83647
Die alten Aetien muͤssen mit einem nach den Nummern geordneten, 133400 G Hörder Bergwerks. und Hütten⸗Vereinx. CO8mm, 9. November, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolfl's Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen fest. Roggen auf Ter-
auch den Namen und Wohnort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse XB Gemäßheit des §. 21 unserer Gesellschafts⸗Statuten machen wu Tel. Bur.) Wetter schön. Weien fest, loco 6.20 Br., pr. November mine böbher, pr. Mai 190. Raps pr. April 90.
eingereicht werden. Die Rücksendung der durch die Post eingehenden alten hierdurch bekannt, daß nach den Wahlverhandlungen vom 7. September 6.,1 ⅛, pr. März 6.12, pr. Mai 6 17. Roggen lebhaft, loco 4.25 Br., pr. No- Kotterdans, 9. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minut. (Wolffs
Aeckien erfolgt alsbald portopflichtig und unter Angabe des Nominal. 1861, 30. September 1863 und 9. September 1865 der Verwaltungsrath vember 4.23. pr. März 5.3, pr. Mai 5.8. Spiritus loco 18 Br. Rüböl fest, Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Fest.
werthes, sofern eine andere Werth⸗Declaration nicht ausdrücklich verlangt unseres Vereins aus den Herren:; . 4 dr6 16 50 Br., pr. November 16 %⁄% Br., pr. Mai —“, Peinöl loco 13 ⁄6. Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld- Oblig. 61. — Oesterr. National⸗ Anleihe
sein sollte. — Geh. Kommerzien Rath Wilhelm Ludwig Deichmann in Cöln, gAnssmnranrgx, 9. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Mimuten. 60 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 56 ¾, Oesterr. Silber-Anleihe 1864 65 ¼. Ueber Zeit und Ort des Umtausches der alten Actien gegen neue und Miajor Hermann Hollandt in Braunschweig,,, Wegen des Busstages keine, Börse. Russ. 6. Stieglitz -Anleihe 82 ¾. Rustische Eisenbahn 191.75. Russ. Prä-
des Bezuges der durch die Voll⸗Einzahlung erworbenen neuen Actien wird 8 Geh. Kommerzien⸗Rath Wilhelm Jo est 8 Cöln, ö Im Privatverkehr war das Fondsgeschäft bei fester Haltung ziemliech mien-Anleihe 177,00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 68 ½. Inländ.
noch eine besondere Bekanntmachung erlassen werden. 1“ 8 Geh. Kommerzien⸗Rath Gustav Mevissen in Cöln, ruhig Getreide auf Termine war fester; Rüböl Mai 31 ½ à 32, 0kto- 3 proz Spanier 36 ½,. London 3 Monat 11.77. Paris 3 Monat 46.80. Die am 2. Januar 1866 fälligen Zins⸗Coupons Nr. 6, so wie die Ritterguts besitzer Carl Overweg zu Haus Letmathe und 8 ber 29 ⅞ bez. London, 9. November, Nachmittags 4 Uhr. (Woiffs Tel. Bur.)
am 1. Juli 1866 fälligen Dividendescheine Nr. 3 sind bei der Voll⸗Ein⸗ Kommerzien⸗Rath Johann Friedrich Wiesehahn in Dortmund s. anba Feeart a. M., 9. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Miuut. Trübe.
zahlung auf die neuen Actien nicht mit einzureichen, werden von den Inhabern besteht. “ gGeld willig. Nach Schluss matte Haltung. Consols 87 ½. 19roz. Spanier 38. Sardinier 75. Mexikaner 25 ½.
