bbeei der am 9. Dezember 1865 11.“ niglichen Schlosse zu Berlin stattfindenden 88 Vermählung . Ihrer Königlichen Hoheit Wilhelmine Luise Elisabeth Prinzessin von Preußen mit . „Seener Hoheit 1 Friedrich Wilhelm Fteolat Herzog von Mecklenburg⸗Schwerin.
Sonnabends, den 9. Dezember, Abends 6 ⅔ Uhr, versammeln
sich alle hoffähigen Personen in dem Königli x8 so glichen Schlosse zu Berlin. Die Generale, Minister und Wirklichen 2.He0 Räthe, die
Räthe erster Klasse und die Chef⸗Präsidenten der L Skollegi h 1 Klasse und d f⸗ er Landeskollegien, d
Räthe zweiter Klasse, die Stabs⸗Offiziere, so wie die bei Bofe — scheinenden Damen, das Corps diplomatique und die anwesenden
u“ sch⸗ 8 Schloßfreiheit her in das Portal
ilung links) und nehn das 1
9* vece Seanae zen⸗ d hmen daselbst den Aufgang nach
die Offizier⸗Corps der Garnisonen Berlin, Potsdam, 6.
V B a, Spanda öö“ nehmen ebendort 11 hen W ale, von wo aus sie sich, sowei er; nach der neuen Kapelle 11u.“*“]
Die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaft
· 9 5b0 — H ten versam⸗ meln Sich gegen 7 Uhr in dem Kurfürsten⸗Zi 8 . ächer König Friedrichs I. Majestät. 116“
Die Hofstaaten bleiben in der angrenzenden boisirten Galleri 2 2 * 2 8 e 18
Gegen 7 Uhr wird die Königliche Krone eee Beamte bes Keontresors herbeigebracht und von einem Offizier und zwei Mann 9 “ 28 in 1 an das Versammlungszimmer der 2 en un öchsten . fte 188 1es. ℳ0 Höch st Herrschaften angrenzende Ge⸗
Die Schloß ⸗Garde⸗Compagnie und Gardes S Haäthe balcin im Festlokal. 8 CC(ie Sobald die Königlichen Herrschaften versam Kön „ melt sind seßen. Ihre Majestät die Königin der ema gnn ea;
9 Krone auf das Haupt. Dieselbe wird Ihrer Majestät zu Zwecke von Allerhöchstdero Ober⸗Hofmeisterin Gräfin v on 8 Soetvuagen überreicht, welche auch bei
er Befestigung der Krone hülfreiche Hand leistet
e „ yj 8 4 8 CC ordnen sich die versammelten Hofstaaten zum Sobald Seine Majestät der Köni .
1 g den Befehl zum Be⸗ ginn der Ceremonie ertheilt haben werden, geleitet hmhtgen Verfih e 85 n Stillfried die Allerhöchsten und 12 Sn g. aften zu den von Denselben im Zuge einzunehmen⸗ wird, unbeschadet Se bs wird, unbeschadet bestehender Rangverhältnisse, ne Sem Jelc- “ u 1b 1 2 rach vene Allergnädigster Bestimmung, folgendermaßen ge⸗
Der Oberst⸗Marschall Fürst und Altgr i
Obe graf zu Salm⸗Rei —
scheid⸗Dyk mit dem großen Oberst⸗Marschallsstabe; r .Alle aeavng Königlichen Kammerjunker und Kam⸗
merherren, paarweise, nach dem Datum ihres 2
89. h üct sen vorangehen; 1.1.“*“ Die Cavaliere, welche von Seiner Majestät dem Könige
der Durchlauchtigsten Prinzessin Braut zur “ 8—
geben sind, nämlich: die Königlichen Kammerherren:
Freiherr von Schuckmann 1“
Erb⸗Marschall in Alt⸗Vorpommern Freiherr von Maltzahn S Sea Hohe Brautpaar.
