8 8,9 88 zufolge Verfügung vom 22. Novem⸗ In unser Firmen⸗Register ist Nr. 1747 die Firma: er am 27. November 5 J. Ldewe junior hier 89 b 1 G eingetragen worden. 1 und als deren Inhaber d s 1 nter Nr. 282 die Wittwe Johanne Caroline Mensendick, geb. Bekanntmachung Luda den 22. November 1865. 1 worden. “ Jiidor hier, heute eingetragtn 8 Stein, hierselbst, ist alleinige Inhaberin des am hiesigen Orte der Konkurs⸗Eröffnung und des offenen Arrestes. Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Breslau, den 30. November 1865. unter der Firma 1 b Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Brann zu Jauer ist der 8 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. s er Friedrich Mensendick kaufmännische Konkurs ve v Tag der Fegrseehnhs 1 2. 1 M“ 8s b 27. November Ddie Eintragungen in das Handels⸗Register werden von uns durch den bestehenden Geschaͤfts 2 GIen 8 b 1 b 8 “ . 1 8 b t worden. Preußischen eeg den Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 216 die Firma: Ba ee es v11“ Shs en sssson Fso⸗ wegge ünsiweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gustav Stem⸗ zu “ das “ der Ost⸗Priegnitz und die Berliner wald Heinrich, vormals G. A. Gringmuth« zu Hirschberg, und als Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung pel hierselbst bestellt. besaie v . — 8— en. vnhen Oswald Heinrich daselbst, am 1. Dezember 1868 b 18 3 Die Gläubiger des See“ aufgefordert, in dem Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Hirschberg, .“ “ Ns 8 1 Pewerras⸗ in das hiesige Handelsregister werden im 9 v-- E f 1 F G 6 8 t erege. 2 önigliches Kreisgericht. heilung J. 8 Jahre 1 1 v in unserem Gerichts⸗Lokale am Ringe, Zimmer Nr. J. Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: Kueßner u. Meyer In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 215 die Fi 1 3 ih 6 Fnass esghu⸗ ““ “ 1 anberaumten Vhelann ihre Erklärungen und Bohenige che die Beibehal⸗ “ eg Der Laufmann Paul Hugo Edgar „Emanuel Stroheim« zu Hirschberg und als deren Inhober der “ 9 in 8es Zaung ““ . tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ vö,,.] wordenn aasfentlicht. e walteng abzugenen, von dem Gemeinschubdner etwas an Geld, Papi in das Gesellschafts⸗Register Hagegea gen. 1“ D“ dee en Seeeeer der Die Bearbeitung der auf die Führung der Handelsregister sich beziehen; oder “ Besih mhen cewasrsan Hahan adar önigsberg, den 30. November 1865. 1 önigliches Kreisgericht. Abtheitung J. 1 den Geschäfte ist dem b 21 3 etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium L6 5 Kreisrichter Florschütz und dem Büreau⸗Diätar Kraucke übertragen, hen zu a ken niemehr 1n 8 8 Bes ze der Gegenstaͤnde wfolge “ 8 8 des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte an 8 Feti 58 1hehanhete a eibenser 8e.9. ge ne Me 88 8 bis zum 16. Dezember 1866 Anchlteglich . . 1 m unterzeichneten Kreisgerichte werden für di 8 Geschäftsi zur Eintragung bestimmten Anmeldunge e — 1 Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1865 ist an demselben Tage in 1866 von dem Rreisrichten Fiebig unter “ dem Beachte dehneen nagen Rec Masenngnge nr Ronbcrzmase a hn⸗
a“
ser H ; b Anmeldungen, welche nicht persönlich erfolgen, sind in gerichtlicher oder s vüeurcgg 1 vaser Son egeg se Wiraa. 1“ 1 1eekagesawgel, daß der mann bearbeitet. notarieller Form einzureichen. 1 u“ 111AXAXX“ 1e“ — Fe ganeheae halege ngbee ber glralc; artin) Morwitz zu Danzig als Inhaber der dasekbst Ddiee öffentlichen Blätter, in welche im Laufe des genannten Jahres die Hagen, den 1. ezember 1865. “ des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ 1 X““ smn⸗ Handelsgesetzbuche vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen sollen, 1 Königliches Kreisgericht Ieha. ne.e a wegen
b Handelsni — Registe 24) . 88 v v“ “ ugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche L““ dec enacftaes Pieer (aaac em .“ 8 1 9) 5. Wiseußische Staats⸗Anzeiger, Für das Jahr 1866 sind die bezüglich der Führung des Handels⸗ als Felencgtaussger machen bolen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, den —& farf Wilbeim F. zu Danzig “ 2) der Anzeiger des Breslauer Regierungs⸗ 8 Registers, so wie des Firmen⸗ und Prokura⸗Registers vorkommenden Ge⸗ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗
““ E (arl Wilhelm) Timmelmeyer b 3) die Provinzialzeitung für Schlesien. 88 b shäfte dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Meyer unter Mitwirkung des Herrn ten Vorrechte
ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen, Neumarkt, den 1. Dezember 1865. 9 8 göste richtsSecretairs Prüssen übertragen. 1 bis zum 8. Januar 1866 einschließlich
8 en, e 8 e. ber 1864 “ 1 Königliches Kreisgericht. b Die Bekanntmachung der Eintragungen erfolgt durch den Preußischen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ i.s lich e 8 nd Ad 8 alitäts-K ll “ 1 8 6 b Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung und den öffentlichen Anzeiger fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ nigliches Kommerz⸗ un miralitãts· Kollegiuum. In dem Geschäftsjahre 1866 werden die auf die Führung d zum Regierungs⸗Amtsblatte zu Minden. 8 sdsdeerungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗
MReggisters sich beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte durch Foöszter, den 2. Dezember 1865. 56
Unsere nach Artikel 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches den Herrn Kreisrichter von Rosenberg⸗Lipinsky, unter Mitwirkung des Herr 8 Käönigliches Kreisgericht. auf den 29. Januar 1866, Vormittags 10 Uhr, vor ö hee 2. durch den Anzeiger des EE Zeuner bearbeitet, und die in das Handels.Registe 8 8 dem Sansn E111312 Danziger Regierungs⸗Amtsblatts, die anziger Zeitung und den König⸗ erfolgten Eintragungen durch den Preußischen Staatsan eiger, das Koönig. H „Regi Rönigli Handelsgericht hierselb tini, in unserem Geri okale am Ringe, Zimmer lichen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Zur Bearbeitung der auf die liche Regierungs⸗Amtsblatt zu Breslau, üh durch die Söaiesnce ann ne i h. vuf bEEöe 8 ö1“ 8 Nr. I., . 18 Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte sind Breslauer Zeitung bekannt gemacht werden. st Nr. 785 des Gesellschafts⸗Registers und Nr. 1617 des Firmen⸗Registers. zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falles mit
der Kreisrichter Knoch und der Kreisgerichts⸗Seeretair Baatz Niimpisch, den 28. November 1865. “ 1 SOa Aufloͤsung der Handels⸗Gesellschaft unter der Firma Koenemann u. Comp. der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. bestimmt. b 1 3 SKänigliche Kreisgerichts⸗Deputation. in Barmen, in Folge des am 11. November 1865 stattgehabten Ablebens Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Marienburg, den 2. Dezember 1865. 1 8 . 1 ö 1 des Theilhabers Hermann Koenemann Kaufmann daselbst; das unter be⸗ und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Koͤnigliches Kreisgericht. ser Firmen⸗Register ife — 1“ 58899, *9 8 delsges äft ist durch Vertrag mit Aktiven und Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung 1 In unser Fmen Neh stee ist sub laufende Nr. 106 die Firma: »von sogter Firma a E“ u der Fi it einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Averhoff« zu Ruda⸗Mühle, zu Königlich⸗Wielepole gehörig, und als deren Passiven, so wie mit der Berechtigung zur Fortführung der auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den·
J. t . . 82 ) d 8 j 2* j j Fi 96 G .; : . „* 2 6 ☛☛ Die unter Nr. 826 des Firmen⸗Registers eingetragene FirmaMU.. Inhaber der Hauptmann a. D. Friedrich von Averhoff zu Ruda⸗Mühle Wirkung vom 23. November 1865 ab, an den überlebenden Theilhaber Fritz duhmwartigen deeg ier an Bekanntichast fe iu der den die Zusügrethe nec
“ 1 Friedrich Poll am 2. Dezember 1865 einget — in Stettin ist von dem Firmen⸗Inhaber, Kaufmann Hermann Friedrich Rybnik, den 2. Iegeessen dsee en
88 Gee “ welcher so 88 hg von Schwartzbach und Pohler und der Rechts Anwalt Fuisting zu Sach⸗ Poll daselbst, durch Kaufvertrag auf die Wittwe des Kaufmanns Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Elberfeld, den 2. Dezember 1865. 8 waltern vorgeschlagen. 1865 Poll, Anna Louise Friederike Wilhelmine geborne Masche, übergegan⸗ 3 Der Handelsgerichts⸗Secretair ZJZauer, den 1. Dezember 1865. 1
gen, dort gelöscht und unter der Nummer 846 des Firmen⸗Registers 3 “ “ v4* F Königliches Kreisgericht. Erste. Abtbeilung.
