Eisenbahn 8. Actien. — 8 8 8 4 888 8. — “ 2 8 Das ierhA 11 8 b 8 3 3 Pr⸗ e u 8 er 8
1u] v“ “ lle Post⸗Anstalten des In⸗ und
Auslandes nehmen Bestellung an,
für das Viertetjahr für Lerlin die Expedition des Königl. in allen Theilen der Monarchie ö 5 Preußischen Staats-Anzeigers:
ohne 11“ v — 111 Wilhelms⸗Straße No. 51 88 1—““ 8 — ““ N78323 ] 8bö 1.“ l((nahe der Leipzigerstr.)
8 ‧
Stamm-Actien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) Berlin-Hamb. II. Emiss. 4 Ober-Schles. Litt. A..
do. (Stamm-) Prior. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. 4.4 do. Litt. B.ü. Aschen-Düsseldorfer.. do. do. do. do. Litt. B. 4 Litt. C..
Aachen-Mastriechter.. do. V Berg.-Märk. Lit. A. 6] Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Berlin-Stettmer “ 8— 8 8 1 8 F. 2 Berlin -Anhalter werden usancemässig 4 pCt. berechoet. I1“ II. Serie 8 do. Kitt F. .
III. Serie Rheinischhe
Berlin-Hamburger. 1 18 . Berl.-Potsdam-Magdeb. Prioritäts-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 ½ [ao. vom Staat ar... Berlin-Stettiner.. Azchen-Düsseldorfer.. 89 ¾ Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. 2 dc. III. Em. v. 1858,/60 Breslau-Schw.-Freib. do. II. Emission.. 89 ¼ “ öö4. t8 8 von 73 3 Brieg-Neisse.. do. III. Emission. 4 ½ 98 ¾ öln-Mindener.. 1 o. do. von 1864.. Cöns. Mindener. Aschen-Mastrichter.. bn. do. II. Em.. — do. v. Staat garantirte. Magdeb.-Halberstadt do. II. Emission.. do. do. — 1 Rhein-Nahe v. Staat gar. Magdeb.-Leipzliger derg.-Märkische conv.. III. Em.. do. do. II. Em.. Münster-Hammer do. I. Ser. conv... V 1 do. 4 ½ Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. Niederschles.-Märk.... lo. III. S. v. Staat 3 ⅞ gar. 80 ⅔ 3 IV. Em.. 39 ¼ do. II. Serie 1. Niederschles.-Zweigb.. do. de. Lit. B. 80 ⅔ 3 V. Em. 4 ö... III. Serie.. Oberschl. Lit. A. u. C. do. IV. Serie... ge Magdeburg- VZJSZ SH ““
do. ELH.... do. V. Serie 97 ⅔ do. v. 0. II. Ewission. Oppein-Tarnowitzer... 7 ½ zo. Düsseld.-Elberf. Pr. — do. Wittenbge. Ea“
Rheinische — do. 40. II. Ser.. — Magdeburg.-Wittenbge. 2 Thüringer conu. “ 8 e s. “ . 1 8 do. (Stamm-) Prior. o. Dortm.-Soest.. 88 ½ Niedersehles.-Märk 4 do. H. Serie. Se. Majestät der König bhaben Allergnädigst geruht: aber eine gottesdienstliche Feier früh 9 Uhr in der evangelischen
Rhein-Nahe d. do. II. Ser... Go. GConw... ... do. III. Serie conv.-. Dem Hauptmann von Etzdorff im Herzoglich sachsen⸗alten⸗ Haupt⸗ und Stadtpfarrkirche St. Elisabet und in der katholischen Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. — — Berlin-Anhalter . 96 ¼ do. do. III. Serie.. 1o. V. Serie. .. burgischen Füsilier ·Regiment und dem Landrath des Kreises Nams⸗ Pfarrkirche St. Adalbert stattfinden. “ Stargard-Posen 3¾ Berlin-Kahalter 4 99 ⅔ do. 898 Serie. 4 88 (Cosel-Odbg.) 4 lau, Salice⸗Contessa, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Breslau, den 21. November 1865. “ Thüringer.. Berlin-Hamburger. — Nied.-Zweigbahn Lit. C.15 do. IIl. Ezmiesien.. dem evangelischen Schullebrer Berk zu Gössitz, im Kreise Ziegenrück, — 8 “ “ 8 1“ den Adbler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ Zi 7 iche Landtags⸗Kommissarins, Nichtamtliche Notirungen. vbböllem, so wie dem Post⸗Expedienten Georg Friedrich Hilde⸗ “ ve und Ober-Präͤstdent. aGCZsKtetse Scheeeihtt dem früheren einjährig Schleinit. W16““ ’S 88 88 1 1n Gechäin im ö“ ““ “ “ [Br. Gld. “ . 