1865 / 299 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

19

2f Br. Gld.

Wilh. (Cosel-Oderbg.) 62 61 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. (Stamm-) Prior. 4 do. Litt. B. Aachen-Düsseldorfer.. do. 1113“ do. Litt. C. Aachen-Mastrichter.. 8 Berlin-Stettiner. Berg.-Märk. Lit. A. Wo vorstebend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie Berün -Anhalter. werden usancemässig 4 pCt. beroshnose. do. III. Serie Berlin-Hamburger... Prioritàts-Oblig. sdo. IV. Ser. v. Staat gar. Berl.-Potsdam-Magdeb. Aachen-Düsseldorfer.. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Berlin-Stettiner do. II. Emission.. Cöln-Crefeller. Breslau-Schw.-Freib. do. III. Emission.. Cöln-MindenerV Brieg-Neisse Aachen-Mastrichter.. 1I1I1*“ Cöln-Mindener.. do. II. Emission.. 8IEIö1ö181““ Magdeb.-Halberstadt.. Berg.-Märkische conv.. I1 Magdeb.-Leipziger.. do. II. Ser. conv... do. Münster-Hammer.... 4o. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. do. Niederschles.-Märk... eE11ö1““ do. Niederschles.-Zweigb.. TII 1“ Magdeburg-Halberstadt Oberschl. Lit. A. u. C. ““ do. v. 1865 Stargard-Posen do. LEC“ do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. Wittenbge. 3 do. II. Emission.. TPEeh t saow, nar do. do. II. Ser.. Magdeburg.-Wittenbge. 4. EebeF““ Rheinische... do. Dortm.-Soest.. Niederschl.-Märk. l. Serie Thüäringer convov do. (Stamm-) Prior. do. do. II. Ser... 2 do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. II. Serie. Rhein-Nah9hoe Berlin-Anhalter. 4 97 ½ HEXXAX“ do. III. Serie conv... Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Aahalter 4 ½ do. do. III. Serie. 1“ Stargard - Posen Berlin-Hamburger 4†% —! do. IWV. Serie.. Wilh. (Cosel -Odbg.).. E““ Berlin-Hamb. I1. Emiss./4 Nied.-Zweigbahn Lit. C. do. III. Emission..

Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B... do. 1AI do. Litt. D... do. Litt. E... do. LI111

RheinischeV

do. vom Staat zar..

do. III. Em. v. 1858 /60

do. do. von 1862..

do. do. von 1864..

do. v. Staat garantirte.

Rhein-Nahe v. Staat gar.

d do, I.

Rhrt. Cref.-Kr. Gladb..

Stamm-Actien.

u

Handels⸗Register. Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom 11. Dezem⸗ seg e ga 66 solgende Eintragung geschehen:

8eE

1“

Für das Jahr 1866 werden wir 8. 8 den Söniglich Vresisce Staats⸗Anzeiger und die Posener deutsche Zeitung 1 zur der die Eintragungen in das Handels⸗Register betreffen⸗

richten benutzen. 6 5 die de der Handels⸗Register sich beziehenden 885 wird auch im Jahre 1866 beim hiesigen Gerichte der Kreisgerichts⸗Direktor Ziegert unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Secretairs Kaute bearbeiten. Samter, den 12. Dezember 1865.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8

+

N

„—ö

S

An

un ber Id⸗ am 12. Dezember 1 Firma der 18 8 Bnmse escerts⸗ und Hüttengesellschaft von Zapp u. Co., 8 öt deeetaschata⸗ der Feldmark des Dorfes Saerchen bei Senftenberg, 1 5 8 ältnisse der Gesellschaft: - 1“ Recht dece eseaft ist eine Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien, begründet durch die notariellen Verträge vom 26. Oktober und 2. November 1865. 2.hhe er Gesellichafter ist allein der Kaufmann Herrmann

önli tender . . Persoanih Haftahe Stammkapital ist auf 60,000 Thlr. in Tausend Thaler festgesetzt und in 300 Actien von je 200 Thlrn.

aufzubringen⸗ er Gesellschaft werden mit Ausnahme der nachungen der Gesellschaft lusnahn 111“ Versammlungen, welche der Vorsitzende des

8.24—

252

*

8

12

b Im Geschaͤfts⸗Jahre 1866 werden bei dem unterzeichneten Gericht als Beamte zur Führung des Handels⸗Registers fungiren: als Richter: der Kreisrichter Keuffel, b als Büreau⸗Beamter: der Kreisgerichts⸗Secretair Donath. ur Anmeldung von Handelssachen wird der 1 tag, vo mittags 11 bis 12 Uhr, bestimmt. Die Bekanntmachungen werden durch den Staats⸗Anzeiger 8. 1 9 den Anzeiger bam Amtsblatt der Königlichen Regierung zu

Merseburg,

8 ESH

N

1

398

1

IISZIII“

Nichtamtliche Notirungen.

