1865 / 303 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4218 Auf Anmeldung ist beute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗ egister 24 3 8 2 unter Nr. 1465 eingetragen worden der I. an Febie Bdas 68 9 Königliches Amacbgericht wün Selnng. 88 Bekanntmachung Brühl, welcher daselbst seine Handels⸗Niederlassung hat, als Inhaber der Den 14 8e 89 1865 i (unblbeilung. 9 , 5 Firma: »B. Salma. 2 Ueber das Vermögen 8 Kauf 8 ittags 2 Uhr. ) der Raff tz⸗Ablösungssache ven Heckelberg Königlich Biesenthaler Forst II. 1. B. 713, Sodann ist in das Prokuren⸗Negister unter Nr. 340 die Eintragung Großgerge, in Firma 8 Groß Restaurateurs Herrmann ) der Raff⸗ und Leseholz⸗Ablösungssache von Tuchen Königlich Biesenthaler Forst II. 1. B. 720, erfolgt, daß vorgenannter Kaufmann Benedick Salm für seine Handels. kuͤrs eröffnet und der T. 88 89 ie ist der kaufmännische Kon⸗ 3 der Raff⸗ und Leseholz⸗Ablösungssache von Stolzenhagen Königlich Lieper Forst II. 1. L. 405, Niederlassung zu Brühl unter der Firma: »B. Salm« seinen daselbst woh⸗ auf eSS 13 88. W“ 4) der Bau⸗ und Reparatur⸗Ablösungssache von Schoenfeld Königlich Cöpenicker Forst II. 1. C. 214, nenden Sohn Andreas Salm zum Prokuristen bestellt hat. festgesetzt worden 8 5) der Bau⸗ und Reparatur⸗Ablösungssache von Sachsenhausen Königlich Neuholländer Forst II. 1 Cöln, den 21. Dezember 1865. Zum einstweiligen Verwalter der Massei b 6) der Hütungs⸗Ablösungssache von Schulzendorf Königlich Cöpenicker Forst II. 1. C. 221. Der Handelsgerichts⸗Secretar, melpfennig von hier bestelt. Die Gläukg ist der Wagenfabrikant J. Schim⸗ sind folgende Ablosungs⸗Kapitalien festgesetzt, und zwar in der Sache 9 8 Kanzleirath Lind 6 6 r bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer d 1. für die Grundstücke 8 5 h lau. aufgefordert, in dem de d . sres Robert Flu d des Friedrich 2 8 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register auf den 23. Dezember c., 11 Uhr Vormitt ““ 8) 9 8 88⸗ 82 August Henning, Nr. 2 des Hypothekenbuchs von Heckelberg, nter Nr. 341 eingetragen worden, daß die Handels⸗Gesellschaft ea⸗ der vor dem Kommissar, Gerichts⸗Aessessor Münchmeyer, im ““ eaae es Gottfried Herker, r. 12 esselben FFrötgee es⸗ je 84 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf., Firma: »L. u. A. Ochse« zu Cöln den daselbst wohnenden Salomon Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die 8 2. für die Grundstüce. 8 88 d Heymann zum Prokuristen bestellt hat. b ei ü.2 n dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweili⸗ a) des Wilhelm Winkelmann, Vol. I. Nr. 19 des Cöln, den 21. Dezember 18505. 8 868 Neihunn 8 abzugeben. 8 b) des August Bartz, Vol. I. Nr. 17 daselbst, . 1 1 en, oder 1 G 8 Der zu Mönchenwerth, Bärgermeisterci Büderich, bei Dsseldorf woh⸗ befitss wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabs ger 1x t. Z Seh⸗ die Grundstücke ““ nende Kaufmann Joseph Clasen hat an seinem Wohnsitze eine Handels. mehr von dem Besitz der Gegenstände. S a) der Wittwe Schmidt, geb. Eichstedt, des Hypotheke niederlassung unter der Firma: Jos. Clasen errichtet, welche auf dessen An- d Geri bis zum 1. Februar 1866 einschließ lich b) des Wilhelm Saewekow jun., Vol. I. Nr. 5 daselbst, je 80 Thlr., meldung heute sub Nr. 1419 des hiesigen Handels⸗ (Firmen.) Registers 6s oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen in der Sache ngeseh . nhageen. kursmasse ““ 88 ZT11 1eha zur Kon. ad 4. für das Kossäthengut des Johann Christian Friedr. Gohl, Vol. I. Nr. 1 des Hypothekenbuchs von Stolzenhagen, 236 Thlr., Crefeld, den 20. Dezember 5. 1 8 . n andere mit denselben gleichberech. e Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges. 1üse osauesgen des CEö“ haben von den in ihrem Besitz benohre 8 18en. die Grundstücke . 8 8 8 Dir ze werselz pndäsen he veee Irhaher Peier Neuhaus hat für nur Anzeige zu machen. ö A“ 2272727pͤz.) des Wilhelm Ed. Herrfartb, Vol. II. Nr. 54 des Hypothekenbuchs von Sachsenhausen, 489 Thlr. 4 Sgr. 8 Pf., 8 seine hiesige Handelsniederlassung die Firma Peter Neuhaus angenommen [3787 Bekanntmachun g. b) des Chr. Friedr. Frd. Faetwegeer 9. 16“ 8 8 welche auf Grund der Anmeldung desselben heute in das Handels⸗(Fir In dem Konkurse über das Vermögen des hiesigen Lederfabrikant oe) des Carl Friedr. Deichmann Vol. I. Nr. 36 das. 49 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf., 1 andels⸗(Firmen⸗) Albert Frit 16 anten d) des Carl Krüger Vol. I. Nr. 35 das. 20 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf., Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts unter Nr. 1420 t Fritsch wird mit Bezug auf den Erlaß vom 5. Dezember er . den if. b g 1 eingetragen durch bekannt gemacht, daß durch Beschluß des unterzeichneten Geri n Je) der Wittwe Ortmann, geb. Milke, Vol. II. Nr. 47 das. 29 Thlr. 15 Sgr. f., 8 Crefeld, den 21. Dezember 1865 b“ Amtswegen der Tag der Zahlungseinstellung anderweit auf den n6⸗ Ne. de Frleh s, Peier Haßar vns Esetsu Jol. , Nr. 50 89 Se. ehe s Sgr⸗ 8 Der Handels erichts Secretair Scheid h vember er. bestimmt worden ist b No. g) der verehel. Heinrich, geb. Kubitz, Vol. II. Nr. 53 das. 25 Thlr. 22 Sgr 4 Pf, g ecretair iheidges. 8 8 der separirten Grabsdorf, geb. Müller, Vol. I. Nr. 9 das. 37 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf.,

