1865 / 298 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4132 getheiltem Enthusiasmus und jubelnden Zurufen begrüßte. Mittags men im Ver leiche 8 EEEA4“ schwur der Köͤnig vor den vereinigten Kammern den Eid auf die lichen .öö recht erfreu. Verfassung, bei welcher Gelegenheit derselbe eine Rede hielt, worin meinden 206 nicht weniger als 291 Lehrkurse eröffn er zunächst den Tod des verstorbenen Königs beklagte, dann aber von 5000 jungen Leuten und älten Männern besucht

4133

gjorität der Versammlung beantwortet. Die Sitzung vom Gesetzgebung Abhülfe zu erlangen. Die fernere Freundschaft der beiden von 286 Ge. Na) ezember wurde, der ⸗Deutschen Petersburger Zeitung« zu⸗ Länder muß auf der Basis gegenseitiger Gerechtigkeit ruhen. Die Vereinig⸗ et, die bereits 1 ¹, durch Verlesung eines von dem Präsidenten eingereich⸗ ten Staaten haben ihre traditionelle Politik beibehalten, indem sie den euro⸗

d drückli ihei 1 1 werd g 1 b in welchen 2 päischen Nationen die Wahl ihrer Dynastieen nach ihrem jemaligen Re⸗ as nachdrückliche Versprechen ablegte, die Freiheiten und die Unab⸗ Herblay (Departement der Seine und Oise) war, wie das Böch fen 8 zin Fens E“ 1“ gierungssystem überließen. Diese konsequente Mäßigung wird die Forderung

2 2 84 5 5 5 7. S 8 222 . . 11 5. hängigkeit des Volkes zu wahren und dem Beispiele seines Vaters meldet, am dritten Tage das Lokal der Abendschule so überfüllt vwird/ welche sich mit der Repartirung und Verwaltung der entsprechender Mäßigung rechtfertigen. Die Vereinigten Staaten würden 1 b

zu folgen. Die fremden hier anwesenden Fürsten, die Gesan . ge; 1 8 b . *8 waren bei der Kammersitzung zugegen. Gegenwärtig defilirt die hinausgehen hieß. EEEE8G anhaltenden Diskussion wurden der Versammlung fol⸗ amerikanische Volk gewissermaßen herausfordern, den Republikanismus gegen

Bürgergarde vor dem Schlosse vorbei auf de ie Köni Kai ;er 3 orgelegt: 1) Will die Versammlung den Vorschl fremde Einmischung zu vertheidi Die Vereinigten Staaten 8 1 ssen Balcon die König⸗ D . zworl; ““ de Fragen vorgelegt: 1) rsam g den Vorschlag, nischung zu vertheidigen. Die Vereinigten Staaten köͤnnen liche Familie und die fremden Fürsten sich befinden. g in Tulerenpesa 8 7L. und der Kaiserliche Prinz sind heute gfort 2 Errichtung einer Central⸗Landinstitution zu bitten, an⸗ weder voraussehen, noch sind sie abgeneigt in Betracht zu ziehen, welche 8 nämen? Diese Frage wurde verneinend beantwortet. 2) Will GCombinationen sich darbieten möchten, sich gegen Anschläge, die ihrer Re⸗

Großbritannien und Irland. Londo 1 ““ „Versammlung den Vorschlag des Grafen Schuwalow anneh⸗ gierungssorm feindlich wären, zu schützen. Sie wünschen in Zukunft so zu In dem Mausoleum bei Schloß Windsor . Shanien. In einem Schreiben des Herzogs von Viectorig 1Sb dem allgemeinen Gedanten der Nothwendigkeit einer sol. Bahe ablemten faßin, .8 sereehan vaüeeteun Peeah,dchgs g e em Todestage des Prinzen Albert, ein Trauergottesdienst S. Progressisten⸗Comité von Barcelona, das ihn wegen seinen Einrichtung ihre Zustimmung zu erkennen geben? Wurde mit die Gerechtigkeit und Welsheit auswärtiger 2 3. 39 2