1 eppe Ihrer Königlichen Hoheit t ie D 8
1) Gräfin von Slcken dorff, 11“] 9 Se von Schuckmann,
B räfin Eleonore zu Sayn⸗Wittgenstei d 4) Fräulein von BE“ “ Rechts neben der Schleppe hrer Königlichen Hoheit der Prin
1 li H zessin Braut
geht die als Höchstdero Ober⸗Hofmeisterin fungirende verwitt⸗ wete Freiin von B ülow, geborene von Humboldt.
Hinter Sr. Hoheit dem Durchlauchtigsten Bräutigam der Oberst und Commandeur des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regi⸗ ments von Schlotheim und der Rittmeister im Branden⸗ ö ““ ae (Kaiser Nikolaus I. von Ruß⸗
d) Nr. 6 von Rau welche Hö beigegeben sind. ““
ie Hof⸗-, Ober⸗Hof⸗ und Ober H Seiner “ paarweise. u““ 8 3 . Seine Majestät der Köni führen Ihre Königliche Hoheit die verwittwete ö“
8 “
V.
Die General⸗ und die Flügel⸗Adju 8
des Königs folgen ANerg chfädenfäben, n
zur “ Majestät des Königs
end, der Minister des Königli 8 Soleinitz. ster des Königlichen Der Hofstaat Ihrer Königlichen Hoheit
herzogin von Mecklenburg⸗ S
derselben zur Aufwartung beigegebene Königliche der ge
und Ceremonienmeister Graf von Pfeil hinter Kamme
lichen Hoheit. Zwei Pagen tragen Höchstderen Vir 8
zun VII. Ihre Majestät die Königin, blepye
2 lb echten geführt von Sr. Königlichen Hoheit dem Prf
Albrecht von Preußen (als Hohem Vater der Durane
zur Linken, von Sr esnhess n H
* Sr. glichen Hoheit dem
Mecklenburg⸗Schwerin (als Hohem “
Rechts nek tigsten Bräutigams). ünthe g neben der Schleppe Ihrer Majestät der Königi
Allerhöchstdero Ober⸗Hofmteisterin; links gehen die h
8 Peshh. TSr von Hacke und von dric
Die Schleppe Ihrer Majestä n. S
¹) Gräͤfin von Sre C tragen die Hofͤan
2) Gräfin zu Lynar und 8 8
3) Gräfin zu Dohna. 1
Der
Seiner Mä
Allerhöchstd Hauses Freihen
Beichlingen, in Vertretung des Hof ich! in g des Ober⸗Hofmeisters gh der Königin, so wie Alerhöͤchstvero Kun der Königliche Kammerherr Graf von; “ ohenberg und der Königliche Kamn FerrRen Hompesch⸗Rurich, treten a Majestät vor. — weitere Ausführung des Zuges ergieb b 52 188 “ giebt sich aus Anl Fichsneg Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzeft vwer von zwei Pagen getragen; die Hofdan gehen binter der Schleppe. Die Cavaliere treten ih 1 Höchsten Herrschaften vor, die Adjutanten folgen. din; “ S hatte den Rittersaal, die Bildergallerie illets ei s eißen e gg de SL8“ eingelassen sind, und den Weißen er Ober⸗Konsistorialrath, Ober⸗H redi aith, Ober⸗Hof⸗Prediger Dr. Snet und die Hof⸗ und Dom⸗Geistlichkeit E“ Shebee paar bei dem Eintreten in die 8 - 8¹ Kapelle, geleiten Höchstdasselbe zum wärts desselben auf. “ Se. Königliche Hoheit der Durchlauchti äuti b98. 2 htigste Bräutige dürse d Fr Rechten der Hohen Prinzessin Braut dis G und Höchsten Herrschaften im Halbkreise he Brautpaar, und zwar treten Ihre Majestät der und die Königin, so wie Se. Königliche Hch dee Albrecht von Preußen, Ihre Königliche Hoheit dien 1““ von Mecklenburg⸗Schwerin und Se. Kün der Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin, zur Rech Die Hofchargen und die Kammerh 3 8 1 1 erherren ordnen sich in der‚ daß öö“ wieder vortreten mhü Ober⸗Konsistorial⸗ Ober-⸗H 1 1““ G tath, Ober⸗Hofprediger Dr. Snethla In dem Augenblicke, wo das H ie Ri — b Hohe Brautpaar