Pr. Stargardt, den 19. Dezember 1865. 8 Der Kaufmann Franz Hermanns, in Crefeld wohnhaft, ist als Gesell⸗ ““ önigliches Kreisageri 9 i) des Joh. Aug. Ferd. Lutter Vol. I. Nr. 21 das. 35 Thlr. 4 Sgr., schafter in das von seinem Sohne Franz Carl Joseph kehce n. dacefhs ö11“ 8 der Wittwe Taetweiler, geb. Jost, Vol. II. Nr. 48 das. 31 Thlr. 8 Pf.) ecns g 8 in 18 bisher hierselbst geführte Handelsgeschäft [3785] V h) des Friedr. Ferd. Laaß Vol. II. Nr. 49 das. 33 Thlr. 4 Sgr., unter der Firma: Carl Hermanns, eingetreten. Die hiernach zwischen den In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A S in der Sache 8 E14A4A*“; die 9che Firma: Culmsee ist zur Verhandlung und Prschkußfassung 88. 1g. 2d 6. für E1 Martin Grothe, Vol. II. Nr. 6 Fol. 156, 39 Thlr 27 Sgr., in Crefe Joh. Marti e, VSl. II 8 41 hlr. Sgr., ihren Sitz und am 10. lauf. Mts. Termin auf 8) des Rosäthen Paul, Vol. II. Nr. 14 Fol. 184, 26 Thlr. 18 Sgr.

