— 1 1 .I .“ 8 ““ 8 ; 36 8 8 3854 “ 1 ..““ Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei dem unter⸗ Mit Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters sich bezie⸗
Zufolge Verfügung vom 10. November 1865 ist an demselben Tage 1) Die Gesellschafter der in Pos 4 isgeri Geschäfte sind fü 2 66 der Kreisgerichtsrath Bertels
8 1 b 1 16 sen unter der Firma »S. We Hin Kreisgerichte ““ 3 henden Geschäfte sind für das Jahr 1866 der Kreisgerichtsrath Bertelsmann
8 8 g “ Handelsniederlassung des Kau manns Si Davidsohn 1 am 1. Oktober d. J. errichteten b hen Kehcsdceesegsahrene n⸗ Fücges Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗Registers sich be⸗ und der Kreisgerichts⸗Secretair Consmüller beauftragt.
ebendaselbst unter der g . “ 1) der Kaufmann Stanislaus Waetkowski zu Posen I 1 ziehenden im 3 resp. 5 der Ministerial⸗ Instruction vom 12. De⸗ Die nach Art. 13 des Handelsgesetzbuchs zu erlassenden Bekanntmachun⸗ imon Davidsohn “ 2) der Kaufmann Joseph Mondre daselbst. zember “
8 11u.“ 11 — 8 vC 1861 näher bezeichneten Geschäfte für die Zeit vom 1. Dezem⸗ gen werden im Jahre 1866: in das diesseitige Handels⸗(Firmen⸗ — jes j W1““ b⸗. e er 8 I“ sseit 2 dbbemn 18 2 Register unter Nummer ist heute in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 86 en⸗ ber 1865 bis ultimo November 1866 a) in dem Köͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeige 2
ven 5. — 1 Nals Richter der Kreisrichter Roeser und in Verhinderungsfällen der b in der Berliner Börsen⸗Zeitung, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2) Der Kaufmann Herrmann Pohl zu Posen ist aus der am
HIr 8* 8 bies Gerichtsassessor Fu. uue* 8 f 9 in der Köllnischen Zeitung In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 340 der Kaufmann Carl rte mit einer Zweigniederlassung zu Breslau, unter d sda⸗ 2) als Secretair der Kreu gerichts⸗Seere air Schoenbrunn un in veröffentlicht. b August Weber zu Trußen, Ort der Niederlassung: Trußen, Fürnna: 1⸗& tt Pohl, Optiker«, bestehenden und in unserem Gesegshin .“ Verhinderungsfäͤllen der Kreisgerichts⸗S. etair, v Merh in 8 Halle in Westf., den 18. November 4865. n 8 8 r, eingetragen zufolge Verfügung vom 21. November 1865 am 8 meMeceghen Nr. 4. Secenaezagn Handelsgesellschaft ausgeschieden; I1““ e sind unse haß 8 2 8 1 1 8 Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. igen Tage. 8 8 1 acob Pohl zu Po zt dies H v b wo 3 ö“ vi111686“³“ 8 Feneis den 22. November 1865. 6 unveränderter Fma fort. L le aesen haßt ndelögescaf untn 85 im Artikel 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs vor⸗ Ju unser Gesellscafts⸗Registe ist Band I. Fol. 65 v. zufolge Ver⸗ Königliches Kreisgericht. Gesellschafts⸗Register gelöscht und der Kaufmann Jacob hc ih geschriebenen Bekanntmachungen durch 8e deen fügung vom 20. d. M. die neu errichtete Handelsgesellschaft 8 der Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputaton. Posen als alleiniger Inhaber der Handlung, Firma »Gebr. Pen 1) den öffentlichen Anzeiger des Lppelner Regierungs⸗Amtsblatts, Firma Quincke u. Eiler in Iserlohn, deren Theilhaber die Kaufleute Carl
Sptiker zu Posen«, mit einer Zweigniederlassung zu Breslau in unst . IA die Schlesische Zeitung zu Breslau, — D(Duincke und Carl Eiler hierselbst sind, und von denen Jeder befugt ist,
Der Kaufmann Wolf Wolfheim zu Königsberg, Inhaber der Firmen⸗Register unter Nr. 816 heute eingetragen. 3) die Boͤrsen⸗Zeitung zu Herlin unz die Gesellschaft zu vertreten, unterm heutigen Tage eingetragen worden.
