8 8
Berg.-Märk. Lit. A...
Oberschl. Lit. A. u. C. 32 do.
Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb.
Niederschles.-Märk....
Gld. 60¾
—
Stamm-Aectien.
Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
—
Azchen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter..
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist,
Berlin-Anhalter.. werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Zerlin-Stettver..
Berlin-Hamburge Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner.. Breslau-Schw.-Freib. Brieg-Neise Cöln - Mindener 33 Magdeb.-Halberstadt..
Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer....
Prioritats-O blig. Aachen-Düsseldorfer 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 ½ 9 Aschen-Mastrichter 4 ½ do. II. Emission 5 Berg.-Mäürkische conv. 4⅔ do. II. Ser. conv. 4 ⅔ oe. IIHI. S. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ⅓ do. do. Lit. B. 3 ¾
b20 97 69 ⅔ “; 99 ¾ 99 ⅓ 81 Niederschles.-Zweigb.. 81 IV. Serie. do. V. Serie 4 do. Düsseld.-Elberf. Pr. 4 do. do. II. Ser. 4 ½ do. Dortm.-Soest. 4 do. do. II. Ser. 4 ½ 4 43½ 4
das Lbh. 5.. peln-Tarnowitzer einische . do. (Stamm-) Prior. hein-Nah9he.
97 ½
98
99 ½⅔
Berlin-Anhalter Berlin-Aahalter. Berlin-Hamburger..
do. IV. Ser. v. Staat gar.
97 ⅔ Magdeburg-Halberstadt
— ““ 89 ¼ Niederschlez.-Märk...
97 ¼⅞ Hied.-Zweigbahn Lit. 0
x— 8
B .
Berlin-Hamb. II. Emiss.“ erl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Litt. B.
do. itt. C.
Ober-Schles. Litt. A... Litt. B...
Litt. C..
Litt. D...
Litt. E..
Litt. F. ..
Rheinische .. do. vom Staat ar.. do. do. von 1862.. do. do. von 1864.,. do. v. Staat garantirte. Khein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em.. KRhrt. Cref.-Kr. Gladb.. sbo. m. Haers do. III. Serie.. Stargard-Posnen do. II. Emission.. de. HII. der a. Thüringer conbvbv.. do. III. Serie conv... do. IV. Serie.... Vilh. (Cosel-Odbg.).. do III. Emiegegien..
04. oE
ne
II. Serie 1 III. Serie
do.
1“
S=
ne
Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D.
Cöle-Crefeller 43
Cöln-Mindener.. do. 1I. Em., do. do. do. IIl. Em.. do. do. do. IV. Em. do. V. Em..
12
*
*⸗
AgEP ☛α‿
ÖSA
3 *ꝗ SSS —.—
1
N — an
v. 1865 Wittenbge.
do. do.
lSISESSIIIIIISSISSIS§ S=]
5 — — ——,.—
-
4—
dos Uenvr.. do. do. III. Serie..
do. IV. Serie..
H. 42 b2 . . E&;. E ESEEEEE
ᷣ
1
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger...
waren fest, 4proz. Anleihe ½ besser, nur 5proz. †½
5r. vld 227 ⅛ 226⁄ 85 84 77 ¼ 76 85 —
Ausl. Lisenbahn- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)...
Löbau-Zittaa Ludwigshafen-Bexbach
Oest. frz. Südb. (Lomb.) Meskau-Rjäsan (v. St. g.) Rjäsan-Kozlow. Galiz. (Carl Ludw.)...
Z. 3 5 5 5
Inländ. Fonds.
Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.4 Preuss. Hyp. Vers 4
do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)
Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk 5 Minerva.. . Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. G8as... Fabr. f. Holzw. Neu-
e““ Berl. Pferdebahn Berl. Omnibus-Ges....
ordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl. Staatsb. Lomb.
ARmMchCR EUÆn ℛ R̃
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est do. Somb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn
2v2b--
4 75 ½ 4 75 3 252 ½ 2512
Dessauer Credit
Rostocker Bank
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmgtädter Bank
Oester. Loos" (1864).. do. Silb.-Anl. (1864).
