1865 / 307 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3 Niederschlesische Zweig bah ie am 2. Januar k.

18288 2. bis 15. Januar k.

nisses einzureichen sind. 1b Glogau, den 1

8**

Warschau⸗Wiener Eisenbahn.

Mit Bezug auf §. 43 der Gesellschaftsstatuten hat der Verwaltungsrath r das Betriebsjahr 1865 eine Abschlagsdividende von 2 ½ pCt., d. i. 1 Rubel

ilber 50 Kopeken pro Actie festgestellt.

Diese Abschlagsdividende kann in der Zeit vom 2. bis 31. Januar k. J.

bei der Hauptkasse zu Warschau, bei dem Schlesischen Bank⸗Verein zu Breslau bei den Herren Feig und Pincus zu Berlin und bei Herrn Hölzel zu Krakau

gen Vorlage der Zinscoupons pro 1865, auf welchen die Abschlags⸗Divi⸗ dende abzustempeln ist, und die mittelst geordneten Nummern⸗Verzeichnisses

einzureichen sind, erhoben werden. Warschau, den 7/19. Dezember 1865. Der Verwaltungsrath s der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

2 2 8 Hörder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. 8

Dividenden⸗Zahlung.

Die durch Beschluß der General⸗Versammlung unserer Gesellschaft vom

9. September d. J. auf Neun Prozent« oder „achtzehn Thaler« pr. Actie festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1864 /1865 kann von 2.

schen Bankvereine in Cöln,

N gegen Auslieferung der

XIII., erhoben werden. M 8 Hörde, den 15. September 18505.. b Der Verwaltungsrath.

Dividenden⸗Zahlung.

Die für das Geschäftsjahr 1864/1865 auf »Drei Prozent« oder Januar 1866 ab bei unserer Kasse in Müsen oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen

„sechs Thaler« pro Actie festgestellte Dividende kann vom 2.

J. fälligen Coupons unserer Prioritäts⸗ Obligationen und Prioritäts⸗Stamm⸗Actien werden von dem ged achten Tage an durch unsere Hauptkasse in Glogau und vom

J. in Berlin durch die Herren Gebrüder Veit u. Comp., in Breslau durch den Schlesischen Bank⸗Verein eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons unter Beifügung eines Verzeich⸗

Januar 1866 ab bei unserer Kasse in Hörde oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ Dividendenscheines

Bankvereine in Cöln, hoben werden. Cöln, den 27. November 1865.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Einnahmen bis ult. November 1865 Im Personen⸗ im Güter⸗ ꝛc. Verkehr.

55,121 Thlr. 155,235 Thlr. 48,556 » 136,450 »*

bis ult. November 1865 939,879 Thlr. 1,603,208 Thlr. 2,543,087 h

1864 869,308 » 1,521,693 » 2,391,001

Daher mehh 0,571 Thlr. 81,515 Thlr. 152,085 N vorbehaltlich späterer Feststellung. B

Erfurt, den 29. Dezember 1865. 8

Die Direction

dder Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

. 7 in Summa

IE

e“

im Monat November 1865 1864

F11“

9 8 8 [3837] Neisse⸗Brieger Eisenbahn.

Vom 1. Januar 1866 ab bis auf Weiteres gelangen auf unserer Bahn an allen Tagen und von allen Stationen nach allen Stationen Tagesbillets II. und III. Klasse mit Gültigkeit von zwei Kalendertagen zu zwei Dritteln des gewöhnlichen Fahrpreises zur Verausgabung.

Es beträgt demnach der Preis pro Billet für Hin⸗ und Rückfahrt

nach Brieg 41 Sgr. 28 Sg Gratikan 22 » 16 Brieg 19 Grottkau 19 Neisse 41

Eine Abstempelung dieser Billets vor der Rückfahrt findet nicht statt und wird auf dieselben Freigepäck nicht gewährt.

Breslau, den 28. Dezember 1865. 8 14““ Direktorium.

von Neisse

„N

Grottkau »

Brieg

Marktpreise.

Berlin, den 30. Dezember. Lu Lande: Roggen 2 Thlr. 3 S 6 Pf. und 2 Thlr. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., 20 Sgr. und 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. auch 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 5 Sgr. und 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf.

Berliner Setrridebörse vom 30. December. 8 bunt poln.

½

Weizen loco 52 74 Thlr. nach Qualität, 62 63 Thlr. b Bahn bez. 1

koggen loco 80 81pfd. 48 ¼ Thlr. ab Bahn bez., Dezember u. Dezember-Januar 49 3 50 Thlr. bez., Januar- Februar 49 4 ¼ Thlr. bez., Frühjahr 49 ½ 50 Thlr. bez., Br. u G., Mai- Juni 50 ¼ 51 Thlr. bez. u. Br., 50 ¾ G., Juni- Juli 51 ½ ¼ Thlr. bez.

