— 8— 8 1 8 1 “ andels- degister werden während des Die Kaufleute Hermann Joseph Becker zu Coblenz und An⸗ b s u““ 99320 1“ “ s 5 89 Sg88 1866 dreas Schaefer, zu Lechenich wohnend, haben angemeldet, daß sie in eine⸗ Die unter Nr. 6 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma »F. Sauer⸗ In unser Prokuren⸗Register ist eingetragen: . Zatraums 83 den Königlich Preußischen Staats⸗An fcooeffenen Handelsgesellschaft unter der Firma: H. J. Becker und Schaefer, landt zu Neu⸗Ruppin, Inhaber Kaufmann Friedrich Ludwig August Sauer⸗ 1) Nummer: 7, 2. Sg- die Berliner Börsen⸗Zeitung, sdsderen Sitz Coblenz, seit dem 1. September d. Js. eine Tuchhandlung be⸗ landt« daselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 27. November 1865 2) Prinzipal: Kaufmann Carl Heinrich Regen zu Ancl b) die Breslauer Zeitung ö1 kreiben, und daß ein jeder von ihnen einzeln berechtigt ist, diese Gesellschaft am selbigen Tage gelöscht. 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: gen zu Ane 8 e) “ “ hu vertreten, welche heute in das Handels⸗Register eingetragen worden ist. Neu⸗Ruppin, den 27. November 1865. “ 6 Regen et Comp., bckannt gder Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗Registers sich Coblenz, den 28. November 1865. 8 Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Ort der Niederlassung: Anclam, 8 Geschäfte für den genannten Zeitraum ist der Kreisgerichtsruuuluhzht Der Secretair des Handelsgerichts. 8 Firmen⸗Register: Die Firma Regen et Comp. ist eingetragen 4 Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Seecretairs Fischer beauftragt. Klöppel. g p. ist eingetragen unt unter 8 8— en — Strehlitz, den 24. November 11I1“X“ 1 1 v111“ vember 1866 werden die auf die Führung des Handels⸗Registers des König⸗ Prokurist Charles August Regen zu Anclam, j 8 Koanigliches Kreisgericht. ““ Der zu Geldern wohnende Kaufmann August Becker hat für seine lichen Kreisgerichts Angermünde sich beziehenden Geschäfte von dem Kreis⸗ ) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. November 1865 1 ö““ dasige Handelsniederlassung, so wie für seine Zweigniederlassung in Kempen gerichts⸗Direktor Consbruch, im Falle dessen Verhinderung von dem Kreis⸗ 27. November 1865. 1m . Königliches Kreisgericht Halle a. “ die Firma: August Becker angenommen, welche in Folg: Anmeldung dichter Müller unter Mitwirkung. des Kreisgerichts⸗ Seeretairs Koebisch, Anclam, den 25. November 1865. ae. nser Fime ⸗Regisir ist unter Nr. 355 Folgendes vermeckt: deseiben beute aub r. 14ts des hiesgen Handels. (Virmen.) Negsstes dem der Kreisgerichts⸗Secretair Hurttig substituirt ist, bearbeitet. .“ FKönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b In 1 Echnung des Firmen⸗ Inhabers: eingetragen wurde. 8 19 ö“ ö in das bei uns geführte Kaufmann Carl Kösewitz in Halle a. “ Erefeld, den 27. “ Seee Handels⸗Register erfolgt während erselben Zeit in 8 Die in unser Firmen⸗Register “ jederlassung: 71es Der Handelsgeri s⸗Secretai dem Preußischen Staats⸗Anzeiger, Knorr«, deren Inhaber der Pehlscter Ebuath J11.“ 8 Ort S,e0 ge. . 8 ö“ 6 1Ss Börsenzeitung, 3 Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. November 1865 an demfelbe 1 en. 8 Bezeichnung der Fiema:;: ““ A“ 16“ ““ dem öffentlichen Anzeiger der Königlichen Regierung zu Potsdam Labes, den 28. November 1865. C. Kösewitz. Das von dem Kaufmann Richard Rittershaus bierselbst unter der und in . 27. November ecr. am selbigen Tage. Firma »J. P. Müller« in Düsseldorf bis zu seinem Todestage, 18. No⸗
dem hiesigen C“ 1 Angermünde, den 5. November 180005. 1 jsters 1 zeschä b ü 1 jerselb d, üb hen 5. ber 1. 18 . WE11656 u “ ie Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte dessen Wittwe, Gertrud, geb. Müller, Kauffrau, hierselbst wohnend, über- Königliches Kreisgericht. Abtheilung 6 . 8 C bee 11.““ Gerichte in 88 Jahre 1866 der Kreisrichter gegangen. Letztere führt das Geschäft für ihre alleinige Rechnung unter 8 wir 3 der naͤmlichen Firma in Düsseldorf fort.
Nr. 178 5t 8 8 Laskowski s 2 68 itwi des Aktuars Schulz bearbeiten und zur Entgegen⸗ n ie von dem Kaufmann Mathaeus Laskowski zu Posen, Mit. Schnee unter Mitwirkung de as Handels⸗Register bestimmten Anmeldun⸗ Auf Anmeldung sind diese Thatsachen heute
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 341 der Kaufmann Frie⸗ 1ö164“ aesells M Poser 1— G. dat
18ch Eduard Reichert zu Memel, Ort der Niederlassung: ET1E11134“ 82 n Eiüa dGeg asctanttase während der Dienststunden auf der Ge⸗ (Firmen⸗) Register eingetragen. 1 1
Firma: Eduard Reichert, eingetragen zufolge Verfügung vom 25sten mmit Marianna Nowakowska, und 1 igstätte anzutreffen sein. Die Veröffentlichung der Eintragungen wird Düsseldorf/ den 25 November 1865. 88
November 1865 am heutigen Tage. die von dem Kaufmann Gustav (Götz) Jablonski durch den Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Magdeburgische ““ Der Handelsgerichts⸗Secretair Memel, den 28. “ “ Mittnhaber der Handelsgesellschaft, “ Hasgg Zeitung und den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königl. Regie⸗ S.8 ““ Hürter. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. 11“ ““ E1.“ November 18655. 8 8 8
8b . aaausgeschlossene Gemeinschaft der Güͤter und des Erwerbes heute eingetragen. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 1 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,
8 fees 8 5 EEA1.1A““ Fachah⸗ Eintsegungen in Posen, den 5 giaher der 1 gen. v 8 Vorladungen u. dergl.
unsere Handels⸗Register werden wir durch Inser ion in den Anzeiger zum önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. .“ 8 66 werden die Bekanntmachungen über Eintragungen
Amtsblatt der Regierung Gumbinnen und den Staats⸗Anzeiger 89 Berlin Die gerichilichen Ethuckzuckes hf das d 889 8 daa asehegsser ch 96 Kon 1 22 8 ;8 r5f tn 1 genn
bekannt machen und die bezüglichen Geschäfte wegen Fuͤhrung der Handels⸗ Laufe des Geschäftsjahres 1866 3 Handels⸗Register werden in in den Preußischen Staats⸗Anzeiger, Königliches Kreisgericht zu
Register von dem Kreisgerichts⸗Rath Nernst unter Mitwirkung des Kanzlei-lx 1) in dem Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, 1 Erste Abtheilung. ittags 1 Uh ““
“ ö.“ das hiesige Wochenblatt “ 8 Den 22. November 1865, Nachmittags er. derg Gustav Sensburg, den 30. November 1865. 8 16 3) in der “ 8 e Seitzing, 1 1 folgen, und die auf die Handels⸗Register bezüglichen Geschäfte durch den Ueber das Vermögen des Schiffbaumeisters und zchiff 8 r usta
Koönigliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. bekannt gemacht werden. “ 3 1 gräsgerichts.Direktsꝛ Jungeblodt unter Mitwirkung des ArscsgeichtseEheen Peh “ de Ehefenhe gehes Fäcffes “ ö 1 nirs Kemmerich begrbete⸗ ih. “ einfgweillgen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Scheller
Ss durch das Handelsgesetzbuch vorgeschriebenen Bekanntmachungen u“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dorsten, den 21 Roncgabenecs Arasgericht bpestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in “ dem auf
298 Factzsfancgenh 8999 Sondels Resaen werden Seitens des unterzeichne⸗ 8 8 8 en Gerichts im Laufe des Jahres 1866 durch die Berliner Börsen⸗Zeitung, Für das Jah 1, 8 b 8 2 — ber cr., Vormittags 11 Uhr w Föe ⸗Zeit hr 1866 werden d 2 „Ges “ den 1. Dezember cr., Vorm 98 - L111“ 1ö1ö1ou“*“ vorgeschiebenen Vekanntmachungen für ni eaie des “ 1 gasnigliches Kreisgericht Minden, I. Abtheilung. in dem Verhandlungszimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes, vor dem gericht⸗ Zeitung und das Tilsiter Wochenblatt veranlaßt werden. 1 richts durch: des unterzeichneten Ge In unser Handels⸗ Gesellschafts⸗Register hat folgende Eintragung lichen Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Tresdorff, anberaumten Termine „Die Bearbeitung der auf die Führung des bba be⸗ a’) den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Pos⸗ II sattgefunden: ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters ziehenden Geschäfte ist für das Geschäͤftsjahr 1. Dezember 1865/66 Herrn 1) den Preußischen Staats⸗Anzeiger und E11 1 Band I. Fol. 27 Nr. 4. eAeeecer die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Kreisrichter Kischke unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗Secretairs c) die Berliner Börsen⸗Zeitung .“ 1 Firrma der Gesellschaft: Gebrüder Kahle. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder Saderif übertnege. S lter 1865 8 eerfolgen. “ CC Sitz der Gesellschaft: Hausberge. Gesebsschafter sind anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam Hih oder 88 ihm u“ Sse sgericht. Iaskeilus 8 Die auf die Führung des Handels⸗Regi zf Rechts⸗Verhältnisse derselben. Die Gesellschafter sin 8 verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder z Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. werden für dieselbe⸗ Zeit durch den “ bG 8 der Kaufmann Wilhelm Friedrich Kahle in Hausberge. zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. Januar Sseccretair Krüger bearbeitet werden. . dtaüttaat b) der Kaufmann Heinrich August Kahle daselbst. 1866 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Die unter Nr. 102 unseres Firmen⸗Registers auf den Namen der ver⸗ Wollstein, den 7. November 1865. 8 Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1865 begonnen. 1865 sel. Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, 18 wittweten Frau Franziska Leopold, geborne Strehlow, hier eingetragene FKönigliches Kreisgericht Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. November b dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den⸗ Firma L. Leopold et Co. ist sowie das unter dieser Firma hierselbst betrie⸗ 8 . Tage . 8 .“ selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in bene Handelsgeschäft durch Kaufvertrag auf den Kaufmann Carl Oehlke hier Im Geschäftsjahr 1866 h“ Sander, Rechnungs⸗Rath “ ihrem Besitze befindlichen Pfandstucken uns Anzeige zu 8 und Nr. 6 unseres Firmen⸗Registers anderweit auf Registers sich beziehenden Geschäfte auf die Führung des Handels- b 86 8 8 1 1 ien eingetragen worden. von dem Kreisrichter Kalb znigliche, zugleich als Handelsgericht fungirende Landgericht 5 3527 — Culm, den 21. November 1865. 8 Fesgegte Funit afs dee eb dlos. 8 “ dha hchichner⸗Peschlasse vom heutigen Tage bestimmt, 135 8 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Balduin Rein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. beearbeitet und die nach Artikel 13. des Handelsgesetzbuchs vorgeschrieb aaß die nach Artikel 13 und 14 des Allgemeinen deutschen Handels⸗Gesetze hold zu Colberg hat der Kaufmann Kosbahn zu Stralsund nachträglich eine g Bekanntmachungen in: Nees e s bhgesgre buchs und Artikel 42 des Einführungsgesetzes zu demselben vorgeschriebenen Forderung von 800 Thlr. ohne Beanspruchung eines Vorzugsrechts ange- b Staats⸗Anzeiger meldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist
Die Eintrag ungen in das Handels⸗Register unseres 1) der Berliner Börsen⸗Zeit ZBekanntmachungen für das Kalenderjahr 1866 durch den 1 gung H gist nseres Bezirks werden im sen⸗Zeitung, und die Zeitung erfolgen sollen. 11“ auf den 13. Dezember d. J., Vormittags 92¼ Uhr,
Laufe des Geschäftsjahres 1866 durch Einrückung in den ö 8 2) der Schlesischen Zeitung 18 ““ zeiger des Amtsblatts der Königlichen Fac s 114“ 3) dem Boten aus den Rtee ekinge, 8 Cleve, den 18. November 1865. b in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, vor dem ECö den Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. 4) dem Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 “ Der Land⸗ und Handelsgerichts⸗Secretair. Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ Doeac die Fährung des E nathah aan tect s Lanehenben Geschefte zrolben. 8 1 . gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. u“ werden füͤr das gedachte Geschäftsjahr von dem Herrn Kreisrichter Eggert Bolkenhain, den 16. November 1865.⁴. Die sub Nr. 277 des Ges.⸗Reg. am 28. September 1863 eigetragene Cpolberg, den 26. “ ““ des Herrn Kreisgerichtsé⸗ Se etairs Kabisch bearbeitet Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 hena: “ zu Kreuznach ist, in Folge Meldung der Be⸗ ö des Konkurses. Flatow, den 2. November 1865. 8 Zu den nach Art. 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches hen gcage betriebene Geschäft war schon seit dem 25. Januar Lerche, Kreisgerichts⸗Rath. Königliches Kreisgericht. voorgeschriebenen Bekanntmachungen werden wir uns während esscheschafts 1865, beim Austreten des Gesellschafters Lindner, mit allen Aktiven und 8 1 v1111““ 1t Passiven auf den Theilhaber Philipp Jakob Kempff allein übergegan-. 3528] vggetanniinag Die auf die Führung der Handels⸗Register Bezug habenden Geschäfte der Berliner Börsen⸗Zeitung in Berlin, gen mit der Besugniß, die bestehende Firma bis zum Schlusse des Jahres Der abwesende Böͤttchergeselle h “ bies, sien von ien werden bei dem unterzeichneten Kreisgericht im Geschaͤftsjahr 1865/66 durch des öffentlichen Anzeigers des Regierungs ⸗Amtsblattes zu 1865 beibehalten zu koͤnnen. Dieser hat nun angemeldet, daß er hch den Angaben seiner Ehefrau im Jaßte 1648 Peitsan 98 nach en Kreisrichter Saage unter Mitwirlung des Kreisgerichts⸗Secretairs Grall T16AA.A* hHandlung dem Kaufmann Lucas Zakrzewski übertragen, demselben aus nach seinem Geburtsorte Appenrade in Schleswig 8n 1861 zu West⸗ earbeitet, und die Eintragungen in das Handels⸗Register durch den An⸗ des Preußischen Staats⸗Anzeigers auch gestattet habe, einen, das Nachfolge⸗Verhältniß andeutenden Zusatz. Nord⸗Amerika sich begeben, wo er im Anfang Nachticht ve zeiger des Amtsblatts der Königlichen mme be bedienen. 1 11m seiner Firma beizufügen und hat Letzterer demnach angemeldet, daß er 8 Oswego sich aufgehalten haben soll und seit dieser Zeit ke 3 Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗Registers sic alleinige Rechnung das Geschäft fortsetze unter der Firma: »L. Zakrzewsti, sich gegeben hat,
8 g f 8 Ehefrau Friederike Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. 1 ünbeitung 8 wird hiermit auf den Antrag “ . 1 Loebau, den 10. November 1865. beziehenden Geschäfte ist für denselben Zeitraum der Kreisrichter Fraustaedter vormals Kempff u. Lindner«, welche heute in das Handels⸗Register Wilhelme, geb. Teske, aufgefordert, sich binnen drei Monaten und spätestens
““ C16“ unter Mitwirkung des Aktuarius Schmidt be⸗ ) is Konigliches Kreisgericht. Freistadt, 20. November 1865, “ rden, November 1865. b Hah he den 5. 6 88 Sh 8 8 “ Nr. 1, vor . v Königliches Kreisgericht. I. Dor Secretair des Handelsgerichts. im biesigen Gerichtslokale, Lindenstraße Nr. 54% — rmins z Gas 8 Stadtrath Friedrich Ludwig Theune ist als Mitglied des Vor⸗ 1“ 8 Seerettag zppel. 8 in hissgen Freisgerichts⸗Rath Scharnweber anstehenden Termine zu melden ö der Stettiner Stromversicherungs⸗Gesellschaft in Stettin aus⸗ Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß bei dem unterzeichneten Gericht v“ und die wegen böslicher Verlassung 68 1 88 Ingeesh⸗ 8S- S für das Jahr 1866 ö11A“ , onsheim wohnhaft, hat ange⸗ scheidungsklage zu⸗ beantworten, widrigenfalls die behaupee C 8 B 8 it 27. Fenfßee Peschim Peter Heinrich Kettner 1) die Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters sich be⸗ 8 “ Natt, lassung als erwiesen angenommen, der ausösecense “ 3 18 Dies ist in 8 “ geführte “ Fegeirt ehe ve Züitcha sschesde vWtcaßt⸗ dem Kreisgerichts⸗Rath Groß unter Zuordnung be. ddgfendels⸗Register eingetragen worden ist. “ — allein schec und dem Klagfgß nage gethoßt ga 8 b ve⸗. .“ es Kanzlei⸗Direktors Koerner übertra vorden i Co⸗ Geeeü1S dder Ehe, erkannt werden wird. 6 8 “ Stettiner Strom⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, 2) die 8 gen worden ist, Coblenz, 25. November 1865. ““ 8 Fots N er 1865 8 b 8 8 1 2) die im Artikel 14 des H zffent⸗ 8 ir des Zgerich Potsdam, den 4. November 18009, Abcthei Nr. 138, zufolge Verfügung vom 28. November 1865 an demselben Tage lichung durch 88 1. 848 an 19, — n etger vüt ceh zi⸗ Vaosfih 8 68 “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
CA“
In dem Geschäftsjahre vom 1. Dezember 1865 bis zum letzten No. ) Nr. 105 des Firmen⸗Registers,
8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Eingetragen laut Verfügung vom ““ 1 8 vember c., geführte Handelsgeschäft ist durch Vertrag resp. Erbgang auf 8
in das hiesige Handels
ingetragen. Stettin, den 28. November 1865. Dels den sh ha⸗Fenah logen
Königliches See⸗ und Handelsgeri Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.