1865 / 295 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Stamm-A Wilh. (C g.) 62 ¾ do. (Stamm-) Prior. 49½ do. do. do. 5

Aschen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter.... Berg.-Mürk. Lit. A.... Berlin-Anhalter ... Berlin-Hamburger... Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner ... .... Breslau-Schw.-Freib. Brieg-Neisse .... Cöln -Mindener... Magdeb.-Halberstadt .. Magdeb.-Leipziger .... Münster-Hammer... Niederschles. - Märk.... Niederschles.-Zweigb.ü Oberschl. Lit. A. u. C. do. eee“G1““ Oppeln-Tarnowitzer ... RHEivische ö““ Hdo. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe 28 Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. 3 95

36 ½ 153 152 220 ½ 162 ½¾16 1 ½ 2119,210 129 ½¼ 128 146 ½ 93 / 241½ 240 ½ 225 224

288

96 95

96 95

80 ½ 79 ½ 184 183 ½ 166 ½ 81

127

Werden usancemässig 4 pt.

Prioritàte-Oblig. Aschen-Düsseldorfer.. 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 Aachen-Mastrichter 4 ¼ do. II. Emission 5 Ferg.-Markische conv. 4 ½ do. II. Ser. econv. 4 lo. III. S. v. Staat 3 ¼ gar3¼ do. V. Serie 4 io. Düsseld.-Elberf. Pr. 4 do. do. II. Ser... 4 ½ do. Dortm.-Soest. 4 do. do. II. Ser. 4 ½ Berlin-Anhalter 4 Berlin-Aahalter. 4 S Berlin-Hamburger 4 Berlin-RHamb. U. Emiss [4

. . .

80 126 ½ 127 27

948 140⁄

Gld. 8 S

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, berechnet.

61 ¾ Berl.-Potad.-Mgd. Lt. A. 4 do. Litt. C.4 92 ½ Berlin-Stettiner 4 100 ¼ do. II. Serie 4 90 ¾ V do. III. Series4 90 ¾ do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 ½ 100 ¾ 88 ⅛˖ Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D.] 1 88 Cöln-Orefeller EEI1. bhan do. III. Em.. do. IV. Em..- V. Em.. Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 ʃ4 ½ do. Wittenbge.2 Magdeburg.-Wittenbge Niederschl.-Mkrh. J. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr.] E“ do. III. Serie-.. IV. Serie.. —12Zweigbahn Lit. C

93 Ober-Schles. EE11“ do. 16 Litt. C. E111717 do. Litt. E. do. Litt. F.. Rheinische 10. vom Staat ar... lo. III. Em. v. 1858 /60 lo. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirte.“ Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. I. Im. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. . do. II. Serie. . do. III. Serie.. Stargard-Poben do. II. Emission.. de 8 III. do. 1 Fhsringer conbvrn.. I“ do. III. Serie conv... 96 do. IV. Serie. .4 1019100 Wih. (Cosel-Odbg.) 4 87

45 II. Fmission.. 2 ½ 4

22 226—

———— —,’

—ö

10¹1½ 104 ½ 104

6565 9951 99 ¼ 89

4

98 8 89 ¼ 89 99 99

—öö——

988 93 ½ 90¾ 93 ¼ 99 100„

1 8 31“ 8 8 6

4 Fr.

Ausl. Fisenhbahn. Stamm-Actien. V 126 125 ½

89 388

2f Br. Oest. frz. Südb. (omb.) 3 Meskau-Rjäsan (Vv. St. g.) 5 Rjäsan-Kozlow .

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)...

Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittaau Ludwigshafen-Bexbach¹4 151 ¾ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 136 135 ½ Mecklenburger 77 76 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 70 Oester. franz. Staatsbahn5 I12 ½ Schles. Bank-Verein .. 1 Oestsüdl. Staatsb. Lomb. 5 115 114 preuss. Hyp. Vers. 4 HOstgreuss. Sdb. St. Pr.s8 82 ½ 81 ½% d0. Cred B. (Henckci- Ruszische Eisenb. 5 79 8 78 Erste Preuss. Hyp.-G.

n 72 ½ do. Gew. Bk. (Schuster) 5 102 7 ½ 8

Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. “” Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. 5 Fabr. f. Holzw. (Neu- Berl. Pferdebahn 5 Berl. Omnibus-Ges. 5

Inländ. Fonds.

Berl. Hand.-Gesellsch.. 4 Dise. Commandit-Anth. 4 4

111 ½11'

115

eeen

Berlin-Görlittz 1 115 ½

h 32

vrioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de 'Est

do. Somb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn 3

75 ½ 74 ½ 75 ¼

250 249

[Br. 674 226 ½ 225] 85 84 ½ 77 ½ 76

101 ¼ 100 ½¾ 114 105 ½ 103 ½

31 127*126 % 165

Br. G 49 ½ &.

