1866 / 1 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Eisenbahn

Actien.

b 2f Br. Gld.

Stamm-Actien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) 64 ½

do. (Stamm-) Prior. 86 ½ Aachen-Düsseldorfer.. do. do. do. 5 88 ¾ Aachen-Mastrichter... Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin-Anhalter.

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

vr.

Gld.

91 Ober-Schles. Litt. A.. do. Litt. B.. 90 ½ do. Litt. C...

100 do. Litt. D... 89 ½ do. Litt. E.. 89 ½ do. Litt. F...

88 2

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Litt. B.

do. Litt. C. Berlin-Stettiner do. II. Serie

do. III. Serie

—2EE 82—

8208—

82* 92

85

Prioritàts-Oelig. Aachen-Düssel jorfer. 8 Berlin-Stettiner.. do. II. Emission..

Breslau-Schw. -Freib. do. III. Emission.. Brieg -Neissee . Azchen-Mastrichter

Berlin-Hamburger. Berl.-Potsdam-Magdeb.

EEE= n

Cöln-Crefeller.

6g

100 Rheinische . [do. vom Staat ar... [Hdo. III. Em. v. 1858 /60

100 %1do. do. von 1862..

103 ¾ do. do. von 1864.. 92 do. v. Staat garantirte.

do. IV. Ser. v. Staat gar. Bral.-Schw.-Frb. Lit. D.

2 282

8.

g=ng

EEEE

Cöln-Mindener do.

Cöln - Mindener.. 7 do. II. Emissioa.. Magdeb.-Halberstadt.. Gerg.-Märkische conv.. Magdeb.-Leipziger.. do. IH. Ser. conv... Münster-Hammer. do. III. S. v. Staat 3 ¾ gar. Niederschles.-Märk do. do. Lit. B.. 2 Niederschles.-Zweigb.. SO. I.He..... Oberschl. Lit. A. u. C. 32 3 4do. V. Serie...

1 œ☛ &Q & l

SSS ·*NE’

. C

rwUbwee

[RKhein-Nahe v. Staat gar. 89 ¾Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. 89 ½ do. II. Serie..

100 ¼ do. III. Serie..

100 ¼ Stargard-Posen. 2 090 900

IIIl. Em..

IV. Em., v Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865

EA AʒmwKFAMKnA

ev 879

do. EII11 . Düsseld.-Elberf. Pr. Oppeln-Tarnowitzer do de. I. Ler. . Rheinische 8 do. Dortm.-Soest..

do. (Stamm-) Prior. do. 69. fl. Ser... 98 Rhein Nahe .. Berlin-Anhalter. Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Achalter 100 Stargard-Posen.. Berlin-Hamburger 4 Thüringer. 1G“ Berün-Hamb. M. Ergiss 14

87 ½

AE

2

——

¼ Magdeburg.-Wittenbge.

1

do. Wittenbge. 70 do. II. Emission. 99 1““ dg. II. Sette 92 do. III. Serie conv.. 9III. Srie 99 ¾⅔ Wilh. (Cosel-Odbg.).. 100 8

e

q

SSSS! =E=ZV

Niederschl.-Märk. l. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conn do. do. III. Serie. do. IV. Serie..

Aen

S I EE

b—

ʒ’A·x’EAAA’

w

N=g=E

e. Se9e

A— d0 88—

2 8

Nichtamtliche Notirungen.

21 Br. G¹⁴ Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 225 ½ 224 ½ Meskau-Rjäsan (v. St. g.) ⁵%° 85 ¾ 84¾ Rjäsan-Kozlow 5 77 76 Galiz. (Carl Ludw.) 5 84 ½

Ausl. Fisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittan. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Essenb... Westbahn (Böhm.).... Warschau-Wien....

Inländ. Fonds.

Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. 4 Preuss. Hyp. Vers...

do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Jelhstar)

——

Imdustrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. 1161“ Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. f. Holzw. (Neu-

haus) Berl. Pferdebahn. Berl. Omnibus-Ges....

mREcgchen bEAnAnennn

Berlin-GörlitzU do. Stamm-Prior...

