1865 / 301 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 8. 8 8 8 8 8 8 8 8 8 1 8 8 8 8 2 4193

Hof⸗ und Baustellenü. 2 M 1 eeeee eathen,; Der dem Aufent ij b b 5 H, Ste 59. 1e 1““ 8 .11 8 wohl wird zu e CCCE“ Hermann Tut. * bis dahin fälligen Zinsen lan die Kreis⸗Chausseebau⸗Kasse hierselbst zurück⸗ 0 tber. Sches vational Inleihe Wiesen und Brüchen.... . . . ... . .... 1007 8 Brandenburg, den 24. Juli 1865. 1 I wggeben. 8 8 es . .N g 8 Dresche und Weidem...eeemereen 1098 eeenbasnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung 16 Fon den frbhes gelegse 9, 106, lisaonen sind noch nicht realisrt: Hie am 1. Januar 1866 falligeen Lins-Coupans Fönnen von heute ab

1 ö Mese S. ee. Flächen. 56 ““ 8 (ausgelooset am 9. Oktober 1863.) dr e -ga ber 1865 e SHalfte des entwäͤsserten [3433] Nothwendiger Verkauf B. à 100 Thlr. Nr. 24. 81. 439. vmün, das, 1. 8 J Hv. 114*““ Das der Wittwe des Gasthofsbesitzers Wendorff gehö 5 GC. ³ 50 Thlr. Nr. 17. 32. 80. 97. 117. 144.152.159.296. 923Z3. ““ Fdinger & Joseephy, ufamaicn. e mieraen belegene Wohnhaus Nr. 132 am Markte mit Zub orff gehörende, hierselbf ““ (ausgelooset am 19. Oktober 1864.) U t d Lij d n 57 8 58 Pachtgelder⸗Minimum ist für Skomatzko 8 2600 8 der Trift und die Landungen Nr. 37 von geagrden Nr. 57 Die Einlieferung dieser Schuldverschreibungen wird in Erinnerung ge⸗ 1 ter den LIn en 8. 8 4000 Thlr z 8” Thaler und für beide Vorwerke zusammen auf 8 Rutzen 8 duedaneb gese⸗ „und zur Uebernahme der Pacht bei Skomatzko allein 1404 Thlr. 12 Sgr., von 26,000 8 ermögen von 19,000 Thlrn., bei Ogrodtken allein ein solches 115 Thlr. 15 Sgr. und resp. 40 000 n” rn. b bei beiden Vorwerken zusammen ein solches von 8— 996 Thlr. 15 Sgr., 1 8 8 F1“ für erforderlich erachtet. am 28 Juni 1866, V v“ 8 Königliche Regierung, naan ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhastirt 8 8165,1 11. d. M. find die nachbenannten Soldiner Entwässerungs⸗Ver⸗ 4 Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn.

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen 5 . Glläubiger, welche wegen ihrer aus dem H. jagtionen vorschriftsmäßig ausgeloost:

G ““ (chen Realforderung Ansprüche an die ö unds Obeigetienen 1007111 Jhig, a119e10139, 164, 171, 210, 214, 242 Die Inhaber der noch nicht, zur Einlosung präfentirten vier, resp.

W“ 1 “M“ im Termine bei uns zu melden. „haben sih 2284, 285, 312, 382, 409, 419, 518, 519, 540, 549, 556, 559, vier ein halb⸗prozentigen Prioritäts ⸗Obligationen Litt. C. und Litt. D.

82 m b 8— 88 Hypothekenschein sind in unserer Registratur einzusehen 595, 609, 624, 628, 636, 647, 674, 683, 6850) neue Emission unserer Gesellschaft, welche durch unsere Betanntnen Schaferei⸗Gehöft „Rußbreitee nebst d immelburg gehörig gewesene harwalde, den 2. November 1865. und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Juli 1866 mit der Auf⸗ vom 24. September 1862 zur Rückzahlung bereits vom 8 b Hofraum und Garten, zusar en darauf befindlichen Gebäuden, dem Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. orderung gekündigt, die Kapitaldeträge (je 100 Thlr.) gegen Quittung und gekündigt sind, fordern wir hiermit auf, Behufs der En ca Ruthen umfassend 88 t 9. eine Grundfläche von 1 Morgen 14 37 3 fücgabe der Schuld⸗Dokumente (Obligationen) mit zugehörigen Zins⸗Coupons Zahlung dafür, dieselben, mit Coupons vom 2. Januar 1863 ab, bei unserer Fypotheken⸗Bucht 8 .“ 33 Fol. 272 Nr. 1315 des Haus. 59] m 1. Juli k. J. ab laufend) an diesem Tage bei der Verbandskasse Hauptkasse einzureichen. . 1 8 8

nns zusammen auf 8129 eben, jetzt dem Holzhändler Louis Horn gehörig d Verkauf von Telegraphen⸗Materialien. verselbst abzuheben. Wir machen hierbei nochmals darauf aufmerksam, daß vom 2. Januar der nothwendigen Subhaß Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. abgeschätzt, soll im Wege M Zonnerstag den 28. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, sollen ü Gleichzeitig werden die Inhaber der folgenden bereits früher aus. 1863 ab die gedachten Obligationen nicht mehr verzinslich sind.

