1866 / 4 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Marktpreise-

Berlin, den 4. Januar9. Z2u PLande: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

Zu Wasser: Weizen 3 Tmr. 2 Sgr. 6 Pf., auech 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 5 Sgr. Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr., auch 2 Thir. 17 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf.

Das Schock Stroh 17 Thlr. 15 Sgr., auch 16 Thlr. 10 Sgr. und 15 Thlr. 1

Der Centner Hen 1 Thlr. 15 Sgr., und 1 Thlr. 10 Sgr., gerin- gere Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr.

Kartoffeln, der Secheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., aueh 1 Sgr. 6 Pf. und 1 S 1t

v11“ 8

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am

20o. Dzbr. 1806565b5 14 Thlr.

Metalle, obgleich wohl grössere Umsätze in der abgelaufenen Woche nicht stattkanden. Die gesunde Lage des Metallgeschäfts lässt erwarten, dass der Kensum recht Phald thätig eingreikt, da, wie verlautet, es an Bestellungen in den Fabriken nicht fehlt. In England hat Roheisen nach geringen Schwankungen wieder höhere Preise erzielt, Warrants sind 65 Sh. 9 Pce. Cassa; wenn es auch nicht in Abrede zu stellen ist, dass bei dem grossen Roheisen-Geschäft in ver jetzt die Specula- tion sich bedeutend dabei bethbeiligt und die bartei à la Hausse Alles aufbietet, um 2zu reussiren, so0 ist auch nicht ausser Acht zu lassen, dass der Begehr allem Anschein nach dieses Jahr ein bedeutend grösserer sein wird, und theuerere Kohlen und höhere Löhne rechtfertigen eine Steigerung sowohl dort als auch im Inlande. Preise für schottisches Roheisen sind hier, beste Marken, 51 a 55 Sgr., englisches 46 a 47 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 52 Sgr. hier, Coaks-Eisen 43 Sgr. ab Hütte. Alte Eisenbahnschinen zum Verwalzen bleiben bei 58 Sgr. ge- fragt, Stabeisen unverändert. Kupfer, die englischen Preise sind jetzt den unseren ziemlich conform, hier ist Englisches und Amerikanisches Kupfer, beste Marken, 32 ¾ a 34 Thlr., geringere 31 a 31 ½ Thlr. LZinn, Barca 34 a 349 Thlr., Lamm 33 a 34 Thlr. in Posten. Link ist ange- nehm: bei grossen Umsätzen in Breslau sind die Preise fast täglich etwas höher gegangen und schliesst dieser Artikel in guter Frage, hier ist für Marke W. IH. 7 %% Thlr. bezahlt. Blei ist immer in dieser Zeit etwas still, trotzdem behaupteten sich die Preise und ist Schlesisches und Sächsisches Blei 6 7⁄2 rhh. Cassa gehandelt. Englische Kohlen und

Coaks geschäftslos bei festen Preisen, Westkälischer Coaks 16 Sgr. pr.

Ctr. freil hier. 1

Staats-Eisenbahn-Aetien-Certifikate 175.10. Galzier 181.50.

104.80. Hambureg 78.40. Paris 41.90. Böhmische Westbahn 154.00. Kreditloose 113.50. 1860er Loose 84.10. Lombardische Eisenbabn 180.00. 1864er Loose 77,00. Silber-Anleihe 71.25.

Wien.,. 4. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Auf die Diskonte-Erhöhungen der Banken von England und Frankreich nur venig matter. Nordbzhn 163.00, 1860er Loose 84.00, 1864er Loose 76.80, Staatsbahn 74.80, Galizier 181.20.

Wien, 5. Januar. (Wolf's Pel. Bur.) Schwankend.

(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 62.90. 1854er Loose —. Bank-Actien 762.00. Nordbahn —. Natienal-Anleben 66. 50. Kredit-Actien 149.10. Staats-Eisenb.-Aectien-Certifikate 173.90. Galizier 180.60. London 105.00. Hamburg 78.75. Paris 4200 Böhmiseb e Westbahn 153.75. Kredit- Loose 113 75. 1860er Loose 83.80. Lom- bardische Eisenbahn 178.00. 1864er Loose 76.70. Silber Anleihe 71.25.

Bremen, 5. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bremer Bank hat den Discont von 6 auf 7 pCt. erhöht.

Amsterdans. 4. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Hinnten. (Wolff's Tel. Bur.) Stimmung flau.

