alten Actie die Quittung, so wie die Bescheinigung über das erworbene An⸗- recht auf den Bezug einer zweiten neuen Actie aufgestempelt. Auch wird auf einer jeden alten Actie durch eine besondere Abstempelung kenntlich ge⸗ macht, daß die Zins⸗Garantie des Staates mit Anfang des kommenden Jahres aufhört.
Die alten Actien müssen mit einem nach den Nummern geordneten, auch den Namen und Wohnort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse eingereicht werden. Die Rücksendung der durch die Post eingehenden alten Actien erfolgt alsbald portopflichtig und unter Angabe des Nominal⸗
werthes, sofern eine andere Werth⸗Declaration nicht ausdrücklich verlangt ein sollte. Ueber Zeit und Ort des Umtausches der alten Actien gegen neue und des Bezuges der durch die Voll⸗Einzahlung erworbenen neuen Actien wird noch eine besondere Bekanntmachung erlassen werden.
Die am 2. Januar 1866 fälligen Zins⸗Coupons Nr. 6, so wie die am 1. Juli 1866 fälligen Dividendescheine Nr. 3 sind bei der Voll⸗Ein⸗ zahlung auf die neuen Actien nicht mit einzureichen, werden von den Inhabern vielmehr zurückbehalten und kommen an den bezeichneten Tagen bei den bis⸗ herigen Stellen in Berlin, Düsseldorf und Cöln zur Auszahlung. Die zu den alten Actien gehörigen Zins⸗Coupons Nr. 7 bis 10 incl. und die Dividendescheine Nr. 4 und 5 werden nicht weiter eingelöst.
Cöln, den 25. September 1865.
Die Direction.
n-Mindener Eisenbahn⸗
Ausgabe der neuen Actien
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 25. September d. J. und auf Grund der fünften abändernden und zusätzlichen Statut. Bestimmung vom 13. ej. m. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kennt. niß, daß der Umtausch der mit unserer Bescheinigung über das erworbene Anrecht auf den Bezug einer zweiten neuen Actie versehenen alten Actien unserer Gesellschaft gegen neue — ohne Berücksichtigung der bisherigen Nummern — und der Bezug der anrechtlich erworbenen neuen Actien nebst zugehörigen Talons und Abschlagsdividende⸗ und Dividende⸗Scheinen für
fünf Jahre vom . 1 28. dieses Monats ab
b in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder oder
iijn Cöln bei unserer Hauptkasse geschehen kann. Die alten Actien müssen mit einem nach den Nummern geordneten, auch den Namen und Wohnort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse eingereicht werden. Die Zusendungen der neuen Actien erfol⸗ gen alsbald portopflichtig und unter Angabe des Nominalwerths, sofern eine andere Werthdeclaration nicht ausdrücklich verlangt worden ist.
Cöln, den 7. Dezember 1865. 1— Die Direction.
8 11 — Markt-Preise und
Marktpreise.
“ Zu Lande: Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 2 Sgr.
6 Pf. zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., anch 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., aucb 2 Thlr. 5 Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Phlr. 8 Sgr. 9 Pf., aunch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 25 Sgr., auch 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr.
8 Sgr. 9 Pf. Das Schock Stroh 18 Thlr., anch 16 Thlr. 15 Sgr. und 15 Thlr.
Der Centner Heu 1 Thlr. 15 Sgr., und 1 Thlr. 12 Sgr., gerin- Sorte zuch 1 Thlr. 8 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3
gere
Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei bier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am hVPböbbbreeekbbeeee. 11 ö““ ... ..1h 14 ½ à 14 ⁄% Thlr. 14 ½1 à 14 ⅞ Thlr.
. 222224575
Berlin, den 7. Dezember 1865. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin
vom 8. December.
wemen 10co 54 75 Thlr. nach Qualität, buntpoln. 66 ¾˖ Thlr. märk. 58 Thlr., fein weiss poln. 72 ½ Thlr. ab Bahn bez.