E161181 9 st statt dem Parteimanifeste ertheilten Zusti bealückwü gen seiner en ö1“ S.S. erechtig 1 h swärtiger Mächte, daß die Politik der welchem die Königin und die in Windsor anwesenden Mitglieder Rit dem lebhaftesten Dank immung beglückwünschte, heißt es: ör großer Majorität, fast einstimmig angenommen. 3) Erkennt Nichteinmischung respektirt werde. Die Korrespondenz mit Frankreich in hrer Familie beiwohnten. Im Laufe des Nachmittags kam der würdigen Comité's an Es 131“] 18 Ihres sehr de Versammlung die Noehendeigkeit an, die Regierung um Ab⸗ Bezug auf Fragen, welche zur Diskussion gekommen sind, wird zur geeigneten

Prinz von Wales nach Windsor und begab sich, nachdem er die Wahrheit, die ich selber als Wiederhall der Sa,en I e geh die gioße inderung einiger Paragraphen des Reglements in Betreff des Wir⸗ Zeit werden.“ 116“ Königin besucht, zum Mausoleum, von wo er später nach London stimmungs⸗Erklaͤrung hervorhob, daß es naäͤmlich zwischen ys seiner Zu ungskreises der Provinzial⸗Institutionen zu bitten, um dadurch meh es Finanzministers befürwortet die Aufhebung urückkehrte. Heute ist d üss⸗ sverschi “] ich zwischen uns keine Mei⸗ b Erfüllung ihrer Pflichten zu gewinnen? Wurde mit der Legal Tender Act. Der Notenumlauf der Vereinigten Staaten, 700 1 89 8 Heu e ist er Prinz nach Brüssel abgereist, um sich an nung mehr geben könne, da es zwischen Personen, die jeder Rittel zur heit 88 unmen.. 8 v“ Mill. Doll., werde sich voraussichtlich vermehren; doch müsse er verringert Fingnüh 8 Benlg. hent Belcsen su betheiligen. send sind und nur nach dem Glücke des gemeinsamen bmmmenmehrheit angenom 1“ werden, um das Land vor großem Unglücke zu bewahren. Der Kongreß In Dublin scheinen die Behörden Unruhen zu befürchten; sehrerandes streben, deren keine geben kann. Ich empfinde eine unaussprech⸗ i k. Kopenhagen, 16. Dezember. (W. T. B.) mäöge beschließen, daß Zinseszins auf Noten nach Verfall aufhöre, gesetzliche d 3 8 8; 8 liche Freude darüber, daß a 9 . ussprech Dänemark. p gen, 8 3 8 8 febe nj . ach 2 öre

enn in der Portobello⸗Kaserne ist die Anordnung getroffen worden, festes des Central-Aub z alle die wohlbegründeten Prinzipien des Mani. der Conseilpräsident Frijs von Frijsenborg ist mit großer Währung (d. i. obligatorische) zu haben; es möge ihm (dem Minister) Voll⸗

daß eine Schwadron Kavpallerie, eine Compagnie Infanterie und eine ral- Ausschusses von den Progressisten angenommen und beob. ejcrtät zum Mitglie des Folkethings gewählt. macht verliehen werden, sechsprozentige Bonds zur Einziehung der Zinses⸗ 9' g 1 .

Batterie Artillerie beständig unter Waffen stehen, in der Linen⸗Hall⸗ achtet werden. Es sind dies die Prinzipien, welche als Symbol der Freiheit zinsnoten auszugeben. Gesetze mögen gegeben werden, um die Amerika. New⸗York, 8. Dezember. In seiner Bot⸗

V . L und des Fortschrittes ausführlich in der Constituti d b 1 1 älli 1 a ; Ar 1 2 itution von 1856 Staatsschuld zu reduziren durch undirung fällig werdender Obli⸗ Uasen⸗ . 1““ EE E“ I diesem eer gg v 9 8 8 1a 1d durch dsnehe fung nac 8eee an 8 Ab.

b 18 48 1 2 es nationalen Willens ist f reß äußert Präsident Johnson sich zur Ver⸗ kragung einer bestimmten jährli Quote des Kapitals erforderli Ein⸗ von Mittwoch auf Donnerstag standen die Truppen in allen Kaser⸗ ist, werden voll. G“ 8 dengge son sich z ragung einer bestimmten jährlichen Quote des Kapitals erforderlichen Ei „Einerseits muß man verlangen, daß der Reconstructionsplan in Ueber⸗

ständig gewährleistet: der verfassungsmäßige Thron, die Freihei 1“

; Je g b ge Th . . ahmequellen. Die Zahlung der Zinsen und des Kapitals der 5—20 Bonds