eingetragen, wie folgt: Im Jahre 1866 werden die Eintragungen in das Handelsregister des 8 ¶[3572] Konkurs⸗Eröffnun
die Wittwe des Kaufmanns Poll, Anna Louise Friederike Wilbel⸗ ö “ ische Zeit Königliches Kreisgericht zu ö J. Abtheilung
8 2 ; 1 8 i . 8 8 L 8 8 5 g.
Ort 11“*“ 2) die Butg sche ö 8 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote Den 1. Dezember 1865, Vormittags 12 Uhr. Firma: Friedrich Poll 3) die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung in Berlin Vorladungen u. dergl. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Eduard Rüssel zufolge Verfügung 4 Dezember 1866 an demselben Tage d in 4) den Preuß. Staats⸗Anzeiger, 13584] Bekan 8 t m a n 8 1ass zu. Wgenfte ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröff-
ie Witt 8 K 8 Poll, 2 Louise Friederi Kilbel. öffentlich bekannt gemacht und die auf die Führung des H isters si In dem Konkurse über das ermögen des pensionirken e eneral⸗Kassen⸗ net worden. 8 “ Siö eeee 86 ür 15 eee h.. beziehenden Geschäfte durch e Sägeacgcihfe Fendesgregißengh ““ A. Gnevkow zu Schneidemüͤhl ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ 68 Zuens . e Verwalter der Masse ist der Justizrath Wilde Firma: Friedrich Poll bestehende und unter Nr. 846 des Firmen-— 1) den Kreisrichter Voigtet, 8 fassung über einen Akkord Termin — dhefere ssvieh veen d fordert, in dem jsj gre 2) den Kreisgerichts⸗S iß ’ vert den 20. Dezember ecr. Vormittags 11 Uhr, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge ordert, in dem Registers eingetragene Handlung den Robert Philipp Gottfried Lebe⸗ erichis. Setretaie Fteie ben seher wzrneh. ch seran Harchtslokal Fechernnar Nr. 6 vor dem unterzeichneten Kom⸗ auf den 15. Dezember d. J., Vormittags 12 Uhr,
recht Keil zu Stettin zum Prokuristen bestelt. Aufnahme der für das Handelsregister bestimmten Anmeldun⸗ in uns b 8 — 1 v 1 . 1 Dies ist i . ist 8 3 en wird “ 85 b t worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem im Kreisgerichts⸗Gebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗ R. N . 3 1 8 e dnus. gesetzt, daß alle feßtgestellten oder vorläufig zu-. Rath Rudloff, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge
ung vom 4. Dezember 1865 an demselb jeden Sonnabend, Vormittags 11 bis 1 U. Bemerken in alle 1“ iar Sbettin, 8 4. 1865. 8s- “ an hiesiger Gerichtsstelle und Laßerhem auf Gerichtstage gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. 8 — Königliches See⸗ und Handelsgericht in Möckern erfolgen. ö ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Burg, den 15. November 1865. derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗ oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab
b “ “ Königliches isgericht. I. Abtheilune ü Akkord berechtigen. etwas verschulden b Für das Jahr 1866 wird die Bekanntmachung der Eintragungen in “ T“ 29 1865 8 foolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
das von uns geführte Handels⸗Register durch den Königlich Preußischen Se esgericht bis zum 2. Januar 1866 einschließlich Staats⸗Anzeiger, die Posener (Deutsche) Zeitung und die Berliner Börsen. Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte b“ — dem Gericht oder sen 1e der Masse Anzeige zu machen und Alles Zeitung erfolgen. Die auf die Führung des Handels⸗Registers sich bezie⸗ werden für das Jahr 1866 von dem für unsern Geschäftsbezirk dazu b- gez. Gerhardt. 1 mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ henden Geschäfte sind für das Jahr 1866 dem Kreisrichter Hempel unter stellten Richter, Kreisgerichts⸗Rath Ruͤdloff hier, unter Mitwirkung des Re.-. 11e6““ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger Mitwirkung des Kanzlei⸗Direktors Dehm zur Bearbeitung übertragen worden. ferendars Wartze als Secretairs bearbeitet. 