A&—

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est4

do. Somb. et Meuse.

Oester. franz. Staatsbahn ⁶% 251 250

A&̊2AE ᷑̊N

„Leipziger Creditbank..

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank . Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank. Geraer BankV Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank...

Oester. Loose (1864). do. Süb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl.. v0o e. 6. l1 do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anlei!

C11“ do. do. Präm.-Anleihe v. 6⸗ do. Poln. Schatz-Obl. do. dç. GCert. I. 4 Pom. Pfandbr. in S.-B. do. Part. 00 FI... Dessauer Prämien-Anl. 2.2 Hamb. St.-Präm.-Anl Kurhezss. Pr. Obl. 40 Th. Neu- Bad. o. 35 Fl. Lübeck. Pr.-A. 6 Amerikaner

8

Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.Ü Norddeutsche Sank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank Thüring Bank... .. Weimar. Bank Oesterr. Metall.. 40. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose- do. Loose (1860)

RREGRmae v 8

2 2ꝗ e.

4 3

2

1

*

Berlin-Stettiner incl. Div. Rhein-Nahe 34 ¼ a 33 ¾ gem Minerva 36 ½ etw. a 37 9 gem. Darmst. Bank inel. Div.

Oesterr. neue 100 Fl. Loose Verloosung.

Genfer Creditbank inel. Div.

Russ. Loln. Schatz-Oblig. 67 etw. bez. Poln. Part. 500 Fl. 90 ½¼ a ¾ gem, Amerikaner 69 ¾ a gem.

Stargard-Posener inel. Div. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 116 ¼ a 8 gem

Leipziger Creditbank inel Div. Rostocker Bank incl. Div

Berlim. 2. Januar. Die Börse war still; die Dividendenschätzung hatte das Geschäft heut sehr erschwert; Cöln -Mindener waren belebt; österreichische Sachen still; preussische Fonds fest und ziemlich animirt, ööeeheae und Anleihen begehrt; Wechsel in schwachem Ver-

ehr.

Stettim, 2. Januar, 1 Uhr 18 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 70, Januar 69 Br., Frühjahr: 72 ¾⅞ bez., Mai- Juni 73 ½ Br. Roggen 48—49, Januar 48 ½ Br., Früh- jahr 50, Mai-Juni 51 Br. u. G., Juni⸗ Juli 52 Br., 52 ½ G. Rüböl 17 Br., Januar 16 Br., 16 bez. u. G., April-Mai 15 ¾f Br. Spiritus

——— ————————⸗xxxx:—;ꝛ—j—

14 ½ bez., Januar 14, Frühjahr 14 ¼, Mai- Jun 15 ⁄32 Br.

Breslam, 2. Januar, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreiehische Banknoten 96 45 Br., 96 ⁄¾2 G. Freiburger Stamm-Aetien 142 Be. Oberschlesische Actien Littr. &. u. C. 178 Br.; Litt. B. 157 ½ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 93 ¼ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 988-9:; do. Litt E., 3 ½ proz., 81 ½ Br., 81 G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 64 ¾ G. Neisse-Brieger Actien 91 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 80 81 bez. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 ¼ Br., 104 ½ G.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 712 Thlr. Br., 42᷑̃ G. Weizern, Weisser 64 82 Sgr., gelber 63 77 Sgr. Roggen 53 55 Sgr. Gerste 36 bis 43 Sgr. Hafer 26 31 Sgr. .

Die Stimmung an heutiger Börse war schr günstig, der Umsatz war jedoch von Bedeutung nur in amerikanischer Anleihe, welche circa 1 pCt höher bezahlt wurde als am letzten Börsentage, so wie in Minerva- Actien, welche eben so viel im Course gewannen. Für Eisenbabn-Actien fast durchweg höhere Gebote. Oesterreichische Effekten still.

