1 Thlr. . 8½ 4ℳ aus pah. rhanen e— h. un 712— —— EE — füfr Hertin dir Erpedition des Aömi mn allen A.l. LEg Monarchir Bö1—6 3 8 g b 8 b prußeicer Preis- Erhöhung . — Wilhelms⸗Straße No. 51.
Zü Br. Gld.
Stamm-Aectien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) —62 ½, 61 ⅓ — Ober-Schles. Litt. A.. do. (Stamm-) Prior. 4 — — Litt. B. do. Litt. B.. ..
Aachen-Düsseldorfer.. do. do. do. 5 — — . Litt. C.4 . 1 Litt. C.. Aachen-Mastrichter.... Berlin-Stettirer. do. Litt. D...
Berg.-Märk. Lit. A.... Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, II.. Serie do. Litt. E.. Berin- I werden usancemissig 4 pCt. berechnet. 1“ — 9 ½ do. Litt. F... Berlin-Hamburger.. Prioritäts-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar.] Rheimnisehe .
to. vom Staat ar...
Berl.-Potsdam-Magdeb. Aachen-Düsseldorfer. 4 2 Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D.] Berlin-Stettiner .. do. II. Emission. 4 Cöln-Crefeller 4 do. III. Em. v. 1858 /60 % Breslau -Sechw. -Freib. do. III. Emission. 4 ⅓ — Cöln-Mindener. do. do. von 1862.. Brieg-Neisgsde.. Aachen-Mastriehter 4 * do. II. Em.. ⸗ do. do. von 1864.. Cöln-Mindener 328 do. II. Emission 5. — do. do. [do. v. Staat garantirte. Magdeb.-Halberstadt .. Berg.-Märkische conv. 4 ⅓ 99 do. IIlI. Em.. 2 Rhein-Nahe v. Staat gar. Magdeb.-Leipziger... 7½1 do. II. Ser. conv. 4 ½ 99 ½ do. do. . ½ do. do. II. Em... Münster-Hammer.... do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ¼ 80 ⅔ do. IV. Em.. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. Niederschles.-Märk do. do. Lit. B... 80 ⅔ do. V. Em.. 1— do. II. Ssrie.. Niederschles.-Zweigb.. do. V. Serie. — (Magdeburg-Halberstadt do. IIl. Serie. 4 ½ Oberschl. Lit. A. u. C. 32 x EEWVBGbbo — do. v. 1865 Stargard- Posen do. Lit. B.. 3 ⅔ do. Düsseld.-Elberf. Pr. — do. Wittenbge. 1 do. II. Emission. 4:
Oppeln-Tarnowitzer... do. d0o. H Ser.. — Magdeburg.-Wittenbge. 4 . II. d RFlövische 4 do. Dortm.-Soest.. 88 Niederschl.-Märk. l. Serie 3 ½ Thüringer convd
do. (Stamm-) Prior. do. do. II. Ser. 42 97 ¾ do. II. Serie à 62 ½ Thlr.” Uo. H. Seri. Rbeis-WhneV .... e.See ne. ö 6. Ge.. . 1 do. III. Serie conv... Majesät de⸗ an “ “ Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Aahalter.. — 100 do. do. III. Serie.. do. IV. Seriea. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den emessene frühzeitigere Absendung jener Päckereien Bedacht 8 Stargard -Posen 3 ½ 952 Berlin-Hamburger 4 98 8 — do. IV. Serie. 42 Wilh. (Cosel-Odbg.).. nachbenannten Königlich bayerischen Offizieren und Beamten Orden - nen daß die eeee g, — Thüringer.. . Berlm-Hamd. 11. Emiss ¹14 — 97 ½ Nied.-Zweigbahn Lit. C. 5 do. III. Emiseion. 4 922 zu verleihen, und zwar: Bestimmungsorts auf den Packeten recht deutlich und unzweideutig 8 8 b 8 “ den Rotben en. Orden dritter Klasse: aangegeben und etwaige ältere Signaturen, welche sich noch auf der Nichtamtliche Notirungen. 11“ XX“ dem 1w-.gAe tvNgr Erzieher des Prinzen Emballage befinden sollten, von derselben entfernt oder wenigstens ö“ “ Otto p. vern, Drfiz 3 b 1 unkenntlich gemacht werden. den Königlichen Kr rden zweiter Klasse mit Bertin, den 2. Dezember 1805.