daselbst unter der Firma: W. Wolfheim bestehenden Handelsnieder⸗ 3) In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 815 die Firma S. L. Han⸗ 8 ö4 den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger daselbst 6 8 Iserlohn, den 21. November 1865.
lassung, hat zu Memel unter derselben Firma eine Zweignieder⸗ b s u 1b 21, u. e. ma e Surger zu Posen und als deren Inhab erf werden. . 1 8 8 1“ önigliche 1 bnt ung errichtet. Dies ist unter Nr. 339 des Firmen⸗Registers zufolge Hamburger diselose heute diSiga ahsstee 5 Falta afolgen ernannte Richter wird während der Amtsstunden in dem hiesigen 8 “ bv Cerfügung vom 20, November 1865 am heutigen Tage eingetragen. unter Nr. 813 eingetragene Firma »Sebastian Klimas« Rrlssceneen Kreisgerichtsgebaͤude im Terminszimmer Nr. 6 die Erklärungen der betref⸗ ,
Memel, den 22. November 1865 im Regist zs — S 8- 5. 8 gister gelöscht. 8 Interessenten aufnehmen, der ernannte Secretair aber in den Amts “ 8 8 beh 8 aias m Mresa II. und resp. I. anwesend sein. Unsere zu dem Sprengel Zu der sub Nr. 14 unsers Gesellschafts⸗Registers unter der Firma:
Handels Köͤnigliches Kreisgericnlht. Posen, den 21. November 1865. 899 und re n in d preng Klei 1— Z 8 zandels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. beb Sänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1. der Kreisgerichts ⸗ Kommission in Landsberg gehörigen Eingesessenen sind je⸗ „K Ae. “ Meister« eingetragenen Handelsgesellschaft ist fol⸗ Zufolge Verfügung von te ist in uns „Reai v 2 befugt, ihre betreffenden Erklärungen bei der gedachten Kommission zur gender Vermerk in die 4. Colonne eingetragen: 8 9 gung heute ist in unser Handels⸗Register ein⸗ v“ deh ecefbrberung an uns abzugeben. n zur .Die Geselschaft ist durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage be⸗ a) Firmen⸗Register: unt Snehe erfügung vom 21. d. M. ist heute in unser Firmen. Regist Rosenberg O.⸗S., den 22. November 1865. 8 stimmten Zeit aufgelöst. 8 sub Nr. 56 Kol. 6: Das hiers ; 3 er Nr. 395 eingetragen: Königliches Kreis⸗Gericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. November 1835 t ol. 6: Das hierselbst unter der Firma Carl Gehr⸗ der Kaufmann Reinhold Napiewocki Akten über das Gesellschafts⸗Register Band LüISecite 40. mann et Co. betriebene Handelsgeschaͤft ist von dem bisherigen Dtt der Niederlassung: Bromberg, “ Paderborn den 22. November 1865. Inhaber Kaufmann Johann Franz Michalski auf die Kaufleute Fimns R. Napiewocki. v. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht: Königliches Kreisgericht. “ Tarl Gehrmann und Richard Guderian übergegangen. Bromberg, den 21. November 1865. veeeer 1 1) daß die auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Ge⸗ 8 — 8e. “ 2: Carl Gehrmann et Co Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schaͤfte für 8 Gfschast jahr 8 dis dem 8 8 “ Unter Nr. 2178 des Firmen⸗Registers w “ 1 mann, und falls derselbe verhindert ist, von dem Herrn Kreisrichte ö“ b4 — Kol. 3: Culm. Zu 11“ 8 tler unter Mitwirkung des Herrn Kreis erichts⸗Secretair Krause Heinrich Joseph Kahr, Inhaber einer Galanteriewaarenhandlung, 8 8 29 Gesellschafter sindꝛ gehetbin Bescfte des de, Mrchie 8 14““ sich be. det fals dieser beeßinded ist, des Herrn Hüreau⸗Assistenten Jung vecgacndes 8 unter der Firma: »Heinr. Jos. Kahr« ein ) Der Kaufmann Carl Gehrmann zu Culm, Dezember 186 1 Heschäftsj ichts sind für das mit dem isn 8. werden bearbeitet werden, “ u““ 2) der Kaufmann Richard Guderian daselbst 8 ET ““ — daß die im Jahre 1866 erfolgenden Eintragungen in die Handels⸗ Aachen, den 2” S ,⸗s Fefs ichts⸗ Sekretariat Die Gesellschaft beginnt am 16. November 1865. Herr Kreisrichter v. P ttkamer Register durch: .