1865 / 295 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4086

den telegraphirte kurz darauf dem Präsidenten, daß die Legislatur das Amendement zur Verfassung angenommen und fünf Richter er⸗ wählt habe, von welchen er selbst drei vorgeschlagen hatte. In Granada, Mississippi, soll es zu einem Zusammenstoße zwischen dem Militair und bewaffneten Negern gekommen sein, welche letztere ver⸗

sucht hätten, ein große Menge von Waffen zu verbergen.

Dem Gesandten der mexikanischen Republik in Washington,

Sennor Romero, sind Berichte zugegangen, nach denen die Repu⸗ blikaner die Franzosen zur Räumung Chihuahua's und zum Rück⸗ zuge nach Durango gezwungen hätten. Präsident Juarez schreibt vom 3. November aus El Paso, daß er im Begriffe stehe, nach

888 8 . 5-5 itignal. Hank

Das militairische Dienst⸗Jubiläum Sr. Majestät des Ken; welches am 1. Januar 1857 feierlichst begangen ist, hat aönits Mitgliedern der National⸗Dank⸗Stiftung für Veteranen, welche fal den Masestaͤt dem Könige zugleich ihren Allerdurchlauchtigsten Protektor 1n Veranlassung gegeben, die ehrfurchtsvollste Huldigung und die Gefübkrebr. dankbarsten Verehrung dadurch an den Tag zu legen, daß von 8 der eine besondere Spezialstiftung zur Unterstützung hülfsbedürfti eistlbe ger ans g Jahren bis 1815 gegründet worden ist. süiger Kri. 1 Die Revenüen dieser Spezialstiftung, welche pro 1865 = 917

28 Sgr. 10 Pf. betragen, gelangen am 1. Januar 1866 zur Ln ahe 9

Das Dezemberheft des Monatsblattes der Annalen der Landwirthschaft ält: enthä nationale Fischerei⸗Ausstellung zu Bergen. V 1 Aus einem amtlichen Reisebericht des Geheimen Regierungsraths Dr. Baumstark vom Herbst 1864. (Fortsetzung). V (Akademie Hohenheim Lehranstalt zu Liebwerd und die Land⸗ wirthschaft am Polytechnikum in Prag Lehranstalt in Kol⸗ cawka bei Prag Akademie Tharand Höhere Lehranstalt in Plagwitz bei Leipzigzg. Die Fruchtfolge und ihre Berücksichtigung bei Beleihungstaxen.

4

weit stärker, a Kreisen,

Besitz und damit viele Kleinstellen existirten (Querfurt,

Auf ein Wohnhaus kommen durchschnittlich Bewo

Kreis. 1819

schon seit Fereeega walzender

.

ckartsberga, Naumburg).

Bitterfeld Delitzsch

5,8 5,8 523

Sangerhausen Schweinitz Torgau

5,9 5,9 6,5

—3 471

7,4

an die zum Empfange derselben ausgewählten Vet 1 arl von Oven. (Fortsetzung.) einzelnen Regierungsbezirke der nach Maßgabe auf dee der bessen Bedeutung bei Erkrankun⸗ aufgekommenen Beiträge zum Stiftungs⸗Kapital, bereits vertheilt enselben Ueber en und bei der Fötterung derselben. Auszug a einem Aufsatze zosen geräumt worden, welche nur in Mazatlan, wo sie sich einschifften, gesandt worden, damit die Auszahlung, in Beträgen von 3 bis 1 n der Königlichen Thierarzneischule zu Berlin, eine Besatzung von 400 Mann ließen. Die Republikaner bereiteten sich zum r“ Angriffe auf Mazatlan vor. Ueber Galveston (19. November) berichtet man, daß in Bagdad 2000 Mann Kaiserlicher Truppen als Verstärkung eingetroffen seien und 1200 Mann seien zu Mejia gestoßen, welcher völlig im Stande sei, Matamoras zu behaupten und seine Communication mit Bagdad offen zu balten. Ddie letzte westindische Post brachte aus Haiti nur die Nach⸗ richt, daß die Verwicklung, welche den Verlust des britischen Dampfers »Bulldog“ herbeigeführt hatte, sich friedlich lösen würde, von anderer Seite hieß es auch, von den beiden Dampfern, welche den »Bulldog⸗ zu rächen von Jamaica herbeigeeilt waren, sei die »Ga⸗ latea« beschädigt und die ⸗Lily« vermißt worden. Der »Times« wird jedoch ein Privatbrief mitgetheilt, nach welchem die genannten beiden Schiffe, nachdem zwei Tage in fruchtlosen Verhandlungen hingegangen, am 9. November ihre Geschütze gegen die Forts des Gewerbesteuer betreffk1end. Vom 18. November 1865 bekanntlich von den haitischen Rebellen behaupteten Cape Haitien unter Nr. 163. Schreiben des Königlichen Finanz⸗Ministeriums dj ranen aus den Feldzügen von 1806/1815 betrug 1864 im Regierungs⸗ richteten und gegen Abend alle zum Schweigen gebracht haben. Stemvelpflichtigkeit der von der Königlichen Bank und deren Fog