Redaction und Rendantur: Schwieger. uck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗H

71 2

8 Zweite Beilage zum d““

zum Königlich Preußis chen ats⸗-Anzeiger. 8 * . en 8 1 866.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steacbhbriefs, Erneuerun g.

Der hinter den Kaufmann Leopold Stark in der Untersuchungs⸗ sache S. 326 65 unterm 19. Juni 1865 wegen betrüglichen Bankerutts erlassene Steckbrief wird hiermit erneuertt. .

Berlin, den 28. Dezember 1865. 8

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen.

8 Kommission II. für Voruntersuchungen.

1 Signalement.

Der Kaufmann Leopold Stark ist 26 Jahre alt, am 4. Juli 1839. in Zülz geboren, jüdischer Religion, 5 Fuß 1 Zoll groß, hat schwarzes Haar, braune Augen, schwarze Augenbrauen und Bart, spitzes Kinn, ge⸗ wöhnliche Nase und Mund, längliche Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, ist schwächlicher Gestalt und spricht die deutsche Sprache

v

Ddeerr Tischlermeister Wilhelm Schmidt aus Pr. Friedland hat sich der Wechselfälschung dringend verdächtig gemacht. Sein zeitiger Aufenthaltsort ist unbekannt. Es wird gebeten, auf den ꝛc. Schmidt zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und seine Ablieferung an die Königliche Kreisgerichts⸗Kommission zu Pr. Friedland anzuordnen, dem Unterzeichneten aber Nachricht zu geben. Conitz, den 22. Dezember 1865. 8 Der Königliche Staats⸗Anwalt. Signalement.

Vor⸗ und Zunamen Wilhelm Schmidt, Stand Tischlermeister, Geburts⸗ und Aufenthaltsort Pr. Friedland, Religion evangelisch, Alter 41 Jahre, Größe 5 Fuß 3 Zoll, Haare blond, Augenbrauen blond, Augen blau, Nase und Mund gewöhnlich, Zähne ziemlich vollständig, Bart rasirt, Kinn rund, Gesicht rund, Gesichtsfarbe gesund, Statur untersetzt. Beson ˖ dere Kennzeichen: etwas gebogenen Rücken.

Bekanntmachung. Der hinter den Müllergesellen Wilhelm Teichmeyer aus Falken⸗ burg unter dem 25. November 1864 erlassene Steckbrief ist erledigt. Greifenberg i. Pomm., den 21. Dezember 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

6

Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Der Kaufmann Johann Ernst Riese zu Berlin, welcher für seine hie⸗ 18 sige Handelsniederlassung bisher die Firma Riese u. Loeter geführt, hat dieselbe vom heutigen Tage ab i Ernst Riese Die unter Nr. 4353 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma Firma Ernst Riese ist unter Löschung und Eintragung

geändert. Riese u. Loeter ist daselbst gelöscht; die Nr. 4471 des Firmen⸗Registers eingetragen. sind heut verfügt und erfolgt.

1 In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4472 der Kaufmann (Kravatten⸗Fabrik) Carl Heinrich Keine zu Berlin,

Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Hausvoigtei⸗ Platz Nr. 8), 8 1 Firma V 114“ eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1865 am selben Tage.

Unter Nr. 1601 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die aufgelöste Handelsgesellscheft, Firma 8 Hundhausen u. Furbach, 1 8 8

vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Carl Friedrich Hund⸗ hausen zu Berlin ernannt. 1“

Die dem Martin Herzfeld für die hiesige Handlung, Firma L. Nathorff u. Co., 1“ ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 511 im Prokuren⸗Register gelöscht. 6 Berlin, den 29. Dezember 1865. 8 FKFänigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

1 8

FKgnigliches Kreisgericht zu Frankfurt a. OQ.