die Rin 8— SSeeg dreimal zwölf Kanonenschüsse abgefeuert, wo 8 stthuende Königliche Flügel⸗Adjutant das Zeichen giebt. Sn T Segen begeben sich Seine Majes Herssc nig, Ihre Majestät die Königin und die Höch . in der vorhin angeführten Ordnung nach der Roth G. metkammer zurück, um daselbst dem Hohen Brautpaare ün 1 abzustatten. Die Hofstaaten verweilen in dem vorliege 7* genden Gemach. Inzwischen begeben alle übrigen * ; zapele nagh veen büeipen Personen sich aus der ne Die Allerhöchsten und Höchsten Herrsch ich bi auf 7. 80,808 dem Weißen Saal- u Ihre Majestäten der König und die Königin sc veat 88 Hohen Brautpaare an den unter 1r Throh 8 gestellten Spieltisch. Ihre Königlichen Hoheiten die Prin Sich Neenaehbr c .“ die übrigen Höchsten Herrschaften, se hfalls zum Spiele, wozu mehrere Tische iden Sei 88b Fencs Hageen⸗ 8 zu mehrere Tische zu beiden E ie Hofchargen stehen hinter dem Stuhle Seiner Majestät;! Ihrer Majestät der Königin hinter Aderhochsidero Stuh inter den Stühlen Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen Prinzessinnen stehen Höchstdero Cavaliere und Damen. 8 Die eingeladenen Personen nähern sich den Spieltischen I achen, in ununterbrochener Reihe vorschreitend, Ihren Majestäten d
stellen sich sodann!
von Mecklenburg⸗Schwerin (als Hohe Mutter des D lauchtigsten Bräutigams). 1h
Ggitea und der Königin, so wie dem Hohen Brautpaare, ihre I. G
Königliche Kammerherr Graf und Herr von Wertheg 8 1
Se. M ⸗Hof un neldet.
ajestät der König beendigen das Spiel, sobald d Haus⸗Marschall Graf von die Allerböch sten und Höchsten Herr in derselben Ordnung, er 1b säattgefunden hat, und begeben Sich durch die dce angrenzenden Appartements nach dem Rittersaale de angreüttersaale befindet sich die Königliche In Ceremonien⸗Tafel, er Ihre Majestäten, das Hohe Brautpaar Höchsten Herrschaften Platz nehmen, und zwar: er Mitte der Tafel das Hohe Brautpaarf Föch demselben zur ¹ Prinzessin Braut), . e“ Seine Majestät der König,; Allerhöchstdemselben * wnm Alerhicfe Hoheit die verwittwete G 8 von Mecklenburg⸗Schwerin, (also neben dem Durchlauchtigsten Bräutigam) Ihre Majestät die Königin, Allerhöchstderselben Königliche Hoheit der Prinz von Preußen, kauf dann die übrigen Höchsten Herr kbenden Ordnung Sich anschließen. Sobald Ihre Majestäten und die Hö an Ihren Platz eingenommen haben, treten genekal⸗Lieutenants 3 Freiherr von in die beiden Enden 1 ühen dieselben den hinter ihnen stehenden 2 iogen und die Pagen den functionirenden Lavalieren und Adjutanten. “ “ Außer der Königlichen Ceremonien⸗Tafel sind in nenburgischen Kammern und den angrenzenden noch fünf Tafeln aufgestellt, an welchen: ]) der Oberst⸗Kämmerer Graf von Redern 2 der Minister⸗Präsident Graf von Bismarckf z der Ober⸗Befehlshaber in den Marken, Graf von Wrangeli h der Oberst⸗Marschall Fürst und
scheid⸗Dykj G 1 der General der Kavallerie, Gouver neur von Berlin
von Waldersee ie Honneurs machen. M
Diejenigen Personen, welche zu diesen Tafeln chalten haben, sind unmittelbar, nachdem sie die Cour 5 Saale gemacht, und noch bevor die Allerhöchsten und Hö herrschaften denselben verlassen haben, durch und die daran grenzenden Gemächer glegenen Brandenburgischen Kammern geleitet worden.
