1865 / 275 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche a) aus dem Unterforst Sorauer Wald. bis zur Terminsstunde auf dem bezeichneten Büreau eingereicht sein, wo⸗ EE1““ 1 8 14X*“

nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Zagen 1a. * Klafter Eichen⸗Astholz Nr. 111. saibs die der Submission zu Grunde liegenden Bedingungen einzu⸗ auf 388 Se 2 b L. Hrrschen, Jnfegang 8nd gene . hen. Per⸗

haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem Subhastationsgerichte zu melden. 1 ½ Buchen. » Nr. 151.—153. schen sind. 1 sicht ausgelegt, und werden auch auf portofreie Gesuche von dem Unter⸗

8 8 8 1 Nadel⸗Scheitholz Nr. 48b-—50. 70.71 Mauersteinproben sind mit gehöriger Bezeichnung versehen und besiegelt zeichneten unentgeltlich mitgetheilt. 11““ 1 Proelama. .

8

b Stockholz Nr. 33 44. Terminsstunde einzureichen B

34381 8 33.8 .33 bis zur T Siaas romberg, den 10. November 1865. Tas bisher zur Königlichen Domäne Wimmelburg gehörig gewesene Birken⸗Astholz Nr. 24—29 VBerlin, den 18. November E“ 8 Der Koͤnigliche Ober⸗Maschinenm Schäferei⸗Gehöft „Nußbreite« nebst den darauf befindlichen Gebäuden, dem

Aspen- » Nr. 18. 36. Der Baumeister. 4 Rohrbeck 3 1 Reisig Nr. 37. 38. Pauly. 8 2 8 ofraum und Garten, zusammen eine Grundfläche von 1 Morgen 14 Birken⸗Astholz Nr. 6. 10. v“ Ruthen umfassend, eingetragen Band 33 Fol. 272 Nr. 1315 des Haus⸗ 5 3 Iu. 1 8 1 3 1 Hypotheken⸗Buchs von Eisleben, jetzt dem Holzhändler Louis Horn gehörig A en Scheithol abe 8 üsan 1.““ v“ und zusammen auf 8129 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. abgeschätzt, soll im Wege 2 Asthol ger 9. 10. V 8 33451 B der nothwendigen Subhastation in dem auf nüd hScicsbl . 2.2* 3 den 14. Juni 1866, Vormittags 11 Uhr, i vüin. 15

vor dem Herrn Kreisrichter Lindemann anberaumten Termin an Gerichtsstelle Ei Cen.Afthol Rr. 74. . —= öffentlich meistbietend verkauft werden. Taxe und neuester Hypothekenschein vF1““ 8 4 1 8 8 88 1

sind in unserm Büreau I. einzusehen.

Birken⸗Scheitholz Nr. 99. L““ 1 8 7 2.— Agpen. 8 - 23 Berlin⸗Cüstriner Eisenbahn. . j Gläubiger, welche wegen einer nicht aus dem Hypothekenbuche ersicht⸗ Aspen Nr. 28. 98. 103. Die Anfertigung und Lieferung von 700,000 lfd. Fuß Eisenbahnschienen lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich

—9, Astholz Nr. 104. Die Anlieferung von 600 Schachtruthen Kies auf einem Theil der zur öbnlichen? 1 8 —. 104. : 3 88 gewöhnlichen Bahnunter altung der O 2 . 88 1 Keisig Nr. 105. 1 III. und IV. Section soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben ee see ge eheee 5 im Fear Fee xve. der hcgne i- ei uns bis zum Termine bei Präklusionsvermeidung zu melden. werden. Termin hierzu ist auf den 27. d. M., Vormittags 11 Uhr, d. g en Submission vergeben Eisleben, den 2. November 1865. 1 8 werden. h“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1“

sSu½NLSN

N

Birken⸗Scheitholz Nr. 16. B 1 8 Aspen . 3 EE111“ im Büreau der I. Baustrecke, Fruchtstraße 72, anberaumt. Offerten hierauf sind an uns portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