Elalien. Anleihhe
Russ. Stiegl. 5. Anl... do . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. h“
do. Landesbank . Genfer Creditbank... Geraer Bank 4 Gothaer Privatbank Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. do0o. Luxemburger Bank 4 do. Präm.-Anleihe v. 64 Meininger Creditbank. 2 de. Poln. Schatz-Obl. Norddeutsche Bank... do. do. Cert. L. A. Oesterreich. Credit.... Poln. Pfandbr. in S.-R.
db. Eart. 800 l. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Neuc Bad. do. 35 FlI. Sehwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lij beck. Ur.-A. ö1“ Amerikaner
EERNNF
Thüring. Bank. Weimar. Bank 4 Oesterr. Metalll 5 do. Nation.-Anleihess do. Prm.-Anleihe... 49. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)...
A!
AX&
86
Nordbahn (Eried. Wilb.) 72 ⅞ a 73 ¼ gem. Russ Poln. Schatz-Oblig. 67 ¼ bez.
Oesterr. Franz. Staatsb. 113 ¾ a ¼ gem.
2 Hesterr. südl. Staatsb Lomb. 115 a 113 ½ a 114 ¼ gem.
Amerikaner 69 ⅛ etw. a ½ a ½ gem.
—
85
Berlin, 2. Dezember. Die Börse war heut etwas ruhiger als estern, aber im Ganzen noch fest und ziemlich belebt, namentlich wur- en Lombarden, Bergisch-Märkische und Nordbahn wieder stark gehan- delt; österreichische Papiere waren etwas matter; preussische Fonds billiger; Wechsel ziemlich animirt.
Stettin, 2. Dezember, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. hJep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 70, Dezember 70 ½, Früh- ahr 74 bez., Mai-Juni 75 Br. Roggen 51 ½ — 52, December 51 ¼ — 51 ½,
Frühjahr 52 ¼ — 52 ½ bez., Mai- Juni 53 G. Rüböl 17 ½ Br., Dezember 17¼ bez. u. G., Dezember-Januar 17 bez., April - Mai 16 ⁄2 Br. u. G.,
16 ⅞ bez. Spiritus 14 1 — ¾f bez., Dezember- Januar 14 ½ bez. u. Br.,
Breslaeun, 2. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 46 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 95 Br., 94 ¾ 6. Freiburger Stamm-Actien 147 ¾ Br. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. 185 ½ bez.; do. Litt. B. 164 G. Oberschlesische Prioritäts-Obligatio- nen Litt. D., 4proz., 93 ¼ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 98 ⁄2 Br., 98 ¾⁄2 6. do. Litt. E., 3 ½proz., 82 ¾¼ Br. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 60 ¾ Br. Neisse-Brieger Aetien 92 Br. Oppels-Tarnowitzer Stamm-Actien 81 ½ — 82 ½ bez. Preussische 5 proz. Anleihe von 1859 104¾ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ¾˖ Thlr. Br., ½ G. Weizevp, weisser 64 — 80 Sgr., gelber 64 — 76 Sgr. Roggen 54 — 57 Sgr. Gerste 36 bis 44 Sgr. Hafer 26 — 30 Sgr.
Die heutige Börse beschäftigte sich bauptsäcklich mit Eisenbahn- Actien von denen Oberschlesische, Tarnowitzer und Warschau-Wiener bei regem Verkehr 1— 1 ½ pCt. höher bezahlt wurden als gestern. Ame-
Frühjahr 15 ⅔ bez., Mai-Juni 16 Br.
rikaner und österreichische Effekten ohne Veränderung.
8
81111“
Redaction und Rendantur: Schwieger. 88
r Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). 6
Abonnement beträgt: 1 Thlr. ür das Vierteljahr . in allen Theilen der Monarchi ohne Preis- Erhöhung.
88 2 1 I “ “
Alle Post-Anstalten des In- und
er Auslandes nehmen Bestellung an, 8 für Berlin die Expedition des Königl⸗ 11““ Ppreußischen Staats-Anzeigers:
Se. Majestät der König baben Allergnädigst geruht:
Dem Direktor des Prediger⸗Seminars in Wittenberg, Kon⸗ sstorial⸗Rath Dr. Schmieder, und dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Schmidt daselbst den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem Elementar Lehrer Lehmann zu Wittenberg den Adler der vierten Klasse des Königlichen Haus⸗Ordens von hohenzollern zu ertheilen;
Dem Eisenbahn⸗Kommissariats⸗Secretair Schencke zu Berlin den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; und
Den Bürgermeister Schrecker zu Eilenburg, der von der dor⸗ jigen Stadtverordneten⸗ Versammlung getroffenen Wiederwahl ge⸗
mäß, in gleicher Eigenschaft auf Lebenszeit zu bestätigen.