8 g ubhastation in dem auf Magazin der Königlichen Telegraphen⸗Direction, Französische Straße Nr nin geloosten Obligationen: Nr. 34 aus dem Fälligkeitstermin am 1. Juli 1864 Potsdam, den 19. Dezember 1865. 1

nnaht, grg den 16. Dezember 1865. Der Königliche Landrath. gez. von Plotho.

Bekanntmachung. 8

8 den 14. Juni 1866, Vormitt 1) circa 10 Centner Gußeist Fzulakei Fuli 1865 wi Das Direktori vor dem Her isrich 1 b 498 11 Uhr, 1“ 1“ Gußeisen, 8 Nr. 671 aus dem Fälligkeitstermin am 1. Juli 1865 wiederholt auf⸗ Das Direktorium. öffentlich S anberaumten Termin an Gerichtsstelle 8 34 Schmiedeeisen, 1 be diese Heb dene cdötasn, nicht fälligen Zins⸗Coupons nunmehr find in Taxe und neuester Hypothekenschein 2 1 altes baldigst an die hiesige v11.“ aubi 1 , . v 1 Soldin, den 15. Dezember 1865. Gläubiger, welche wegen einer nicht aus dem Hypothekenbuche ersicht⸗ „» 24 Zink, Der Vorstand des Soldiner Entwässerungs⸗Verbandes. 2

ichen Realforderung aus den Kaufv Befriedi ; 1 2

z Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich »Messing, 1 b Jerer.

8 Cegleben den . hseee banensvermeldung zu melden. 86 8 » alten Eisendraht, Der Schau⸗Direktor, Landrath

8. öö6 8 8 » Guttapercha⸗Draht, von Cranach.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 58” mehrere unbrauchbare Wnctz g, Bo⸗ Gerättschaften öffentlich kisenbal 8

8 Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden an den 11A1X“ ö“ Die Zeichner unserer Stamm⸗ Actien Litt. B. resp. die Inhaber der

282 Die sonstigen Bedingungen werden vor dem Termi 1— 18766] Weisit- Rwiori. Interums⸗Zuittungen derselben fordern wir unter Hinweis auf die Bestim⸗ [2821] Nothwendiger Verk werden. r dem Termine bekannt gemacht Die Zahlung der am 2. Januar 1866 fälligen Zinsen unserer I“ K. cheahe ben sordern mwirnachtrages dazu hiermit auf

Königliches Kreisgericht zu Pleschen. I Berlin, den 19. Dezember 1865. v läts⸗Obligationen erfolgt mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage in der munge mmsertünfte Einzahlung von zehn Thalern pro Stück bis zum

1 eilung. vW Vormittagszeit 30. September d. J., die folgenden von gleicher Höhe bis

resp. zum 31. Oktober, 30. November, 30. Dezember cr.,

Magdeburg⸗Cöthen⸗Hatle⸗Leipziger Eisenbahn.