Eckartsberga Liebenwerda Mansf. Gebirgskr. Mansf. Seekreis Merseburg 6,3 8,3 Naumburg 68 8,8 Querfurt 5,1 6,8 Saalkreis 5,8 8,6 Stadt Halle 11,8 49 2 Diese Tabelle zeigt, daß die Bevölkerung sich jetzt mit wenigerem Woh nungsraum als früher begnügen muß; ein Schluß, der auch durch den Umstand, daß die neu entstandenen Gebäude die früheren meist an Größ übertreffen, nicht entkräftet, und durch die vielfach vorhandene Wohnungs noth und die steigenden Miethspreise bestätigt wird. Vorzüglich die ärmeren Klassen der Bevölkerung haben hier und da unter den daraus her⸗ vorgehenden Uebelständen zu leiden, welche überall als die unvermeidlichen Begleiter einer schnellen Entwicklung und Vermehrung der Bevölkerung und des Wohlstandes erscheinen. 1 Sparkassenwesen in Frankreich. Wenn irgend etwas den Stand des Nationalvermögens annähernd angeben kann, so sind dies die Fluctuaätionen in den Einlagen und Auszahlungen der verschiedenen Spar⸗ kassen und Sparvereine. Der französische Handelsminister Behic hat soeben den Bericht über den Stand des Sparkassenwesens in Frankreich veröffent⸗ licht, der so manche interessante Einzelnheiten erhält. Frankreich besaß im Jahre 1864 (31. Dezember) nicht weniger als 492 Sparkassen mit 430 Filialen, daher gegen das Jahr 1863 eine weitere Steigerung von 7 Sparkassen und 38 Filialen stattgefunden hatte. Im Ganzen waren am angegebenen Tage 1,554/151 Sparkassenbücher ausgegeben, gegen 1863 um 82,804 mehr: es kommt sonach auf 24 Einwohner ein Sparkassebuch; das Guthaben der Einleger belief sich auf 462 Millionen Francs, während im Jahre 1863 die Summe um 14 Millionen geringer war. Der Anzahl der Einleger nach zählt Paris die meisten Sparer, wo je einer auf 7 Einwohner kommt, die Vendee die wenigsten, 1 auf 329. Da die durchschnittliche Einlage jedes Buches um

Chihuahua abzureisen, um dort seine Regierung aufzuschlagen. Auch

8,5 Sinaloa war (übereinstimmend mit früberen Nachrichten) von den Fran⸗

8,6 9,3

6,9 5,7 6/8

Wittenberg Weißenfels Zeitz

im ganzen Bezirk 6,1 V

5,7 6,1

Ueber Hopfen Kultur. Eine Preisschrift von John P. Smith. Aus einem Berichte über eine Reise nach Frankreich. Erstattet dem 8 Herrn Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten von Prof. Dr. Karl Koch. (Zur Hooibrenkschen Methode der künst⸗ üchen Befruchtung Die Obst⸗ und besonders Pfirsichkultur zu Montreuil bei Paris Die Baumschulen in Angers Die Weinkultur im Medoc und in der Champagne). Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten. Mönchen, 12. Dezember. Professor von Rambergg 6 u. st zum Professor an der hiesigen Akademie der Künste erwählt worden.

