Alle post-Anstalten des In-⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Herlin die Expedition des Königl Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51.
(nahe der Leipzigerstr.)
pas Abonnement beträg 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne 8 preis-Erhöhung.
282
Gld.
57 ½ Berlin-Hamb. IHI. Emiss. 84 Berl.-Petsd.-Mgd. Lt. A.
“ Litt. B. do. Litt. C. Berlin-Stettier.
Wilh. (Cosel-Oderbg.) 58 . do. (Stamm-) Prior. 4½ — Aachen-Düsseldorfer.. do. do. do. 90 89 h1ee 8. Ber -Märk. Lit. “ Wo vorstehend kein Zinssatz notirt is Berlin -Anhalter eee 1 2 ven —— do. II. Serie Berlin-Hamburger. do. III. Serie Berl.-Potsdam-Magdeb. Prioritäts-Oblig. [do. IV. Ser. v. Staat gar. Berlin-Stettiner — Aachen-Düsseldorfer.. 89 ½ Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Breslau-Schw.-Freib. do. II. Emission. 89 ¾ Cöm-Crefelser. Brieg-Neisse... 3 do. III. Emission.. — (Cöln-Mindener. Cöln-Mindener 3 ½ Aachen-Mastrichter.. 8689 AI. Em. Magdeb.-Halberstadt.. do. II. Emission.. — do. do. Magdeb.-Leipziger.. . Zerg.-Märkische conv.. 99 ½ do. III. Em.. Münster-Hammer 4 do. II. Ser. conv... 9 430. do. Niederschles.-Märk... do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. 11“ IV. Em.. Niederschles.-Zweigb. 8½ do. do. Lit. B... 80 i do. V. Em.. Chh seb. 38 2 u. C. 3; do. 84 8 vee ... 98 Magdeburg-Halberstadt 0. “] 3 do. Serie. 97 ¾ do. v. 1865 e“ .8 8 40. Düsseld.-Elberf. Pr. haa. do. Wittenbge. Rheinische 8 do. de. II. Ser.. 97 ¼ Magdeburg.-Wittenbge.
Ober-Schles. Litt. A..
— ꝙ —
Litt. D.. 116164.“A““ do. vom Staat ar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirte. Khein-Nahe v. Staat gar.
EII“
Rhrt. Cref.-Kr. Gladb..
do. II. Serie..
do. III. Serie..
Stargerd-Posen do. II. Emission. ZZE 11n
Thüöringer conbv.
—ꝑ";—g nA
N
Berlin, Freitag den
—
vve
Gleichzeitig und in Folge dieser Meiner Genehmigung, sowie gemäß §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 (Gesetz⸗Samml. von
ovr MerwNnMê
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Beamten ꝛzc. im Herzogthum Lauenburg Orden und
—
EE
do. (Stamm-) Prior. do. Dortm.-Soest.. Rhein-Nah6e.. do. do. II. Ser... Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Anhalter. Stargard - Posen 33 Berlin-Aahalter. Thüringer. Berlin-Hamburger.
“
88 ⅞ Niederschles.-Mürk.. s0. Cogvr. ... . ½ 96 ⅞ do. do. 100 ¾⅔ 100 ⅛ do.
— — Nied.-Zweigbahn Lit. C
——V’=V=
beee1““
do. III. Serie conv..
E1—“ Wilh. (Cosel-Odbg.).
do. IHI. Emiesion.
H*
III. Serie.. IV. Serie..
8*—
K.AnEöEänAnnAnn M An
2 ₰
Nichtamtliche Notirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
sterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb.... Westbahn (Böhm.). Warschau-Wien..
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 32 231
Rjäsan-Kozlow.. Galiz. (Carl Ludw.) 5 —
W11
Inländ. Fonds.
Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers..
do. Cred. B. (Heneckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Sechuster)
4 5 5 4 4 4 4 5 5 5 5 5
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk * ELEEEEe Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. 5
G Actien. Fabr. f. Holzw. (Neu- Belg. Oblig. J. de l'Est 4 75 ½ haus)
do. Somb. et Meuse. 4 75 ⅔ Berl. Pferdebahn Oester. franz. Staatsbahn 3 252 Berl. Omnibus-Ges...
Berlin-Görliiz 4 do. Stamm-Prior...
