5 8 .“ v 8 3642 1 ““ 8 daß der Kaufmann Simon Weinberg in Elbing für seine Ehe Koönigli⸗ Wö “ 1““ — 1 g Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Gleiwitz mit Antonie, gebornen Fersenheim, durch Vertrag vom 16. Oktober Die in dem Firmen⸗Register d jesi sniali S214, 1865 die Ginzeinschaft der Güter und des Erweib 1 „HRegister des hiesigen Königlichen Kreisgerichts unter
tem ernster gezeigt. Es handelt sich, in ein Wort zusammengefaßt, um die relegraphische Witterungsberichte. a. Seeevee welche Rg- Aae- e.““ 8 seitens der Landwirthe erfahren. Die Einen, die Grundeigenthümer, schrie⸗ „ Baro- Tempe- 8 1 b es ausgeschlos-. Nr. 261 eingetragene Fi fei sch solge ben nach den franzoͤsischen Erfabrungen der Untersuchung fiskalische Zwecke Beobachtungszeit. meter. ratur. 696— sen hat. “ ge⸗ ¹—*Verfügung e F d. en “ „28 87n zesolge zu, fürchteten eine Erhöhung der Grundsteuer und verweigerten entweder die Stund V Ort Paris. 1 Réau- 11“ lrw wa Elbing, den Iweehe,s* ““ ge. öI“ Auskunft auf die ihnen vorgelegten Fragen oder zeigten die Tendenz, die veütu veeeeEmien ma.. Sas anazehtb. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmen⸗Regist ' 8 8 1 8 hatsc⸗ lei den Erire schei ssen; di 4 1 1 ¹ n 1 1 E Zh 8 Register ist su . 2. S — U. Fleher LIeIr . 8 t ti 9 n o p. Zufolge 15 s. 1 heute ist in s hler geführte Firmen. 1. November 1865 an selbigem Tage ein geerages Fseh. Ver thümer, fürchteten wieder die Entschädigung für die Benutung der Grund⸗ 1 10. November. 1 ve ee gechesadtt anier * 1.vnn sean Ahgas in Thotn daselbt “ Kaufmann Louis Jonas in Guhrau, als Inhaber der Firma stücke, die 88 L deae g sen⸗ wenn sie den wirklichen Ertrag 8 Mgrs. n gan 2. . —₰ eegre 8 öfter Reg. dtnc 8 ; Iacob Goldberg ““ 8 gere, de 1. November 4865b ö“ .“ angäben. Bei einer noch größern ahl aber waren es nicht sowohl daranda. 329,4 — 4,8 Wo echwach. sver er. I “ 1. November 18851 1. die angeführten Besorgnisse, welche sich den Bemühungen der Kommission Ulesiwgkors 330s 24 80., mässig. bed, Mrgs. Reg. vbetr he penus November 1865 v“ Königliches Kreisgericht. hemmend in den Weg steüten, als die Abwesenheit einer jeden landwirth⸗ Petersburg 333,7 0,7 S., mässig. bedeckt. Königc liches Kreisgericht I. Abtheilu schaftlichen Buchführung, und in Folge dessen die eigene, sehr unvollkommene Riga w 332,7 S0., mässig. bedeckt. 8 3 8 b Gf ce Kenntuiß in Bezug auf den Umfang der bebauten Flächen, das Verhältniß 1e u. “] “ be Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft C. Pflug der Aussaat zum Ertrage von Stroh und Körnern, in Bezug auf die Moskau 338.1 Windstille. bedeckt. Gebr. Friedmann zu Patschkau, und als deren Inhaber die verwittwete K⸗ 1n Einnahme aus den verschiedenen Kulturen u. s. w. Diese letztere Schwie⸗ Stockholm. 3.0,6 N., schwach. “ bewölkt, Nachts in Stettin ist der Konkurs eröffnet. b 1 “““ Pflug, geb. Karras, zu FSee am 2. 8“ 88 rigkeit ist nach dem Berichte des französischen Ministers noch in großem “ 3 X.