Ausl. Fonds. Graunschweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank . Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank. Geraer Bunk . Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall... do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. e (1860). ..65

Oester. Loose (1864).. do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl... Ag, . 6. 1l do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. o. de. Ho do, EH do. Präm.-Anleihe v. 64 de. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-AnlL Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwec. 10 Rl. S* Pr.-A. Lüboah. Pa.-4b Kereienner

728 89

09

A

nEnESEnEnEEg

28*n

1

76 do. Loos 80 ½⅔

Nordbahn (Fried. Wilh.) 71 ¾ 70 ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 113 a 112 ¾¼ gem. Genfer Creditbank 38 ½ a

Rostocker Bank neue 109 Br Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 67 ¼ Br. Amerikaner 67 ¾ a ½ a gem.

Rerlin. 13. Dezember.

Effekten, Stettiner uud Cöln-Mindener etwas gefragt, Rheinische un

Bergisch-Märkische belebt; auch Nordbahn zu niedrigen Preisen; preussi-

und beg

che Fonds angenehm, Staatsschuldscheine ¼ höh Lemberg-Czernowitzer 80 bezahlt. v

Die Börse war heut etwas matter für Eisenbahnen, dagegen fester, wenn auch still, in Oesterreichischen

Breslau, 13. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 95 ½ Br., 95 ½ 8 d Freiburger Stamm-Actien —. Oberschlesische Actien Littr. A. vu. 0. 184 183 184 bez. u, Br.; do. Litt. B. 165 ½ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 93 Br., 92 ½ G.; Litt. F., 4 ½pror- 98 ½ Br.; do. Litt. E., 3 ½ proz., 82 ¼ Br. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 63 62 ¼ bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien 92 ½ Br. Opperr-

Tarnowitzer Stamm-Aetien 81 80 ¾ bez. Preussische 5proz. Amleibe

hatbolischen Schullebrer Koy zu

;g 1 Thlr.

ir das viertektahr * en Thenten der Monarchit

ohne FErhöhung

AHr Poh-Aufdtter Aers In- und [ur Errhin bie Erpebttion des Annige- Preußismern Siaats-Anzeigers

+

Berlin, Freitag den 15

22 5 b 8 —— 2 ½ Se. Majestaät der König haben Allergnadigst geruht: 2 * —₰ 8 X 4 8 8 [,v 8 Dem Provinzial Schulratb VBorm ann zu Berlin den Adler der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, naeg Rechts⸗ iendalt und Notat, Justizrath Franz Joseph Pape fu Warstein Kreise Arnsberg den Rotben Adler⸗Orden vierter Klasse so wie 8 Schulzen Kliesow zu Groß⸗ Zicker im Kreise Rügen, dem “* Tiefensee im Kreise Stuhm und esten Cavassee bei dem Preußischen General⸗Konsulate in hssbrien, N d Abdallah Il Girgani, das Allge⸗ Alexandrien, Mohamed Abdalla Ik Girgant, as Muc meine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner u Den bisherigen Landrathamts⸗Verwalter von K üüeesn eises Regierungsbezi zum Landrathe des Kreises Grimmen, im Regier ungsbezirt zu ernennen.

sund,

v““ Königliche Hoheit der Fürst von Hohen

Abend wieder nach Düsseldorf und 1 Königliche Hoheit die Frau Großherzo gin Mutt 8 werin beute früh nach Schwerin zuru

sst ge Ihre 0 von Mecklenburg⸗Sch

““ 8 116“ Handel, Gewerbe und

riunt vW Arbeiten.

Dem Kaufmann Eugen Langen zu Cöln ist unter dem Dezemb 865 ein Patent 8 8 Sn.-7 BS . und Beschreibung nachgewiesene

Vorrichtung zum Entleeren der Kühleylinder an Hefrn snr Wiederbelebung der Knochenkohle, ohne Jemand in er Anwendung bekannter Theile zu beschränken, u“ auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

11X

6 12:

Innerhalb Belgiens ist die Beförderung aller viel ob dieselben verschlossen sind oder vbn 11““ 1“ W sten Briefposten 3 8 Königlichen Staatsposten 1 vürken Schriften, welche den Charakter einer Korrespondens ünen. 1g daher den nach Belgien bestimmten Packeten, hern en zur Absendung mit der Fahrpost aufgegeben werden, nicht becsß packt sein. 8 Hierau

Die Versender von Päckereien nach dzen aufmerksam gemacht, da vorkommende Entgegenhan ungen ün nehme Weiterungen und Folgen nach sich ziehen.

Berlin, den 11. Dezember 1865. C6 General⸗Post⸗Amt.

von Philipsborn.

v1“

6

8

△̈—⸗-. 8 2 2 2 Nr. 60223.

