1865 / 265 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3630

AS u. Beuchel in Magdeburg,

so wie fortlaufend a nserer Kasse empfangen werden.

ustav Hanau in Mülheim a. d. Ruhr,

Die am 2 Januar k. J. fälligen Zins⸗ und Prämien⸗Coupons unserer Partial⸗Obligationen koönnen von

8 Zahlung präsentirt werden. 1 —Styrum, Station Oberhausen, den 4. November 1865.

Der Vorstand.

Verkäufe, Vervachtungen, Submissionen zꝛc.

13330] Bekanntmachung. gse Die in den diesjährigen Schlägen der Oberförstereien Wünnenberg, Neuböddeken, Neuenheerse, Altenbeken und Hardehausen muthmaßlich vor⸗ handenen 2000 Kubikfuß eichener Schiffs. und Kahnkniehoͤlzer sollen im Termine, den 25. November c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des Unterzeichneten, Kapuzinerstraße Nr. 805, öffentlich meistbietend verkauft werden.

Kauflustigen dient zur Nachricht, daß die der Versteigerung zum Grunde zu legenden Bedingungen im Termine werden veröffentlicht werden Paderborn, den 6. November 1865. 1 9 Der Königliche Forstmeister 3 Zellner.

Königliche Westfälische Eisenbahn.

Die im Werkstätten⸗Hofe zu Paderborn lagernden alten Materialien und Abfälle, als: 8

25,000 Pfd. Eisenblech, 14,579 Pfd. Schmiedeeisen, 104,000 Pfd. Schroteisen, 40,553 Pfd. Gußeisen, 37,189 Pfd. gußeiserne Räder, 264 Pfd. Weiß⸗ und Zinkblech, 26,500 Pfd. schmiedeeiserne Roststäbe, 4000 Pfd. guß⸗ eiserne Roststäbe, 3000 Pfd. eiserne Siederohr⸗Abfälle und Ringe, 15,000 Pfd. Feder⸗Schweißstahl, 10,000 Pfd. Feder⸗Gußstahl, 10,200 Pfd. kupferne Feuerbuchsen, 1738 Pfd. kupferne Rohrwände, 19,008 Pfd. eiserne Ban⸗ dagen, 4293 Pfd. Puddelstahlbandagen, 15,000 Pfd. Eisendrehspäͤhne, 7120 Pfd. schmiedeeiserne Radscheiben mit Bandagen, 6182 Pfd. schmiede⸗ eiserne Radscheiben ohne Bandagen, 7266 Pfd. schmiedeeiserne Radsterne mit gußeisernen Naben, 15,000 Pfd. messingene Siederohre, 629 Pfd. eiserne Siederohre, 362 Pfd. alten Feilenstahl, 1370 alte Gummiringe, 700 Pfd. Glasabfaͤlle, 2725 Pfd. Fischbauchträger, 733 Pfd. Polster⸗Ab⸗ fälle, 102 Pfd. Messing⸗Abfall, 70 Pfd. Messingblech, 115 Pfd. messingene Pumpenrohre, 22 Pfd. kupferne Pumpenrohre, 208 Ellen alten Plüsch, 227 Ellen altes Wagentuch, 7660 gußeiserne Ventilatoren ꝛc., 6485 Pfd. schmiedeeiserne Wasserkübel ꝛc. und verschiedene andere Gegenstände sollen

am 25. November c., Morgens 9 Uhr,

oͤffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden.

Die Bedingungen sind in meinem Büreau einzusehen, auch können die⸗ selben gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.

Paderborn, den 6. November 1865.

Der Konigliche Eisenbahn⸗Maschinenmeister.

