1865 / 263 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

EEAEETö1

8

8 2

8 8 2

8

Frankfurt via Mainz.. . » Leipzig.. rücken, Forbach, Trier und Luxemburg.

d-bbäu. ...... .

Paris

In Cöln ............ .... 4 Berlin. FFFFx

.„222222222722222272722222222—-2—*

0 222—-nene

4 59898 59 5 50660660 b b29b2b5898⸗8* 2222222224—2—

Richtung von Bingerbrück nach Saarb

Leipziuag .. . Frankfurt a. M. via Mainz

Wiesbaden . .......

660995905055bb9bbbbS e

.. .

6,00

Creuznach (Stadtu)

EEIIq

St. Wendel 8— Neunkirchen..

9.40 10.08

10.22 11.18

11.51 1.04 1.26.

12.50 1.14 1.27 2.14

2.43 3.41 4.01

Ius LudwigshafnF Kaiserslautern. Hombug ————

0202222222—222-*

9.40

12.05 1.04

6.50 8.05

6.15 6.31

. M.. . Ankunft

A4“

. 24224244—24—24—————2

Forbach..

10.20 11.33

130 207

6

10.01

10.38

„» Nauneey.tt .

1.50

Saarbrückenn -ööö

vXX““

Füeereererrerhgnn

6.20 7.38

9.44 10.21

8.24 10.47

10.14 11.50 10.28 12.02

........

.. Abgang

. 2 25423ee .

. Ankunft

ο % 22⸗ 2 2˙222˙22—-2—-⸗

8 11.27 11.49

Brüssel.. London via Ostende...

1) Kein Wagenwechsel bei den Hauptzügen:

9 zwischen Frankfurt a. M., Mainz und Paris (p

h

Ludwigshafen und Forbach in I. und II. Kl.). 8 ““ 1 2) Zwischen Bingerbrück und Rüdesheim vermitteln Dampfschiffe die Anschlüsse mit der Nassauischen Staat b 3) Die eingerahmten Zahlen bedeuten die Nachtstunden von 6 Uhr Abends bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens.

Trier und Frankfurt a. M. (in I. II. und III. Kl.),

u““

8 Ber oggen Ur. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1. Thlr. Hafer Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. E Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 20 Sgr. und 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch qqqEöPIIN1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. SGrosse Gerste Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf.,

Zu Lande:

auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., Futtererbsen 2 Thlr. 5 Sgr.

6 Pf., geringere Sorte auch 1 Thlr. 6 Sgr.

Das Schock Stroh 19 Thlr., auch 18 Thlr. und 17 Phlr. Der Centner Heu 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr.,

auch 20 Sgr. und 15 Sgr.,

metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

8. e Berliner Getreidebörse vom 7. November.

Weien loco 54 75 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 56 Thlr., fein

3 desgl. 68 ¾ Thlr., gelb poln. 63 ¾ Thlr., exquisit 75 Thle ab Bahn bez.

ber u. Januar 48 ¾ ½ Thlr. bez., Mai-Juni 49 4 49 Thlr. bez. u. Br.

Roggen loco, neuer 49 ½ Thlr. ab Bahn und frei Haus bez., Novem- ovember - Dezember 49 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Dezember- Frühjahr 48 i ½1 Thlr. bez. u. G., Br.,

9

gerste 0 43 Thlr. pr. 1750 Pfcd Hafer loco 23 27 ½ Thlr., ““ Dezember 25 Thlr. bel, Dezember-Januar do., Frühjahr 26 25 2 Thlr. bez., Mai-Juni 26 TIh. bezahlt. .

Erbsen. Kochwaare 54 62 Thlr., Futterwaare 49 54 Thlr. Rüböl loco 15 ½⅛ Thlr. bez., ¼ Br., November u. November-Dezember 15 ½ 12 X Thlr. bez., Dezember-Januar 15 % ½ ¼ Thlr. bez., Apnl- Mai 15 ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 15 ⁄% 5 Thlr. bez.