Die nicht zu diesen Tafeln geladenen Personen begeben -m Weißen Saale nach der Bildergallerie; ingrenzenden grünen Salon.
Seiner Majestät dem Fürst und Herr zu Putbus die Suppe, und der Prinz Biron von Curland den Wein; denselben? ii Ihrer Majestät der Königin der Allerhöchstdero hofmeister vertretende Königliche Kammerherr Verthern⸗Beichlingen; Braut der Kammerherr, von Maltzahn, und bei Bräutigam Dberst und Commandeur des igor Schlotheim. Seine Majestät der König. ie Suppenschüsseln von der Tafel gehoben sind ds Hohen Brautpaares aus, welche, auf ein von den anderen Tafeln wiederholt wird. Das garde bläst Tusch. 8
Se. Majestät ertheilen hierauf den Obersten H zof- und Hofchargen, so wie den Adjutanten, iihr sich an die für sie servirten Tafeln zurückzuziehen.
Vor Beendigung der Stühle ihrer Allerhöchst H vorzutreten oder zu folgen.
Gleichzeitig begeben sich die zum ö 1A“ nister in den Weißen Saal, i
roßherzo
zur Linken
Seine
90
chsten H die dazu befoh
Moltke
der Tafel und legen die Speisen vor
den B
in
Erbmarschall
gegebenes
of⸗, die
en und Höchsten
befohlenen Staats⸗Mi 9 nach aufgehobener Tafel schaften eintreten. Ihre Maje wie das Hohe Brautpa 1 Matz. Ihren Majestäten reihen Sich zur lin
stäten der König und die ar, nehmen unter dem ken Seite des
Pückler das Souper
schaften erheben
in welcher der Zug nach der neuen Bildergallerie
Rechten (also neben der Durchlauchtigsten
1—
schaften, nach der be⸗ errschaf⸗ V
und von Alvensleben “
stehenden Kammerdienern, dies Obersten Hoschargen,
Appartements
Einladungskarten im Weißen
die Damen na
8n
3967
der
gin
lenen
e den
ran⸗
General⸗Feldmarschall V
Altgraf zu Salm⸗Reiffer⸗
Graf
V I V
chsten
die Bildergallerie nach den jenseit des Rittersaales
Ibhre desselben
jener Ceremonie an dieser dem Hohen Br eine Verbeugung zum Ordnung erfolgt:
die Prinzessinnen, zur rechten Seite
Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen an.
Majestät der König den Befehl zum Beginn den Oberst⸗Marschall ertheilt haben, nähert sich autpaare und ladet Höchstdasselbe durch Beginn des Tanzes ein, der in nachstehender
Königlichen Hoheiten
Nachdem Se.