Unter Nr. 55 unseres Gesellschafts⸗Registers ist die in Finkenheerd bei Frankfurt a. O. errichtete Zweigniederlassung der seit dem 1. September 1862 unter der Firma Arnold Schulze u. Paetzel in Berlin bestehenden Handels⸗Gesellschaft zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1865 eingetragen. Als Gesellschafter sind vermerkt:

) der Kaufmann Arnold Heinrich Emil Schulze zu Berlin,

ö Kreisgericht Bartenstein. Die unter Nr. 28 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma »C. Borowski« des Kaufmanns Carl Borowski in Schippenbeil ist auf den Kaufmann Carl Hermann Borowski daselbst übergegangen und in »Carl Borowski« geändert. Demgemäß ist das Erlöschen der obigen Firma im Firmen⸗Register sowie der von dem Kaufmann Carl Borowski dem Carl Hermann Borowski ertheilten Prokura unter Nr. 1 des Prokuren⸗Registers, am 19. Dezember 1865 vermerkt und gleichzeitig unter der Nr. 218 des Firmen⸗Registers 1 der Kaufmann Carl Hermann Borowski in Schippenbeil mit dem Nieder⸗ lassungs⸗Orte Schippenbeil und der Firma Carl Borowski eingetragen.

8

Kreisgericht Bartenstein. Unter Nr. 219 unseres Firmen⸗Registers ist am 19. Dezember 18655 eingetragen: Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Gotthard August Schlicht in Bartenstein. Ort der Niederlassung: Bartenstein. Firma: A. Schlicht.

Zufolge vom 29. Dezember 1865 ist an demselben Tage in das diesseitige Handelsregister und zwar a) in das Firmen⸗Register unter Nr. 521 Col. 6, b) in das Gesellschaftsregister unter Nr. 128, 8 e) in das Prokuren⸗Register unter Nr. 94 Col. 8 eingetragen, daß in das am hiesigen Orte unter der Firma 8 bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustav Ludwig Hein am 29. Dezember 1865 der Kaufmann Carl Richard Hein hierselbst als Han- delsgesellschafter eingetreten ist und die also errichtete Handelsgesellschaft die vorbenannte Firma, wie auch ihren Sitz in Danzig, beibehält, übrigens die bezüglich derselben Firma früher dem Carl Richard Hein ertheilte Prokura nunmehr erloschen ist. 8 8 Danzig, ben 29. de ber 10 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

B

In unser Firmen⸗Register ist eingetragen: 11“ Kol. 1. Nummer 124. b Kol. 2. Kaufmann Hermann Johann Albert Kagemann zu Anklam. Kol. 3. Anklam.

H. Kagemann. 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1865 am 14. Dezember 1865.

8 (Akten über das Firmen⸗Register Band V. Seite 2.) Anklam, den 11. Dezember 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

88

In unserem Firmen⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom 20sten d. M. bei der unter Nr. 29 hier eingetragenen Zweigniederlassung der in Coeslin bestehenden Firma C G. Hendeß vermerkt:

»Die Firma ist hier mit Aufgeben der hiesigen Zweigniederlassung keerloschen «. Ferneer ist heute zufolge derselben Verfügung bei Nr. 5 des Prokuren⸗ Registers, wo die dem Buchhändler Carl Joseph Otto Hendeß hierselbst für die vorgedachte Zweigniederlassung ertheilte Prokura eingetragen steht, merkt: „Die Prokura ist erloschen«. 8 Stargard i. Pomm., den 21. Dezember 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 210 als Firmen⸗Inhaber: der Buchhändler Carl Albert Wilhelm Matthias in Stargard, als Ort der Niederlassung: Stargard, als Bezeichnung der Firma: W. Matthias, - ufolge Verfügung vom 21. Dezember 1865 am 21. Dezem⸗ ber 1865 eingetragen. Stargard i. Pomm., den 21. Dezemher 1865. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 48 die Firma: F. W. Lachmann’s Wittwe, zu Militsch und als deren Inhaber: die verwittwete Buchdrucker Lachmann, am 22. Dezember 1865 eingetragen worden. MMiilisch, den 22. Dezember 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 270 die Firma Wilhelm Casper zu Patschkau und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Casper zu Patschkau am 22. Dezember 1865 eingetragen worden. G Neisse, den 23. Dezember 1865. G“ 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.