5proz. Metalliques Littr. B. 76 ½. 5 proz. Metalliques 56 ½. 2 ½ꝗproz. Metalliqves 28 ½. 5 proz. Oesterreichische Natonal-Anleihe 59 416. Silber- anleihe 63,7%6. 1proz. Spanier 35 ⅛. 3proz. Spanier 35 2⁄2à. 6 proz. Verein. Staatenanleine pr. 1882 68 ½. Holländische Integrale 61 %. Mexikaner

5proz. Stieglitz de 1855 814. 5prozent. Russer de 1864 94 ½ petersburger Wechsel 1.48. Wiener Wechsel 109 ½. Getreidemarkt (Sehlussberiecht). Roggen flau, pr. März 181, pr. Mai 187 186. Raps nominell, unverändert.

Rotterdam, 4. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Stille Börse.

Holl. wirkl. 2 proz. Schuld-Oblig. 61 ½. Oesterr. National-Anleihe 59 ⅞. Oesterr. 5prez. Metalliques 56 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 63 ¾. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 81 ⅞. Russische Eisenbahn 192.75. Russ. Pra- mien-Anleihe 178.75. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 68 ½. Inländ Zproz. Spanier 36. London 3 Monat 11.71. Paris 3 Monat 46.85.

Liverpo Springmann u. Co.)

August 116.50.

März-Juni 53.75. St. Petersburg,

Russ. Prämien-Anleihe pr. Jan.

(Sehluss- ) Wechsel-

01, (via Haag), (Wolf’'s Tel. Bur.)

fair Dhollerah 17 ¾, middling fair Dhollerah 16 ½, Bengal 13, Scinde 13 ¾,

hmitt. 2 Uhr 30 Min.

Amerikanische 21 ¼, middling Dhollerah 16, tische 24, Pernam 23.

Paris, 4 Januar, Naec Die Bank von Frankreich hat den Discont von

Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben si mehrt: der Notenumlauf um 70, das Portefeuille um 71, die Vor- schüsse auf Werthpapiere um 1 und die laufend vaten um 9 Millionen Fres.; dagegen h Baarvorratb um 25 und das Guthaben

Paris, 4. Januar, Nachmittags 3 Uhr. Börse war in Folge der Diskonterhöhung der Frankreich in matter Haltung. Die 3proz., welche zu 68.55 eröffnete, wich auf 68. 30 und schloss matt zu diesem Course. tags 1 Uhr waren 87¼¾

Schluss-Course: nische 5proz. Rente 66 Spanier —. 1proz. Spanier —. Aetien 430 00. Creditmobilier-Actien 808.75 bahn-Actien 428.75. Oesterr. Anleihe de 1865 3

Paris, 4. Januar, Nachmitt pr. Januar 131.00,

4. Januar, Nachmittags 1 Uhr ( Baumwolle:

10,000 Ballen

Oomra 17 ¾, Aegyp-

(Wolff's Tel. Bur.) 4 auf 5 Prozent erhöht. ch ver-

en Rechnungen der Pri- ich vermindert: des Schatzes um 51 Millionen

(Wolffs Tel. Bur.) Die Banken von England und

Consols von Mit- o0z. Rente 68.30. 45⁄proz. Rente —. Italienisehe neueste Anleihe. —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Lombardische Eisen-

7.50 pr. ept., 346.25 auf

ags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. pr. Januar-April 129.00,

Mehl pr. Januar 52.00, pr. Februar-April 52.75, pr.

(Wolff’s Tel. Bur.)

-Juni 112. Talg geschäftslos.

Cours auf London 3 Monat 31 Q% Pee. auf Hamburg 3 Monat 27 ¾ Sch. auf Amsterdam 3 Monat 155.

4. Januar.

1. ö“ Feiertag. v 1“ EEb1ö1.*“ ͤ1X1X“X“

he

London, 4. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)) auf Paris 3 Monat 326 Cts. Schönes Wetter. * auf Berlin Thlr. Consols 87. 1 prcz. Spanier 36. Sardinier 73. Mexikaner 22 ⅛. Neueste Präwien-Anleihe 113. Imperials 6 Rbl. 32 33 Kop. Silber- ““ Russen 89 ½. Neue Russen 88 ½. Sber —. Turvkische Anleihe agio .. b 8 1865 41 ¼. 6proz. Verein. St. pr. 1882 64 ⅛.

Leipezig; Friedrich- L 8 Pempke Tctame. ist aus New-York in Leipzig-Dresdener 286 G. Löbau-Littauer Lit. A. 39 ¾⅞ G., do. Lit. B. Southampton eingetroffen. 8 78 ] Lit. A. 1u 188 Lit. B. 99 ¾ 8 8 London, 4. Januar, Abenqds. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem Wäim 8 1925 8 8 818 feeek. 9 NII; 1854 Sr heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 21,776.435

emesIsehe Hansn . esterreichische National-Anleine von 189 —. (Lunahme 1,314,600), der Baarvorrath 13,106,183 (Abnahme 296,919), die Notenreserve 5,253,240 (Abnahme 1,624,600) Pfd. St.

