1865 / 302 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

eingereicht werden. Die Rücksendung der durch die Post eingehenden alten Actien erfolgt alsbald portopflichtig und unter Angabe des Nominal⸗ veie sofern eine andere Werth⸗Declaration nicht ausdrücklich verlangt sein sollte.

Ueber Zeit und Ort des Umtausches der alten Actien gegen neue und des Bezuges der durch die Voll⸗Einzahlung erworbenen neuen Actien wird noch eine besondere Bekanntmachung erlassen werden.

Die am 2. Januar 1866 fälligen Zins⸗Coupons Nr. 6, so wie die am 1. Juli 1866 fälligen Dividendescheine Nr. 3 sind bei der Voll⸗Ein⸗ zahlung auf die neuen Actien nicht mit einzureichen, werden von den Inhabern vielmehr zurückbehalten und kommen an den bezeichneten Tagen bei den bis⸗ herigen Stellen in Berlin, Düsseldorf und Cöln zur Auszahlung. Die zu

den alten Actien gehörigen Zins⸗Coupons Nr. 7 bis 10 incl. und die

Dividendescheine Nr. 4 und 5 werden nicht weiter eingelöst. ber 1865.

Ausgabe der neuen Aectien. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 25. September d. J. und auf Grund der fünften abändernden und zusätzlichen Statut⸗ Bestimmung vom 13. ej. m. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß der Umtausch der mit unserer Bescheinigung über das erworbene Anrecht auf den Bezug einer zweiten neuen Actie versehenen alten Actien unserer Gesellschaft gegen neue ohne Berücksichtigung der bisherigen

Nummern und der Bezug der anrechtlich erworbenen neuen Ac zugehörigen Talons und Abschlagsdividende⸗ und Dividende⸗Sch fünf Jahre vom

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder oder iin Cöln bei unserer Hauptkasse geschehen kann. Die alten Actien müssen mit einem nach den Nummer

Verzeichnisse eingereicht werden. Die Zusendungen der neuen Actie gen alsbald portopflichtig und unter Angabe des Nominalwerths, sofe andere Werthdeclaration nicht ausdrücklich verlangt worden ist Cöln, den 7. Dezember 1865. 1 88 Die Direction. 8

WWII AEE 1“ 2

1“

» Schmalz, in Wagent von mindestens 100 Cent.

der Klasse 4 befördert. 3 Bromberg, den 19. Dezember 1865. Königliche Direction der Ostbahn.

tien nebst einen für

geordneten, auch den Namen und Wohnort des Präsentanten angebenden en eine

nern« wird im Preußisch⸗Russischen⸗Verband⸗Güter⸗Verkehr auf den Rus⸗ sischen Bahnstrecken seit dem 20. November er. alten Styls zum Frachtsatze

NMarktpreise.

Berlin, den 21. Dezember.

Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. Grosse Gerste 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf.

Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Grasse Gerste 1 TPblr. 22 Sgr. 6 Pf., anch 1 Thir. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hflafer 1 Chir. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 25 Sgr., auch 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. hHhas Schock Stroh 17 Thlr., auch 15 Thlr. 15 Sgr. und 14 Thlr. Der Centner Hen 1 Thlr. 12 Sgr., und 1 Thlr. 9 Sgr., gerin- gere Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

8

8

ie Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, es, krei bier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 46 Heas 1865 1J1... r. 1““ 2. 14 Thlr. e˙˙ee Thrr. Berlin, den 21. Dezember 1865. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Berliner Getreidebörse veom 22. December. 812 —74 Thlr. nach Qualität, defekter bunt. poln. 53 Thlr.

koggen loco 80 81 pfd. 51 ¾ Thlr. frei Hans hez., Dezember 52 ½ bis 50 ¾ 51½ Thlr. bez., Dezember-Januar 51 50 ½ ½ Thlr. bez., Ja- nuar - Februar 50 Thlr. Br., Frühjahr 50 5 ½ ¼ Thlr. bez., Mai-Juni

51 ½ -— 50 ½ 51 Thlr. bez., Juni-Juli 52 Thlr. bez. gerste grosse und kleine 34 43 Thlr. pr. 1750 Pfkdk. Hafer loco 25 29 Thlr., schles. 26 27 Thlr., poln. 26 Thlr. ab Bahn bez., Dezember 27 ½ 27 Thlr. bez., Dezember- Januar 26 ½1