[3331] Auctions⸗Anzeige. Montag, den 13. d. Mts., früh von 9 Uhr an, sollen in der Reitbahn des Kriegsministerial⸗Grundstücks, Wilhelmsstraße Nr 81, verschie⸗ dene Gegenstände, als: 1 fahrbare Feuerspritze nebst Schlauch, 3 Schorn⸗ stein ⸗Aufsätze von Zink, 6 messingene Hähne, 15 eiserne Kaminthüren, 2 eiserne Gitter, alte Thüren, Spinden, Repositorien, Pulte und Pultauf⸗ sätze und andere Utensilien, so wie altes Eisen u. dgl. m. gegen baare Zah⸗ lung versteigert werden. 8

3253] Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung der für das Jahr 1866 erforderlichen Werkstatts⸗Materialien und Utensilien, als: Kupfer, Messing, Zinn, Zink, Antimon, Blei, Bleche, Eckeisen, Stahl, Eisenguß, Draht,

[3333]

Schrauben, Nägel, Niete, Feilen, Material⸗ und Farbewaaren, Posamentir⸗, Leder⸗, Manufaktur⸗ und Seilerwaaren, Gummifabrikate, Holzkohlen, Bürsten, Pinsel und sonstige kleine Geräthe und Werkzeuge im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf:

Montag, den 20. November d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: “““

„Submission auf Lieferung von Werkstatts⸗Materialien« eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen, Proben und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale, sowie bei dem Ober⸗Maschinenmeister Wöhler auf dem Bahnhofe zu Frankfurt a. O. zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Copien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.

Beerlin, den 24. Oktober 1865. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

nwswxunreeunen

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Pavpieren.

[3334] Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 19. August 1862 ausgegebenen Tilsiter Kreis⸗Obligationen im Betrage von 27,200 Thlr. sind nachbenannte Obligationen zur Tilgung ausgeloost worden: Litt. A. à 200 Thlr. Nr. 8 und 13. I viIIh 4100 6966‚– 6—*“ Liett. C. ½ 50 xhrt. Nr 105 16 117. 857. 164. 171. 176. 179. 184. 192. 195. 204. Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 206 176 812 313. 8 öbb.] 358. 380. 435. 456. 484. 525. 559 586.

395. 416. 432. 439. 505, 514. 523. 524

5989. 600. 601. 602. 613 620. 627. 628.

Die Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen werden aufgefordert, vom 2ten Januar 1866 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen und der Coupons bei der hiesigen Kreis⸗Chaussee⸗Baukasse zu erbeben.

Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obligatio⸗

299. 357.

nen keine Zinsen mehr. 8

Tilsit, den 10. Juni 1865.

Die ständische Kommission für den Chausseebau im Tilsiter Kreise. Schlenter. Dreßler. Reimet. Knippel

Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 2. September 1863 ausgegebenen Tilsiter Kreis⸗Obligationen im Betrage von 50,000 Thlr.

sind nachbenannte Obligationen zur Tilgung ausgeloost worden:

LIITWW8DEEIIEEN1295 Ltt. B. 200 Lit. C. à 100 Thlr. Nr. 178 und 203. Die Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen werden aufgefordert, vom 2ten

Januar 1866 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen

Zinsen gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen und der Coupons bei der hiesigen Kreis⸗Eisenbahn⸗Baukasse zu erheben. Von dem genannten Verfalltage an tragen die ausgeloosten Obligatio⸗ nen keine Zinsen mehr. Tilsit, den 10. Juni 1865. 6“ Die ständische Kommission des Tilsiter Kreises.

Schlenther Dreßler. Reimer. Knippel.

Mlarkt-Preise und Börsen-Nachrichten.

Berliner Getreidebörse vom 9. November. Weizen loco 54 75 Thlr. nach Qualität, ord. bunt. poln.

60— ¼ Thlr. ab Bahn bez., fein bunt poln. 69 ½ 70 ¾ Thlr do.

Roggen loco, alter 80 81pfd. 49 ¾ Thlr. ab Boden, 49 ½ Thlr. ab Bahn, feiner desgl. 50 ¼ Thlr. hrei Wagen und ab Bahn bez., Novem- ber u. November-Dezember 50 ¼ ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Dezember- Januar 49 ½— ¾ Thlr. bez., 46 Br., Frühjahr 49 ½ ¼ ¼ Thlr. bez.,

9 ½ Br., Mai-Juni 49 50 Thlr. bez., 49 Br.

Gerste grosse und kleine 30 43 Thlr. pr. 1750 Pfd.

HGafer loco 23 27 ½ Thlr., schlesisch. 24 25 Thlr., böhm. 26. Thlr, netzbrucher 25 ½ Thlr., poln. 24 ½ 25 ½ Thlr., warthebrucher 26 ¾ Thlr. ab Bahn bez., November 25 8 Thlr. bez., November-Dezember 25 ½ Thlr. bez., Frühjahr 26 Thlr. bez., Mai- Juni 26 ¾ Tblr. bez.

