14,738. 15,707. 17,390. 19,474.
19,462. g) Obligationen aus
Litr. A. Nr. 72 333
17,539. 18,074. 18,271. 19,557. 19,645.
14,/774. 14,785. 14/898. 14,945. 16,377. 16,892. 16,899. 16,900. 18,815.
15,209. 17,180. 19,073.
der Verloosung vom Jahre 1865:
Litr. 8. Nr. 188. 352. 369. 532. 113. 1195.1290. 1559. 1842. 1862. 1925 37975, 2030 2131. 24-0. 2601, 3101. 3633. 3758. 883. 1337. 1450. 1537. 1617. 1710. 2664.
142. 241. 810.
2965. 3280. 3346. 5152. 5154. 5191. 5414. 5432. 5570. 5703. 6926. 7037. 7371. 7407. 7430. 7540. 8331. 8352. 8569. 8784. 9048. 9081.
10,044. 10,242. 0,791. 10,900. 2/131. 12,149. 13,494. 13,758. 15 616
IV. Von welche
Litr. Litr.
Litr. Litr.
B. Nr. 2827. 3238. C. Nr. 12,845. 12,881. b) Obligationen aus Ib“ 76. 226. 600.
3453. 3466. 3669. 42418. 5083. 5108. 5461. 1827. 2103. 2728. 2967.
380. 720.
4141. 4403. 4508. 4817. 6 7307. 7325. 7365. 7425.
10,180.
12
14,009. 14,021. 17,020. 17,043. 18,029. 18,310. 19,490.
31. 20,686.
e, Obligationen aus
Litr. A. Nr. 536. 804. 931. Litr. B. Nr. 1
v11“ Litr. C. Nr. 916. 968. 3396. 3487. 3
4737. 4843. 5 7820. 7953. 81
11,843. 12,322. 12,492.
14,141. 14,281
15,164. 15,568. 15,637. 15,651. 17,140. 17,225. 17,314.
17,049 18,553. 19,215.
Markt-Preis
vom 22. November.
der Prioritäts⸗Anleihe vom J b 1 die Obligationen unterm 1. März 1857 ausgestellt sind: a. Obligationen aus der Verloosung vom
J 1111. 1327. 83. 3170. 3475. 3518. 3699. 4542. 45
1122. 1701. 2089. 2263. 2410. 2588. 3987. 4199. 4257. 4311. 4682. 5104. 5661. 6251. 6431.
751.
9165. 9432. 10,592. 11,902. 13,049. 15,202. 17,958. 19,307.
10,304. 10,477. 10,942. 11,231. 12,357. 12,602. 14,354. 14,576 15,780. 15,875. 18,659. 18,763.
10,504. 11,294. 12,743. 14,719. 16,819. 19,174
Jahre 1863:
13,368. der Verloosung vom Jahre 1864: 961. 1014.
785. 838. 1434. 4447.
11,835. 12,827. 15,939. 17,475. 20,161
10,443. 10,789. 12,376. 12,422. 14,620. 14,966. 17,092. 17,147. 18,441. 18,449. 18,608. 20,770. 20,838. 20,963. der Verloosung vom Jahre 1865: 994. 1130.
1907. 11921. 2362.
11,137. 12,466. 17,194.
045. 5086.
1786. 1814. 2311. 4489. 4559. 4560. 5560. 5594. 5715. 5947. 3144. 3165. 5292. 5560. 5577. 6201. 7599. 8259. 8383.
2391. 242 52. 4603. 4947. 518
3453. 3602. 3672. 3741. 6 4792. 7579. 8132. 8166.
6171.
10,018. 10,600. 12116. 13,433. 15,468. 18,031. 19,807.
Jahre 1856 (IV. Emission), für
’ 4638. 5964. 3180. 6600. 9584. 11,931. 19,19. 16,862. 17,610. 18,979.
2797 4683. 7120.
15. 8138. 8421. 8659. 9719. 11,372. 11,828.
12,775. 13,214. . 14,322.
19,551. 19,737. 20,316. 20,577
13,432. 14434.
15,035. 15,085. 15,/118. 15,162. 15/716. 16,022.
17,359. 17,759. 18,127.