“ önigliches Handelsgern ekretariat. 8 Culm, den 14. November 1865. “ b) als mitwirkender 1ee. a, 7 a) den Königlichen Staats⸗Anzeiger/ 8 Die unter Nr. 181 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma: »Ni⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Herr Büreau⸗Assistent Reichelt “ 1 1 8 b) die Berliner Boͤrsenzeitung,ü colaus Hansen« zu Düren wurde heute als gelöscht vermerkt, weil deren Die Handelsgesellschaft unter der Firma: ernannt. I“ 1 8g I Peeen .““ “ zu “ ebe ahee. ge⸗ ö X““ Zu den im ersten Absatz des Artikel 14 ie Breslauer Zeitung, “ orben ist und demnach unter 2 . es Firmen⸗Registers eingetragen, ist durch Vertrag vom 29. Oktober 1865 aufgelös und im Gesellschafts⸗ schriebenen Veröffentlich Aüasat sind far das Uehe en-8g Pgacs db e) das hiesige Wochenblatt, 8 8 daß die Wittwe des ꝛc. Hansen, Josepha geborene Cürsgen, Handelsfrau, Register sub Nr. 2 zufolge Verfügung von heute, am heutigen Tage ge⸗ bestimmt worden: “”“ 8 e Vlälter bekannt gemacht werden. 5 zu Düren wohnend, daselbst unter der Firma: »Nicolaus Hansen« ein löscht worden. 1 1) der Staats⸗Anzeiger, Waldenburg, den 22. November 1865. Handelsgeschäft führt. 11“ Dagegen ist in unser Firmen⸗Register unter Nr. 149 gemäß Verfügung 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung 8 b Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilu Aachen, den 20. November 1865. “ von heute am heutigen Tage eingetragen: Fraustadt, den 22. November 1863. “ . Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. daß der Kaufmann Albert Moldenhauer am hiesigen Orte unter Köͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation murnse Firmen⸗Register ist suh laufende Nr. 95 die Firma Unter Nr. 2180 des Firmen⸗Registers wurde heute eingetragen, daß 8 Ster Mathias Hekmanns, Inhaber einer Spezereiwaarenhandlung, zu Aachen 5 h
8
1.“
¹ der Firma: . . d als deren Inhaber die verehelichte Kaufmann Sterz, Pau⸗ wohnend, daselbst unter der Firma: »Math. Hekmanns⸗ ein Handels⸗
“ Al. Moldenhauer, 9 Die unter Nr. 30 des hi Fi b — u Winzig, un
ene Handelsniederlassung errichtet hat. “ des Kaufmanns Elias “ 18 Unn Eriefline, geborene Blischke, am 23. November 1865 eingetragen worden. geschäft führt. 1
Strasburg Westpr., den 16. November 1865. Erbgang auf den Kaufmann Llron (Adolph) Brandt daselbst üb Nes sa Wohlau, den 22. November 1865. 1 ”xbeeaEgia Aachen, den 21. November 1865.H ergegangen Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. .⸗ önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat
Köoͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. Sie ist im Firmen · Register gelöscht und demnäͤchst ebendaselbst untn “ 4 525b— laufender Nr. 111 die Firma “ Unter Nr. 572 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute eingetragen, daß
In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 21. November 1 üh . 1 ; . 1“ “ »Adolph Brandt⸗« 1 Der Agent Theodor Gustav Gerlach zu Magdeburg ist als Inhaber Louise Schmalhausen und Josephine Birnbaum, beide Inhaberinnen einer
1865 am 22. November 1865 eingetragen 8 8 . 8 9. F heihr. 110. und als deren Inhaber der Kaufmann Aron (Adolph) Brandt zu Neustät, ¹) der Firma »Gustav Gerlach« zu Magdeburg in unser Firmen⸗Register Putz⸗- und Weißwaarenhandlung, zu Aachen wohnend, am 1. Januar 1862 a. W. eingetragen worden. b unter Nr. 933 eingetragen.