Erbsen, Kochwaare 54 62 Thlr., Futterwaare 49 54 Thlr.

Rüböl loco 15 %2% Thlr. Br., November u. November-Dezember 15 1 bis 5⁄ Thlr. bez. u. Br., 512 G., Dezember-Januar 15 ¼ ⁄72 Thlr. bez., April - Mai 15 ½ ⁄2 Thir. bez., Mai-Juni 15 ¾ Thlr. bez

Leinöl loco 13 Thlr.

1

Spiritus loco ohne Fass 134% Thlr. bez., pr. November u. Novem- ber- Dezember 13 ¾ 58 Thlr. bez., Br. u. G., Dezember-Januar 13 ½2— ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Januar - Februar 14 Thlr. bez., April-Mai 14 ½ bis ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 14 ½ ¼ Thlr. bez., Br. u. G.

Weizen zu festen Preisen einiger Handel. Roggen in disponibler Waare bleibt vernachlässigt. Einige Partieen wurden für den Konsum zu obenstehenden Notirungen aus dem Markt genommen. Termine waren heute wieder auf alle Sichten mehr gefragt und gegenüber zurückhal- tender Abgeber alle Preise um ca. Thlr. pr. Wspl. höher. Auk die entfernten Termine wurde indess zu unregelmässigen Coursen gehandelt. Der Umsatz war etwas belebter als in den letzten Tagen, die Stimmung durchgängig fest. Gek. 17,000 Ctr. Hafer in loco eher besser zu lassen, Termine höher. Gek. 1200 Ctr.

Rüböl anfangs fest, alsdann ermattend, schliesst unter kleinen Schwankungen wieder erholt und gegen gestern wenig verändert. Gek. 700 Ctr. Spiritus war ebenfalls mehrseitig gefragt und bei knappen Abgebern stellten sich die Preise für alle Sichten neuerdings höher. Gek.

10,000 Ort.

Friedrich -Wilhelms -Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 299 G. öbau-Zittauer Lit. A. 39 Br., do. Lit. B, 80 ¾ Br. Magdeburg-Leipzig 286 G. Thüringische 136 G. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

Leipzig, 8. November.

Hfamburg, 8. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Stimmung für Valuten matter, Geld willig. Schluss-Course: National-Anleihe 63 ½⅞. Oesterreichische Kredit- Actien 71 ¾. Hesterreichische 1860er Loose 76 ½. 3 proz. Spanier —. 2 ⅛proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 ½. Norddeutsche Bank 121 ½. Rheinische Bahn 117 ½. Nord- vana 71 ⅛. Finnländ. Anleihe 85 ¼. Russische Prämien-Anleihe 83 ¾. 6 proz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 62 ½. Disconto 6 à 5 ¾ püt. getreioe ruhig, auf Termine still; Inhaber halten fest. Weizen 129 130 Pfd. ab Rostock pr. Frübjahr 123 bez. Pr. November-De- zember 5400 Pfd. netto 116 Bancothaler Br., 115 G. Pr. April - Mai 124 Br., 123 ½ G. Roggen pr. November-Dezember 5100 Pfd. Brutto 78 Br., 77 G. Pr. Aprif-Mai 83 Br., 83 G. Oel loco 32, pr. Mai 31 ½ à 8, pr. Oktober 28 ⅛, Alles bezahlt, sehr fest. Kaffee, 1700 Sack Do- mingo 6 ⁄% à 8; 3000 Sack Rio à ½ bez. 700 Sack Angostura ver-

pauft. Zink loco 14 ¼, per Frühjahr 14 gefordert. Feuchtes Wetter.

rrmmass Taumn a. M., 8. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. Im Allgemeinen matt.

