1866 / 3 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Int beträgt: b 1 Thlr. 1 vv des In- und für das Vierteljahr 1 b 5 E.“ verbie di nehmen Bestellung an, 3 vhge. er Jto 1 8 8 11“— 8— 5 1 e Expedition des Königl. ee 1““ 11“ 1 Preußischen Staats-Anzeigers: 2 preis-Erhöhung. 8 ö a 11“ 3 . Wilhelms⸗Straße No. 51. 1 2 1 1z (nahe der Leipzigerstr.)

Wilh. (Cosel-Oderbg.) 64 63 ½ Berl.-Petsd.-Mgd. Lt. A. do. (Stamm-) Prior. 4 5 do. Litt. B.

Aschen-Düsseldorfer.. do. do. do. 5]90]89 4do. Litt. C. Aachen-Mastrichter... 88 Berlin-Stettiner Ber Märk. EEE“ Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie 8 . werden usancemässig 4 pot. berechnet. do. III. Serie

Berlin-Anhalter. 18 2. Prioritàts-Oelig- do. IV. Ser. v. Staat gar.

Berlin-HamburgerF. 1 Berl.-Potsdam-Magdeb. Aachen-Düsseldorfer. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cömn-CrefelälekrV.

Berlin-Stettiner. do. II. Emission..

Breslau-Schw.-Freib. do. III. Emission.. Cöln-Mindener Brieg-Neise Axnchen-Mastrichter.. do. 1I. Em..

Cöln -Mindener. do. HI. Emission.. do. do. Magdeb.-Halberstadt .— Zerg.-Märkische conv.. do. III. Em..

Magdeb.-Leipziger do. II. Ser. conv... do. o. Münster-Hammer. o. III. S. v. Staat 3 ½ gar. IV. Em.. Niederschles.-Märk.. 7 do. deo. Lit. B.. V. Em.. Niederschles.- Zweigb. 8 2 do. IV. Serie Magdeburg- Halberstadt Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ¼ do. V. Serie. do. v. 1865 do. Lit. B. 83 „do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. Wittenbge. agdeburg.-Wittenbge. 88 Niederschl.-Müärb. l. Serie

ö“ do. de. II. Ser... R 98 ¾ do. II. Serie à 62 ¾ Thlr.