“ dem Staatsrath von Pfistermeister; 8 8. v“ gSee e kesbn
Cfees ge dsssan. G den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse “ ;“ - ). 5 63 dem Geheimen Rath und Leibarzt Dr. von Gietl; “ 11I“ eee G i. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Kla
Russ. Stiegl. 5. Anl. 7 b 2 -* 1 8 1 8 dem Hauptmann und Flügel⸗Adjutanten von Sauer.
do. v. Rothschild Lst. — 8
do. Neue Engl. Anleihe 2 1 “ v“ 8 do. 0 n2 8 Preußen. Berlin, 18. Dezember. Am Sonntag, den
do. 1 1 “ E“
do. 49b. Den Regierungs⸗Assessor Beutner I. zu Oppeln zum Regie- 17. d. M., um 1 Uhr, fand die feierliche Eröffnung des aus „ Hon- u 8 wngs⸗Rath zu ernennen. — — ge “ verstorbenen d=. Neeaex. erehes
do. Engl.D 1 6 “ Rauch gebildeten Rauch⸗Mufeums im Königlichen Lager⸗ 9„ EEE“ 8 heaus statt. Se. Majestät der König, Ihre Majestät die Königin do. 4o. Cert. . 4,58 913 8 ꝗMinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche und Ibre eöö“ 8 —— in S.R. V Arbeiten. ““ A1⸗ . S ae
Föh- Eenübe e,-k. — 8 b Marie der Niederlande, die Prinzen Albrecht, Albrecht Sohn, Iseer Primien-An 3 b 111X4“4“; Alexander und Georg, wurden von dem Kultusminister Herrn Hamb. St.-Präm.-Anl. — Zu Morgenroth im Regierungs⸗Bezirk Oppeln und zu Rees von Mühler in den für das Rauch⸗Museum ausgebauten und Kurhees. Pr. Obl. 40 Th. im Regierungs⸗Bezirk Düsseldorf werden am 20. “ er. würdig ausgeschmückten Saal geleitet, in welchem die Modelle der 3 Eö“ Jeuc Bad. do. 35 Fl. — 1 Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienste (efr. §. 4 des Meisterwerke des verewigten großen Künstlers ihre Aufstellung erbhal⸗ Ausl. Prioritäts- Dessauer Kont. Gas.- 165 ¾ do. Prm.-Anleihe.. Sehwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗Oester- ten haben. Ein vom Domchor ausgeführter Gesang, ein Chor Actien. 8 „ Fabr. f. Holzw. (Neu- 4. 5 100 Fl. Loose — 2 Lübeck. Pr.-A 21 ½ richischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden. aus Schiller's Huldigung der Künste, von dem Musikdirektor
Belg. Oblig. J. Fe Leen 24* E1“ 8 ben. do. Loose (1860) 5 Amerikaner ... Berlin, den 16. Dezember 1865. Riadicke für diesen Zweck komponirt, empfing die Eintreten⸗ 8 Lr. qen. “ 8 2517 Ber. vaere. agh eggs 8 S. V 8 Königliche Telegraphen⸗Direction. den. Die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften verweilten ester. franz. S . 2 . 8. 2 gg2 Chaunvin. “ bis 2 Uhr in Betrachtung der Werke, welche in ihrer
Nordbahn (Fried. Wilh.) 71 ⅛½ a ½ a ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 113 a gem. Hesterr. südl. Staatsb. Lomb. 115 a gem. — 8 — e2 1ger- Oesterr. Credit 75 ⅞ a X gem. Rostocker Bank neue 109 ¾ bez. Oesterr. Loose v. 1860 79 ⅞ 2 80 ⅛ gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 66 bez 8 und durch ihre dauernde Vereinigung das würdigste Ehrendenkmal Bekanntmachung. des Künstlers bilden. Man überschaut hier die während einer langen
