 268. 352.790. 72,734. 73,451. 793. 74,149. 253. 714.

896.

304. 724. 952.

51. 86 957. Warschau, den 30. Oktober 1865.

Der Verwaltungsrath.

75,786. 862. 71. 77,1,74 .8,256 719. 9868. v 81,895. 976. 962. 84,054. 509. 53. 826. 65. 946.

Verzeichniß

derjenigen Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Actien, welche durch das

gezogen, aber bisher noch nicht in Em

6020. 6669. 6803. 7503. 7507. 13,167. 13,713. 13,717. 15,537. 1 22,219.

25,924. 38,307. 41,106. 44,383. 45,937. 47,420. 48,878. 56,/141. 57,268. 61,545.

22,235

26,451. 38,312. 41,664. 44,535. 45,941. 47,439. 49,416.

56,246. 57,896.

. 22,260. 32,904. 42,386. 44/691. 47,125. 47,829. 50,201. 58,303.

47,831. 47,969. 47,999. 50,600. 52,103. 52,606. 56,717. 56,812. 56,943. 58,493. 58,522. 60,060.

Warschau, den 30. Oktober 1865.

[3294]

Verwaltungsrath der zahlung von 25 pCt.

Die Direction

24,254. 24,879. 37,471. 37,775. 39,083. 39,139. 43,156. 43,862. 45,/408. 45,777. 47,358. 47,403. 48,045. 48,764. 55,704. 55,892. 56,973. 56,977. 60,250. 60,339.

der Warschau⸗Wiener Eisenbahn. Rostocker Bank.

In weiterem Verfolg des Publicandi vom 1. h d Z. m

in den Tagen

1 80,298. 82,1 94. 387. 478. 83,29 85,290. 400.

86,606. 828.

Loos

1 abe eer n 1 pfang genommen worden sind. 1473. 1543. 2173. 2394. 3553. 3557. 3558. 4095. 5705. 5802. 7844. 10,301. 10,618. 10,626. 12,152. 5,608. 15,666. 15,844. 15,851. 15,8 22,302. 23,847. 24,205. 35,166. 35,547. 35,634. 38,709. 39,021. 39,082. 42,467. 43,050. 43,063. 44,831. 45,246. 45,323. 47,325. 47,331. 47,342.

59

9

87.22,084.

25,015. 37,883. 39,925. 44,307. 45,883. 47407. 48,779. 55,982. 57,196.

61,261.

acht der

Rostocker Bank hierdurch bekannt, daß die dritte Ein⸗ auf die neu zu emittirenden 2500 Actien

vom 15. bis 30. Dezember inkl. d. J.

3

670. 616. 58. 9.

G. Lohse in Frankfurt a. M.,

1 ür ei letie, nach Abrechnung der Zinsen, 8 k1“ Dr. jur. J. D. Alphons Tritt Rthlr. 49. beträgt. Außerdem steht es frei, gleichzeitig die vierte letzte —“ r. jur. J ph

1 ü der Zinsen, derselbe Betrag 1 8 nzahlung zu machen, für welche, nach Abzug 1t G 5 ͤ 5 1865. degn zu entrichten ist, und muͤssen die Zahlungen, bei denen die aus Duisburg, den 2 bir ve- veeee

gestellten

Interimsquittungen mit einzureichen sind, in Rostock bei de des Deutsch—

k in Silber oder Rostocker Banknoten geschehen.

Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß nach dem §. 7 der Statuten derjenige Actionair, welcher nicht zur rechten Zeit zahlt, in ntionalstrafe von 10 pCt. der Einzablungssumme verfällt, und innen 4 Wochen nach ergangener Aufforderung die Zahlung mit

der Conventionalstrafe nachleistet, seines Rechts verlustig geht.

eine Conve wer nicht b

Rostock, den 3. November 1865.