Gerste grosse und kleine 33 43 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 24 28 ½ Thlr., schles. 26 ½ Thlr. ab Bahn hez., poln. 25 26 ¼ Thlr. ab Bahn bez., Dezember 26 ¼ Thlr. bez., Dezember- Januar 26 ½ Thlr. bez., Januar - Februar 26 Thlr. bez., Frühjahr 27 ½⅔ Tblr. Br., ¼ G.., Mai-Juni 27 ¾ 28 Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 54 62 Thlr., Futterwaare 49 53 Thlr. BHhüböl loco 17 Thlr. Br., Dezember 16 41 Thlr. bez., Dezem- ber - Januar 16 ½ ½½%., Thlr. bez., Januar-Februar 16 24 ½ Thlr. bez., Februar-März 16 ½ ¼ Thlr. bez., April-Mai 15 ½ ¾ Thlr. bez.

Leinöl loco 14 ¾ Thlr.

spiritus loco ohne Fass 14 ⁄132 Thlr. bez., Dezember 14 ½ Thlr bez.,

Dezember-Januar und Januar-Februar 14 ½ ½ Thlr. bez. u. G., Br., Februar-März 14 ½ Thlr. bez., April - Mai 14 41⁄ ½¼ Thlr. bez., u. G., Br., Mai-Juni 15. .— ½ ½ Thlr. bez., Br. u. G.

Weizen leblos. Roggen in loco wurde heute nicht so dringend an- eboten und hielten Eigner auf höhere Forderungen. Durch vereinzelte Deckungsankäufe für nahe Sichten waren Termine etwas mehr gefragter und neuerdings höher im Preise. Die Verbindlichkeiten pr. Dezember

. 9 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr. auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr.

8.

waren grösstentheils vorher geordnet und geschah daher die

lung durch die erfolgte umfangreiche Kündigung coulant. Letztere fan- den durch die Hausse-Vertreter prompte Aufnahme. Gek. 53,000 Ctr. Hafer zur Stelle schwer zu placiren. Termine schliessen fester. Gek. 1200 Ctr.

Für Rüböl bestand matte Stimmung und stellten sich die Preise etwas niedriger als gestern. Der Verkeha war äusserst beschränkt. Gek. 800 Ctr. Spiritus verkehrte in fester Haltung, doch haben sich im Al-. Frteipen Preise bei zurückhaltender Kauflust nur wenig verändert. Gek-

0,000 Ort.

Leipzig, 29. Dezember. Friedrich -Wilhelms -Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 306 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 37 ¼ G., do. Lit. B. 79 G. Magdeburg-Leipzig 289 Br. Thüringische 142 Br. Anhal⸗ Dessauer Bank —. Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank-— Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

Cöln, 30. Dezember, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Regenwetter. Weizen flau, loco 6.15, pr. März 6.10. pr. Mai 6.10. Roggen wenig verändert, loco 4.25, pr. März 4.27, pr. Ni 5.3. Spiritus loco 18 ¾. Rüböl flau, loco 18 ¾⁄%, pr. Mai 16 ¾⁄ Fr. Oktober 14 ⁄. Leinöl loco 14 ⅜0.

HMampearg, 29 Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Geld sehr knapp, doch hofft man auf bessern Geldstand nach Neujahr. Valuten sehr flau, Notirungen gänzlich nominell.

Schluss-Course: National-Anleine 61 ½. Oesterreichische Kredir- Actien 68 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 78. 3proz. Spanier 2 ½proz Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 108. Norddeutsche Bank 121 ½. Rheinische Bahn 226 ¼. Nord- bahn 68. Finnlind. Anleihe 85. Russische Prämien-Anleihe 83 ½. 6proz. Vereinigte Staaten-Apleihe pr. 1882 61 v½. Disconto 7 nom.

London lang 13 Mk. ½ Sh. not.-, 13 Mk. 1 Sh. bexz. London

Fest.

kurz 13 Mk. 3 ¾ Sh. not., 13 Mk. 4 ½ a 5 ½ 8 Wien 81.00, Petembung 26 6.

fredit-Actien 150.00. Staats-Eisenb.-Aetien-Certifikate 173.80. Galizier 882.00.