der Rentier Otto Kiesler mit der Firma O. giesl für seine in 1 mit dem Sitze zu Aachen und unter der Firma: »L. Schmalhausen u. 5 Haes Gleichzeitig ist auch die unter Nr. 1 des hiesigen Prokuren⸗Registet 2) Die Kaufleute Ferdinand Theodor Otto B ben⸗
Coeslin errichtete Handelsniederlassung. G indel und Oskar Julius Birnbaum« eine Handelsgesellschaft errichtet haben, welche von beiden Ge⸗ Coeslin, den 21. November 1865. eingetragene Prokura des Kaufmann Adolph Brandt als Prokurist de Carl Constantin Wiegner zu Magdeburg haben unter ihrer Firma fellschafterinnen einzeln vertreten werden kann.
Königlches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Fr e. Brandt enacsgihf gelöscht worden. »Bindel u. Wiegner« in Fetaen 8 Feehg 8 weeSebe Aachen, den 22. November 1865. “
— 8 ingetragen zufolge dü 147 -. Zweigni ss ichtet. ingetragen unter 8 jali jchts⸗S iat.
In Folge des am 8 Juli d. J. erfolgten Eintritts des Kaufmanns vember 18659 “ 1“ “ Kenigliche Hangel gen ge⸗ .“
Carl Meyer hierselbst als Gesellschafter in das bisher unter der Firma Pleschen, den 17. November 1865. “ 88. Die Firma des Agenten Carl Eduard Hein zu Magdeburg »CE. Hein« Der zu Langerwehe wohnende Kaufmann Carl Schwenk hat am heu⸗
J. C. Meyer, Inhaber Kaufmann Johann Christian Meyer, hier bestandene 6ä---. üIIst erloschen und unter Nr. 559 des Firmen⸗Registers gelöͤscht. tigen Tage seinen Schwager Adolph Hermann Demmer, Kaufmann, zu
kaufmännische Geschäft ist die Firma J. C. Meyer, Inhaber Kaufmann Ad 1 bis 3 zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Langerwehe wohnhaft, in sein unter der Firma: »Carl Schwenk« bis jetzt
Johann Christian Meyer, bei Nr. 61 des Firmen⸗Registers und die von In unser Firmen⸗Register sind zufolge V ö MNazdeburg, den 22. November 1865. bestandenes Handelsgeschäft als Associé aufgenommen und wird diese so ge.
demselben dem Kaufmann Carl Meyer ertheilte Prokura bei Nr. 4 des 1865 nnn 23 ebt 1865 fol 8 19 zerfügung vom 22. Novenbas Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. öbildete Handelsgesellschaft unter der Firma: »Carl Schwenk u. Cie.« geführt
Prokuren⸗Registers zufolge Verfügung vom 17ten d. M. gelöscht worden. 1) sub Nr. 158 die Fi 81829 Eintragungen bewirkt: 1 mwerden und ihren Sitz in Langerwehe haben. Jeder der beiden Gesellschaf- Dagegen ist die Firma J. C. Meyer als offene Handelsgesellschaft, EE113“ Inhaber Kauf⸗ 8 ter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Firma: »Carl Schwenk«
2 in.