vielmehr zurückbehalten und kommen an den bezeichneten Tagen bei den bis⸗ Hörde, den 4. November 1865. vI11““ 1“ Sehluss-Ceurse- Preussisehe Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechse]] 5 proz. Russeb 88 ½ Neue Russen 88 ½. Silber 61 ¼¾ — 61 ⁄⅞. Türkische
herigen Stellen in Berlin, Düsseldorf und Cöln zur Auszahlung. Die zu Der Verwaltungsrath. H 04 ⁄. Hamburger Wechsel 89½. Londoner Wecbse! 119 ½ Br. Par se]Cooscle 47 ¾ 6 proz. Verein. St. pr. 1882 —. 9
den alten Actien gehörigen Zins⸗Coupons Nr. 7 bis 10 incl. und die 16““ Mevissen, Vorsitzender. Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 107 ½. Finr ändische Anleibe 86 ¼. London, 9. November, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach
Dividendescheine Nr. 4 und 5 werden nicht weiter eingelost 8 8 Neue 4 ½ͥproz. Finnänd. Pfandbriefe 87 ⅛ Br. 3proz. Spanier —. 1proz. dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 21,473,775 Cöln, den 25. September 1865. b 4 8 Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ⅛ Oester- (Abnahme 373,530), der Baarvorrath 13.306,277 (Zunahme 78, 174), die
Die Direction. . 1— reichisehe Banrg Antheile 829. Oesterreich. Kredit-Acten 170 ¼¾ Darn si. Notepreserve 5,715,605 (Zunahme 430,645) Pfd. St. 8 . Zank-Actien 217 ½ Meiumger Kredit-Actien 101 “ g. 26 1 vFde e enn 10. November, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Der Ieea ; aen 1 1 ische Staatzs Euiscuoahn -Actien — Hesterreichische Elisebeth- Bahn ampfer »Scotia- ist mit Berichten aus Jew-York vom 1. d. M. Mor- Vrfschispone eeechuse⸗⸗ 25. ; Wil elmsbahn. “ 1 113 . öhmische Westbahn-Aectien 71 ½ Br. Khein-Nahe- Bahr —. Lu i- geih Cork eingetroffen. Die mit einer jährlichen Besoldung von 200 Thl⸗ EE Im Monat Oktober betrugen die Einnahmen und zwar: 8 wigsbafen- Bexpach 15 ⁄. Hessische Ludwigsbahn 131. Harmstädter Wechselcours auf London 158 ½, Goldagie 45 ¾, Bonds 102 ⅜, Baum-
pphvysikats ⸗Stelle für den Kreis Weißensee ist durch Versetzung ihres bisheri⸗ vettelbank 251 ½ 1854er Loose 72. 18 60,er Loose 18 ½. 18b4er wolle 57. gen Inhabers erledigt. 1865 8 1,0080 82 ½. Badische Loose 52 ½ Br. Kurbessische Loos: 54 ⅛. Oester- aewerreoel, 9 November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel.
Geeignete Bewerber 89*b diese Stelle werden demnach deranläßt, e “ 1““ eichische National-Aplehen b62 ½. 5 prez. Metalliques 58 5. 4 ½proz. Bur.) Baumwolle: 15,000 — 20,000 Ballen Umsatz. Preise steigend. Gesuche, belegt mit den nöthigen Befähigungs⸗ und Führungs⸗Zeugnissen, Thlr. Metal'ques 50 ½. 8 Agnmerikanische 21, fair Dhollerah 16 ¾8, middling fair Dhollerah 16, binnen sechs Wochen an uns einzureichen. 8 Frankfurt a. M., 9. November, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) middling Dhollerah 15 ¾, Bengal 12¼, Seinde 13, Oomra 16 ½, Aegyp-
Erfurt, den 4. November 1865. ’ aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr. 9,362 8,616 In der Effekten-Societät war in Folge des Ausfalls der heutigen Wiener tische 21 ⅛.
b Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. aus dem Güter⸗ und Vieh⸗Transport: Abendhörse für östeérreichische Effekten eine sehr günstige Stimmung. Paris, 9. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) ““ 2) im innern Verkehhx . 27,184 24,782 Kredit-Actien stiegen von 171 ¾ auf 174, 18 0er Loose von 78 auk 798 Die Börse war Anfangs bei sehr fester Haltung recht belebt, schloss aber DCpgpgaeranntmachung. u “ b) im direkten und Durchgangs⸗Verkehr.. 21,536 13,875 bis 79 ½, Amerikancr wurden zu 68 ¾ gchandelt. 1866 in Folge vieler Realistrungen eher träge. Die 3 proz. begann zu 68.37 ⅛½, Die diesjährige General⸗Versammlung der stimmfähigen Mitglieder der ad extraordinaria 8,137 7,315 ASvien, 9 November. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse bewahrte stieg bis 68.47 9⅛ und wich schliesslich auf Notiz. Consols von Mittags
Eli ür Witt und Waisen unbesoldeter Kommunalbeamten umm 66,219 51,618 bis zum Schlusse eine bessere Haltung. 8 1 Uhr waren 88 gemeldet. Elisabethstiftung für Wittwen 8 w ¹ 1 1 (Schluss- Course der 0-fi iellen nörse.) 5proz. Metalliques 65 00. Schluss -Course: 3 proz. Rente (8.40. 4 ½proz. Rente —. Italie-