7,7 10,4 6,8

in den Städten 7,2 auf dem Lande 5,7

Die am 9. Dezember ausgegeber 25 des C g” der Abgaben, Gewerbe⸗ nde Anzeige der in der Gesetzsammlung Stück 52 erschienenen G 98

Verordnungen; 6 eseze und unter Nr. 161: Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Entschei der Kompetenz⸗Konflikte vom 13. Mai 1865, das sich dase nang spricht: »Die Steuerbehörden sind bei dem Verdacht Defraudation berechtigt, die Beschlagnahme der betreffenden anzuordnen, und können daher nicht wegen Schadenersatzes spruch genommen werden, wenn sich nachträglich ergeben 8 daß die Waaren keinen Gegenstand einer Zolldefraudation 8 unter Nr. 162. Verfügung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, 8 Heranziehung der ausländischen Versicherungs⸗ Gesellschaften h

hält:

1114“

Statistische Nachrichten.

Die Zahl der amtlich verzeichneten hülfsbedürftigen Vete⸗

Es beziehen:

unsA

Zahl der hülfsbed. Vetera⸗ nen

aus dem Westpreuß. Prov.⸗Inv.⸗ Fond Mann Thlr.

Keine fortlauf. Unterstütz erhalten

aus dem Veteranen⸗ Fond

Mann Thlr.

im Kreise überhaupt

Mann Thlr.

348

212

S —₰

564 336 2885

G

Summa..

1“ h1“ der Annalen der Land ür die Königlich preußischen Staaten« S 4 aaten« 13. Dezember, enthält: b 8 1 j 4 54 8 2 2 —, Die E1A4“ in der preußischen Monarchie im 1865. (Zusammengestellt nach 625 Berichten.) besondere Beilage zu Nr. 292. Anweisung zum Auffinden und Schweinen. Radreifen⸗Biegemaschine des Gräflich ei 8 is fen gemasch Hräflich einsiedel Eisenwerkes Grrdit. (Mit Abbild.) ““ 8 6 C111““ Ergänzung eines Aufsatzes des Prof 2 ngessse der Annalen von 1864, betreffend die 8 Verfütterung der Abfälle. Von Eckert in Radensleben. ö6““ Radensleben. Wiederholter Versuch, kleinen 8 S. kleinen Vögeln das Leben zu retten ꝛc. von M „Geh. Ober⸗Hof⸗Kammerrath. .“ Hauswirthschaftliche Briefe von Dr. F. F. Nunge. Jahresbericht über die Untersuchungen und Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Zuckerfabrication von Dr. C. Scheibler 8 8 8 K. Stammer. ereins⸗Versammlungen. Vom 15. bis i 3 gen. Vom 15. bis inkl. 31. Dezember Rötehsbn 31. Dezember. 8 Uebersicht der auf den Wollmärkten Preußens im Jahre 1865 ver⸗ kauften Wolle und der dafür gezahlten Preise. Kartoffelbau mit Obenaufliegenlassen der Saatkartoffeln.

ausgegeben den

elegraphische Depeschen aus dem Wolff’'schen Telegraphen⸗Büreau.

Pesth, Donnerstag, 14. Dezember, Vormittags. Die hiesigen Blätter konstatiren den dem Monarchen Seitens der ungarischen Bevölkerung gewordenen enthusiastischen Empfang. ⸗Hon« sagt: »Der schönste Gruß wäre, wenn die Repräsentanten dem Könige sagen würden: Seit dem Tage Ihrer Ankunft giebt es in Ungarn keine Parteien mehr.. »Magyar Vilag« bezweifelt die Fusion der Parteien. Florenz, Mittwoch, 13. Dezember, Abends. Laut dem in der Deputirtenkammer vorgelegten finanziellen Bericht ist das Defizit für das Jahr 1865 mit dem gelegentlich der Anleihe vorgesehenen fast identisch. Das Defizit für das Jahr 1866 beträgt 265 Millionen. Nach der Erklärung des öe ist die Reduzirung dieses Defizits auf 100 Millionen unabweislich nothwendig. Er schlägt daher vor, dieses Resultat durch solgende Maßnahmen zu erreichen: Fernere Ersparnisse, 30 Millionen; Erhöhung der Einschreibungs 1 eC beeeeeide Weszonungen in. ng a8, 1 hbp pul nen; genser⸗ 8 5 1“ die mikroskopische Untersuchung der Schweine Millionen; Mahlsteuer, 100 Millionen. Der Minister will keine Aus dem Programm der land. und sorstwirthschaftlichen Aussti⸗ Erhöhung der Steuern auf das bewegliche Vermögen, sondern das 8. “; System der Einschätzung und die Ab d 1 entimes; Nan ger os stem g schaffung der Zuschlagecentimes; Ranziner Bock⸗Auction. r schlägt endlich vor, die Regierung solle die Accise⸗Einnahmen den