“ Sehnee, gestern Dies ist in das von uns geführte Gesellschafts⸗Register bei der Firma Neisse, den 3. November 1865. 1 8* Maße stehen geblieben, wenngleich auch diese Unwissenheit der Landwirthe . “ Abd. SW.,stark. Gebr. Friedmann, Nr. 190, zufolge Verfüͤgung vom 7. November 1865 am Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. nach und nach abnimmt, und sie nimmt nach der Ansicht des Ministers 8 “ 8. G 8 ö 186⸗ 8 gerade in Folge dieser Untersuchungen ab. Dies ist eine im Hindlick auch Ha4 1. 8 “ inim. 2,4. Stettin, den 8. November 1865. v eb. s “ auf unsere Zustände nicht genug hervorzuhebende, wie wir glauben, sehr Skudesnäs. 336.7 4 N., schwach. sbewölkt. Königliches See- und Handelsgericht. Die von den Fabrikbesitzern August Hayn und Albert Hayn in Sag it ab, namentlich in Folge der Thätigkeit, welche Gröningen. 337.,5 4 WNW., schw. sbewölkt. Ueber Has Perunt des. Nn0 3 8 am 1. Oktober 1865 in Sagan begonnene Handelsgesellschaft, ist unter der dergleichen statistische Kommissionen entwickeln, und der Aufmerksamkeit, IHlelder. 338,1 2 Næ½NW., schw. ssehr bewölkt. Aeber das Vermoͤgen des 8 aufmanns G 8 Firma »A. Hayn u. Sohn« in Nr. 22 des Gesellschaftsregisters zufolge welche die Landwirthe auf die Nothwendigkeit hinlenken, sich Rechenschaft Hernösand] 330,4 · Wind ’tilte. fast heiter 81 Friedenhold Julius Johann Puttbreese E1X“ Verfügung vom 4. November 1865 heute eingetragen worden. 1 über ihre K 8 Man ersieht daraus s. daß die Ko Christians., 335 1 NW. zieml. stark. Sehnee ¹ zu Dreschvitz ist unterm 31. Oktober c. der Konkurs eröffnet und die Firma Sagan, den 6. November 1865. “ über ihre Kulturen zu geben. an ersieht araus zug eich, daß die Kom⸗ I — 8. b 3 1 Puttbreese somit erloschen. Es ist deshalb diese Firma sub Rr 87 des Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheil missionen trotz jener Hindernisse zum Ziel gekommen sind, und zwar so, daß 8 8 re h h h.s e H 91 Se wrt 1 bwn ⸗ irmen⸗Registers in Folge Verfügung vom 31 u er gs heutigen “ Iäch eeiss sscht. ⸗l. Ahthestessg. 1 die Verwaltung sich mit den Resultaten hat zufriedengestellt erklären können, 8 IGhaNovember — Tage gelöscht ee; 8 ““ daß also jedenfalls alle die Hindernisse, — und einige davon würden viel⸗ 12 “ “ G 8 In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 7. Rove leicht bei uns nicht größer, sondern geringer sein, — bei ernstem Streben Memel .] 3320 20 [S., mässig. bedeckt. Vergenzahfa 1andasges b. 1. Abtheilung. an demselben Tage eingetragen worden: rn 8 1e n zecca nicht vn. Man 88 ferner 1 32 88— dee Seetbn⸗ Slss g8. . 8 unter Nr. 264 h⸗ Le. dee in Calbe a. S. araus, daß jedes Mittel, namentlich also auch diesenigen rten von 16. “*“ 5 n unser Register über die Ausschlie c in⸗ als Inhaber der Firma C. H. Gottschalg daselbtt. Prämitrungen für landwirthschaftliche Leistungen, welche den Landwirth Putbus. 