Thlr. bez., Frühjahr 27 ½⅛ Tblr. bez., Mai-Juni 28 ¼¾ Thlr. nominell, Juni-

Juli 29 Tb.Ir. Erbsen, Kochwaare 57 68 TPhlr., Futterwaare 50 55 Thlr. Rüböl loco 17 ½ Thlr. Br., Dezember 17 ½ ¼ Thlr. bez., Dezem- ber-Januar 17 ½ ¼ Thlr. bez., Januar- Februar 17 ½ Thlr. bez., April- Mai 16 ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 15 ½2% Thlr. Leinol loco 14 ¼ Thlr. Spiritus loco ohne Fass 14 ½ ½ Thlr. bez., Dezember und Dezem- er- Januar 14 ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Januar-Februar 14 ⁄2 bis ½ Thlr. bez., Br. u. G., Februar-März 14 Thlr. Br., ¼ G., April- Mai 15 Thlr. bez. u. G., ⁄11 Br., Mai-Juni 15 ½ Thlr. bez., Weizen still. Von Roggen in loco gingen nur Kleinigkeiten zur

8 1“

Notiz und Termine fest eröflnend, verfolgten aber sehr bald weichende Tendenz, indem vielseitige Realisationensverkäufe stattfanden, denen gegenüber es an Käufern fehlte. Der Deport hat sich sehr verkleinert, und scheint das Deckungsbedürfniss pr. Dezember nur noch von geringem Umfange zu sein. Nach der Kündigungszeit befestigte sich die bis dahin flaue Stimmung und Preise gewannen auch eine kleine Besserung wieder. Gek. 23,000 Ctr. Hafer in effektiver Waare schwer verkäuflich. Ter-⸗ mine billiger verkauft. Gek. 600 Ctr.

Rüböl verkehrte in matter Haltung und bei kleinem Handel konnte man eber eine Kleinigkeit billiger ankommen, und schliesst der Markt auch zu letzten Notirungen ruhig. Gek. 200 Ctr. In Spiritus bleibt der Verkehr nach wie vor sehr still und ist heute in den Preisen keine

wesentliche Aenderung eingetreten

11““

Berlin , 22. Dezember. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.) Die Festwoche machte ihre Rechte geltend und es ist von Geschäften nicht viel aus der abgelaufenen Woche zu berichten; in Roheisen fanden, so viel bekannt, gar keine Umsätze statt, es war aber auch kein dringliches Angebot, Preise sind sebr fest. In England ist seit einigen Wochen ein grosses und bewegtes Geschäalt in Roheisen; Warrants, die bereits 64 Sh. 6 Pce. notirt waren, sind nach den neuesten Berichten 62 Sh. 9 Pce. Cassa, ein Preis, der seit Jahres- frist nicht gezahlt war, gute Verschiffungsmarken im Verhältniss. Die Abladungen aus den englischen Häfen sind, trotz der so späten Jahres- zeit, immer noch sehr erheblich. Alte Eisenbahnschinen zum Verwalzen, so wie Stabeisen sind unverändert. Kupfer, die milde Handhabung der chilenischen Blokade einerseits und wie man hofft, die baldige gänzliche Beilegung des Konflikts verfehlten nicht, dass die Preise in England für Kupfer herunter gegangen sind, sie sind aber immer noch bedeutend höhere, wie wir für dasselbe zahlen; gute Marken Englisches und Amerika- nisches Kupfer ist hier 32 a 34 Thlr., und geringere 31 a 31 ¾ Thlr. Linn ist unverändert, Banea 34 a 34 ½ Thlr., Lamm-Zinn 33 a 33 ½ Thlr. in Posten bezahlt. Zink behauptete nach mehrfachen Schwankungen vorwöchentliche Preise, Marke W. H. ist hier bei grösseren Partien bis 7 ½ Thlr. netto Cassa gehandelt worden. Blei, gesucht wurde Schle- sisches Blei vergebens zu 6 ½ Thlr. in grösseren Posten, unter 6 ½ Thlr. wollen Eigner nichts abgeben, Spanisches 8 Thlr. zu haben. Kohlen und Coaks sind nicht gehandelt, einige hier angekommene Ladungen. Coaks konnten nicht zu 18 a 18 ¼ Thlr. placirt werden und gingen Eigner damit zu Lager, Westfälischer Coaks 16 Sgr. pr. Ctr. frei hier.

G 8

Pzig, 21. Dezember. Friedrich - Wilhelms -Nordbahn —. Leiprig-Dresdener 301 G. PLöbau-Zittauer Lit. A. 37 ¾ G., do. Lit. B. 79 ½ G. Magdeburg- Leipzig 290 Br. Thüringische 141 ½ G. Auhalt⸗ Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