Holländischen A

e““

8 18

Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank. 71. 8

Westdeutscher direkter Güter⸗Verkehr.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Mit dem 1. November er. tritt ein neuer Tarif nebst Reglement für die direkte Güter⸗Beförderung zwischen den diesseitigen Stationen Binger⸗ brück, Creuznach, Oberstein, Neunkirchen, Burbach, Forbach, Saarbrücken, Saarlouis, Dillingen, Mettlach, Beurig⸗Saarburg, Conz und Trier einer⸗

18288 öMf29 unserer Gesellschafts⸗Statuten machen wir hiermit bekannt, seits und Stationen mehrerer Bahnen des westdeutschen Verbandes anderer⸗

Nach § daß der Verwaltungsra

th unseres Vereins aus folgenden 7 Mitgliedern, seits in Kraft, wodurch Tarif und Reglement vom 1. April 1864 auf⸗

Tarife un

erren: · . 1 den. h Peter Harkort in Schede bei Wetter als Präsidenten, 8 . d Reglements sind zum Preise von 8 Sgr. resp. Sgr.

H in Duisburg als Vicepräsidenten, 8. Je Bagenn Max in Altenberg bei Aachen,

Ober⸗Ingenieur

Moritz Brügelmann in Düsseldorf, Hueck in Witten,

bei den vorgenannten Stations⸗Kassen käuflich zu haben.

Saarbrücken, den 30. Oktober 1865. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Markt- Preise und Börsen-Nachrichten.

Berliner Getreidebörse

vom 6. November.

Weizen bez., seele ihe 3 Thlr frei Mühle bez.

8 Roggen loco, neuer 49¼ Thlr. ber-Dezember 49 ½ 3— ¾ bez. u. Br., Frühjahr 49

Br.

lis 49 Phlr. bon, u.nd-bäeine 30 -43 Thl.. Pr. 1750 Pfa.

lr., rthebrucher 25 ½⅜ ½ ¼ Thlr. bez., Novem-

Frühjahr 26 Thlr. nominell, Mai- Juni wWien, 5. November, Mittags. (Wolfls Tel. Bur.) Im heutigen

Gerste grosse un Hafer loco 23 27 ½ 23 ¾ 25 Thlr. ab Bahn bez., ber- Dezember 25 Thlr. bez.,

.Vo 62 Thlr., Futterwaare 49 54 Thlr. November und mber-Januar 15 ½ —- ⁄. 4. Thlr. ö 8. v Metalliques 64.80. 1854er Loose —.

Erbsen, Kochwaare 54 Büböl loco 15 ⁄½2 Thlr. bez., 15 ⁄³ 53 X Thlr. bez.

275 2

bez. u. G.,

Leinöl loco ohne F.

1 Spiritus loco ohne Fass 13 ¾ ⁄8 Norember-Dezember 13 5 ½3.—

Januar 13²2 5 Thlr. bez., Mai-Juni 145 X2 Thlr. bez.

8. lassen. Weiten fest und gut zu g. Für Termine

Ile Sichten billiger gehan 3 88

offerirt, fand gar keine Beachtun vorherrsehend und auf a

ab Bahn bez., November u. Novem-

3 Thlr. bez., Dezember-Januar 48 -— Thlr. boten und wieder niedriger. Gek. 3000 Ctr.

½ Br., Deze Januar-Februar 15 l2☚ Thlr.

ass 13 Thlr. v. Thlr. bez.,

„, Thlr. bez., 1 Kpril-as 13 ½ 8 Thlr. bez. u. G., & Br.

ITIr. b lität, bunt poln. 62 Thlr. Boden as 88 88 Inn. t B2n: u“ gelb schlesischer wenig verändert. Gek. 2400 Ctr.

48 Thlr. bez. u. G., X Br., Mai-Juni 49 ½ matter Haltung, besonders gegen Schlus

Roggen in

pr. November 13 ½ Thlr.

t war zwar nicht vielseitig angeboten, doch zeigte sich ebenfalls Monat. Frage, weshalb sich der Preis nicht voll ehaupten konnte. Schluss matt. Die Kündigungen finden fortdauernd prompte Aufnalme, Gek. 15,000 Ctr. Hafer loco und feine Güter preishaltend. Termine

Rüböl, anfänglich überwiegend begehrt und bei ausgreifendem Han-

1 iesst nach befriedigter Kauflust mehrseitig ange- del höher bezahlt, schliesst nac 1“

s des Marktes, und wurde alle Preisen Mehreres gehandelt. Gek. 60,000 Ort.