8

vom 5. Januar. 8 Cöö8in, 4. Januar, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Tel.

8 nach Qualität, gelb schles. 68 69 Thlr. Bur.) Schönes Wetter. Weizen behauptet, loco 6.15, pr. März 5.28 ¾8, fein bbb ”“ 1“ pr. Mai 6.6 ⅞. Roggen unverändert, loco 4. 25, pr. März 4.24, pr. Mai

RKoggen loco Kleinigkeiten 80 83pfd. 48 47 Thlr. ab Bahn bez. u. 8.288 v 1 loco 182⁄0, pr. Mai 16 ⁄10 8 2EI. * Thir. bez. u. Br., ½ G., Pr. Oktober .Leinöl loco: .““ 8 8bEö P.anh 485 5—18 phir.- 8 IHamnbssrg. 4. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Flau b Berliner Börs Januar 1866

8 1. h 8 18 IrX;In 8 bez. u. G., ½ Br., Juni-Juli und stille. Geld sehr knapp. Valuten, besonders lang London, sebr

4— flau und nominell. 6 8 8b 83 —43 Thlr. pr. 1750 Pfd. Schluss-Course: National-Anleibe 61 ¾. Oesterreichische Kredit-

Hafer lcco 24 28 ½ Thlr., Januar u. Januar-Februar 26 ¾ Thlr. Actien 898. Geeterne naehe 4 6sg. Loose 3proz. Spexia Lrühj 18 S 1— ,— Thlr. bez., J i-Juli I*½ proz. Spanler —. ieglitz de —. Mexi aner —. Vereins- beeö 8. v111““ vW“ eE6s 107 ⅔. Norddeutsche Bank 118 ½. Rheinische Bahn 126 ½. Nord- 90 Prbhsen, Kochwaare 54 60 Thlr., Futterwaare 48 52 Thlr. bahn 68 Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien-Anleihe 85. Rüböl Ploco 16 ¾ Thlr. Br., Januar 16 7) 1. Thlr. bez., Ja- Gproz. Vereinigte Staaten-Apleihe pr. 1882 62 ½. Disconto 6 ¼ à 6 ¾ Br. u“ 8 zhlr. 111“ März 16 i kt sehr flau, fast Alles billiger offerirt. Loco-

uar-Februar 16 ½ 5— ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Februar -März 16 l Getreidemar 38 ger- . bis X. 1712 Thlr. bez., April- Mai 15 ½ % Thlr. bez., Mai- Juni 15¼ Getreide stille. Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 116 Banco-Thaler Wechsel-Course.

Thlr. bez. 8 Br., 115 G. Pr. April-Mai 120 Br., 120 G., flau. Roggen pr. Früh- 8 1““ 2 - 88 2,88. . 8 8 (Staats-Schuld -Scheine Leinöl loco 14 Thlr. 8 jahr ab Danzig à 81 85 vergebens offerirt. Auf Termine flau, pr. Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 142 präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr

Spiritus loco ohne Fass 13 ¾ Thlr. bez., Januar und Januar-Fe- Frübjahr viel à 84 bez, fester schliessend. Pr. Januar 5100 Pfd. Brutto dito ö 250 FI. 2 Mt. 141 ¼ 141 ¾1ur- u. Neum ia it ess9 886 84 Br., 83 G. Pr. April- Mai 85 Br., 84 ½ G. Oel, pr. Januar 32 ½, pr. Hambug 300 M. Kurz 153 152 ¾ Uder -Heiehbrn⸗Obllesionsn....

bruar 132 ½ Thlr. bez. u. G., 7 Br., Februar-März 13 413 ¾ Thlr. 1 1 4. 81 Thlr. bez., Iö6“ Oktober 27 ½. Kaffee 5800 Sack Rio und Santos verkauft. Zink 2000 dits ... .. . . .. 300 M. Stadt-Obligationen...

bez. u. G., % Br., April - Mai 1 133. ½ ½2 Ie““ 4 L. S. 6 20 ¼ dito dito

Mai-Juni 14 ¾ ² 1 51— Ctr. Frühjahr 15 ½¼. Kälter. 188 3 Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 15 15 Thlr bez edhenn, Z er, n. M.s 4. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 111A144“ 88 .“ Wien, östr. Währung 150 Fl. 8