331.5 W., stark. bewölkt. shcfth n6- 1 1 ve. ee Calbe a. S., den 7. November 1865. h 8 w 8 See. dSean 99 der P Fä erig. ö“ ter ö“ Nctersir “ Nr. 8 eingetragen: b 5* 9 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. en inneren Zusammenhang seiner Wirthschaft und ihre wirklichen Ertrage ** * 19 8.48 — kaufn Mori Fi evv) i ü zu werden, Maßregein, 9g sie in Frankreich offenbar im 15 Berlin.. 3330 WNW., lebbaft. strübe, früh Regen öG Möe Hedhe cns Levp) in Zachan hat sat.. — . b schte des Mi leaten statistischen Raßne . “ NNW., stark. trübe, Nehts.Reg. eine Ehe mit Ernestine Lewy die Gu⸗ ergemeinschaft durch Vertrag Die in unser Firmen⸗Register unter Nummer 162 eingetragene FirmaM!. mit den im Berichte de inssters dargelegten statistischen Kaßnahmen ge 9 331 — „ 8 vom 18. Oktober 1865 ausgeschlossen. August Voigt 1 troffen sind, auch bei uns nicht nur vom landwirthschaftlichen Standpunkte aus, Münster... 335.0 N0., schwach. trübe. Stargard i. Pom, den 4. November 1865. 8 ist erlos d zufolge heuti 8 28 136 sondern auch von dem der Statistik Beachtung und Beförderung verdienen. Feeen. 8*; 5 86 bece “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b 46 E1“ Eö Wir bemerken noch, daß der Bericht damit schließt, dem Kaiser eine Anzahl Breslau. 33 8,1 W., stark. edeckt, regner. 8 1“ IS 1 H S. 11“ 8 EC 68 9 88 9 ““ 5 heiter. Die Gesellschafter der zu Posen unter der Firma »R. L. Scherek u. b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. w gabe und die Resultate ihrer Bemu ungen bei den betreffenden statistischen TT“ g ““ Cole am 1. November d. J. errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1X1.“ Aufnahmen besonders hervorgethan haben. krier. 331,9 N., sehr schwach. zieml.heiter, nebl. 1) der Kaufmann Rudoff Louis zu Eve sch 8 Die Catharina Johaentges, ledigen Standes, Handelsfrau, wohnhaft 2) der Kaufmann Mannheim Wolffsohn daselbst. 2 Schweich, hat daselbst 11 J. ein Handelsgeschäft unter dis Epc h “X“ —Dies ist in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 84 am 6. d. M. in. »Katharina Johäntgese« Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Angelegenheiten. Königliche Schauspiele. getragen. s 8 8 2 a . des hiesigen Königl. Handels⸗ Halle, 7. November. Die Magdeburg⸗Leipziger Eisen⸗ . 1 8 1 Posen, den 4. November 1865. 3 hts eingetragen worden ist. — h“ bahn⸗Gesellschaft, meldet die »N. Hall. Zig““ hat sich mit den An. Sonnabend, 11. November Im Schauspielbause. (189ste Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Trier, den 6 He erbietungen nicht einverstanden erklärt, welche ihr von den Krrisen der Pro⸗ Abonnements⸗Vorstellung.) Die Erzählungen der Königin von Na⸗ 8 b btcxi. hts⸗Secretair vinz Sachsen als Acquivalent für die gesorderte freie Hergabe des zum varra. Lustspiel in 5 Akten von Scribe, übersetzt von W. Friedrich. In unser Firmen⸗Register ist unter h“ Bau der Halle⸗Sorauer Bahn nöthigen Bahnterrains gemacht worden sind, Gewöhnliche Preise. “ G Nr. 114 Kaufmann Julius Leßner als Inhaber der Firma: sondern beantragt vielmehr die unbedingte Hergabe resp. Bezahlung O1 Im Opernhause: Keine Vorstellung. “ Julius Leßner bebeeeeie e heehee. hen hen tsegaseant Weüüch een 11131“ neenrses ngbcsagh gn hesress otsn daß der Bau statt von Halle von Schkeuditz aus beginnen solle, wie die Lucrezia Borgia. Oper in 3 Akten von F. Romani. Musik von Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ¶[3337] 1 Donizetti. (Gast: Frl. von Pöllnitz, Schülerin der Madame 8 1 86 In dem Konkurse über das Vermögen des Lederhändlers Heinrich