Eine Genossenschaft zur Anschaffung landwirthscha ftlicher Maschinen Kommunen überlassen. den e,⸗es n

Butterpreise. Viehpreise. Produktenpreise.

1“ 8 1 8

Jahre

Auch »St. Anz.«

Veobachten der Trichinen bei

ie ei mandit trahi Ic 1 2 Kom. Bezirk Da nzig nach amtlichen Angaben 725. Es konnten mit laufenden Wie ein Fort nach dem andern siel, marschirten die Regierungs⸗ S betreffend. Vom 11. Mai 1865. monatlichen Unterstühungen bedacht werden 355

truppen unter dem Präsidenten Geffrard an und besetzten sie. Die E11““ be ö.“ Ss Ministeriums, die 11 Rebellen zogen sich ins Gebirge zurück, von den Regierungstruppen fend. Vom 27. September 18658 hart verfolgt, und in der Nacht stand die Stadt, (welche sieben Mo⸗ Nr. 165. Uebersicht der im Jahre 1865 auf benannten Wolmäͤrkte

nate lang von 15,000 Mann belagert gewesen war) an mebhreren verkauften Wolle und der dafür gezahlten Preise; WTö

Stellen in Flammen. Die »Lily« hatte mehrere Verwundete, die Nr. 166. Uebersicht der Einnahmen aus ausländischem Zucker und

»Galatea“« keinen einzigen. G““ ferner der gezahlten Vergi⸗

8 ge usgeführten Zucker und der nach Abzug d 8

Asien. Aus Canton vom 15. November wird telegraphirt: fiscation verbliebenen Einnahmen fuͤr die Zeit In van Se. Die Kanonenboote haben gegen die Sceräuber in der Nähe gn 1854 bis Ende März 1865. Personal⸗Chronik. .“ 81 1 40 480 7 Fr. geringer als 1860 ist, so geht daraus hervor, daß vorzugsweise die Amoy einen erfolgreichen Angriff unternommen. Wie aus Japan B““ 73 288 V 41 3504 lkleinen Sparer zugenommen baben, 88 e“

8 8 8 2 8 2 1. . . 5* 8 9* 8 8 G arth 8165 1 NXo. er. : berichtet wird, sind die auswärtigen Gesandten auf eine Expedition 114“ 8 e Post⸗Departements« Nr. 57 ent⸗ Süadt Danzig 46 8 I 3 388 Sebantlicher 8 eS Vaucluse hatte die ausgegangen, um Osseslivycon e2 Osata, v11A1X1X“ hält: General⸗Verf.: vom 12. Dezember c. Die Verrech 8 9 Danziag⸗ 33 28 8 38. ämmtliche itis da1“”

““ „welcher Hafen vertrags⸗ hobenen Frankos für Fahrpost⸗S greis Danzig.] ,3, 76 85 9 archschnittliche Einlage mit 476 Fr. Diese Erscheinung stellt der Se 1896 erschlossen werden soll) dem ausländischen während E113“”“ 8 er e1 B“ 8— 18 V g88 7. 101 Bevölkerung ein aläͤnzendes Zeugniß aus, wie den über⸗ G zu ehäfften. Die Mörder des Lieutenant Bird sind in Jeddo Anwendung der summarischen Eeearetrung dei Lebir an 8 1 V 60 ,32 396 haupt die Arbeiter als Einleger obenan stehen. verhaftet und bingerichtet worden; sie gestanden ihr Verbrechen. schlüssen von Berlin und in bedingten Sbx ardt 88 V 32 32 420 Aus dem Berichte, welchen der französische Minister für Landwirth⸗