begonnen hat, wurde gemäß Anmeldung der Betheiligten heute sub Nr. 474 den 13. Januar 1866, V it b) des Kossäthen Michael Waldow und Ehefrau, geb. . tags 10 Uhr 83 elrasgh JI d 1X“

des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers und zugleich d vor dem Untert 86 a.. . 88 Die jetzigen rechtmäßigen Inhaber folgender im Hypothekenbuche dieser Güter eingetragenen Forderungen, und zwar: gis zugleich der E unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. III. anberaumt 366 88 20 Sgr. f. und 183 Thlr. 10 Sgr., eingetragen für Auguste Dorothee Henning.. uf dem Gute oben 1a.

ner Frfn G 8 87 Teeeces eingetragen. ingetragen für Gottfr. Herker und Ehefrau 8 1b. Dezember b Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß 1” 8 1 2a. Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges. gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen 86 . 8 . 111

Gemäß Beschluß des unterzeichneten Gerichts von heute wird di „Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein 88 ffentlichung der in das hiesige Gahnei eeseh 11 dis 1e n Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anchra 8 11“ eh eias ar b,e . ee. —hschen, dats⸗Anzfiger, die Marie Dorothee Halbersgott nische Zeitung und die Crefelder Zeitu lgen. . G8 1 1 Crefeld, 8en C 80 186 8 1 CTborn, den 14. Dezember 18505.. b u“ Cösl 11“ Königliches Handelsgericht. 8 Königliches Kreisgericht. und Egter he 29 8 de n 8.eo.ne Schmiel und Ehefrau C. Sohmann. Scheidges .“ Der Kommissar des Konkurses. ““ b ““ (oder Loeck 5. gez. Schmalz einen Antheil an 50 Thlr. Georg Frie dr. Loewe (oder Loecke). Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 8 50 Thlr. Sgr. Pf. den Weber Ludw. Beuster und Ehefrau .... Vorlad 11A““ 8 8 200 » den Küster Seeger ö“ Konkurs⸗Eröffnung. Aufforderung der Konkursgläubiger, Michael Chr. 9 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Forst, wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist fe stgesetzt wird. Wilhelmine Pauline Aug

den 20. Dezember 1865, Nachmittags 6 Uhr. (Formular 8 der Instr. vom 6. August 1855.) e114“ 8

Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Gustav Richter zu Forf In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmannes Carl Haesler ö 1 2

dn Be.eseene ce 1; im abgekürzten Verfahren eröffnet eea g dha icc . zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch G 89 L ö 1 5 b

ngseinstellung auf den 15. November 1865 festgesetzt z bis zum 8. Januar 1866 einschließlich 1 den Lehrer Joh. Friedr. Jorda . 3 5c.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ott festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemel⸗ Gottl. Wilh. Friedr. ö 3 b

jun. hier bestellt. o Haupt det haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein die Wittwe g Rosine 5e.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, i oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage den Altsitzer Joh. Weiß 11A6“ 5 e.

den 29. Dezember 1865, Vormitta 8 10 U gh dem auf get . schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. den Krüger Carl Schwarz.... .

vor bem Komaitssirr, Herc Ferice chta ““ euee 1 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 6. November er. Fhere ects ar nhen 1 88 8 Allen, welche von dem Gemeinschuldner Geld vi vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Gerstmibrah im Sihane szimmer den Kolonisten Nusast Wemice . 5i

anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder X“ Nr. 4 unseres Geschäftslokales anberaumt, und werden zum Erscheinen Vn diesem die ö1““ ö11“

8 g 2 7 ; 68 5 5* . 3 2 8 - .0 ..0 .. . ..

bis zum 31. Januar 4866 einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben 8 und eines Altentheil den Kolonisten Andreas Genz und Ehefrau