Oberst⸗Marschall Fürst und Altgraf zu Salm⸗ Reiffer⸗ scheid⸗Dyk mit dem großen Oberst⸗Marschallsstabe; ihm folgen die auf Allerhöchsten Befehl durch den Ober⸗ Ceremo⸗ nienmeister hierzu eingeladenen zwölf Staats⸗Minister mit weißen Wachsfackeln, paarweise, je nach dem Alter ihres Patents, so daß die jüngsten vorangehen, nämlich: der Minister Graf zu Eulenburg, 29) der Minister von Selchow, 3) der Minister Graf zur Lippe 4) der Minister von Mühler, 5) der Minister Graf von Itzenplitz, 6) der Minister von Roon, 7) der Minister von Bodelschwingh, 8) der Minister Freiherr von der Heydt, 9) der Minister Freiherr von Schleinitz, 8 10) der Minister Uhden, 8 11) der Minister Graf von Arnim⸗Boytzenburg 12) der Minister⸗Präsident Graf von Bismarck das Hohe Brautpaar. Nachdem Höchstdasselbe einen Umgang im nähert sich Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Braut Seiner Majestät dem Könige, fordert Allerhöchstdiesel⸗ ben durch eine Verbeugung zum Tanze auf, und es beginnt ein neuer Umgang. In ähnlicher Weise tanzt Höchstdieselbe mit allen Prin⸗ zen, nach der von Seiner Maäajestät für diesen Tag befohlenen
Ordnung. eit der Durchlauchtigste Bräutigam
Seine Hoh verneigt Sich hierauf gegen Ihre Majestät die Königin und so wie mit allen anwesenden
tanzt mit Allerhöchstderselben, Prinzessinnen.
Nach beendigtem höchsten und Höchsten Königinnen
Der
—
Saale gemacht,
Fackeltanze treten die Minister den Aller⸗ Herrschaften bis zum Eingange in das „Gemach vor, woselbst die Fackeln von den dazu beauf⸗ tragten zwölf Pagen abgenommen werden, welche Letzteren dem Zuge bis zu dem Eingange der für die Hohen Neuv ermählten
eingerichteten Appartements vorleuchten. den Beamten des Krontresors
Hier wird die Königliche Krone wieder überliefert, und nachdem von der stellvertretenden Ober⸗Hof⸗ meisterin der Durchlauchtigsten Prinzessin Braut das Strumpf⸗ band ausgetheilt worden, wird der Hof entlassen.
Am folgenden Tage, Sonntags, den 10. Dezember, um 11 ½ Uhr, Kirchgang in die neue Kapelle des Königlichen Schlosses
zu Berlin. 1 in der Neuen Gallerie und den Braunschweigischen
sich aus
ch dem
König reicht der Oberst⸗Truchseß Oberst⸗Schenk Dienst versehen im Weißen Saale,
Ober⸗
Graf und Herr von bei der Durchlauchtigsten Prinzessin Vorpommern Freiherr Seiner Hoheit dem Durchlauchtigsten der Höchstdemselben zur Aufwartung beigegebene
2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments von bringen, sobald
die Gesundheit
Zeichen,
Musikcorps der
Ober⸗ Erlaub⸗
Tafel stellen sich solche wieder hinter die errschaften, um
welchen
die Allerhöchsten und Höchsten Herr⸗
Königin, so Thronhimmel Tbrones
16““]
Um 1 Uhr nb Königlichen Schlosses zu Berlin Déjeuüner
Kammern des - uüne. dinatoire bei dem Hohen Neuvermählten Paare für die
Königliche Familie und die Hofstaaten.
Montags, den 11. Dezember, um 4 Uhr, Gala-Diner bei welchem die Hofstaaten, die Generale und General⸗Lieutenants, sowie die Minister und Wirklichen Geheimen
Räthe, zugezogen werden.
Abends Ball bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Al brecht
von Preußen. e Dienstags, den 12. Dezember, Deéjeuùner dinatoire en famille bei den Hohen Neuvermählten im Schlosse Bellevue. Abends um 7 Uhr Gala⸗Oper.
Auf Sr. Königlichen Ma
8 Spezial⸗Befehl. Dezember 1865. Der Ober⸗ Graf von
jestät Allergnädigsten
8 “ G 1“ Ceremonien⸗Mei Stillfried.
“ des Zuges der Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften. Das Hohe Brautpaar. ber Koig
8 8
Seine Majestät führen v“
Ihre Königliche Hoheit die verwittwete Großherzogin von Mecklen⸗
burg⸗Schwerin, ö“
Ihre Ma jestät die Königin, 8o
zur Rechten: Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen zur Linken; Mecklenburg⸗Schwerin. 6 G“
Se. Königliche Hoheit der Großherzog
6“*“ 8