ras⸗ Mittwoch, den 15. Novem⸗ 8 —— 8 b 1 1 Uehhtese öö fea⸗ uth en Begongssaale der Stadtver⸗ Pro Monat Oktober 1865 also mehr ... ..1 117,b0 proz Metalliaues —. 1854er Loose 79 25. Sank-Actien 770. 00. nische 5proz. Rente 65.10. Italienisehe neueste Anleihe. —. Zproz. ordneken fatt Sierzu die Mehr⸗Einnahme bis ult. Sept. 1865 mit 40,584 Nerdbahn 166 00. National- Anlehen 69 30. Kredit- Actiac 158.50. Spanier —. 1pros. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Berlin, den 11. November 1865. MMitthin pro 1865 überhaupt meh ““ veaats- Eisenbahn-Aectien-Certifikate 1 74 80. Galizier 187.20 L. anen Actien 408,75. Credit mobilier-Actien 872.50. Lombardische Eisen- Die Verwaltung der Elisabethstiftung für Wittwen und Waisen Ratibor, den 8. November 1865. 108 30. Hamburg 81.00. Paris 43 25 Böhmische Wentbahn, 152 25 bahn-Actien 403.75. . F — unbesoldeter Kommunalbeamten. 8 . Königliche Direction der Wilhelmsbahn. 1 Kraditloose 115.80 1860er Locse 8470. Lombardische Kisenbant Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sich ver- 8 8 1 176.00. Neues Lotterie-Anlehen 76 00. Neueste Anleihe 75 00. smindert: der Baarvorratb um 6 ⅛, das Portefeuille um 19 ¼, die Vor- awien, 9. November. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Im schüsse auf Werthpapiere um 1 ¼, der Notenumlauf um 14 ½, das Gut- M kt P 8 nd Börsen Nachricht heutigen Privatverkehr 8 das 8. 8s 16 “ ha “ um 7 1 und die laufenden Rechnungen der Privaten ar-* Ie —21S0 1= N AII sei, sehr verbreitet. Kredit-Actien 3 „ Nordbahn 166.20, 1860er um 18 Millionen Fres. 21 relse U. v11XX“ 8 8 Loose 86.00, 1864er Loose 77.10, Staatsbahn 174 90, Galizier 188.00. Paris, 9. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's 8 .“ v AssasteFrdleesss- 9. November, Nschaällass 4 481 1:⸗ Rigüfen. Tel. Bur.) Rüböl pr. November 130.00, 129.50, Pr. Ja-
“ Marktpreise- 1 bis 14 Thlr. bez. u. Br., 13 ½1 G., Januar-Februar 14— X⁄ Thlr. bez. [Wolff's Tel. Bur.) Die niederländische Bank hat ibhren Discont aufk nuar-April 126.50. Mehl pr. November 52 50, pr. Dezember 52 50 pr. 1““ mbhat. u. Br., * G., April-Mai 14 ½.— ½ Thlr. bez. u. Br., 41½ G., Mai-Juni 14 .⁄ pCt. erhöht. Januar-April 54.00. 88 3 1* 8 8 Pf. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr bis ½ Thlr. bez. G bproz. M talliques Littr. B. 77. 5proz. Metalliques 56 ½. 2 ½proz. “ Z8, Lande: Rosgen 2 ö.“ “ Weinen fest. Roggen-Permine verfolgten auch heute stei ende Ten- Ketalliqcues 29 5prosz. Oesterreichische National-Apeihe t0.-%G.. Silber auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. I 3 Pf h 2 Thl denz, namentlich veranlasst dureh umfangreiches Deckungsbedürfniss für anleihe 65 9½. 1 proz. Spanier 38 ½. 3proz. Spanier 36 % vroz. Verein. Zu Wasser: „Weizen 3 Thlr. 1 3 8S . Pf 8 nahe Lieferung, die nur zu Gonsten der Verkäufer realisirt werden Staatenanleihe pr. 1882 68 ¾ Holländische integrale 60 ⅛. Mexikaber 25 Sgr. und 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. 1 9“ pf 36 “ konnten. Die späteren Sichten folgten nur langsam der Preisbesserung. 54 5 pro. Stieglitz d- 855 82 ½ „zrozent. Russen de 1864 94 2%. 2 12 “ 7 “ 1 Thh “ Loco-Waare we vmgezetnt, Gek. 10,000 Ctr. Hafer loco fest. Ter- betersburger Wechsel 1.50. Wiener Wechsel 106 ½. 88 82 “” 8 1 ö11 „ mine besser bezahlt. Gek. 1800 Ctr. auch 29 Sgr. 5 Pf. Erbsen 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 12 Sgr. Rüböl war heute nicht mehr so begehrt und zu gestrigen Schluss- 6 Pf.; Fufiererbsen 2 Thlr. 5 Sgr. 1 b 17 Thl 4 16 Thl preisen überwiegend angeboten. preise stellten sich in Folge dessen 1 Der Centner Hen G 1 Thlr. 15 Sgr. un 8 gr., 8e- und bei vermehrter Frage wurden bessere Preise bewilligt, die sich aber ö 8 1 b, S g. zuch 20 Ser. und 15 Sgr schliesslich niecht vo lends behaupten konnten und der Markt wieder 3 artoffeln, der Se 8 Sgr. „ ; F ; 7 metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf. 3 — ruhiger schliesst. Gek. 10,000 Q.