13428] “ w‚szdes Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Wongrowiec, den 1. Dezember 1865. Die Eintragungen in das Handelsregister werden durch den Königlichen Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Ver⸗ stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Königliches Kreisgericht. 8 Sctaats-⸗Anzeiger, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Merse⸗ mögen des Kaufmanns Louis Herrnstadt zu Haynau, des Inhabers der Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als u“ “ 6 8 burg und das betreffende Kreisblatt bekannt gemacht werden. Firma L. Herrnstadt daselbst, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ In unser Gesellschafts⸗Register ist Nr. 450 die von dem Bildhauer Naumburg, den -8. November 1865. I Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 16. Dez ember 1865 sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Heinrich Hauswalt und dem Tischlermeister Heinrich Pohlenz, Beide hier, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche dafür verlangten Vorrecht — “ am 1. November 1864 hier unter der Fixma 8 noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen be⸗ bis zum 2. Januar 1866 einschließlich Hauswalt u. Pohlens Die Eint 6 H eri reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. ie Eintragungen in das Handelxsregister des hiesigen Kreisgerichts zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ Breslau, den 28. November 1865. werden B 588 Jahr 1866 durch ö1“ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 21. Oktober 1865 bis derungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven Verwaltungs⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. A“ v zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen gn 9. personals H“ Sscns 2shs Beth ke. 8 1 1 8 8. 5 55, Nachmittags 2 ½ Uhr, vor dem ommissar, auf den Januar „ Vormittags I “ “ -““ bekannt desenee Aon Zeltung u 8 eaSee 8 6. bt, 89 vermins⸗Zinmer Nr. 4 anberaumt, und vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Rudloff, im Terminszimmer Breslau, den 28. November 1865. Mi der Führung d 8 H b W rekt werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger Nr. 8 zu erscheinen. “ 1b “ znigliches S g des Handelsregisters. ist der Kreisgerichts⸗Direktor⸗ iche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemel⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Gebheime Justiz⸗Rath Siber und der Kreisgerichts⸗Secretair Wilcke beauftragt. “ Ce. br Aömeldung schätnlich emnreich, bak eine Abschrift und ihrer Anlagen beizufögen. In unser Firmen⸗Register ist Nr. 1746 die Firma Stendal, den 1. Dezember 1865. e ihrer Anlagen vön Jeder Gläubiger, welcher nicht in Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz 8 S. Mamelok hier, 11““ Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte als 8 Inhaber der Kaufmann Salim Mamelok hier, heute einge⸗ 1 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pch. bei uns Hegabefien ahes zur Pead be uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtig⸗ tragen worden. ““ In unser Firmen⸗Register ist eingetragen: ö värtigen Bevollmächti ten bestellen und zu den Akten anzei⸗ ten bestellen und zu den en anzeigen. b . Breslau, E 1“ — unter Nr. 60, . ö. Füedrich Mensendick it durch ö es hier 8 Pten befticaft fehlt, wereegshe 8 venjenigeng es 8. an 822 F 8 . nigliche adtgericht. laaauf die Wittwe Hermann Mensendick ü Anwa 1 Justizrath Uhse zu Goldberg und der Rechts⸗ äthe Bielitz, „Franz, Bromme, Pie — ch f H Mens bergegange it Anwälte Steulmann und J EE“ Pö Goldberg, den hier, sowie die Justizräthe Hempel und Schultze in Weißenfels zu Sach⸗ v““
“
Anwalt Pleßner zu Haynau z 10. ““ 19e. Hasöniglices Kreisgericht. Erste Abtheilung. waltern vorgeschlagen.