den Allerböchsten Erlaß vom 3. Oktober 1865, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗-Chaussee von Kempen, im Regierungsbezirk Düsseldorf, über Wachtendonk, Wankum und Herongen nach Venlo, an die Gemeinden Kempen, Schmalbroich, Wachtendonk, Wankum und Herongen, unter den Alllerhöchfge⸗ Erlaß vom 30. Oktober 1865, be- treffend die Verleihung des Rechts zur Erbebung eines Chausseegeldes an den Grafen zu Stolberg⸗Wernigerode . auf der von ihm in der Grafschaft Wernigerodr, im Regierungsbezirk Magdeburg, ausgebauten Chaussee von Inselburg über Beckenstedt nach Schmatzfeld, unnerkr den Allerböchsten Erlaß vom 27. November 1865, be⸗ treffend die Abänderung der §§. 15. 43 b. und 73 des Reglements für die Feuersocietät der Ospreußischen Landschaft vom 30. Dezember 1837, unter die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmi gung der von der Bojanowo Punitzer Chausseebau- Gesellschaft wegen theilweiser Amortisation der Actien gefaßten Beschlüsse. Vom 29. Novpember 1865, unter die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmi⸗ gung des von der Schlesischen Feuer⸗Wersicherungs⸗ Gesellschaft zu Breslau beschlossenen vierten Nachtrages zu dem Gesellschaftsstatut. Vom 29. November 1865, unter 8. Allerböchsten Erlaß vom 4. Dezember 1865, be treffend die künftige Anstellung und Abfindung de Bramten des landschaftlichen Kreditvereins der Provinz Posen, und unter die Brkanntmachung; Genehmigung der von der schaft »WVulkan⸗ in Stettin beschlossenen Abänderungen Von 4. Dezember 1865. Berlin, den 14. Dezember 1865. 4 Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗-S.

betreffend die Allerhöchste Maschinenbau⸗Aktiengesell- am 14. Oktober 1865 ihres Gesellschaftsstatuts.

Ministerium der geistlichen, Unterrich 1 Medizinal⸗Angelegenheiten.

88

Das amtliche Verzeichniß des Personals und der SI hiesiger Universität für lausende Winter⸗Semester .⸗ b22e erschier und in dem Geschäftszimmer des Königlichen niversitäts Gerichts für 7 ½ Sgr. zu haben.

Berlin, den 15. Dezember 1865. L

Der Rektor und der Richter hiesiger Friedrich 8 ersität. 5 A. Braun. Sehnerte. 6

919 en,

Wilhelms⸗Uni

von 1859 104 Br. 1

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 7⁄2 Thlr. Br., ½2 G. Weizer, weisser 64 82 Sgr., gelber 61.—78 Sgr. Roggen 53 55 Sgr. Gerste 3 bis 44 Sgr. Hafer 26 31 Sgr.

Die Börse war heut in günstiger Stimmun culationspapiere und Amerikaner, welche sich in den Coursen Fehr gestern ½¼ pCt. höber stellten. Eisenbahn-Actien matt und um Bruchtheile billiger abgegeben. U

1b 1 9 55. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausgegeben

wird, enthält unter 1 8 Sn 8 1. 6229 ben Aleabschsen Erlaz vom 28, Dhtaber a zase den eeend die Verleihung der fiskaln rrech ea er Kreis⸗Chausser r. Bau und die Unterhaltung einer Kreis⸗evern menee Falkenberg bis an die Neissebrücke bei 1““ Falkenberg, Regierungsbezirk Oppeln, Fenssrs. der von Falkenberg bis in die Nähe von Jatz . bestehenden Chaussee, unter 8 das Privilegium wegen Ausfertigung auf .22 829 lautender Kreis⸗Obligationen des I. trage von 80,000 Thalern. Vom 30. Okto 865,

Redaction und Nendantur: Schwieger. das Se. vsren BvrE. im Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗H lautender H 5 en. ¼ 30. Oktober 1865, unter Güia 1 (R. v. Decer vagms mhe ccnch 8 vwvon 49,000 Thalern. Vom 6 Eem

Berlin, 14. Dezember. Se. Majestät der e. Gs

gnädigst geruht: Dem gegen pärtig in Paris sich 8 siker Georg Jacobi aus Berlin die Erlaubniß zur 8 8 von der Königin von Spanien Majestät ihm de Ritter⸗ kreuzes des Ordens Isabella's der Katbolischen zu ertheilen.

stettin, 13. Dezember, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 70, Dezember-Januar 69 ½ G., Frühjahr 73 ½ G., 74 Br., Mai-Juni 75 Br. Roggen 49 ½ 51, Dezember 50 49 bez., Frühjahr 50 1 bez. u. Gt, Mai-Juni 51 ½ G., Juni- Juli 52 ½ G. Rüböl 17 ¾ Br., Dezember 17 ⅔⅞ Br., 17 ¾ 6. Dezember- Januar 17 bez., 17 G., April-Mai 16 ½ Br. Spiritus 14 ½ bez., De- zember-Januar 14 Br, Frühjahr 15 bez. u. G., Mai-Juni 15 ¾˖ G

für österreichische Spe-

Der auf Befehl Sr. Majestät des Königs 88 8 98 bier versammelte außerordentliche Westfälische E e n nachdem derselbe die ihm vorliegenden Gegenstände g Sen. beute Vormittag um 11 Ubr in herkömmlicher feierlicher Weise dur

den Unterzeichneten geschlossen worden. Münster, den 13. Dezember 1865. eDer Süngch⸗ Landtags⸗Kommissarius, V Ober⸗Präsident von Westsalen.

v. Düesberg. 8