1 her et b 1 1 fand Die Börse sehloss in flauer Stimmung. 1 8 1 e-ced⸗ Süa en. Kochen 1888 18 Schluss-Course: Preuss. Kazsenscheine 105 Br. Berliner Wechsel dito 150 Fl. 94 um. Ungeachtet der fauen auswärtigen Berichte waren Termine zei 104 ¾ Br. Hamburger Wechsel 88 5,. Lend. Weckhsel 118 ½. Pariser EEEöö“ 100 Fl. Eröffnung des Marktes vereinzelt gefragt und legte man Seitens der Weebsel 94 ½. Wiener Wechsel 111 ⅛, Finnländische Anleihe 86 ½. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 24,56 20 Hausse-Vertreter auch bessere Preise an.é Zu letzteren Coursen zeigte Neue 4 ½proz. F innländ. P fandbriefe 86 ½. Zproz. Spanier 88 1proz. Leipzig in Courant sich aber überwiegende Verkaufslust, wodurch die Stimmung ermattete Spanier —. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ⅛. Oester- im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Kur- und Neumärkischohoe und Preise schliessliech ³, Thlr. pr. Wspl. vom höchsten Standpunkt nach- eee⸗ Se 843. eraie ö t5, Darmst, P; 100 8. R. 87 do. do.

h is- ank-Actien 2.30. Meiniater Kredit-Achien Hesterreich.-franzö- icd . 100 8. R. 3 Mt. 857 Ostpreussische .. ben. Schluss sau. Gek. 16,000 Ctr. Hafer u.“ sische Staats-Eisenbahn- Aectien —. HOesterreiechische Elisabetb-Bahn Warschau 908. R. 8 T. 783 2

8 eab5l verkehrte in fester Haltung , besonders begegnete der lau- 110. h veenaee. E“ hö. 88% Br. Ihr Bremen 99022920222b925b—2* 100 Th. G. üäür rEmTÚsöen 5 1 bgeber ca. Thlr. wigshafen- ekxbac ¼ Br. Hessische Ludwigsbahn ½. Darmstädter . . 0. fende Monat grösserer Beachtung, der die knappen Abgeber ca. v. elbanb 299. 1853202 510, 74, 4860er Loose 19 . v11AA“;

r. Ctr. g. Schl t iger. iri hte heute in der 394 . e chluss etwas ruhiger. Spiritus maf Badische Loose 51 ½. Kurhess. Loose 53. Hesterreichische Na- ““

8 3 . 1 Fonds -Course . h starkes A t 85 . 88 8 ET] ogebot tionel- Anleben 61 ½ 5pror, Metaliaues 57. 1-eron. M,ealnanee 51¼. Freimilige Anleihe. 9. de. nese. ....... . .-r.. 2 1 Frankfurt a. M., 4. Januar, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Staats Anleihe von 1859 103 ⅜Sächsische . Schlesische .

Im heutigen Privatverkehr in der Effekten- Societät war das Geschäft dito v. 1854, 1855,1857.. in Folge der Londoner und Pariser Diskont-Erhöhung sehr flau. Ameri- dito von 18860 kaner 68 %, 1860er Loose 79 ½ 79 ⅛, Kredit-Actien 165 ¼. diito vo 198... .... Wien, 4. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Gegen Schluss matter. dito von 1864

Berlin, 5. Januar. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und (Schluss-Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 63. 00. dito von 1850,1852. Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim 43proz. Metalliaues —. 1854er Loose 78.00. Bank-Actien 764 00. dito von 1855 . Königl. Stadtgericht.) Das neue Jahr beginnt mit festen Preisen für alle] Nordbahn 162 80. National-Anlehen 66.50. Kredit-Aetien 150. 20.

8 b münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Süber: 29 Thlr. 23 Sgr.

Amtlicher Wechsel-

Br. Gld.] Staats-Anleihe von 1862.

XE 2

Kur- und Neumärkische PommerscheF . Posensce . Preussisceeheheah 5(Rhein- und Westhhbt 2 Süichsishhe X SchlesischeU .

EA

. Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.

EESSEcL *e’- Seä

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate Pfandbriefe. 8 (Hübner)y d. 1. Pr. Hyp. Aetien- 82 sellschaft (Hansemannn) 94 ¾ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. 80 ½ Hypt. Actien-Bank (Henckel). Pr. Bank-Antheil⸗Scheme. 82 ¾ Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank Königsberger Privatbantk Magdeburger Privatbant. 92 Posener Privatbakk 93 Pommersche Rittersch. Privatbank Priedrichsd'or. eX“ 89 Gold-Kronvhihnn 88 ¼ Andere Geldmünzen à 5 IThI 97 ¾

·*

50091900 22 2252 25525 2b2b2b-————nenene

FSF 2*

*

0 9024 22 2 222224222—-252229268b—22—222

—0 * 8S2SESES!

FECʒAʒExʒEG’wMAMEEAE

*⸗

EE

ES*

ρ N

+Ꝙ Qœ☛

. 2 2 24—2b2b⸗bb2nnnenene

Reue. 20 222222 22 *2 —* Z1““

AEbmAn H b 02 &

1 ☛Ꝙ

==VS