888 unter Waffen. Gleiche Vorsichtsmaßregeln 1 werden in Cork 888 mit ihm koͤnnen die gerechtfertigten 8 1862 und 186,Bacne 2 6 Die für das mit getroffen, wo die Prozeßverhandlungen gestern eröffnet wurden. Im S olkes sich Gefriedigt erklären. Bleiben wir eng verbunden und simmung sei mit der dargelegten Bereitwilligkeit, die Störungen der dem nächsten Juni ablaufende Jahr würden die Einnahmen um 112 Mill. Hafen liegen mehrere Kanonenboote; die Stadt soll unter der Obhut die Gegr. Nn änt der Wacht! Denn da unsere gemeinschaftlichen Gegner 48 angenheit vergessen zu machen, und andererseits, daß die Aufrichtigkeit übersteigen, welche Summe durch Anleihen beigeschafft werden müsse. Das von 4000 Soldaten und Konstablern stehen. Als die Richter (Fitz⸗ Größe und Macht unserer Partei sehen, so haben sie keine andere Hoff⸗ Bestrebens zur Wahrung der Union durch die Ratifizirung des die Einnahmebudget für das im Juni 1867 ablaufende Finanzjahr berechne gerald und Keogh) von Dublin nach Cork reisten, hatten sie eine gklaverei abschaffenden Amendements zur Constitution über allen Zweifel 1“ 1“ b““ 8*

nung und keinen anderen Zweck mehr, als Uneini keit i se 8828 8 chlossenen und wohlgeordneten Reil ej 8 n uners eng .

starke Polizeibedeckung mit sich, und i fuhr ei sch 1 geordneten Reihen zu bringen. Jeder Fehler der A zerde. Ist das Amendement angenommen, so steht es bei den

gelöste wehae ich 8 deen geFes ehn Sühtsrteter Nan wäre verhängnißvoll für die Zukunft der Nation und der Partei. 8 Stelle wieder ie und das Werk der sion von I“ für desaen S ehne; dac glaubt

ini 7 1 ; t f er für eine kurze Zeit noch zu denselben Zuflucht nehmen zu müssen, um

ü überzeugen hatte. In Cork erwartete eine große Menschen⸗ laufende Ausgaben zu decken. Gegen Erneuerung des Reziprozitäts⸗Vertra⸗-

Logrono, 30. November. B. Es Staaten, i r 1 ; 1 . Espartero. d ühren. Verrath ist begangen worden, und menge ihre Ankunft, d be d Aus Madrid, 14. Dezember, wird telegraphirt: . Die g5. vE11“ Jee. ah 1G 8 16 9. 16 nh ne 8 ge niche geört. ges mit Kanada opponirt er. he Post, welche die nordameri⸗ Der Kongreß war am Montag den 4. zusammengetreten.

igin i jenigen, die des Verraths angeklagt sind, muß ein unparteiisches 3 9 8 6 8 G. um 2 Uhr ntFinge in Madrid eingezogen, wo —1 einem bürgerlichen Gerichtshofe gewährt weeces Hefh ; . erzoge von Tetuan empfangen u 88 eit wieder in ihre Rechte eingesetzt werden. errath is