Afrika. Mit der afrikanischen Post trifft die Nachrich G der bevorstehenden Weihnachtszeit. General⸗Verf Bh h. 8 schaft, Handel und 5 LE“ 1

11 ka. 2 1 Post trifft die Nachricht ein, er e Dimee eeeeeee . Dezem⸗ 88 TTTZq161686“ das Sparkassenwesen Frankreich im Jahre 4 erstattet hat, daß der südstaatliche Dampfer »Tuscalosa⸗ dem Konsul der den ““ Jö” P 8 725 369 x3072 19l I“ dem „Noniteur vom 3. d. Mts. folgenden Auszug: Vereinigten Staaten am Kap der guten Hoffnung übergeben wor⸗ Routen, wo noch keine Aversionirung stattgefunden s sh Eiseggeh An 93 Veteranen, und zwar vorzugsweise an solche, welche noch nicht Am Schlusse des Jahres 1864 bestanden in Frankreich 492 öffentliche Spar⸗ den 88 Der Konsul erklärte, das Kaperschiff unter der Bedingung 12. Dezember ce. Das Verfahren mit Genuß bewaäf adee Unterstützung getreten, sind aus dem Veteranen⸗ kassen. Hiervon waren. 86 in 9 vEö ben 1“ 262 6 anzunehmen, daß dadurch kein Anspruch beeinträchtigt werde 8 fehlten Anschlüssen in Fällen, wo die Weiterbefördern Jond 334 JFblr. außerordentliche Unterstützungen gezahlt worden. Ferner den Arrondissements⸗, 40 in den Cantonal⸗ und 2 in den Gemeinde⸗ seine Regierung wegen Entwerthung des Schiffes 8 88 1c mit den nächsten Zügen eine anders begrenzte eeö sona 88 chluß 1““ und auf Grund Alleerhöchsten Hauptstädten. 1864 wurden 38 neue Zweig⸗Anstalten 886 und Händen der Flottenbehörden gewesen, erheben möchte. Erlasses vom 21. Januar 81861 der zur Prämirung von Sparkassen; betrug aan Schlusse de8 Jass EEETA1““ b 8 8 *