6 9 — * 4 b Nr. 51, jetzigen Oekonomen Mechow zu Sobotka, im Kreise Brieg, 1 Ausl. kisenhahn- Oest. frz. Südb. (Lomb.) 223½ 8. Ausl. 8 onds. 0 W“ (1864). dem Musketier Dluzewski im 1. Niederschlesischen “ Stamm-Actien. Meskau-Rjäsan (v. St. g.) 83 8raunschweiger Bank. ester. L.oos« (1864) Nr. 46 und d Fionier K zss Nioni Rjäsan-Kozlow.... .. —Bremer Bannk 4 7 do. Silb.-Anl. (1894). giment Nr. und dem Pionier Krug im Westfälischen Pionier⸗ 124 ¾½ — Galrz (Carl Ludw.) 83 ¾ Coburger Creditbank.. Fel — —g b “] ¹ . öbau-Zittaau — 7 . ssau bbe. Pudwigshafen-Bexbach 1 151 ½ —— 8 8 . 88 Fenhebaa⸗ B Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.4 136 — Inländ. Fonds. Genfer Creditbank... Mecklenburger 4 74 Berl. Hand.-Gesellsch.4 Geraer Bank Nordb. (Friedr. Wilh.) ¹ 72 ½ 71½ Dise. Commandit-Anth. 4 101 Gothaer Privatbank.. Oester. franz. Staatsbahn 5 107 ¾ 106 ¾ Schles. Bank-Verein 4 115 Hannoversche Bank..
Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 1032 preuss. Hyp. Vers. 4 115 ¼ — Leipziger Creditbank..
5——92
2 ;⸗ 1242ö242 g * *
*
20
—6—=— Öeewn
—1 — SA
[38
8 23. November
5=S
AnAEAAA
“ “ 3 8 1 v“
12 E - — q be
2—
“ v“
Italien. Anleihe 64 Zataillon Nr. 7 die Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner Nichtamtlich
8 2 2 Russ. Stiegl. 5. Anl... 3 Dem Rendanten der Ober⸗Marstallamts⸗Kasse, Rechnungs⸗Rath 6
do. v. Rothschild Lst. 8 de hegeis öLöö .Eü dheceige d e den Charakter V Preußen. Stettin, 21. Nopember. Gestern konstituirte do. Neue Engl. Anlei g88 3 sich hier, der »Osts. Ztg.“ zufolge ein »Verein für? iff⸗ gl. A 3 8e b J 1, g.“ zufolge ein erein für Rettung Schiff⸗
do. 42 Die Wahl des Rittergutsbesitzers von Heyden auf Cartelow brüchiger an der Pommerschen Küste⸗ Es wurde beschlossen, sich do. I do. ü5b e. General⸗Landschafts⸗Rath der pommerschen Landschaft für den dem »Deutschen Verein für Rettung Schiffbrüchiger⸗ in Bremen an⸗ 88 uK 5 sechsjährigen Zeitraum von Weihnachten 1865 bis dahin zuschließen und vorläufig auf der Küstenstrecke von Jershoͤft bis zu 40-Ergre. Anlelhe 648 zu bestätigen. Peenemünduug für die Errichtung von Rettungsstationen zu sorgen. de. Poln. Schatz-Obl. v 8 4 Colberg ,20. November. Der Antrag des Magistrats, vom do. do. Cert. L. 4 1 en 1. Januar 1866 ab das Einzugsgeld nicht mehr zu erheben, 8 wurde, der »Ztg. f. Pommern⸗ zufolge, in der heutigen Sitzung der
poln. Pfandbr. in S.-R.“ * 64 “ do. Part. 500 Fl.... ö1I1I1“ Stadtverordneten⸗Versammlung angenommen. Dagegen wird das
Dessaner Prämien-An 32 Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht, Bürgerrechtsgeld bis auf weiteres erhoben werden. Hamb. EE11. 9 dem Hptikus Hartwig Paetz hierselbst das Prädikat Allerhöchstihres Görlitz, 21. November. Die Eröffnung des Kommunal oEE1ö—“ 15 Peine; 5 8 3 8 Hof⸗Lieferanten zu verleihen. Landtages fand gestern Vormittag im hiesigen Ständehause statt. Ausl. Prioritäts- abrik v. Eisenbahnbed. (122;1121 7 0. Peme Anleihe. v 1X““ — Der Justiz⸗Minister Graf zur Lippe wohnte, dem »Görl. Anz.