Amerikaner 69 ½ a 70 gem. 1u““ 18 8 vi. ₰ 20. Dez 88 Zu Nikolai im Regierungsbezirke Oppeln wird am 20. Dezem⸗ Künstlerlaufbahn mit stets frischer Kraft geschaffenen Werke und kann
2
KGeewewWng ESS2I b
A
8. — — — —
ELEEEEEe““ — 2
*
O O EOᷣ U — 1=21=1b”* Cöü6
— en
—ü
5 1828
.“ .888“ pünktlich bewältigt werde, sobald nicht der überwiegend größte Theil Seine Majestät der König haben Sich heute früh zur
Ꝙ‿ &
11
jener Sendungen erst in den letzten Tagen bei den Posten zusammen⸗ bb v, un trifft. Es ergeht deshalb an die Versender das Ersuchen, die Auf dag Le. Ben g gedenken morgen ns von gabe der Päckereien mit Weihnachts⸗Sendungen nicht auf die letzte 8 Tage und die äußersten Fristen hinauszurücken, vielmehr im eigene Interesse und zur Beförderung des Gesammt⸗Verkehrs auf eine an⸗
έ
28 N
1I
E=
Ausl. Eisenhahn. V Oest. frz. Südb. Lomb.) 3 2220 28g Ausl. Fonds. Stamm-Actien. V Moskau-Rjäsan (v. St. g. 5 85 ⅛ Braunschweiger Bank.
, Ritsan- Koalow. 5 77 Bremer Bank Amsterdam- Rotterdam 4 Galir. (Can Taaw.). Ss Coburger Creditbank..
Galiz. (Carl Ludw.) 5 89 Darmstädter Bank.. —⸗ 8 eeas 37 ⅔ Dessauer Credit..
udwigshafen-Bexbach4 51 ¾ do. Landesb 8 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C 4 Inländ. Fonds. Gesc⸗ eeen g. Mecklenburger 3 Berl. Hand.-Gesellsch.. 0 ¼ geraer Bankhb.V. Nordb. (Friedr. Wilh.) 1 Dise. Commandit-Anth. (Gothaer Privatbank...
4 Oester. franz. Staatsbahn 5 2 ½ · Schles. Eank-Verein 4 3 Hannoversche Bank... 4
Oestsüdl. Staatsb. Lomb. 5 V Preuss. Hyp. Vers.. Leipziger Creditbank.. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 81 ½ do. Cred B. (Henekel) 4 “ Bank. Russische Eisenb. 5 78 8% Erste Preuss. Hyp.-G. 4 Meininger Creditbank.. Westbahn (Böhm.). 5 73. „do. Gew. Bk. (Zedsters V — Norddeutsche Bank... Warschau-Wien 5 1 “ soesterreich. Credit..
1 8 Rostocker Bank. Berlin-Görlittz. Industrie-Actien. Thüring. Bank. do. Stamm-Prior... Hoerder Hüttenwerk.. Weimar. Bank. Mine h 5. Oesterr. Metall..... Fabrik v. Eisenbahnbed. 126 do. Nation.-Anleihe
Gesammtheit, wie im Einzelnen einen hohen Kunstgenuß darbieten
eaassn-
“ s ber er. eine Telegrapben⸗Station mit beschränktem Tagesdienste einige derselben von den ersten Skizzen bis zu ihrer Vollendung
Berhn, 16. Dezember. Die Börse war still, dabei aber fester, Breslau, 16. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. Tel- onfr. §. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespondenz verfolgen. Die öffentlichen Denkmäler sind hier in ihren Modellen namentlich für österreichische Effekten, von denen Kredit und Lombar- Dep des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 95 ½ Br., 95 ½ G. im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden. dem Auge näher gerückt und können im Einzelnen vollsändiger erfaßt den nieht unbelebt waren; ausserdem murden nur noch Amerikaner Freiburger Stamm-Actien 145 ¾ Br. Oberschlesische Actien Littr. 