Ausl. prioritäts-
⁄%%22
J8
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit ½/ do. do.
Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 84 ½
02 22 2 5 77 ½
dGenfer Creditbank 4 ½ do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... do. do. Oesterreich. Credit... Rostocker Bank Thüring. Bank. Weimar. Bank Oesterr. Metall...
Ausl. Fonds, Oester. Loose (1864). 40. Silb.-Anl. (1864). „ Italien. Anleihne. Russ. Stiegl. 5. Anl... do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst.
do. 899bo.
do. Präm.-Anleihe v. 64 de. Poln. Schatz-Obl. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R.
do. Part. 500 Fl. . Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Bl. St. Pr.-A. — Lübeck. Pr.-A.3 4 Amerikaner
do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)...
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 71 ¾ a a ½ gem.
1
Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 68 bez. Amerikaner 68 ⅛ a ¼ a 67 ⅞ gem.
Oes err. südl. Staatsb. L
Berlimn, 15. November. Die ungünstigen auswärtigen Course hatten die Börse sehr verstimmt; das Geschäft war äusserst geringfügig in allen Effektengattungen, nur Nordbahn und Amerikaner wurden zu niedrigeren Preisen etwas mehr gehandelt; preussische Fonds still.
stettin, 15. November, 1 Uhr 40 Minuten Heeüm bhn. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 70, November-Dezember 68 ⅞ Br., Frühjahr 72 ¾ — ½ — ½ bez. Roggen 49 — 51, November-Dezbr. 50 ¼ — ½ bez., Frühjahr 50 ½ bez., Mai -Juni 51 bez. Rüböl 16 ⅞ Br., November 16 %2 bez., November-Dezember 16 bez., Dezember-Januar 16 bez., April-Mai 15 ¾ bez. u. G. Spiritus 14 ⅛ bez., November 14 12 b Br., Frühjahr 14 % a 14 ¾ bez., Mai- Juni 15 ¾ G.
Breslam, 15. November, Nachmittags 2 Uhr 1 Minute. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 ¼ Br., 93 ¼¾ G. Freiburger Stamm-Actien 146 Br. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. 178 Br.; do. Litt. B. 158 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 93 ⅞ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 98 ½ Br.; do. Litt. E., 3 ⅛6proz., 82 ⅞ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 58 ⅞ Br. Neisse-Brieger Actien 92 ⅞ Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 78 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 ½⅞ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ½ Thlr. Br., 13 ½ G. weisser 65 — 80 Sgr., gelber 65 — 76 Sgr. Roggen 55 — 57 Sgr. 35 — 44 Sgr. Hafer 26—– 31 Sgr.
Die heutige Börse war in sehr matter Haltung und Angebot über- wiegend, doch zeigten sich Coursherabsetzungen nur bei österreichischen Effekten ca. ½ pCt. und bei Oberschlesischen 1 etwa pCt. Amerikaner unverändert.
4
Weizen, Gerste
50
Redaction und Rendantur: Schwieger.
eLaaen
Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decer
Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar:
den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub: dem Präsidenten der Lauenburgischen Regierung, Wirklichen Ge⸗ heimen Rath Grafen von Kielmanseggej⸗
den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern: dem Kammerherrn, Hofrichter Grafen Reventlow zu Ratzeburg;
den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: dem Erblandmarschall von Bülow auf Gudow;
den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: dem Landrath Berkemeyer auf Groß⸗Thurow, dem Kammerherrn Grafen von Bernstorff⸗Gyldensteen auf Wotersen und Lanken, dem Hofjägermeister Dr. von Hollen auf Tüschenbeck, dem Geheimen Regierungs⸗Rath, Kammerherrn von Linstow zu Ratzeburg, S dem Regierungs⸗Rath Kammerherrn von Moltke daselbst, dem Jägermeister, Kammerherrn von Cosel zu Plön, Superintendenten Broemel zu Ratzeburg und 85
mersten Beamten des Amtes Lauenburg, Etats⸗Rath Walter; die Minister der Finanzen, für Handel, Gewerbe
den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: 8 Hofgerichts⸗Secretair Hantelmann zu Ratzeburg, dem Stadthauptmann Wilhelm Dahm zu Mölln, dem Bürgermeister Wagner daselbst, dem Kaufmann Haak zu Lauenburg, dem Hofbesitzer von Gun dlach zu Grönau, dem Regierungs⸗Registrator Wilken zu Ratzeburg, dem Bürgermeister Kallmeyer Haselbsta, . dem Stadtcommissair Adler daselbst, dem Förster Eilers zu Franzhof, dem Etats⸗Rath, Amtmann Meyn zu Lauenburg und dem Landschafts⸗Syndikus Wittrock zu Ratzeburg,
das Allgemeine Ehrenzeichen:
dem Vollhufner Grote,
dem Landdragoner⸗Commandeur Ahrens zu Ratzeburg, dem Bauervogt Luhmann zu Büchen und
dem Hüfner Hans Mahnke.