Gesellschaft dies vorgeschlagen hat, die Zahlung eines Geldbeitrages zur Er⸗ 18 b lischer Versuch 1 8 weiterung des hiesigen Bahnhofes. Zur Führung der betreffenden Verhand⸗ Piardot: Lucrezia als zweiter theatralischer Versuch. v Prokuren⸗Register sind Nr. 309 heute eingetragen . n ; 1 4 lungen mit dem Regierungs⸗Kommissar und dem Vertreter der Magdeburg⸗ Mittel⸗Preise. worden: 8 Hn “ Verhandlung und Beschlußfassung über bEEööeea. hat 96 Gegic ednesn esandae⸗ auf Im Schauspielhause. (190 ste Abbonnements⸗Vorstellung.) Hohe 8 S ünd 8 au, den 29 Rovember c., Vormittags 10 Uhr, Antrag des Magistrats die Herren Kommerzienrath Jacob und Kaufmann Polink. Original⸗Lustspiel in 3 Akten von Julius Rosen. Vorher: W“ ichneten Kommissar im Audienzzi jerselbst Zöörn als Deputirte gewählt und dieselben ermächtigt, bindende Erklärungen 18 Puls Pustfpiel⸗ 56 2 Akten von 1 Werh Beide hier, als Kollektiv⸗Prokuristen der unter der Firma Lübbert u. Sohn “ unterzeichneten Kommissar im Audienzzimmer hierselbst anberaumt acbzugeben event. den Abschluß des Uebereinkommens zu vollziehen. bb1“ ö. 3 (Nr. 1737 des Firmen⸗Registers) hier bestehenden Handelsniederlassung, deren Di ;1 ; 1Z“ ; 1R London, 8. November. Die oneumatische Eisenbahn zwischen 88 9 c S. b am Saal.T des ßnig⸗ egenwärtige Inhaber die Erben des am 8. August 1865 hier verstorbenen daß 1 1“ Reeden, Füscns vn eessgens gesete Solbors Hill und Euston Square ist gestern eröffnet worden. Pakete legen „ 0h . 1u16“ „Theater ts Kinig⸗ Stadtraths und Kaufmanns August Friedrich Luͤbbert, nämlich: läubiger daanh für dieselben denen en 868 1a 888 fen 29 diese Entfernung von 2 Meilen in 7 Minuten zurück. Zur Verbindung lichen Schauspielhauses. Vierundzwanzigste Vorstellung der fran⸗ 1) die verwittwete Stadtrath und Kaufmann Lübbert, Helene, geborne Pfandkecht oder anderes Absonderungsrecht in Ans 789 Se 4 der einzelnen Postdistrikte soll ein ganzes Bahnnetz dieser Art unter die zösischen Schauspieler⸗Gesellschaft. Monjoye. Comédie en cinq actes- Middeldorpf, ur Theilnahme an der Beschlußfassun über den Alto d desihaes. 188 vqqqqq AKAIAI. “ et six tableaux de Mr. Octave Feuillet. 2) die minorennen Geschwister Lübbert: 3 Raehbamg. F8 decee ae ehas rd berechtigen. gr 8 8 8) .. IKoöhnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. gust d. 1 “ 8 Der Kommissar des Konkurses c) Charlotte Angelica, 8 1“ ) Philippine Caroline, 9 ) Marcel Friedrich August, v 1 Emil Ferdinand August, 8 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Simon Aron⸗
**
richtige Bemerkung, sie nimmt ab, nam
—8ʃ— d9
8 1“
FSSeSSnnee
. 2
.