Schluss- Ceurse: Preussische Kaezsenscheine 104 ⅛., Berliner Wechsel 104 ¼ Hamburger Wechsel 89 ¼. Londoner Weebsel 119 ½ Br. Pariser Wechse] 94 ½. Wiener Wechsel 107 ⅞. Finnländische Anleibe 86 ¼.. Neue 45proz. Finnländ. Pfandbriefe 87 Br. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr- 1882 68 ⅞. OHester- reichische Bank-Antheile 828. Vesterreich. Kredit-Actien 169 ¼. Darmst. Bank-Actien 219. Meininger Kredit-Actien 100 Oesterreich.-franzö- sische Staate- Eisenbahn-Actien Oesterreichische Elsabetb- Bahn 113. Böhmische Westbahn-Aectien 71 ½. Khein-Nahe-Bahn 30. Lud- wigsbafen-Bexbach 149 ¾. Hessische Ludwigsbahn 130½. Darmstädter Zettelbank 251 ¾. 1854er Loose 72. 1860er Loose 78 ½. 1864er

v. Badische Loose 52 Br. Kurhessische Loose 54 ½. Oester- reichisehe National -Anlehen 62 ⅛. 5 proz. Hetalliques 58 ½. zproz. Metalliques 50 ¾ Br.

Wien, 8. November.

belebt und ziemlich flau.

—* (sSchluss -Course der offiziellen Börse.)

4 ½ proz. Metalliaues —. 1854er Loose 79.50. Noerdbahn 165.30. National-Anlehen 69.30. Kredit- Actien 157.70. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 174.10. Galizier 186.25. London 108,50. Hambure 81. 00. Paris 43.30. Böhmische Westbahn 152.00. Kreditloose 115,75. 1860er Locse 84.20. Lombardische Eisenbabrn 175.00. Neues Lotterie-Anlehen 75.50. Neueste Anleihe 75 00.

Wien, 8. November. (Wolff’s Tel. Bur.) Abendbörse. Im heutigen Privatverkehr war das Geschäft stille bei fast unveränderten Preisen. Kredit-Actien 157.90, Nordbahn 165.30, 1860 er Loose 84.20, 1864er Loose 75.35, Staatsbahn 173 90, Galizier 186.10.

mWwWien, 9. November. (Wolff's Tel. Bur.) Günstiger. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 64.85. 1854er Loose —. Bank-Actien 770.00. ordbahn —. Natienal-Anlehen 69.25.

(Wolffs Tel. Bur.) Die Börse schloss un-

5proz. Metalliques 64. 70. Bank-Actien 770.00.

Kredit-Aetien 158.30. Staats-Lisenb.-Aetian-Certiülkate 1724.20. 186.75. London 108.40. Hamburg 81.00. Paris 43.30.

bardische Eisenbahn 175.00. Neues Anleihe 75.00.

Amsterdam, 8. November, (Wolff's Tel. Bur.) Holländische Effekten fest, sonst flau.

5proz. Metalliques Littr. B. 77. 5 proz. Metalliques 56 2⁄. Metalliques 29. 5 proz. Oesterreichische National-Anleihe 60 256. aaleihe 65 ¾%. 1 proz. Spaonier 372. 3 proz. Spanier 36 2⁄. 6 proz. Verein Staatenanleihe 129 1882 68 ¾. Helländische Integrale 60 ⅛. 24 7⁄2. 5 prez. Stieglitz d %ο 1855 82 +%

Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen und Rogg

pr. Mai 50 ¼.

Kotterdamnn, 8. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minut. (Wolffs

Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Still. Holl. wirkl. 2 ⁄proz. Schuld -Oblig. 60 ¾, Oesterr. National-Anleihe 60 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 57. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 65 ¼. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 82 ½. Russische Eisenbahn 192.,00. Russ. Prai- mien-Anleihe 177.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 68 ⅞. Inlaänd. 3proz. Spanier 37 ½. London 3 Monat 11.77. Paris 3 Monat 46.80. London, 8. November, Nachmirtags 4 Uhr (Woilchs Pel. Bur.) Console 87 1 c. dét. 1proz. Spamer 38. Sardinier 75. Mexikaner 25 ½. 5 pros. Russen 88 ½. Neue Ruesen 88 ½. Silber —. Consols 47 ⅛. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 63 ⅞.

Die Dampfer -City of Baltimore- und »City of Manchester- sind

aus New-York eingetroffen. Getreidemarkt (Schlussbericht).

höchsten Montagspreisen verkauft, fremder vernachlässigt.