kanische Präsidenten⸗Botschaft gebracht hat, erhalten wir auch die 8. ZE“ 8 ececcen, Zberrize muß man begtaken 18 das Verbrechen brand⸗ Im Senate schlug Hr. Sumner eine neue Formulirung des Loyali⸗ Rachricht, daß der ;Fenier⸗Senat in New⸗Vork Sitzung hält⸗, nutken; und es sollte gesetlich festgestellt werden, daß kein Staat ausschei, tätseides der Bewohner der Rebellenstaaten, und einen Gesetzvorschlag daß der Fenier⸗Präsident Bonds mit der Signatur der irischen Re⸗ den fann. Seit dem Anfange dieses Jahres ist die Flotte von 530 Schiffen zur Durchsetzung des Verfassungsamendements mittels Bestrafung publik auszugeben gedenkt, darüber aber mit dem Senat in consti⸗ 8 ni 3000 Geschützen auf 117 Schiffe mit 830 Geschützen reduzirt worden. jedes Versuchs, die Dienste irgend einer Person in Widerspruch mit tutionellen Zwist gerathen ist, und daß in Neu⸗Braunschweig ein Itatlendtschwei A. ig wird vorgeschlagen, die Armee auf Friedensfuß zu L ”” dem Amendement zu kontroliren, vor. Auch wurde eine die An⸗ Fenier. Einfall beabsichtigt wird. Die »Times⸗ bemerkt dazu: »Wir auf La ca28 A Abgeord⸗ gann, die so organisirt bes SC Dl egr. nahme des Amendements zur Verfassung erklärende Resolution vor⸗ v“ mehr vor der Nachricht, daß amerikanische Bürger beschlossen, dieselbe erst drucken zu lassen, bevor 5 ss 2us 200 88 33 Mill Doll reduzirt worden. »Der Prä. gelegt. Im Repräsentantenbause verlas der Secretair das unter den Augen ihrer Regierung sich offen zu einer Invasion in schritten werde. In den italienischen, wie früher in d ne ge⸗ nr emn fiehlt dann Maßregeln zur Verminderung des Notenumlaufs Namensverzeichniß der Mitglieder, indem er die Namen der südstaat⸗ das Gebiet Ihrer Majestät rüsten. Hier handelt es ssch nicht um Kammern war es bisher so zu sagen Anstandssache, 88 S nn Aufsuchung einer Bahn, auf der sich die National⸗ lichen Vertreter ausließ. Das Haus erwählte zum Sprecher Schuyler Neutralität; denn Neutralitätsrechte und Pflichten setzen durchaus von einem Vertrauensmanne entworfen ohne Wei SanzuneBri’ ltud binnen 30 Jahren tilgen lasse. Die allmälige Tilgung des Colfax. Hr. Thaddeus Stevens schlug die Einsetzung einer 889 Stand der Feindseligkeit voraus. Hier ist aber der einfache eiteres anzunehmen. gapiergeldes sei der einzige Weg, auf dem sich der Handel und das Ge⸗ gemischten Kommission beider Häuser vor zur Berichterstattung über Fall eines von einzelnen Menschen ohne Vorwand gegen eine freund⸗ 1 Griechenland. Wieder ein neues Ministerium! Das bis⸗ bäft des Landes vor unglücklichen Katastrophen bewahren lasse und diese die Frage, ob irgend einer der weiland rebellischen Staaten berechtigt liche Macht angefangenen Privatkrieges.⸗ herige hatte die Kammer vertagen wollen; die Kammer aber lehnte algung sei durch abmälige Fundirung der Schatznoten in sast UE sei, sich im Senate oder im Repräsentantenhause vertreten zu 1 Der Fenierprozeß in Cork hat vorgestern angefangen. am 8. d. M. das Ansinnen mit 84 gegen 70 Stimmen ab wo⸗ Peise zu erreichen. Es werde sein, des Präsidenten, stetes Augenmerk blei⸗ lasen. Bis die Berichterstattung, für welche kein Zeitpunkt vor⸗ M Cafferty kam zuerst an die Reihe; da er aber nicht weniger rauf Herr Deligeorgis mit seinen Genossen vom Staatsruder geschrieben werden möge, erfolgt und danach gehandelt sei, solle kein als 17 Geschworene perhorreszirte, bestand die Jury schließlich zur zurücktrat, um Herrn Rufos sein Heil versuchen zu lassen. Dieser Mitglied solcher Staaten zugelassen werden. Das Haus verwarf Fürr aus Ausländern. Im Zeugenverhör wurde gestern der Spion mit großer Majorität ein Amendement, diese Resolution hinauszu⸗ g e dann über Nacht eingeschlossen. schieben oder ad acta zu legen. Sie war schon vorher von einer

in, Frieden und Freundschaft mit den Nationen des Auslandes zu be⸗ und letztere seien, glaube er, von gleichem Geiste beseelt. Die Ge⸗ ist am 10. d. M. vom Könige Geor 3 1 88. g denn auch mit der Bildun verno eines neuen Kabinets beauftragt worden und hat die Portefeuilles Sonst ist, wie der Times⸗ gemeldet wird, der Gang der Verhand⸗ aus 123 republik. Kongreß⸗Mitgliedern bestehenden Versammlung lungen gerade so, wie in Dublin. in Washington am 2. d., wo die Radikalen die Leitung hatten, ein⸗

bihrung der Rechte einer kriegführenden Partei an die Insurgenten sei ohne folgender Maßen vertheilt: er selbst Justiz, Nikolopulos Inneres, di. Bne nite eAnehar a2 hch,a888ersunrnung stimmig angenommen worden. Im Senate ist die entsprechende