16,943.
sind nebst den dazu gehörigen Coupons und Talons nach Vorschrift des §. 9. in den verschiedenen Emissionsplänen zu diesen Anleihen, am 13. 9 Mts. verbrannt worden. 1. Wir bringen dies gemäß Kenntniß. 3 Erfurt, den 16. November 1865. g LS. Die Direction 1“ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8. 166“
desselben Paragraphen hierdurch zur öffentlichen
2*
“ Einladung zur ordentlichen General-Versa 66 der Berliner Brauerei-Cesellschaft am 23. Dezember 1865. Vormittags 10 Uhr, b im Geschäftslokale der Gesellschaft aufk dem Kreuzberge Die Interessenten belieben mindestens 8 Tage vor der Versammlung ihre Antheilsscheine, sowie die Vollmachten in oben bezeichnetem Lokal niederzulegen und nach der Versammlung dort wieder in Empfang zu nehmen. Z 161616* 8 1) Bericht des Verwaltungsrathes über die Geschäftslage und die Re. sultate des verflossenen Geschäktsjahres. 2) Antrag wegen Verlängerung des Prioritäts-Anlehens. 3) Wabl dreier Kommissarien zur Prüfung der Bilanz, Bücher und
Seripturen Behufs Ertheilung der Decharge. Berlin, den 20. November 1865
Der Verwaltungsrath.
4 .
Königliche Niederschlesisch⸗-Märkische Eisenbahn. Die Gebühr für die Ueberfuhr auf der hiesigen Verbindungsbahn vom
Niederschlesisch⸗Märkischen nach einem der anderen Bahnhöfe der hier ein⸗
.
mündenden Eisenbahnen wird mit dem heutigen Tage für Erden, so wie
für Steine jeder Art, welche nach dem Tarife der Niederschlesisch⸗Märkischen
Eisenbahn zu den Frachtsätzen der ermäßigten Klasse B. oder einem noch
niedrigeren Spezial⸗Tarife befördert werden, von 6 Pfge. auf 1,38 Pfge.
pro Ctr. ermäßigt. 8 8
Berlin, den 18. November 1865. b
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. ““
8
wenen loco 54 — 75 Thlr. nach Qualität, ord. bunt poln.
ab Bahn bez., weissbunt pol
Roggen loco 80 — 81 pfd hez., G., Br., 53 ½ — ,— ½
8 54 Br.
Dezember-Januar
Gerste grosse und kleine Hzfer loco 24 — 30 Thlr., schles. sächsischer 28 —- 29 Thlr., warthebruche Thlr. bez., November -Dezbr. Thlr. bez., Frühjahr 28 ⅛ — ⅞ Thlr. bez, Mai-Juni 28 ⅞ bis
vember 27 8½ Januar 27 ½ 29 Thblr. bez. Erusen 55 Trlr. bez.
Ruböl seco 165 — ½2. Thlr. ber - Derember und Dezember-Januar 16 2⁄ - 2⁄1 — ½ ¹⁄% G., Januar- Februar 165 —,— ⅔
Thlr. bez. Leinol loco 4 ½ Thlr. Spiritus ioco ohne Fass
bis Thlr. bez., November
ber-Januar 15 ½ — 12
April-Mai 16 ⁄3 — 155 — ¾
Weizen mässig angeboten. der von auswärts eingelaufenen festen Berichte mit Angebot un Im Verlaufe befestigte sich preise besserten sich um ca. ½ Thlr.
niedriger. wieder und Sichten. Der Verkehr war
letzten Tagen, die Haltung aber durchgängig fest. jafer in loco leichter Absatz.
November und November-
15 ½ — ¼ Thlr. bez., pr.
n. 67 ½ Thlr. ab Bahn bez.
64 Thlr.
.53;,— ¾ Thlr. ab Bahn, 53 ½ ab Boden
Dezember 54 ½ — ½ — 55 Thlr. bez. u.
54 — 53 ½ —- 54 ¼ Thlr. bez. u. Br., Frühjahr
32 — 44 Thlr. pr. 1750 Pfd.
3
8
November
4
Thlr. bez. u. Br., ½ G., Mai-Juni 54 — 53 ¾ — 8 Thlr. bez. u.