Leinbl loco 13 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 13492%à Thlr. bez., pr. November u. Ne- vember-Dezember 13 ½ 2,— 7. Thlr. bez., Br. u. G., Dezember-Januns

grosse und kleine

13 ½ 5⅔ Thlr. bez., April-Mai 14 ⁄. ½ ⁄.² Thlr. bez., Br. u. G., Ma-

Juni 14 ½ ½22.,1ÿ Thlr. bez.

Weizen in feiner Waare zur höchsten Notiz zu lassen. Rogges

zur Stelle findet schwerfälligen Absatz und beschränken sich die Pa- thieen nur auf Kleinigkeiten. Termine eröffneten fest und wurden übee gestrige Schlusspreise gehandelt. Stimmung indess wesentlich matter und bei dringendem Angebot gaben Preise ca. 3 Thlr. pr. Wspl. nach. Der Verkehr war leblos. Gekünl 24,000 Ctr. Hafer loco feine Güter gut zu placiren. Termin pr. Früh- jahr etwas billiger verkauft.

In Rüböl war der Verkehr sehr begrenzt, und ungeachtet der höhe-

ren ausländischen Berichte haben sich Preise nur gut behauptet, in ü die Kündigungen fortdauern und dadurch Kauflust zurückhalten. Ge 700 Ctr. Von Spiritus ist keine wesentliche Aenderung zu berichter und bei sehr kleinem Geschäft schliesst der Markt nach anfänglicher Festigkeit ruhig. Gek. 10,000 CQrt.

1—

Gegen Ende des Marktes wurde die

*

Nachmittags 1 Uhr Minuten. Weinen matter, loco 6.15 Br., pr. Novem- pr. Mai 6.14. Roggen bebauptet, loco 4.20, November 4.20, pr. März 4.29, pr. Mai —. Spiritus loco 18. Rüböl

esser, loco 16 ⁄1 0, pr. November 16 1 , pr. Mai 46 ¾⁄0. Leinöl loco —.

amburg, 6. November, Naechmittags 2 Uhr 30 Minuten. Fest, ruhig. Russische Prämien-Anleihe 83 ½⅞.

Schluss-Course: National-Anleihe 63 ½. Actien 71 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 76 ¾. 3 proz. Spanier —. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —,. Vereins- vank 107 ½. Norddeutsche Bank 121 . Rheinische Bahn 117 ½. Nord- dahn 71 ⅛. Finnländ. Anleihe 85 ½. G6proz. Vereinigte Staaten -Apleihe pr. 1882 62 ⅞, Disconto 6 püt.

getreidemarkt. Getreide stille; ruhigere Stimmung. Weizen auf Termine sehr flau. Pr. November-Dezember 5400 Pfd. netto 115 Bancothaler Br., 114 G. Pr. April- Mai 124 Br., 123 ¾ G. Roggen pr. November -Dezember 5100 Pfd. Brutto 77 Br., 76 G. Pr. April- Mai 84 Br., 83 Gd. Oel, pr. Mai 31 à 31 ½, pr. Oktober 28, ruhig. Kaffee fest, ziemlich ruhig. Zink flau, stille. Regnerisch.

vrw-aunakk Fusrt ². M., 6. November, Nachmitrags 2 Uhr 30 Minut. Geld reichlich.