Astholz Nr. 15. Die Offerten sind bis zu obigem Termin franko und versiegelt und vg b nit de chr. J vEam 12 Razek Seashls Nr. 48b. 17. 18 mit Kasp e ehch dese her an 1 . einzureichen, I auf die Ieg von Schienen für die Königliche j zn 1 1 wo alsdann die Eröffnung in Gegenwart der etwa er ienenen Sub⸗ 1u“] 1

Nachstehende, von der Fitma Arnold et Comp. zu Köni928erg, dee bea ehe Flsnke Faket 8888.. mittenten erfolgt. verschen, bis au deg g, e heseh Dezember d LI Die Bedingungen liegen bis dahin zur Einsicht in obigem Büreau aus. SI ttags 8 ö; 18 er d. J.

am 31. 1864 ausgestellte, von dem e“ 85 Astholz Nr. 92. 93. ch dat d bare, und mit dem Blanko⸗Giro 1 1“ .92. 93. . Monate nach dato an eigene Ordre zahlbare, un it de anko⸗Gir “““ Stockholz Nr. 126—- 151. Berlin, den 15. November 1865. in unserem Central⸗Büreau auf dem hiesigen hctofe asehete .

der Ausstellerin versebene Wechsel: ür ces b1 8 8 1 84 8 1b 1t 1 2) uͤber 29 Thlr. 6 Sgr. 6 Pf., gezogen auf Johann Ent zu Elbing, 6866 »„ Scheitholz Nr. 14— 32. 34. 35. 8 T1“ einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persöͤnlich er⸗ b) über 28 Thlr. 11 Sgr., gezogen auf H. Joost zu Elbing, 8 e aus dem Unterforst Kunzendorf. 1 1 gez. ö scheinenden Submittenten eroͤffnet werden. Späaͤter eingehende oder den c) über 142 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf., gezogen auf Bernhard Janzen zu Jagen 21 A. 19 Klafter 186 28 b 138- ]p 8 e . nicht 1 eg,8 8 Elbing, 1 . igi he-ge 8 ie Submissions⸗Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, c) über 288 Thlr. 25 Sgr., gezogen au Julius Lohmeyer zu Elbin b 1 Stück Kiefern⸗Bauholz Nr. 1. vin.“ Breslau und Cöln, so wie in unserem Central⸗Büreau hierselbst zur Ein⸗ ) über h gr., gezog hmeyer z 9/ 1 Schneidebolz Nr. 2 8 8 SESE sicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Büreau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗

Di n find verlofen, Fegengen. Die unbekannten Inhaber dieser Wechsel werden im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich bor Rath Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt

aufgefordert, dieselben spätestens im Termin Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage auf Ort un 4 88 8 Bromberg, den 15. November 1865. vnmmmgee . b FIKgänigliche Direction der Ostbahn.

den 19. April 1866, Vormittags 11 Uhr,

Geschäftszimmer Nr. 10, vorzulegen, widrigenfalls diese Wechsel für kraftlos 8 1--. 10 Uhr eingeladen werden erden erklärt werden. u orau, den 20. ““ 1 b

Elbing, den 18. September 1865. P . 8 EII Fsxxigkiche Wdn dern. Oberschlesische Eisenbahn. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6 Für den Werkstätten⸗Betrieb der Königlichen Ostbahn sind für das Jahr s soll die Lieferung von 8 1““ 1866 Materialien und Werkzeuge ꝛc. erforderlich, welche auf dem Wege 3400 Stück 5“ hohen Bahnschienen aus Gußstahl, [3162] 8 E9g 1 2 m a. [342531 Bekanntmachungg. öffentlicher Submission in folgenden Loosen verdungen werden sollen: 11430 Stück 5“ hohen Bahnschienen aus Eisen, Der abwesende Schlächter Friedrich Wilhelr Zachau wird auf Es sollen diverse Gegenstände, welche für Königliche Dienstzwecke nißßy G . 73500 lfde. Fuß 3 ½, hohen leichten Eisenbahnschienen, Ansuchen seiner Ehegattin Justine Wilhelmine, geb. Platt, welche be- mehr anwendbar sind, z. B. 149 deutsche Reitsättel mit Kreuzschnurgurtm 4658 Ctr. div. Stoßverbindungs⸗Materialien zu 5u hohen Schienen,

hauptet, von seinem Aufenthalte aller angewandten Mühe ungeachtet keine diverse Taue, 18 Hinterzeuge für Zugpferde, 5 russische Kummte, und ag “”“ 1 als: Unterlagsplatten, Laschen, Laschenbolzen, Hakennägel ꝛc. . Ee2 5) 549 Ctr. div. Stoßverbindungs⸗Materialien zu 3 ½ hohen Schienen,