4. Berlin, den 18. Dezember 1865. eerden. Vor allen macht das kolossale Reiterstandbild Friedrichs des stark gehandelt; Nordbahn waren in gutem Verkehr, Cöln-Mindener und u. C. 184 ¼ bez. u. G.; Litt. B. 164 ½ G. Obersehlesische Prioritäts-Obl- Königliche Telegraphen⸗Direction. Großen das bis zur Wölb des Saals hinaufreicht, ein äch Kheinische gefragt. Preussische Fonds animirt, Wechsel mässig belebt. gationen Litt. D., 4proz., 93 ¼ Br.; Litt. F., 4 ½ proz., 98 ½ Br.; do. Litt E., 1e““ von Chauvin. „ 88.2% zur Wölbung des Saals h einen mäch⸗
3 ½proz., 81 ½ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 62 ¼ Br. Neisse-Brieger 8 tigen Eindru 8 6 I113“ Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 ⁄2 Br., 104 7%, G. z6, Stü .α 9 8 0 1 . d 8 S-2. vesenehe 1 were e 8, 7 6 ( Spiritus pr. 8900 pCt. Tralles 13 % Thlr. Br., ½ G. Weuer, 8- SSgoAreeen “ Semmlaäug, welches Herte an Notizen dar. - ep. des Staats-Anzeigers. eizen 6, „Dezember-Januar 69 ½ Br., I5 r., ge 8422 Er. 5.1 Sgr. Gerste 3 1 1 8 9 E n „. reg. 8 F ränzaie 73 ⅞0 bez., 73½ 9, Mai-Juni 74 ½ Br. Rozgen 49 — 50 ½, De- 548 78 ½⁸ Ha 8626. 634 18, 11“ Nr. 6230. Den Allerhöchsten Erlaß vem⸗ 27. November 1865, e2 geeSsEeöb g. Fektss rrber heen zember 49 ⅞ Br. Frähjahr 50 ½ — ½ bez., G. u. Br., Mai- Juni 51 ¾ bez. Der Hauptumsatz fand heut wiederum in Amerikanern statt, welche reeffend die Verlängerung des Privilegiums der Cölni⸗ von Itenplit die Wirklichen Geheimen Räthe Graf Stillfried, von u. G., Juni-Juli 52 ½ G. Rüböl 17 %, Dezember 17 ¾, Dezember-Januar gegen gestern 3 pCt im Course gewannen. Oesterreichische Effekten scchen Privatbank. EL1“ Staatsmi ister a. D 9 Bethmann⸗Hollwe 1 17 ⅛, April- Mai 16¾ Br. Spviritus 14 ⁄12 bez., Dezember-Januar 14 bez. sehr fest aber geschäftslos. Eisenbahn-Actien begehrt und zum Theil Berlin, den 15. Dezeinber 1865. Hneeh v cpa, vrcütres. hecverbe ehge Knfiler 9 u. Br., Frühjahr 15, Mai-Juni 15 ½˖ Br., 8 höher bezahlt. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung. 18 harsescce-- Schüler des Ie. SZeesas Meifters. b mier, 8 “ 1aö — Das Familien⸗Diner fand gestern bei Sr. Koöͤniglichen
Bekanntmachung. Hdoheit dem Prinzen Karl statt.
Erfahrungsmäßig tritt während der Weihnachtszeit eine sehr — Ihre Königliche H oheit die Frau Kronprinzessin bedeutende Steigerung des Post⸗Päckerei⸗Verkehrs ein. Zwar werden empfing am Sonnabend den Staats⸗Minister von Schleinitz und 11“ sitens der Postbehörden die umfassendsten Maßregeln getroffen, um Gräfin von der Goltz. Abends stattete Ibre Majestät die
Redaction und Rendantur: Schwieger. die ordnungsmäßige Expedition der außerordentlich zahlreichen Packet. Königin einen Besuch ab. Gestern hatte der Legationsrath I““ Sendungen sicherzustellen. Das Publikum ist indeß im Stande, auch von Schlözer und Fräulein von Schuckmann die Ehre eines Empfan⸗ — 9 7 ig 88 ,8eg men er⸗Hofb seinerseits dazu beizutragen, daß jener ungewöhnlich steigende ehr ges bei Ihrer Königl. Hohe⸗ it “