90 5

getre markt ruhig. Weizen loco einzeln zu Termindeckungen haler höher bezahlt, Termine ziemlich geschäftslos, pr. Dezember Roggen loco und Termine fest, ohne Oel pr. 33 ½, pr. Oktober 28 Br, flaue Stimmung. Kaffee matt, Zink 4000 Ctr. Frübjahr zu 14 ⅛, 3000 Ctr. loco Polen zu 14 ft; fester Markt. 1 . grankfesnrt . M.. 29. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- Geld sehr knapp. Stimmung besser. Treuss. Kass“uscheine 105 Br. Berliner Weecebsel Lond. Wechsel 118 t½. Pariser Finnländische Apleibe 86 ⅓.

oten. 1 gehluss-Ceurse: Hamburger Wechsel 88 ½ feehbse! 94 ½. Wiener Weechsel 111 ½. 1 ue 4 ½poroz. F. innländ. Pfandbriefe 86 ⅞. 3proz. Spanier —. 1proz. 8 ier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ¼. Oester- 88 üche Bank. Antheile 838. Oesterreich. Kredit-Actien 166 ¾. Darmst. re Aetien 229 ½. Meini ger Kredit-Actien 104. Oesterreich.-franzö- ag Staats-Eisenhahn -Actien —. Hesterreichische Elisabeth-Bahn I Böhmische Westbahn Aetien —. Rhein-Nahe Bahn 32. Lud- vnafen-Bexbach 155 ⅛. Hessische Ludwigsbahn 139 ¾. Darmstädter velbank 252. 1854er Loose 72 ½. 1860er Loose 79 ½. 1864er dose 85 ½. Badische Loose 51 ½¼. Kurhess. Loose 53. Oester- jchische National-Anlehen 60 5. 5proz. Metalliques 56 ¼¾. zproz. talliques 51 ⅞.

Wien, 29. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Gegen Schluss der

zrse Käufer. 1 8 Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 61.80. kwekan Bank-Actien 749.00.

proz. Metalliaues —. 1854er Loose 79.50. . oräͤbahn 161.60. National-Anlehen 65.30. Kredit-Actien 149. 00. aats-Lisenbahn-Actien-Certifikate 172⸗ 00. Galizier 181 50. London 0360. Hamburg 77. 25. Paris 41.40. Böhmische Westbahn 152.50 geditlioose 116.00. 1860er Loose 83 00. Lombardische Eisenbahn 900. 1864er Loose 76 60. Silber-Anleihe —. 1 Wien, 29. Dezember. Abendbörse. (Wolffs Tel. Bur.) essere Stmmung. Kredit- Actien 150. 70, Nordbahn 162.20, 1860er oose 83.50, 1864er Loose 76.90, Staatsbahn 173.70, Galizier 182.20. Wien, 30. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Fester. Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 61.90. 1854er Loose —. ank-Actien 752.00. Nordbahn —. Natienal-Anleben 65. 25.

London 103.75. Hamburg 77 30. Paris 41 40 Böhmische esthahn 152.50 Kredit- Loose 116.50 1860er Loose 83.55. Lom- axdische Eisenbahn 179.00. 1864er Loose 77.10. Silber Anleihe 70 00. Amsterdanz 29. Dezember, Nachmitags 4 Uhr 15 MHinuten. Wolffs Tel. Bur.) Flau. 1 5proz. 1)ags Littr. B. 78 ½. 5 proz. Metalliques 55 %8. 2 ½proz. talliques 28 ½ 5 prcz. Oesterreichische National-Anleihe 58 22%. Süber- leihe 63 ½. 1proz Spanier 36 ½. 3proz. Spanier 36 6proz. Verein. Hatenanleihe pr. 1882 68 86. Holländische Integrale 61 . Mexikaner . 5proz. Stieglitz de 1855 81 . 5prozent. Russen de 1864 95. ondoner Wechsel, kurz 11.83 ½. Getreidemarkt (Sehlussberiecht).

Weizen ruhig. Roggen loco

eschäftslos, auf Termine etwas fester. Raps pr. April 94 ½¼, pr. Oktober

5 ½. Rüböl pr. Mai 53, pr. Herbst 44 ¼. 1 b-e. hen 29 Dezember, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Das Geschäft war still. Holl. wirkl. 2 ⅛proz. Schuld-Oblig. 60 ⅞. Oesterr. National- Anleihe 59. Oesterr. 5prez. Metalliques 56 ⁄. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 63 ⅞. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 80 ¼. Russische Eisenbahn 191.50. Russ. Prã- mien -Anleihe 178.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 68 5. Inländ. Zproz. Spanier 36 ½. London 3 Monat 11.71. Paris 3 Monzat 46.85. London, 29. Dezember, Nachmittags 4 Uhr (Wolfis Tel. Bur.) Consols 87 ½. 1roz. Spanier 37 ½. Sardinier 73. Mesikaner 24. proz. Russen 89 ½. Neue Russen 88 ½. Silber 61 ½. Pürkische Anleihe 1865 41 ⅞. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 64 9⅛. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¾ Sh. Wien 10 Fl. 75. Kr. 1“ Getreidemarkt (Schlussbericht]. Getreidemarkt beschränkt; englischer und fremder Weizen weichend. Kegenwetter. v2 Liverpool, 29. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl s Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz oder mehr. Ere ee

indert. Wochenumsatz 48,580, zum Export verkauft 9430, 15,766, Konsum 32,000, berichtigter Vorrath 370,000 Ballen

Eeat Sö. Nachmittags 3 Uhr. (Wolfes Tel. Bur.)