26 ¾ — 28 Thlr. ab Bahn bez., r 26 ¾ Thlr. ab Bahn bez., No- IIe Thlr, bez., Dezbr.-
Kochwaare 57 — 70 Thlr., Futterwaare 52 — 57 Thlr., auch bez., November 16 ¾ Thlr. bez., Novem-
2 Thlr. bez. u. Br., Thlr. bez., April-Mai 16 ½ — ½2. — ½
21 2„
Dezember 15 ¼ — 15 — ¼ Thlr. bez., Dezem-
pr. Wspl. im Allgemeinen weniger belebt,
Termine vereinzelt höher
— * Thlr., bez., Januar-Februar 15512 — ¾ Thlr. bez. Thlr. bez., Mai-Juni 16 ½ — ¼12 Roggen- Termine eröffneten
Thlr. bez.
etwas
aber sehr bald die Stimmung
für nahe
als in den
Gek, 22,000 Ctr.
u“
In Rüböl war das Geschäft sehr still und fanden die wenigen Ab- seblüsse zu unveränderten Preisen statt. Spiritus unterlag heute einem dringenden Angebot, und bei matter Stimmung gaben Preise für alle Sichten neuerdings wesentliech nach, welche sich aber schliesslich umf Utwas wieder orbolten Gek. 30,000 QSlt.
Friedrich - Wilhelms - Nordbahn —, Leip’ig-Dresdener 299 G. Löbau-Littauer Lit. A. 38 ¾ G., do. Lit. B. Magdeburg-Leipzig 285 ¾¼ G. Thüringische 138 G. Anhalt Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
Leipzig, 21. November.
Cöln, 22. November, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolfls Tel. Bur.) Regenwetter. Weizen loco 6.18, pr. November 5,25, PI März 6.10 ½, pr. Mai 6.16. Roggen loco 5, pr. November 4. 26, pl. März 5.6, pr. Mai 5.10. Spiritus loco 19 ½⅛. Rüböl matter, loco 18 ⁄0 pr. November 18 ⁄%, pr. Mai 17 ⁄1%, pr. Oktober 15 ½10. Leinöl loco 14 ⁄10-
Eaambenrxr, 21. November, Nachmittags 2 Uhr 30) Minuten. Ruhig. Amerikaner lebhaft und. begehrt schliessend. Geld recht willig.
Schluss-Course: National-Anleihe 63. Hesterreichische Kredu- Actien 71 5½. Oesterreichische 1860er Loose 76 ¾ 3 proz. Spanier —, 2 proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 ½. Norddeutsche Bank 120 ¾, Rheinische Bahn 119. Norad- bahn 70. Finnländ. Anleibe 84 ¼ Russische Prämien-Anleihe 83 . 6proz. Vereinigte Staaten-Avleihe pr. 1882 61 ½. Disconto 6 ¾ pCt.
London lang 13 Mk. Sh. not., 13 Mk. 1 ⅔ Sh. bez. Londol kurz 13 Mk. 4 Th. not., 13 Mk. 5 ½ Sh. Amsterdam 35,95. Wien 83,87. Petersburg 26 ¾. 9
getreidemarkt. Weizen unve ndert Pr. November-Dezember 5400 Pfd. netto 116 Bancothaler Br., 115 G. Pr. April-Mai 126 Br., 255 ½ G. Roggen loco ruhiger, ab Danzig à 86 — 87 verkauft, pr. Früh- ahr 87 — 88 gefordert. Pr. November-Dezember 5100 Pfd. Brutto 87 Pr. u. G. Pr. April-Mai 92 Br. u. G. Anfangs flau. Oel loco 34 i Br., November-December 34 ½, pr. Mai 34 ⅞, anfangs flauer, pr. Oktober Kaffee unverändert. Zink animirt. Verkauft 2500 Ctr. loco bis 7000 Ctr. Frühjahr bis 14 ½, Frübjahrsforderung 15. — Wetter
87
8 gebiue⸗ Course:
rankfurt a. M., 21. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. etwas bessere Haltung.