G erk nochte. Interessenten bestimmte Zinsgewinnantheil des Provinzial⸗Hülfskassen⸗Fonds günstiges Resultat. Die meisten Zweig⸗Anstalten, hahen de von Preußen im Betraͤge von 11,891 Thlr. 19 Sgr. 10 Pf. Behufs von Paris (30), 02⸗, Pithiviers 6112 8 8 488 5 X““ zbezirke verthei Senli Amiens oncle⸗Sauvier je 8. a esammt⸗Vermögern er zeteranen auf die einzelnen Regierungsbezirke vertheilt Senlis, Amiens, 8E111““ 1“ h Fan er Rigierungsbezirks mit 1947 Thlr. aller Sparkassen betrug, nach Abzug von 1/777,580 Fr. 38 C. Verwal⸗ 2 Sgr. 9 Pf sst in Beträgen à 5 Thlr. 10 Sgr. an diejenigen 369 Ve⸗ tungskosten 12,688,420 Fr. 36 C. und hatte sich gegen 1863 um 650,195 Fr. C 111“ fortlaufende Unterstützung be- 19 C. vermehrt. Die Zahl der Sparkassenbücher betrug: 1,554,151, gegen 3 . .“ 1 1863 mehr: 82,804 Sparkassenbücher. Bei der Bevölkerung Frankreichs von In einem durch eine Reihe von Nummern durchgehenden Artikel 37,382,225 Einwohnern kommt biernach 1 Sparkassenbuch auf je 24 Ein⸗ des A dol tts Re jerung zu Merseburg: »Der Regierun gsbezirk wohner, im Jahre 1863 auf je 25 Einwohner. In 28 Departements wird Werses g. Ge 29 e und vor funfzig Jahren« heißt dieser Durchschnitt noch überschritten, in den übrigen dagegen nicht erreicht. 88 8 Ss at d GCebeube: Die Zunahme der Gebäude überhaupt steht In Paris allein waren 252,656 Besitzer von Sparkassenbüchern, in Brest mit der hm der Bevölkerung noch einigermaßen im Einklang, obwohl dagegen nur 11,600, Das Guthaben aller Iehe von Seh. einzelne ffarke Abweichungen (so in den Kreisen Weißenfels, Sangerhausen betrug am Ende 1864: 462,075,515 Fr. 47 C. und zwar 4 6098,201 Fr. und im Gebirgskreise) dakommen Die Vermehrung der Wohnhaäͤäuser da- 26. C. ühe gegen 1863. 8 8G“ gfans das 816 8. Hebirg 1 ir S 13 auf Zwe es Sparkassenwesens. 8 i dene 1 en eine Uebereinstimmung mit dem Be sich auf foßß ale L 6 8G 1G üer 10. entspricht dem letzteren durchaus den Einzahlungen: 202,494 Fr. 35 C., bei den den S gewährten nicht 18 Halle wo die Bevölkerung die stärkste Zunahme Zinsen: 578,311 Fr. 50 C. Die Summe der zurückgeforderten Eteirh. ver⸗ zeigt it die ““ Wohnbäuser am schwächsten. Diese Erscheinung minderte sich dagegen um 11,322 Fr. ö. . Caoegs gce⸗ visd ““ bedenkt daß die wachsende Bevölkerung überall aach ö 18 Frea in e eMe 28 8 be” 8 u. ag pürfnis arößeres Zust ndrän- (3,914 . C.), Lyon (3,590, Fr. 54 C. c 8 dürfniß durch größeres Zusammendre 3/914, 8 . 8 he-. pemeiger Ceen. berelcs vorhandener Baulich⸗ (3,308,990 Fr. 55 C.). Eingelegt wurden: 500 Fr dae. v. b. keiten zu ler⸗ digen sucht und erst nach Vermehrung der zum 1,172,361 Sparkassenbücher, 801 Fr. 288 09, 52 b Betrich v 6 üthschaft und Gewerben nöthigen Bauten, zur Er⸗ 1001 Fr. auf 85,264 Bücher. Das ergiebt eine igen e F n Sar Seohnhusern schreitet; und daß die Zahl der Gebäude Buͤchern von weniger als 500 Fr. und von E 8 8 8— snuung von Wohndäusetn scre deesze der vuboren Wohnungs. e 0t Ininlassacen debeheh 86 848 henstborn,11809 Bvxmts stts räume eenen. cchhg R für die wachsende Bevölkerung kann durch der Lebensstellung: 85,099 Arbeiter, 38,698 Dienstboten, 305 Beamte, 84 V me abgiebt. vne⸗ * idener Gebäude und Errichtung weniger Soldaten und Seeleute, 54,997 verschiedene Berufsklassen, 41,735 Bergleute, und Um Lüh Feäüser geschafft werden so ist's in Halle sowie außerdem 318 Bücher von Gesellschaften zur gegenseitigen 8 und bba allen Iten wo die Bevölkerung sich um einen Mittel⸗ angeschafft wurden. Diese (ersten) Einlagen Se. 3 8b 88 hrscheinlich an allen Ort 8 lätze einen hohen Werth haben. 43,592,272 Fr. 69 C. Eine Vermehrung gegen da orjahr hat nur sta t⸗ bunkt zusammendrängt und die ode Arbeiterbevölkerung sich in vielen gefunden bei den Arbeitern um 1,749 und bei den Bergleuten um 1,232; e 8 derhg. Sangerhausen, Gebirgskreis) und die eine Verminderung dagegen bei den dadurch 11“ der Baulichkeiten ist in Gegenden, wo die um 370, bei den Soldaten upß W um Gal 8* 865 ühres se. Entstehung eines zahlreicheren Arbeiterstandes neben dem früher allein vor⸗ verschreibungen zählten v. He Uassen 6 1 2s 408 500 vaecenen auerstande mit völlig geschlossenem Grundbesitz erst in die neueste 15,698 Finsebeeh,. 8 einem Rentenertrag 1 2 Zeit fällt (wie in den Kreisen Torgau, Wittenberg, Liebenwerdaf Schweiniz,] 15565 Personen Theil nahmen.

““