Ausl. ELisenbahn- Stamm -Actien.

Amsterdam-Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.) 5 Löbau-Zittau 5 Ludwigshafen-Bexbach4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)/4 Oester. franz. Staatsbahn 5 Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 Russische Eisenb. 5 Westbahn (Erbm.). .. 5

5

Warschau-Wien..

Berlin-Görliitz. . do. Stamm-Prior...

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Ests4 do. Somb. et Meuse. 4

Oester. franz. Staatsbahn 3 252 ½¼

Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Kjäsan (v. St. g.)

1Rjäsan-Kozlow

Galiz. (Carl Ludw.)..

Inländ. Fonds.

Berl. Hand.-Gesellsch.. Disece. Commandit-Anth.

3 5 5 5

Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers... do. Cred. B. (Henckel)

Erste Preuss. 888 -G.

do. Gew. Bk. (Se uster)

Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. 1A““ Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas.. Fabr. f. Holzw. (Neu-

e“

Berl. Pferdebahn.....

Berl. Omnibus-Ges....

2f] Br. Gld.

227 85 ½ 8 I.

84 ¼

111110 ¼ 1015 100¾ 115 ¼ 115

114 103 ½

31 ½ 1273

1

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. 2

Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit. do. Landesbank.. Genfer Creditbank. Geraer BankV Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger W Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)..

Rhein-Nahe 27 ¾ a 28 Staatsb. (Prior.) 251 a 8 gem.

gem Nordbahn (Hried. Wilh.) 70 Oesterr. Franz. Südb. (

¹, a 71 gem. Lomb.) Prior. 226 a ½

77 2

1 89 36 ¾

1

4

4

4

4

4

4

4 4 106 4 88] 4

4

1

4

5

4

4

4

84 ½

103 ½

121 75

112 ½

103

5 59 3 62 4 76 ½ * 76

5 793

Oester. Loos- (1864). do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. 8 1 do. 8 do. 1. Cö16“ do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. EüHbGek. Dr. 4. . .... Amerikaner

u

SaUN

EesSNESS

Oesterr. südl.

gem. Darmst. Bank 93 a ¼

Staatsb. Lomb

. 114 ¼ a 114 gem.

Berlin, 19. Dezember. für österreichische Papiere, etwas matter; nur Oberschlesische waren

Mainz -Ludwi 27 pCt.) sehr

wsseahasRgvE

ussasseaee

Die Börse war für Eisenbahnen und für letztere auf schlechtere Pariser Course,

esucht und stark

gehandelt.

gefragt, Nordbahn fester und shafen auf die grosse Mehreinnahme (58,320 Gulden oder Preussische Fonds ange-

nehm und meist höher, Pfandbriefe ziemlich belebt, Wechsel matt und

in schwachem Verkehr.

Stettin, 19. Dezember, 1 Uhr 28 Minuten Nach Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 70 bez Br. u. G., Frühjahr 73 73 ¼ bez. u. G., Mai- Juni Dezember 49 ¾ Br., Frühjahr 50 ½ 51 be bis 52 bez. u. Br., Juni-Juli 53 i Br. Rüböl 17 ½Br., 17 ⅛⅞ Br., Dezember-Januar 17 ½ bez., bis 14 ½ ohne, 14 mit Fass bez.

49 ½ 50

15 ⁄12 bez. u. Br., Mai- 1 88

April- Mai 16 G.

mittags. Dezember-Januar 69 ½ 74 ½ Br. z2., Mai-Juni 51 ¾ Dezember 17 ½ G., Spiritus 14 ½⅔ Dezember- Januar 14 ⁄2 Br, Frühjahr Juni 14⁄ Br., 14 ½¼ G

(Tel.

Roggen

Sh. hheba tasogramo

Breslaez, 19.

Dep. des Staats-Anzeigers.) Freiburger Stamm-Actien 145 ¾ bez. u.