Sichten indess zu niedrigen

24 ½⁴ Thlr., poln.

geringfügig und die Ig6.

b Privatverkehr war das Geschäft „Stnats-

Kredit-Actien 158.40, 1860er Loose 84.15, 1864er Loose 75. izi 2.25. bahn 174.70, Galizier 182.25 (wolf. Ter. Bur) Fest

(Anf -Course. ordbahn —. Natienal-Anlehen 69.30.

5 1 2 lizier it-Actien 158.70. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 174.60. Gal 8 1829 e 108.40. Hamburg 80 80. Paris 43.20 Böhmische

75. Kredit- Loose 115.50. 1860er Loose 84.20. Lom- 8 Lotterie-Anlehen 75,45. Neueste loco obgleich billiger Anleihe 75.00. war matte Stimmung v delt. Der laufende

Br. u. G., Dezember-

Berliner Börse vom 6. November 1865.

Imisicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Wechsel-Cou

1XX“ Hamburrg

116

Dari 11 Fr. 2 Wien, östr. Währung 150 Fl. 8

dito 9 Augsburgsüdd. Währ. 100 71. Fr. 85 F1. südd. W. 100 Fl.

Leipzig in Courant v Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R. ahrac D6

WW..... .. 990O 86811313“

300 M.

A-I’SNCGCOoINI

Q) —₰‿

300 M. K.

Fonds-Course. Freiwillige 1“.“ Staats Anleihe von 1859H

dito v. 1854, 1855, 1857.. dito von 185 dito bb dito von 18646 dito von 1850, 1852.

HK G E E H . A

dito von

EER“

Gld.

8 3, 6 21 ¼ 92 ½ 56 18 56 18 99 *

87 ½⅔

78 ³ 111¾

99 104 ½ 103 100 ½ 100 100 100 100 ¾ 100 100 ¾ 100 96 ¾ 96 ¼

Staats-Anleihe Ne 1862.. ö“ 8 Staats-Schuld-Scheine.

142 8 präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.... 141G1ur- u. Neum. Schuldverschr

152 ½ Oder-Deichbau-Obligationen 151 5 erliner Stadt- Obligationen

80 212 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm

98 Kur- und Neumärkische... 8 Uakündhb. Hyp-Br. der. Preuss.

8 3 1 he GemeeeeeeeeebEEE 4 8 Ip 4 21 8 2 86 Ostpreussisc 8 89 ½ Pr. ank-Antheil-Se heing

Br. Gld.

96 ¾ 96 ¼ HBentenbkieke.

2

885 88 ½ Kur- und Neumarkischhe 122 ½ 12¹ʃ½ Formameee“ 86½ 86 Dosensohe. .. . . . . . ...... bPreussischhe . 1⁰⁰0 Rhein- und Westth .. 86 ¾ Sächszische.. 11AA““ Preuss. Hyp. Antheil- Certificate (Hübner). 1A1“ yp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Cevells chaft (Hansemannn)

2 927 2 8

82 würemremAAAÜnAnne

dito dito

2 422222222424—24—.

A

Pfandbriefe. I 83 e

88 8 Hypt. Actien-Bank (Henckel).. 8 mwn GC S...S9 , .9 9 9„ . 2 3 8 1 94 ½¼ Danziger PrivatbanhkU . HBghghe 96 2 v .. 2„ 2 I1u Köni sberger Privatbank 02 22122 ae 811“ 3 ½ Privatbak 88. üb 92 Posener Privatbank ö c v111“”“ 8 pommersche Rittersch. Privatbank Sächsischoe 8 2 8 . 5 8 2 ö“ I“ 35 80D ¾6 Friedrichsd'ornr . Westpreussischhe 9 v C. 2 .—.. b 7S 2. ö 4 Andere Geldmünren

96 96 ¾

münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sg.