Nachricht erhalten zu haben, hierdurch aufgefordert, sich binnen drei Monaten dere Geschirr. und Stallsachen, 220 Ctr. altes Schmiedeeisen, 164 Pfd. alu. und spätestens in dem Stahl, 6 Stück eiserne Achsen mit je 2 Rädern und 29 Stück noch gue Stabeisen, als: Flach-, Rund⸗, Quadrat⸗, Band⸗ und als: Unterlagsplatten, Laschen, Laschenbolzen, Hakennägel ꝛc., im Wege der Submission vergeben werden.

- auf den 5. Februar 1866, Mittags 12 Uhr, und brauchbare Räder öffentlich meistbietend verkauft werden. Feinkorneisen... im Stadtgerichte, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 53, angesetzten Termine Hierzu haben wir einen Termin auf Roststabeisen Termine hierzu sind vor dem Chegerichte zu gestellen und die wegen Versagung des Unterhalts den 12. Dezember 1865, Vormittags von 9 Uhr ab, 1beee für die ad 1, 2 u. 3 blezeichneten Schienen auf den 6. Dezem⸗ angestellte Ehescheidungsklage zu beantworten, widrigensalls der erwaͤhnte auf hiesiger Citadelle anberaumt. Gußstahl zu Werkzeugen und Federlagen ber cr., Vormittags 11 Uhr, und Scheidungsgrund für dargethan angenommen, und auf Trennung der Ehe Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Geschäftslokale, Behn Ferroulstahl für die ad 4 u. 5 bezeichneten Stoßverbindungs⸗Materia⸗ erkannt und der ausbleibende Ehegatte für den allein schuldigen Theil er⸗ Nr. 1, aus, und werden vor Beginn des Termins noch näher bekannt 9f Schweißstahl lien auf den 7. Dezember ecr., Vormittags 11 Uhr, klärt werden wird. macht werden. 8 V. Antimon in unserm Central⸗Bureau auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu wel⸗ Berlin, den 9. Oktober 1865. Spandau, den 15. November 1865. Näss89 Blei in Mulden chem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: 8 Königliches Stadtgericht. 8 Artillerie⸗Depot. b Schmelzkupfer... »Submission zur Lieferung von Schienen resp. Stoßverbindungs⸗Ma⸗ Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Ehesachen. 8 1 8 Stangenkupfer.. terialien« 1 eewh 6 Zinn in Blöcken und in Stangen eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in [3449] k 11X1X14X“ Auf war jreeti 9 „Märki . diverses Eisenblech (Schwarzblech) 1SEEI“ Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Die verwittwete Schäfer Julian, Christine geb. Schönemaon, aus eecet seteses Nireecwe P;be Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

s SSLLVLNNNLN

8

11

S ss SS sLNNN

6 2 1 . verzinntes Eisenblech

Biegenbrück hat zwei Testamente errichtet. Das eine am 6. September 1810, 10 Uhr, im Magazin 6 .u“ K ble Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen im obenbezeich⸗

b . . . agazin Stralauer Platz Nr. 32a, die im Laufe d upferblech 1““ 3 8 8 1

das andere am 31. Januar 1821. Beide sind am 21. Juni 1865 von 3. Stg hg 1864 6 den Wagen/ E111“ 8 zaraczelase deggehan; Messingblechö. 1“ und können daselbst auch Kopieen derselben Eisendra 3

Amtswegen publizirt worden. F ; 1 c herrenlosen Gegenstände, sowie eirca 100 Scheffel zusammengefegtes Getrt Breslau, den 15. November 1865.