—
2 — f Christian Eduard Koeppen z 1 1 b v
deren Gesellschafter der Kaufmann Johann Christian Meyer und der Kauf⸗ 59 die Fir — 2 Der Kaufmann. Jo en e her ai der daselbst der wurde heute unter Nr. 2025 des Firmen⸗Registers gelöscht und die Firmen⸗
den 5— eb zufolge Verfügung vom 17. d. M. am Pn. “ 1.“ Rg “ 8 e 9 “ “ 08 aus ehasseselschast aus⸗ »Carl Schwenk u. Cie.« unter Nr. 573 des Gesellschafts⸗Registers gen Gezifswald, den EE1“ wosscim den ae Rerene 1899 —a “ Hengeegescet amnücems eanfm, der getraglachen, den 23. November 1865.,S
8 8 38 ; 2 b “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 anderweiten Firma »Hermann eineckee von dem Kau mann 8 ichts⸗Sekret t.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. — heilung Hermann Theodor Carl Kleinecke zu Nordhausen allein betrieben. 3 beü Handelsgerichts⸗Sekretaria
9 heilung zu Sbatchth 1 merkt und unter Nr. 340 des Firmen⸗Registers der Kaufmann Gemäß Anmeldung der Betheiligten wurde heute bei Nr. 2 des hiesi
fügung vom 18. November 1865 an demselben Tage unter In das Prokuren⸗Regis⸗ 8 hiesi Ereisaeei 1— 1 Tage unter gister des hiesigen Kreisgerichts ist sub Nr.2 8 Sbanien 1— Lbe u““ Buchhalter Albert Bruncke zu Gleiwit gis Prokurist bae, ch anhege zehze Hermann Theodor Carl Kleinecke als Inhaber der zu Nordhausen gen Handels⸗(Gesellschafts-) Registers, betreffend die Handelsgesellschaft
Kaufmann Albin Theodor Kluge, den, im Gesellschafts⸗Register sub Nr. 30 unter der Firma: „Brunckt e unter der Firma» Hermann Kleineckes bestehenden Handelsniederlassung unter der Firma A. u. C. Sohmann in Crefeld eingetragen, daß die Ort der Niederlassung: Pyrit, du Buisson⸗ eingetragenen Handelsniederlassung zufolge Verfügung von 5 Crefeld wohnenden Kaufleute und Banquiers Carl Vogel und Conrad Soh ·
eingetragen Firma: J. W. Kluge, 22. November 1865 an demselben Tage eingetragen worden. ö 88 Abtheilung 8 mann am heutigen S-eee in üe. N
gen. 8 . 1. 1 rokuren⸗Re
eeeeeadhnen eaze ghren egtrung di Hepeln uns det Schlesseth n gseegnges erbei der im Art. 13 des Allgemeinen deutschen Handels. schaftsfirma erloschen ist “
8 tung und zugleich den Preußischen Staats⸗Anzeiger als diejenigen öͤffen 1 esetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen sind von uns für das Crefeld, den 25. November 1805.
Der Kaufmann Moritz Stranz hierselbst hat für sein in Posen unter lichen Blätter bestimmt, in welchen die Eintragungen in das Handels⸗Ne⸗ Jahr 1866 1 Der Handelsgerichts⸗Secretair
der Firma Moritz Stranz, bestehendes Handelsgeschaͤft Nr. 437 des Firmen⸗ gister im nächstfolgenden Jahre werden öffentlich bekannt gemacht werden. 88 die Berliner Börsen⸗Zeitung, E
Registers, seinem Bruder, dem Kaufmann Abraham Stranz zu Posen, Mit Bearbeitung der auf die Führung des Handels ⸗Registers sich be⸗ die Nordhäuser Zeitung und
Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 84 ziehenden Geschäfte sind der Kreisrichter Weddigen, im Behinderungsfalle de . der Preuß. Staats⸗Anzeiger 8 ie Anmeldung des Kaufmannes Jakob Dautermann zu
heute eingetragen. Kreisgerichts⸗Rath Schulze und als Secretair der Buͤrequ⸗dfsistent Jacoh Femm worgeh. 8 8 selbse v. 5 8 1- eschäfte unter der Firma J. Dauterman
Folgende in unserem Firmen⸗Register eingetragene Firmen: im Behinderungsfalle der Büreau⸗Assistent Schiodlac ek beauftragt. — Oit Die Geschäfte, welche auf die Führung des Handels⸗Registers sich be⸗ daß er 18 8 1S pels 8 iger eingetragen worden 9
23 499 Sner u. Hirsch, Anmeldungen und die Zeichnung der Firma und Unberschriften können auch sind fuüͤr das gedachte Jahr dem Tffesser Schneidewind und dem betreihe, . ccna vhcgecn 48652
6“ r. 677. D. Fromm, 1 vor den Gerichtskommissionen zu N scolai t reisgerichts⸗Secretair Aehle übertragen. . 1 8 Der L ichts⸗S ir
beide zu Posen, sind erloschen und im Register heute gelöscht. 8 Protokolle darüber an las .“ Sangerhausen, den 22. November 1865. N 8 Long c “
8 Pos den 17. November 1865. 1 Pleß, den 23. November 1865. — Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ger.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ v Königliches Kreisgericht.
8
6
8
“