1.“ 8 1“ 1
2
8*
8
.“
b 2 — Berlin, 10. November. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, ber 8000 pro Cent nach und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator ralles, frei bies ag Haus geliefert, vnresne hüesigena Platze am beim Königl. Stadtgericht.) Im Metallgeschäft war es in der abgelaufe-
6865 ... 13 9, 138 9 anen Woche nicht so lebhaft, als man erwartet hatte, die Einkäufe, 8. 1 z
0. 8 12 8 Sö — 1 18 Das⸗ .
4 ic c 13 ¾ Thlr. welche stattgefunden, waren meist für den Konsum. Bei dem etwas Wechsel-Course. V b “
öqöIö “ Wasserstande treffen zahlreiche Ladungen Eisen und Koblen Amsterdam 250 Fl[Kurz 142 ½ 142 ¼ präm 1855 ½ 100 Thlr.
jer ein, die aber wohl sämmtlich schon ihre Eigner haben. Roheisen dito 11“““ “
v2 29 2 ₰ W“
X
Kur- und Neumärkische Fömmersche..... Posensche. Ppassdisehhg. . . .......... KRhein- und Westh Siahfceche Seceblesische
810 Æ
& S;
6. “ 7 111“; 13 à 13 ½ Thlr.
h111A“ Näü. 8 ist in Glasgow etwas niedriger, Warrants nach der neuesten Notirung Hamburg. 300 M. Kurs] 152 ⅛½ 102; Oder-Deichbau-Obligationen ....
ohne Fass.
☛ S. 8 X*
*
9 92 P
““
5 IRII“
“ “ E383“ “ 1 57 Sh. 6 Pf., hier behaupteten sich die vorwöchentlichen Preise. Schotti- JitG....181öö1ö1— 1 115,4„: G
Berlin, den 9. November 1865. 8 sches Robeisen gute 49; 2 50 Sgr., beste 52 a 53 Sgr. und “” 21¾ 6 21¼ Rerner Ol cgerse . 1
Die Aeltesten der Kaufmaonschaft von Berlin Englisches 45 a 46 Sgr. Schlesisches Holzkohlen-Roheisen 53 Sgr. bier, ““ argerl Kaüfmn .9
— Coaks-Eisen 44 Sgr. ab Ofen. Eisenbahnschienen zum Verwalzen blei- Wien, östr. Währung 150 FEls T. 92 ½ 925 fnnlfl8 .4f. 3
81e. 8 3 9 ben zu 56 a 57 Sgr. gefragt, zu Bauten sind die Preise zu unbestimmt ito0 150 Fl.2 Mt.] 91 ¾ )91 ⅛
Berüner: Cetreldebörse u““ chalten. Stabeisen erhält sich unverändert. Kupfer fest, in En land Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl [2 Nr 56 20 — Preuss. Hyp. Antheil-Certificate ß 6 gsburg vyp
vom 10. November. at die Steigerung für diesen Artikel inne gehalten, ob Kupfer über- Frkf. a. M. südd. W. 100 Fls⸗ MAt 56 22 — 8 (UHübner). .... .... 6 8 HIP Hr. d. 1. Pr. Hyp. Aetien-
esellschaft (Hansemanun). Unkündh. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel).. Er SIe Antr eil-Sebeme... . Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbakkkk . Königsberger Privatbankbk. Magdeburger Privatbank Posener Privatbank . Pomumersche Rittersch. Privatbank
. OS
ꝓꝓ A N;2
82 —
SÆ
“
EE111“
16“