0 — bde 0
s v LSVLsSuLuLNNNN 28
Se⸗ 42
1“ 98
8
d e
f)·
g) Charlotte Helene, 1 1
h) Meta Dorothea, sohn zu Röͤssel ist zur Verhandlung und Beschlußfassung uüͤber einen Akkord ) .
1 G 8 i) Friedrich Anton, Termin auf den 22. November 1865) Vormittags 11 Uhr,
Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Victor Le 1 sind. Ort der Niederlassung: Kruglanken. 1 ABlreslau, den 4. November 1855. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem unterzeichneten
. 2„2 „ „ „ 28 4 8 8 84 „ 1 88 . . „12 8. . f In das hsec ö Pfzshie ist zufolge Ver⸗ Firma: Viktor Lehmann. ö““ Königliches Stadtgericht. Abtheilung b. e Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem ügung vom 6. November cr. an demselben age eingetragen: eit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 1 Uaen 8 161 8 Bemerken in Kenntni esetzt, daß alle festgestellten oder vorläu uge⸗ Nr. 192 der Kaufmann Max Marcuse zu Landsberg a. W. 6 2. höe 8 Päta8., fůs g b In unser Firmen⸗Register firts. heute: Lüͤbb Sohn hi lassenen 1e neGinn Tö“ Fgg für dieselben 9* S Ort der Niederlassung: ö““ Angerburg, den 2. November 1865. 8”” heic Wiösen⸗ u Fleicee ds Peeee Snewpee. 18 Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ gahandeg. egens:use “ p Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Raufm an August Friedrich Lübbert; 9 recht 9- Iö wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung Landöberg a. W den 6. November 1865. b 1 “ II“ 2) Nr. 1737 die Firma Lüͤbbert u. Sohn hier und als deren Inhaber vhe br “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. S ufolge Verfügung vom 8. November 1865 ist an demselben Tage die die Erben des am 8. August 1865 hier verstorbenen Stadtraths und *—Knigliches Kreisgericht .“ b 1 in Danzig errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Benno (al. Baruchh Kaufmanns August Friedrich Lübbert, nämlich: 8 Könlahscher 88 be kurses v““ 3 D Kantorowicz ebendaselbst unter der Firma a) dessen Wittwe, Helene geborne Middeldorpf, 1 Der Kommissar des Konkurset. 8 Die hiesige Firma Carl Jerosch ist erloschen und deshalb zufolge Ver⸗ B. Kantorowicz b) dessen Kinder: Paul Friedrich August, August Ferdinand, 8 fügung vom 1. am 3. November d. J. unter Nr. 399 im Firmenregister in das diesseitige Handels⸗ Firmen.⸗) Register (unter Nr. 663) eingetragen. 1 Charlotte Angelica, Philippine Caroline, Mareel Friedrich 13 31 Konkurs⸗Eröffnung. gelöscht worden. 1 Danzig, den 8. November 1865. 8 August, Emil Ferdinand August, Charlotte Helene, Meta Königliches Kreisgericht zu Elbing, Erste Abtheilung. Königsberg, den 6. November “ IZnhhbsKähnhnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 Dorothea und Friedrich Anton Geschwister Lübbert Den 1. November 1865, Vormittags 11 Uhr. Koönigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. von Groddeck. hierselbst, “ Ueber das Vermögen der Hendnsieeewehen Louise, geb. Ankel 8 — eingetragen worden. 8 zu Elbing, alleinige Inhaberin der Firma heschwister Ankel, ist der kauf⸗ In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 43 n das Regi üͤber Ausschli ichen Breslau, den 4 November 1865. maännische Konkurs kröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den eingetragen: 8 1 1 Oat2ezeinfacse dn naat mab C“ Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung J.. .. S festseseht.
““ 18 3
8*