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige und ihrer Anlagen beizufügen 8 . „»— den Altsitzer Joh. Martin Grothe 5 6a.

mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, 1eehh ee. aewehemmns . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn⸗ „»- B“ geb. Paul ““ 6 b.

e 88 S gee h-⸗ . ““ vr. zͤwa Ii. se Sn⸗ werden hiermit 1 Hin weis auf §8. 460 und Pigenhs des I. Theils 20. Titels Allgemeinen andrechts aufgefordert, etwaige Anträge auf Wieder⸗-

stücken nur Anzeige zu machen. den in ihrem Besitz besindlichen Pfand⸗ mächtigten bestellen und Fadden Akten Hessegegecz swelchen es herstellung ihrer geschmälerten Sicherheit entweder sofort Sege; Iagchan 8 ö dn ne⸗ 8 1

hüc d-. eZ rs el 82 8. 8 AInsprüche als 1“ u.“ im Situngs⸗Saale der Königlichen C. e. ns hch Aiederwallstraße Rr. 39 hierselstt vor b11“ anberaumten Termine anzu⸗

82 ollen, hi aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 8 1b s. 1t 1 8 1 nd die Ablösungs⸗Kapitalien erlischt.

F-Sn 8b bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Fevee Ksreuzburg, v 1865. . 8 n, Fn heigenfane 82 hehhehens die abgelösten Berechtigungen u 8- 1

bis zum 19. Jan uar 1866 einschli 1 vn H.r Kommis 5 K. Fhtsge nn. 8 CE“ Im Auftrage der Königlichen General⸗Kommission für die Kurmark Brandenburg

bei uns schriftlich od Pro⸗ bb9 .“ b“ C“ Der Regierungs⸗Assessor Brandt,

be ich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung [3788]0 Bekanntmachung. Bernburgerstraße Nr. 15 u. 16.

8

s S8 N x N 8

10

FN NN

2292 88

[3786]

vrvSsSvSvVSXNV V vSSNLVSSVV vu SSVVSvSSvVYNVSS

s I N2 x N

82 . 2

v v

1I1

v N8

SSSL SLV sS v N V N

v S8 8 8 SS s x sS u 8 2 N

*

wanvns

111““

vS 8 S g S8 SS Lx x v

Sv 88L 8 NS'N

ʒ

der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen In dem Konkurse ü 3 anns The Feressere 1 im ichte ng m Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Lax

auf den 6. Februar 1866, Vormittags 10 Uhr 2 u ““ aben die Kauf bei 1 5 1 3 1 ü t bis zu dem gedachten Tage bei uns vAx;, ; ei at eine rift derselb Mai 1865 ok 8 88 F g einer zweiten b it vom 8. Nove 1 und ihrer Anlagen beizufügen. Dee ee . Feenaecdns H In 88c Felele gesr rdas Vermögen der Kaufleute Arnold Herzberg Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vo mber

5,89. 8 88 Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz auf den 19. Januar 1866, Vormittags 11 Uhr, und Moritz Kapauner hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der bis zum F. f A“

hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi Far. ; zubi i SF N ve; erung gen Orte vor dem unt Termi G t Konkursgläub ne zweite Frist öö““ inszimmer Nr. 18, vor dem Kommissar, wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ wovon die 1de;8e asg amt⸗ dis 19in 23.,8 anuar 1866 einschließlich 8 1ng Beigncg Hn,en 8e ee n und werden zum Eechesser tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier niß gesetzt werden L111“ festgesetzt worden Hern 9 Lermine die sͤmmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre . feblt .““ Rechtsanwalte Kuͤnitz zu Forst, Bohn zu Neumarkt, den 16. Dezember 1865. 8 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch 888 ermine ie ser der Feisten angemeldet haben.

vorgeschlagen. cht un ie Justiz⸗Räthe Wenzel und Mattern zu Sorau Königliches Kreisgericht. 1““ 1 werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig . 8