⸗ Ausi. Friorilaks Dessauer Kont. Gas. 165 ½ 164 do. Prm.-Anleihe.. Sehwec. 10 Bl. St. Pr.-A. ufolge, der Sitzung bei Actien. 8 Fabr. f. HIolzxw. Neu- do. n. 100 Fl. Loose Lbesckh Föö 3 ge, 1 t. 8“ . 1 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 75 ½ haus) 4 — 101½ do. Loose (18600 5 7 1 Amerikaner Schleswig⸗ Holstein. Flensburg, 20. November. do. Somb. et Meuse. 4 — 75 ¾ Berl. Pferdebahn 5 82 ½ — “ V 1 1“ 1““ 16.“ Zig. vuntdet z 88 gestrige “ 7ö Oester. franz. Staatsbahn ³ 253 252 Berl. Omnibus-Ges. 5 91 ¾ — 8 1 1 ber. ie. Wkasssta Köni „ Hestatigenb. * ie hiesige Polizeibehörde hat in Veranlassung es baas 1 — 1ewens , b Ie Se. Majestät der König haben Aller⸗ fälligen Reskript der schleswigschen Regierung die ferneren Versamm⸗ ¼ gem. esterr. National-Anleihe aEq. G . 9 1 ig9⸗H ini 2 8eA — enossenvereins unter Androhung angemessener Strafe mit sh eels vom Generalstabe der 7. Division, und dem als Adjutanten . “ ; ovember, Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. (Tel. zur 7. Division kommandirten Premier⸗Lieutenant Herzbruch vom 8 üc ot, hersuf veragzn 8 vat 8ee c 55 gägen der vich den g Wiener Frieden geschaffene Basis der öffentlichen Ordnung des Lan⸗
r.IInn , 21. November. Die Börs fester al tern, ab Breslau, 21. N sior 1 1 nt „ Berlizn , 2 ovember je Börse war fester als gestern, aber . 11. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 26 die Erlaubniß zur des gerichtet sind.⸗
wenig belebt, nur in Mainzern, Rheinischen und Bergisch-Märkischen Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 93 ½ Br., 92¾ 6. 8 1 “ fand regerer Verkehr statt; österreichische Effekten stiller und zu nie- Freiburger Stamm - Actien 143 ¾ bez. u. Br. Oberschlesische Actien Anlegung der von des Herzogs von Anhalt Hoheit ihnen verliehe⸗ Einige Organe, wird dem »Alt. Merk.⸗ geschrieben, bemühen
drigeren Coursen fest; preussiseche Fonds waren unbelebt, Wechsel] Littr. A. u. C. 177 Br.; do. Litt. B. 160 ⅞ Br. Oberschlesische Prior- nen Insignien, resp. als Commandeur erster Klasse, als Ritter erster bg. 1 88 fes⸗ bei mässigem Vamend. täts-Obligationen Litt. D., 4proz., 92⅔ Br.; Litt. F., 4 52proz., 97 ⅞ Br.; do. Klasse und als Ritter zweiter Klasse vom Hausorden Albrechts 5 sich fortwährend darzulegen, daß das Land unter dem jetzigen Pro⸗ Litt E., 35proz., 82 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 57 ¾ — X bez Vären zu ertheilen 1 visorium seinem Ruin entgegen gehe. Dies trifft wenigstens unsere
11““ Stadt nicht. Handel und Wandel blübt hier, wie es lange nicht
Neisse-Brieger Actien 92 Br. Oppels-Tarnowitner Stamm-Actien 78½ t Br. Preussische 5proz. Anteihe von 1859 104 ½ Br. der Fall war. An unserer Schiffbrücke herrscht fortwährend ein