veispiel gewesen und habe sich durch den Ausgang auch nicht gerechtfertigt. Ferueralität der S. U G saa bec ““ innbare Unterschiede kundgegeben. Englan⸗ abe zum 8 Skalzas Krieg, Solipopulos Finanzen, Buduris Marine, Balasopu⸗ in Insurgenten das Kriegsmaterial geliefert. Britische Schiffe, n los Auswärtiges und Dariottis öffentliche Arbeiten In der Kam⸗ mannt mit britischen Unterthanen, und bereit zur L“ 8 . 187 11 4 1 . 2 . 1 . he 5 ee 2 . . , 8 8 Sees hier in Claridges Prinz von Wales besuchte die hohen Gäste gegangen; i b 1 .d. M., war es übrigens sehr stürmisch her⸗ handel Rauszüge 6 machen. Später seien diese Schiffe wieder in britische natoren aus dem Staate Mississippi sind eingereicht, aber vorerst nicht Königin A 8 1g Hotel, eben so der Prinz von Joinville. Die Sbraß im Saale und auf den Galerieen, so wie auch auf der sifen eingelaufen, um Reparaturen vorzunehmen. Dieses Vorgehen habe angenommen worden. Das Haus hat eine Resolution angenommen, EEle empfing in Claremont den Besuch der portugiesi⸗ . e hatte ein förmlicher Tumult geherrscht. Dennoch hat der furch Verlängerung des Kampfes die Verheerung der rebellischen Staaten welche allen etwaigen Vorschlägen zur Nichtigkeitserklärung der schen Majestäten. 8 König dem Beschlusse der Kammer seine Zustimmung ertheilt. Staatsschuld entgegentritt. Eine fernere Resolution ist eingebracht Sir Henry Storks geht nächsten Montag nach Jamaika ab; als Türkei. Bukare 17 worden, welche den Präsidenten um eine Mittheilung, betreffs des Secretair begleitet ihn Herr Ch. Savile Roundell, Mitglied der Bar. Kam mer⸗Eröffnung Bei dede gegt⸗ Dekretes Maximilians, das unter der Bauernschaft Mexiko's die 1 a einen Rückblick di Sklaverei ·j - Ereignisse des verflossenen Jahres und sprach dann 8n 38 Stlaverg

zur verschlimmert und den amerikanischen Handel vom Meere verjagt, wͤh⸗

ind es ihn auf die Macht übertragen habe, von der es ausgegangen sei. 8 Die virginische Legislatur ist in Richmond zusammengetreten; v 1“ der Gouverneur berechnet die Schuld des Staates auf 41 Millionen RNußland und Polen.

zu Unserer Lieben Frau von Atocha von der evs Zuruf begrüßt wurde. Bevölkerung durch nach ihrem Palaste.

Ihre Majestät verfügte sich gegen 32 Alles verlief in größter ö. 8

Italien. Am 15ten ward im netenhause die Antworts⸗Adresse verlesen,

John

in aufrichtiges Verlangen nach Frieden sei der Grund gewesen; daß er gohnson) die solchergestalt zwischen den beiden Ländern sich erhebenden Fragen inem Schiedsgericht zu überweisen wünsche. Diese Fragen seien von solcher Sichtigkeit, daß sie die Aufmerksamkeit der Großmächte auf sich ziehen müß⸗ in, und seien mit den Interessen und dem Frieden jeder der Mächte so innig vewoben, daß eine höͤchst bedeutsame Entscheidung gefällt worden wäre. england aber bhabe ein Schiedsgericht abgelehnt und eine Kommission zur

Frankreich. Paris, 15. Dezember Oberst Colomb 2 e* 2 8 3 at mit Hülfe der neuerdings wieder unterworfenen Stämme hn

Stämme, welche in die Sahara auswandern wollen, wiederholt ge⸗ gegen 22 Millionen Activa; er empfiehlt Besteuerung und Verkauf

der öffentlichen Eisenbahnen.