Koggen loco 80pfd. 51 ¾ — 52 ¾ Thlr. ab Bahn und Boden bez., De- zember 54 — 53 ½ Thlr. bez. u. G., X Br., Dezember-Januar 52 ¾ — 4¼ Thlr. bez., Januar-Februar 52 ½ — 52 Thlr bez., Frühjahr 52 ¼ — 52 Thlr. bez. u. Br., 51 ½ G, Mai-Juni 53 — 52 ½ Thlr. bez., Juni-Juli 54 Thlr. bez.
Gerste grosse und kleine 34 — 44 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loco 24 — 29 Thlr., schles. 26 — ½ Thlr., fein desgl. 27 — ¾ Thlr. ab Bahn bez., Dezbr. u. Dezember-Januar 27 ¾ Thlr. bez., Januar- Februar 27 ½ — Thlr. bez., Frühjahr 28 ¼ — 28 Thlr. bez., Mai-Juni 28 ⅔ bis X Thlr. bez.
Erbsen, HKochwaare 57 — 68 Thlr., Futterwaare 50 — 55 Tbhlr.
Rüböl loco 17 ⅞ Thlr. Br, Dezember 172 ½ — ½2.) — ½8 Thlr. bez., Dezem- ber-Januar 17 ¾ — ½8 — 5 Thlr. bez. u. Br., 7. G., Januar-Februar 17 ⁄% bis 3 Thlr. bez., April-Mai 16 ½ — ⁄1ß— Thlr. bez., Mai- Juni 16 ⁄2 bis
Thlr. bez.
Leinöl loco 44 ¼ Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 14 ½ — 5 Thlr. bez., Dezember 14 ½ — ¼ Thlr. bez. u. G., ⁄.% Br., Dezember- Januar 142⁄⁄3— ½ Tblr. bez., Januar- Februar 15 ⁄2 Thlr. Br., April-Mai 15 ⁄4 -— 12 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni 15 ½ ¾% Thlr. bez. u. G., X Br., Juni-Juli 16 ⁄13 —16 Thlr. bez.
Weizen in feinen Gütern gut zu lassen. Roggen in loco findet schweren Absatz und mussten Eigner ihre Forderungen herabsetzen. Termine eröffneten fest und wurde auch Einiges zu gestrigen Schluss-
reisen gehandelt. Im Verlauf stellte sich besonders für die entfernten Liehten Üüerwiegende Verka kslust ein, wodurch Preise nachgebende
gelb.
Richtung verfelgten. Der laufende Monat hielt sich besser im Preise, da Abgeber hindernd nicht dringend auftreten. Die Anmeldungen dauern im grossen Umfange fort, finden aber immer noch gute Aufnahme. Gek. 25,000 Ctr. Hafer zur Stelle schleppender Absatz. Termine fest eröff- nend, schliessen matt. Gek. 1200 Ekr.
Für Rüböl bestand heute flaue Stimmung und in Erwartung bevor- stehender Kündigungen stellten sich zu den notirten Preisen, namentlich in Realisationen, vielseitige Verkaufslust ein und beträgt der Rückgang für nahe Lieferungen 5 Thlr., für die entfernten Sichten 8 Thlr. pr. Ctr. Spiritus schloss sich in der Tendenz den übrigen Artikeln an. Bei sehr. kleinem Geschäft gaben Preise langsam nach und sehliesst auch der Markt im Angebot. “ h
1“
Berlin, 8. Dezember. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgeriecht.) Auch in der abgelaufenen Woche lässt sich von grossen Umsätzen im Metall- Geschäft nicht berichten, Käufer blei- ben abwartend und vergrössern sich nicht gern zum Jahressschluss ihre Läger. Es treffen bei dem gebesserten Wasserstand die Zufuhren rasech üund reichlich hier ein; was nun namentlich von Roheisen und Kohblen unverkauft ist, muss sich, um sehnell placirt zu werden, einen kleinen Abschlag von den bisher üblichen Preisen schon gefallen lassen. Es wurde hier bezahlt für Schottisches Roheisen gute und beste Marken 49 a 52 ½⅞ Sgr., für Englisches 45 a 45 ¼ Sgr., Seblesisches Holzkohlen- Roheisen 47 Sgr., Coaks-Roheisen 42 ¾ Sgr. ab Hütte gefordert. In England ist der Markt fast unverändert Warrants 59 ½ Sh. Eisenbahn- schienen zum Verwalzen sind bei 57 Sgr. gesucht, zu Bauten 2 ¼ à 3 Thaler. Stabeisen hat