Das de⸗ .“ ch Kreis⸗ V Königliche Telegraphen⸗Direction. vom 2. bis Ende Januar 1866 in s Fälleß V legene Rittergut M gehörige, im Pleschener Kreise be⸗ 3 schen Bank⸗Verein, in Berlin bei den Herren Wo ohn u. Co.; 8 8 1. r nächsten Jahres in ansolge der vetsst Hobotzekenschein vor deühg“8e 1 de he endeee, rei Große Bauholz-⸗Licitation. 1 dacz dicsem Ternin nur in unserem Gescäeslokal Hierelbst d1. Nena Genenn., 28, een häifigen außl⸗Kafse zn zusehenden Taxe, soll ngungen in der Registratur ein-. Freitag, den 29. Dezember a. c., früh präcis 9 Uhr, solle Palmstraße im Albrecht Dürer, ö V fühen und jedesmal die betreffenden Interims⸗ Quittungen, auf 8n, 28. Mar 1866, Vormittags 11 U 88 J Hause zu Neustadt E. W. aus dem Königlichen Forst⸗ Bei Präsentation mehrerer Coupons ist denselben ein Nummern⸗Ver⸗ 8 leisten üͤber den bezüglichen Betrag qufttirt wird, nebst doppel⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werde 9 Uhr, jeviere Biesenthal folgende Bau⸗ und Nutzhölzer versteigert werden: zeichniß beizufügen. 1 ter, nach der Nummernfolge geordneter Designation n. ¹) Forstschutzbezirk Bornemannspfuhl, Jagen 60. Breslau, den 15. 128c v“ derselben einzureichen. bis dahi f nicht ersichtli 8 Sh. 9 irektorium. b 32 1 werden die bis dahin aufge⸗ haben sic nnie g2rzn enderang, 11 suchen, 1 Klftr. Kiefern Nutzholz. 8 een. gs 8 ’“ 11 Pf., bei der letzten die be eehen. Isgen Fes 3. 88755] Ostpreussische Südbahn. übrigen Zinsen in Abzug gebracht und zugleich Zins · Coupons 11.“ ö1n“ 8“ 5 ũ Riefern mit 3358 Kubikfuß, und ie Einlö der am 2. Januar 1866 fälligen Lins-Coupons der perabreicht werden. 1 [2526) Nothwendiger Verk 2 ¾ Klftr. Kiefern Nutzholz. 1 Die Einlösung d schen Südbahn-Gesellschaft findet Außerdem steht es einem Jeden frei, bei der Königl. Kreis hs.. er auf. 8 Birken; 8 Stamm-Prioritäts-Actien der Ostpreussischen Südba ¹ 8 ft Einzahlung Sechszig Thaler als Vollzahlung Das dem Gutsbestzer Iulus 1A““ 8 b) Jagen 52. 46 Stück Kiefern mit 1/894 Kubikfuß en Fon jeket 26 tal: Hat A38 h. I ln Lablen. . und Schönower Vauerländereien bestehe 16 C1111 b 3) Forstschußbezirk Heegermühle, Jagen 84, C aques in 8 letzterem Falle werden gleichzeitig die Zins⸗Coupons, deren Latkow unter Nr. 7 verzeichnete . ene 1 im Hypothekenbuche von Groß⸗ 162 Stück Kiefern mit 5304 Rubitfuß 3 1 8 1S s 8 Januar 1866 fällig ist, ausgereicht, auf welchen der auf 40,000 Thlr. zufolge der nebst Hybothekenf 11“ 4 ½ Klftr. Kiefern Nutzholz, 8 8ö“ IE. 06.23 ebnmonatliche Betrag mit 1 Thlr. pro Stück in Abrechnung Bureau lll. einzusehendc. Takez sol.h””⸗ 1X*X“ 4) F fsch lch J. Simon Wwe. LK Söhne kommt, wogegen der Zinsbetrag für die T“ shsahongaß am 5. März 1866 ; orstschutzbezirk Melchow, Jagen 40. . n 8 mwit 1 Thlr. 25 Sgr. 11 Pf. unsrerseits in vergetem iie ee an Beritssteht fuchühe v 8 Forffscrubs e naü⸗ 28765 Kubikfu D Z C omit 6 der Ost- 8 des Zahlern 5 25 Sgr. 11 Pf. per Stück gewährt äubiger, welche wegen einer aus dem Hypothek ““ ezirk Schwärze, Jagen 54. 3 2A8S * werden. lichen Real jedi ypothekenbuche nicht ersicht⸗ 280 Stüͤck Kiefern mit 14,796 Kubi . vt 8*. haft. atenzah en auf E“ suchen, haben ihren Anspruch bei dem 6) Forstschutzbezirk Ehenunm 8 8effoß preussischen Südbahn Gessells 8 k ““ 8 285 Stück Kiefern mit 16,445 Kubikfuß. 1 t 3 ger Eis e nhbahn. ei Endlich machen wir darauf aufmerksam, daß bei nicht 8 Zah 8 eirca 28 Klftr. Kiefern Nutzholz, Filsit-Ins &F dSurs e kalligen Zins-Coupons der lung für jeden Verfalltermin nach 8. 6 unseres Statuts eine Conventional Rot 2 Klftr. Buchen⸗Nutzholz Die Einlösung der am 2. Januar 1866 fa Uün ven V straße von 5 Thlr. vre Actie zu entrichten ist. kothwendiger Verkauf. und Kiefern Stangen I., II, III., IV. K 4. Prioritäts-Actien der Pilsit-Insterburger Eisen Se den 28. Juli 1865. K 88 . 1 b F b . g 1 Klasse. Stamm-Prio Magdeburg, de 8 . ee“ 8 . Grafenbrück, den 18. Dezember 1865. ündet schon von jetzt ab statt bei den Herren 8 . Direktorium Eisenbahn. Ge 8 den 18. September 1865. 1 Der Oberfö 1 2 u“ lit.. debura⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Ge 8 1 zur Kommerzienrath Ignatz Grunauschen Konkursmasse gehörige ece Jos. Ja Ues in Berlin, gdeburg⸗Cöthen⸗H 1 ö he f 0 1aelehens Grundstück, ge. S Abe ofe«, abgeschätzt auf 14,542 Thlr. 23 Sgr. b 1“ 3 .S6 d in Königs- 1n 29 Shreng rescchin 1“ einzusehenden Tabge San- 11*“ J. Simon Wwe. & söhne 8 n 21. Apri „von Vormittags 11 Uhr ab, 8 verg i. Pr. EA“ 5 11““ 5 18;8 .. Verloosung, Amortisation, Zinszablun s Finanz-Comite der 1 er. ven ter- lichen Realforderung aus den Kaufgeldern B cadig ekenbuche nicht ersicht⸗ von öffentlichen Pa iere LC“ bah 0 esellschaft. 8 1 8 ung su 8 1 pieren. 18 1e mnba N-OGOCS Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte 1“ 1 burger Bsehbanm.