Schluss-Course:

Cöln, 7. November, Tel. Bur.) Wetter schön. ber 5.28, pr. März 6.10 Br.,

Oesterreichische Kredit-

pPrenssische Kassenscheine 104 ⅞. Berliner Wechsel 104 t. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 v⅞. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 107 ¾. Finnländische Anleibe 86 ¼. Neue 4 *proz. Finnländ. pfandbriefe 86 Br. 3 proz. Spanier —. 1 roz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69. Oester- reichische Bank-Antheile 828. Oesterreich. Kredit-Actien 170 ¾. Darmst. Bank-Actien 219 ¼. Meininger Kredit-Actien —. Oesterreich.-franzö- sische Staate-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 115. Böhmische Westbahn-Actien 71 ½. Khein-Nahe-Bahn 295. Lud- wigshafen-Bexbach 149 ¼. Hessische Ludwigsbahn 129 ½⅞. Darmstädter Zettelbank 252 Br. 1854er Loose 715. 1860er Loose 78 ½. 1864er Loose 81 ½. Badische Loose 51 8⅛. Kurhessische Loose 54 ¼. Oesterreichi- sche National - Anlehen 62 ⅛. 5 proz. Metalliques 58 ⅞. 4 ½proz. MHMetal- liques 50 ½¾. Wien, 6. November. (Wolff's Tel. Bur.) ziemlich fester Haltung; Geschäft unbelebt. (Schluss - Course der offiziellen Börse.) 4 ½ͥproz. Metalliques —. 1854er Loose 79.25. Bank-Actien 771.00. Hordbahn 165.00. National-Anlehen 69.70. Kredit-Actiern 159. 20. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 174.70. Galizier 183 20. London 108,.35. Hamburg 80. 75. Paris 43,20. Böhmische Westbahn 152.25. Kreditloose 115.75. 1860er Loose 8430. Lombardische Eisenbabn 178,00. Neues Lotterie-Anlehen 75.70. Neueste Anleihe 75 00. Wien, 6. November. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Bei ziemlich fester Haltung beschränktes Geschäft. Kredit-Actien 159,20, Nordbahn 165.30, 1860er Loose 84.55, 1864er Loose 75.75, Staats- bahn 174 80, Galizier 183.30. 8— Wlen, 7. November.

Die Börse schloss in

5proz. Metalliques 64. 80.

(Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos. (Anfangs-Course.:) 5proz. Metalliques 64.75. 1854er Loose —. Bank-Actien 771.00. Nordbahn —. Natienal - Anleben 69. 65. Kredit-Actien 159.10. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 175.10. Galizier 183.60. London 108.40. Hamburg 80 90. Paris 43.20. Böhmische

* .

Westbahn 152.00. Kredit-Loose 115 75. bardische Eisenbahn 177,00. Neues Lotterie-Anleben 75.75. Neueste Anleihe 75.00.

Amsterdanz. 6. November, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Feste Stimmung.

5proz. Metalliques Littr. B. 77 ½. 5proz. Metalliques 56 ⁄2⁄. 2 ½ proz. Metalliques 29 9%. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 60 227%. Siber- anleihe 65, 582. 1proz. Spanier 38 ¼. 3proz. Spanier 37 ½. 6 proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 69 %. Holländische Integrale 60 ⅛. 24 ½ 5proz. Stieglitz de 1895 82 ½.

Wiener Wechsel 106 ½. Hamburger Wechsel, kurz 35 ½.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest. Roggen auf Ter- mine 1 ½ Fl. höher. Raps, pr. November 86 ¾ Br. Rüböl, pr. Herbst 53 Br., pr. Mai 50 ¼.

Rotterdam, 6. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minut. (Wolffs Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Still. .

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 60 ¾. Oesterr. National-Anleihe 60 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 56 ⅞. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 65 ½. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 82 ½. Russische Eisenbahn 191.00. Russ. Praã- mien Anleihe 177.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 69 ½, Inländ. Zproz. Spanier 37. London 3 Monat 11.77. Paris 3 Monat 46.80.

London, 6. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Sechönes Wetter.

Consols 88 ¾. 1proz. Spanier 38 ½, Sardinier 74. Mexikaner 25 ⅓. 5proz. Russen 88 ½. Neue Russen 89. Süber 61 x¼. Türkische Con- sols 47 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 64 ½.

Der Dampfer »William Duthie- ist mit 32,625 Australien eingetroffen.