St. Petersburg, 15. Dezember.

schlagen. Die bestraften Bevölkerungen bitten um Gnade

Soins hat Si⸗Lala im Osten abgeschnitten und setzt ihm Fatt Gesundheitszustand der Truppen ist vortrefflich, ihr Diensteifer groß So lauten die neuesten offiziellen Angaben aus Algerien. 16. Segehehe. Das administratif de Pin- Struction publique« bringt verschiedene interessante An über die Fortschritte, welche das Unterrichtswesen w. ee be; gemacht hat. Vom 24. November bis zum 5. Dezember hatte der Unterrichts⸗Minister die Erlaubniß zur Abhaltung von 61 Vorlesun⸗ gen während dieses Winters gegeben. In Douai finden deren 18 in Versailles 17, in Amiens 10, in Chartres 5 ꝛc. ꝛc. Statt. Selbst in Auteil (Eure⸗Departement), einem kleinen Dorfe von 450 Ein⸗ wohnern, hält der dortige Arzt, Fortin, Vorträge über Anatomie und Gesundheitspflege. Auch die Abendschulen für Erwachsene neh⸗

Vom Ministerium der Wege und öffentlichen Bauten meldet die »Nord. P.⸗, daß die Besichtigung der Waaren, wie gie/bisben⸗ üslich gewesen, auf der Petersburg⸗Warschauer Bahn, auf dem Zweige nach der preußischen Grenze und auf der Riga⸗Düna⸗ burger Bahn in der ganzen Länge dieser Linien aufhört. Ebenso hört die Besichtigung der Reisepässe und des Gepäcks der Passagiere der Petersburg⸗Warschauer Bahn für die Strecke von St. Peters⸗ Heifg bis Dünaburg auf, so daß diese Besichtigung nur noch für die Linien zwischen Dünaburg, Warschau, Wierzbolow und Riga incl in der 1CC fortbestehen bleibt. In der St. Petersburger Gouvernements⸗Landversan n

wurde in der Sitzung vom 12. Dezember die Frage 8b einer besondern Kommission die Ausarbeitung von Instrutio⸗

nen für das Landamt aufzutragen sei, und bejahend von der

ddnung gegenseitiger Ansprüche, jedoch mit Ausschluß der erwähnten Be⸗ heenccn⸗ E1“ Ein Vorschlag von so unbefriedigender Natur swe abgelehnt werden müssen. Die Vereinigten Staaten hoͤben die An⸗ glegenheit nicht hervor, um einer Macht, welche die freundschaftlichsten Ge⸗ sanungen zu hegen versichert, den Vorwurf der Doppelzüngigkeit zu machen, indern weil völkerrechtliche Fragen darin involvirt seien, deren Regelung siw den Frieden der Nationen eine Nothwendigkeit sei. Auf eine gegen england ausgefallene Entscheidung wäre wahrscheinlich pecuniärer Schaden⸗ nsat gefolgt. Solche Entschädigung aber wäre nicht der Hauptzweck der gereinigten Staaten gewesen. Im Interesse des Friedens und de Gerechtigkeit sei es, wichtige Grundsätze des Völkerrechts fest⸗ fustellen. »Der britische Minister« fährt der Präsident fort » begründet seine Rechtfertigung darauf, daß das Munizipal⸗ ssez einer Nation und dessen Interpretation den Maßstab ühgebe für die Pflichten einer neutralen Macht. Vor dem Tribunal der Nationen läßt sich diese Rechtfertigung nicht aufrecht halten. Zu gleicher heit aber rathe ich nicht zu einem jetztweiligen Versuche, auf dem Wege der

Die Legislatur von Louisiana hat die Sklaverei auf ewig abgeschafft erklärt, diejenige von Alabama und von Georgien mit überwiegender Majorität das Amendement zur Verfassung angenom⸗ men. Die Legislatur von Nord⸗Carolina hat W. Graham, einen nicht amnestirien Rebellen, zum Senator erwählt. General Grant besuchte beide 8 1 und wurde vom Sprecher mit

ückwünschender Ansprache empfangen.

88 Der 1SS. n mexikanischen Republik in Washington hat Depeschen aus Mexiko vom 17. November erhalten, laut denen der Minister Maximilians das Budget auf 40 Mill. Doll. Aus⸗ gabe und weniger als 15 Mill. Einnahme angesetzt hatte. Die Franzosen konzentrirten ibre Streitkräfte in den Grenzstädten und hatten das Innere des Landes verlassen.

Nach den letzten Nachrichten aus San Domingo hat die con⸗ stituirende Versammlung in Folge eines am 14. November stattge⸗