Preussische Kassenscheine 104 ⅛. Berliner Weebsel 104 ½. Hzmburger Wechsel 89 Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 94 z. Wiener Weensel 108 ¼. Finmändische Anleibe 86. Neue 4⁄proz. Finnländ. Pfandbriefe 87 ⅛, 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 67 ⅞. Oester- reichische Bank-Antheil 837. Oesterreich. Kredit-Actien 171. Darmsl. Bank-Actien 219 ½. Meini ager Kredit-Actien 102. Oesterreich.-franzõ- zische Staats- Eisenbahn-Actien —. HOesterreichische Elisabeth-Bahn 112. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn 29 ⅞. Lud- wigshafen-Bexbach 151 ½ Br. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbankx 252 Br. 1854er Loose 71 ¼. 1860 er Loose 78 ½. 1864er Loose 84. Badische Loose 52 ½ Br. Kurhessische Loose 54 ⅛. Oester- reichische National -Anlechen 61 ½. prez. Metalliques 57 ½. 4 ʒ½ prozent. Metalliques 50 ¾.
Wien, 21. November. (Wolff's Tel. Bur.) bei schwankenden Coursen in matter Haltung. (Schluss- Course des offllielen Börse.) 12proz. Metalligues —. 1854er Loose 80.00. Nordbahn 165.60. Nauonal-Anlehen 67.50. Kredit-Aectien 158. 50. Staats-Lisenbahn-Actien-Certifikate 174. 50. Galizier 187,. 75. London 10790. Hamburg 80. 80. Paris 43.10. Böhmische Westbahn 152.50. Kreditloose 116,00. 128er Loose 84.40 Lombardische Eisenpabn
166,50. 1864er Loose 76.80. Silber-Anleihe 73.50.
Wien, 21. November. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Ziemlich gute Haltung. Kredit-Actien 158,50, Nordbahn 165.60, 1860er Loose 84.40, 1864er Loose 76.75, Staatsbahn 175.00, Galizier 187.90.
Amssterdam, 21. November, Nachmurags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest.
5proz. Metalliques Littr. B. 77 ½. 5 roz. Metalliques 56 ½. Hetalliques 281 ¼ 5proz. Oesterreichische National-Anseihe 59 ⁄%. Silber mleihe 634 8. 1proz. Spanier 37 ½. 3 proz. Spanier 36 ⅛. Gproz. Verein Staatenanleihe pr. 1882 67 ⅛. Holländische Integrale 603. Mexikaner 24½. 5proz. Stieglitz de 1855 81 ¼ S prozent. Kussen de 1864 94. Londoner Wechsel, kurz 11.88 ¾ Br.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen unverändert, 199, pr. Mai 202 à 201. Raps geschäftslos
Die Börse schloss
5proz. Metalliques 64.40. Bank-Actien 771.00.
4
pr. März
„
Rotterdam, 21. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Min.] (Wolfl's Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Flau. 1
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld- Oblig. 60 ½. Oesterr. National-Anleihe 58 ⅛. Oesterr. 5proz. Metalliques 56 ⅛. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 63 ⅞. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 82 ½. Russische Eisenbahn 191.50. Russ. Praä- mien-Anleihe 177.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 67 ⅞. Inländ. Zproz. Spanier 36 ½. London 3 Monat 11.71. Paris 3 Monat 46.75.
London, 21. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff⸗ Pel. Bur.) -8 sind 162,000 Pfd. Sterl. in die Bank geflossen. — Wetter reg- nerisch.
Consols 88. 1roz. Spanier 37 ½. Sardinier 75. Mexikaner 25 ⅞. 5proz. Russen 89 . Neue Russen 88 ½. Silber 61 ¾ à 61v5. Consols 46 ¼. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 63 ⅓. 8
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¼ Sh. Wien 11 Fl. 17 ½ Kr. ““
Die heute aus New-Vork eingetroffene »City of Boston« hat 130,000 Doll. an Contanten überbracht.
AülverpPaonol, 21. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 5000 — 6000 Ballen Umsatz. Fester Markt bei un- veränderten Preisen.
Amerikanische 20 ½, fair Dhollerah 16 ¼, middling fair Dhollerah 15 ½, Dhollerah 14 ¼, Bengal 11 ½, Seinde 12 ¼, Oomra 16, Aegyp- ische 21.