Paris, 29. Dezember, ö Effekt geboten und die Speku- An der heutigen Börse waren alle e 8e fan ea,s9 308

lanten sehr unentschlossen. Die 3 proz. 68.00 und schloss zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 87 ¾

gemeldet. 8 Ital- zchluss -Course: Zproz. Rente 68.02 ½. 4 ⁄proz. Rente —. Itabe- 1 Italienisehe neueste Anleihe. —. 3proz.

nische 5proz. Rente 65.45. jier Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- 1.“ 8 Lombardische Eisen-

Aetien 426.25. Creditmolilier-Actien 816.25. P. 2 bahn-Aetien 435.00. Oesterr. Anleihe de 1865 346.25 pr. ept., 344.75 Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's

auf Termin. 3 v pr. Januar-April 128.50, pr. Januar-April 52 00,

Tel. Bur.) Rüböl pr. Dezember 130.00, Mai-August 117.00. Mehl pr. Dezember 52.25, pr. Ge-

.Mai-August 56.00 8. St. Feterwbang, 29. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.)

ringes Gesehäft. . ½ P 8 „) Wechsel-C auf London 3 Monat 31 ⁄2 Pce. -1“ auf Hamburg 3 Monat 27 %2 Sch.

F 8 80. auf Amsterdam 3 Monat 155 ½⅔ auf Paris 3 Monat 325 Cts.

in TIhl auf Berlin Siber-

5

Br.] Gld.]

Wechsel-Course.

unsterddam. 250 Fl. Kurz dito I““ slamburg 300 M. Kurz 661qq16166 11816“ CCCCqqqP1P1611814623 ien, östr. Währung 150 Fl. 8 T dito 150 Fl. Rugsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Iüf. a. M. südd. W. 100 Fl. eipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. etersburgg 100 S. R. 11008 5 Varschau 90 8. R. . ..100 Th. G.

142

142 141

141⅔

6 20 ¾ 80 96

6 20 ½ dito dito

und Neumärkische.

do. do. Ostpreussische.. do.

Pommersche do.

. 9 9009 22427600⸗2

O GCSAdDSdSNSo

do. 2. do. neue.

Fonds —Course. teiwillige Anleihe ... taats

dito dito

40222⸗2*

Anleihe von 1859.. v. 1854, 1855, 1857.. 1859 von 1856 4 von 18634 4 von 1850, 18522 4 von 18d9393 ñ8. 4

1⁰4 100¼ 100 100⅔ 100¾ 96 96 ¾

dito dito neue. dito E11161“

dito

9 A

Staats-Anleihe von 1862.. 6“ Staats-Schuld-Scheilnhe. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.. 15[Kur- u. Neum. Schuldverschr. 152 0der-Deichbau-Obligationen.. 150 gerliner Stadt-Obligationen...

n Sehuldverschr. d. Berl. Kkaufmm. 8

Posensche. eerererEREEREENVNRRREIINENEE refrrfrttPIISOEVBEVVVVEVIVIVBZZIZIEIE Sichsische . Schlesische Westpreussisece

⁷äͤfrrBBBBB

Br. 97 89

121¾ 87

H H& —2

Rentenbriefe.

und Neumrhischhe 872 Pommersche... . ”:“ 97 Posensche Piare ½ preussisecke 190 ½ 100¾ Rhein- und Westth . 192 A1AAA“

96 89 ¾Kur-

20ο 2 2

SE 88

Schlesische. Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner)). ... Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 83 83 ¼ Gesellschaft (Hansemannn) 94 ½⅞ 93 Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. 82 MHypt. Actien-Bank (Henckel).. 89 ¾ 89 ¾ Pr. IEaX- Anth eil-Scheme.. 83 ½ 83 Bank des Berliner Kassenvereins. 94 ½ 93 ½ Danziger Privatbah 103 ½ 103 Königsberger Privatbank . —-— 96 q Magdeburger Privatbannukbz 92 ½ 92 Posener Privatbahk 93 ½ 93 Pommersche Rittersech. Privatbank 8198

89 1

Friedrichsd'or 90 89 ½ Gold-Kronen

88 ¾ 88 i Andere Geldmünzen à 5 Thlr. 99

.„2 72 2222222-;-eee

1

59*

——

2 2%2 ˙

*e

ϑ 2 92

9 SS 9 9

0 2 25 992 2 2* ⸗2

EHEE

münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.