420 ““ Hamburg, 21. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Rotterdanm, 21. Dezember, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolff's hie Börse war, ruhig. Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Stille Börse. 3 Schluss-Course: National- Anleihe 61 ¾. Oesterreichisehe Kredit- Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld-Oblig. 61 5. Oesterr. National-Anleih Acüen .. Oesterreichische 1860 er Loose 78 ½. 3proz. Spanier —. 59. Hesterr. 5proz. Metalliques 56 ⅞. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 64 zIpror. Spanier —. Stieglitz de 1855 pese c Mexikaner —. Vereins- Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 81 %. Russische Eisenbahn 192.00. Russ. Praä nank 107 . Norddeutsche Bank 121 ¾. Rheinische Bahn 125 ⅛,. Nord- mien-Anleihe 179.25. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 70 ½⅛. Inländ. sahe 69 . Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien-Anleihe 84. 3 proz. Spanier 36 ½, London 3 Monat 11.71. Paris 3 Monat 46.85.. proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 63 . Disconto 5 pCt. London, 21. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. b getreidem arkt stille, auswärts geschäftslos, Termine still. Weisen Aus der Bank von England sind heute 36,000 Pfd. St. geflossen. 8 Dezember- Januar 5400 Pfd. netto 122 Bancothaler Br., 121 G. Consols 87 ½. 1 proz. Spanier 37 ½. Sardinier 73. Membkaner 25 5 April-Mai 124 Br. u. G. Roggen pr. Dezember - Januar 5100 Pfd. proz. Russen —. Neue Russen —. Silber 61 % à . Türkische An Brutto 8 ½ Br., 84 6. Pr. April-Mai 88 Br. u. G. Oel loco matt, leihe 1865 43 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 66 ⅛. z5 ½ Br., pr. Dezember- Januar 33 ¾, fest, pr. Oktober 28 ⅞, ruhig. Der Hamburger Dampfer »Allemannia« hat 136,174 Dollars an Lallee und Zink stille. 1 8 1 Contanten aus New-Nork überbracht. grankfurnt a. M., 21. Dezember, Nachmitis gs 2 Uhr 30 Mi- London, 21. Dezember, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach muten. Flau, Geld knapp. 8 dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 20,361,610 Schluss-Ceurse: Preussische Kassenscheine 104 ⅛. Berliner Wechsel (Abnahme 191,840), der Baarvorrath 13,872,409 (Abnahme 148,994), 1048. Hamburger Wechsel 88 5⅛. Londoner Wechsel 118 ¾. Pariser die Notenreserve 7,331,735 (Abnahme 2505) Pfd. St. Wechse! 94 ½. Wiener Wechsel 111 ⅞., Finnländische Anleibe 86 ½. London, 22. Dezember, Vormitt. (Wolff's Tel. Bur.) (Per Jeue 4 ⁄proz. Finnländische Pfandbriefe 86 ¾, 3proz. Spanier —. 1proz. Dampfer ⸗-North-American-.) New-York, 9. Dezember, Nachmitt. Fpanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ¼. Oester- Wechselcours auf London 159 ¾, Goldagio 44 ¾, Bonds 102 ¾. Baum reichische Bank-Antbeile 842. Oesterreich. Kredit-Actien 173 ½,. Darmst. wolle (middling Upland) 48 ¾. Petroleum (raffin) —. 8 Bank-Actien 232 ½. Meininger Kredit-Actien 104 ¼ Hesterreich.-franzö- Lverpeool, 21. Dezember, Nachmittags 1 Ubr. (Wolff's Tel. jiche Staate-Eisenbahn- Actien —. Hesterreienische Elisabeth-Bahn Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Sehr fester Markt. 111 ½,. Böhmische Westbahn-Actien —. Rnein-Nahe-Bahn 31 ⅞. Lud- Amerikanische 21 ½ 21 ¾, fair Dhollerah 17 ½, middling fair Dhol- mgsnafen-Bexbach 154 ¾. Hessische Ludwigsbahn 136 ¾. Darmstädter lerabh 16 ¼, middling Dhollerah 15, Bengal 12 ¼, Seinde 13, Oomra 17 ¾ leiteibapt 252 ½. 185 4er Loose —. 1860er Loose 79 ⅞. 1864er Pernam 22 ½. Loose 87 ½. Badische Loose 51 ¾. Kurzessische Loose 53. Oester- Paris, 21. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) reichische National -Aplehen 61 ⅛. 5 proz. Metalliques 58 ½. 4 ½prozent. Die Haltung der Börse war anfänglich fest, weil die italienische Kamme Metalliques 515⅛. nieht aufgeélöst worden, wie man vermuthet hatte, und nur das Ministe Wien, 21. Dezember. Abendbörse. (Wolffs Pel. Bur.) rium seine Entlassung gegeben haben soll. Schliesslich wich die feste Ftwas fester. Kredit-Actien 156.40, Nordbahn 164.00, 1860er Loose Haltung wieder einer matten und waren alle Effekten angeboten. Für 83.90, 1864er Loose 77.80, Staatsbahn 177.80, Galizier 186.20. (die neue türkische Anleihe fanden sich sehr wenige Unterzeichner. Die Wien, 22. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Fester. gproz., die zu 68.27 ½⅛ begonnen, stieg bis 68.40 und wiech schliesslich (Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 63.00. 1854er Loose —. auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 87 gemeldet. zank-Actien 759.00. Nordbahn —. Natienal-Anleben 66. 00. Schluss-Course: 3proz. Rente 68.32 ½. 4 roz. Rente —. Italie- Fredit-Actien 156.10. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 178.10. Galizier nische 5 proz. Rente 65.55. Italienisehe neueste Anleihe. —. Z proz. 18675. London 104.75. Hamburg 78.15. Paris 41 80 Böhmische Spanier —. 1proz. Spanier 36 Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Westbahn 154.00. Kredit-Loose 119 80. 1860er Loose 84.00. Lom- Actien 435 00. Creditmobilier-Actien 887.50. Lombardische Eisen- dardisehe Eisenbahn 180.00. 1864er Loose 77.80. Silber Anleihe 71.25. bahn-Actien 433.75. Oesterr. Anleihe de 1865 346.25 pr. ept., 345.50 Amsterdamn . 21. Dezember, Nachmittass 4 Ubr 15 Minuten. auf Termin. . (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse secbloss in etwas besserer Stimmung. Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sieh ver- 5proz. Metalliques Littr. B. 78 ½. 5 proz. Metaliques 56 22. 22 proz. mehrt: der Baarvorratb um 13 ½2 die laufenden Reehsggs der Pri- Netalligues 28 2. 5 proz. Oesterreicbische National-Anleihe 59. Süber- vaten um 7 ⅛½, die Vorschüsse auf Werthpapiere um ⁄% Millionen Fres.; zleihe 634⁄. lproz. Spanier 36 ¾ 3proz. Spanier 36 ⅛. 6proz. Vereir. dagegen haben sich vermindert: das ortefeuille um 27 ½, der Noten- Ftaztenanleihe pr. 1882 70 ½. Holländische Integrale 61 ½. Mexikazer umlauf um 16 ¾ und das Guthaben des Sechatzes um 3 ¾0 Millionen Fres. B %. 5proz. Stieglitz de 1855 81. 5prozent. Russen de 1864 94 ¼¾. Paris, 21. Dezember, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's beiersburger Wechsel 1.48, Wiener Wechsel 109 ⅛. Tel. Bur.) Rüböl pr. Dezember 131.50, pr. Januar-April 130.00, . Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen auf Termine gesch Mai-August 119.00. Mehl pr. 52.25, pr. Januar-April 53.25, los, Stimmung unverändert. Raps pr. April 94 ⅛. 8 pr. Mai-August