Dezember,

Littr. A. u. C. 185 bez.; Litt. B. Obligationen Litt. D., 4proz., 93 Br.,

do. Litt. E., 3 Gprez., Neisse-Brieger Aectien Preussische 5proz.

Spiritus 64 82 Sgr., gelber bis 44 Sgr. Hafer 26

Die Haltung der Börse war heut eine sehr feste, und haben eben so Eisenbahn-Actien wie Speculationspapiere kleine weisen, obschon Geld knapp und theuer bleibt.

11A1““

81 Br.

Kosel-Oderberger

Br. 165 G.

64—78 Sgr. Roggen 54 56 Sgr.

31 Sgr.

8

Zweite Beilage

Oesterr. 2 m. ste Fran⸗- gem. Amerikaner 70 a ¼ gem.

Nachmittags 1 Uhr 42 Minuten. (Tel Oesterreichische Banknoten 95 Br., 95 ½ G.

Oberschlesische Oberschlesische Prioritäts 92 G.; Litt. F., 4 ½proz., 98 ¼i Br. Stamm-Actien 62 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 81 Br. Anleihe von 1859 105 ½ Br.

pr. 8000 pCt. Tralles 13 ⅔6 Thlr. Br.,

Actien

½ G. Weizen, weisser Gerste 36

Coursbesserungen

8

Aufsichtsraths erläßt, unter der Firma der Gesellschaft von dem Fersshlich haftenden Gesellschafter erlassen und . 8 1) durch die Berliner Boͤrsen⸗Zeitung, 2) durch das Wochenblatt für die Städte Kirchain und Dobrilugk vessfsen sh agen Gesellschafts⸗Verträge befinden sich in dem Beilage⸗ bande Blatt 1 ff. Spremberg,

Finsterwalde, Sonnenwalde,

den 12. Dezember 1865.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

ser Fi 8 ist eingetragen: v

Negis en, ene'Inhahers⸗ der Kaufmann

G mann Leopold Rimek zu Willenberg. D . Ort der Riederlassung: Willenberg. . 6 Bezeichnung der Firma: Hermann Enah . Veiftgung

eit der Eintragung: eingetragen Zufo ge gu 9 4. Dezember 1865 58 PNe Monats. I1 Bezasah che. Kreisgericht.

8

in die hier geführten Handels⸗Register werden im

ie Ei ungen in die hier geführten Handel t

Doe Se dg 8 Königlichen Preußischen E11“ e Seagge leöäauch schatte sind Diegreigrichter Weizenmille H Regi sich beziehenden Geschäfte sind dem h Handeir Näesisss, chis Sergtat von Hauenschild übertragen worbeit. .

Culm, den 13. Dezember 1865. Königliches Kreisgericht. Zu den nach Artikel 13 des Algemeinen, den sgen eaess westzce har vorgeschriebene tmachungen in das hiesige H. vorgeschriebenen Bekanntmach en ehicsce ösven:

d Jahr olgende Blätter bestim vorde 1 1850 sntehbsattes der Königlichen Regierung zu Danzig, 2) der Preußische Staats⸗Anzeiger zu Berlin. J“

; ember 1865. 1“ ü Nseliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Für das Jahr 1866 ist zur Bekanntmachung der Eintragungen in das 9

führende Handels⸗Register 1) 98 Preußische Staats⸗Anzeiger, 2) die Neue Stettiner Zeitung, 3. die Berliner Börsen⸗Zeitung 1ö1“ Raa. 3 für die auf Fuͤhrung des, Hangelzitecege gsarlea. best Geschäfte der Kreisrichter Skopnik, und a e iac. bbn 11 Uht ichen t Seldt. Diese Beamte werden an jedem Sonna ir enleagiaen ili ten Publikum zugänglich sein; auch können 8 Fen. sich jeder Zeit an dieselben mit ihren Anträgen wenden. Fällen die Betheili , 842 b 8 Demmin, den 7. Dezember 1865. 1 Königliches Kreisgericht. üeh