einishhe... do. DgrnSgabe. do. (Stamm-) Prior. do. do. II. Ser... 2 ““ ö1 . Rhein-Nahe Berlin-Anhalter 4 9 Soc. Conb do. III. Serie conv. 4 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bei Briefen, welche das Gebicht von 1 Cbth. 111““ 8 1⁰⁰ 1 do. II. 1 Wwiih C1“ I“ von Curland und dem übersteigen, tritt für jedes Loth Mehrgewicht ein einfacher Portosatz ““ 8 4 b 1“ 11A“ Oberst⸗Hofmeister Ihrer Königlichen Hoheit der verwittweten Grof binzu. Das Gewicht eines Briefes soll i 1 15 hiritaer... Zerlin-Hamb. II. Emiss 14 Nied.-Zweiebahn Lat. C. 5 2 d0., I. Fmiszien. 14 ½ IF 1 weten Groß- binzu. T. ht eines Briefes soll in der Regel 15 Loth nicht srtss . 11 8 F von Stenglin, überschreiten. 9 g 8. othen er⸗Orden erster Klasse, sowie dem evangelische Rekommandirte Bri 1 G Sis 8 88* b 188 gelischen 1 mmand riefe unterliegen demselben Porto Nichtamtliche Notirungen. v““ eber zu Herbede, im Kreise Bochum, den Rothen mie gewöhnliche frankirte Briefe nach Rußland . 11“ vierter Klasse und dem Kammerherrn und Ritterguts⸗ Hinzutritt einer Recommandations⸗Gebühr von 2 Sgr. Die⸗ 21 itzer Kraker von Schwarzenfeld auf Groß⸗Sürding i Krei selben müssen bis Besti F b ; 2f Br. 1 Sürding im Kreise 8 ssen bis zum Bestimmungsorte frankirt werden. Der Ausl. Eisenbahn- Oest. frz. Südb. (Lomb.) 224 ½2 Ausl. Fonds. . . Breslau, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; Absender eines rekommandirten Briefes nach Rußland kann verlan⸗ Stamm-Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 84 Braunschweiger Zank. 4 8 r. Loose (1864).. ferner gen, daß ihm das vom Empfänger vollzogene Rezepisse z (l Riäsan-Kozlow. 76 ½ Bremer Bank 4 do. Silb.-Anl. (1864). 8 Der v der Stabtverordneten⸗V ““ zogene Rezep sse zugestellt Amsterdam-Rotterdam 8 liz (Carl Ludw.). -. 84 7 Ceburger Creditbank ltalien. Anleihe .. .. adtverordneten⸗Versammlung zu Glogau ge⸗ e solche Beschaffung des Rezepisse ist vom Absender ein Galiz. (Carl Ludw.)... 2DOarmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl.. troffenen Wahl gemäß, den Stadtrath Martins zu Görlitz als ersten we Betrag von 2 Sgr. im Voraus zu entrichten. Löbau-sittau... 8 Dessauer Credit. do. do. 6. Anb.; Eu16“ der Stadt Glogau für die gesetzliche zwölfjährige Sendungen mit Waarenproben und Mustern können ge⸗ Ludwigshafen-Bexbach;- Inländ. Fonds do. Landesbank do. v. Rothschild Lst. Amtsdauer zu bestätigen. gen ein ermäßigtes Gesammtporto von ½ Sgr. für je 2 Loth incl. e Sh. Lt. A. u. C.4 8 3 Genfer Lreditbank... do. Neue Engl. versandt werden, sofern dieselben an sich keinen Kaufwerth haben, unter .“ Predr Frün) 3 Berl. Hand.-Gesellsch.- Zeraer Bank do. do. Band gelegt, oder anderweit dergestalt verpackt sind, daß über ihre L1.““ lo. do. Natur kein Zweifel obwalten kann dieselben müssen im Uebrigen Oestsüdi Staatsb Lomb. 1““ g Flalh ee den gleichen Bedingungen entsprechen, welche für solche Sendungen Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 do. Cred. B. (Heneke! 2 Luxemburger Bank. do. präm.-Anleihe v. 64 für Handel, internen preußischin Betn maßgebend sind. Es darf Russische Eisenb... 2 8 ½ Erste Preuss. v 2 Meininger Creditbank.. de. Pom. Schatz-Obl. Arbeit . 1 danach den Waarenproben und Mustern selbs kein Brief beigefügt G 16* *do. Gew. Bk. (Schuster) (100 Norddeutsche Bank. do. do. Cert. L. A. 88 1 sein; hingegen dürfen dieselben die Fabrik⸗ oder Handelszeichen, ein⸗ Warschau-Wien. 8 Oesterreich. Credit. .. pom. Pfandbr. in S.-R. Der Baumeister Erer Er 1“ 8 schließlich der Firma des Absenders, so wie Nummern und Preise Inqustrie-Aecti Rostocker Sank 4 do. Part. 500 Fl.. Königlichen itner zu Treutzburg, O.⸗ Sch . ist zum tragen. Waarenproben oder Mustersendungen müssen, wenn das BerlinGörltz.. . Industrie-- etien. Thüriug. Bank. . ... 73; Dessauer Prämien-Anl. iglichen rreisbaumeister ernannt und demselben die Kreisbau⸗ ermäßigte Porto darauf Anwendung finden soll, frankirt werden, do., Stamm-Prior... Hoerder Hüttenwerk.. 1 W dimar. Bank. “I“ lamb. St.- Prära.--An. G lle zu. Tilsit verliehen worden. b thunlichst unter Verwendung von Postfreimarken. Dergleichen öe⸗ .32819 böu“ Frfete . 9; Kurhees. * 0 bl. 40 Th.- vJ“ . . 8 derungen können bis zum Einzel⸗Gewicht von 15 Loth mit der Brief⸗ Ausl. Prioritäts- 1“ 11u“ .“ ““ es 1“ 88 1e werden; der Beifügung von Inhalts⸗Declarationen be⸗ Actien. Fabr. f. Holzw. (Neu- ao. n. 100 Fl. Loose] Lübeck. 1 AA4“ E11X““ 8e 11XX“X“ dö. b Belg. Oblig. J. de 'Est4 - ““ 10 (10688 (1860).. 2 v 111A“ Ins I1“ des 8 jteinsalz »Bergwerks zu Erfurt, Berg- Zeitungen, Preis⸗Courante, Cirkulare, Kataloge, ͤd. Somb. et Meuse, Berl. Pferdebahn... v 8 or Busse, ist in gleicher Eigenschaft an die Saline zu Halle a. S. Anzeigen und sonstige gedruckte, lithographirte oder dersetzt. 11““ metallographirte Gegenstände unter Kreuz⸗ oder

; 2

Ober-Schles. Litt. A.. do. Litt. B... o. LHE D... do. Litt. E... do. Litt. F... Rheinischhe 45d. vom Staast var.. 40. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirte. Rhein-Nahe v. Staat gar. KRhrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. II. Serie. 4 do. III. Serie.. 2 Stargard-Bosen-. . do. H. Emission.. deo. II. ö“ 3 Thäringer con

ELE EAZ“

tamm-Aetien.

SAE +‿ SSSS

—-—

r—8S SA 8

SSS

8.

gdB ’s.

öE

8A=AEE=Eg* SS S

+— ·"N

—= 29

ENWAN

* MüemebKhenene

8

AR *

99 G Sn

N-

1l

2

8

60 Kveene —₰

8

2 2

w

. En.

r*

2

*

7 =AE 258

1.

A&ᷓ AXâ Le⸗ SR A. En 1 18

AEnA

21

8En Sn

ᷣ.—

&☛ 8

.

8 —.

8

605 b—2 „☛

Oester. franz. Staatsbahn!: 251 ½ 250 ½ Berl. Omnibus-Ges.... 3 11A4AA4XX“ 1 V Streifband unterliegen einem Gesammtporto von ¾ Sgr. für je

Berlin-Stettiner incl. Div. Rhein-Nahe 34 ¼ 2 34 gem Stargard-Posener incl. Div. Mainz-Ludwh. Lit. A. u. C. 140 a 141 gem. Oesterr. 1 V 8 88 ist 288 Fih et Seig 61. b Band vom Absender frankirt werden, thunlichst unter Verwendung G

4 5

Fr. Staatsb. 113 a I112 gem. UHesterr. südi. Staatsb. Lomb. 116 ¼ a ¼ gem. Oesterr. Crediüt 72 a 71 ¾ gem. Amerikaner 69 ¾%˖ a ¾ v 8 vpon Freimarken. 8 B. e kanntmachung. Handschriftlich darf außer der Adresse des Empfängers Mit der Ausführung des preußisch⸗russischen Postver⸗ nur die Unterschrift des Absenders und die Angabe des Orts und

Berlin, 3. Januar. Die Haltung für Eisenbahnen war heut sehr Freslan, 3. Januar, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten. t 1 99 88 Aunl N ünstig, das Geschäft in den meisten zu- prozentweis steigenden Coursen Dep, des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 8 Br., 96 ½ G. 1 b Sr 22./10. August 1865, welche mit dem 13. Januar Datums hinzugefügt werden. Den Korrekturbogen dürfen jedoch elebt; namentlieh wurden Stettiner und Cöln -Mindener, von welchen Freiburger Stamm-Actien 141 ¾ bez. Oberschlegische Actien Littr. A. u. .J. anhebt, treten in dem Briesporto⸗Tarife für den Austausch mit auch die auf die Herstellung im Druck bezüglichen Bemerkungen

jetzt nur noch neue gehandelt werden, stark gefragt; Ssterreichische C. 179 ½ bez.; Litt. B. 157 G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen deem gesammten Kaiserlich russischen Staatsgebiete ol Roerzn. handschriftlich hinzugesetzt werden. Die Se⸗ d 1 ter Band sollen Papiere waren matter, Amerikaner ziemlich fest; préussische Fonds in Litt. D., Aproz., 93 Br.; Litt. F., 4 ½proz., 98 Br., 98 6 G.; 8 Litt. derungen ein: 1u sisch 3 folgende Verän in 1 B8ahshs . 4 5 Both nicht Uverschreit sollen 8 geringem Verkehr, A ½prozentige Anleihe ¾ besser. I hie” 8 Br., 81⁄ . Kosel-Oderberger Stamm-Actien 65 bez. 1b 1 Gesammtporto für den einfachen, bis 1 Loth exel⸗ In Betreff der Beschränkungen, welchen die Einführung von I. Füüͤte üneger 8868 29X H. g Spee- Jernowitsos Stsvum.Aetißn sschweren Brief beträgt: Zeitungen und Zeitschriften unter Kreuz⸗ oder ifband: 8

81 ¼ G. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 103 ¾ G. wischen den 85 1 3 5 ung schrif nter Kreuz oder Streifband nach dem 1 Spiritus pr. 8090 bOt. Tralles 13½ Thlr. Br. * G. Weizer, weisser zwischen den Provinzen Preußen (Ost⸗ und Westpreußen), Russischen Staatsgebiete unterliegt, ist auf die in Rußland dieserhalb

se en. 18 Januar, 7. Uhr 16” 1e Nachmittage. 8ng 6 . 8 ehs 8 Sgr. Roggen 53 55 Sgr. Gerste 36 Kchle A ischen Staatsgebiete: V 8 allgemeinen Verordnungen von den Absendern zu rück⸗ ep. des Staats- zeigers.) Weizen 690 69, Januar 68 G., Frühjahr bis Sgr. Hafer 26—31 Sgr. . 1 einer htigen. 85 b 718— ½k bez., 72 Br., Mai-Juni 73 Br. Roggen 48 49, Januar 48 ¼, An heutiger Börse zeigte sich lebhafter Begehr nach Eisenbahn- 1“ Grenz⸗Postanstalt frankirt 2 Sgr., Gedruckte oder sonst auf mechanischem Wege ver⸗ herrührt oder nach einer russischen unfrankirt 3 Sgr., vielfältigte Anzeigen aller Art, z. B. Geschäfts⸗Avise,

Frübjahr 49 ¼, Mai-Juni 51 ⅛, Juni-Juli 52 ¼ bez. Rüböl 16 ¾ Br., Januar Actien, welche mebr oder weniger bezahlt wurden als gestern. Oester- 2ᷣ 2 2 2 Grenz⸗Postanstalt bestimmt ist, Preis⸗Courante u. s. w. können auch mittelst offener Kar⸗

15 bez., April- Mai 15 Br. Spiritus 14 12 bez Januar 13 ¼1, Br., Früh- reichische Effekten ebenfalls gesucht, gewannen ca. ½ pCt. im Course. jahr 14 % bez. u. Br., Mai- Jun 15 Br. 1 Amerikaner ohne Veränderung, in gutem Umsatz. b) sofern die Korrespondenz aus einer an⸗ ten nach St. Petersburg, Moskau, Odessa, Riga und anderen deren russischen Postanstalt frankirt 3 Sgr., großen Städten des russischen Staatsgebiets expedirt werden. Das herrührt, oder nach einer anderen unfrankirt 4 Sgr., Gesammtporto beträgt ³8 Sgr. pro Stück und muß vom Absender russischen Postanstalt bestimmt ist,] 8 eentrichtet werden, thunlichst unter Verwendung von Freimarken. S Sh weitern Umfange JI Ddie offenen Karten dürfen die Größe eines gewöhnlichen Briefes, 11““ P ZW— 8 dem frankirt 4 Sgr., resp. der üblichen Franko⸗Couverts nicht wesentlich überschreiten; 88 8 1 russ is hen Staats⸗Ge⸗(unfrankirt 6 Sgr. ebenso wenig dürfen dieselben etwa unverhältnißmäßig klein sein. 1 Redaction und Rendantut: Schwieger. 8 W1“ Für 8g gtal Rättestnnhen f Das Papier muß aus einem, dem Carton⸗Papier ähnlichen und Berlin, Druck und Verlag se Fennsl ch u“ Ober · Hofbuchdruckere liegenden preußischen und ruffischen Gre 8 Ig 8 8 8 nstalte n 18 21 Sh.Se 88 . 8Z1“ . 1 er). 1 beträgt das Gesammtporto für den einfachen bis 1 Loth exkl. die Unterschrift des Ab enders und die Angabe des Orts und Datums

. n 1 . . 2 8 icose fet tiren oder unfrankirten Brief 1 Sgr. bezeichnet sein.

88 ö 18 1“ ““