Berliner Börse vom

Rentenbriefe.

.

1 —C se. Staats-Anleihe von 18622.. Wechsel 1 142 Staats —Schuld- Scheine msterdam 22 Kur. 141 8 Präm.-Anl. v. 1855 8100 Thlr.... dito ö..... 250 Fl. 14 [Kur- u. Neum. Schuldverschr.. Hamburg.. .. 300 M. 152 Oder-Deichbau-Obligationen.. E11““ 4 Berliner Stadt-Obligationen.... Rhein- und Westth . London.. . 4 P. S. 22adito dito ö“ vvüI““ 8 2Schuldversechr. d. Berl. Kautm. ISI“ n, östr. Währung 12 b dito 8 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. beterburg 100 S. R. MC 11“ Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.

n,nꝗnn

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe ...

Ftaats Anleihe von 1859. dito v. 1854, 1855, 1857.. dito 11““ dito 4“*“ dito h1“ dito 1850, 1852..

üito E

münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund kein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.

90

Kur- und Neumärkische b6X“

Posenshe . eIIu1XA4“ 100 G

—, 8* . . 8

EEbbe

asEEEEFEAER

n

⏑——2 8 2

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate 1A“ Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 83 esellschaft (Hansemannn) 93 Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Aectien-Bank (Henckel).. 89 ½ Pr. Bank-Antheil-Secheine. 82 ¾ Bank des Berliner Kassenvereins. 93 ¾ Danziger Privatbakbkbk .. Königsberger Privatbanhk.. Magdeburger Privatbannk. 92 ½⅛ Posener Privatbahnhk . . 92 ¾ Pommersche Rittersch. Privatbank 88 ½ 80 Friedrichsd'or Gold-Krodhhn . Andere Geldmünzen à 5 Thlr... 98 ½

Pfandbriefe.

.

EüEEESBEEEs

Kur- und Neumärkische do. do. Ostpreussische do. FI1A“ Pommersche do. DX“ Hossanole. . ................. 6AXAA4“ h“ ““ Sechlesische „[WesrpreussischheF

„„ 2222522222272422222—22—˙*—*

RAune ..

““

EA

*

oO & SGoSNSNSGSNWSNN’Sʒx

8*

8ο

.ꝙ.ꝙ .

EawmAnAn

82