1 ün s 8 haupt höher oder viedriger gehen wird, muss abgewartet werden. Leipzig in Courant 3 T. 99 99 1 ““ “ vbunt vaiFasin C. m 124 öokg “ 66 Thlr., fein grösseren deveneaene See sich bei diesen Füänen sehr ihre b 54 Thl. Fuss 100 Thl2 bt 98 „2 985 Kur- and ETT1 8g ü59* 4 8 290 Fplr ib Bahn dnd 51 TPhlr. veemeus ber Ruhe bewahrt, sie können es aber auch natürlich um so leichter, da sie Petersburg.... 100 S. K5 W. 87 ⅛, 87 ⅛8 do. do. desei Eienphle. ab Kahn bez ee ber 7 vem beie- Degomövr 50 ⁷ mit Vorräthen zu den billigsten Preisen sich reiechlich versorgt haben. (diito L1144“ 85 ½ Ostpreussische büs S51 Ppir bev. 1. G., † Br 2 Deveirber- JanUat 492—50 Thlr beh Bessere Sorten Unglisch und Amerikanisches Kupfer 31 ½ a 3 ½ Thlr., Warschau 908. R 8 1.† 79 78 ¾ do. EE11“ 8 Frühiahr 49 — 50 Fi. ber A Br Mai-Juni 50—4 P hlr Peis ünd geringere 30 à 84 Thlr. Linn neuerdings in England wieder höher, ist. he 111¼ 111 wmmersehhe Ur. 1 6 5 1 5 8 3 . . hier nner 8 ven. 889 STg FESe 2 8e “ G 98 4“ hn. Ehb angenehm, für Marke W. H. ist 7¾ Thlr., andere 3 a 4 Sgr. billiger, 8 Eee:. Keres EE11.“.“*““ se Ulvbibek. 25 angelegt. Blei bleibt begehrt, Schlesisches Sund Sächsisches ist zu Fonds-Course. bis 26 Thlr ib Inbn ßer Ferhm 4 25 ½—26 hlr ben November⸗ 6 Phlr. hier in Posten käuflich, Spanisches 8 Thlr. Kohlen und Coaks Freiwillige Anle»hhe . Dezömber 25 ½ — ½ Thlr 1e Frühjahr 26 ½-—2 Thlr bev. Mai-Juni 27 elragt. Englische Stückkohlen je nach ualität 21 a 23 Thlr. 8 Nuss- Staats Anleihe von 1859. bis 4 — h 8 1 8 ohlen 21 a 22 ½˖ Thlr., Coaks 18 ⅛ a 19 ¾ Thlr. pr. Last, Westfälischer dito v. 1854, 1855, 1857. Erbsen, Kochwaare 54 — 62 Thlr., Futterwaare 49 — 54 Thlr. Coaks 16 a 17 Sgr. pr. Ctr. frei hier. 8 von 18d999 Rüböl loco 15 ½ Thlr. Br., November u. November-Dezember 15 l 18 von 1850 ...... bis § Thlr. bez., hezember-Januar 15 ½ — 5 — ½ Thlr. bez., April -Mai Leipzig, 9. November. Friedrich -Wilhelms- Nordbahn —. dito von F uc 155⁄2 — ½6 Thlr. bez. “““ Leip’ig-Dresdener 299 i Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 Br., do. Lit. B dito 1I1I1“ 1850 .1852.. Leinöl loco 12 ¾ Thlr. 80 ¼ Br. Magdeburg-Leipzig 286 ¾ G. Thüringische 137 G. Anhalt⸗- dito von 1853 à L
Spiritus loco ohne Fass 13 , Thlr. bez., br. November u. Novem- Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank —. 8 8 8 8 8 eM . 22 . 16 9 ber-Dezember 13 23.— %2 Thlr. bez., Br. u. Dezember-Januar 13 ] Oesterreichische National-Anleihe en “ Hünzpreis des Silbers bei der Konigl. Münzoe. hDas Pfund fein Siber: 29 Thlr. 23 Sg.
. ⸗
S —
8 2
S
ᷣ‿
8 8
n *—
100 ½ — do. nauae, . 104 103 Sächsische 100 ½ 99 i sentesische .. ..
100 ½½ 99 8½ Vestpreussiscke 100 ½ 99 ½ do. vX 100 ½6 99 ⅓ da dene.
ꝙ 55 —
E
Friedrichsd'or Gold-Kronen . Andere Goldmünzen à 5 Thlr.
— c9 22 bbee e 858*—
—ö.’’.
ESSE
8 8 “ ““