vorwöchentliche Preise, Kupfer, in England fest, hier desgleichen, unsere grossen Fabrikanten beobachten bei ibren Ein- käufen eine gewisse Reserve und legen die hohen Preise nieht an, der Konsum muss natürlich in jeden Preis sich fügen; bezahlt ist für beste Marken Englisches und Amerikanisches Kupfer 33 a 35 Thlr., se⸗ ringere 31 a 32 ½8 Thlr. Zinn ist unverändert, Banca 34 a 35 Thlr., Lamm 33 a 34 Thlr.. LZink, für Marke W. H. wurde hier 7 ½ Thlr. bei grösseren Partieen angelegt. Blei bleibt fest, Schlesisches und Säch- sisches 6 ¼ Thlr., S 8 Thlr. Kohlen und Coaks vermehrte Zu- fuhren drückten etwas die bisherigen Preise, und sind englische Stück- kohlen je nach Qualität 21 a 22 Thlr., Nusskohlen 20 a 21 ½ Thlr. und Coaks 18 a 19 Thlr. pr. Last gehandelt, Westkälischer Coaks 16 Sgr.
pr. Ctr. frei hier.
7. Dezember. Friedrich -Wilhelms- Nordbahn — Leiplig-Dresdener 299 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 3 7⅝ G., do. Lit. B —. Magdeburg-Leipzig 288 G. Thüringische 140 G. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank — Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
Leipzig,
Cöln, 7. Dezember, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter Frost. Weizen flau, loco 6.17, pr. Mär⸗z 6.11, pr. Mai 6.16. Roggen matt, loco 5, pr. März 5.5, pr. Mai 5.10. Spiri- tus loco 19. Rübdl still, loco 19 ⁄%, pr. Mai 18 ½%, pr. Oktober 15 2⁄10. Leinöl loco 14 510.
HwWamburg, 7. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30. Minuten. Die Börse war flau, das Geschäkt still. 29
31 ⅛.
Schluss-Course: National-Anleihe Oesterreichische Kredit-
Actien 73 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 78 ½.
““ ““ 1
Amsterdam. 250 Fl. Kurz
3proz. Spanier —.
2zproz. Spanier Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins-
Norddeutsche Bank 121. Rheinische Bahn 123. Nord- 6 Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien-Anleihe 83 ⅞. öproz. Vereinigte Staaten-Apleihe vr. 1882 61 ½. Disconto 5 ½ à 5 pCt.
getreise markt. Weizen fest, ruhig; Termine still. Pr. Dezem-
Januar 5400 Pfd. netto 118 Bancothaler Br., 117 Geld. Pr* April-
127 ½ Br., 127 G. Roggen loco fest, Termine ruhig. Pr Dezem- ber-Januar 5100 Pfd. Brutto 86 Br., 85 G. Pr. Apeff. Mar 91 Br., 90 z G. Oel loco 34 ¾, pr. Oktober 29 Br., geschäftslos. Kaffee und Zink sehr stiller Markt. *
KrRHEefFcamt a. M., 7. Dezember, Nachmittzgs 2 Uhr 30 Mi- uten. 3 Sehlu’s-Caurse: Preussische Kassenscheine 104 ⁄¼. 104 ½. Hamburger Wechsel 88 . Londoner Wechse! wWechsel 945’. Wiener Wechsel 111. Jeue 4 ½proz. Finnländ. Pfamdibriefe 87 ½. 3proz. Spamer —. 1 proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 67 ½¾. Oester- reichische Bank Antheile 843. Oesterreich. Kredi- Actien 175 ¾. Darmst. Sdank-Actien 219. Meiniager Kredit-Actien 103 ⅛. Oesterreich.- franzö- zische Staats-Eisenbahn-Actien 200. Oesterreichische Elisabetb-Bahn 113. Böhmische Westbahn-Actien 70 Rhein- Nahe-Bahs —. Lnd- wigehafen-BexbachU 153. Hessische Ludwigsbahn 134 ¾. Darmstädter Zettelbank 251. 1854er Doose 72 ½. 1860er Loose 79 ½. 1864er Loose 85 ½. Badische Loose 50 ½. Kurhessische. Loose —. Hester- reichische National-Anlehen 60 ⅞. 5 proz. Metalliques 57 ¾. 4 ⁄ůprozent. Hetallques 51 . 1
Wien, 7. Dezember. eboten.