Diejeni wlauhi 8 iejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche 263 Stuͤck Kiefern Bauholz mit 12,102 Kubikfuß, und

2

einmal können wir unter

21

Magdebur „Cöthen⸗Halle⸗Leipzige vom 28. Juli dieses

[3764]* Be 86 sere Bekanntmachun aim anmn g 13754] Umnter Bezugnahme an unßeff⸗ 1“ daß bei der bis zum

Von den auf Grund der Allerböchsten Privilegies 3 Ei enbahn. V ir hiermit zur öffentli 1 ; g* · wir hiermit zur öffentli er . 8 R Subhastations⸗Patent. 1e 8 . b 5 Augaß en (Gheieh. Samaluan 8 19 Berlin-Gör 88 7 wle Lins-Coupons 1 39 ees ingenais zu leistenden achten ee Zechung b unsere Stamm Nothwendiger Verkauf schuldenh alber gef uf den Inhaber lautenden Obligationen des I. Jeri ow schen Einlösung der am 2. Jannqt: araien La. B. auch Vollzahlungen zugelassen 6 Abrech⸗

,. „Das dem Tischlermeister Hermann Tutewohl gehörige⸗ tn der Neustadt Rwese nd anctn s.e. dachsiezende Schuldverfchreibungde u8 bhar der Stamm-etiegt 1ö1“ n Alrtienet davon Gebrauch machen will, hat zur Vollahlung unter Abrech Brandenburg auf der Haide sub Nr. 218 belegene, im Hypothekenbuche de Littr Eöu“ Jahre 1858: der Stamm-Priorl ge⸗ Uschaft findet schon v nnung der Zinsen bis ult. Dezember a. c. Monate 15 Sgr. Band V. Nr. 218 Seite 481 verzeichnete Wohnhaus nebst Zube⸗ V 8 8 1 500 vir 8 8 hter Berlin Görlitzer Lisenbahn- Geselsca- nung or von 50 Thlr. vom 1. -n 2 Monate 2 8 ör, geschätzt auf 5300 Thlr. 3 B. à r. Nr. 46. 180. 199. 209. 343. 363 404. 2 6 1u“ 1 Thir. 1. November = G 89 geschätzt auf hlr., soll 520. 538. 9. 209. 343. 363. 404. 507. % ostatt bei Jos. Jaques ¹ Berlin, 10 Päl. : 11. Nemh . ,

am 17. März 1866, Vormittags 11 Uh 8 . 1 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 46, vor Herrn Kreisri . 3 8 * C. à 50 Thlr. Nr. 88. 89. 106. 115. 165. 194. 252. 267. 270. 8 8 . .“ ammen x an den Meistbietenden verkauft werden. 8 307. 325. 362. 377. 386. 433. 448. 524. 526. 532. 543. 111“ nut noch Neun und Zwanzig Thaler 1“ b ssr 1 Coupons Nr. 6 u. 7 r am 1sten

Taxe und Hypothekenschein sowie die Verk 596. 640. 700. 757. 828. 970. 977. 1006. 10 2 vrectio r Disconto- V A“ s ie Verkaufsbedingungen sind in un⸗ b) aus der Anleihe vom Jahre 186353S 1016. 1051. der Diree tio der V wendelgag alig, mit die Shaäͤndig werden.

serem Bureau VIII. Zimmer Nr. 45 einzusehen

bssse. * . Enh. Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 6 58 8 S in. 9. Dezember 2

vefigelggen b25 u dem Hypothekenbuche ausgelooset worden. ö“ eb 8 8 haft n dler Be Jin-Görlitzer Magdeburg, den 9. E1“

haben sich mit ihrem Anspruch bei dem e Eöe suchen, Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Das Finanze0mm. ite der Bei aft Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisen vons am 1. April 1866 behufs Auszahlung der Kapitalien und dr Eisenbahngesellscha- 8

5 7. 1

dem Herrn