““ gestern Abend
Berlin, 3. Dezember. it
Ihre Majestät die Königin LCoblenz hierher zurü
3 “
“
r.
“ Dezembe Se. Königliche Hoheit der Prinz Abbrecht von Preuß gestern Abend von Albrechtsberg wieder hierher zurückgekehrt.
Allerhöchster Erlaß vom 30. Oktober 1865 — betref⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte ꝛc. für die in der Grafschaft Wernigerode, im Regie⸗ rungsbezirk Magdeburg, ausgebaute Chaussee von FIlsenburg über Veckenstedt nach Schmatzfeld.
11
Auf Ihren Bericht vom 15. d. M. will Ich dem Grafen zu Stolberg⸗Wernigerode in Bezug auf die von ihm in der Graf⸗ shaft Wernigerode, im Regierungsbezirk Magdeburg, ausgebaute Chaussee von Ilsenburg über Veckenstedt nach Schmatzfeld, gegen die
Uebernahme der chausseemäßigen Unterhaltung derselben das Recht
zur Erhebung eines einmeiligen Chausseegeldes nach dem für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Tarife, einschließlich der in dem⸗ selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewendet werden, hierdurch verleihen. Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗ sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. S Babelsberg, den 30. Oktober 1865.
WI1“
1
8*
von B
An den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. b
vII1“
5½
Ministerium für Handel, verbe und öffentliche
Arbeiten. “
Der Königliche Kreis⸗Baumeister Kleiß zu Cammin ist gleicher Eigenschaft nach Thorn versetzt worden.
von
“ 2 V Der Baumeister Petersen zu Berlin ist zum Königlichen V Kreis⸗Baumeister ernannt und demselben die Kreis⸗Baumeister⸗Stelle zu Cammin verliehen worden.
Bekanntmachung;- betreffend die Allerhöchste Genehmigung der von der Bojanowo⸗Punitzer Chausseebau⸗Gesellschaft wegen theilweiser Amortisation der Actien 666CZ1I1I1“
Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 13. November 1865 die von der Bojanowo⸗Punitzer Chausseebau⸗ Gesellschaft in der General⸗Versammlung vom 4. Mai 1865 wegen theilweiser Amortisation der Actien gefaßten, in dem notariellen Protokolle von demselben Tage unter Nr. IV. enthaltenen Beschlüsse zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst den genehmig⸗ ten Beschlüssen wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen bekannt gemacht werden.
Berlin, den 29. November 1865. Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
rhi, Dmaf von Fvenplitht.
ns
1“
a chung Bei der Telegraphen⸗Station zu Grünberg wird am 10. Dezem⸗ ber ecr. der volle Tagesdienst (cfr. §. 4. des Reglements für die Korrespondenz im Deutsch⸗esterreichischen Telegraphen⸗Verein) ein⸗ geführt werden. 8 v.“ Berlin, den 30. November 1865. 8 Königliche Telegraphen⸗Dir
von Chauvin.
518 8
für die - Angelegenheiten.
4 9
Der seitherige Geheime Registratur⸗Assistent Niedlich ist zum Geheimen Registrator ernannt worden,
Preußische Bank.
Bekanntmachun g. 8 Auf die für das Jahr 1865 festzusetzende Dividende der preußi⸗ schen Bankantheils⸗Scheine wird vom 11. d. Mts. ab die zweite halbjährige Zahlung von Zwei und Ein Viertel Prozent oder „22 Thlr. 15 Sgr. Courant⸗ 8 für den Dividendenschein Nr. 38 bei der Haupt⸗Bank⸗Kasse zu Ber⸗ lin, bei den Provinzial⸗Bank⸗Comtoiren zu Breslau, Cöln, Danzig, Königsberg i. Pr., Magdeburg, Münster, Posen und Stettin, sowie bei den Bank⸗Kommanditen Aachen, Bielefeld, Bromberg, Coblenz, Cöslin, Crefeld, Dortmund, Düsseldorf, Elberfeld, Elbing, Essen, Frankfurt a. O., Gleiwitz, Glogau, Görlitz, Graudenz, Halle g. S., Insterburg, Landsberg a. W., Memel, Minden, Nordhausen, Siegen, Stolp, Stralsund, Thorn und Tilsit erfolgen. 1 Berlin, den 1. Dezember 1865. 1 Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ö Chef der preußischen Bank.
Graf von Itzenplitz. “
““