Sehluss -Course der offiziellen Börse.) z;proz. Metalliaues —. 1854er Loose 79.25 Bank-Actien 762 00. Nerdbahn 166 00. National-Anlehen 65.30. Kredit-Actian 158.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 179. 50. Galizier 187.50. London 105.20. Hamburg 78. 70. Paris 42.00. Böhmische Westbahn 152.50. Kreditloose 118 00 1860er Loose 83 90 Lombardische Eisenbahn 18000. 1864er Loose 76.90. Silber-Anleihe 71 00.
Wien, 7. Dezember. Abendbörse. (Wolffs Tel. Bur.) Flaue Stimmung. Kredit-Actien 157. 80, Nordbahn 165.50, 1860er Loose 83.70, 1864er Loose 76.70, Staatsbahn 178.60, Galizier 186.75.
Wien, 8. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Feiertag, keine Börse. Im Privatverkehr war die Stimmung anfangs fester, am Schlusse jedoch flau. Kredit-Actien 157.90, 1860er Loose 83.40, 1864er Loose 76.70, Staatsbahn ö1“ Galizier 187.00.
Amnsterdasan „ 7. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. WolFs Tel. Bur) Plau,
5proz. Metalliques Littr. B. 77 ½. 5proz. Metalliques 55 ̈ 2 ½α pre. Netalliques 28 ö5pros. Gevtersee e “ . Sber. mleihe 63 %2. 1 proz. Spanier 37 %. 3 proz. Spanier 36 ⅛½. 6 proz. Verein.
Eerliner Wechsel 27. 119. Pariser Finnländische Anleibhe 86 ¼.
(Wolffs Tel. Bur.) Fortwährend an-
5proz. Metalliques 62. 10.
Staatenanlethe pr. 1882 67 57. Holländische Integrale 60 ⁄%. Mexikaner
Berliner Börse vom
23 . 5prez. Stieglitz de 1855 81 ½. sprozent. Russen de 94 v½. üxg e Wüeüeen. 2 Wiener Weehsel 109. G etreidemarkt (Schlussbericht). Roggen unverän 1 194 — 193, pr. Mai 186 (9n Raps 12.. gr Rotterdam, 7. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Flau. 88 wirkl. 2 ⁄proz. Schuld - Oblig. 60 ¾. Oesterr. National-Anleihe esterr. 5prez. Metalliques 55 ¾. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 63 ½. uss. 6. Stieglitz-Anleihe 81 ⅞. Russische Eisenbahn 191.75. Russ. Prä- mien-Anleihe 177.75. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 67 ¾. Inländ 3proz. Spanier 36 ¼. London 3 Monat 11.72. Paris 3 Monat 46.85. London, 7. Dezember, Nachmittags 4 Uhr (Wolffs Tel. Bur Neue Türkische Consols 43 ⁄. — Regenwetter. Consols 87 ae pr. Januar. 1proz. Spamer 37 ½. Sardinier 74. Mexi- kauer 24 ⅞. Jroz. Russen 89 ½. Neue Russen 89 ½¼. Silber 613. kische Causale 6proz. Verein. St. pr. 1882 63 ⅞. London, 7. Dezember, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 20,755,190 (Zunahme 33,475), der Baarvocrath 14,469,617 (Abnahme 159,331), die Notenreserve 7,580,080 (Abnahme 196,270) Pfd. St. 1 Liverpool, 7. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 — 10,000 Ballen Umsatz. Fester Markt. 8 Amerikanische 21 ¾, fair Dhollerah 17 ¼, middling fair Dhollerah 167— 16 ⅞, middling Dhollerah 15 ½, Bengal 13, Scinde 13 ½, Oomra 17 ½,
Aegyptische 23 ½. Paris. 7. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfr Die heutige Börse war durch 1eeh e aJ8, h5 4188 dee. vZ“ Die 3proz. eröffnete zu 68.97 ½, wich bis 85 und schloss unbelebt zur Notiz. pr. Januar waren 87 ⅞ gemeldet. e6“ Schluss-Course: 3proz. Rente (8.87 ½. nische 5proz. Rente 6530. Italienisehe neueste Anleihe. —. Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Aetien 431.25. Credit mobilier-Actien 883.75. Lombardische Eisen- bahn-Actien 422 50. Oesterr. Anleihe de 1865 344.25.
Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sich ver- mehrt: der Baarvorrath um 22 ½, die laufenden Rechnungen der Priva- ten um 11 ½ Millionen Fres. Dagegen haben sich vermindert: das Portefeuille um 56 5½, die Vorschüsse auf Werthpapiere um %, der Notenumlauf um 44 und das Guthaben des Fehabe um 3 ¾2 Mil- lionen Fres.
Paris, 7. Dezember, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Dezember 137.50, pr. Januar -April 135.00, pr. Mai-August 121.50. Mebl pr. Dezember 51.75, pr. Januar-April 53.50. pr. Mai-August —. 8 1““ 8 6“
4 ½proz. Rente —. Italie-
8. Dezember 1865.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
. Wechsel-Course.
250 Fl. 2 Kt. 300 HM. Kurz 300 M. 2 Mt. . I““ dit 1“ 300 Fr. 2 Mt. Sechnldver Wien, östr. Währung 150 Fl.8 T. T“ 8— dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. Urkk. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipꝛig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg.. . 100 S. R. dito 1008H. Warschau 90 S. R. remen 100 1hG.
dito .“ b
dito
Pfandbriefe.
do. do.
EIG’SNGONNNEdNASdI
(
1
.„ 2 050b2 9. -*
do. E1““ 2080 EC11ö““ 2 1 Fonds -Course. 21 8 8 breiwillige Anleihe . .. 100 ½ do. neue. b bas 10⁴½¼ 1ö6““ 88 100 ¼ Sehlesische tto Westpreussische.. dito dito 8 1850, 1852... to EEE3A1X1““
—
2 500 .
Anleihe von 1859. “
deve
EEIT11“A“
EEEEEVVETISEETET—
Staats-Anleihe von 1862.
21 [Staats-Schuld-Scheine. [Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.... Kur- u. Neum. Schuldverschr..... Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen..
schr. d. Berl. Kaufm.
Kur- und Neumärkische..
L“ 1““
„. 9 90 00059490b90b⸗
. 2 2 ,„2222-⸗
——
2=S g
2 & KememMrxwdheereeneAn
Posensche. Preussische
Rhein- und Westh V““ Schleszieche...
& E P
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate üs (Hübner). 1u“
Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 82 ½ esellschaft “ 93 ⅔ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. 8--h 8 Actien-Bank (Heneckel).. 89 ¼ Pr. Bank-Antheil-Seheine..... 82 ⅞ Bank des Berliner Kassenvereins. 93 i Danziger Privatbank...... g S Ervathank .... ... — Magdeburger Privatbant 91I Fosener IFiwatbak ..... 93 Pommersche Rittersch. Privatbank
.—
888
.„9724222* 2. 92222-2—2
*
80 ½ Friedtiehsd'or . . Gold-Kronen....
24
9
3 89 HoGb
„2. 2 689
.. „ „ 222àà,à . „. . .
GeolGdmüänzen