Stettimn, 21. November, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ½ — ½¾ Thlr. bez., Weizer, weisser . 4 reges Treiben und hat es sich in diesem Sommer mehrere Male Dep. qes Staats-Anzeigers.) Weinen 62 — 71, November-Dezember 8 — 80 Sgr., gelber 65 — 76 Sgr. Koggen 59 — 61 Sgr. Gerste 36 bs . zugetragen, daß unsere doch nicht unbedeutende Schiffbrücke nicht im 70 ⅞, Frübjahr 744 — 75 - 74 ⅛ bez. Rogsen 50 — 53, November-Decem- 44 Sgr. Hater 26— 31 Sgr. 1 8 Stande gewesen ist, alle mit Ladung einlaufenden Schiffe zu fassen, ber 53 ¼, Frühlahr 54, Mai- Juni 54 ⁄ — 55 bez. Rüböl 17, November Die Haltung der Börse war heut sehr matt und ebenso Eisenbahn- welches, so viel ich erinnere früher niemals der Fall ewesen ist. 17, November-Dezember 17 Br., Dezember-Januar 16 Br., 16 ⅛ bez., Actien als Speculationspapiere wurden zu- niedrigeren Preisen offerirt, Bekanntmachung. Ein Beweis für Ir “ 9 8 6 dnß April-Mai 16 ¾ bez. u. Br. Spiritus 16 ohne, 15 ¾ mit Fass bez., No- obne dass dadurch ein Impuls zu grosser Geschäftstbätigkeit gegeben Des Königs Majestät hab ittelst Allerhöchste Erlass 8 vom Sells e n1d b b 1 1g 8 üh 8 4 821 vember 15 — 15 ⅞ bez., Frühjahr 16 bez. u. G., Mai — Jumj 16 ½ G. werden konnte. öbbb igs Majestät haben mittelst 2 erhöchsten Erlasses vom Zoll⸗Intraden in diesem Jahre diejenigen fruͤherer Jahre wahr⸗ ““ 1.X“ 8 8 8* “ .d. Mts. die Einberufung des Provinzial⸗Landtages des Herzog⸗ scheinlich um ein Bedeutendes übersteigen werden. 8 E“ bums Schlesien, der Grafschaft Glatz und des Markgrafthums Ober⸗ Die »Flensb. Nordd. Ztg.⸗ meldet aus Schleswig, 19. No⸗
b Lausitz außerordentlich auf Sonntag, den 3. Dezember cr., vember: Die Gelehrtenschulen unseres Herzogthums entbehren zur anzubefehlen und des Herzogs von Ratibor, Prinzen zu Hohen⸗ Zeit noch eines Regulativs für die Maturitätsprüfungen, während dohe⸗Wald enburg⸗Schillingsfürst, Fürsten zu Corvey für die holsteinischen Schulen ein solches vom Jahre 1857 vorhanden Hurchlaucht, zum Marschall, den Königlichen Schloßhauptmann von ist. Auf Grund desselben, aber mit Abänderung mancherlei in dem⸗ Sreslau, Geheimen Regierungs⸗Rath und ersten Direktor des Kredit⸗ selben enthaltenen unpassenden Bestimmungen wird, wie ich höre, vG nstituts für Schlesien, Freiherrn von Gaffron, zu dessen Stell⸗ der Inspektor der Schleswigschen Gelehrtenschulen, Dr. Lübker Schwieger. dhertreter und den Unterzeichneten zum Kommissarius zu ernennen demnächst einen Entwurf ausarbeiten und der Regierung der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru geruht. zur Genehmigung vorlegen. Auch schweben Verhandlungen (RNR. . Hater). . 8 — Die Eröffnung des Landtages wird demgemäß am letztgedachten zwischen ihm und der Regierung, wonach das jetzt s
ge, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Ständehause erfolgen, vorher Schulgeld um etwas erhöht werden soll; den Lehrern wü
Amsterdam-Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.) 5 5
Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 82 81 ½ do. Cred. B. (Henckel) 1068 Luxemburger Bank... I11.“*“ 79 78 ½ Erste Preuss. I G. 4 103 Meininger Westbahn (Böhm.)... 70⅔ 69 ⅞ do. Gew. Bk. (Schuster) 5 102 ¼ Norddeutsche Bank.. Warschau-Wien.. 64½ soesterreich. Credit... . sostocker Bank b“ Industrie-Actien. TThüring. Bank.... do Stamm-Prior 5 992 Hoerder Hüttenwerk 5 116 ½ — Weimar. Bank.. *.a Minerva 31 ½ 30 ½ Oesterr. Metall. . 1
SSnII=*g
—
S8
☛να 7 l
— A
A△ꝙ
— ,— H
Mainz-Ludwh. Lit. A. v. C. 135 ¼ à X gem. 0esterr südi. Staatsb Lomb. 102 ¼ a2 Russ. Foln. Schatz-Oblig. kleine 67 ⅞ bez. Amerikaner 68 a ¾ gem.