äha if hv h,gs . hss ss nsh “ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober⸗Amtmann Henschke zu Palzwitz und dem Ober⸗
Amtmann Kratz zu Buckow den Charakter als A atsrath zu ver⸗
Allerhöchster Erlaß vom 30. Oktober 1865 — be⸗ treffend die Genehmigung des Statuts des für die Ober⸗ und Niederlausitz zu gründenden Kredit⸗ Instituts. “
Auf Ihren Bericht vom 10. Oktober d. J. ertheile Ich dem anliegenden Statute (a.) des für die Ober⸗ und Niederlausitz zu grün⸗
denden Kreditinstituts hierdurch Meine landesherrliche Genehmigung. 1“ “ “ 8
“
1833 S. 75) will Ichdem Kreditinstitute fürdie Ober⸗ undNie⸗ derlausitz hiermit das Privilegium bewilligen, die in jenem Statute näher bezeichneten, in Gemäßheit desselben zu verzinsenden und nach dessen Bestimmungen einzulösenden Pfandbriefe und Coupons mit der rechtlichen Wirkung auszustellen, daß ein jeder Inhaber derselben die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigen⸗ thums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. Uebri⸗- gens ist dieses Privilegium vorbehaltlich der Rechte Dritter und ohne dadurch für die Befriedigung der Inhaber der Pfandbriefe und der Coupons eine Gewährleistung Seitens des Staates zu übernehmen, ertheilt worden.
Dieser Mein Erlaß und das anliegende Statut sind durch die Gesetz⸗Sammlung zu ver
Schloß Babelsberg,
“
Für den Justizminister. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. von Mühler. vpon Selchow. Graf zu Eulenburg.
und öffentliche Arbeiten, der Justiz, für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten und des Innern. “
Kreditinstituts für die Königlich preußische Ob Niiederlausitz. b b1““ Allgemeine Bestimmungen.
Die Stände des Königlich preußischen Markgrafthums Oberlausitz und die Stände des Königlich preußischen Markgrafthums Niederlausitz errichten unter ihrer Verwaltung und unter Oberaufsicht des Staates ein gemein- sames Kreditinstitut. 8 8.
Zweck desselben ist die Erleichterung des Kredits für den Grund⸗ besitz durch Gewährung von Hypothekendarlehnen mittelst Emission von Pfandbriefen. 3
Für die Sicherheit der Inhaber von Pfandbriefen rücksichtlich ihrer Forderungen an Kapital und Zinsen haften: 1) die von dem Institute verwalteten Fonds, In 2) die von den Schuldnern zur Hypothek verschriebenen Kapitalien, 3) die zum Kreditwerk verbundenen Grundstücksbesitzer mit ihrem zur Zeit bevpfandbrieften unbeweglichen Vermögen.
Zeder Inhaber der zu emittirenden Lausitzer Pfandbriefe und dazu ge⸗ hörigen Coupons ist befugt, die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die
Uebertragung derselben nachweisen zu dürfen, geltend zu machen.
Die Gültigkeit des gegenwärtigen Statuts erstreckt sich auf alle Grund⸗ stücke, welche zum kommunalständischen Verbande der Oberlausitz gehören, und welche innerhalb der sechs landräthlichen Kreise der Niederlausitz liegen oder zu dem kommunalständischen Verbande derselben gerechnet werden. Auch auf andere Landestheile kann dies Statut auf Beschluß der beiden Kommunal⸗Landtage unter landesherrlicher Genehmigung ausgedehnt werden.
Das Kredit⸗Institut genießt alle Rechte einer Corporation, insbesondere das Recht, Grundstücke und Kapitalien zu erwerben, und wird in den die