Fur das Jahr 1866 G unterzeie b in s ddetg Registe durch einmalige Fͤriisüns⸗ 8 da En 8 Feiaehnh Negien Paeisgcerboten bekannt machen

in das hiesige Kreisblatt un 1 5. ’’ auf die Führung des Handel für das Jahr 1860 dem Kreisgerichts⸗ lktugrius Frost übertragen. 8 Pyrit, am 1. Dezember 1865. den - Königliche Kreisgerichts⸗Dep

eu

1. Abtheilunng.

wird das unterzeichnete G

1* ation. 88 8 6

* Nop 8 ungen, Ww de n 8 . Alle ffe atliche Bekanntmachu⸗ gen, 1z vg. 8s hen27Eberden vom hiesigen Gericht für das Jahr 1865 P p 1 G

ericht die Eintragung den Staats⸗Anzeiger, ttin, in die Ostsee⸗

g. Registers bezüglichen Geschäfte sin N0i6 Köster unter Mitwirkung des

elche das Handels⸗Gesetzbuch ver⸗

e) die Hallesche Zeitung im Schwetschke’schen Verlage, 8 8 d) das Kreisblatt hier, veröffentlicht werden. 18 TS den 8. Dezember 1865.

Königliches Kreisgericht. I.

1.“

E111“ Abtheilung

Unter Nr. 90 unseres woselbst die Firma:

Heinrich Werner, 8 der Weinhandler August Wesnen n Benshausen Jerfügung vom heutigen Tage eingetragen:

Die Firma ist Ina gsnan auf die verwittwete Weinhändler Marie Louise Werner, geb. Anschütz, in Benshausen übergegangen.

1 z irmen⸗Registers. b Vergleiche Nr. 146 des Firmen 8 Förh üis bemsilmlte Wein⸗

n a Inhaberin

und als deren Inhaber vermerkt steht, ist zufolge

1“

Unter Nr. 146 des Firmen⸗Registers ist heu 8 händler Marie Louise Werner, geb. Anschütz, in Betsgehst

er dortigen Firma: nrt 1 Heinrich Werner

3 8 2 js. 9 Anschü wete Weinhändler Marie Louise Werner, geb. Anschütz, hat

für die vorgedachte Handlung ves. Kaufmann Eugen in Benshausen derartig Prokura hen daß jeder für sich allein zur Vertretung und Zeich nung der wirms beßfcgtig 8.

Dezember igeess

8 8 Königliches Kreisgericht.

Werner und dem Kaufmann Louis Kuhn

——

7 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst sich die hiesige

. Dörsch u v. Haumeathe“ d als deren Inhaber der Gewehrfabrikant Karl Joseph Dörsch und 8 Gewehrfabrikant Lieutenant a. D. Emil Cramer von Baumgarten vermerkt jehen, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: .“ sisheg „Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkun r bisherigen h et worden.« S im 4. Dezember 1 tg 8 Königliches Kreisgericht.

8 Die im Art. 13 H machungen für das Jahr 1866 werden auch

öffentlicht werden. 8 sSSntcheeng den 13. Dezember 1865.

Königliches Kreisgericht.

des Handelsgesetzbuchs vorgesch

durch den Staats⸗Anzeiger

I. Abtheilung.

er Fabrikant Daniel Winkhaus von Winkhausen, jeßt 5 1 4 5 5 8 * i in des hüh ah ühen Firmentegisteg zeitanten Swald vom Hofe hier 8 e Handelsgeschäft des F. ofe« eingetragene Handelsgesch Sesn 4 Hof d 8 Dezember d. J. als Gesellschafter eingetreten. n v. n mit dem 1. Dezemkb Firma »vom Hofe u. Winkhaus⸗ Demnach ist die, nunmehr unter der Firme des Gesellschafts⸗Registers bestehende Handels⸗Gesellschaft unter Nr. 125 deelbie en Tage eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1865 am fe bee 881— und dies zufolge derselben Verfügung am selbigem Tag G“

Firmen⸗Registers nachgetragen worden. Lüdenscheid, 11. Dezember 1865.

Königliches Kreisgericht. I. Abtbeilung.

He . Shnee bükh d auf Grund 8 r In Folge Anmeldung und f Erkenntnisses ist drute sud

2 8 Königli⸗ Handelsgerichte erlassenen Er 8

vom Koͤniglichen Handelsgerichte kt worden, daß der zu iler 33 des Gesells 8 rkt worden, daß der 8

Nr. 283 des Gesellschafts⸗Registers angeme

Hrätz, den 9. Dezember 1865. ö“ Konigliches Kreisgericht

. 8 b & T t I wohnende Bäͤcker und Winzer Mathias Joseph Metz, Theil