Getreidemarkt (Schlussbericht). ling höher, in fremdem nur Detailgeschäft, fest. Gute Gerste, Bohnen Erbsen und Hafer einen Schilling theurer. Schönes Wetter.

Liverpool, 6. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 6000 7000 Ballen Umsatz. Markt unverändert.

Amerikanische 20 ½, fair Dhollerah 17, middling fair Dhollerah 16 middling Dhollerah 15 ¾, Bengal 12, Seinde 12 ¾, Oomra 16 ¾, Aegyp- tische 21, Pernam 22.

Paris, 6. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. Die Börse war im Anfange auf Grund niedriger Consols-Notirungen vo Mittags 1 Uhr (88 ½) matt, zum Schluss kest und belebt. Die 3proz. be gann zu 68.10, fiel auf 68.07 ¾ und schloss fest zur Notiz.

Schluss -Course: 3proz. Rente 68.25. 4 ⁄proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 64 95. Ütalienisehe neueste Anleihe. —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 406,25. Credit mobllier-Actien 867.50. Lombardiseche Eisen- bahn-Actien 420.00.

Paris, 6. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Rüböl pr. November 124.00, pr. Dezember 124.00, pr. Ja- nuar-April 122.50. Mehl pr. November 52.50, pr. Dezember 52.75, pr. Januar-April 54.25.

1““ v1“

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Wechsel-Course-.

Amstardamm... 1b Fl. Kurz dito 11111“ Hamburg 300 M. Kurz dito 300 M. 2 Mt. London. 1 L. S. 3 Mt. 111314“4““ Fr. 2 Mt Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. dito 150 Fl. 2 Mt. 1 1 Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 1 Frkt. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. Pfa Leipzig in Courant T. 1 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 98 Kur- Peiersbure. ... . .. 100 8 R. 3 W. x do. do. dito CC ““ A. Warschau 90 8.R. 8 . do. I. . .. .190 ..

dito

dito

224222—*

2. 8

eve n

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe. Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857. dito von 18359 dito von 1856. dito von 18643 dito von 1850, 1852.. von 1853

99 1 do. neue.

104

100 ½

100 ½

100 ½

100 ½ʃ 100 G neue. 96 ¾ 96 ½ do. do. 96 ¼ 2

Æ

100 100

WVW1u.“

S

Staats-Anleihe von 18633. Staats-Schuld -Scheine. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.. Kur- u. Neum. Schuldverschrt. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen .

Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm....

und Neumärkische

29 Mt. Ostpreussischhe Pommerscheeehe do. aᷓᷓᷓQQEN— Posensche. .„ 6509292 20 02922422422b2b2242b2—-—2b—b—neene

„2 2 0 2222--à92b2b—2b—ebn⸗*

103 ½ Sächsischhe Schlesiche . Westpreussische

.222222425—2—2—*à⸗

Kur- und Neumärkische Pommersche Dosensche. Preussisgche P Rhein- und Westth Sächsische . Schlesichhe

888

82 8 EIEEEEEEET

8s

95

A&

6 Ppreuss. Hyp. Antheil-Certificate Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- ge sellschaft (Hansemannn) 94 ¼ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. 81 ½ Hypt. Actien-Bank (Henckel).. 89 Pr. Bank-Antheil-Sechesinea. 82 ¾R Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbak Königsberger Privatbankb Magdeburger Privatbakt Posener Privatbakt . Pommersche Rittersch. Privatbank

△—

8

1- ISETZT △——

89 . G2

*

92 89

Friedrichsd'ookr 90 ¼ Gold-Kronvn Andere Geldmünzen à 5 Thlr..

S gG9* -

Münzpreis des Silbers bei der Königl Münze.

Das Pfund fein Silber:

8

29 Thlr. 23 Sgr.

1860er Loose 84 60. Lom-

Mexikaner 5prozent. Russen de 1864 94 ¼.

8

Unzen Gold aus

Englischer Weizen einen Scbil-