Paris, 21. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) DieBörse war mit Ausnahme für Lombarden Anfangs fest, später trat eine unruhige Stimmung ein und waren schliesslich sämmtliche Werth- papiere angeboten. Die 3proz., welehe zu 68.45 eröffnete, hob sich auf 68.,2 ½, fiel auf 68.50 und schloss unbelebt zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 88 ⅛ gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 68.55. 4 ½4 proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 65,00. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3proz. Spanier 37 ½. 1pros. Spanier 37 ½. Oesterreichiseche Staats-Eisenbahn- Actien 408,75. Credit mobilier- Actien 876.25 Lombardische Eisen- bahn-Aetien 383.75.
Paris, 21. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. November 139.00, pr. Dezember 138.00, pr. Ja- nuar-April 132.50. Mehl pr. November 51.75, pr. Dezember 51.75, pr. Januar-April 53.00
St. Petershurg, 21. November. (Wolff's Tel. Bur.) Ge- ringes Geschäft. Course matter. An Talg wurden 1700 Pud um-
esetzt. — (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 ¾ Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 27 % Sch. do. auf Amsterdam 3 Monat —. .“ auf Paris 3 Monat 327 Cts. auf Berlin — Thlr. Prämien-Anleihe 110 ½. Imperials 6 Rbl. 33 Kop. Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 57.
Silber-
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(Co
Wechsel-Course-. 250 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M. 4 b. S. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl.
142¾ 141½
142 ¾ 141¼
Kurz] 153 8 153 ½ Mt. 151 ½ 151 ½ Mt. 6 2176 21 T. 93 92 Mt. 92 ½ 91 ³ Rüt.56 20 56 16]% XX 1 Mt. [56 20,56 16 Pfandbriefe. 99 992
Amsterdam dito rr evr Hamburg . dito London..... Wien, östr. Währung dito Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl.] Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. PeterbburgP 100 S. R. v 81I1I181’“ Warschau 90 S. R.
dö1-;eh.
e
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe ... Ftaats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855,1857. . dito W“ dito ““ dito “ 99 x½ dito 1850,1852. 4 95 dͤito 4 95
222 222222-222 2
dito dito
71 8 1 Mt.
21—
A 2 88
do. do.
do. 992à9*
2s
c&co a˖ qshVd8cʒnUoIISgAUN *
— 2 — 1☛ ☛ Æ☛ — 28
2△ꝙ ☛ S
do.
1 2. 0902 22422522522—2—2*
äö do. nege.B
üIEEEEEEEEEE
0 84 9 41
99 q Schlesivchhe. 99 ⅔ Westpreussische. 99½⅔ do.
5
4 4³
“
Zf Staats-Anleihe von 18622. 2 Staats-Schuld -Scheine. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr.... Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen..
80512 Sehuldversechr. d. Berl. Kaufm.....
Ostpreussische 3
[pommersce .
Pesensche. „ 0209090 0b22 22 02b2 22—2—2b—5b—⸗—eene
o“”“
„ „ 2 2 2722,222522222-⸗
88
Gid. 95 ¾½ 88 ⅔
120 ¾
Br. 96 ½¼ 88 i
121 ¾¼
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärkzische bPoramaemnakee ** Posenschheh.. Preussische.. Rhein- und Westbh Sächsische
Aahlasiaah,⸗
Srn 88.—
— 99 ½ RäääruuugenüBBÜBB8 86 ½ 86 102¾ 102½
d
—2;
9 2222⸗
.„2 2222422222222—2—-⸗
egeeA
„222922422422222—2-2-⸗
1
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner).. Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 1. N. (Hansemannn) 93 Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel).. 88 ½ Pr. Bank-Antheil-Scheine. 82 ¾ Bank des Berliner Kassenvereins. 93 Danziger Privatbak — Königsberger Privatbank 97 ½ Magdeburger Privatbantk 92 ½ Posener Privatbek — Pommersche Rittersch. Privatbank
— *—
— e
—
188
.092b-*7
80 Friedriehsd'or . — Gold-Kronen.
4 96 ¾
.„ 22427272422232222222762⸗
¹ 8 1
Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: