392 . “ 3921 von Oesterreich auf britische Waare zu erhebende Gebü⸗ 2. V b 8 1ö“ .“ öö b 8 8 ühr an. 2 je. Eroff oder unter besonders mildernden Umständen andere’s8 der ungesponnene Seidenabfälle im Grenzbezirke des Lom⸗ Jahre 1870 wird das Maximum auf 20 Prozent Lehühr t w Se. wird die Eröffnung der Eisenbahn von Florenz nach Janud auf 6 Jahre icht unter s Monaten einfacher 88 fest bardisch⸗Venetianischen Königreichs, von Tyrol mit Vorarlberg und Desterreich behält sich das Recht vor, in dem aus dem Prälimi 8 Umbrien stattfinden. — Die Verständigungsversuche duu Gefängnih (B. H. pr. Tel.) Das gestrige Festmahl zu ddees Ilyrischen Küstenlandes aufgehoben wird. S hervorgehenden endgültigen Vertrage von 1866 ees ber Hehnceegfchatseh als das Ministerium sich jetzt offen fanft Monrad's hatte 20 Reichstags⸗ und Reichsraths⸗Mitglieder 7 vom 4. “ cr. über Secb hasg 4 eductionen zu machen. Diese . 8 8 0 identschafts⸗Kandidaten aus 8 r ein Ehren n 3 “ eidungen und Putzwaaren aus bedruckten Wol⸗ Gegenzugest and ic fen an, die Eeatassecn 1ö 89 den 1r zu müssen. Man hat sich ö Sclen vecsammelt. Fäle Pctieien e haen nahrassanrtg alcs wurden eA. nach der Tarifs⸗Position 57, a) mit 78 Fl. 75 Kr. per der Korn⸗ . b 1 etzung sind im Ganzen zwölf B — ntschieden. — die eigenth doctrinaire. den Inh. (Etr. netto. v—2 würde. Lord Clarendon zwei andere find he eih. Une be on und zwei suspendirt, ü6 dc tenj Monrad sagte: Das Motiv seiner Abreise sei, daß er des Verbot des Lübeckschen Senats vom 16. November, betreffend die wähl 49 meebege 8 * 9 üs günstige Stimmung Oesterreichs ntersuchungen eingeleitet worden. - pollischen Lebens müde sei und Zweifel hege, jetzt dem Vaterlande Einfuhr von Vieh in Lübeck. 8 für beide Länder wohlthätig wirk en so sehr die Vollziehung eines Nußland und Polen. St. Petersburg, 3 nützen zu können; er stellte seine Wiederkehr in Aussicht. Seine Ab⸗ Bekanntmachung über die Einfuhr von Federn und Pflanzen i F ierung. V ein enden Vertrages wie die österreichische ber. Das eben ausgegebene 101. Stück der G „98 0. Noven, sse ersolgt heute Abend über London nach Neuseeland. Dänemark. 1 8 1 e g. Vor vierzehn Tagen seien die Aussichten freilich sehr hält unter Andern: 8 er Gesetz⸗Sammlung en re 1 1 “ Niederländische Tarifdeclaration vom 30. Oktober er., daß Schweine⸗ Ceh t. eesc. ah de habe gefordert, was nicht zu concediren einen Kaiserlichen Befehl vom 10. Oktober, daß, wenn Geistli 8 16 1 bagef es r bei t 88 ee test Postion See g. subsa⸗ dbbböbeecger gesaltet 8cah hen ba ge Ieihchelhie erreicht haben, Iranczeitshalber m 18 v“ miren sind. isch r Beibehaltung ihres Gehalts bitt re ba⸗ 8 iederländi Verordnung vom 25. O engli itten, diese V — Do önigl. niederlän ische Ver g 5. Oktober e., daß in . 11““ Vertrag zum Abschlusse kommen werde. bescheinigt worden, erfolgen kann; 2* erabschiedu Telegrap hische Depeschen 1 ö westl. Theil von Borneo vorläufig für Rechnung der nieder⸗ Der Fer erree Herppricht, 111“ einen Fajserlichen veech “ ““ G F Verwaltung Ein⸗ und Ausfuhrzölle nicht zu zu ziehen. Luby hat am Dienstag und Mittwoch 11141“. Erzbischöfen das Recht verliehen wird, die e taaa Füt. Chur ? FKiel, Freitag, 1. Dezember, Nachmittags. F.M.⸗Lt. Freiherr Cirkular⸗Erlaß des Zoll⸗Departements in Rußland vom 19. Obioher . standen und der Telegraph meldet noch nichts von d 111“ welche ihren Kursus beendigt haben, aber noch nicht 8 Sm von Gablenz ist heute hier eingetroffen und von den Spitzen der —Aber die Zollbehandlung des Gepäcks von Reisenden in 1 — on der Beendigung treten sind, behufs ihres Eintritts in eine weltliche Stellung, aus 8 8 Regierung, des Magistrats und der Universität, sowie von den öster⸗ Rilußland. und preußischen Militairbehörden empfangen worden. Bea Regierung von Guadeloupe uüͤber die Zont
der Verhandlungen gegen diesen ersten der bereits vor die Jury ver⸗ lichen “ zu entlassen, un enatsbefehl vom 23. Novemb 8 ’sg. ichischen in St. Pi St.⸗ ovember, daß der §. 562 der Gesce reichisch Lesser hielt bei dieser Gelegenheit eine An⸗ kinfnno2) Lebensmitteln in St. Pierre, (vergl. St.⸗Anz. . Bekanntmachung, betreffend die Beglaubigung der Schiffspapiere ꝛc.
wiesenen fünf Gefangenen. Stephens ist unterdeß von d .
Jury auch vor die ordentliche Jury verwiesen worden 5 de 888 über die Stände (Bd. X. des e 5 gz
“ iit ohne ißr iel erre⸗ 9- zu Haben. Ge Eeder ese etzeheben . Vgende ers’d Värgm kshs 1“ 8
bon Rarensn zurückge “ si einen Fas Amerika ... Iand. igaer vhes einer anderen Stadt geschieht in Folge der Lifsn spra 8 S d, 2. Dezember Vormitta 8. für die Häfen des orientalischen Freistaats von Uruguay. fer, der in Büeenstown nicht anhielt, durchsucht hatte; 1 Kaufmannsscheines auf ihren Namen und der Vorzeigung d Frankfurt a. M., Sonnabend, 2. Dez g Uebersicht der auf den preußischen Wollmärkten im Jahre 1865 ver⸗
das andee 111 16 aller Abgaben, welche sie in ihrem frühesen Die Maß⸗ und Gewichtskommission hat in ihrer gestrigen Sitzung kauften Wolle und der dafür gezahlten Preise (vergl. St. Anz.
zurn kgekommen, “ des Lord⸗Statthalters ist der Finnland. Der nächste Landtag wird, wi nen Entwurf der Subkommission auch in zweiter Lesung einstimmig ShE ha dem Betriebsjahre vom 1. September 1864 bis 31. August
Postens enthoben worden. ängnisses in Dublin, Marqueß, seines Dagbl.« mittheilt, auf Grund eines Allethöchst bestät 18 :80—,qwangenommen. Die meisten Kommissarien haben Frankfurt a. M. 1865 zur Kunkelrübenzucker⸗Fabrication vermenbettneyhen
beea hin pör⸗ Lbö“ 88g Anfangs 1867 ö 8* bereits verlassen. fat 6 Jah büct dn Jerensee. L1 Fr 1” e für mmlung der Reichsstände wird sehr wichtige Foo⸗ Wien, Freitag, 1. Dezember, Abends. Die heutige »General⸗ ₰ 1864. (Im Auszuge.) Fortsetzung. 1
8 1“
set pCt. ad valorem als das Maximum für die Seminare derjenigen der Diözesen gleichzumachen. — 3 1.“
—
G
E“
und er sei nicht ohne Hoffnung, d G 1 daß binnen sehr Kurzem ein dem chut 3 auf ein einfaches ärztliches Attestat, welches von dem Orts⸗Kirchenvorst .1.“ orstete aus dem Wolff 'schen Telegraphen⸗Büreau.
8
gen desselben beschäftigen sich die englischen Blätter 1n und eingehend. Am 7. November, wird 1a üsbcn e“ .“ 8. vollständige Reorganisation unsen Correspondenz« schreibt: Gegenüber den neuestens aufgetauchten Ge⸗ Jahresbericht des preuß. Konsulats zu Emden für 1864. 1. 11 G gethan zu haben, zum der Administration des “ P Formag, rüchten von der angeblichen Abreise des britischen Bevollmächtigten ahresbericht des preuß. ““ zu b e eißen. e Einwo schrei EEöö118“ ürde es sich um die Ao— Mi d „öster⸗ ahresbericht des preuß. Konsulats zu icago fur . Berichterstatter aus Morant Bay) sind überras “ ein fassung eines neuen Kriminalkodeg und neuer Reglements 8 LEu 17. Vöburch 898 Suß.e 56 agte e Jahresbericht des preuß. Konsulats zu Bahia für 1864.
außer⸗ kurs⸗, Kirchen⸗ und Schifffahrtswesen und für die Ee reichischen Handelsvertrages in Frage gestellt sein soll, können wir Mittheilungen aus Berlin, Stettin, Magdeburg, Münster,
“ je diesfälli rhandlungen gerade jetzt die er⸗ 8 Düsseldorf Köln und Santiago. daß die diesfälligen Unterhan Sb jet Als Beilagen sind beigefügt Bogen 81—84 der Handelskammer⸗
ordentl i 4 — 3
tlichen Milde, welche zu früh gekommen ist. 140 Gefangene waltung der Städte handen. ülüern
früulichsten Fortschritte machen und ein günstiger Abschluß desselben Berichte mit dem Schluß des Jahresberichtes der Handelskammer des Kreises Berichten der Handelskammer für die Stadt Münster
Mehrere Männer aber erhielten ihr E111““ . angemessenes Quantum Schweden und Norwege 0 m. 27 F .ea 8 Zahl E Auch am 4. November ber. (H. N.) Es sind hier 88 mehrere L1“ 8 zuversichtlich zu erwarten ist. Lennep und den; weis vorlag, daß sie 11“ 8- gegen, welche kein Be⸗ 8 fahtd 1 heutigen Bahnzüge brachten uns noch eine Reihe 9 Brüssel, Sonnabend, 2. Dezember, Morgens. Der Zustand und ie “ Vaütraocc na aasac⸗ n o h 1 1t g ü . ammer zu F. rt a. d. O. 2. geggen waren, durchgehauen und laufen “ 899 lichen b. g zuerst seen des Königs Leopold ist hoffnungslos. 6. Aerzte verlassen da8 des Frases Altena. .“ “ B“ Was die Zahl der Hingerichteten angeht, so jetzigen Verhältnissen dadurch Polksaufläufe Raa. unter da Palais nicht mehr. Die Blutdurchfäll dauern fort, die Entkräftung ahrscheinlichkeit, daß die Opfer nach Tausenden gerechnet es wieder unterlassen. assen, hat mu it vollständig. 238
wurden in Freiheit gesetzt, 100 Männer und 40 Weiber.
Brüssel Sonnaben 2. Dezember Vormittags. Der heu⸗ 1 1 8 8 Käcchg Kunst⸗ und wisseuschaftliche Nachrichten.
werden müssen; am 31. Oktober waren sch 1050 ; dem Distrikte von Morant2 3 schun 50 »Rebellen⸗ in Dänemark. Kopenhagen 8 C“ 1“ ETE ““ 3 einer Nachdem in der heu taen 2 fcn 8 8 “ K. tige »Moniteur belge« bringt über das Befinden des Königs ein er⸗ und Ort heißt es in dem jener Inselpresse E e minister und der Kultusminister einige Geseteneredefe d ber stes amtliches Bulletin, welches also lautet: »Es herrschen in die⸗ — Der italienische Minister Natoli hat den Konservatoren der Kunst „Es mag Ihren Lesern vielleicht nicht ganz uninteressant sei . gemeinem Interesse vorgelegt hatten, geschah di em Augenblicke neue Befürchtungen über die Gesundheit des sammlungen die Weisung zugehen lassen, Wachs⸗ und Gypsabgüss hören, daß etwas über 1050 Rebellen bisher in der sein, zu neuen Kriminalgesetzbuch es für das Kö 8 Vorlegung 9 snias Wi fahren daß Se Majestät seit einigen Tagen an namentlich von bronzenen Kunstwerken nicht mehr zu gestatten, da die Unte St. Thomas in the East gehenkt ode her in der Pfarre von durch den Justizminister Etatsrath L. das Königreich Dänemm Königs. ir er 1“ 1— 1“ suchungen einer Kommission ergeben haben, daß dergleichen Abgüsse stet es ist durchaus nicht unwahrscheinlich “ sind; und in der vorigen Reich stag 6. 88as neinasfetch Die Sache lag beriic einem Anfall von Dissenterie leidet, welcher eine große Erschöpfnng schädliche chemische Einflusse auf die Kunstwerke äußern. denen Kriegsgerichte hier weit über 2000 1 uß der verschie. und passirke dort die vorgeschriebenen Behandlu Landsthinge, un nach sich gezogen hat. 1 weiße und farbige Race der Insel 11“ öö1 8 ohne daß auch die Pelstr ennd. ae eeechche London, Fteitag, “ eäha e . 1gs
9 legentlich eines in der hiesigen heenaegtazeelthe . eingegangene Berichte aus New⸗York vom 23. v. Mts. Abends Statistische grachiichteu.
Die gesammte Kavallerie der Union mit Ausnahme eines .
1 n Verkehr der hannoverschen Rhederei mit den
büßt haben werden.⸗ nicht bekannten Punktes geltend machte. Es war damals da melden: sich nach San Antonio in CEA“ Rh. 8 chen Staats im Jahre 1863 bringt die »Zeitschrift
Frankreich. Paris, 30. Novemb Gester Kammerher zzmini ber. Gestern Nachmittag rherr Heltzen Justizminister, und er und Gesinnungsgenosa ¹† Regimentes hat den Befehl erhalten, Häfen des ßis . “ Häfen de reußi Die Regierung hat die Hälfte der Angestellten des asach Hannoverschen statistischen Büreaus« eine Dar⸗ die hannoversche Rhe⸗
j di 2 2 „ 8 „ 2* sn bbbgbee en sic de ges. dort ein⸗ E11“ Paragraphen geltend, den die Landsthings⸗ Texas begeben “ Nan⸗ n der Flechn nince ond, der Pkar⸗ indem sie F unge echeigtf Hecinahe neeneg 8gb zEchffowersten verabschiedet. stellung, aus welcher wir Folgendes entnehmen: Für ahon, der preußische Gesandte Graf v. d , als ob sie in verbrecherischer ünsinuation erblicken 8 wi M ie Re⸗- i ist der Schi fahrtsverkehr innerhalb der Ostsee und zwischen den Häfen “ 1— erbrecherischer oder illoyaler Weise darauf sännen, Aus Matamotas I.G 8 1 eut V “ größten 1 ist 8 die der Stadt aufgehoben un sich zerstr V ostfriesische Rhederei, welche zum größten Theile ihre Bestimmung in
Herren Chaix d'Estange, Herr und Madame Eugene Pereire, Herr
Einmischung des Auslandes und Madame Emile Pereire, Pasteur, T. s eifü uslandes (Schwedens) in dänische Angelegenhe blik die Belagerung 2 r. 8 . erbeifü b ngelegenhei publikaner di gerung Dubois, Jules Sandeau ste 1 Theodor Rousseau, Paul her 9 18 zu helfen. Auch im Folkething war das⸗Kriminal⸗ haben; sie werden von den Kaiserlichen verfolgt. Cortinas ist jenem Verkehre findet. Gemahlin und Tochter 8 miral Jurien de la Gravière mit geset duch zur Behandlung, ohne jedoch wegen der Schließ des Se f. ; s inz Cinaloa voll⸗ 3 Das Geschäftsjahr 1863 ist für die Darstellung gewählt worden, Sapieha „Fürst und Fürstin Poniatowski, Fürst Louis Reichstags daselbst völlig erledigt zu werden. Es ist 8e nur verwundet worden. Die S gneeg een 9. “ weil das Jahr 1864 in Folge des dänischen Krieges und der zeitweisen — Es sind jetzt, nach der tri buch meeec. baß der Justisminister bei der Einbringun vgeesh ständig geräumt, mit Ausnahme 68 Hafenstadt Mazatlan. 8 Blokade der deutschen Haͤfen ein anormales war. In die preußisch en rohen Zapesstrek g öö“ Berichte über den necrt erar— 5 man den betreffenden Paragraphen 8 der Fom vajal und einige andere mexikanische Offiziere kaufen Waffen und Häfen liefen im Pobe⸗ Sen ein: 68 G1“ L11 “ 1“u““ igetroffen. Der Gouver⸗ erändert habe, daß ei 9 “ 245 ci „ Last, darunter: 59 reußische Schiffe mi 61,193 Last, gänische
Tru⸗ hat in einem Tagesbefehle den unter seinen Befehlen stehenden man jedoch geglaubt han bö 1“ erregen könne, ve Munition in den Vereinigten Staaten auf, welche nach Megito gen— dat deramces⸗halgein) Scife mit 88,463 L., 1349 britische Sch. mit 177,350 seine volle Zufriedenheit und Anerkennung ausgesprochen gefaßt, festhalten zu müssen bardss “ W tnte allgemeinerer Weiß schickt werden sollen. L., 806 norwegische Schiffe mit 36,278 L., 698 mniederländische Schiffe mit 9 18 G” 58 gegen den Feind gewonnenen Schlacht, eine griffe in den Staat nicht ohne gesetliche F 88 feindliche Cn Der Dampfer „Cuba« bringt eine Baarfracht von 112,100 Doll. 54,510L. und 597 hannoversche Schiff Iet. S n8 59 Se hh ben 8 We f “ e veröffentlicht, welche sei. Der Paragraph lautet jetzt: »„Wer sich London, Sonnabend, 2. Dezember Morgens. Der Kronprinz H.ngn im Hefche iffe lait 165chi bast, 137 1 eltische 6 biffe 1“ 1 8 9. Oktober besonders hervorgethan Peea in 1e g setzt, um feindliche ie g ohß gat und die Kronprinzessin von Preußen reisen heute nach Deutschland mit 182,650 Past, 2094 dänische Schiffe mit 87,275 Last, 798 norwegische
18 8 1 ““ Krieg gegen den dänischen Staat hervorzurufen, wird, wenn feindlict ück. — Prinz Christian von Augustenburg ist in Windsor ein⸗ Schiffe mit 36,241 Last, 704 niederländische Schiffe mit 54,627 Last und Italien. Florenz, 27. November. (Köln. Z Maßregeln begonnen oder Krieg ausgebrochen ist mit dem Tode oder ““ 3 9t sh “ 597 hannoversche Schiffe mit 28,112 Last. Was den durchschnittlichen Untettichts Minister veröffentlicht die Statist ööö mit lebenslänglicher Zuchthausstrafe bestraft, im inegenengesen⸗ 88 le getroffen. b C „astengehalt der Schiffe der verschiedenen konkurrirenden Flaggen be⸗ 8 Seminare. Es sind ihrer 260, und zwar 52 I 1 mit “ von mindestens vier Jahren ö n Der Fenier Luby wutrde zu 2 zůri verurtheilt. trifft, so ergiebt sich, 8n 85 “ 8a. 8 kollegien u „S 8¼ oitt⸗ ur Belei 88 4 hr geringen La engehalt — s Lasten — haben; nur die g nd 208 kleinere Anstalten für den Elementar⸗VUnterricht. eshtgucg. 84g g “ des dänischen Staates mit einer 1 finen sc 2 geringen 8 8 von noch geringerer Tragfähigkeit. Den
G g in Verbindung tritt, um eine solche zu vel⸗ Eiderkanal passirten 589 hannoversche und 347 preußische Schiffe.
1 Nr. 48, ausgegeben den 1. Dezem⸗ Für jetzt dient überh sche Flotte mehr dem Frachtverkehr
Die Zahl der Schüler beträgt 13,174 8 von denen 9726 inter F. — 3448 gt 13/174, 9726 interne und mö — exgterne sind; 8249 Pensionaire tragen geistliche und 1297 Forenn sich in die Angelegenheiten des Staats zu mischen oder mie ] delsarchiv⸗ aupt die hannover ehr d 7 ngen an denselben aufzutreten, wird Strafarbeit, oder, unter eeagsein v“ zwischen anderen Staaten, als dem eigenen Handel. Zwischen hannover⸗ 9 : d preußischen Häfen fuhren 2 bi 9* 37 mit Ballast, und 56 fremde
weltliche Kleidung. In den letzten fü
82 Seminare geschlossen word ünf Jahren sind im Ganzen mildernden Umstä evexacnt a9 en hannove e 1; en. Die Regierung wird, wie es nden Umständen, Staatsgefängniß bis zu 10 Ja en⸗ des britischen Handels und deren schen un 1863: in preußische Häfen ein⸗ di he, deene deunfafe nehce n Seminare ggeseglicher Weise ge⸗ 8 Laseg 8 Haggeron Paragraph setzt fiͤr zfteltühe Shrifra Ueber diug böclche Shessmantt nach Nr. 1158. 88 sanseab. 72 hans g Schiffe dBallass nus preußischen Häfen aus n 1 en 8 * 2 3 0 er 1 4 — 99 e. 79 8 1 5 4 8* b ) 8 G 8 8 N. a no ver he un mi 8 0 C . 4 he Hc n 9 v Zahl v1“ 6 vb“ 8 a. Petatsgesance 8 8 deerndfhes Hidihesdrgets eanaahanscetohe Seben . 8. 6130 shannoversche Schiffe, davon keines mit Ballast und