jn dem Ersteren sind die vier Kinder der Testatricin zu Erben ein⸗ 0295 vS 5 1 verschiedene Eisen⸗ und and iali 3 gegen sofortige Bezahlung öffentlich versteigert werden, wozu ich Kaufustwe 6 1 LETEEEEA111“ Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

gesetzt, nämlich: 8 b jermit einlade 1 Drahtgace, Drahtstifte, eis. Ketten, Kammzwecken die verehelichte Arbeitsmann Schmidt, Anna Louise geb. Julian, da⸗ h Berlin, den 20. November 1865. 849 1 Schloßnägel, Tapeziernägel, Holzschrauben/ Pappe/

mals in der Simon Lutze'schen Tuchfobrik zu Frankfurt a. O., Der Koͤnigliche Sisenbahn⸗Sekretair. Schmirgel, Schmirgelleinwand ꝛc.

die verehelichte Arbeitsmann Banisch, Dorothee Sophie geb. Julian, Gerloff. sdiverse Gummiwaaren inSchläuchen, Ringen, Platten. damals zu Biegenbrück, 58 Glaswaaren. Hosung, Amortisativn, Zinszahlung u. s.

der Schäfer Johann Gottlieb Julian, damals zu Dolgelin, 8 8 .“ 8 X. » Seilerwaaren und Polstermaterial 18g b ;2 6 ; die verehelichte Arbeitsmann Kubeng, Eve Christine geb. Julian, ([3452)] lanimchun 8. CI. » Farben, dh,na, 8 Droguen. von öffentlichen Papieren. 88 ““ L1“ a. O. u S kve ausgesett, und Die Anlieferung zweier Zwillings⸗Förder⸗Dampfmaschinen von 1 . Lederwaaren. . 1 1A1AXAX“ d hen dies erhe 8 8 r 8s 8 30 Thlr. ausgesetzt, und 150 Pferdekräften mit Spiralseilkorb für die Königliche Steinkohlengue .(» Buürsten und Pinsel. 8 gnn der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes enselben diese ihre Mutter, welche außerdem auch das Bett, worauf BSulzbach⸗Altenwald bei Saarbrücken soll im Wege der Submission w Werkzeuge und Geräthe, als: Feilen, Schrauben⸗ vspom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 17. v. Mts. heege. V 18 etwa im Rachlasse noch vorräthige Leinewand geben werden. schlüssel, Schmelztiegel, Schleifsteine, Hammer⸗ 8 heute stattgefundenen öffentlichen Verlosung von Rentenbriefen sind nachfol⸗ erhalten soll, substituirt worden. Versiegelte Anerbieten, welche auf die Bedingungen gegründet, so ne stiele und Feilenheftst5e. 4 gende Nummern gezogen worden: 1