Frühjahr ruhig und unverändert. 8

Galizier Böhmische Westbahn 152.00. Kredit - Loose 115 75. 1860 er Loose 84.50. Lom- Lotterie - Anlehen 75.70. Neueste

Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. b 2 ½ proz. Silber-

b Nezxikaner 5prozent. Russen de 1864 94 22⁄2. en unverän- dert und ruhig. Raps pr. November 87. Rüböl pr. Dezember 52 ¾ Br.,

Türkische

Englischer Weizen wurde zu Getreide pr.

Livergeool, 8. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel.

Bur.) Baumwolle: 6 7000 Ballen Umsatz. Mehr Nachfrage.

Ahmerikanische 20 ¼, fair Dhollerah 16 ½x, middling fair Dhollerah 16, middling Dhollerah 15, Bengal 11 ½S, Scinde 12 ¼¾, Oomra 16 ¼, Aegyp-

tische 20 9½, Pernam 21 ¼.

Paris, 8. November, Naechmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Die 3proz. eröffnete in matter Haltung zu 68.27 ½⅓, hob sich alsdann auf Consols von Mittags 1 Uhr waren

68.40 und schloss sehr fest zur Notiz. 89 ¼ gemeldet.

Schluss-Course: 3 proz. Rente 68.35. 4 ½üproz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 64 85. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3proz. Spanier 38. 1 proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Aetien 408.75. Credit mobilier-Actien 873.75. Lombardische Eisen- bahn-Actien 402.50.

Paris, 8. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur.) Rüböl pr. November 131.00, pr. Dezember 131.00, pr. Ja- nuar-April 127.50. Januar-April 54.25.

Abends. gerung für Rüböl ein, die vorzugsweise durch die Speculation, zum Theil

(Wolffs Mehl pr. November 53.00, pr. Dezember 53.00, pr.

Nach Schluss der Produktenbörse trat eine Preisstei-

aber auch durch grossen Bedarf erzeugt wurde, da es an Petroleum

fehlte. Es wurden notirt: pr. November 132.00, pr. Dezember 132.00, pr. Januar-April 128.50.

““ 28 141X““

Gld. wWwechsel-Course.

Amste[rdam 250 Fl. Kurz dito -“ Hamburg. 300 M. Kurz to“ vF“ E* Wien, östr. Währung 450 IS v. 92 ½ dito 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R. dito EEEIIIII

Warschuau 90 S. R. FUrxrN .. .. .. 100 Th. G.

151

4 6 21 ½— dito di

S2'=

do. do.

gS g

5 42092—⸗

SUSSSSOSSdSGU

EEE1ö1ö1A“

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihea Staats Anleihe von 1859. S . dito v. 1854. 1856,1857... dito von 18599 dito vont dito von dito von 1850,1852.. dito d8S,. . Pnehsesthncböncses

8*—

„4K2090 2

104 100 ½ 100 ¾

100

100 99

100⁰90

EI

100½ 96 96

Staats-Anleihe von 1862. 1422 Staats-Schuld -Scheine 141⁷ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.. 152 ½ Kur- u. Neum. Schuldverschr..

S[Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen..

2 222247—4—

80972 Sehuldversechr. d. Berl. Kaufm.....

d Neumärkische..

[Ostpreussische W“ do. 16“ Pezongehe. .. ....

0 % 2 2 2 022 222

103 ½;Sächsishhnihe.v. . Schlesischhe . 8 b4 8 Westpreussische

haue. 222 4˙˙—-—-

. . „222222b2b22—2-

Br. 96 ½ 1

1 12 Kur- und Neumärkische 868 Feommersahe... . 28 e“ Preussische.... Rhein- und Westhh . 41.“ 8 Sehlevsische..

Rentenbriefe.

0 2 222,„22„222222

9 4822 2272b222b2-—2b—⸗

22 002 2

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner). 8 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aecti n- esellschaft (Hansemannn) Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel).. ank-Antheil-Secheme 82 a⅞ Bank des Berliner Kassenvereins. 94 ¼ Danziger Privatbahhbz . Königsberger Privatbank. Magdeburger Privatbak .. 92 ½⅛ Posener Privatbanlk .D 8 Pommersche Rittersch. Privatbank 4 80 Friedrichsd'okr 90 ½¼ Gold-Kronen.. 88 x⅔

* 8SSII B16“

8b

59 9 . S CoD 02 . 0 & 0 San

ee

SIb

SH. . 92 2„* A2,S

münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sg.