1 Nummern 00 9ehlr. 17 Stüc Nr. 688. 1089.ꝑ1469. 4478. 1641.

8 *

In dem zweiten Testamente hat Testatricin ihre jüngste Tochter, die frankirt und mit entsprechender Aufschrift versehen ein muͤssen, werden di sdiverse Posamentierwaaren. - . . 1 I“ 8 8 52 285 F-S-E. vag es wboig hs. E1. als verehelichte frc, Donnerstag, den 25. Januar 1866, 8 sn . es. 16 Abr⸗ Manufakte als: Orillich, Wachsparchend, Velour. 1820. 1962. 2864. 2900. 3075. 3095. 3482. 3513. 3556. 8 88 8 b gnen. gh⸗ 89 vsal Erbi iche s es Testaments vom bei der unterzeichneten Berg⸗Inspection entgegengenommen und um genann tevppichzeug, Leinwand, Plüsch, Thybet, Wollatlas, 4221. 4519. 4658. Se ei * 8 1 I wer 8n eingn . b Zeit im Beisein der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. Aerbsgraues Tuch, Tuchleisten, Filzplatten, Watten, Litr. B. à 500 Thlr. 8 Stück Nr. 22. 283. 749. 908. 955. 1077. di TTi1 bis 3 genannten neinder, ist bestimmt, daß sich Die Lieferungs⸗Bedingungen können hier eingesehen, auch gegen 6r Cocusnußfasergeflecht, Nessel und Segeltuch. h 1128. 1220. 3 dieselben durch dasjenige, was sie von der Testatricin bei Lebzeiten erhalten, richtung der Kopialien abschriftlich bezogen weden. 1 diverse Hölzer. g Litr. C. à 100 Thlr. 51 6 lück Nr. 132. 162. 209. 226. 366. 423. als durch einen Pflichtheil für aßgesunden etachten sollen. 1 Sulzbach, den 21. November 1865. XVIII. Stammholzkohlen . 3 Schfl.] 12,000 iW111166“*“ 1199. 1209. 1245. 1483. Da der Aufenthalt der vorstehend benannten vier Geschwister Julian . Berg⸗Inspection V. e9 Der Submissionstermin hierzu ist auf 16535. 1794. 1830. 1957. 2406. 2466. 2611. 2714. 2716. nicht zu ermitteln gewesen ist, so 8 den diese Bestimmungen auf Grund 1 b““ Donnerstag, den 7. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, 2849. 2858. 2979. 3226. 3446. 3662. 3707. 3729. 3836. des §. 231 Tit. 12 Thl. I. des Allg. Ld. Rechts hiermit öffentlich be- . L11161“ in dem Büreau des Unterzeichneten auf dem Bahnhofe Bromberg angesetzt. 68 3951. 4038. 4049. 4122. 4234. 4253. 4321. 4657. 4709. kannt gemacht. 8 ber 1865 liche Ostbahn. Ddie Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: 1417757. 4782. 4849. 5193. 5208. 5475. 5515. 5553. 5559. Frankfurt a. O., den 13. November 1565. v 3 Bahnhof Berlin. „offerte auf Lieferung der für die Königliche Ostbahn pro 1866 er⸗ Litr. D. à 25 Thlr. 34 Stück Nr. 39. 259. 341. 343. 376. 435. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. 38 Die Lieferung von gewöhnlichen Mauersteinen zu den Bauanlagen! forderlichen Werkstatts⸗Materialien ꝛc.« 153. 525. 581. 749. 906. 1002. 1085. 1200. 1666. 1690 mäüstane. 88 2 öniglichen Ostbahn soll im Wege der zffentlichen b 8 8* bböe zu übersenden. Auf der Adresse ist dem Bestim⸗ 1779. 1831. 2304. 886 25 3s 36809 3831 378. Verkäufe, Vervachtungen, Submissionen ze. mission vergehes, weeen. 1 ungsorte »Bromberg« noch das Wort »Bahnhof⸗ beizufügen. 2881. 3164. 3309. 3335. 3351. 3605. 3667. 3851. 38 f g sss Termin hierzu ist auf den 6ten Dezember cr., Vormittan Ddie Oeffnung der Offerten erfolgt zur Nsssan lgennbe in Litr. E. à 10 Thlr. 4 Stück Nr. 4410 bis einschließlich 4413. Bekanntmachung. 10 Uhr, im Baubüreau für »Bahnhof Berlin«, Fruchtstraße 14 —1 Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Hiebei wird bemerkt, daß sämmtliche Rentenbriefe Litr. E. Nr. 1 bis Es soll Montag, den 27. November d. J., in der Clement⸗ beraumt, und müssen die Offerten franco, versiegelt und mit der Auffte Die Lieferungs⸗Bedingungen mit Nachweis der Materialien sind in 4413 ausgeloost resp. gekündigt sind. chen Tabagie zu Grünerwald nachstehendes Holz aus dem Königl. »Submissionsofferte von gewöhnlichen 2 Mauersteinen für Baheee. den Büreaus der Werkstätten zu Landsberg a. W., Bromberg und Königs⸗ Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung Vorst⸗Revier Sorau⸗ und zwan: Berlin der Königlichen Ostbahn« 116“] berg i. Pr., in den Stations⸗Büreaus der Sstbahn⸗Bahnhöfe Frankfurt a. ., der Rentenbriefe im coursfaͤhigen Zustande nebst dem dazu gehörigen Coupon

85 8*